Reiseführer 'Sehenswertes in der Region Rhône-Alpes'
Der Südosten Frankreichs beherbergt die besonders sehens- und erlebenswerte Ferienregion Rhône-Alpes. Sie besticht mit überwältigenden, einzigartigen und kontrastreichen Landschaften und Naturschutzgebieten sowie sehenswerten Städten und dem mit 160 Skiorten größten Wintersportgebiet weltweit, darunter Orte wie Val d'Isère, Alpe d'Huez oder Chamonix am berühmten Mont Blanc. Die Ufer der wunderschönen Alpenseen laden mit reinem Quellwasser zum Entspannen ein. Mit ihrer Hauptstadt Lyon ist Rhône-Alpes die zweitgrößte Region in Frankreich. Lyon selbst, die drittgrößte Stadt Frankreichs im Herzen der Region Rhône-Alpes, lockt mit einer bemerkenswerten Altstadt mit wunderschönen Renaissance-Vierteln und ist zugleich Universitätsstadt und Bischofssitz. Auch die bekannte Behörde Interpol hat in Lyon ihren Sitz. Die Region Rhône-Alpes ist mehrmals im Jahr Schauplatz zahlreicher internationaler Veranstaltungen wie beispielsweise im Jahr 1992 für die Olympischen Winterspiele in Albertville. /iw
Reisetipps-Europa (Walder-Verlag)
Herausgeber und Autor: Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Andrea Junk, Elke Beckert, Peter Höhbusch
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder, Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt. Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.
Tipp für Hotels, Reiseveranstalter, Reise-Blogger:
Unsere kostenfreien online-Reiseführer können Sie jederzeit auf Ihrer Homepage/Internetseite verlinken. Wir nehmen auch informative Tourismusinfos als Link auf.
Tipp für unsere Leserinnen und Leser: Sie hätten gerne diesen online-Reiseführer in gedruckter Form ?
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diesen online Reiseführer in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen! Die Erstellung von individuellen Reiseführern ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel. 02732-12741 oder hier klicken ==>
Reisetipps-Europa
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Reiseführer 'Sehenswertes Aix-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Aix-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Aix-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Aix-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: ehem. Burg, röm. Torbogen, Casino, Kurhaus, Abtei Hautecombe, Lac de Bourget, Mont Revard, Tour St. Jacques, Pont de l'Abîme
Aix-les-Bains, eine angesehene Stadt, in der Wasser eine Hauptrolle spielt, besitzt große Schätze, durch die Tourismus und Gesundheit miteinander verbunden werden können. Am Westufer kann man die Abtei von Hautecombe besichtigen, die im XII. Jahrhundert erbaut wurde und von dem berühmten Haus Savoyen als letzte Ruhestätte für 42 seiner Prinzen gewählt wurde. Ein weiterer reizvoller Ort ist der Lac du Bourget. Seinem Wasser, das im Sommer 26° erreichen kann, verdankt die Stadt ihr mediterran geprägtes Mikroklima. Zahlreiche Vögel nisten an seinen unberührten Ufern. Der Mont Revard - er bildet die ersten Falten der Voralpenkette - stellt die Grenze des Parc Régional des Bauges, der Hochburg des berühmten Käses mit Namen 'Tome”, dar. Ein Panoramarundblick bietet Sicht auf die gesamte Mont-Blanc-Kette. Die Bergkette des Mont du Chat liegt am südwestlichen Ende des Lac de Bourget. Nach Süden setzt sie sich in den Montagne de l’Epine fort. Nach Norden zieht sich die bewaldete Bergkette langsam niedriger werdend am See entlang und erreicht am Nordende das Niveau des Sees. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Albertville - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt Conflans, Château de Conflans, Sarazenenturm
Die Stadt Albertville wurde bekannt als Austragungsort der Olympischen Spiele im Jahr 1992. Zu ihren Sehenswürdigkeiten gehört die mittelalterliche Stadt Conflans mit der ehemaligen Burg. Neben zahlreichen Museen sind auch das Haus der Olympischen Winterspiele oder der Turm 'Sarazenen' sehenswert. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Allonzier-la-Caille - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Pont de la Caille
Die kleine Gemeinde Allonzier-la-Caille lockt mit ihrer klassizistischen Kirche St. Martin, die zwischen 1829 und 1841 erbaut wurde und zwei beeindruckenden Brücken zwei Kilometer außerhalb des Ortes: die alte Hängebrücke Pont de la Caille aus dem Jahr 1839 und die zwischen 1925 und 1928 erbaute Spannbogenbrücke Pont Caquot. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Annecy - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Annecy - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Annecy - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Annecy - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Annecy - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Palais de l'Isle, Burg, Wallfahrtskirche
An der Nordspitze des Lac d'Annecy liegt die Stadt Annecy, die Hauptstadt des Départements Haute-Savoie. Auf einer Erhebung im Zentrum der Stadt thront die mittelalterliche Burg Annecy. Die Wallfahrtskirche La Visitation auf einer Anhöhe, bietet eine beeindruckende Sicht auf die Stadt. Sehenswert ist zudem die Pont de la Caille, eine 192m lange Hängebrücke im Norden von Annecy. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Aubenas - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Aubenas - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Château d'Aubenas, Kuppelkirche Saint Benoit, Saint Laurent
Die Stadt Aubenas liegt im Tal der Ardèche an einer der ältesten Handelsrouten zwischen der Auvergne und dem Rhônetal. Hauptsehenswürdigkeit des Ortes ist Schloss Aubenas am höchsten Punkt der Stadt. Erbaut wurde es im 14. Jahrhundert und im 17. bis 18. Jahrhundert umgebaut. Auch eine Kuppelkirche aus dem 18. Jahrhundert, der Dôme Saint-Benoit, sowie die Kirche Saint Laurent sind einen Besuch wert. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Aussois - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Aussois - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Festungsanlage l'Esseillon
Am Fuße der Dent Parrachée liegt das kleine traditionelle Bergdorf und der beliebte Skiort Aussois. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit des Ortes ist das Fort Marie-Christine der Barrière de l'Esseillon, eine Verteidigungslinie, die Savoyen gegen Frankreich schützen sollte. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Barraux - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Barraux - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Fort Barraux
Die französische Gemeinde Barraux im Tal des Grésivaudan wird überragt vom Fort Barraux, das im Jahre 1597 errichtet wurde. Es diente seit 1793 als Gefängnis. Später gab es hier ein Kriegsgefangenenlager für deutsche Offiziere und ab 1941 war es Internierungslager für Résistance-Kämpfer und Juden. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirche, Château de Musinens, Pertes de la Valserine
Die Gemeinde Bellegarde-sur-Valserine selbst verfügt nur über wenige Sehenswürdigkeiten. Zu ihnen gehören die aus dem Jahr 1853 stammende Pfarrkirche mit einem Chor aus dem 15. Jahrhundert sowie das Schloss von Musinens. Besonders beeindruckend, etwas außerhalb der Stadt, sind die Pertes de la Valserine, wo sich die Valserine über einen Wasserfall in eine tiefe Felsschlucht stürzt und darin verschwindet. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Bourg-en-Bresse - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Bourg-en-Bresse - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Bourg-en-Bresse - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Bourg-en-Bresse - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Notre-Dame, Porte des Jacobins, Hôtel de Ville, ehem. Klosterkirche von Brou
Inmitten der landwirtschaftlich geprägten Schwemmlandebene der Bresse, die für ihre Geflügelzüchtungen bekannt ist, liegt die seit der Römerzeit besiedelte Stadt Bourg-en-Bresse. Sie erhielt im Jahre 1250 das Stadtrecht. Herausragende Sehenswürdigkeit ist das königliche Kloster Brou, das Margarete von Österreich im 16. Jahrhundert errichten ließ. Die Abteikirche im spätgotischen Stil ist von höchstem künstlerischen und historischem Rang. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Bourg-Saint-Andéol - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Église Saint-Andéol, Kapelle Saint-Polycarpe, Château Roche-Colombe
Die geschichtsträchtige Stadt Bourg-Saint-Andeol lockt mit einer gut erhaltenen historischen Altstadt. Der Ort beherbergt zahlreiche Sakralbauten wie die Kapellen von Saint-Polycarpe mit Inschriften aus dem 9. Jahrhundert oder die aus dem 12. Jahrhundert stammende romanische Kirche Saint-Andéol. Auch die Schlösser Roche-Colombe, Vinsans und Bellevue sind einen Besuch wert. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Bourg-Saint-Maurice - Region Rhône-Alpes
Die Stadt Bourg-Saint-Maurice befindet sich inmitten eines bekannten Skiressorts in den französischen Alpen. Von den Gipfeln des Skiressorts bieten sich atemberaubende Aussichten auf die Hochtäler der Provinz Tarentaise und den berühmten Mont Blanc, dem höchsten Berg Europas und der Alpen. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Chambéry - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Chambéry - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Chambéry - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Chambéry - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Château, Rue de Boigne, Kathedrale, Elefantenbrunnen, Justizpalast
Am Fuße der Savoyer Alpen liegt die Metropole Chambèry. Mit einer imposanten Fassade und einem sehenswerten Innern besticht die Kathedrale Saint-François-de-Sales. Besonderer Anziehungspunkt ist das Château de Chambèry, das eine Vielzahl an Sehenswertem beherbergt. Das bedeutendste Monument der Stadt ist der Elefantenbrunnen, der zum Gedenken an den General Graf von Boigne errichtet wurde. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Chamonix-Mont-Blanc - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Chamonix-Mont-Blanc - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Mont-Blanc-Massiv
Chamonix ist von zahlreichen hoch aufragenden Bergen umgeben. Direkt im Süden wird es vom Mont Blanc überragt, von dem der Glacier des Bossons herunterfließt. Im Norden begrenzt die Gebirgskette der Aiguilles Rouges das Tal von Chamonix, durch das die Arve fließt, die sich bei Chamonix mit dem l'Arveyron aus dem Mer de Glace vereinigt. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Chaponost - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: römischer Aquädukt
Imposante Reste des im 2. Jahrhundert unter Kaiser Hadrian erbauten römischen Aquädukt bilden den touristischen Anziehungspunkt der Gemeinde Chaponost. Das Bauwerk führte das Quellwasser des Gier über 86km heran. Das Tal, das Chaponost von Lyon trennt, wurde mit einer einzigartigen Konstruktion kommunizierender Röhren unterirdisch überbrückt. Der Einlauf in Chaponost ist noch gut zu erkennen. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Châteaubourg - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Château de Châteaubourg, Ruinen des Château Durtail, Pfarrkirche
Am rechten Ufer der Rhône liegt die Gemeinde Châteaubourg. Sehenswert ist das Schloss aus dem 13. Jahrhundert mit Rundtürmen und einer mittelalterlichen Fassade. Im 17. und 19. Jahrhundert erfolgten mehrere Umbauten. Historische Monumente sind der Turm des Schlosses von Durtail sowie die schwarze Madonna und der Altar in der Kirche. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Châteauneuf-du-Rhône - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Burgruine Montpensier, Château Porcher, Château Port-Vieux, Château La Grangette
Unterhalb der Ruinen der Burg Montpensier auf dem Hügel breitet sich am Ufer der Rhône die Gemeinde Châteauneuf-du-Rhône aus. Weitere Sehnswürdigkeiten sind das Schloss Porcher mit einem eisenzeitlichen Oppidum und die Schlösser Port-Vieux und La Grangette aus dem 19. Jahrhundert. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Col de la Croix de Fer - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Passhöhe
Bereits mehrfach Teil der Tour de France war der französische Alpenpass Col de la Croix de Fer. Im Osten grenzt der Parc National La Vanoise, der erste und beliebteste Nationalpark Frankreichs an den Alpenpass. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Col de la Madeleine - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Passhöhe
Ein weiterer Alpenpass in Frankreich ist der 1993 m hohe, mythenreiche Col de la Madeleine. Auch dieser Pass war bereits mehrfach Bestandteil der Tour de France. Er verbindet das südliche Arc-Tal mit dem Isèretal im Norden. Der Col de la Madeleine ist eine Herausforderung für jeden Biker. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Col du Galibier - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Passhöhe, Denkmal
Der mit 2642 m fünfthöchste Alpenpass und landschaftlich gesehen eine ganz besondere Attraktion ist der Col du Galibier. Er gehört zu den gefürchtetsten Anstiegen der berühmten Tour de France. Von einer kleinen Erhebung unweit des Alpenpasses bietet sich ein unvergesslicher Panoramablick bis hin zum Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Col du Glandon - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Passhöhe, Lac de la Grand Maison
Der 1924 m hohe Col du Glandon liegt inmitten weiterer namhafter französischer Alpenpässe. Dieser Pass kann zwischen den Monaten Mai und Oktober befahren werden. Der Übergang verbindet Rochetaillée im Romanche-Tal mit La Chambre im Tal Maurienne. Eröffnet 1898, wurde er 1912 mit dem etwas höheren Col de la Croix de Fer verbunden, der nach Saint-Jean de Maurienne führt. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Col du Mont Cenis - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Col du Mont Cenis - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Passhöhe, Denkmal, Stausee, Museum
Der Col du Mont Cenis ist ein 2083 m hoher Alpenpass auf der Route von Lanslebourg nach Susa. Diese Route gilt als Grenze zwischen den Grajischen Alpen im Norden und den Cottischen Alpen im Süden. Auf einem Hochplateau südlich der Passhöhe befindet sich der Stausee Lac du Mont Cenis. Noch etwas weiter südlich verläuft die Grenze zwischen Frankreich und Italien. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Corps - Lac du Sautet - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Lac du Sautet, Notre-Dame de la Salette
Eingerahmt von den hohen Bergen des l'Obiou und des Massif du Dévoluy liegt am malerischen Stausee von Sautet die Gemeinde Corps. Sie ist Ausgangspunkt des Pilgerwegs nach Notre-Dames de la Salette. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Corveissiat - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Château de Conflans
Hoch über dem Tal des Ain liegt die kleine Gemeinde Corveissiat. An der aufgestauten Mündung der Valouse in den Ain erhebt sich auf einer Anhöhe malerisch das Château de Conflans. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Divonne-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Château de Divonne
In atemberaubender Lage am Fuße des Juragebirges, direkt an der Grenze zur Schweiz liegt der idyllische Thermalkurort Divonne-les-Bains. Erstmals urkundlich erwähnt wurde er im Jahre 1110. Das vermutlich prächtigste Gebäude im Ort ist das Schloss aus dem 19. Jahrhundert mit großem umgebenden Park. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel und ein Restaurant. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Donzère - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: rom. Kirche, Stadtmauer, Burg, Turm Chenivesse
Der Ort Donzère beherbergt eine romanische Kirche aus dem 12 Jahrhundert, deren Westfassade als historisches Denkmal klassifiziert ist. Lohnend ist auch ein Abstecher zum Turm Chenivesse aus dem Jahr 1510. Er wurde im Renaissancestil errichtet und gehört wie Stadtmauer und Burg zu den eingetragenen Sehenswürdigkeiten des Ortes. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Duingt - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Château de Duingt, Château d'Héré
Der kleine Ort Duingt präsentiert sich mit zwei Schlössern, die für Besucher jedoch nicht zugänglich sind. Das auf einer kleinen Insel gelegene Château de Duingt aus dem 11. Jahrhundert wurde zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert mehrfach umgebaut. Das Château d'Héré in Dhéré stammt aus dem 15. Jahrhundert. Im alten Stadtkern findet man mehrere Gebäude im typischen savoyischen Stil des 17. und 18. Jahrhunderts. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Francheville - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: römischer Aquädukt, Vieux Château, Fort du Bruissin
In direkter Nähe zur Stadt Lyon liegt die historische Stadt Francheville mit dem Vieux Château und dem Fort von Bruissin, eine ehemalige militärische Festung aus den Jahren 1878 bis 1881. Heute ist sie ein Zentrum für zeitgenössische Kunst. Aus römischer Zeit stammen die Reste eines Aquädukts. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Gex - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Col de la Faucille
Am Fuß des Col de la Faucille liegt nordwestlich von Genf die Gemeinde Gex. Ihre erhöhte Lage am südlichen Abhang des Jura ermöglicht herrliche Ausblicke über den Genfersee bis zum Mont Blanc. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Givors - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Burgruine, Rathaus
Die französische Stadt Givors liegt am Rande des regionalen Naturparks Pilat. Sehenswert hier sind die Ruinen des Schlosses, von denen man einen schönen Blick über das Rathaus, zwei kleine Kirchen und die Rhône hat. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Gorges de l'Ardèche - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Gorges de l'Ardèche - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Gorges de l'Ardèche - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Pont d'Arc, Grotte Chauvet
Der Fluss Ardéche war damals namensgebend für die Region. Auch früher bildete er eine Handelsgrundlage für die Menschen. Mit seinem starken Strom und kleineren Nebenflüssen bot er viele Möglichkeiten des Handelns. Heute wird der Fluss von Urlaubern hauptsächlich für Kanu-Touren und Wildwasserrafting genutzt. Ganz in der Nähe des Pont d'Arc wurde die berühmte Grotte Chauvet mit außergewöhnlichen Felsmalereien entdeckt. Sie sind in einem identischen Nachbau zu besichtigen. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Grenoble - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Grenoble - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Saint-André, Notre-Dame, Place Notre-Dame, Justizpalast, Festungsanlagen
Die Stadt wurde nach dem Deutsch-Französischen Krieg in westlicher Richtung zu einer Festung ausgebaut, die von mehreren Forts umgeben ist. Die drittgrößte Kunstsammlung Frankreichs, nach den Museen in Paris und Lyon, kann der Besucher im Musée de Grenoble besichtigen. Hervorzuheben sind hierbei Sammlungen zeitgenössischer Kunst und Gemäldesammlungen aus dem 13. - 21. Jahrhundert sowie griechische und ägyptische Kunstsammlungen. Am Place Notre-Dame liegen der Brunnen der Jahrhundertfeier und die Kathedrale Notre-Dame. Im Stadtteil Saint-Laurent wurden die ältesten Funde des Christentums in Grenoble freigelegt, eine komplette Grabeinrichtung aus dem 4. bis 7. Jahrhundert. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Injoux-Génissiat - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Rhôneschlucht, Burgruine Génissiat, Saint-Laurent, Talsperre
Die Ortschaft Injoux-Genissiat beherbergt die Ruinen der Burg von Génissiat aus dem 14. Jahrhundert sowie die Pfarrkirche Saint-Laurent-et-Saint-Didier, die einst im gotischen Stil erbaut und später mehrfach umgebaut wurde. Die bis 1948 erbaute Talsperre Génissiat liegt unterhalb des kleinen Ortes. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Lac de Serre-Ponçon - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Lac de Serre-Ponçon - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Staumauer
Europas größter Erddamm, der 124m hoch und 630m lang ist, staut die obere Durance zum Lac de Serre-Ponçon. Der See ist 20km lang und bis zu 120m tief, dient der Trinkwasser- und Stromversorgung sowie dem Hochwasserschutz. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes L'Alpe d'Huez - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Museum L'Huez et L'Oisans
An den Hängen des Pic du Lac Blanc liegt das Örtchen L'Alpe d'Huez, ein beliebtes Wintersportzentrum in Frankreich. Der Ort war bereits mehrfach Etappenziel der Tour de France. Einen Besuch wert ist u.a. das Museum L'Huez et L'Oisans, eine interessante Freizeitstätte. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Lanslebourg-Mont-Cenis - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Passhöhe, Stausee
Der Mont-Cenis ist ein Bergmassiv in den Grajischen Alpen. Über das Mont-Cenis-Plateau verläuft der Pass, der mit seinem südlich gelegenen Stausee Anziehungspunkt für Einheimische wie auch für Besucher ist. Über das Plateau verlaufen die Fernwanderwege Alta Via Val di Susa und Via Alpina. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Léaz - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Burgruine Léaz, Dorfkirche, Fort de l'Écluse
Oberhalb der Rhône auf einem Felsvorsprung in der Ortschaft Léaz thronen die Ruinen der Burg von Léaz, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Der Ort beherbergt zudem die spätgotische Dorfkirche aus dem Jahr 1675 und das Fort de l’Écluse mit dem oberen Fort d’en Haut und dem unteren Fort d'en Bas. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Lyon - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Lyon - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Lyon - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Lyon - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Kathedrale Saint-Jean, röm. Amphitheater, Hôtel de Ville, Wallfahrtskirche Notre-Dame de Fourvière, Stadtviertel La Croix-Rousse
Im Südosten Frankreichs liegt die Stadt Lyon. Ihre Altstadt ist seit 1998 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Wahrzeichen der Stadt sind die Kathedrale Saint-Jean und die Votiv- und Wallfahrtskirche Notre-Dame de Fourvière, hoch über Lyon. Lohnend ist auch ein Besuch zweier aus der Römerzeit stammender und in den Berg Fourvière gebauter römischer Amphitheater, eines kleinen Odeons und eines größeren antiken Theaters. Dort befindet sich auch ein gallisch-römisches Museum mit Fundstücken aus der Römerzeit. Ein weiteres interessantes Bauwerk der Stadt ist der Tour métallique de Fourvière, der allerdings nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Montélimar - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Hôtel-Dieu, Collégiale Sainte-Croix, Château des Adhémar
Anziehungspunkt in Montelimar sind zahlreiche Restaurants, Bars und Shops in langen Allen, den 'Allées Provencales'. Im ehemaligen Hôtel-Dieu ist ein Miniaturmuseum untergebracht. Erwähnenswert ist auch die Kirche Collégiale Ste-Croix, die eine Beckerath-Orgel beherbergt. Eine sehenswerte alte Fassade mit Kreuzstockfenstern ist an der Südseite der Place Emile Loubet zu bestaunen. Im beeindruckenden Schloss Adhémar ist heute ein Zentrum für zeitgenössische Kunst untergebracht. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Montrond-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Montrond-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Château de Montrond, Saint-Pierre
In der historischen Landschaft des Forez liegt der Kurort Montrond-les-Bains. Seine Thermalquellen sind vulkanischen Ursprungs und er wird dominiert von der mächtigen Burganlage der Grafen von Forez, deren Anfänge bis ins 11 Jahrhundert reichen und die im 16. Jahrhundert umgebaut wurde. Neben dem Burghügel blieb die Kirche Saint-Pierre mit schönen Fenstern erhalten. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Mont Salève - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Aussichtsberg
Der Mont Salève ist ein Bergrücken, zu dem der Kleine und der Große Salève sowie der Pitons gehören. Durch seine Nähe zum schweizerischen Genf bietet er überwältigende Ausblicke über Genf und den Genfer See, den See von Annecy bis hin zum Mont-Blanc-Massiv. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Moûtiers - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Kathedrale Saint-Pierre, ehem. erzbischöfliches Palais
Das kleine Städtchen Moutiers gilt als historischer Hauptort der Tarentaise. Bischofssitz des im 5. Jahrhundert gegründeten Bistums Tarentaise ist die Kathedrale Saint-Pierre in Moûtiers. Die vom Tourismus geprägte Stadt bildet den Zugang zum größten Skigebiet Frankreichs. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Notre-Dame-de-Commiers - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Stausee
Idyllisch liegt der Stausee Notre-Dame-de-Commiers der gleichnamigen Gemeinde im engen Tal des Drac nur wenige Kilometer südlich von Grenoble. Früher gab es auch einen Bahnhof der La-Mure-Eisenbahn. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Romans-sur-Isère -Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Collégiale Saint-Barnard, Montagne du Vercors
Bereits im Jahr 838 gründete der Erzbischof Barnard von Vienne hier ein Kloster an den Ufern der Isère, von dem sich die Stiftskirche erhalten hat. Auf den romanischen Grundmauern erhebt sich heute eine eindrucksvolle gotische Kirche mit wertvoller Innenausstattung. Eine erste Brücke über die Isère entstand schon 1049, was die strategische Bedeutung von Romans-sur-Isère unterstreicht. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Saint-Paul-en-Cornillon - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: malerisches Dorf, Burg, Burgkapelle
Auf einem markanten Felsen über der Loire thront die Burg von Cornillon, deren Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen. In der romanischen Apsis der Burgkapelle blieben sehenswerte Wandmalereien erhalten. Das malerische Dorf Saint-Paul-en-Cornillon schmiegt sich an den Berghang unterhalb des Burgfelsens. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Saint-Péray - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Château de Crussol
Die für ihre Weißweine bekannte Gemeinde Saint-Peray liegt unweit der bekannten Rotweingemeinde Cornas. Die Stadt wird überragt von der mächtigen Ruine der mittelalterlichen Burg Crussol aus dem 12. Jahrhundert. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Saint-Pierre-d’Albigny - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Château de Miolans
Eine einzigartige Atmosphäre inmitten einer beeindruckenden Bergwelt und ein umfangreiches kulturelles Angebot, bietet die kleine Gemeinde Saint-Pierre-d'Albigny. Auf einem Felsplateau thront das Château de Miolans, eine Burg aus dem 14. Jahrhundert mit Gefängnisturm und einer unterirdischen Verteidigungsanlage. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Serrières-sur-Ain - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Serrières-sur-Ain - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Stausee, Felsformationen
Funde in zahlreichen Grotten und Abris auf dem Gebiet von Serrières-sur-Ain belegen eine Besiedlung seit prähistorischer Zeit. Malerisch liegt der Stausee des Ain zwischen dichtbewaldeten Hängen, eindrucksvolle Felsformationen begrenzen das breite Flusstal, das seit 1959 eine weite Bogenbrücke der Eisenbahnlinie von Bourg-en-Bresse nach Montréal-la-Cluse überspannt. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Sallanches - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Hängebrücke
Zwei Gemeinden in der Region Rhône-Alpes tragen den Namen Seyssel. Beide Orte sind durch eine Hängebrücke aus dem Jahr 1838 miteinander verbunden. Auf dieser Brücke steht eine monumentale Statue der Notre-Dame-du-Rhône. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Sallanches - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Abteiruinen Notre-Dame-d'Aups
Der idyllische Ort Saint-Jean-d'Aulps südlich des Genfersees wurde um die Benediktinerabtei errichtet, die spätere Zisterzienserabtei Notre-Dame-d'Aulps. Diese war im 12. Jahrhundert und 13. Jahrhundert Ziel vieler Pilger. Ab dem Ende des 15. Jahrhundert begann ihr Verfall. Heute sind die Abtei und der Kreuzgang noch als restaurierte Ruinen erhalten. Den sehenswerten Ortskern von Saint-Jean-d'Aulps prägen zahlreiche, für diese Region typische alte Häuser. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Seyssel - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes St.-Jean-de-Maurienne - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Stiftskirche, Saint-Martin-sur-Arve, Château des Rubins, Cascade de l'Arpenaz, Chaine des Aravis, Mont Blanc
Etwa 50km südöstlich der schweizerischen Stadt Genf liegt der Ort Sallanches. Im Ort kann die im Jahr 1688 erbaute Stiftskirche besichtigt werden wie auch die 1681 erbaute barocke Kirche in Saint-Martin-sur-Arve. Das Château des Rubins beherbergt ein Museum über das Ökosystem der dortigen Bergwelt. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes St.-Marcellin-en-Forez - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Turmruine, Kathedrale, Bischofspalast, Kirchturm, Kirche Notre-Dame
Am Zusammenfluss von Arc und Arvan liegt die Gemeinde Saint-Jean-de-Maurienne. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes gehören neben der Kathedrale, der Bischofspalast aus dem 18. Jahrhundert und die Kirche Notre-Dame aus dem 11. Jahrhundert. Ebenfalls aus dem 11. Jahrhundert stammt ein freistehender Glockenturm. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes St.-Michel-de-Maurienne - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Pont du Diable
Die Ursprünge der Stadt Saint-Marcellin-en-Forez reichen bis ins frühe Mittelalter zurück. Umgeben ist die Stadt von doppelten Ringwällen aus dem 13. und 15. Jahrhundert. Die Altstadt wird von einem hohen Turm überragt. Westlich der Stadt überspannt der Pont du Diable das Flussbett der Mare. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes St.-Victor-sur-Loire - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Tour Carrée, Tour Ronde, Museum
Die Gemeinde Saint-Michel-de-Maurienne liegt am Eingang zum Nationalpark Vanoise. Von hier sind umliegende Skigebiete gut erreichbar. Enge Gassen kennzeichnen den historischen Ortskern, der von der Tour Carrée und der Tour Ronde überragt wird. Sehenswert ist auch das Museum Espace Alu. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes St.-Victor-sur-Loire - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes St.-Victor-sur-Loire - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: mittelalterlicher Ortskern, Château, Église Saint-Victor, Lac de Grangent
An der Mündung des Lizeron in den Lac de Grangent, einem Stausee der Loire erhebt sich auf der markanten Felsenhalbinsel das mittelalterliche Saint-Victor-sur-Loire mit seiner gut erhaltenen Burg Chastel de Saint-Victor aus dem 13. Jahrhundert. Die romanische Kirche Saint-Victor datiert aus dem Jahr 1070 und beherbergt sehenswerte Heiligenstatuen. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Suze-la-Rousse - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Château Suze-la-Rousse, Château l'Ètagnol, Château la Borie
Die Umgebung der Gemeinde Suze-la-Rousse wird dominiert von den befestigten mittelalterlichen Mauern der Burg Suze-la-Rousse aus dem 11. Jahrhundert, die im 16. Jahrhundert zu einem Herrschersitz im Stil der Renaissance ausgebaut wurde. Sehenswert sind auch die Schlösser l'Étagnol und la Borie, beide aus dem 18. Jahrhundert. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Taninges - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Chartreuse de Mélan
Die im Jahre 1263 erstmals erwähnte Gemeinde Taninges liegt am nördlichen Rand des Tales des Gebirgsflusses Giffre. Hauptattraktion des idyllisch gelegenen Ortes ist das ehemalige Kartäuserkloster Mélan südlich des Ortskerns. Während der Kreuzgang im 16. Jahrhundert im spätgotischen Stil erbaut wurde, stammt die Klosterkirche aus dem 13./14. Jahrhundert. Bei einem Brand im Jahr 1967 blieben Kreuzgang und Klosterkirche größtenteils erhalten. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Thonon-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Thonon-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Thonon-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Château de Montjoux, Château de Sonnaz, Saint-Hippolyte, Château de Ripaille, Stadtturm, Chapelle de Saint-Bon
Der charmante französische Kurort Thonon-les-Bains liegt am Ufer des Genfer Sees in der Weinbauregion Savoie. Die Stadt ist reich an attraktiven Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Ripaille, eine Anlage mit sieben Türmen auf einer Halbinsel am Südufer des Genfersees sowie das Rathaus und die Kirche Saint Hippolyte mit sehenswerter Innenausstattung aus dem 17. Jahrhundert. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Tournon-sur-Rhône - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Tournon-sur-Rhône - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Château Tournon, Saint-Julien, Pont Grand
Die französische Stadt Tournon-sur-Rhône präsentiert sich dem Besucher mit einer sehenswerten Altstadt und dem Château Tournon. Das Schloss verfügt über mehrere Aussichtsterrassen und ein Museum. Das ehemalige Schloss St.Just wurde im Jahr 1102 zur Festung ausgebaut und eine zusätzliche Schutzanlage aus dem Jahr 1316 wurde später ein Stift, wozu auch die spätgotische Stiftskirche St. Julien gehört. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Unieux - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Pont de Pertuiset
Am Ufer der Loire im Tal der Ondaine liegt das 1361 erstmals erwähnte Unieux. Interessant ist der Pont du Pertuiset über die Loire, der einen seit prähistorischer Zeit bekannten Handelsweg markiert. Neben der neuen Schrägseilbrücke sind Tunnel und Brückenlager einer der ehemaligen Brückenkonstruktionen erhalten. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Val d'Isère - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Val d'Isère - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Château de Miolans, Lac de Tignes, Kirche
Das kleine Gebirgsdorf Val d'Isere liegt ganz idyllisch inmitten der französischen Alpen. Das romantische Val d'Isere ist ein beliebtes Wintersportgebiet. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören eine Kirche aus dem 11. Jahrhundert, der Kirchturm aus dem Jahr 1664 sowie mehrere Chalets aus Holz oder Stein. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Valence - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Cathédrale Saint-Apollinaire, Hôtel de Ville
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Valence gehören die romanische Kathedrale St-Apollinaire mit einem auvergnatischen Baustil in ihrem Innern. Mit dem Bau der Kathedrale wurde im 11. Jahrhundert begonnen und im 17. Jahrhundert wurde sie in ihren Originalzustand zurück versetzt. Zu Füßen der Kathedrale befindet sich das kleine Renaissancegrabmal Pendentif aus dem Jahre 1548. Sowohl die Kathedrale als auch das Grabmal sind als historisches Monument klassifiziert. Sehenswert ist auch der Musikpavillion Kiosque Peynet. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Villefranche-sur-Saône - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: Hôtel de Ville, Notre-Dame-des-Marais
Villefranche-sur-Saone ist die Weinhauptstadt der Region Rhône-Alpes. Die Kirche Notre-Dame-des-Marais sticht mit ihrer leuchtend roten Fassade ins Auge. In ihrem Innern findet man eine schöne Marmorkanzel aus dem 17. Jahrhundert. Der romanische Glockenturm stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Place des Marais ist von schönen Gebäuden mit Arkaden umgeben und die Rue Nationale wird von Häusern aus dem 15. und 18. Jahrhundert gesäumt. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Viviers - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Viviers - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Châteauvieux, Maison des Chevaliers, Cathédrale Saint-Vincent, Tour Saint-Michel, Bischofspalast, Brücke
Die mittelalterlich geprägte Stadt Viviers beherbergt an Sehenswürdigkeiten die Kathedrale Saint-Vincent, die im 12. Jahrhundert mehrfach umgebaut wurde, den Turm Saint-Michel unmittelbar neben der Kathedrale und den Bischofspalast aus dem 18. Jahrhundert. Sehenswert sind zudem eine gut erhaltene römische Brücke mit elf Bögen und die Stadtbefestigung. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer 'Sehenswertes Yvoire - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Yvoire - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Yvoire - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Yvoire - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Sehenswertes Yvoire - Region Rhône-Alpes
Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Stadtbefestigung, Château, Stadttor, St. Pankratius
Auf der französischen Seite des Genfer Sees befindet sich das kleine Örtchen Yvoire, eines der schönsten Dörfer in Frankreich. Der Ort wird auch häufig als 'das Dorf der Blumen' bezeichnet. Lohnend ist ein Besuch der Kirche St. Pankratius aus dem 11. Jahrhundert sowie des Gartens der fünf Sinne mit einem Irrgarten und Bereichen, die die fünf Sinne ansprechen sollen. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag