Reiseführer 'Sehenswertes in Aquitanien / Frankreich'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Die historische Provinz Aquitanien liegt im Südwesten Frankreichs. Die Kulturlandschaft dieser Region besticht mit 200km langen Stränden an der Atlantikküste, ausgedehnten Wäldern und Bergen im südlichen Baskenland, weiten Rebflächen an der Gironde und spektakulären Felsformationen mit berühmten Ausgrabungsstätten, befestigten Dörfern und Schlossanlagen in der Dordogne. Aus Aquitanien kommen Spitzenweine wie der Bordeaux, der Medoc oder der Sauternes. Die größte Stadt Aquitaniens und gleichzeitig Hauptstadt der Region ist Bordeaux. Ihr Stadtbild ist geprägt von beeindruckenden Bauten aus dem 18. Jahrhundert. Zudem verfügt sie über ein sehenswertes Kunstmuseum. Südlich des ehemaligen Fischerdorfes Arcachon breitet sich die größte Sanddüne ganz Europas aus. Kulturinteressierte finden in Aquitanien ein facettenreiches Angebot. Dazu gehören das Schloss von Beynac aus dem 12. Jahrhundert oder die Ruinen zweier Klöster in Beynac und Abrillac. Einer der schönsten Orte Frankreichs ist das malerische, an einem Felsen am Dordogne-Ufer gelegene Städtchen La Roque-Gageac. Das markanteste Bauwerk des Ortes, das Manoir de Tarde aus der Zeit der Renaissance, ist schon von Weitem sichtbar. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Sehenswertes in Aquitanien / Frankreich' Kartengrundlage (c) OpenStreeMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Kartengrundlage (c) OpenStreeMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Kartengrundlage (c) OpenStreeMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Sehenswertes in Frankreich'
|
Reiseführer Artouste-Fabrèges - Region Aquitanien - Frankreich
Der kleine Wintersportort im Vallée d'Ossau breitet sich kurz vor der spanischen Grenze an einem malerischen See aus. Mit der Seilbahn erreicht man den Ausgangspunkt einer außergewöhnlichen Schmalspurbahn auf etwa 2000 m Höhe, die völlig isoliert vom übrigen Schienennetz verkehrt. Der Petit Train d'Artouste diente zunächst als Werksbahn zum Bau eines Wasserkraftwerks und ab 1932 dem Tourismus als Panoramabahn zwischen dem Lac d'Artouste und dem Pic-da-la-Sagette. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Bordeaux - Region Aquitanien
Reiseführer Bordeaux - Region Aquitanien
Reiseführer Bordeaux - Region Aquitanien
Bordeaux liegt im südwestlichen Teil Frankreichs, etwa 45 Kilometer vom Meer entfernt, an der Garonne, die sich in einem weiten Bogen durch die Stadt zieht. Einige Kilometer flussabwärts vereinigt sich die Garonne mit der Dordogne zum über 70 Kilometer langen Mündungstrichter Gironde. Bis in das Stadtgebiet hinein sind daher die Gezeitenkräfte zu beobachten. Die sehr milden Winter und die langen, warmen Sommer lassen bereits subtropisch-mediterranen Einfluss spüren. Die Böden sind mager, aufgrund der Wasserdurchlässigkeit und der Fähigkeit, Wärme zu speichern, für den Weinbau jedoch hervorragend geeignet. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zum besuch ein. Dazu gehören, die Kathedrale St. André, die Stadtmauer, die Porte de la Grosse Cloche und die Brücke Pont de Pierre. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Arcachon - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Arcachon - Region Aquitanien - Frankreich
Am südlichen Ufer des Bassin d`Arcachon liegt die französische Gemeinde Arcachon, ein idyllischer Badeort am Atlantik, einst ein unbedeutendes Fischerdorf und heute Luxusbadeort. Eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten ist die Dune du Pilat, Europas größte Wanderdüne mit einer Länge von 2,7km. Sie liegt südlich der Stadt am Bassin d`Arcachon. Die Evolutionsgeschichte dieser Düne lässt sich etwa 18.000 Jahre zurückverfolgen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Bayonne - Region Aquitanien - Frankreich
Die Geschichte der Stadt Bayonne am Zusammenfluss von Adour und Nive beginnt zu Zeiten der Römer. Heute gilt Bayonne als kulturelle Hauptstadt des Baskenlandes und beeindruckt mit ihrer prächtigen Kathedrale und der Zitadelle von Bayonne, dem Château Neuf. Die Zitadelle ist ein echtes Meisterwerk des Baumeisters Vauban und eins von insgesamt drei Festungswerken in dieser schönen Stadt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Bergerac - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Bergerac - Region Aquitanien - Frankreich
Bergerac bietet eine wundervolle Kombination angenehmer Landschaft, sehenswerter Altstadt und lokaler Gourmetspezialitäten. Die Dordogne, an deren Ufer sich die Stadt ausbreitet, war früher von großer wirtschaftlicher Bedeutung und spielt heute im Tourismus eine große Rolle. Bunter Blumenschmuck kennzeichnet die historische Altstadt mit ihren schönen Fachwerkgebäuden. Sehenswert sind die Kirche St. Jacques, der alte Hafen und der Place de la Myrpe. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Biarritz - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Biarritz - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Biarritz - Region Aquitanien - Frankreich
Die Besiedlungsgeschichte des Gebietes der Stadt Biarritz, einem See- und Heilbad an der französischen Atlantikküste, beginnt bereits vor der Zeitenwende mit den Römern. Besonders eindrucksvoll hier ist die atemberaubende Felsenkulisse mit Felsenbögen und dem bedeutenden Jungfrauenfelsen, der Hauptattraktion des Ortes, den eine weiße Madonna mit Kind krönt. Über eine Fußgängerbrücke ist die als Schutzheilige der örtlichen Fischer errichtete Marienstatue erreichbar. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Blaye - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Blaye - Region Aquitanien - Frankreich
Am östlichen Ufer der Gironde liegt das französische Städtchen Blaye, das bereits zu Zeiten der Römer bestand. Hauptattraktion des idyllischen Örtchens ist die Zitadelle von Blaye, eine Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert, die sich auf einem 45 m hohen Felsvorsprung erhebt. Errichtet wurde diese Wehranlage zum Schutz des Hafens. Der Bau der Zitadelle dauerte mehrere Jahre und war erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts abgeschlossen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Carsac-Aillac - Region Aquitanien - Frankreich
Der Ort Carsac-Aillac liegt an der Dordogne. Die Kirche Saint Caprais in Carsac ist ein Beispiel für die rustikale, ländliche Bauweise in der Region. Die Kirche ist romanischen Ursprungs, das Mittelschiff und die Seitenschiffe haben gotische Spitzbögen aus dem 16. Jahrhundert. An den Chor schließt sich eine romanische Apsis an. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Ciboure - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Ciboure - Region Aquitanien - Frankreich
Der beliebte Urlaubs- und Badeort Ciboure liegt eingebettet in der Bucht von Saint-Jean de Luz, dem gleichnamigen Hafen gegenüber. Die traumhaft schöne Lage zwischen den Hügeln von Bordagain und dem Meer am Ende der Brücke Nivelle verleiht diesem kleinen Hafenstädtchen seinen ganz besonderen Charme. Die Schönheit Ciboures inspiriert Maler und andere Künstler gleichermaßen, weshalb es auch als Künstlerdorf bezeichnet wird. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Col d'Aubisque - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Col d'Aubisque - Region Aquitanien - Frankreich
Col d'Aubisque wird ein Straßenpass in Südfrankreich auf der Nordseite der Pyrenäen genannt. Er war schon mehrfach Bestandteil der Tour de France. Der Col verbindet das Vallée d'Ossau mit dem Tal der Gave de Pau. Auf der Westrampe liegt der Kurort Eaux-Bonnes und die Ostrampe führt über de Col du Soulor. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Col du Portalet - Region Aquitanien - Frankreich
Der Col du Portalet ist ein Bergpass in den Pyrenäen und zugleich Grenzübergang zwischen Frankreich und Spanien. Vor allem unter Motorradfahrern gilt der Pass aufgrund seiner Streckenführung als einer der abwechslungsreichsten. Auch was die Landschaft und die Aussichten, vor allem oberhalb von 1600m betrifft, ist dieser Pass etwas besonders, was u.a. auch am Lac de Fabrèges liegt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Domme - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Domme - Region Aquitanien - Frankreich
Domme wurde im Mittelalter als Bastide auf einem 250 m hohen Felsvorsprung über der Dordogne erbaut und gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Die mittelalterliche Stadtmauer ist in fast vollständiger Länge erhalten und teilweise durch einen inneren Wallrundgang zugänglich. Der südliche Teil der Stadt wird auch heute noch über drei Torfestungen erschlossen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Gourette - Region Aquitanien - Frankreich
Gourette ist ein Wintersportort in der Gemeinde Eaux-Bonnes in den französischen Pyrenäen. Es ist das größte Skigebiet im Departement Pyrénées-Atlantiques. Auf einer Höhe von 1400 m bietet sich dem Gast eine atemberaubende Winterkulisse. Aufgrund seiner südlichen Lage besticht der Ort zudem mit ausgezeichneten Wetterverhältnissen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Hendaye - Region Aquitanien - Frankreich
Die hübsche Stadt Hendaye liegt im Herzen des Baskenlandes am Rande der spanischen Grenze. Bekannt ist sie vor allem wegen ihres dreikm langen Sandstrandes, dem längsten des Baskenlandes. Am Ende des Strandes erheben sich die bekanntesten Felsen der baskischen Küste, die berühmten Deux Jumeaux. Durch seine Lage am Anfang der baskischen Steilküste verfügt Hendaye über einen traumhaften Küstenabschnitt der zudem mit vielen, im neo-baskischen Stil erbauten Villen gespickt ist. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer es Eyzies-de-Tayac-Sireuil - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer es Eyzies-de-Tayac-Sireuil - Region Aquitanien - Frankreich
Die 'Wiege der Vorgeschichtsforschung' im Tal der Vézère präsentiert sich in einer großartigen Landschaft mit Kalksteinfelsen, die von Höhlen durchsetzt sind. Das Dorf wird überragt von einem gewaltigen Felsmassiv, vor dem, etwa in halber Höhe des Berges, die Ruinen eines Schlosses aus dem 10./11. Jahrhundert und ein viereckiger Bergfried stehen. Besonders beeindruckend ist auch die wehrhafte Silhoutte der Kirche St. Martin. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Périgueux - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Périgueux - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Périgueux - Region Aquitanien - Frankreich
Die Geschichte der Stadt im Herzen des Périgord beginnt um 52 v. Chr. mit der Ansiedlung der keltischen Petrocorier. Ihr beeindruckendstes Bauwerk ist zweifellos die Kathedrale Saint-Frond, die das historische Viertel der Stadt dominiert. Sie liegt auf einem der wichtigen französischen Pilgerwege nach Santiago de Compostella und ist Jahr für Jahr eine wichtige Station zahlreicher Pilger. Ein weiteres Highlight is
t der 27 m hohe Vesunna-Turm aus dem 2. Jahrhundert, der einst Teil einer Tempelanlage war. _/1W
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Peyzac-le-Moustier - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Peyzac-le-Moustier - Region Aquitanien - Frankreich
Auf halber Strecke zwischen Les Eyzies und Montignac-Lascaux erhebt sich im Tal der Vézère der hohe Felsen von La Roque St Christophe. Diese einen Kilometer lange und achtzig Meter hohe Kalksteinwand ist mit ca. hundert Abris und langen Hochterrassen ausgehöhlt. Diese natürlichen Höhlen wurden in der Vorzeit vom Menschen bewohnt und dann im Mittelalter zu einer Festung und einem Dorf ausgebaut. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Saint-Jean-de-Luz - Region Aquitanien - Frankreich
Am Atlantischen Ozean zwischen spanischer Grenze und der Gemeinde Biarritz liegt das verträumte Fischerdorf Saint-Jean-de-Luz. Dämme schützen die Stadt vor den mächtigen Wellen des Atlantiks. Im Laufe der Zeit hat sich Saint-Jean-de-Luz zu einem beliebten Badeort entwickelt. Hier vereinen sich wunderschöne Strände mit ausgeprägtem baskischen Charme. Die typisch baskische Architektur ist besonders am Strand erkennbar. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
sReiseführer Thonac - Region Aquitanien - Frankreich
Das Schloss Losse ist ein elegantes Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert und liegt in der Nähe der Ortschaft Thonac im französischen Périgord. Auf einem Felsvorsprung über der Vézère auf den Grundmauern einer mittelalterliche Festung errichtet, beherrscht es das rechte Ufer des Flusses. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Vitrac - Region Aquitanien - Frankreich
Reiseführer Vitrac - Region Aquitanien - Frankreich
Schloss Montfort liegt auf einem zerklüfteten Felsen, 90 m über der Dordogne, am Ende der berühmten Flussschleife 'Cingle de Montfort'. Die Anlage liegt in einem von Umfassungsmauern umgebenen Park und wurde im 19. Jahrhundert umfangreich restauriert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Mit dem 'Train des Pignes' von Nizza nach Digne-les-Bains'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Route des Grandes Alpes'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Rhône'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Mosel'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Loire'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der in Via Regia in Frankreich'
|
La région Nouvelle-Aquitaine offre une multitude de paysages, de richesses, de traditions... Une nouvelle région est en route, une région proche de ses habitants, de ses acteurs et de leurs attentes. Bienvenue en Nouvelle-Aquitaine !
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag