VG-Wort .
Reiseführer Europa

(c) Ingrid + Achim Walder

Reiseführer Sehenswertes rund um den Bodensee
Reiseführer von Stein am Rhein über Konstanz, Friedrichshafen, Lindau nach Bregenz und zurück am Schweizer Bodenseeufer

Reiseführer BodenseeSeit jeher übt der Bodensee auf seine Besucher eine große Anziehungskraft aus. Dieser Reiseführer Bodensee begleitet Sie über 273km am Ufer entlang durch drei Länder und präsentiert Ihnen einen See, der immer wieder anders, aber immer interessant ist. Schon in der Jungsteinzeit siedelten hier Menschen und bauten die berühmten Pfahlbausiedlungen. Heute ist die Region bekannt für ihr kulturelles Erbe, die Blumeninsel Mainau, die berühmten Zeppeline – und vieles mehr. Kulturbegeisterte können sich hier nicht satt sehen. Überall entlang des Sees findet man die Zeugen der Vergangenheit in Form von Kirchen, Klöstern, Fachwerkhäusern, Burgen und Schlössern. Die bedeutenden Kloster- und Kirchenanlagen auf der Reichenau mit ihren herausragenden Mittelalterlichen Wandmalereien sind zum Welterbe der UNESCO erklärt worden. Die historische Altstadt Lindaus nimmt die gesamte Inselfläche ein und lässt nur Platz für den berühmten Inselbahnhof. Die Einfahrt in den sicheren Hafen bewachen Leuchtturm und Bayerischer Löwe. An der strategisch günstigen Engstelle zwischen den beiden Seen entwickelte sich Konstanz, das auf eine wechselvolle Geschichte von den ersten Pfahlbausiedlungen der Bronzezeit über die Römer und das Mittelalter bis heute zurückblicken kann. Ebenso zieht es Weinliebhaber und Gourmets an das 'Schwäbische Meer'. Das gemäßigte Klima und die Bodenbeschaffenheit sorgen für exzellente Weine - der Traubensaft wird hier schon seit dem Mittelalter angebaut. Der See selbst glänzt mit einer Vielfalt an Fischen, das bewaldete Umland beheimatet Wild. Die Landschaft bietet sich für die verschiedensten Freizeitaktivitäten an, sei es Wassersport, Wandern, Fahrradfahren oder einfach nur Ausspannen. Internationale Bekanntheit genießt auch die Bregenzer See-Bühne. Auf rund 136 Seiten erfährt der Leser Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten der Städte und Landschaften in der Region. Dabei wird die Geschichte herausragender Baudenkmale und Naturmerkmale prägnant erläutert, ebenso wurden von den Autoren aber auch weniger bekannte Ausflugsziele aufgespürt, so kleine Museen, Themenwege oder Lehrpfade, die einen umfassenderen Blick auf Land und Leute gewähren. In bewährter Weise ergänzen zahlreiche ausgesuchte und exklusiv erstellte Farbfotos die textlichen Informationen zu den Orten. Zu allen Zielen sind die Ortsangaben und Infotelefonummern angegeben. Einen schnellen Überblick zur geografischen Lage der Orte bietet eine Übersichtskarte im Anhang. So lassen sich die Ausflugsziele leicht zu einer individuellen Entdeckungstour kombinieren. Überdies gibt der kompakte Reisebegleiter im Anhang gastronomische Hinweise und listet die Adressen der regionalen Tourismusbüros auf. Der neue Walder-Reiseführer ist also ein Muss, sowohl für Dreiländereckbewohner, die ihre Umgebung kennen lernen wollen, als auch zur Vorbereitung für alle, die eine Reise in die Region planen.

  • Deutschland: Allensbach, Bermatingen, Bodman-Ludwigshafen, Bodolz, Eriskirch, Friedrichshafen, Gaienhofen, Hagnau, Immenstaad, Konstanz, Kressbronn, Langenargen, Lindau, Markdorf, Meersburg, Moos, Nonnenhorn, Öhningen, Radolfzell, Reichenau, Salem, Sipplingen, Stockach, Tettnang, Überlingen, Uhldingen-Mühlhofen, Wasserburg

  • Schweiz:Altnau, Arbon, Berlingen, Bottighofen, Egnach, Ermatingen, Eschenz, Goldach, Gottlieben, Güttingen, Herdern, Homburg, Horn, Kreuzlingen, Langrickenbach, Lengwil, Mammern, Münsterlingen, Rheineck, Romanshorn, Rorschach, Rorschacherberg, Salenstein, Salmsach, St. Margrethen, Steckborn, Stein am Rhein, Steinach, Tägerwilen, Thal, Tübach, Uttwil

  • Österreich: Bregenz, Fußach, Gaißau, Hard, Höchst, Hörbranz, Lochau

Produkt-Info: Sehenswertes rund um den Bodensee
134 Seiten, ca. 250 Fotos, Kartenatlas, Adressen. Im Infoteil werden alle Sehenswürdigkeiten zum Teil mit Foto nach Orten erläutert. Zusätzlich ist eine genaue Ortsangabe mit Besichtigungsmöglichkeiten und Infotelefonnummer aufgeführt. Im Anhang sind die Tourismusbüros, ausgesuchte Hotels und Restaurants aufgelistet.

Walder-Verlag Online Shop

Sehenswertes rund um den Bodensee

Im Buchhandel: 978-3-936575-35-4 für 7,90 €

oder direkt beim Walder-Verlag, portofrei* innerhalb Deutschlands

Hinweis: Die Lieferung innerhalb von 4 Werktagen.


Reiseführer Sehenswertes am Bodensee

Reiseführer Bodensee

Reiseführer Bodensee

Reiseführer Bodensee

Reiseführer Bodensee

Reiseführer Bodensee

Reiseführer Bodensee


Sehenswertes rund um den Bodensee - Reiseführer Seitenübersicht

Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee
Reiseführer Bodensee

Reiseführer Reiseführer

Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa


Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar

Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:

Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.

Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.

Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz

Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt

WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur

© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag