Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland -
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Tirol liegt im Westen von Österreich und grenzt an Vorarlberg, Südtirol, Salzburger-Land und Bayern. Die Region Tirol Unterland erstreckt sich entlang des Inns und seinen Seitentälern bis Mayrhofen, Kitzbühel und St. Johann. Sie ist bekannt für ihre unverwechselbare Natur und ihre zahlreichen Kulturdenkmäler. Das Gebiet wurde schon in der Frühzeit von wichtigen Handelsrouten durchzogen. An der Grenze zu Deutschland überragt die Festung Kufstein hoch das Tal. Einige bedeutende Orte und Städte liegen direkt am Inn. Hall, Schwaz und Rattenberg präsentieren sich mit ihren malerischen historischen Altstädten. Die Burgen Lichtenwerth und Rattenberg, das Augustiner-Kloster, Schloss Matzen, die Burgruine Kropfsberg, die Schlösser Freundsberg, Tratzberg, Friedberg, Aschach, Sigmundslust und das Jagdschloss Thurneck zeugen von der reichen historischen Vergangenheit der Region. Auslöser dieser besonderen Bedeutung waren die Bergwerke, insbesondere der Silberbergbau rund um Schwaz. Heute dominieren die unterschiedlichsten Ausprägungen des Tourismus die wirtschaftliche Entwicklung des Tiroler Unterlands. Im Sommer locken die Berglandschaften Tausende zu ausgedehnten Wanderungen und spektakulären Klettertouren. Im Winter ziehen die hervorragend präparierten Skipisten vor allem im Zillertal und rund um Kitzbühel Touristen aus ganz Europa an. _/iw
weitere Reiseführer 'Sehenswertes in Österreich'
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland -- (c) OpenStreetMap
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland -- (c) OpenStreetMap
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Hall in Tirol
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Hall in Tirol
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Hall in Tirol
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Hall in Tirol
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Hall in Tirol
Das mittelalterlich geprägte Hall im Inntal, zählt zu den schönsten Städten Tirols. Seine historische Altstadt mit dem Rathaus, der gotischen Pfarrkirche St. Nikolaus und der Jesuitenkirche, der ersten Barockkirche Nordtirols, ist eine der besterhaltenen Altstädte Österreichs. Spirituelles Zentrum des Ortes ist die Wallfahrtsbasilika am Stiftsplatz. Südlich der Stadt erhebt sich die stattliche Burg Hasegg mit Münzturm. Sie beherbergt heute mehrere Museen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Kufstein
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Kufstein
Am Fuße des Kaisergebirges liegt Kufstein, die zweitgrößte Stadt in Tirol. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Festung Kufstein auf dem Festungsberg im Herzen der Stadt. Die Festung ist zugleich das wichtigste Wahrzeichen Kufsteins und beherbergt ein Heimatmuseum sowie die sogenannte Heldenorgel, die weltweit größte Freiluftorgel. Ein Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtmauer, die Wasserbastei, ist am nördlichen Rand der Altstadt zu bestaunen. Der barocke Turm der zwischen 1390 und1420 erbauten St.-Vitus-Kirche, sticht in der Altstadt besonders hervor. Treppengiebel und Bemalung der Fassade kennzeichnen das historische Rathausgebäude. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Kufsteinerland Tourismus, Tel. +43-5372.62207, www.kufstein.com, info@kufstein.com
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Mils
Der einstige Wallfahrtsort Mils liegt idyllisch zu Füßen des Karwendelgebirges auf dem flächenmäßig größten Schwemmkegel des Inntals. Spuren erster Besiedlung stammen aus vorrömischer Zeit. Hauptsehenswürdigkeit im Ort ist der Ansitz Schneeburg, ein spätgotischer Bau aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Münster
Münster liegt am Fuße des Rofangebirges, nahe der bekannten Skigebiete Zillertal und Alpbachtal. Sehenswert ist die Burg Lichtenwerth mit barockem Schlosstheater, Wehrgang und gewölbter Küche mit originaler Einrichtung. Auch das Schloss Lipperheide und die barockisierte Pfarrkirche Maria Himmelfahrt sind einen Besuch wert. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Rattenberg
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Rattenberg
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Rattenberg
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Rattenberg
Die Glasstadt Rattenberg mit ihrem mittelalterlichen Flair ist die kleinste Stadt in Österreich. In ihr findet man mehrere sehenswerte Nagelschmiedhäuser aus dem 12. Jahrhundert. Beeindruckend ist die aus rosafarbenen Marmorblöcken bestehende Pfarrkirche St. Virgil aus dem 15. Jahrhundert sowie die Ruine der im 11. Jahrhundert auf dem Schlossberg erbauten Burg Rattenberg. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Reith
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Reith
Die uralte Siedlung Reith wurde erstmals im Jahre 976 urkundlich erwähnt. Das Zentrum des Ortes mit dem wunderschönen Reither See liegt auf einer Hochterrasse. Sehenswert ist das Schloss Matzen, eine ehemalige Wehranlage, die heute ein exklusives Hotel beherbergt. Ein Besuch der Burg Kropfsberg versetzt den Besucher in alte Ritterzeiten. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes in Jenbach
Reiseführer Sehenswertes in Jenbach
Achenseebahn von Jenbach nach Pertisau
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Schwaz
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Schwaz
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Schwaz
Am Fuße des sogenannten Kellerjochs, dem Hausberg von Schwaz, liegt die gleichnamige Gemeinde. Überragt wird sie von Schloss Freundsberg, das aus einem fünfstöckigen Wohnturm und einer dazugehörigen Kapelle besteht. Im Turm des Schlosses ist das Stadtmuseum untergebracht. Im Herzen der Altstadt mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden steht die gotische Pfarrkirche. Ein besonderer Anziehungspunkt für Besucher und auch für diese zugänglich, ist das Schwazer Silberbergwerk. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Stans
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Stans
Stans liegt im Unterinntal auf der linken Innseite, nahe Schwaz. Der Ortskern erstreckt sich auf einem Schwemmkegel des Stanser Bachs. Die ältesten Spuren einer Besiedlung reichen zurück in die Späthallstatt- und Latènezeit. 1296 wird das Schloss Tratzberg zum ersten Mal erwähnt. Zahlreiche Landesfürsten waren Besitzer von Tratzberg. Seit 1848 ist das Schloss im Besitz der Grafen Enzensberg. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Volders
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Volders
Umgeben von Wäldern, Wiesen und den imposanten Bergen des Unterinntals verbirgt sich die beschauliche Gemeinde Volders. Sie wartet mit Sehenswürdigkeiten wie der Karlskirche aus dem 17. Jh., einem der schönsten Rokokobauten Tirols auf. Mindestens ebenso sehenswert sind die beiden Schlösser Friedberg aus der Zeit um 1230 und Aschach aus dem Jahr 1586. Schon früh war die Gegend besiedelt, wie ein Urnenfriedhof der Hallstattzeit und die latènezeitliche Höhensiedlung Himmelreich eindrücklch belegen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Vomp
Im atemberaubenden Unterinntal liegt die lebendige Marktgemeinde Vomp, die aufgrund ihres Wasserreichtums auch als Quellen- und Brunnendorf bekannt ist. Neben mehreren Kapellen fällt vor allem Schloss Sigmundslust ins Auge, ein Jagdschloss auf einer Terrasse oberhalb der Ortschaft. Es entstand im 15. Jh. aus einem viereckigen Wohnturm. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes Pertisau im Tiroler Unterland - Pertisau
Reiseführer Sehenswertes Pertisau im Tiroler Unterland - Pertisau
Der malerische Achensee bildet die Grenze zwischen den Brandenburger Alpen im Osten und dem Karwendelgebirge im Westen. Er ist der größte See Tirols und bis zu 133m tief. Am Westufer des Achensees liegt das kleine Pertisau, ein Ort mit Tradition und Moderne. Das Fürstenhaus war ursprünglich ein Jagdhaus der Habsburger, das Maximilian I. 1466 errichten ließ. Im Steinölmuseum erfährt man alles über den Ölschieferabbau in der Region seit 1902 und der Herstellung des Tiroler Steinöls. Das Fischergut bewahrt mit seinen Aktivitäten die regionalen Traditionen. Von der Bergstation der Karwendelbahn bietet sich ein herrlicher Ausblick über den See und die umliegende Bergwelt. _/iw
Reiseführer Karwendel Bergbahn
|
Achenseebahn von Jenbach nach Pertisau
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes Achenkirch im Tiroler Unterland - Achenkirch
Reiseführer Sehenswertes Achenkirch im Tiroler Unterland - Achenkirch
Achenkirch liegt am Nordufer des Achensees, der nach Sperrung der Seeache, die zur Isar floss, mit seinem Abfluss nach Süden das Kraftwerk in Jenbach betreibt. Die Gemeinde umfasst mehrere Dörfer und reicht vom Achensee bis zum Achenpass. Sehenswert sind die Pfarrkirche, das Annakirchl, das malerisch auf einem Hügel mitten im Tal steht, und das Heimatmuseum im Sixenhof, einem restaurierten tradionellen Einhof. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland -- (c) OpenStreetMap
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Strass
Im wunderschönen Zillertal liegt das kleine Strass. Besonderer Anziehungspunkt ist die Wallfahrtskirche Maria Brettfall, die auf einem Felsvorsprung hoch über dem Ort thront. Eine Aussichtsplattform nahe der Kirche bietet eine beeindruckende Sicht über das malerische Inntal. Im Ortsteil Rotholz ließ 1580 der Tiroler Landesfürst das Jagdschloss Thurneck errichten. 1704 verlegten die Grafen von Tannenberg den Gerichtssitz nach Turneck und ließen es von 1704 bis 1706 im Stil des Hochbarock umbauen. Seit 1870 ist hier eine Landeslehranstalt eingerichtet. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Fügen
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Fügen
Der Hauptort des vorderen Zillertals liegt auf einem Schwemmkegel des Rischbachs. Im Zentrum dominiert der mächtige Schlosskomplex, der in seinen Anfängen aus dem Jahr 1550 stammt. Es war immer Sitz führender Industrieller, die die Bodenschätze der Region nutzten. Heute ist hier eine einrichtung der Jugendhilfe untergebracht. Der Stollenberghof, ein repräsentativer Steinbau aus dem 16. Jahrhundert, beherbergt das Standesamt. Auch die Pfarrkirche ist sehenswert. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes Madseit im Tiroler Unterland
Madseit ist ein Ortsteil der Gemeinde Tux im Tuxer Tal, ein Seitental des Zillertals. In dem kleinen Dorf haben sich mit dem Mehlerhaus und dem Alten Haus ursprüngliche Bauernhäuser in Holzbauweise erhalten. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes Mayrhofen im Tiroler Unterland
Reiseführer Sehenswertes Mayrhofen im Tiroler Unterland
Der Ferienort Mayrhofen liegt im hinteren Zillertal. Der Name geht auf einen Meierhof zurück, der um 1200 erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde. Das malerische Ortsbild ist Ergebnis der vorbildlichen Umwelt- und Ortsbildpflege seit mehreren Jahrzehnten. Mit der Penken- und der Ahornbahn werden die umliegenden Berge touristisch erschlossen. Ginzling ist als Bergsteigerdorf und Ausgangspunkt für Hochgebirgstouren in die Zillertaler Alpen bekannt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes Tux im Tiroler Unterland
Reiseführer Sehenswertes Tux im Tiroler Unterland
Das Tuxer Tal mit der Gemeinde Tux liegt im hinteren teil des Tals, das die Tuxer von den Zillertaler Alpen trennt. Das Tal ist durch günstige klimatische Bedingungen recht dicht besiedelt. Das Gemeindegebiet reicht bis in die Gletscherregionen von Olperer,. _/iwGefrorener Wand und Hohem Riffler. Über das 2338m hoch gelegenen Tuxer Joch kamen von Süden wohl die ersten Siedler bereits in der mittleren Steinzeit, wie archäologische funde belegen. Am Hintertuxer Gletscher führt der Natureispalast in eine Gletscherspalte unter dem Gletscher der Gefrorenen Wand. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland -- (c) OpenStreetMap
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Kitzbühel
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Kitzbühel
Die Stadt Kitzbühel ist der bedeutendste Wintersportort Österreichs. Über die Kultur und die Geschichte der Region informiert das Museum Kitzbühel. Im Stadtzentrum steht die von 1360-1365 erbaute hochgotische Katharinenkirche mit einem sehenswerten Kupferschmiedealtar. Die größte und zugleich vermutlich schönste Kirche des Tiroler Unterlandes ist die römisch-katholische Pfarrkirche. Direkt daneben steht die Liebfrauenkirche mit ihrem mächtigen Turm. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Sankt Johann
Reiseführer Sehenswertes im Tiroler Unterland - Sankt Johann
St. Johann in Tirol ist umgeben vom wunderschönen Leukental. Der Ort lockt sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Besucher an. Im Herzen der Stadt findet man eine der schönsten und größten barocken Kirchen des gesamten Tiroler Unterlandes, die Dekanatspfarrkirche St. Johann in Tirol. Das Museum der Marktgemeinde informiert über die Geschichte des Ortes und beherbergt zudem eine Galerie für zeitgenössische Kunst. _/iw
Hotel in der Nähe von Sankt Johann |
Tourismusinfos:Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tirol-Tourismus, Maria-Theresien-Straße 55, 6020 Innsbruck, Tel. +43.512.7272, www.tirol.at, info@tirol.at
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta - Österreich'
|
Reiseführer Bahnfahrt mit der Achenseebahn - Österreich'
|
Reiseführer Bahnfahrt mit der Erzbergbahn - Österreich'
|
Reiseführer Bahnfahrt mit der Gurkthalbahn - Österreich'
|
Reiseführer Bahnfahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn - Österreich'
|
Reiseführer Bahnfahrt mit der Zillertalbahn - Österreich'
|
Reiseführer Innsbruck_Nordkettenbahn - Österreich'
|
Reiseführer Innsbruck_Patscherkofelbahn - Österreich'
|
Reiseführer Karwendel Bergbahn am Achensee - Österreich'
|
Reiseführer Valluga - Sankt Anton - Österreich'
|
Reiseführer Gerlitzen Gipfelstraße - Österreich'
|
Reiseführer Goldeck Panoramastraße - Österreich'
|
Reiseführer Großglockner Hochalpenstraße - Österreich'
|
Reiseführer Malta Hochalmstraße - Österreich'
|
Reiseführer Nockalmstraße - Österreich'
|
Reiseführer Pyramidenkogel - Österreich'
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag