Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Vom Genfersee über die Alpenpässe zum Mittelmeer
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Die Route des Grandes Alpes ist vermutlich nicht der schnellste Weg durch die Alpen zum Mittelmeer aber mit größter Wahrscheinlichkeit der schönste, der am Genfer See in Thonon-les-Bains beginnt und in Menton am Mittelmeer endet. Eröffnet wurde die Strecke im Jahre 1912, aber ihr schwierigster Abschnitt konnte erst 1937 frei gegeben werden. Durchgängig befahrbar ist sie von Juni bis zum 15. Oktober. Auf einer Länge von etwa 700km überwindet die Straße Höhendifferenzen von bis zu 15.700 Metern und überquert 16 Alpenpässe. Den absoluten Höhepunkt dieser Gebirgsstraße bildet der Col de l´Iseran, der mit 2770m höchste asphaltierte Straßenpass der Alpen. Für die unzähligen Kurven auf der Route des Grandes Alpes sollte man am besten schwindelfrei sein. Die Route führt vorbei an grünen Wiesen, durch wildromantische Flusstäler und bietet einzigartige Einblicke in die Schönheit der französischen Seealpen. Daneben zeugen zahlreiche Burgen und Festungen von der bewegten Geschichte dieser Grenzregion zwischen Savoyen und Piemont. Die Route des Grandes Alpes bietet Raum für Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer, für Natur- und Kulturbegeisterte, die jeweils in eigenem Tempo, je nach Art des Fortbewegungsmittels und dem Grad der Neugier ihre gewünschte Strecke wählen können./iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Tipp für unsere Leserinnen und Leser:
Sie hätten gerne diesen Online-Reiseführer Route des Grandes Alpes in gedruckter Form ?
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Vom Genfersee über die Alpenpässe zum Mittelmeer - (c) OpenStreetMap
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Vom Genfersee über die Alpenpässe zum Mittelmeer - (c) OpenStreetMap
Kartengrundlage - (c) OpenStreetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Yvoire - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Yvoire - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Yvoire - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Yvoire - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Yvoire - Region Rhône-Alpes
Auf der französischen Seite des Genfer Sees befindet sich das kleine Örtchen Yvoire, eines der schönsten Dörfer in Frankreich. Der Ort wird auch häufig als 'das Dorf der Blumen' bezeichnet. Lohnend ist ein Besuch der Kirche St. Pankratius aus dem 11. Jahrhundert sowie des Gartens der fünf Sinne mit einem Irrgarten und Bereichen, die die fünf Sinne ansprechen sollen. /iw
Weitere Infos zur Region:
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: OFFICE DE TOURISME, Place de la Mairie, 74140 YVOIRE, Tel. 0450-728021, www.yvoiretourism.com
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Thonon-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Thonon-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Thonon-les-Bains - Region Rhône-Alpes
Der charmante französische Kurort Thonon-les-Bains liegt in der Nähe des Genfer Sees in der Weinbauregion Savoie. Die Stadt ist reich an attraktiven Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Ripaille, eine Anlage mit sieben Türmen auf einer Halbinsel am Südufer des Genfersees sowie das Rathaus und die Kirche Saint Hippolyte mit sehenswerter Innenausstattung aus dem 17. Jahrhundert. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Thonon-les-Bains - Office de tourisme, Château de Sonnaz, 2 rue Michaud, 74200 Thonon-les-Bains, Tel. 0450-715555, www.thononlesbains.com/
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Saint-Jean-d'Aulps - Region Rhône-Alpes
Der idyllische Ort Saint-Jean-d'Aulps südlich des Genfersees wurde um die Benediktinerabtei errichtet, die spätere Zisterzienserabtei Notre-Dame-d'Aulps. Diese war im 12. Jahrhundert und 13. Jahrhundert Ziel vieler Pilger. Ab dem Ende des 15. Jahrhundert begann ihr Verfall. Heute sind die Abtei und der Kreuzgang noch als restaurierte Ruinen erhalten. Den sehenswerten Ortskern von Saint-Jean-d'Aulps prägen zahlreiche, für diese Region typische alte Häuser. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Vallée D'aulps - Office de Tourisme, 1959 route des Grandes Alpes, 74430 Saint-Jean-d'Aulps, Tél. 0450-796509, www.savoie-mont-blanc.com
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Taninges - Region Rhône-Alpes
Die im Jahre 1263 erstmals erwähnte Gemeinde Taninges liegt am nördlichen Rand des Tales des Gebirgsflusses Giffre. Hauptattraktion des idyllisch gelegenen Ortes ist das ehemalige Kartäuserkloster Mélan südlich des Ortskerns. Während der Kreuzgang im 16. Jahrhundert im spätgotischen Stil erbaut wurde, stammt die Klosterkirche aus dem 13./14. Jahrhundert Bei einem Brand im Jahr 1967 blieben Kreuzgang und Klosterkirche größtenteils erhalten. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Chamonix - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Chamonix - Region Rhône-Alpes
Chamonix ist von zahlreichen hoch aufragenden Bergen umgeben. Direkt im Süden wird es vom Mont Blanc überragt, von dem der Glacier des Bossons herunterfließt. Im Norden begrenzt die Gebirgskette der Aiguilles Rouges das Tal von Chamonix, durch das die Arve fließt, die sich bei Chamonix mit dem l'Arveyron aus dem Mer de Glace vereinigt. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Annecy - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Annecy - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Annecy - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Annecy - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Annecy - Region Rhône-Alpes
An der Nordspitze des Lac d'Annecy liegt die Stadt Annecy, die Hauptstadt des Départements Haute-Savoie. Auf einer Erhebung im Zentrum der Stadt thront die mittelalterliche Burg Annecy. Die Wallfahrtskirche La Visitation auf einer Anhöhe, bietet eine beeindruckende Sicht auf die Stadt. Sehenswert ist zudem die Pont de la Caille, eine 192 m lange Hängebrücke im Norden von Annecy. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Kartengrundlage - (c) OpenStreetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Bourg-Saint-Maurice - Region Rhône-Alpes
Die Stadt Bourg St. Maurice befindet sich inmitten eines bekannten Skiressorts in den französischen Alpen. Von den Gipfeln des Skiressorts bieten sich atemberaubende Aussichten auf die Hochtäler der Provinz Tarentaise und den berühmten Mont Blanc, dem höchsten Berg Europas und der Alpen. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Col de la Madeleine - Region Rhône-Alpes
Ein weiterer Alpenpass in Frankreich ist der 1993m hohe, mythenreiche Col de la Madeleine. Auch dieser Pass war bereits mehrfach Bestandteil der Tour de France. Er verbindet das südliche Arc-Tal mit dem Isèretal im Norden. Der Col de la Madeleine ist eine Herausforderung für jeden Biker. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Albertville - Region Rhône-Alpes
Die Stadt Albertville wurde bekannt als Austragungsort der Olympischen Spiele im Jahr 1992. Zu ihren Sehenswürdigkeiten gehört die mittelalterliche Stadt Conflans mit der ehemaligen Burg. Neben zahlreichen Museen sind auch das Haus der Olympischen Winterspiele oder der Turm 'Sarazenen' sehenswert. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Val d'Isère - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Val d'Isère - Region Rhône-Alpes
Das kleine Gebirgsdorf Val d'Isere liegt ganz idyllisch inmitten der französischen Alpen. Das romantische Val d'Isere ist ein beliebtes Wintersportgebiet. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören eine Kirche aus dem 11. Jahrhundert, der Kirchturm aus dem Jahr 1664 sowie mehrere Chalets aus Holz oder Stein. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Col du Mont Cenis - Region Rhône-Alpes
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Col du Mont Cenis - Region Rhône-Alpes
Der Col du Mont Cenis ist ein 2083m hoher Alpenpass auf der Route von Lanslebourg nach Susa. Diese Route gilt als Grenze zwischen den Grajischen Alpen im Norden und den Cottischen Alpen im Süden. Auf einem Hochplateau südlich der Passhöhe befindet sich der Stausee Lac du Mont Cenis. Noch etwas weiter südlich verläuft die Grenze zwischen Frankreich und Italien. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Col du Glandon - Region Rhône-Alpes
Der 1924m hohe Col du Glandon liegt inmitten weiterer namhafter französischer Alpenpässe. Dieser Pass kann zwischen den Monaten Mai und Oktober befahren werden. Der Übergang verbindet Rochetaillée im Romanche-Tal mit La Chambre im Tal Maurienne. Eröffnet 1898, wurde er 1912 mit dem etwas höheren Col de la Croix de Fer verbunden, der nach Saint-Jean de Maurienne führt. Der Col du Glandon ist zwischen Mai und Oktober offen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Col du Galibier - Region Rhône-Alpesr
Der mit 2642m fünfthöchste Alpenpass und landschaftlich gesehen, eine ganz besondere Attraktion, ist der Col du Galibier. Er gehört zu den gefürchtetsten Anstiegen der berühmten Tour de France. Von einer kleinen Erhebung unweit des Alpenpasses bietet sich ein unvergesslicher Panoramablick bis hin zum Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Col de la Croix de Fer - Region Rhône-Alpes
Bereits mehrfach Teil der Tour de France war der französische Alpenpass Col de la Croix de Fer. Im Osten grenzt der Parc National La Vanoise, der erste und beliebteste Nationalpark Frankreichs an den Alpenpass. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Kartengrundlage - (c) OpenStreetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Col du Lautaret - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Der Col du Lautaret verbindet die Täler Oisans und Briançonnais. Er ist von drei Seiten erreichbar. Aus Südosten von Briançon führt die Strecke hinauf zur 2.057m hohen Passhöhe. Die längere und schwierigere Anfahrt startet westlich bei Le Bourg-d’Oisans und führt am Stausee Lac du Chambon vorbei. Von Norden ist der Pass über den Col du Télégraphe (1.566m) mit Valloire und den Col du Galibier (2.645m) erreichbar. /iw
Weitere Infos zur Region:
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Briançon - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Briançon - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Inmitten imposanter Berge unterhalb des Col de Montgenèvre und im Skigebiet Serre-Chevalier liegt die alpine Kleinstadt Briançon, die auch die höchstgelegene Stadt der Europäischen Union ist. Die Stadt ist mit einer Zitadelle und zahlreichen Forts befestigt, die von der umkämpften Geschichte im Grenzgebiet zeugen. Besonders imposant sind das Fort Salettes oder das Fort des Têtes sowie der Pont d'Asfeld. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Embrun - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Am oberen Ende des Stausees von Serre-Ponçon liegt der bekannte Badeort Embrun. Sehenswert im Ort ist vor allem die Kathedrale Notre-Dame du Réal aus dem ausgehenden 12. Jahrhundert mit einer beeindruckenden Vorhalle. Gegenüber der Kathedrale blieb ein Donjon aus dem 12. Jahrhundert. erhalten, die Tour Brune. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Lac de Serrr-Poncon - Region Provence - Alpes - Côte d'Azu
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Lac de Serrr-Poncon - Region Provence - Alpes - Côte d'Azu
In den französischen Westalpen befindet sich der Stausee Lac de Serre-Ponçon. Am Stausee entlang führt eine kurvenreiche Strecke, die atemberaubende Ausblicke auf den Stausee, idyllisch gelegene, malerische Buchten bis hin zu den umliegenden Bergen ermöglicht. Auf einer kleinen Insel am nördlichen Ufer des Stausees steht die Kapelle St. Michel, nahe der Freizeitanlage Les Chappas. Die Staumauer, ein 1955 bis 1961 errichteter 124m hoher und 630m breiter Damm, staut die obere Durance. Vor der Seeflutung mussten 1500 Personen umgesiedelt werden. Der 20km lange und maximal 120m tiefe Stausee hat einen Wasserinhalt von 1,2 Milliarden Kubikmetern und bedeckt eine Fläche von 29km². Er dient vor allem der Stromerzeugung, aber auch dem Hochwasserschutz sowie der Bewässerung und Trinkwasserversorgung. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Col de la Cayolle - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur/p>
Der Col de la Cayolle liegt auf 2326m ü.M. auf der Grenze der Departements Alpes-de-Haute-Provence und Alpes-Maritimes. Diese Nord-Süd-Verbindung verläuft parallel zum Col de la Bonette im Nationalpark Mercantour. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Col de la Bonette - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Der Col de la Bonette auf 2715m über dem Meer bildet die Grenze zwischen den Departements Alpes-de-Haute-Provence und Alpes-Maritimes und verbindet die Täler der Ubaye und der Tinée. Von der Passhöhe aus führt eine 2km lange Ringstraße um die Cime de la Bonette, von der sich herrliche Panoramaausblicke bieten. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Thorame-Haute - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Die kleine Gemeinde Thorame-Haute liegt im oberen Tal des Verdon und an der Strecke des Pinien-Express von Nizza nach Digne-les-Bains. Der Bahnhof erschließt ein kleines Wintersportgebiet. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Entrevaux - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Entrevaux - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Über dem kleinen mittelalterlichen Ort Entrevaux thront auf einem Felsvorsprung über dem Tal des Var die Zitadelle. Diese Befestigungsanlagen stammen ebenso wie die Kathedrale Notre-Dame-de-l'Assomption d'Entrevaux aus dem 17. Jahrhundert. Im Rathaus ist ein sehenswertes Motorradmuseum untergebracht. /iw
Mit dem 'Train des Pignes' von Nizza nach Digne-les-Bains
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Kartengrundlage - (c) OpenStreetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Col de la Lombarde - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Der Col de la Lombarde ist ein Grenzpass in den Seealpen. Auf 44km Länge, mit über 36 Kehren und über eine Höhe von 2350m verbindet er das Tal der Tinée in Frankreich mit dem Tal der Stura di Demonte in Italien. Auf italienischer Seite ist entlang des Passes eine einzigartige felsige Hochgebirgslandschaft zu bestaunen. /iw
Weitere Infos zur Region:
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Lucéram - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Im Südosten Frankreichs im Hinterland Nizzas liegt Lucéram. Nach einem Aufstieg zur Kirche bietet sich eine beeindruckende Sicht auf das beschauliche Dorf. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - L'Escarène - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Die Gemeinde L'Escarène war in früheren Zeiten eine Maultierstation auf der sogenannten Salzstraße zwischen Nizza und Turin. Mit einer sehenswerten Barockfassade präsentiert sich die aus dem 17. Jahrhundert stammende Église St-Pierre, die von den Kapellen der schwarzen und der weißen Büßer flankiert wird. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Saorge - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Der Ort Saorge zählt zu den 40 schönsten Dörfern Frankreichs und soll das schönste Bergdorf im Roya-Tal sein. Auch die Kirchen des Ortes verfügen über kostbare Innenausstattungen. Besonders sehenswert sind ein barockes Franziskanerkloster mit eindrucksvollen Fresken und die Pfarrkirche St-Sauveur aus der Zeit um 1500. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - La Turbie - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Die Kleinstadt La Turbie in Südostfrankreich besticht vor allem mit ihrer imposanten, 35 m hohen römischen Siegessäule Trophée des Alpes. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Siegessäule zu einer Burganlage erweitert bzw. umgebaut. Am Fuße des Bauwerks befindet sich ein Museum, in dem ein originalgetreues Modell der ursprünglichen Siegessäule besichtigt werden kann. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Nice - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Nice - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - VNice - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Nice - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Reiseführer 'Route des Grandes Alpes' - Nice - Region Provence - Alpes - Côte d'Azur
Im Südosten Frankreichs liegt die Hafenstadt Nizza, die Hauptstadt der Cote d'Azur. In der Stadt gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Sie verfügt über eine gut erhaltene Altstadt, die 'Vieux Nice' mit zahlreichen barocken Sakral- und Profanbauten, wie der Kathedrale Sainte-Réparate aus dem 17. Jahrhundert an der Place Rosetti und vielen weiteren Kirchen. Der blau-weiß gestaltete Innenraum der Kathedrale ist besonders sehenswert. Oberhalb der Stadt, auf dem sogenannten Schlosshügel, blieben die Ruinen einer Festung und die einer ehemaligen Kathedrale erhalten. Ausgrabungsfunde römischer Siedlungen können am Berg Cimiez besichtigt werden. Zudem befinden sich hier ein Franziskanerkloster und das Musée Matisse. Der Stadtteil Cimiez zeugt von der bewegten Geschichte Nizzas. Ein bedeutendes Bauwerk der Stadt ist das Palais Lascaris. Es wurde im Stil eines Genueser Palastes in der Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut mit einer monumentalen Treppe und einer außergewöhnlichen Fassade. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Mit dem 'Train des Pignes' von Nizza nach Digne-les-Bains'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Route des Grandes Alpes'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Rhône'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Mosel'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Loire'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der in Via Regia in Frankreich'
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag