Reiseführer 'Sehenswertes in Schwaben / Bayern'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Die Region Schwaben im Südwesten Bayerns wurde im Jahre 1803 aus schwäbischen Gebieten, die an Bayern fielen, gebildet. Sie erstreckt sich vom Nördlinger Ries bis zum bayerischen Allgäu im Süden des Landes. Die facettenreichen Landschaften sind eine wahre Schatzkammer in Bayern. In seinen großartigen Städten und verträumten Ortschaften inmitten atemberaubender Landschaften wartet ein breit gefächertes kulturelles Angebot. Majestätische Schlösser, bischöfliche Residenzen, prachtvolle Klöster und einstige Reichsstädte verströmen einen Hauch von Historie. Durch die Region Schwaben verläuft die Romantische Straße. Diese berühmteste Ferienstraße Deutschlands beginnt in der ehemaligen Residenzstadt Füssen. Besonders beliebte Anziehungspunkte sind die zahlreichen Schlösser, allem voran die beiden Königsschlösser Neuschwanstein und direkt gegenüber Schloss Hohenschwangau in Schwangau. Auch Museen wie das Riesengebirgsmuseum Marktoberdorf oder das Kunsthaus Kaufbeuren sind einen Besuch wert. Der südliche Teil Schwabens zieht sich bis an den Bodensee mit seiner berühmten Inselstadt Lindau. Auch Wasserburg und Nonnenhorn am Bodensee bieten viel Sehenswertes und erholsame Ruhe. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Kartengrundlage (c) OpenStreetMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Kartengrundlage (c) OpenStreetMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Kartengrundlage (c) OpenStreetMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Allgäu und Oberbayern
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes rund um den Bodensee
|
Weitere Infos zur Region:
|
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Bregenz
|
Reiseführer Altusried - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Im Herzen des Allgäus liegt Altusried mit seinem reichhaltigen Kulturangebot. Mit einer Freilichtbühne, der 450 Jahre alten Knochenstampfmühle Altusried, der Burg Kalden und als Ausgangspunkt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung ist Altusried ein lohnendes Reiseziel. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Bad Hindelang - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Bad Hindelang - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Der heilklimatische Kurort Bad Hindelang ist ein guter Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und Bergtouren. Die interessanteste Sehenswürdigkeit im Ort ist das Heimatmuseum Bad Hindelang. _/iw
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
|
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
und im 'Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Bodolz - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Der kleine Ferienort Bodolz liegt zwischen Lindau und Wasserburg am schönen Bodensee. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes gehören die St.-Michael-Kapelle und die St.-Markus-Kapelle, beide aus dem 17. Jahrhundert. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Eisenberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Der ländliche Erholungsort Eisenberg bietet für jeden etwas, ob sportbegeistert oder Kultur- und Naturliebhaber. Zu seinen Sehenswürdigkeiten zählen die Pfarrkirche St. Moritz, die Wallfahrtskirche Maria Hilf im Ortsteil Speiden, die Burgruine Eisenberg und die Burgruine Hohenfreyberg sowie der Burgstall Gschrift. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Fischen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Fischen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Am Fuße der Hörnerkette in einem idyllischen Tal liegt der Kurort Fischen. Neben zahlreichen Aktivitäten in einer atemberaubenden Natur bietet der Ort Sehenswürdigkeiten wie die Obermühle mit Säge sowie das Heimathaus und Skimuseum. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Füssen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Füssen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Füssen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Füssen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Inmitten einer vielfältigen Naturlandschaft mit Gebirgen und idyllischen Seenlandschaften liegt Füssen. Hier treffen sich die Deutsche Alpenstraße und die Romantische Straße. Die malerische Stadt beherbergt das Hohe Schloss mit Staatsgalerie, das Kloster St. Mang sowie mehrere Kirchen und das Museum der Stadt. _/iw
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Görisried - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Görisried hat 1.300 Einwohner und liegt zwischen 805 bis 950m über Normalnull eingebettet in eine traumhafte Natur mit Blick auf die Allgäuer Alpen, grüne Hügel und schöne Moorseen.
Im Landschaftsschutzgebiet mit ausgedehnten Moorreservaten und Feuchtbiotopen sind seltene Orchideenarten, Blumen, Kräuter und Schmetterlinge zu erleben. Nicht versäumen sollte man eine Wanderung zum Naturerlebnispfad oder zum idyllischen Hängesteg. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Gemeinde Görisried - Kirchplatz 8, 87657 Görisried - Tel. 08302-9723
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Hopferau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
In direkter Nähe der Königsschlösser im südlichen Allgäu, liegt Hopferau. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind das Schloss Hopferau und die Sennerei Lehern im gleichnamigen Ortsteil. Der idyllisch gelegene Hopfensee lädt zu Spaziergängen und zum Verweilen ein. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Immenstadt - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Immenstadt - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Eine Stadt mit mediterranem Ambiente ist Immenstadt mit seinem historischen Marktplatz, die älteste im Landkreis Oberallgäu. Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Laubenbergerstein, Schloss Rauhenzell, das Museum Hofmühle und die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus laden zu einem Besuch ein. Empfehlenswert sind Ausflüge zum idyllisch gelegenen Großen Alpsee und auf den Mittagberg. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im 'Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Kaufbeuren - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Kaufbeuren - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Kaufbeuren - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Im nordöstlichen Allgäu liegt Kaufbeuren. Wahrzeichen der Stadt ist der Fünfknopfturm, ein Wehrturm innerhalb der Stadtmauer. Dieser bietet einen beeindruckenden Blick auf die Altstadt bis hin zu den Gipfeln der Alpen. Sehenswert sind auch das Rathaus, das Kloster Kaufbeuren, Kirchen und Museen sowie ein Zollhäuschen. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Kempten - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Kempten - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Kempten - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Kempten - Region Allgäu / Süd-Schwaben
An den Ufern der Iller liegt die Hochschulstadt Kempten. Sie gehört zu den ältesten Städten in Deutschland. Einige Sehenswürdigkeiten sind das Allgäuer Burgenmuseum, das Allgäu-Museum und das Römische Museum, die Residenz, der Archäologische Park Cambodunum, eine Orangerie, der Marstall und vieles mehr. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Hotel Bayerischer Hof, 87437 Kempten, Füssenerstr. 96, Tel. +49(0)831-57180, www.bayerischerhof-kempten.de |
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Lechbruck - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Einen freien Blick auf das herrliche Alpenpanorama bietet Lechbruck am Nordufer des Lech. Neben sportlichen Aktivitäten und Erholung findet der Besucher hier ein breitgefächertes Freizeitangebot. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Flößermuseum in einem historischen Ständerhaus. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Lindau am Bodensee*** - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Die Lage ist einmalig: ein glasklarer See, im Hintergrund schneebedeckte Berge, ein grünes Umland und mittendrin eine historische Insel mit unvergleichlichem Charme. Die malerische Lindauer Altstadt liegt auf einer knapp 70 ha großen Insel im Bodensee. Mit ihren jahrhundertealten Gebäuden, lebhaften Plätzen und malerischen Gassen versprüht sie ein fast mediterranes Flair. Besondere Sehenswürdigkeiten sind das Rathaus, die Stiftskirche und der Mangturm am Hafen. Hinter der weitbekannten Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und weißem Leuchtturm eröffnet sich das beeindruckende Alpen- und Bodenseepanorama. Die Uferpromenade gilt als die schönste am Bodensee. Das Stadtmuseum - 'Cavazzen' am Marktplatz befindet sich in einem der schönsten barocken Bürgerhäuser und lockt mit hochkarätigen wechselnden Kunstausstellungen. Im Lindauer Stadttheater gastieren nicht nur renommierte Bühnen und Ensembles, es beheimatet auch die einzigartige und überregional bekannte Lindauer Marionettenoper. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Deutsche Alpenstraße
|
Schiffstour auf dem Bodensee
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Lindau Tourismus - Lennart-Bernadotte-Haus, Alfred-Nobel-Platz 1, 88131 Lindau im Bodensee - Tel. +49 8382 260030 - www.prolindau.de
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Lindenberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Im Herzen des Westallgäu in nebelfreier Höhenlage liegt Lindenberg. Der Luftkurort ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis und lädt in das einzige Hutmuseum Bayerns ein. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Marktoberdorf - Region Allgäu / Süd-Schwaben
In und um Marktoberdorf gibt es auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen und an ruhig gelegenen Seen immer etwas zu entdecken. Zudem können mehrere Museen wie das Riesengebirgsmuseum, Bauwerke wie die Stadtpfarrkirche St. Martin, das Schloss oder der Rübezahlbrunnen besichtigt werden. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Memmingen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Memmingen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Memmingen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Am Rande des malerischen Allgäus im Memminger Trockental liegt die Stadt Memmingen, die sich selbst gern als 'am Tor zum Allgäu' bezeichnet. Von den zahlreichen Attraktionen sind das prächtige Renaissance-Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und das Steuerhaus mit den südländisch anmutenden Arkarden erwähnenswert. Das Siebendächerhaus, ein ehemaliges Gerberhaus, sticht ebenso hervor wie der Kirchturm St. Martin und das Ulmer Tor mit Überresten vom Wehrgang. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung,
Memmingen - Stadtinformation, Marktplatz 3, 87700 Memmingen, Tel. 08331 / 850-172 - www.memmingen.de/tourismus.html
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Mindelheim - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Mindelheim - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Das Gebiet der Stadt Mindelheim am gleichnamigen Fluss im bayerischen Alpenvorland war bereits in vorchristlicher Zeit besiedelt. Besonders auffallend ist das Obere Tor, ein fünfgeschossiger Torturm aus der Zeit um 1500. Das Rathaus präsentiert sich mit prächtiger Fassade und die Jesuitenkirche Mindelheim ist bekannt für ihre barocke Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren. Nicht zu vergessen ist die Mindelburg aus dem 12. Jahrhundert auf dem Georgenberg. _/iw
Hotel Alte Post in Mindelheim
Hotel 'Alte Post' 87719 Mindelheim, Tel. 08261/760760, www.hotel-alte-post.de |
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Nesselwang - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Von der langen Geschichte Nesselwangs, das bereits von den Kelten besiedelt wurde, zeugt die Ruine Nesselburg. Sehenswert sind die Wallfahrtskirche 'Maria Trost’ und das Skimuseum. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Nonnenhorn - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Nonnenhorn - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Am bayerischen Bodenseeufer liegt der idyllische Luftkurort Nonnenhorn. Neben Sport und Kultur bietet der Ort Sehenswürdigkeiten wie den Weintorkel - eine 400 Jahre alte Weinkelter, ein Museum, zwei Kirchen und eine Kapelle sowie der 'Seegfrörne'-Stein, ein mächtiger Findlingsblock. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Nonnenhorn - Verkehrsamt, Seehalde 2, D-88149 Nonnenhorn, Tel. +49 (0) 8382 8250 - www.nonnenhorn.de
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Oberstaufen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Oberstaufen hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Neben Wandern, Mountainbiken und Skifahren durch traumhafte Landschaften können das Heimatmuseum 'Beim Strumpfar', das Bauernhofmuseum 'S'Huimatle', eine Schaukäserei oder die Pfarrkirche St. Peter und Paul besichtigt werden. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Unser Tipp: Ferienwohnung Löwenzahn****
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtsourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Oberstdorf - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Oberstdorf - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Der heilklimatische und Kneippkurort Oberstdorf ist vor allem als Austragungsort der jährlichen Vierschanzentournee bekannt. Neben der Heini-Klopfer-Skiflugschanze bietet der Ort Sehenswürdigkeiten wie die Breitachklamm, das Heimatmuseum, die Villa Jauss und die Kapelle St. Anna. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Oy-Mittelberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Das idyllische Bergdorf Oy-Mittelberg wurde um das Jahr 800 erstmals erwähnt. Hauptattraktion des ruhigen Örtchens ist die ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert stammende Wallfahrtskirche Maria Rain, die als schönste Kirche des Allgäus bezeichnet wird. Neben dem Gnadenbild aus der Zeit um 1490, wertvollen Fresken und Figuren beherbergt sie eine frühbarocke Kanzel aus dem 17. Jahrhundert und einen gotischen Hochaltar aus dem Jahr 1519. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Pfronten - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Am Fuße des Falkensteins, des Breitenberges und des Kienberges liegt Pfronten. Auf dem Falkenstein thront die Burgruine Falkenstein. Sie ist die am höchsten gelegene Burgruine Deutschlands. Einen Besuch wert sind auch das Heimathaus, das Kristallmuseum sowie mehrere Kirchen und Kapellen. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Rettenberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Rettenberg ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Radtouren und Ausflüge. Markenzeichen des Brauereidorfes ist der Grünten, der 'Wächter des Allgäu'. Hier befindet sich die Sendestation des Bayerischen Rundfunks. Sehenswert sind auch die Dorfsennerei Untermaiselstein und die Kirche St. Stephan. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Restaurant & Café Kranzegger Jagdhütte, 87549 Rettenberg-Kranzegg, Sonthofener Str. 15, Tel. +49(0)8327-503, www.kranzegger.de |
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Rieden - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Rieden liegt heute an einem Stausee des Lechs und war seit dem 14. Jahrhundert Sitz eines Amannamtes des Hochstifts Augsburg. Sehenswert sind die Filialkirche St. Urban aus dem 15. Jahrhundert und das Puppenmuseum mit über 600 Exponaten. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Rückholz - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Am Fuß der Allgäuer Alpen inmitten einer malerischen Seenlandschaft liegt Rückholz. Das Ortszentrum wird von der Kirche St. Georg überragt. Andere Sehenswürdigkeiten sind der istorische Ortskern und die Mariengrotte. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Schwangau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Schwangau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Schwangau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Der Ort Schwangau liegt an der Romantischen Straße, die in Füssen endet. Oberhalb von Hohenschwangau steht das bekannte Schloss Neuschwanstein und direkt gegenüber das Schloss Hohenschwangau. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Schloss Bullachberg, die Marienbrücke, die Kirche St. Koloman und die Pfarrkirche St. Maria und Florian. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße'
und Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
|
Hotel Müller, 87645 Hohenschwangau, Alpseestr. 16, Tel. +49(0)8362-81990, www.hotel-mueller.de |
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Seeg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Seeg, das Honigdorf im Allgäu mit Bienen-Erlebnispfad und Erlebnisimkerei im Schlosspark vor den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau gelegen, lädt ein, das Wunderwerk Biene zu erforschen und zu erleben. Zu besuchen sind auch die Pfarrkirche St. Ulrich, das Moorerlebnis 'Moorigami', und die Seeger Motte. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Landhaus Grobert, mit Gaststube & Biergarten, 87637 Seeg-Hitzleried, Im Laich 3, Tel. +49(0)8364-1263, www.landhaus-grobert.de |
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sonthofen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Sonthofen - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Sonthofen ist die südlichst gelegene Stadt Deutschlands und zugleich Kreisstadt des Landkreises Oberallgäu. Eine besondere Auszeichnung wurde der Stadt im Jahr 2005 zuteil, als ihr von einer internationalen Jury der Titel 'Alpenstadt des Jahres' zugesprochen wurde. Dadurch wurden die Bemühungen zu einer nachhaltigen, ganzheitlichen Stadtentwicklung gewürdigt. Seit 1914 ist Sonthofen Garnisonsstadt. In der Stadt beeindrucken vor allem die vielfältigen Fassadenmalereien. Ein besonderes Erlebnis ist ein ausflug in die wildromantische Starzachklamm. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Online-Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Alpenstraße
|
|
AllgäuSternHotel, 87527 Sonthofen, Buchfinkenweg 2 Tel. +49(0)8321-27979, www.allgaeustern.de |
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist-Info Sonthofen, Rathausplatz 1, 87527 Sonthofen - Tel. 08321/615-291
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sulzberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Sulzberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Der staatlich anerkannte Erholungsort Sulzberg liegt im Herzen des Oberallgäuer Voralpenlandes. Mit seiner reizvollen Landschaft sowie dem Sulzberger See und dem Rottachsee ist er ein beliebtes Ausflugsziel. Zudem können die Burgruine Sulzberg mit Museum, die Kirche St. Johannes in Moosbach und die Dreifaltigkeitskirche mit ihrem berühmten gotischen Flügelaltar besichtigt werden. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Wald im Allgäu - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Wald im Allgäu liegt inmitten von Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln, ein echtes Wanderparadies. Die 'Walder Wanderwege' führen durch eine idyllische Voralpenlandschaft, zu den Walder Weihern, ins Wertachtal mit einer romantischen Hängebrücke, und zu den nahen Alpen oder gar nach Santiago, denn Wald im Allgäu liegt am Jakobsweg. Sehenswert ist die neu renovierte Barockkirche St.Nikolaus. Im originellen kleinen Dorfmuseum gibt es interessante Führungen. In der Walder Käskuche kann man beim Käsen zuschauen und beim Bierbrauen. Überregional bekannt sind der Walder Chor, die Walder Musikanten und die Theatergruppe Wald. Einheimische und Gäste feiern gern bei den Veranstaltungen in der 'Waldhalla'. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Wasserburg am Bodensee - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Wasserburg am Bodensee - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Idyllisch auf einer romantischen Halbinsel am bayerischen Bodenseeufer liegt der Luftkurort Wasserburg. Zu den historischen Bauwerken zählen das Schloss, die Pfarrkirche St. Georg, die Antonius- und die Jakobskapelle sowie das Malhaus, das heute ein Museum beherbergt. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Wasserburg - Tourist-Information, Lindenplatz 1, 88142 Wasserburg (Bodensee), Tel. +49(0)8382-887474 - www.wasserburg-bodensee.de
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Weiler-Simmerberg - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Der Markt Weiler-Simmerberg liegt idyllisch im Dreiländereck zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland. Der Hauptort Weiler befindet sich auf 632 Metern, eingebettet in Wiesen, Weiden und Wälder, mitten im weiten, beschaulichen Tal der Rothach. Auf einem der beiden Höhenrücken liegen in 700 bis 800 Metern Höhe die beiden Orte Simmerberg und Ellhofen. Von hier hat der Urlauber eine herrliche Aussicht in die Allgäuer und Vorarlberger Berge bis hin zum Schweizer Säntis-Massiv. Vor allem die Hausbachklamm und die weiteren Wasserwege in der Umgebung bieten ein besonderes Naturerlebnis. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist-Information Weiler-Simmerberg - Hauptstraße 14, 88171 Weiler im Allgäu - Tel. 08387-39150
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Weitnau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Reiseführer Weitnau - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Weitnau im Voralpenland lockt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Museum Hohenegg, dem Carl-Hirnbein-Museum und der Burgruine Alttrauchburg. Die Burg stammt aus dem 13.Jahrhundert. Sie ist jedes Jahr im August Schauplatz des Burgfestes. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Wertach - Region Allgäu / Süd-Schwaben
Wertach ist ein Ort mit ca. 2.950 Einwohnern und einer Fläche von 4553 ha, davon rd. 2000 ha Wald-Alpenfläche. Zweidrittel des Gemeindegebietes stehen unter Natur- und Landschaftsschutz. Mit 915 m (bis 1695 m) über dem Meeresspiegel ist Wertach der höchstgelegene Marktflecken Deutschlands. Der Ort bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die Bergkäsesennerei, die St. Sebastianskapelle, eine fast 400 Jahre alte Hammerschmiede und das Heimatmuseum mit wöchentlichen Besichtigungen. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten im gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes in Allgäu - Oberbayern'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist - Information Wertach, Rathausstr. 3, 87497 Wertach - Telefon 08365 70 21 99
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Region Allgäu / Süd-Schwaben
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Allgäu und Oberbayern
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes rund um den Bodensee
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Deutsche Alpenstraße
|
Reiseführer 'Sehenswertes Romantische Straße: Würzburg - Rotenburg - Füssen'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Deutschen Burgenstraße'
|
Deutsche Fachwerkstädte - Route 9 Bayern
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta: Österreich - Deutschland'
|
Reiseführer Nibelungenstraße
|
Reiseführer Altmühltal
|
Reiseführer Zugspitze und Zugspitzbahn
|
Reiseführer Wendelstein Wendelsteinbahn
|
Reiseführer Nebelhorn bei Oberstdorf
|
Reiseführer Oberbayern - Bergbahnen
|
Reiseführer Schiffstour Bodensee: Konstanz -- Bregenz
|
Reiseführer Schiffstour Chiemsee
|
Reiseführer Schiffstour Chiemsee mit Herrenchiemsee und Frauenchiemsee
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlansg der Donau
|
In diesem zeigen wir Impressionen unserer Wohnmobil-Reise durch Bayern nach dem Motto Berge & Seen. Eine knappe Woche lang waren wir in Bayern mit dem Wohnmobil unterwegs. Unsere Route startet bei den Langbathseen in Österreich, weiter über Gollinger Mühle/Wasserfall und St. Sebastian zum Hintersee, wo wir unsere erste Nacht verbringen. Tag 2 führt uns nach Maria Gern und zur Wimbachklamm von wo es weiter bis zum Wörthsee geht, wo wir einen hervorragenden Campingplatz direkt am Ufer finden, bevor es zum Sonnenuntergang zum Ammersee geht. Tag 3 war der regenreichste Tag unserer kleinen Rundreise, dennoch nutzen wir Phasen mit nur leichtem Regen und Regenpausen für die Besichtigung des Kochelsee. Tags darauf geht es weiter zur Partnachklamm und Eibsee, der Regen ein ständiger Begleiter. Doch an Tag 5 wurden wir völlig überrascht vom Sonnenschein geweckt, das erste Mal während der Tour. Unser Campingplatz in der Nähe vom Barmsee war hier eine optimale Ausgangslage für einen morgendlichen Spaziergang, bevor wir nochmal den Eibsee besuchen. Immerhin sollte man die Zugspitze gesehen haben, wenn man schon in der Gegend ist. ;- ) Zum Ausklang geht es an den Geroldsee, wo es nur so von Photographen wimmelt. Wir verbringen noch eine letzte Nacht in der Nähe des Barmsee, bevor es wieder zurück nach Österreich und zur Rückgabe des Campers ging.
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag