Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
Die Romantische Straße ist die älteste und eine der beliebtesten Ferienstraßen Deutschlands. Die 413km lange Ferienstraße verläuft von Würzburg im Westen Frankens ins bayerische Schwaben nach Füssen. Bereits 1950 wurde sie eingerichtet und stellt seitdem eine attraktive Sightseeing-Route besonders für ausländische Touristen dar. Auf dem Weg von Würzburg nach Füssen führt die Romantische Straße durch einzigartige Landschaften mit herausragenden kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, romantischen Flusstälern und Bergen. Das Landschaftsbild wechselt von Flusstälern mit fruchtbarem Ackerland zu Wäldern, Wiesen und schließlich den Bergen. Die bekanntesten Orte an der Romantischen Straße sind die Bischofs- und Barockstadt Würzburg mit der Würzburger Residenz, Rothenburg ob der Tauber hoch über dem Taubertal, das idyllische Städtchen Dinkelsbühl mit seinem reizvollen, mittelalterlichen Stadtbild, die Fugger- und Silberstadt Augsburg und die Stadt Füssen mit den weltbekannten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Aber auch Landsberg oder Nördlingen, Bad Mergentheim mit dem Schloss der Deutschordensritter oder Feuchtwangen machen den immer neuen Reiz der Romantischen Straße aus. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Tipp für unsere Leserinnen und Leser:
Sie hätten gerne diesen Online-Reiseführer Romantischen Straße in gedruckter Form ?
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
- (c) OpenStreetMap
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
- (c) OpenStreetMap
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
- (c) OpenStreetMap
Reiseführer Würzburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Würzburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Würzburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Würzburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Würzburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Würzburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Würzburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Würzburg an der Romantischen Straße
Die lebendige Universitäts- und Kongressstadt, die im Jahr 2004 ihr 1300jähriges Stadtjubiläum feierte, liegt inmitten von Weinbergen und wird überragt von ihrem Wahrzeichen, der Festung Marienberg. Um die vielen Sehenswürdigkeiten Würzburgs kennen zu lernen, hält man sich auch am besten zunächst an die Achse, die von der Residenz zur Festung Marienberg oder umgekehrt führt; sie berührt den Dom St. Kilian, das Lusamgärtlein mit dem Grabmal Walther von der Vogelweides, dann den Markt mit dem Ensemble von Marienkapelle und Falkenhaus, dem selbstverständlich gewordenen Nebeneinander von Gotik und Rokoko, und schließlich das Rathaus mit dem Grafeneckart und dem Vierröhrenbrunnen und die Alte Mainbrücke. Von dort fällt der Blick auf St. Burkard und die Wallfahrtskirche 'Käppele', auf die Deutschhauskirche und, flussabwärts, auf den Alten Kranen und die Weinlage 'Würzburger Stein'. Auf der Festung Marienberg birgt das Mainfränkische Museum eine der bedeutendsten Sammlungen von Werken Tilman Riemenschneiders. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken, z. B. die weltberühmten Würzburger Spitäler, das Bürgerspital zum Hl. Geist, gegründet 1316, und das Juliusspital, gegründet 1576. _/iw
Reiseführer 'Sehenswertes in Unterfranken'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Congress-Tourismus-Würzburg
Am Congress Centrum
97070 Würzburg
Tel. +49(0)931-372335
www.wuerzburg.de - tourismus@wuerzburg.de
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Wertheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Sehenswertes Wertheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Sehenswertes Wertheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Sehenswertes Wertheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Sehenswertes Wertheim an der Romantischen Straße
Die ehemalige Residenzstadt Wertheim ist die nördlichste Stadt in Baden-Württemberg und die größte des Main-Tauber-Kreises. Viele interessante Sehenswürdigkeiten wie die Burg Wertheim, das Wahrzeichen der Stadt, die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Bronnbach, das Schlösschen im Hofgarten mit privaten Kunstsammlungen oder das Centhaus laden zu einer Erkundungstour ein. Ein Großteil Wertheims liegt in einem Landschafts- und Naturschutzgebiet. Der Ort ist Ausgangspunkt vieler bekannter Radwanderwege. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Wertheim Am Spitzen Turm, 97877 Wertheim Tel. 09342-935090, www.tourist-wertheim.de
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Tauberbischofsheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Tauberbischofsheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Tauberbischofsheim an der Romantischen Straße
An der Romantischen Straße inmitten des reizvollen Taubertals liegt Tauberbischofsheim. Sehenswert sind das Kurmainzische Schloss aus dem 13. Jahrhundert in der Altstadt sowie mehrere Renaissance-Häuser. Zum Kurmainzischen Schloss gehört auch der aus dem 13. und 15. Jahrhundert. stammende Türmersturm, das Wahrzeichen der Stadt. Den Marktplatz säumen zahlreiche sehenswerte Fachwerkhäuser. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro - Marktplatz 8 - 97941 Tauberbischofsheim - Telefon +49 (0) 9341 80333
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Lauda-Königshofen an der Romantischen Straße
Reiseführer Lauda-Königshofen an der Romantischen Straße
Die tauberfränkische Weinstadt Lauda-Königshofen liegt im malerischen Taubertal. Der Ortsteil Lauda besticht. mit seiner historischen Altstadt, Resten der alten Stadtmauer und der gotischen Tauberbrücke. Die anderen Stadtteile locken mit sehenswerten Kirchen sowie zahlreichen gut restaurierten Gebäuden wie dem Winzerhaus oder dem 'Hohen Haus'. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro - Marktplatz 1 - 97922 Lauda-Königshofen - Telefon +49 (0) 9343 501128
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Bad Mergentheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Bad Mergentheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Bad Mergentheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Bad Mergentheim an der Romantischen Straße
Das bezaubernde Bad Mergentheim in Hohenlohe, lockt die Besucher mit dem Deutschordensschloss aus dem 12. Jahrhundert, der Barockkirche und dem Rathaus, dem Wahrzeichen der Stadt. Im Herzen des Bad Mergentheimer Kurparks stehen die Wandelhalle und ein Trinktempel, die heute als Begegnungsstätte und Veranstaltungsort dienen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro - Marktplatz 1 - 97980 Bad Mergentheim - Telefon +49 (0) 7931 57-4815
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Weikersheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Weikersheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Weikersheim an der Romantischen Straße
Reiseführer Weikersheim an der Romantischen Straße
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit in Weikersheim ist das beeindruckende Schloss Weikersheim, das als das schönste in Hohenlohe gilt. Der Schlossgarten mit zwei kleinen Orangerien, Springbrunnen und Skulpturen wurde nach dem Vorbild eines Parks in Versailles angelegt. Neben Garten und Orangerien sind der Festsaal und die Schlosskapelle besonders sehenswert. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro - Marktplatz 7 - 97990 Weikersheim -Telefon +49 (0) 7934 102-55
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Röttingen an der Romantischen Straße
Reiseführer Röttingen an der Romantischen Straße
Reiseführer Röttingen an der Romantischen Straße
Unmittelbar an der Grenze zum Bundesland Baden-Württemberg liegt Röttingen. Das barocke Rathaus mit seinen zwei kunstvollen Drachenwasserspeiern und die Fachwerkhäuser umschließen den Marktplatz. Um die historische Altstadt verläuft eine Stadtmauer mit sieben noch erhaltenen Türmen. Sehenswert ist die romanische Pfarrkirche St. Kilian, in deren Innenraum noch Grabdenkmäler aus dem 13. Jahrhundert. erhalten sind. Von der Burg Brattenstein, die im Kern aus dem 12./13. Jahrhundert. stammt, zeugen noch Reste des Bergfrieds und des Grabens. Der Museumsweinberg in der Lage 'Feuerstein' ist ein Abschnitt des Weinwanderweges nach Tauberrettersheim. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist-Information Röttingenn - Marktplatz 1 - 97285 Röttingen - Telefon +49 (0) 9338 972855
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Creglingen an der Romantischen Straße
Reiseführer Creglingen an der Romantischen Straße
Reiseführer Creglingen an der Romantischen Straße
Das tauberfränkische Creglingen liegt an der Romantischen Straße und wurde nach dem Vorbild seiner Nachbarstadt Rothenburg ob der Tauber befestigt. Drei Wehrtürme und ein Stück Wehrmauer zieren heute noch den Altstadtbereich. Sehenswert sind die Creglinger Altstadt, das Zisterzienserinnenkloster Frauental, die Herrgottskirche mit dem Riemenschneider-Altar, die Oktagonkapelle Standorf, das Fingerhutmuseum, das Feuerwehrmuseum Schloss Waldmannshofen, das Jüdische Museum, das Lindleinturmmuseum und vieles mehr. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist-Information - Bad Mergentheimer Straße 14 - 97993 Creglingen - Tel. +49(0)7933-631
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Rothenburg ob der Tauber an der Romantischen Straße
Reiseführer Rothenburg ob der Tauber an der Romantischen Straße
Reiseführer Rothenburg ob der Tauber an der Romantischen Straße
Reiseführer Rothenburg ob der Tauber an der Romantischen Straße
Reiseführer Rothenburg ob der Tauber an der Romantischen Straße
Reiseführer Rothenburg ob der Tauber an der Romantischen Straße
Reiseführer Rothenburg ob der Tauber an der Romantischen Straße
Rothenburg ob der Tauber ist Romantik pur. Kaum eine andere Stadt verkörpert so eindrucksvoll und lebendig Geschichte. Mit ihrer nach dem Krieg wieder vollständig restaurierten begehbaren Stadtmauer, den Wehrtürmen, Toranlagen, mittelalterlichen Plätzen und Gassen bietet die Stadt ein einmaliges Erlebnis. Große Anziehungskraft übt die St.-Jakobs-Kirche mit ihrem berühmten Heilig-Blut-Altar von Tilman Riemenschneider aus. Das Kriminalmuseum gilt als das bedeutendste Rechtskundemuseum der Bundesrepublik. Kunsthistorische Kostbarkeiten präsentiert das Reichsstadtmuseum. Anschaulich wird Geschichte auch im Handwerkerhaus, im Historiengewölbe des prächtigen Rathauses sowie im Toppler-Schlösschen, Domizil des legendären mittelalterlichen Bürgermeisters Rothenburgs. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Rothenburg Tourismus Service - Marktplatz 2 - 91541 Rothenburg ob der Tauber - Telefon +49 (0) 9861 404800
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Schillingsfürst an der Romantischen Straße
Im Naturpark Frankenhöhe liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Schillingsfürst. Hier findet der Besucher einen der ältesten Falkenhöfe Deutschlands, wo Geier, Falken, Milane und Adler im Flug beobachtet werden können. Auf einer Anhöhe erhebt sich das Schloss Schillingsfürst, das sich bis heute in Familienbesitz befindet. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Info-Center - Rothenburger Str. 2 - 91583 Schillingsfürst - Telefon +49 (0) 9868 222
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Feuchtwangen an der Romantischen Straße
Reiseführer Feuchtwangen an der Romantischen Straße
Reiseführer Feuchtwangen an der Romantischen Straße
Feuchtwangen liegt unmittelbar an der Romantischen Straße. Lohnend ist ein Besuch der historischen Altstadt. Direkt am Marktplatz steht ein eiserner Röhrenbrunnen aus dem Jahre 1726. In der Hindenburgstraße findet man das Obere Tor, das letzte noch erhaltene von einst drei Stadttoren. In der Museumsstraße lädt das Fränkische Museum zu einem Besuch ein. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist Information - Marktplatz 1 - 91555 Feuchtwangen - Telefon +49 (0) 9852 904-55
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Dinkelsbühl an der Romantischen Straße
Reiseführer Dinkelsbühl an der Romantischen Straße
Reiseführer Dinkelsbühl an der Romantischen Straße
Reiseführer Dinkelsbühl an der Romantischen Straße
Reiseführer Dinkelsbühl an der Romantischen Straße
Die ehemalige Reichsstadt Dinkelsbühl ist wegen ihres sehr gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbilds ein beliebtes Ausflugsziel. Das im Jahre 1622 erbaute und 1803 säkularisierte Kapuzinerkloster ist heute Wallfahrtskirche. Lohnenswert ist auch ein Besuch des barocken Deutschordensschlosses mit einer Rocaille-Kartusche und seiner Rokokokapelle mit qualitativ hochwertigem Stuck. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Touristik Service Dinkelsbühl - Altrathausplatz 14 - 91550 Dinkelsbühl - Telefon +49 (0) 9851 902440
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Wallerstein an der Romantischen Straße
Reiseführer Wallerstein an der Romantischen Straße
Ältester Zeitzeuge der Marktgemeinde Wallerstein im Herzen des Rieses ist der 65 m hohe Wallersteiner Felsen, von dem sich ein beeindruckender Rundblick bietet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Wallerstein mit seiner klassizistischen Fassade sowie das Wahrzeichen im Herzen der Stadt, die Pest- oder Dreifaltigkeitssäule, deren Sockel mit Figuren verziert ist. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Markt Wallerstein - Weinstraße 19 - 86757 Wallerstein - Telefon +49 (0) 9081 2760-0
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Nördlingen an der Romantischen Straße
Reiseführer Nördlingen an der Romantischen Straße
Im Einschlagkrater eines Meteoriten, dem Nördlinger Ries, liegt die einstige Freie Reichsstadt Nördlingen. Der etwa 90 m hohe Kirchturm der gotischen St.-Georgs-Kirche ist das Wahrzeichen der Stadt. Sehenswert ist auch die vollständig erhaltene Stadtmauer aus dem Jahr 1327 mit 11 Türmen, 5 Toren mit Tortürmen, 2 Bastionen und Wehrgang. In der Altstadt findet man eine Vielzahl prächtiger Gebäude sowohl aus dem Mittelalter als auch der Renaissance. Von den Museen der Stadt ist das Riesenkratermuseum besonders sehenswert. Untergebracht ist das Museum in einem aus dem Jahr 1503 stammenden mittelalterlichen Scheunengebäude. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist-Information - Marktplatz 2 - 86720 Nördlingen im Ries - Telefon +49 (0) 9081 84116
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Harburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Harburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Harburg an der Romantischen Straße
Die idyllische Stadt Harburg im Tal der Wörnitz liegt zu Füßen der mittelalterlichen Harburg. Die Burg aus dem 11./ 12. Jahrhundert gehört zu den größten und am besten erhaltenen Burganlagen in Süddeutschland. Die Hauptburg mit Burgvogtei ist umgeben von einem Mauerring mit 6 Türmen. Der Bergfried stammt vermutlich aus dem 13. Jahrhundert. Die Burg Harburg gelante am Ende des 13. Jahrhunderts in den Besitz der Grafen und späteren Fürsten zu Oettingen, denen die Harburg ihr heutiges Aussehen verdankt. Erleben Sie 900 Jahre Geschichte bei einem Rundgang durch die Harburg. Werfen Sie einen Blick in die barocke Schlosskirche St. Michael. Der Wehrgang rund um die ehemalige Stauferburg vermittelt mit seinen zahlreichen Schießscharten die einstige Wehrhaftigkeit und weist auf ihre Verteidigungsmöglichkeiten hin. Gefängnistürme, das Verließ und der Gerichtssaal zeigen beeindruckend das Rechtssystem bis ins 19. Jahrhundert. Saalbau und Fürstenbau waren einst Residenzgebäude und geben heute noch Einblicke in das Leben der Grafen und Fürsten zu Oettingen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Amt für Tourismus Harburg - Schloßstraße 1 - 86655 Harburg - Telefon +49 (0) 9080 9699-24
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Donauwörth an der Romantischen Straße
Reiseführer Donauwörth an der Romantischen Straße
Reiseführer Donauwörth an der Romantischen Straße
Eingebettet in malerische Landschaften im nördlichen Schwaben liegt Donauwörth. Kernstück der Stadt ist die Reichsstraße, auf deren höchstem Punkt das Liebfrauenmünster, ein gotischer Backstein-Hallenbau, steht. Zu den ältesten Niederlassungen des Deutschen Ritterordens, der 1197 gegründet wurde, gehört das Deutschordenshaus in Donauwörth. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Städtische Tourist-Information - Rathausgasse 1 - 86609 Donauwörth - Telefon +49 (0) 906 789-151
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Rain an der Romantischen Straße
Reiseführer Rain an der Romantischen Straße
Die über 750 Jahre alte Blumenstadt Rain überzeugt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Schwabtor, einem ehemaligen Stadttor der Stadtbefestigung, mit ansehnlichen Bürgerhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, dem Rokoko-Rathaus im Zentrum der Stadt und der weithin sichtbaren Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer mit einem 66m hohem Turm. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Stadt Rain - Hauptstr. 60 - 86641 Rain - Telefon +49(0)9090-703.0
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Augsburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Augsburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Augsburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Augsburg an der Romantischen Straße
Reiseführer Augsburg an der Romantischen Straße
Die beeindruckende Renaissancestadt Augsburg ist die drittgrößte Stadt in Bayern und neben Kempten und Trier die älteste Deutschlands. Das Stadtbild prägen der Dom 'Unsere Liebe Frau' und die Basilika St. Ulrich und Afra, die beide zu den bedeutendsten mittelalterlichen Sakralbauten in Bayern gehören. Das zwischen 1615 und 1620 erbaute Rathaus ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Der Goldene Saal im Rathaus gehört zu den beeindruckendsten Repräsentationsräumen deutschlandweit. Die Fuggerei, die weltweit älteste bestehende Sozialsiedlung, ist eine 'Stadt in der Stadt'. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Regio Augsburg Tourismus - Schießgrabenstraße 14 - 86150 Augsburg - Telefon +49 (0) 821 5020733/28
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Friedberg an der Romantischen Straße
Reiseführer Friedberg an der Romantischen Straße
Die altbayerische Herzogsstadt Friedberg beherbergt eines der schönsten Rokokogebäude Bayerns, die Wallfahrtskirche 'Unseres Herrn Ruhe' aus den Jahren 1731- 1753. Im Norden der Stadt erhebt sich Schloss Friedberg, eine ehemalige mittelalterliche Burganlage, in der das städtische Heimatmuseum untergebracht ist. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Touristinformation - Marienplatz 5 - 86316 Friedberg - Telefon +49(0)821-6002.611
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Landsberg am Lech an der Romantischen Straße
Reiseführer Landsberg am Lech an der Romantischen Straße
Reiseführer Landsberg am Lech an der Romantischen Straße
Landsberg am Lech gehört zu den sonnenreichsten Städten in Deutschland. Die Altstadt bietet eine Vielzahl bedeutender Bauwerke, darunter das Rathaus mit einer prachtvollen Rokokofassade, das Ursulinenkloster und den Schmalzturm aus dem 13. Jahrhundert. Sie begrenzen den dreieckigen Hauptplatz der Stadt, in dessen Zentrum ein Marienbrunnen aus der Zeit um 1700 steht. Am Rande von Pitzling steht das neugotisch restaurierte Schloss Pöring, dessen Ursprünge ins 9. oder 10. Jahrhundert reichen, mit der Schlosskirche Maria von der Versöhnung. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist Information - Hauptplatz 152 - 86899 Landsberg am Lech - Telefon +49 (0) 8191 128-246
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Hohenfurch an der Romantischen Straße
Inmitten des Schönachtals liegt Hohenfurch. Prägend für das Ortsbild sind die in den Jahren 1520/ 1521 erbaute St. Ursula-Kapelle und die Pfarrkirche, eine der schönsten barocken Kirchen in der von Wiesen, Wäldern, Flussläufen, Seen und Mooren geprägten Landschaft des Pfaffenwinkels. _/iw
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Allgäu und Oberbayern
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismus Information - Hauptplatz 7 - 86978 Hohenfurch - Telefon +49 (0) 8861 9081798
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Schongau an der Romantischen Straße
Reiseführer Schongau an der Romantischen Straße
Die liebenswerte Stadt Schongau lädt in einer abwechslungsreichen Landschaft zu unterschiedlichen Freizeitaktivitäten ein. Sie verfügt über eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Zu ihnen gehören das Frauentor, der Kasselturm, Schloss Schongau, die Stadtmauer mit Wehrgang, mehrere Kirchen und vieles mehr. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist Information - Münzstraße 1-3 - 86956 Schongau - Telefon +49 (0) 8861 214-181
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Peiting an der Romantischen Straße
Inmitten einer der schönsten Gegenden im oberbayerischen Alpenvorland liegt die Gemeinde Peiting. Über die Geschichte Peitings informiert das Museum im Klösterle. Sehenswert sind auch das Geotop 'Stollenmundloch', die Ausgrabungen der römischen Villa Rustica, die Pfarrkirche St. Michael und die WallfahrtsKirche 'Maria unter der Egg'. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist Information - Ammergauer Straße 2 - 86971 Peiting - Telefon +49 (0) 8861 6535
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Rottenbuch an der Romantischen Straße
Rottenbuch liegt im Herzen des Pfaffenwinkel. Die Ammer ist ein wildes Wasser, das sich in die tiefe Ammerschlucht gegraben hat und als tosendes Wildwasser an den 'Schleierfällen' über steile Felsen stürzt. Rottenbuch liegt an der 'Romantischen Straße', sowie an den bekannten Fernwanderwegen 'Münchner Jakobsweg' und 'König-Ludwig-Weg', der am Steilufer der Ammer entlang führt. Der Ort blickt auf eine mehr als 900jährige Vergangenheit zurück. 1073 wird Rottenbuch in einer Schenkungsurkunde von Herzog Welf IV. erstmals erwähnt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist Information - Klosterhof 42 - 82401 Rottenbuch - Tel. +49(0)8867-9110-18
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Wildsteig an der Romantischen Straße
Der Erholungsort Wildsteig bietet dem Besucher einen beeindruckenden Blick ins Allgäu und auf die Ammergauer Alpen. Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Jakob aus dem 18. Jahrhundert. In der Kirche können Hochaltarfiguren des Meisters der Blutenburger Apostel aus dem 15. Jahrhundert bewundert werden. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist Information - Kirchbergstraße 20a - 82409 Wildsteig - Telefon +49 (0) 8867 91240-10
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Steingaden an der Romantischen Straße
Reiseführer Steingaden an der Romantischen Straße
Der staatlich anerkannte Erholungsort Steingaden beherbergt einzigartige Baudenkmäler wie die Wieskirche und das Welfenmünster Steingaden. Einen Besuch lohnen auch das Klostermuseum im Pfarrhof, der Klostergarten, die WallfahrtsKirche Mariä Heimsuchung sowie die Heilig-Kreuz-Kirche. _/iw
Reiseführer 'Sehenswertes enlang der Deutsche Alpenstraße'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist Information - Krankenhausstraße 1 - 86989 Steingaden - Telefon +49 (0) 8862 200
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Halblech an der Romantischen Straße
Die Gemeinde Halblech ist geprägt von mehreren Natur- und Landschaftsschutzgebieten und liegt inmitten des größten Naturschutzgebietes Bayerns, dem Ammergebirge, unweit der bekannten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Gästeinformation - Bergstraße 2a - 87642 Halblech - Telefon +49(0)8368 285
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Schwangau an der Romantischen Straße
Reiseführer Schwangau an der Romantischen Straße
Reiseführer Schwangau an der Romantischen Straße
Der Ort Schwangau liegt an der Romantischen Straße, die in Füssen endet. Oberhalb von Hohenschwangau steht das bekannte Schloss Neuschwanstein und direkt gegenüber das Schloss Hohenschwangau. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Schloss Bullachberg, die Marienbrücke, die Kirche St. Koloman und die Pfarrkirche St. Maria und Florian. _/iw
Reiseführer 'Sehenswertes enlang der Deutsche Alpenstraße'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist Information - Münchener Straße 2 - 87645 Schwangau - Telefon +49 (0) 8362 8198-0
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Füssen an der Romantischen Straße
Reiseführer Füssen an der Romantischen StraßeFüssen
Reiseführer Füssen an der Romantischen StraßeFüssen
Reiseführer Füssen an der Romantischen Straße
Inmitten einer vielfältigen Naturlandschaft mit Gebirgen und idyllischen Seenlandschaften liegt Füssen. Hier treffen sich die Deutsche Alpenstraße und die Romantische Straße. Die malerische Stadt beherbergt das Hohe Schloss mit Staatsgalerie, das Kloster St. Mang sowie mehrere Kirchen und das Museum der Stadt. _/iw
Reiseführer 'Sehenswertes enlang der Deutsche Alpenstraße'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Füssen Tourismus & Marketing - Kaiser-Maximilian-Platz 1 - 87629 Füssen - Telefon +49(0)8362-93850
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Allgäu und Oberbayern
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes rund um den Bodensee
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Deutsche Alpenstraße
|
Reiseführer 'Sehenswertes Romantische Straße: Würzburg - Rotenburg - Füssen'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Burgenstraße'
|
Deutsche Fachwerkstädte - Route 9 Bayern
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta: Österreich - Deutschland'
|
Reiseführer Nibelungenstraße
|
Reiseführer Altmühltal
|
Reiseführer Zugspitze und Zugspitzbahn
|
Reiseführer Wendelstein Wendelsteinbahn
|
Reiseführer Nebelhorn bei Oberstdorf
|
Reiseführer Oberbayern - Bergbahnen
|
Reiseführer Schiffstour Bodensee: Konstanz -- Bregenz
|
Reiseführer Schiffstour Chiemsee
|
Reiseführer Schiffstour Chiemsee mit Herrenchiemsee und Frauenchiemsee
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlansg der Donau
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag