Reiseführer 'Sehenswertes in Schwaben / Bayern'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Die Region Süd-Schwaben im Südwesten Bayerns, geformt im Jahr 1803 aus den schwäbischen Gebieten, die sich dem Königreich Bayern anschlossen, begeistert durch ihre Vielfalt aus Natur, Kultur und Geschichte. Sie erstreckt sich vom geologisch beeindruckenden Nördlinger Ries im Norden bis zu den sanften Höhen und imposanten Gipfeln des Allgäus im Süden. Diese abwechslungsreiche Landschaft vereint liebliche Flusstäler, weite Ebenen und majestätische Bergkulissen zu einem harmonischen Gesamtbild, das Besucher in seinen Bann zieht. Süd-Schwaben ist ein wahres Schatzkästchen voller historischer und kultureller Kostbarkeiten. Prächtige Schlösser, mächtige Klöster und ehemalige Reichsstädte erzählen von der bewegten Vergangenheit der Region. Besonders entlang der berühmten Romantischen Straße können Reisende eine eindrucksvolle Entdeckungstour unternehmen – von der ehemaligen Residenzstadt Füssen mit ihrer historischen Altstadt bis zu den weltbekannten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau in Schwangau. Diese beiden märchenhaften Bauwerke, geschaffen im Geist König Ludwigs II., ziehen jährlich Besucher aus aller Welt an und symbolisieren wie kaum etwas anderes die Faszination Bayerns. Doch Süd-Schwaben bietet weit mehr als royale Pracht. In charmanten Städten wie Kaufbeuren, Marktoberdorf, Memmingen oder Mindelheim entfaltet sich das historische Erbe in kunstvoll restaurierten Altstädten, prächtigen Kirchen und lebendigen Museen. Das Kunsthaus Kaufbeuren und das Riesengebirgsmuseum in Marktoberdorf geben spannende Einblicke in Geschichte, Kunst und Kultur der Region. Weiter südlich öffnet sich das Tor zum Allgäu – eine Landschaft, die mit grünen Wiesen, klaren Seen und eindrucksvollen Alpenpanoramen begeistert. Hier laden zahlreiche Wander- und Radwege zu Erkundungen ein, während traditionelle Gasthöfe und Bergalmen zur Einkehr verführen. Schließlich erreicht man den Bodensee, wo Orte wie Lindau, Wasserburg und Nonnenhorn mediterranes Flair versprühen. Die historische Inselstadt Lindau mit ihren malerischen Gassen und der imposanten Hafeneinfahrt zählt zu den schönsten Reisezielen Deutschlands. Süd-Schwaben verbindet auf einzigartige Weise die Spuren der Geschichte mit der Schönheit der Natur. Zwischen römischen Ausgrabungsstätten, mittelalterlichen Burgen und barocken Klosteranlagen erlebt man hier die ganze Vielfalt bayerischer Kultur. Ein Besuch in dieser Region verspricht Entspannung, Entdeckung und unvergessliche Eindrücke inmitten einer der reizvollsten Landschaften Deutschlands. (c)WV
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes in Bayern'
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".
Hinweise zu Anzeigen: Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Anzeigen, die auf dieser Internetseite eingebettet sind, finanzieren nur technische Betriebskosten und Honorare für die Autoren.
Wenn Ihnen unser kostenloser Online Reiseführer gefällt, dürfen Sie ihn gerne ohne Bedingungen verlinken.
Hotels können den Reiseführer ebenfalls für ihre Gäste nutzen. Eine gegenseitige Verlinkung ist jederzeit möglich.
- (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa
- (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa
- (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Allgäu und Oberbayern
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes rund um den Bodensee
|
Reiseführer Sehenswertes rund um den Bodensee
|
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Bregenz
|
Reiseführer Altusried - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Altusried, malerisch im Herzen des Allgäus gelegen, vereint Natur, Geschichte und Kultur auf beeindruckende Weise. Eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft mit weiten Wiesen, dichten Wäldern und klaren Bächen, bietet der Ort ein faszinierendes Zusammenspiel von Tradition und lebendigem Kulturleben. Hoch über dem Ort erhebt sich die Burg Kalden, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Einst als Wehranlage und Verwaltungssitz errichtet, zeugt sie von der strategischen Bedeutung Altusrieds in früheren Jahrhunderten. Heute ist die Burgruine ein beliebtes Ausflugsziel, das mit herrlichem Ausblick über das Illertal und die Allgäuer Alpen begeistert. Ein weiteres technikgeschichtliches Kleinod ist die historische Knochenstampfmühle, deren Anfänge auf das 16. Jahrhundert datiert werden. Über 450 Jahre lang diente sie zur Verarbeitung von Tierknochen zu wertvollem Dünger und stellt damit ein seltenes Zeugnis früher Handwerkskunst und nachhaltiger Wirtschaftsformen dar. Ihre original erhaltene Mechanik vermittelt einen eindrucksvollen Einblick in die Technik der vergangenen Jahrhunderte. Besonders bekannt ist Altusried auch für seine traditionsreiche Freilichtbühne, eine der größten und schönsten Naturbühnen Deutschlands. Seit über 100 Jahren werden hier im Wechsel große Schauspielproduktionen, Musik- und Festspiele aufgeführt, die Besucher aus nah und fern anziehen. Vor der imposanten Kulisse des Allgäus entfalten sich hier eindrucksvolle Inszenierungen, die das kulturelle Leben der Region prägen. Altusried steht sinnbildlich für das, was das Allgäu so besonders macht – die harmonische Verbindung von Natur, Geschichte und gelebter Kultur. Wer den Ort besucht, erlebt authentisches Allgäuer Lebensgefühl, traditionsbewusste Gastfreundschaft und ein Stück lebendiger Geschichte. (c)WV
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes in Bayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Bad Hindelang - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Bad Hindelang - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Bad Hindelang, als heilklimatischer Kurort bekannt, erfreut sich einer idyllischen Lage und bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Naturerlebnisse und Erholung. Der Ort ist ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger und reich an kulturellen Schätzen. Das Rathaus von Bad Hindelang, ein markantes Gebäude und historisches Wahrzeichen, spiegelt die reiche Geschichte und Traditionen der Region wider und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Die Kirche St. Johannes bietet beeindruckende Architektur und kunstvolle Details. Als spirituelles Zentrum der Gemeinde lädt sie Besucher ein, die tiefe spirituelle Verbundenheit der Einheimischen mit ihrer Umgebung zu erleben. Das Heimatmuseum von Bad Hindelang bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Von traditionellen Handwerkskünsten bis hin zu historischen Artefakten vermittelt das Museum ein lebendiges Bild des Alltagslebens vergangener Zeiten. Besucher können hier mehr über die Geschichte der Bergbauern und das Leben in den Alpen erfahren. (c)WO
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes in Bayern'
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
|
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
und im 'Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Bodolz - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Bodolz, eingebettet in die reizvolle Region Schwaben zwischen Lindau und Wasserburg am Bodensee, ist für seine idyllische Lage bekannt, bietet Sehenswürdigkeiten und eine faszinierende Mischung aus touristischen, geschichtlichen und technischen Aspekten. Die St.-Michael-Kapelle und die St.-Markus-Kapelle, beide aus dem 17. Jahrhundert, prägen das historische Erbe von Bodolz. Diese religiösen Bauwerke zeugen von der traditionsreichen Geschichte des Ortes und bieten Besuchern einen Einblick in die sakrale Kunst vergangener Epochen. Abseits der Kapellen offenbart Bodolz eine charmante Verbindung zur Natur und zum Bodensee. Der kleine Ferienort ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, die die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen möchten. Die Uferpromenade und grünen Landschaften laden zu entspannten Spaziergängen ein, während der Bodensee selbst zahlreiche Wassersportmöglichkeiten bietet. Geschichtlich betrachtet hat Bodolz eine Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Kapellen sind dabei religiöse Stätten und Zeugen vergangener Zeiten. Historisch Interessierte können in den verwinkelten Gassen des Ortes auf Spurensuche gehen und die Entwicklung von Bodolz im Laufe der Jahrhunderte nachvollziehen. Technische Aspekte des Ortes zeigen sich vielleicht nicht in großen Industrieanlagen, sondern vielmehr in der Erhaltung der historischen Bausubstanz. Restaurierungsarbeiten an den Kapellen und anderen Gebäuden erfordern spezielle handwerkliche Fähigkeiten, die den Erhalt des kulturellen Erbes sicherstellen. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Eisenberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Eisenberg, eingebettet in die malerische Landschaft des Allgäus, ist ein idyllischer Rückzugsort für Erholungssuchende und Abenteuerlustige. Die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Attraktionen macht den Ort zu einem beliebten Reiseziel für Besucher jeden Alters. Die Pfarrkirche St. Moritz, ein beeindruckendes sakralisches Bauwerk, ist ein bedeutendes Wahrzeichen in Eisenberg. Mit ihrer imposanten Architektur und ihren kunstvollen Verzierungen lädt die Kirche Besucher ein, einen Moment der Ruhe und Besinnung zu erleben. Die Wallfahrtskirche Maria Hilf im Ortsteil Speiden zieht Gläubige aus nah und fern an und beeindruckt mit ihrer religiösen Bedeutung und ihrer malerischen Lage inmitten der Natur. Die Ruinen der Burgen Eisenberg und Hohenfreyberg sind faszinierende Relikte vergangener Zeiten und erzählen Geschichten von Rittern, Adel und Intrigen. Diese imposanten Bauwerke bieten spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung. Der Burgstall Gschrift ist ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Wanderer. Mit seinen gut erhaltenen Überresten bietet er einen Einblick in das mittelalterliche Leben und die Architektur der damaligen Zeit. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Fischen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Fischen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Fischen, malerisch am Fuße der imposanten Hörnerkette, ist ein idyllischer Kurort, der Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und seinem kulturellen Erbe verzaubert. Neben den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der umliegenden atemberaubenden Natur gibt es in Fischen auch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die einen Einblick in die Geschichte und das Leben der Region bieten. Die historische Sägemühle, die sich im Ort befindet, ist ein lebendiges Zeugnis vergangener Handwerkskunst. Hier können Besucher die traditionelle Holzverarbeitungstechniken erleben und mehr über die Bedeutung der Mühle für die lokale Wirtschaft erfahren. Das Heimathaus von Fischen bietet Einblicke in das Leben und die Traditionen der Bewohner der Region. Mit seinen liebevoll restaurierten Räumen und Ausstellungsstücken vermittelt das Heimathaus ein lebendiges Bild vom Alltag vergangener Zeiten. Im Skimuseum können Besucher eine beeindruckende Sammlung von historischen Skiern, Skiausrüstungen und Erinnerungsstücken bewundern und mehr über die Entwicklung des Skisports in der Region erfahren. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Füssen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Füssen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Füssen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Füssen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Füssen, idyllisch inmitten der imposanten Kulisse der Bayerischen Alpen und umgeben von malerischen Seen, ist ein Juwel in der Region Schwaben. Die Stadt ist für ihre atemberaubende Naturlandschaft bekannt und für ihre reiche Geschichte und kulturellen Schätze. Die historische Altstadt von Füssen ist ein lebendiges Zeugnis vergangener Zeiten und lädt Besucher ein, durch verwinkelte Gassen zu schlendern und das einzigartige Flair der Stadt zu erleben. Hier finden sich malerische Fachwerkhäuser, gemütliche Cafés und traditionelle Geschäfte, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Das Hohe Schloss, ein imposantes Renaissance-Schloss, thront majestätisch über der Stadt und beherbergt die Staatsgalerie mit einer beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen. Besucher können hier die prächtigen Gemälde und Skulpturen bewundern und mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren. Das Kloster St. Mang, ein ehemaliges Benediktinerkloster, ist ein weiteres kulturelles Highlight in Füssen. Mit seiner imposanten Architektur und seinen kunstvollen Verzierungen lädt das Kloster Besucher ein, in die spirituelle Welt des Mittelalters einzutauchen und die Ruhe und Besinnlichkeit des Klosterlebens zu erleben. Das Franziskanerkloster ist ein Ort der Einkehr und Besinnung für Gläubige und Pilger. Die Lechklamm, eine beeindruckende Schlucht am Rande der Stadt, ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Mit ihren steilen Felswänden, wilden Wasserfällen und malerischen Wanderwegen bietet die Lechklamm ein einzigartiges Naturerlebnis. (c)WO
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes in Bayern'
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta'
|
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
und im 'Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Görisried - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Görisried, ein beschaulicher Ort mit rund 1.300 Einwohnern, liegt eingebettet in eine traumhafte Landschaft zwischen 805 und 950 Metern über dem Meeresspiegel. Von hier aus genießen Besucher einen atemberaubenden Blick auf die majestätischen Gipfel der Allgäuer Alpen, sanfte grüne Hügel und idyllische Moorseen. Die Natur in dieser Region ist von unvergleichlicher Schönheit und Vielfalt geprägt und lädt zu vielfältigen Erkundungen ein. Das Landschaftsschutzgebiet um Görisried ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und bietet eine Fülle von Lebensräumen für seltene Pflanzen- und Tierarten. Hier finden sich ausgedehnte Moorreservate, Feuchtbiotope und Wälder, die einen einzigartigen Lebensraum für eine Vielzahl von Flora und Fauna darstellen. Besonders im Frühling und Sommer blühen hier seltene Orchideenarten, bunte Blumen, duftende Kräuter und zahlreiche Schmetterlingsarten. Ein absolutes Highlight für Besucher ist der Naturerlebnispfad, der durch das Landschaftsschutzgebiet führt und Einblicke in die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft der Region bietet. Auf informativen Tafeln entlang des Pfades erfahren Wanderer Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt, die Geologie und die Geschichte der Region. Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist der idyllische Hängesteg, der hoch über den Baumwipfeln der Wälder schwebt und einen spektakulären Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Gemeinde Görisried - Kirchplatz 8, 87657 Görisried - Tel. 08302-9723
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Hopferau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Hopferau in unmittelbarer Nähe zu den berühmten Königsschlössern im südlichen Allgäu ist ein charmantes Dorf, das Besucher mit seiner malerischen Landschaft und seinem kulturellen Erbe begeistert. Neben den bekannten Attraktionen wie dem Schloss Hopferau und der Sennerei Lehern gibt es hier noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken. Das Schloss Hopferau, ein beeindruckendes Barockschloss, ist das Herzstück des Dorfes und ein architektonisches Juwel der Region. Mit seinen imposanten Türmen, prächtigen Fassaden und weitläufigen Gärten lädt das Schloss Besucher ein, in die faszinierende Welt des Adels einzutauchen und die Geschichte des Ortes zu erkunden. Die Sennerei Lehern, eine traditionelle Käserei im gleichnamigen Ortsteil, ist ein weiteres Highlight für Besucher, die mehr über die kulinarischen Traditionen des Allgäus erfahren möchten. Hier können Besucher bei Führungen durch die Käserei alles über die Herstellung von regionalen Käsesorten erfahren und natürlich auch verschiedene Käsespezialitäten verkosten. Der idyllisch gelegene Hopfensee ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Immenstadt - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Immenstadt - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Immenstadt, eine charmante Stadt mit einem Hauch mediterranen Flairs, begeistert Besucher mit ihrem historischen Marktplatz, der als der älteste im Landkreis Oberallgäu gilt. Neben diesem architektonischen Juwel bietet die Stadt eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Besucher jeden Alters ansprechen. Die Ruine Laubenbergerstein, ein Überbleibsel vergangener Zeiten, thront majestätisch über der Stadt und erzählt Geschichten aus einer längst vergangenen Ära. Die Überreste dieser mittelalterlichen Burg ermöglichen einen spektakulären Ausblick auf die Umgebung. Schloss Rauhenzell, mit seiner imposanten Architektur und seinen kunstvollen Details, lädt Besucher ein, mehr über die Geschichte des Ortes zu erfahren. Das Museum Hofmühle bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur von Immenstadt und seiner Umgebung. Von historischen Artefakten bis hin zu zeitgenössischer Kunst bietet das Museum eine vielfältige Sammlung, die Besucher jeden Alters anspricht. Die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus ermöglicht mit ihrer imposanten Architektur und ihren kunstvollen Verzierungen Momente der Ruhe und Besinnung. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
und im 'Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Kaufbeuren - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Kaufbeuren - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Kaufbeuren - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Kaufbeuren ist reich an Geschichte und kulturellem Erbe. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen, prächtigen Bürgerhäusern und liebevoll restaurierten Fachwerkbauten ist ein lebendiges Zeugnis vergangener Zeiten und lädt Besucher zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte ein. Das Wahrzeichen der Stadt, der Fünfknopfturm, erhebt sich majestätisch innerhalb der Stadtmauer und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft bis hin zu den Gipfeln der Alpen. Dieser imposante Wehrturm ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Stadt aus der Vogelperspektive erleben möchten. Das Rathaus von Kaufbeuren, ein beeindruckendes Renaissance-Gebäude im Herzen der Altstadt, mit seiner prächtigen Fassade, kunstvollen Verzierungen und historischen Details ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Das Kloster Kaufbeuren, ein ehemaliges Benediktinerkloster, ist ein Ort der Ruhe und Besinnung inmitten der Stadt. Die Klosteranlage beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrem spirituellen Ambiente und lädt Besucher ein, die tiefe spirituelle Verbundenheit der Mönche mit ihrer Umgebung zu erleben. Die Kirchen und Museen von Kaufbeuren bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt und ihrer Bewohner. Von prächtigen Barockkirchen bis hin zu modernen Kunstmuseen gibt es hier eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu entdecken und zu erkunden. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Kempten - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Kempten - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Kempten - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Kempten - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Kempten, malerisch an den Ufern der Iller gelegen, ist nicht nur eine moderne Hochschulstadt, sondern auch eine der ältesten Städte Deutschlands mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights, die Besucher aus aller Welt anlocken. Eines der bedeutendsten historischen Zeugnisse der Stadt ist das römische Cambodunum, eine antike Siedlung, die einst ein bedeutendes Zentrum des römischen Reiches in dieser Region war. Der Archäologische Park Cambodunum ermöglicht Besuchern einen faszinierenden Einblick in das Leben der römischen Zeit und ist ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Archäologen. Der Marktplatz von Kempten, mit seinem historischen Rathaus und den prächtigen Bürgerhäusern, ist das pulsierende Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Hier kann man das lebendige Treiben auf dem Markt erleben und die einzigartige Atmosphäre der Altstadt genießen. Die Residenz von Kempten, ein barockes Schloss aus dem 17. Jahrhundert, ist mit ihren prächtigen Fassaden, kunstvollen Stuckdecken und opulenten Gemächern ein beliebtes Ziel für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Die Orangerie war einst Teil des Schlossgartens der Residenz. Sie ist heute ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Events. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrem malerischen Garten lädt sie zu entspannten Stunden inmitten einer grünen Oase ein. Das Allgäuer Burgenmuseum und das Allgäu-Museum sind weitere Attraktionen und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Von prähistorischen Artefakten bis hin zu modernen Kunstwerken gibt es hier eine Vielzahl von Exponaten zu entdecken und zu erkunden. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
|
Hotel Bayerischer Hof, 87437 Kempten, Füssenerstr. 96, Tel. +49(0)831-57180, www.bayerischerhof-kempten.de |
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Lechbruck - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Lechbruck, idyllisch am Nordufer des Lech gelegen, ist ein malerisches Dorf, das Besucher mit seiner atemberaubenden Naturkulisse und seinem vielfältigen Freizeitangebot begeistert. Die Lage am Flussufer bietet einen ungestörten Blick auf das beeindruckende Alpenpanorama und lädt zu erholsamen Spaziergängen und Aktivitäten im Freien ein. Neben den zahlreichen sportlichen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersportmöglichkeiten bietet Lechbruck auch kulturelle Highlights für Besucher jeden Alters. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Flößermuseum, das in einem historischen Ständerhaus untergebracht ist. Hier können Besucher mehr über die faszinierende Geschichte des Flößens auf dem Lech erfahren und eine Sammlung von Artefakten und Exponaten aus vergangenen Zeiten bewundern. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Lindau, umgeben vom majestätischen Bodensee, ist ein Juwel mit einer reichen Geschichte und atemberaubender Architektur. Die Altstadt erstreckt sich auf einer knapp 70 Hektar großen Insel im Bodensee und verleiht der Umgebung mit ihren jahrhundertealten Gebäuden, lebhaften Plätzen und malerischen Gassen ein fast mediterranes Flair. Die berühmte Hafeneinfahrt von Lindau mit dem imposanten bayerischen Löwen und dem strahlend weißen Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Dahinter eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama der Alpen und des Bodensees. Die Uferpromenade von Lindau gilt als eine der schönsten am Bodensee und bietet die ideale Kulisse, um das maritime Treiben im Hafen von einem der zahlreichen Cafés aus zu beobachten. Kulturell hat Lindau einiges zu bieten. Das Stadtmuseum, auch bekannt als Cavazzen', am Marktplatz befindet sich in einem der schönsten barocken Bürgerhäuser und präsentiert hochkarätige wechselnde Kunstausstellungen. Die Altstadt von Lindau ist gespickt mit historischen Sehenswürdigkeiten. Die Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und dem Leuchtturm ist ein Muss für Besucher. Vom Leuchtturm aus bietet sich eine herrliche Aussicht über Lindau, den Bodensee und die umliegenden Berge. Die ehemalige Stadtbefestigung mit dem Diebsturm, das Alte Rathaus mit beeindruckendem Treppengiebel im Renaissance-Stil und das Neue Rathaus mit Glockenspiel sind nur einige der vielen Orte, die eine Erkundungstour lohnenswert machen. Zusätzlich zu den historischen Schätzen bietet Lindau auch moderne Annehmlichkeiten wie Fährverbindungen und romantische Rundfahrten auf dem Bodensee. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Deutsche Alpenstraße
|
Schiffstour auf dem Bodensee
|
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Lindau Tourismus - Lennart-Bernadotte-Haus, Alfred-Nobel-Platz 1, 88131 Lindau im Bodensee - Tel. +49 8382 260030 - www.prolindau.de
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Lindenberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Lindenberg begeistert Besucher mit seiner traumhaften Landschaft, seiner klaren Höhenluft und seinem reichen kulturellen Erbe. Als Luftkurort bietet die Stadt eine erholsame Umgebung für Erholungssuchende und Naturbegeisterte gleichermaßen. Das historische Rathaus und die Kirche St. Peter und Paul prägen das Stadtbild von Lindenberg und sind bedeutende Wahrzeichen der Stadt. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihren kunstvollen Details laden sie Besucher ein, in die Geschichte und die Traditionen der Region einzutauchen. Ein besonderes Highlight für Kulturinteressierte ist das Hutmuseum Bayerns, das einzige seiner Art in Bayern. Hier können Besucher mehr über die Geschichte und die Handwerkskunst der Hutherstellung erfahren und eine faszinierende Sammlung von historischen Hüten und Kopfbedeckungen aus vergangenen Zeiten bewundern. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Marktoberdorf - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Marktoberdorf ist für Naturliebhaber mit seinen zahlreichen Rad- und Wanderwegen und ruhigen Seen und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten ein attraktives Reiseziel. Das Schloss von Marktoberdorf, ein prachtvolles Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert, ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die mehr über die Geschichte und die Adelskultur der Region erfahren möchten. Mit seinen imposanten Türmen, kunstvollen Fassaden und weitläufigen Gärten lädt das Schloss zu einem Spaziergang durch vergangene Zeiten ein. Die Stadtpfarrkirche St. Martin aus dem 15. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur, ihren kunstvollen Fresken und ihren prächtigen Altären. Im Riesengebirgsmuseum können Besucher eine faszinierende Sammlung von Artefakten, Dokumenten und Exponaten aus vergangenen Zeiten bewundern und mehr über das Leben und die Traditionen der Menschen in der Region erfahren. Abgesehen von seinen Sehenswürdigkeiten bietet Marktoberdorf auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals. Von traditionellen Volksfesten und Konzerten bis hin zu Kunstausstellungen und Handwerksmärkten gibt es das ganze Jahr kulturelle Highlights zu entdecken und zu erleben. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Memmingen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Memmingen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Memmingen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Memmingen, malerisch am Rande des Allgäus im Memminger Trockental, ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus aller Welt anlocken. Die Stadt bezeichnet sich stolz als das 'Tor zum Allgäu' und bietet eine perfekte Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Das prächtige Renaissance-Rathaus aus dem 16. Jahrhundert ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen der Stadt. Mit seiner imposanten Fassade, seinen kunstvollen Verzierungen und seinem historischen Ambiente lädt das Rathaus ein, die glorreiche Vergangenheit der Stadt und die Pracht vergangener Zeiten zu erleben. Das Steuerhaus mit seinen südländisch anmutenden Arkaden ist ein ein beliebtes Fotomotiv. Mit seiner malerischen Lage am Ufer des Memminger Trockentals und seinem einzigartigen Charme lädt das Steuerhaus Besucher zu entspannten Spaziergängen und Erkundungstouren ein. Das Siebendächerhaus, ein ehemaliges Gerberhaus, ist Zeugnis der traditionellen Handwerkskunst der Region. Mit seinen markanten Dächern und seiner charmanten Architektur ist das Siebendächerhaus ein beliebtes Ziel für Kunst- und Kulturliebhaber. Der Kirchturm St. Martin und das Ulmer Tor mit Überresten vom Wehrgang sind weitere sehenswerte Attraktionen der Stadt und bieten einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte und Architektur der Region. Insgesamt verspricht ein Besuch in Memmingen ein unvergessliches Erlebnis voller kultureller Entdeckungen, historischer Einblicke und malerischer Eindrücke in einer der faszinierendsten Städte des Allgäus. (c)WO
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes in Bayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Memmingen - Stadtinformation, Marktplatz 3, 87700 Memmingen, Tel. 08331 / 850-172 - www.memmingen.de/tourismus.html
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Mindelheim - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Mindelheim - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Mindelheim liegt idyllisch am gleichnamigen Fluss im bayerischen Alpenvorland. Das Gebiet rund um die Stadt war bereits in vorchristlicher Zeit besiedelt und birgt daher ein reiches kulturelles Erbe. Eines der auffälligsten Wahrzeichen der Stadt ist das Obere Tor, ein imposanter fünfgeschossiger Torturm aus der Zeit um 1500. Mit seiner imposanten Architektur und seiner historischen Bedeutung ist das Obere Tor ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber. Das Rathaus von Mindelheim besticht durch seine prächtige Fassade. Mit seiner reichen Verzierung und seinem historischen Charme lädt das Rathaus ein, in die Geschichte und die Traditionen der Region und die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu erleben. Die Jesuitenkirche Mindelheim ist bekannt für ihre beeindruckende barocke Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren. Die Kirche ist ein Ort der Einkehr und Besinnung für Gläubige und Besucher und bietet eine faszinierende Mischung aus sakraler Kunst und spiritueller Atmosphäre. Nicht zu vergessen ist die Mindelburg aus dem 12. Jahrhundert auf dem Georgenberg, ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Die Burg thront majestätisch über der Stadt und bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte und Architektur der Region. (c)WO
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes in Bayern'
|
Hotel Alte Post in Mindelheim
Hotel 'Alte Post' 87719 Mindelheim, Tel. 08261/760760, www.hotel-alte-post.de |
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Nesselwang - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Nesselwang, ein malerisches Dorf inmitten der atemberaubenden Landschaft des Allgäus, hat eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit der Kelten zurückreicht. Die Ruine Nesselburg ist ein eindrucksvolles Zeugnis dieser langen und bewegten Vergangenheit und lädt Besucher dazu ein, die Geschichte der Region und die Überreste dieser historischen Stätte zu erkunden.
Die Wallfahrtskirche 'Maria Trost' ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen von Nesselwang. Mit ihrer imposanten Architektur und ihrem friedlichen Ambiente ist die Kirche ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen, die auf der Suche nach innerer Ruhe und spiritueller Erfahrung sind. Das Skimuseum von Nesselwang bietet eine faszinierende Sammlung von Artefakten, Exponaten und Erinnerungsstücken aus der Geschichte des Skifahrens und des Wintersports in der Region. Von historischen Skiausrüstungen bis hin zu faszinierenden Einblicken in die Entwicklung des Skisports zeigt das Museum eine informative und unterhaltsame Ausstellung. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Nonnenhorn - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Nonnenhorn - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Nonnenhorn, umgeben von malerischer Natur mit Obstgärten, Weinbergen und einem atemberaubenden Alpenpanorama, ist ein idyllischer Luftkurort am bayerischen Bodensee. Die reiche Geschichte des Ortes spiegelt sich in verschiedenen Sehenswürdigkeiten wider. In der Mitte des Dorfes befindet sich die beeindruckende 400 Jahre alte Torkel (Weinpresse), ein Zeugnis der traditionellen Weinherstellung. Die St. Jakobus-Kapelle aus dem 13. Jahrhundert verleiht dem Ort eine spirituelle Atmosphäre. Die Seegfrörnen-Gedenksteine erinnern an vergangene Zeiten, als der Bodensee im Winter zugefroren war, und bieten einen Einblick in die lokale Historie. Das Dorfmuseum, mit liebevoll gepflegten Exponaten zur Heimatgeschichte, Wein- und Obstanbau sowie Handwerk, ermöglicht Besuchern einen Blick auf die kulturelle Vergangenheit von Nonnenhorn. Die fruchtbare Landschaft um Nonnenhorn macht den Ort nicht nur zu einem visuellen Genuss, sondern prägt auch die lokale Produktion von Obst und Wein. Die St. Jakobus-Kapelle und die Weintorkel sind historische Wahrzeichen und Symbole für die traditionelle Lebensweise und die eng verwobene Beziehung der Gemeinde zur Natur. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Nonnenhorn - Verkehrsamt, Seehalde 2, D-88149 Nonnenhorn, Tel. +49 (0) 8382 8250 - www.nonnenhorn.de
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Oberstaufen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Oberstaufen ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel für Natur- und Kulturliebhaber. Neben den zahlreichen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und Skifahren durch traumhafte Landschaften gibt es hier auch eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Das Heimatmuseum 'Beim Strumpfar' bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Traditionen von Oberstaufen und seiner Umgebung. Mit einer vielfältigen Sammlung von Artefakten, Exponaten und historischen Gegenständen bietet das Museum eine informative und unterhaltsame Erfahrung für Besucher jeden Alters. Das Bauernhofmuseum 'S'Huimatle' ist ein weiteres Highlight der Stadt und bietet einen authentischen Einblick in das bäuerliche Leben vergangener Zeiten. Mit originalgetreu rekonstruierten Gebäuden, Werkzeugen und Haushaltsgegenständen aus vergangenen Jahrhunderten bietet das Museum eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte der Region. Eine Schaukäserei ist ein Muss für Feinschmecker und Käseliebhaber. Hier können Besucher den Herstellungsprozess von Käse hautnah erleben und eine Vielzahl von köstlichen Käsesorten probieren und kaufen. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul ist ein bedeutendes Wahrzeichen von Oberstaufen. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
|
Unser Tipp: Ferienwohnung Löwenzahn****
|
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtsourenvorschläge
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Oberstdorf - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Oberstdorf - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Oberstdorf, ein idyllischer heilklimatischer und Kneippkurort im Herzen des Allgäus, zieht Besucher das ganze Jahr über mit seiner natürlichen Schönheit und seinem reichen kulturellen Erbe an. Neben seiner Bekanntheit als Austragungsort der jährlichen Vierschanzentournee bietet Oberstdorf eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für alle, die Erholung, Abenteuer und kulturelle Entdeckungen suchen. Die Heini-Klopfer-Skiflugschanze ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein beliebtes Ziel für Skisprungfans und Abenteuerlustige gleichermaßen. Mit ihrem atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Berglandschaft bietet die Skiflugschanze eine einzigartige Gelegenheit, die Faszination des Skispringens hautnah zu erleben. Die Breitachklamm ist eine der tiefsten und imposantesten Schluchten der Alpen und ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Wanderer. Mit ihren steilen Felswänden, tosenden Wasserfällen und malerischen Wanderwegen bietet die Klamm ein unvergessliches Naturerlebnis. Das Heimatmuseum von Oberstdorf bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Mit einer vielfältigen Sammlung von Artefakten, Exponaten und historischen Gegenständen bietet das Museum eine informative und unterhaltsame Erfahrung für Besucher, die mehr über die Vergangenheit von Oberstdorf erfahren möchten. Die Villa Jauss ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Region. Mit ihrer imposanten Architektur und ihrem historischen Charme lädt die Villa ein, die glanzvolle Vergangenheit von Oberstdorf und die einzigartige Atmosphäre des Ortes zu erleben. Die Kapelle St. Anna mit ihrer friedlichen Atmosphäre und ihrer malerischen Lage bietet einen Ort der Ruhe und Spiritualität inmitten der atemberaubenden Naturkulisse von Oberstdorf. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Oy-Mittelberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Oy-Mittelberg, erstmals im Jahr 800 erwähnt, hat eine lange Tradition und ist bekannt für seine beeindruckende Wallfahrtskirche Maria Rain. Die Wallfahrtskirche Maria Rain, die im 11. Jahrhundert errichtet wurde, wird oft als die schönste Kirche des Allgäus bezeichnet. Neben ihrem historischen Charme und ihrer malerischen Lage beherbergt die Kirche eine Fülle von künstlerischen Schätzen. Das Gnadenbild aus der Zeit um 1490, wertvolle Fresken und Figuren sowie eine frühbarocke Kanzel aus dem 17. Jahrhundert und ein gotischer Hochaltar aus dem Jahr 1519 machen den Besuch dieser Kirche zu einem unvergesslichen Erlebnis. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Pfronten - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Pfronten, malerisch am Fuße des Falkensteins, des Breitenberges und des Kienberges gelegen, ist ein charmantes Dorf im Allgäu, das Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und seiner reichen Geschichte verzaubert. Die herausragende Sehenswürdigkeit von Pfronten ist die imposante Burgruine Falkenstein, die majestätisch auf dem Falkenstein thront und als die am höchsten gelegene Burgruine Deutschlands gilt. Ein Besuch dieser historischen Stätte verspricht einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region. Abgesehen von der Burgruine bietet Pfronten auch eine Vielzahl von kulturellen und historischen Attraktionen. Das Heimathaus erlaubt einen Einblick in das traditionelle Leben und die Bräuche der Einheimischen. Das Kristallmuseum ist ein beliebtes Ziel für Liebhaber von Mineralien und Edelsteinen und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kristallen aus der Region und der ganzen Welt. Darüber hinaus verfügt Pfronten über eine Vielzahl von Kirchen und Kapellen, die einen Besuch wert sind. St. Nikolaus ist eine der bedeutendsten Kirchen der Region und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und ihren kunstvollen Details. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Rettenberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Rettenberg ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten und kulturelle Erkundungen. Als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Radtouren und Ausflüge lockt das Dorf Naturbegeisterte und Abenteuerlustige gleichermaßen an. Ein charakteristisches Wahrzeichen von Rettenberg ist der Grünten, der oft als der 'Wächter des Allgäus' bezeichnet wird. Auf seinem Gipfel befindet sich die Sendestation des Bayerischen Rundfunks, die nicht nur technisch interessant ist, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft bietet. Ein weiteres Highlight ist die Dorfsennerei Untermaiselstein, die Einblicke in die traditionelle Käseherstellung bietet. Die Kirche St. Stephan mit ihren kunstvollen Details lädt zu einem Moment der Besinnung und des Innehaltens ein. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
|
Restaurant & Café Kranzegger Jagdhütte, 87549 Rettenberg-Kranzegg, Sonthofener Str. 15, Tel. +49(0)8327-503, www.kranzegger.de |
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Rieden - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Rieden, idyllisch gelegen an einem Stausee des Lechs, bietet nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine reiche historische Vergangenheit und faszinierende Sehenswürdigkeiten. Seit dem 14. Jahrhundert war Rieden der Sitz eines Amannamtes des Hochstifts Augsburg, was seine Bedeutung in der Region unterstreicht und bis heute in seiner Architektur und Kultur spürbar ist. Eine markante Sehenswürdigkeit ist die Filialkirche St. Urban, deren Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Das Puppenmuseum wartet mit einer beeindruckenden Sammlung von über 600 Exponaten auf. Diese einzigartige Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Puppen und ihrer kulturellen Bedeutung im Laufe der Geschichte. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Rückholz - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Rückholz ist umgeben von einer bezaubernden Seenlandschaft und besticht durch seine natürliche Schönheit und seine historischen Sehenswürdigkeiten. Der historische Ortskern von Rückholz vermittelt den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die bewegte Vergangenheit des Dorfes und zeugt von seiner langen Geschichte. Das imposante Wahrzeichen des Ortes ist die Kirche St. Georg mit ihrem malerischen Zwiebelturm. Diese ehrwürdige Kirche ist ein Symbol der Verbundenheit der Gemeinschaft und ein bedeutendes kulturelles Erbe. Die Mariengrotte dient der Besinnung und spirituellen Einkehr. Die ruhige Atmosphäre und die malerische Landschaft machen diesen Ort zu einem beliebten Ziel für Pilger und Besucher. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schwangau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Schwangau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Schwangau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Schwangau, ein malerisches Dorf entlang der Romantischen Straße, ist ein Juwel in Bayerns kulturellem Erbe. Dieser idyllische Ort, der mit seiner atemberaubenden Kulisse und seiner reichen Geschichte beeindruckt, ist ein Magnet für Besucher aus aller Welt. Die beiden prächtigen Schlösser, Neuschwanstein und Hohenschwangau, sind zweifellos die Kronjuwelen von Schwangau. Das märchenhafte Schloss Neuschwanstein, eine architektonische Meisterleistung des 19. Jahrhunderts, thront majestätisch auf einem Hügel und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft. Gegenüber erhebt sich das Schloss Hohenschwangau, ein charmantes Schloss mit einer ebenso faszinierenden Geschichte. Doch Schwangau hat noch mehr zu bieten als seine berühmten Schlösser. Die Marienbrücke bietet einen atemberaubenden Blick auf Neuschwanstein und ist ein beliebter Ort für Fotografen und Naturliebhaber. Die Kirche St. Koloman, ein architektonisches Juwel mit einer reichen Geschichte, und die Pfarrkirche St. Maria und Florian, deren Türme über das Dorf ragen, laden Besucher ein, die spirituelle Seite von Schwangau zu entdecken. (c)WO
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes in Bayern'
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
|
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
und Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
|
Hotel Müller, 87645 Hohenschwangau, Alpseestr. 16, Tel. +49(0)8362-81990, www.hotel-mueller.de |
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Seeg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Seeg, ein idyllisches Dorf im Herzen des Allgäus, ist für seine malerische Landschaft bekannt und für sein einzigartiges kulturelles Erbe, das eng mit der faszinierenden Welt der Bienen verbunden ist. Das Dorf ist stolz darauf, als das 'Honigdorf im Allgäu' bezeichnet zu werden, und bietet Besuchern die Möglichkeit, das Wunder der Bienen auf einem Bienen-Erlebnispfad und in einer Erlebnisimkerei im Schlosspark zu erkunden. Abgesehen von seiner reichen Bienenkultur bietet Seeg auch andere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche St. Ulrich lädt Besucher ein, ihre beeindruckende Schönheit zu bewundern und einen Moment der Besinnung zu erleben. Für Naturliebhaber und Abenteurer bietet das Moorerlebnis 'Moorigami' die Möglichkeit, die einzigartige Flora und Fauna der Moore zu erkunden und die geheimnisvolle Atmosphäre dieser faszinierenden Landschaft zu erleben. Nicht zuletzt sollten Besucher die Seeger Motte besuchen, eine historische Stätte, die Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur der Region bietet. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
|
Landhaus Grobert, mit Gaststube & Biergarten, 87637 Seeg-Hitzleried, Im Laich 3, Tel. +49(0)8364-1263, www.landhaus-grobert.de |
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Sonthofen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Sonthofen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Sonthofen, die südlichste Stadt Deutschlands und Kreisstadt des Landkreises Oberallgäu, ist für ihre atemberaubende Landschaft und die malerischen Fassadenmalereien bekannt und für ihre bemerkenswerte Auszeichnung als 'Alpenstadt des Jahres' im Jahr 2005. Diese Auszeichnung würdigte die Stadt für ihre herausragenden Bemühungen um eine nachhaltige und ganzheitliche Stadtentwicklung, die bis heute fortgesetzt wird. Seit 1914 ist Sonthofen eine Garnisonsstadt und hat im Laufe der Jahre eine reiche Geschichte und Kultur entwickelt. Besucher können sich von den vielfältigen Fassadenmalereien in der Stadt beeindrucken lassen, die ein lebendiges Zeugnis der lokalen Kunstszene darstellen. Ein absolutes Highlight eines Besuchs in Sonthofen ist ein Ausflug in die wildromantische Starzlachklamm. Diese Klamm, mit ihren tosenden Strudeln, Wasserfällen und steilen Felswänden, ist eine wahre Naturschönheit und eine beliebte Attraktion für Naturliebhaber und Abenteurer. Hier können Besucher eine Vielzahl von Gesteinsformationen entdecken, darunter verschiedene Arten von Nummuliten, Stadschiefer und Erzkalken. Die Starzlach, die den natürlichen Ursprung der Klamm bildet, entspringt in der abgeschiedenen Waldwildnis zwischen Grünten und Wertacher Horn und mündet schließlich bei Sonthofen in die Ostrach. Dieser Wildbach bietet ein beeindruckendes Naturspektakel und lädt zu erholsamen Spaziergängen entlang seiner Ufer ein. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
|
AllgäuSternHotel, 87527 Sonthofen, Buchfinkenweg 2 Tel. +49(0)8321-27979, www.allgaeustern.de |
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Tourist-Info Sonthofen, Rathausplatz 1, 87527 Sonthofen - Tel. 08321/615-291
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Sulzberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Sulzberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Sulzberg, ein staatlich anerkannter Erholungsort im Herzen des Oberallgäuer Voralpenlandes, lockt Besucher mit seiner bezaubernden Landschaft und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Der Sulzberger See und der Rottachsee bieten nicht nur eine idyllische Kulisse für erholsame Spaziergänge und Bootsfahrten, sondern sind auch beliebte Ausflugsziele für Naturbegeisterte. Die Burgruine Sulzberg, ein imposantes Relikt vergangener Zeiten, beherbergt ein Museum, das Einblicke in die Geschichte der Region gewährt. Von hier aus genießen Besucher einen malerischen Blick über die umliegende Landschaft. Die Kirche St. Johannes in Moosbach und die Dreifaltigkeitskirche sind weitere bedeutende religiöse Stätten in Sulzberg. Die Dreifaltigkeitskirche ist besonders für ihren berühmten gotischen Flügelaltar bekannt und zieht Kunstliebhaber aus aller Welt an. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Wald im Allgäu - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Wald im Allgäu, eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft aus Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln, ist ein wahres Wanderparadies. Die 'Walder Wanderwege' führen durch diese idyllische Voralpenlandschaft und bieten Wanderern die Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu erkunden. Entlang dieser Wege können Besucher die Walder Weihern entdecken, das romantische Wertachtal mit seiner malerischen Hängebrücke erkunden und sogar den Jakobsweg bis nach Santiago begehen. Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten ist die neu renovierte Barockkirche St. Nikolaus, deren prächtige Architektur und reich verzierte Innenausstattung Besucher aus nah und fern anzieht. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch im Dorfmuseum, wo interessante Führungen Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bieten. Ein besonderes Highlight für Feinschmecker ist ein Besuch in der Walder Käskuche, wo traditioneller Allgäuer Käse hergestellt wird. Hier können Besucher auch den Brauprozess von Bier kennenlernen und die handwerkliche Kunst der Braumeister bestaunen. Darüber hinaus ist Wald im Allgäu für sein kulturelles Leben bekannt. Der Walder Chor, die Walder Musikanten und die örtliche Theatergruppe tragen zur lebendigen Kulturszene bei. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Wasserburg am Bodensee - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Wasserburg am Bodensee - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Wasserburg, die denkmalgeschützte Perle am bayerischen Bodensee, fasziniert mit ihrer historischen Halbinsel, auf der einst eine Insel lag, die 1720 durch Aufschüttung zur Halbinsel wurde. Die Pfarrkirche St. Georg mit ihrem barocken Zwiebelturm ragt majestätisch über den glitzernden See und bildet zusammen mit geschichtsträchtigen Gebäuden wie dem Schloss Wasserburg und dem Malhaus ein malerisches Ensemble. Das Schloss Wasserburg, ein beeindruckendes Bauwerk, verleiht der Halbinsel einen Hauch aristokratischer Eleganz. Die Geschichte des Schlosses reicht weit zurück und bietet den Besuchern Einblicke in die Vergangenheit dieser charmanten Region. Die Pfarrkirche St. Georg mit ihrem barocken Zwiebelturm ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort der Stille und Besinnung. Von hier aus öffnet sich ein malerischer Blick auf den Bodensee und die nahen Schweizer Alpen, die die Landschaft mit ihrer majestätischen Präsenz bereichern. Das Malhaus, ein weiteres historisches Gebäude, trägt zur einzigartigen Atmosphäre von Wasserburg bei. Mit seiner charmanten Architektur erzählt es von vergangenen Epochen und lässt die Besucher in die Geschichte des Ortes eintauchen. Der weite Naturstrand lädt dazu ein, den Blick über den Bodensee schweifen zu lassen und die faszinierende Alpenkulisse zu bewundern. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Wasserburg - Tourist-Information, Lindenplatz 1, 88142 Wasserburg (Bodensee), Tel. +49(0)8382-887474 - www.wasserburg-bodensee.de
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Weiler-Simmerberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Der Markt Weiler-Simmerberg liegt malerisch im Dreiländereck zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland. Diese geografische Lage verleiht der Region eine einzigartige Vielfalt und Schönheit. Der Hauptort Weiler erstreckt sich auf einer Höhe von 632 Metern und ist von üppigen Wiesen, saftigen Weiden und dichten Wäldern umgeben. Eingebettet in das weite und ruhige Tal der Rothach, bietet Weiler-Simmerberg seinen Besuchern eine ruhige und entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Auf den beiden Höhenrücken in 700 bis 800 Metern Höhe liegen die Orte Simmerberg und Ellhofen, von denen aus man eine atemberaubende Aussicht auf die Allgäuer und Vorarlberger Berge sowie das Schweizer Säntis-Massiv genießen kann. Diese Panoramen sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine Inspiration für Wanderer und Naturliebhaber. Besonders sehenswert in der Umgebung von Weiler-Simmerberg ist die Hausbachklamm, die mit ihrer wilden Schönheit und den rauschenden Wasserfällen ein beeindruckendes Naturerlebnis bietet. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Tourist-Information Weiler-Simmerberg - Hauptstraße 14, 88171 Weiler im Allgäu - Tel. 08387-39150
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Weitnau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Weitnau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Weitnau, idyllisch gelegen im Voralpenland, ist ein wahrer Schatz an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Neben dem Museum Hohenegg und dem Carl-Hirnbein-Museum beeindruckt vor allem die imposante Ruine Alt-Trauchburg, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Errichtet im 13. Jahrhundert, diente sie einst als bedeutende Festung und prägt noch heute das malerische Panorama der Region. Jedes Jahr im August erwacht die Burgruine Alt-Trauchburg zu neuem Leben, wenn das Burgfest stattfindet. Besucher haben die einzigartige Möglichkeit, in die mittelalterliche Atmosphäre einzutauchen und die Geschichte der Region hautnah zu erleben. Die Ruine bietet dabei nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, sondern auch einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft des Allgäus. Neben dem kulturellen Reichtum bietet Weitnau auch eine reizvolle Naturlandschaft, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einlädt. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Wertach - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Wertach, ein idyllischer Ort im Herzen des Allgäus, besticht durch natürliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und reiche Geschichte. Mit rund 2.950 Einwohnern und einer Fläche von 4553 Hektar, wovon etwa zwei Drittel unter Natur- und Landschaftsschutz stehen, ist Wertach ein wahres Juwel der Region. Die atemberaubende Landschaft, geprägt von saftigen Wiesen und majestätischen Bergen, macht Wertach zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Von den sanften Hügeln bis hin zu den beeindruckenden Gipfeln bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren. Doch auch kulturell hat Wertach einiges zu bieten. Die St. Sebastianskapelle, eingebettet in die malerische Landschaft, ist ein beeindruckendes Beispiel traditioneller Architektur und ein Ort der Besinnung und Ruhe. Die fast 400 Jahre alte Hammerschmiede zeugt von der handwerklichen Tradition der Region und ist ein lebendiges Zeugnis vergangener Zeiten. Neben diesen historischen Schätzen lädt das Heimatmuseum dazu ein, die Geschichte und Traditionen von Wertach bei den wöchentlichen Besichtigungen zu genießen und mehr über das Leben in vergangenen Jahrhunderten zu erfahren. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Tourist - Information Wertach, Rathausstr. 3, 87497 Wertach - Telefon 08365 70 21 99
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Region Allgäu / Süd-Schwaben
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Allgäu und Oberbayern
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes rund um den Bodensee
|
Reiseführer Bayerische Alpen 1
|
Reiseführer Bayerische Alpen 2
|
Reiseführer Bayern - Oberbayern 3
|
Reiseführer Bayern - Unterfranken - SW
|
Reiseführer Bayern - Unterfranken - NO
|
Reiseführer Bayern - Mittelfranken
|
Reiseführer Bayern - Oberfranken
|
Reiseführer Bayern - Oberpfalz
|
Reiseführer Bayern - Niederbayern
|
Reiseführer Bayern - Region Oberpfalz
|
Reiseführer Bayern - Schwaben Nord
|
Reiseführer Bayern - Schwaben Süd
|
Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee - Baden-Württemberg
|
Reiseführer 'Sehenswertes im Allgäu'
|
Reiseführer: Bayerischer Wald
|
Reiseführer Zipfelorte in Deutschland
|
Reiseführer Deutsche Alpenstraße
|
Reiseführer 'Sehenswertes Romantische Straße: Würzburg - Rotenburg - Füssen'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Burgenstraße'
|
Deutsche Fachwerkstädte - Route 9 Bayern
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta: Österreich - Deutschland'
|
Reiseführer Nibelungenstraße
|
Reiseführer Altmühltal
|
Reiseführer Zugspitze und Zugspitzbahn
|
Reiseführer Wendelstein Wendelsteinbahn
|
Reiseführer Nebelhorn bei Oberstdorf
|
Reiseführer Oberbayern - Bergbahnen
|
Reiseführer Schiffstour Bodensee: Konstanz -- Bregenz
|
Reiseführer Schiffstour Chiemsee
|
Reiseführer Schiffstour Chiemsee mit Herrenchiemsee und Frauenchiemsee
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Donau
|
weitere Links: Eisenbahnmagazine - Bikertouren - gedruckte Reiseführer - Reisetipps - Reiseziele - Video - VCD-Reiseführer - Kontakt - Autoren - Stellenangebote - Walder-Verlag - Walder-Reisen - Mediendaten für Anzeigen - Impressum - Datenschutz
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag