Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Das Languedoc-Roussillon in Südfrankreich ist eine Region mit einzigartigen Landschaften, tiefen Schluchten, 200km feinsandigen Stränden, zerklüfteten Felsen, Dünen, vom Weinbau dominierten Hügellandschaften und der Flamingo-Lagune. Beeindruckend sind auch die wunderschönen Grotten, römische Aquädukte wie der Pont du Gard und historische Städte wie beispielsweise Nimes oder Narbonne. Mit einer Höhe von 343m und einer Länge von 2460m ist das Viadukt von Millau die höchste Brücke weltweit. Weiterhin beherbergt diese Region zahlreiche Katharerburgen, romanische Klöster und gotische Kathedralen. Besonders Erlebnisse verspricht die Höhlenwelt dieser Region mit 15 erschlossenen Höhlen, mit Tropfsteinbildungen, riesigen Sälen, engen Galerien sowie einem unterirdischen Flusslauf und einem See. In Carcassone findet der Besucher die größte bis heute erhaltene mittelalterliche Festungsanlage in ganz Europa, die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Canal du Midi, erbaut im 17. Jahrhundert, verbindet das Mittelmeer mit dem Atlantik. Besonders beeindruckend ist die Schleusentreppe von Fonserannes bei Béziers. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich' - Kartenvorlage OpenStreetMap
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich' - Kartenvorlage OpenStreetMap
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich' - Kartenvorlage OpenStreetMap
Reiseführer 'Sehenswertes in Frankreich'
|
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Die L'Abîme de Bramabiau ist eine Karsthöhle mit einem natürlichen Ein- und Ausgang. Die Höhle liegt im Nationalpark Cevennen zwischen dem Mont Aigoual und dem Causse Noir. Der Bach Bonheur durchfließt die Durchgangshöhle und tritt in einem Wasserfall wieder ans Tageslicht. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Agde ist eine mittelalterliche Stadt, die bereits ca. 500 Jahre vor Christus von den Griechen als Handelsplatz gegündet wurde und damals am Meer lag. Durch Verlandung liegt der Ort Agde heute einige Kilometer landeinwärts. Mit seiner historischen Altstadt, der mächtigen schwarzen Kathedrale und dem Musée de l'Ephébe bietet es eindruckvolle Sehenswürdigkeiten. In den 1960er Jahren wurde südlich von Agde Cap d’Agde errichtet, so dass die Stadt heute wieder am Meer liegt. Neben Wohnungsbau gibt es dort ein Naturistenviertel, Ferienhäuser, einen Yachthafen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Im Jahre 1240 beschloss Ludwig der Heilige den Bau einer Stadt, die seinem Königreich einen Zugang zum Mittelmeer verschaffen sollte. Dies geschah hier in Aigues-Mortes, einer Landschaft aus Sumpf, Sand und Wasser. Mehr als sieben Jahrhunderte später dominiert die Stadtmauer noch immer die Camargue und zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Bauwerken Frankreichs. Der Ursprung von Aigues - Mortes verliert sich im Dunkeln der Zeit. Früher angelten die Menschen, ernteten das Salz und versuchten die Launen der Natur zu ' zähmen'. Erst im 13.Jahrhundert bezog Louis IX. den Ort in seine Planung mit ein. Der Ruhm seiner späteren Unternehmungen verlieh dem bis dahin noch unbedeutenden Hafen am Mittelmeer eine besondere Bedeutung. Von diesem Zeitpunkt an begann die eigentliche Geschichte von Aigues-Mortes, mit ihren Konflikten, Kriegen und Friedensverträgen, sowie ihren Ruhm- und Elendsjahren. Besonders die Stadtmauer und ihre Türme zeugen von einer bewegten Vergangenheit und halten das Geheimnis ihrer Standhaftigkeit in ihren alten Steinen verborgen. Heute gilt das Städtchen als Hochburg traditioneller Stierwettkämpfe und regionaler Gastronomie. Es vereint Geschichte und Kultur mit dem Charme moderner Zeiten. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Das charmante Städtchen Aramon liegt am rechten Ufer der Rhone, unterhalb der Stadt Avignon. Die Hügel an der Rhone waren bereits zur Jungsteinzeit besiedelt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des im wunderschönen Rhônetal gelegenen Aramon zählen das gleichnamige, im 13. Jahrhundert erbaute und im 18./19. Jahrhundert umgebaute Schloss sowie mehrere kleine Steinbauten, sogenannte Capitelles, die von Bauern und Hirten als Unterstände errichtet wurden. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Der landschaftliche Höhepunkt der Gorges de l'Aude ist der nördliche Ausgang kurz vor Axat. Hier in der Gorges de St. Georges ragen die schroffen Felswände mehrere hundert Meter über dem Flußlauf zum Himmel. Überraschend plötzlich öffnet sich dann das Tal. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Die französische Stadt Bagnol-sur-Cèze liegt an der Cèze, einem der schönsten Flüsse in der Region Languedoc-Roussillon. Gegründet wurde sie in gallo-römischer Zeit als eine Station auf dem Weg nach Nîmes. Neben zahlreichen Gebäuden aus dem 14. und 18. Jahrhundert besticht Bagnol-sur-Cèze auch mit seiner Gemeindekirche St-Jean-Baptiste aus dem 12. Jahrhundert und einer immer wieder schönen Platanenallee. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Gegenüber der französischen Stadt Tarascon, am Ufer der Rhone liegt das beschauliche Städtchen Beaucaire, eine Stadt der Kunst und Geschichte. Gegründet wurde sie bereits im 7. Jahrhundert. Hoch über der Altstadt wacht das mittelalterliche Château de Beaucaire, ein Festungsbau aus dem 11. Jahrhundert, der im 17. Jahrhundert teilweise abgerissen wurde. Von dem einstigen Prachtbau sind heute ein polygonaler und ein Rundturm erhalten, die die Anlage dominieren, sowie die romanische Kapelle und die Kurtinen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Bei den Ausgrabungsarbeiten für die Nordumfahrung der Stadt Béziers in Südfrankreich wurden wertvolle Relikte freigelegt. Ihre Größe und die Gesamtfläche zeigen, dass die Geschichte und die Besiedelung von Béziers auf eine weitaus frühere Epoche zurückgehen, als bisher allgemein angenommen wurde. Nun wissen wir, dass diese Schleife des Flusses Orb am Fuße des Hügels Saint-Nazaire bereits vor etwa 6.500 Jahren von Siedlern bewohnt wurde. Hoch über dem Fuss mit der steinernen Bogenbrücke erhebt sich die mächtige Kathedrale, die in den Albigenserkriegen traurige Berühmtheit erlangte. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Im Mündungsdelta der Rhone breitet sich die Camargue aus. Diese Landschaft ist nahezu eben und lässt jede noch so kleine Erhebung vermissen. Sie ist von ausgedehnten Sumpfgebieten durchzogen, auf denen ausschließlich salz- und wassertolerante Pflanzen gedeihen. Da ist es nicht verwunderlich, dass hier in der Region Reis angebaut wird. Im Gegensatz dazu ist die hiesige Tierwelt mit Wildpferden und Flamingos, die die Region regelmäßig besuchen, sehr vielfältig. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Auf dem Gemeindegebiet der französischen Stadt Béziers befindet sich das größte und zugleich meistbesuchte Bauwerk am Canal-du-Midi, die mächtige Schleusentreppe von Fonserannes. Errichtet wurde die aus acht aufeinanderfolgenden Schleusenkammern bestehende Schleusentreppe im 17. Jahrhundert. Auf einer Länge von 300 m überwindet sie eine Höhe von 21,5 m. Heute sind noch sechs der Schleusenkammern in Betrieb. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Carcassonne liegt im Zentrum des Dreiecks Toulouse-Montpellier-Barcelona, am Kreuzungspunkt zweier bedeutender Verkehrsachsen, die bis in uralte Zeiten zurückreichen. Sie führen vom Atlantik bis zum Mittelmeer und von den Cevennen zur Pyrenäenkette, wo die Aude entspringt. Hier in den Ebenen des unteren Audetals entwickelte sich die Stadt und lädt zu einer Entdeckungsreise ein: von der Geschichts- zur Gourmet- oder Sommelierstour oder auch zu Romanikrundgängen. In Carcassonne, von der Bastide Saint-Louis bis zur mittelalterlichen Cité, gibt es zahlreiche historische Bauwerke zu besichtigen und zu entdecken! Einfach nur durch die Straßen schlendern und sich von der Architektur und dem Charme der Stadt verzaubern lassen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Auf einer Höhe von 728m befindet sich das Château de Quéribus, eine Festung, die während des Albigenserkreuzzugs Zufluchtsort für viele Katharer war. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Das Chateau de Peyrepertuse ist die größte französische Festungsanlage der Katharer. Sie befindet sich auf einem Felsen in 800 m Höhe. Der untere Teil der Anlage wurde im 11. Jahrhundert erbaut. 1226 fiel die Festung an den König von Aragon, der sie 1240 in einem dreitägigen Kampf an Frankreich verlor. Saint Louis vergrößerte 1242 die Anlage durch den Bau der oberen Festung. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Durban-Corbières ist bekannt durch das Château de Durban aus dem 12. Jahrhundert, dessen Turm als Monument historique Frankreichs eingestuft wurde. Auf einem Felsvorsprung, den der Orbieu umfliesst, wurde die Burg errichtet, die von hier aus den Engpass nach Termes überwachte. 1093 wurde sie erstmals erwähnt., 1215 aber von Kreuzrittern angegriffen und eingenommen. Heute stehen noch Reste der Mauern und Ecktürme. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
In Font-Romeu-Odeillo steht einer der größten Solarschmelzöfen der Welt (mit 1MW thermische Leistung und Temperaturen bis rund 3600°C), der zu Forschungszwecken gebaut wurde. Die romanischen Klöster von Sant Miquel de Cuxà und Sant Martí del Canigó, die ganz in der Nähe liegen, sind bedeutende Wahrzeichen der katalanischen Kultur. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Am rechten Ufer der Rhone, in der Region Languedoc-Roussillon liegt die kleine Gemeinde Gaujac, ein Kur- und Bäderort aus der Römerzeit. Auffallendste Sehenswürdigkeit hier sind die Ruinen einer befestigten römischen Siedlung, das sogenannte gallische Oppidum von Saint-Vincent aus der Zeit um 425 v. Chr. mit römischen Thermen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Nördlich der Ortschaft Millau findet man eine der schönsten Flusslandschaften Frankreichs mit den Gorges du Tarn. Der Fluss Tarn, ein Eldorado für Wasserwanderer und Wildwasserkanuten, schlängelt sich hier auf einer Länge von etwa 35km durch die 400-500 m tiefe Schlucht von Sainte-Enimie, die Karstebenen der Cevennen. Zudem gehören die Gorges du Tarn zu den beliebtesten Klettergebieten in Südfrankreich. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Ab 1960 entstand der Touristenort La Grande-Motte mit Yachthafen, Ferienwohnungen und Campingplätzen. Wahrzeichen der Stadt sind die von Architekt Jean Balladur geschaffenen 'Pyramiden', terrassenförmig angelegte Hochhäuser nach dem Vorbild aztekischer Stufenpyramiden, die größtenteils als Ferienwohnungen genutzt werden. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Die Abtei Sainte-Marie de Lagrasse liegt ca. 30km südöstlich von Carcassonne. Der Vorgängerbau, ein einfaches Kloster, dessen Gründungsdatum unbekannt ist, wurde 779 im Auftrag Karls des Großen vom späteren ersten Abt Nebridius, der später Erzbischof von Narbonne wurde, rekonstruiert. Die Abtei wurde das erste religiöse Zentrum im Languedoc. Deshalb stand sie unter dem besonderem Schutz des Kaisers. Die durch Schenkungen erworbenen Besitzungen der Abtei reichten von Albi im Norden bis Saragossa im Süden. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
An der Mittelmeerküste in Südfrankreich liegt der ehemalige kleine Fischerort Le Grau-du-Roi. Zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde er zwischen Teichen und dem Meer gegründet. Bis in die 1920er Jahre spielte die Fischerei eine wichtige Rolle. Danach gewann der Tourismus mehr und mehr an Bedeutung, sodass mit dem Bau eines Yachthafens begonnen wurde, aus dem sich Europas größter Freizeithafen entwickelte. In den Teichen um die Ortschaft herum können wild lebende Flamingos bewundert werden. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Mont-Louis liegt im südfranzösischen Département Pyrénées-Orientales auf einer Höhe von ca. 1600m. Die Festung wurde von 1681 bis 1691 nach Plänen von Sébastien Le Prestre de Vauban errichtet, um die nahegelegenen, strategisch wichtigen Verkehrswege, unter anderem nach Bourg-Madame und Font-Romeu-Odeillo-Via, zu sichern. 1948 begann der französische Ingenieur Félix Trombe in Mont-Louis mit Versuchen zum Bau eines Solarschmelzofens. Sein 1949 fertiggestellter erster Prototyp hatte eine Leistung von 50 kW und befindet sich noch heute innerhalb der Festungsanlage. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Das heutige Narbonne war die erste römische Kolonie außerhalb Italiens. Sie wurde im damaligen Gallien um 118 v. Chr. als Colonia Narbo Martius errichtet. Durch sie hindurch führte die Via Domitia, die erste Römerstraße in Gallien, die das italienische Stammland mit den spanischen Kolonien verband. Im Mittelalter war Narbonne ein Zenrum der Katharer. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Nîmes ist zweitausend Jahre alt, zweitausend Jahre einer Geschichte in der das Amphitheater, das 'Maison Carrée', der Tempel der Diana, der 'Tour Magne' und der Aquädukt Pont du Gard ein sehenswertes und faszinierendes Drehkreuz römischer Baukunst bildete. Diese Denkmäler sind auch heute noch zu bewundern und bestens erhalten! Angelegt im 18. Jahrhundert auf der erst kürzlich entdeckten antiken Stätte, sind die Gärten de la Fontaine einer der ersten öffentlichen Parks Europas. Sie wurden in Einklang mit den Bauplänen des antiken Heiligtums im 1.Jahrhundert vor Christus rund um die Quelle errichtet. Über dem Garten erhebt sich der Mont Cavalier.Das Amphitheater von Nîmes, auch Arena genannt, wurde Ende des 1.Jahrhunderts nach Christus erbaut und zählt zu den größten Amphitheatern gallorömischer Baukunst. Die zweistöckige Fassade mit ihren insgesamt 60 Arkaden ist 21 Meter hoch. Das Castellum ist nicht nur das Verteilerbecken für das Wasser aus dem Aquädukt, sondern auch eine äußerst wertvolle historische Rarität. Das Maison Carrée, auf seinem leicht erhöhten Fundament thronend, beherrscht das Forum der antiken Stadt. Der große, von einem Säulengang umrandete Platz war Zentrum des öffentlichen Lebens. Das Maison Carrée wurde im 1. Jahrhundert nach Christus errichtet und ist der einzige vollständig erhaltene Tempel der Antike. Der Tempel der Diana ist das romantischste und zugleich auch rätselhafteste Bauwerk von Nîmes. Der Tour Magne, schon aus weiter Entfernung sichtbar, ist der höchste und zugleich prunkvollste Turm der achteckigen, dreistöckigen, auf einer Grundmauer errichteten römischen Stadtmauer. Er ist 32 m hoch, wobei das letzte Geschoss nicht mehr existiert. Vom Turm aus bietet sich ein eindrucksvoller Ausblick auf die Stadt, man erkennt sogar den Mont Ventoux, das kleine Gebirge der Alpilles, die Ebene von Vistre und die Garrigue. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Perpignan ist die Hauptstadt des südfranzösischen Départements Pyrénées-Orientales. Die Stadt liegt am Golfe du Lion 30km nördlich der Staatsgrenze zu Spanien. Die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten sowie dem Kneipenviertel südöstlich der Altstadt lohnt einen Besuch. Perpignan verfügt über eine Universität sowie zahlreiche historische Gebäude, vornehmlich gotischer Bauweise. Perpignan ist ein Handelszentrum für Wein und landwirtschaftliche Produkte. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Der Pont du Gard ist zweifelsohne ein Paradebeispiel für den römischen Wasserleitungsbau und trägt daher auch das Prädikat 'Weltkulturerbe der UNESCO'. Um das Tal des Gardon zu überbrücken, errichteten die römischen Bauherren eine Brücke mit drei übereinander angeordneten Arkadenreihen. Auf einer völlig neu gestalteten Anlage von 165ha können die Besucher in verschiedenen Erlebnisbereichen dieses einmalige Kulturgut begreifen lernen: interaktives Museum über die Geschichte der Brücke, Filmvorführung auf einer Riesenleinwand, mehrere Führungen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Das Gebiet der idyllischen Gemeinde Pouzilhac, an der ehemaligen Römerstraße von Nimes nach Alba gelegen, war um 2500 v. Chr. erstmals besiedelt. Besonders auffallend im Ort ist das Château, dessen älteste Teile aus dem 14. Jahrhundert stammen. Im 18./19. Jahrhundert wurde es umfassend umgebaut. Des Weiteren sind Überreste der Stadtbefestigung sowie ein Mauerturm aus dem 12. Jahrhundert sehenswert. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Die Abtei Saint-Michel-de-Cuxa ist eines der ältesten Benediktinerklöster in den französischen Pyrenäen Sie liegt in 430 m Höhe am Fuße des Canigou. Die Kirche gilt als eines der bedeutendsten vorromanischen Bauwerke. Die Abtei ist auch für ihren romanischen Kreuzgang mit kunstvollen Kapitellen (Rekonstruktionen) bekannt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Bedeutendste Sehenswürdigkeit der französischen Gemeinde Serdinya im Naturschutzgebiet Conflent ist die in Teilen romanische Kirche Saints-Còme-et-Damien. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Die Stadt Sète liegt 32km südwestlich der Stadt Montpellier direkt am Mittelmeer auf einer schmalen Landzunge zwischen dem Mittelmeer und der 18km langen Lagune Étang de Thau. Das Zentrum der Stadt ist der Canal Royal. Stilistisch ist die Stadt eine Mischung mediterraner Stile mit deutlichem italienischen Akzent. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Termes ist eine auf einer schroffen Anhöhe erbaute Burg. Sie wurde 1110 zum erstenmal erwähnt und liegt im Schutz des Sou, einem Nebenfluss des Orbieu, inmitten zerklüfteter Felsen. Im Jahr 1210 wurde Termes im Verlauf des Albigenserkreuzzugs als eine der okzitanischen Städte belagert, die den Katharern Schutz boten. Die Burg Termes fiel im Dezember 1210 an die Kreuzritter. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Die Burg von Aguilar wird 1020 erstmals erwähnt. Die von halbrunden Türmen flankierte Ringmauer umgibt den Donjon des 12. Jahrhundert Der Burganlage vorgelagert ist die kleine St.-Anna-Kapelle. Burg und Dorf Padern liegen zwischen Tuchan und Cucugnan. Zur Katharerzeit gehörte die Burg zur Abtei Lagrasse. Die Burg wurde im 17. Jahrhundert vollkommen umgebaut. Teile eines Rundturms und eine Fensterfassade sind noch zu sehen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Die Geschichte des Städtchens Uzès auf einem Kalksteinplateau im Süden Frankreichs begann mit dem Bau des römischen Aquädukts, dem Pont du Gard. Herausragendste Sehenswürdigkeit des Ortes ist der Herzogspalast (Le Duché) im Norden der Altstadt. Im 11. Jahrhundert erbaut, wurde er in den folgenden Jahren mehrfach in unterschiedlichen Baustilen umgebaut und erweitert. Sehenswert ist auch der Tour Fenestrelle, ein 42 m hoher Fensterturm an der Kathedrale St. Théodorit. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Die französische Gemeinde Vallabrègues, die einzige Gemeinde der Region Languedoc-Roussillon am linken Ufer der Rhone ist reich an Tradition und Geschichte. Sehenswert sind hier vor allem ein kleiner Jachthafen und eine Anlegemole für Frachtschiffe. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes Villefranche-de-Conflent in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Reiseführer 'Sehenswertes Villefranche-de-Conflent in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Villefranche-de-Conflent ist ein kleines französisches Dorf in den Pyrenäen am Nordfuß des Pic du Canigou am Ufer der Têt. Es liegt etwa 50km westlich von Perpignan. Das Dorf wurde 1090 von Guillem Ramon, Graf von Cerdagne, gegründet. Es hatte damals städtischen Charakter und war Hauptstadt der Region Conflent. Villefranche hatte immer eine militärische Funktion. Die ältesten Befestigungen stammen aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurden im 12. Jahrhundert durch acht Türme ergänzt und im 17. Jahrhundert durch sechs Bastionen verstärkt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Reiseführer 'Sehenswertes in Languedoc-Roussillon / Frankreich'
Am rechten Ufer der Rhone gegenüber der Stadt Avignon liegt die charmante mittelalterliche Stadt Villeneuve-lès-Avignon. Der Ort entstand aus einer im 5. Jahrhundert gegründeten Abtei. Zu den Attraktionen des Ortes gehört der Turm Philippe le Bel, die Relikte einer Festung aus dem 13. Jahrhundert. Nicht minder sehenswert sind das Fort Saint-André, eine mittelalterliche Festung, sowie das Kartäuserkloster Notre-Dame du Val de Bénédicton, beide aus dem 14. Jahrhundert. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn
Fahrpläne für die Anschlussstrecken in Deutschland ==>
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Mit dem 'Train des Pignes' von Nizza nach Digne-les-Bains'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Route des Grandes Alpes'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Rhône'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Mosel'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Loire'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der in Via Regia in Frankreich'
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag