Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Das Land Salzburg gehörte 600 Jahre zu Bayern und war weitere 500 Jahre eigenständiges Fürstentum. Seit 1816 gehört es zu Österreich. Es liegt im Nordwesten Österreichs und teilt sich in fünf Gaue. Der Flachgau liegt im Norden, südlich davon der Tennengau, der Pinzgau im Westen und in der Mitte der Pongau. Höchste Erhebung dieser Region ist der Großvenediger, der Hauptgipfel der Venedigergruppe. Hauptstadt des Salzburger Landes ist die Mozartstadt Salzburg, mit einem einzigartigen Stadtbild und einer Altstadt, die komplett zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu den Besonderheiten dieser Region zählen zahlreiche Burgen, Schlösser und Museen, wie die Burg Hohenwerfen, eine mächtige Wehrburg aus dem 11. Jahrhundert, die Burg Mauterndorf im Lungau mit Landesmuseum, Schloss Goldegg auf einem Felsvorsprung am malerischen Goldegger See, Schloss Moosham - die drittgrößte Burganlage des Bundeslandes - sowie die Burg Kaprun, die größte Ruine im Pinzgau. Neben kirchlichen Bauwerken wie der Bergkirche im Bergdorf Dienten, gibt es eine Vielzahl landschaftlicher Highlights. Dazu zählen die Salzachschlucht, die Hochgebirgsstauseen Kaprun, die mächtigen Krimmler Wasserfälle, die das einzige Naturdenkmal Österreichs darstellen, und natürlich der bekannte Großglockner im Nationalpark Hohe Tauern. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburgerland'
- (c) OPenStreetMap
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburgerland'
- (c) OPenStreetMap
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Salzburg - Landeshauptstadt
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Salzburg - Landeshauptstadt
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Salzburg - Landeshauptstadt
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Salzburg - Landeshauptstadt
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Salzburg - Landeshauptstadt
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Salzburg - Landeshauptstadt
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Salzburg - Landeshauptstadt
Die Weltstadt Salzburg liegt im Herzen des Salzburger Beckens, an einem der großen Alpenflüsse. Im Jahr 696 wurde Salzburg als Bischofssitz gegründet. Heute ist die bezaubernde Barockstadt, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wichtiger Kongress- und Messestandort. Den Beinamen 'Mozartstadt' verdankt sie dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, der hier geboren wurde. Unter den zahlreichen Sehenswürdigkeiten fällt die barocke Kollegienkirche auf, die gleichzeitig Universitätskirche und bedeutender Kirchenbau Salzburgs ist sowie der Dom aus dem 17. Jahrhundert in der Salzburger Innenstadt. Sehr prunkvoll ist die Pferdeschwemme aus dem Jahr 1693, ein für Pferde begehbarer Brunnen. Die Festung Hohensalzburg, deren älteste Teile aus dem Jahr 1077 stammen, ist ein weiteres Highlight. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Salzburg Tel. +43-662-88987-0
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Fuschl
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Fuschl
Im schönen Salzkammergut zwischen Salzburg und der Kurstadt Bad Ischl liegt der Erholungsort Fuschl am See, der im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Hauptsehenswürdigkeit des Ortes ist das Schloss Fuschl, ein im Renaissancestil erbautes ehemaliges Jagdschloss aus dem 15. Jahrhundert, das heute ein Hotel beherbergt. Das Schloss steht auf einer Halbinsel, die von dem vierstöckigen Schlossturm überragt wird. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Fuschl am See Tel. +43-6226-8384
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Oberndorf
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Oberndorf
An der Grenze zu Bayern nahe Salzburg liegt Oberndorf mit der berühmten Kapelle, in der 1818 erstmalig das Weihnachtslied 'Stille Nacht, heilige Nacht' aufgeführt wurde. Im Nordwesten des Ortes findet man die zweitürmige Wallfahrtskirche Maria Bühel. Erbaut wurde sie zwischen 1663 und 1677. Ein weiteres sehenswertes Bauwerk ist die Salzachbrücke in Richtung Laufen. Sie wurde von 1901 bis 1903 errichtet und besteht aus einer Eisenkonstruktion im Jugendstil und steinernen Pfeilern. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Sankt Gilgen
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Sankt Gilgen
Am Wolfgangsee im Salzkammergut findet man die kleine idyllische Gemeinde Sankt Gilgen. Sie präsentiert sich mit dem Mozarthaus, das der Mutter und der Schwester Mozarts gewidmet ist. Heute ist es Sitz des Kammerorchesters und beherbergt zudem ein Museum. Sehenswert auf dem Mozartplatz ist das 1914/1915 erbaute Rathausgebäude, vor dem sich der Mozartbrunnen befindet. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Wolfgangsee Tourismus Tel. +43-6138-800
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Abtenau - Region Tennengau
Die am Karkogel und der Postalm-Arena gelegene Marktgemeinde Abtenau gehört seit 1816 zu Österreich. Auffallendste Sehenswürdigkeit ist die aus der Gotik stammende Pfarrkirche St. Blasius mit einem Hochaltar und Seitenaltären aus dem 17. Jahrhundert und eindrucksvollen Gewölbe-Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Im Arlerhof, einem ehemaligen Bauernhaus aus dem Jahr 1325 ist das Heimatmuseum untergebracht. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Abtenau Tel. + 43 (0)6243 4040
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Golling - Region Tennengau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Golling - Region Tennengau
Die kleine Gemeinde Golling liegt am Nordfuß von Hagen- und Tennengebirge. Sie wurde im Jahr 1241 erstmals erwähnt. Mitten im Ort auf einem Fels thront die Burg Golling. In der Burg befindet sich das Heimatmuseum, in dem Werkzeugfunde eines Grobschmiedes aus der Laténezeit bestaunt werden können. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die wildromantische Schlucht 'Salzachöfen', der Durchbruch zwischen Tennen- und Hagengebirge. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Golling Tel. +43(0)6244 4356
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Altenmarkt - Region Pongau
Die Marktgemeinde Altenmark im Pongau ist die nachweislich älteste Siedlung im Salzburger Ennstal. Sie wurde im Jahre 1074 erstmals urkundlich erwähnt. Im Ortskern findet man zahlreiche historische Bauwerke wie die Lourdeskapelle, ein eindrucksvoller Sakralbau westlich der Annakapelle, einem weiteren Sakralbau. Die Dekanatskirche 'Unsere liebe Frau Geburt' mit sehenswerter Innenausstattung ist das älteste Gotteshaus des Ortes. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Altenmarkt Tel. +43(0)6452/5511
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Bad Gastein - Region Pongau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Bad Gastein - Region Pongau
Der Wintersport- und Kurort Bad Gastein am Fuße des Graukogels im südlichen Pongau ist eine der Nationalparkgemeinden im Nationalpark Hohe Tauern. Die älteste Darstellung des Ortes datiert auf das Jahr 1690. Außergewöhnlich ist die Lage des Ortszentrums, das um einen Wasserfall herum erbaut wurde, und ein faszinierendes Naturschauspiel bietet. Der Wasserfall ist das Wahrzeichen dieses malerischen Kurortes. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Gasteinertal Tourismus - Tel. +43 6432 3393-114
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Goldegg - Region Pongau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Goldegg - Region Pongau
Auf einem sonnigen Hochplateau über dem Salzachtal liegt das charmante Bergdorf Goldegg am See. Der Ortsname geht auf die 'Herren von Goldecke' zurück, die am Nordufer des Goldegger Sees auf einem Felsvorsprung eine Burg errichten ließen, deren Erbauungsjahr unbekannt ist. Sowohl die beiden Ecktürme als auch der Innenhof mit dem Palas stammen noch aus dieser Zeit. Heute ist das Schloss Ort zahlreicher Veranstaltungen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Goldegg - Tel. +43(0)6415-813
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Radstadt - Region Pongau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Radstadt - Region Pongau
Das etwa 700 Jahre alte Radstadt war ursprünglich römische Siedlung und ist heute ein bekannter Wintersportort. Radstadt ist eine von 13 historischen Kleinstädten Österreichs. Die Gegend um das heutige Gemeindegebiet war bereits im 4. Jahrhundert. v. Chr. bewohnt. Klassizismus und neuzeitlich-bürgerlicher Barock prägen das heutige Stadtbild. Die reizvolle Altstadt ist von der frühneuzeitlichen Stadtmauer mit Teich- , Kapuziner- und Hexentum umgeben. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Radstadt - Tel. +43 (0)6452 7472-0
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Werfen - Region Pongau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Werfen - Region Pongau
Zwischen Hochkönig, Tennen- und Hagengebirge im Salzachpongau liegt die Marktgemeinde Werfen. Die älteste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus der Zeit um 1140. Auffälligste Sehenswürdigkeit ist die mittelalterliche Burg Hohenwerfen auf dem Werfener Burgberg, einem Felskegel, der sich in der Talmitte erhebt. Erbaut wurde die Burg von 1075 bis 1078. Sowohl der Ort als auch die Burg dienten Hollywood bereits mehrfach als Filmkulisse. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Werfen - Tel +43(0)6468 5388
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Dienten - Hochkönig - Region Pinzgau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Dienten - Hochkönig - Region Pinzgau
Am Fuße des mächtigen Hochkönigs, des höchsten Gebirgsstocks der Berchtesgadener Alpen im Norden des Pinzgau liegt die Gemeinde Dienten. Erste Erwähnung fand das inmitten einer hochköniglichen Bergwelt gelegene Örtchen im Jahr 963. Auf einer steil ansteigenden Anhöhe zu Füßen des Hochkönigs erhebt sich die Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus, eine zweischiffige gotische Knappenkirche mit barockem Turm. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dienten Tourismus - Tel. + 43(0)6584 20388
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Kaprun - Region Pinzgau
Die kleine Gemeinde Kaprun am Fuße des Hohen Tauern wurde im Jahre 931 erstmals urkundlich erwähnt. Wahrzeichen des malerischen Ortes ist die Kapruner Burg, die vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Nach jahrelangem Verfall wurde die Burg ab den 1980er Jahren umfassend restauriert. Heute ist sie Veranstaltungsort für Konzerte und zahlreiche andere Events. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Touristeninformation Kaprun - Tel. +43 6547 8080
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Krimml - Region Pinzgau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Krimml - Region Pinzgau
Im Oberpinzgau inmitten einer atemberaubenden Bergwelt liegt die kleine österreichische Gemeinde Krimml. Bekannt ist der Ort vor allem durch die Krimmler Wasserfälle, die zu den bekanntesten weltweit und mit einer Fallhöhe von 380 m zu den höchsten in Europa gehören. Zudem sind es die höchsten Wasserfälle Österreichs. Die außergewöhnliche Fallhöhe ist der Entstehung dieser Gebirgsregion geschuldet. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: TVB Krimml - Tel. +43/(0)6564/7239-0
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Mittersill - Region Pinzgau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Mittersill - Region Pinzgau
Im westlichen Salzachtal im wunderschönen Pinzgau liegt das charmante Bergstädtchens Mittersill, dessen erste urkundliche Erwähnung zwischen 1155 und 1164 erfolgte. Ein besonderes Juwel der Gemeinde ist die Felberkirche aus dem 15. Jahrhundert, die älteste Kirche im Ort. Neben der Kirche steht der Felberturm, ein mehrgeschossiger Wohnturm, in dem das Heimatmuseum untergebracht ist. Sehenswert ist auch das Schloss Mittersill, eine mächtige Feste aus dem 16. Jahrhundert. _/iw
Den Pinzgau mit der Pinzgauer Lokalbahn entdecken
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Mittersill - Tel. +43 (0)6562/4292-0
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Wald im Pinzgau - Region Pinzgau
Die Gemeinde Wald im Pinzgau liegt am Fuße des Gernkogels in den Kitzbüheler Alpen. Der Gernkogel ist der Hausberg des Ortes. Von dessen Gipfel aus bieten sich atemberaubende Ausblicke zum direkt gegenüberliegenden Grossvenediger aber auch zum gletscherbedeckten Tauernhauptkamm im Süden, zu den Zillertaler Alpen im Westen, dem Wilden Kaiser im Norden und den Leoganger- und Loferer Steinbergen im Osten. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Wald im Pinzgau - Tel. +43- (0)6565-8243-0
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Zell am See - Region Pinzgau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Zell am See - Region Pinzgau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Zell am See - Region Pinzgau
Inmitten der Alpen liegt die Stadt Zell am See, deren Ursprünge bis in die Bronzezeit zurückreichen. Die historische Altstadt liegt auf einem Schwemmkegel. Hier findet man Bauwerke wie den über 1000-jährigen Vogtturm samt Heimatmuseum, das prächtige Schloss Rosenberg, in dem sich das Rathaus befindet, und die Stadtpfarrkirche St. Hippolyt mit außergewöhnlicher Krypta. Besonderes Highlight ist ein Hundertwasser-Brunnen in der Altstadt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Touristeninformation Zell am See - Tel. +43-6542-770
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Mauterndorf - Region Lungau
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Mauterndorf - Region Lungau
Am südöstlichen Fuß der Radstädter Tauern liegt die Marktgemeinde Mauterndorf, die im Jahre 1002 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die gleichnamige Burg, ein kunsthistorisch einzigartiges Kleinod, das zu einer Zeitreise ins späte Mittelalter einlädt. Mit dem Bau der Anlage wurde im Jahre 1253 begonnen. Einst diente sie als Mautstation und später als Sommerresidenz der Salzburger Fürstbischöfe. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Mauterndorf - Tel. +43(0)6472- 7949
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Ramingstein - Region Lungau
Eindrucksvoll erhebt sich die mächtige Burg Finstergrün über dem kleinen Ort Ramingstein im Lungau. Die noch als Ruinen erhaltenen Mauern der alten Burg stammen ursrünglich aus dem 12. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert wurde im gleichen Baustil die neue Burg angebaut, sodass sich heute ein harmonischer Gesamtkomlex präsentiert. Die Burganlage war bereits mehrfach Drehort und Kulisse für Märchenfilme. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro Unternberg - Tel. +43(0)6474-6214-18
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Salzburger Land' - Unternberg - Region Lungau
Die idyllisch im mittleren Lungau gelegene Gemeinde Unternberg wurde im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die wichtigste kulturelle Attraktion in Unternberg ist das Schloss Moosham, ein ehemaliger wehrhafter Herrensitz und gleichzeitig die drittgrößte Burganlage im Salzburger Land. Das überregional bekannte Museum im Schloss beeindruckt mit vielfältigen Ausstellungsstücken und einer spektakulären Folterkammer. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro Unternberg - Tel. +43(0)6474-6214-18
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta - Österreich'
|
Reiseführer Bahnfahrt mit der Achenseebahn - Österreich'
|
Reiseführer Bahnfahrt mit der Erzbergbahn - Österreich'
|
Reiseführer Bahnfahrt mit der Gurkthalbahn - Österreich'
|
Reiseführer Bahnfahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn - Österreich'
|
Reiseführer Bahnfahrt mit der Zillertalbahn - Österreich'
|
Reiseführer Innsbruck_Nordkettenbahn - Österreich'
|
Reiseführer Innsbruck_Patscherkofelbahn - Österreich'
|
Reiseführer Karwendel Bergbahn am Achensee - Österreich'
|
Reiseführer Valluga - Sankt Anton - Österreich'
|
Reiseführer Gerlitzen Gipfelstraße - Österreich'
|
Reiseführer Goldeck Panoramastraße - Österreich'
|
Reiseführer Großglockner Hochalpenstraße - Österreich'
|
Reiseführer Malta Hochalmstraße - Österreich'
|
Reiseführer Nockalmstraße - Österreich'
|
Reiseführer Pyramidenkogel - Österreich'
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag