Reiseführer 'Sehenswertes in Schweden'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Das Königreich Schweden, bekannt für seine atemberaubende Natur, seine Inseln Gotland und Öland sowie seine reiche Flora und Fauna, bietet eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Die Hauptstadt Stockholm gilt als eine der schönsten Metropolen Europas und zieht Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus historischem Charme und modernem Flair in ihren Bann. Auf der Freizeitinsel Djurgården fasziniert das Vasa-Museum mit dem gut erhaltenen Kriegsschiff Vasa, das 1628 sank und erst 1961 gehoben wurde. Ebenfalls auf Djurgården befindet sich das weltweit erste Freilichtmuseum Skansen, das 1891 gegründet wurde und eine Zeitreise durch die schwedische Geschichte ermöglicht. Stockholm beherbergt auch das imposante Königliche Schloss, das mit seiner beeindruckenden Größe und prächtigen Architektur besticht. An den Ufern der vielen wunderschönen Seen oder unmittelbar am Meer können in Schweden außergewöhnliche Schlösser besichtigt werden, die das historische Erbe des Landes widerspiegeln. Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, lädt Besucher ein, die vor der Küste gelegenen Schäreninseln zu erkunden, die in der Eiszeit entstanden sind und eine malerische Kulisse bieten. Göteborg selbst bietet eine lebendige Kulturszene und zahlreiche Attraktionen. Uppsala, eine der ältesten Städte Schwedens, ist bekannt für ihre historische Universität und den majestätischen Dom. Lulea und Jokkmokk im nördlichen Teil des Landes sind besonders für ihre Nähe zur Natur und die einzigartigen Erlebnisse bekannt, die sie bieten. Jokkmokk ist das Herz der samischen Kultur und bekannt für seine Traditionen und riesigen Rentierherden. Östersund, gelegen am Storsjön-See, ist ein weiteres lohnendes Ziel, besonders für Outdoor-Enthusiasten. Die Stadt bietet Zugang zu einigen der schönsten Naturgebiete Schwedens und ist ein Zentrum für Wintersport und Outdoor-Aktivitäten. Die Region Bohuslän an der Westküste ist berühmt für ihre malerischen Fischerdörfer, Granitfelsen und die idyllische Küstenlandschaft. Die Schäreninseln von Bohuslän sind ein Paradies für Segler und Naturfreunde. Riesige Wälder, durchzogen von unzähligen Flussläufen, kennzeichnen die Landesteile im Westen und Norden Schwedens. Der Erzreichtum des Kirunavaara sorgt für hohe Einnahmen in der schwedischen Wirtschaft und führte zum Bau der Erzbahn nach Narvik, ein bedeutendes Infrastrukturprojekt. Die Vielfalt Schwedens, von der historischen und kulturellen Pracht seiner Städte bis hin zur unberührten Schönheit seiner Natur, macht es zu einem unvergesslichen Reiseziel, das sowohl kulturelle als auch natürliche Erlebnisse bietet. (c)WO
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".
Hinweise zu Anzeigen: Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies. Anzeigen, die auf dieser Internetseite eingebettet sind, finanzieren nur technische Betriebskosten und Honorare für die Autoren.
Wenn Ihnen unser kostenloser Online Reiseführer gefällt, dürfen Sie ihn gerne ohne Bedingungen verlinken.
Hotels können den Reiseführer ebenfalls für ihre Gäste nutzen. Eine gegenseitige Verlinkung ist jederzeit möglich.
Reiseführer Stockholm - Schweden
Reiseführer Stockholm - Schweden
Reiseführer Stockholm - Schweden
Reiseführer Stockholm - Schweden
Reiseführer Stockholm - Schweden
Reiseführer Stockholm - Schweden
Stockholm, die Hauptstadt Schwedens und die größte Stadt Skandinaviens, erstreckt sich über vierzehn felsige Inseln, die durch 57 Brücken miteinander verbunden sind. Im Herzen Stockholms liegt die Insel Stadsholmen, auf der das prächtige Stockholmer Schloss und die historische Altstadt Gamla Stan zu finden sind. Diese Altstadt, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne in Europa, besticht durch enge, verwinkelte Gassen und farbenfrohe Häuser. Am zentralen Platz Stortorget, der für seine historischen Gebäude und charmanten Cafés bekannt ist, lässt sich das Flair vergangener Zeiten besonders gut spüren. Ein bemerkenswertes Bauwerk in der Altstadt ist die deutsche Kirche, deren eindrucksvolles Glockenspiel zu den Klängen der Stadt gehört. Im Norden von Stadsholmen befinden sich zahlreiche prächtige Paläste, darunter das Bondesche Palais, das heute Kunstschätze des Nationalmuseums beherbergt, und das Tessinsche Palais aus dem Jahr 1692, ein Meisterwerk barocker Architektur. Auf der Insel Djurgården, einem beliebten Erholungsgebiet, zieht das Vasa-Museum Besucher aus aller Welt an. Hauptattraktion des Museums ist das Vasa-Schiff, das weltweit einzige erhaltene Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert, das nach seiner Bergung spektakulär restauriert wurde. Das Museum wurde um das Schiff herum errichtet und bietet eine beeindruckende Ausstellung über die Geschichte und die tragische Jungfernfahrt der Vasa. Ein weiteres Highlight für Kulturinteressierte ist das Historische Museum, das eine Vielzahl von Ausstellungsstücken aus vor- und frühgeschichtlicher Zeit sowie aus dem Mittelalter zeigt. Für Fans der schwedischen Popmusik ist das ABBA-Museum auf Djurgården ein absolutes Muss. Das weitläufige Freilichtmuseum Skansen bietet historische Gebäude und Werkstätten und Gehege für Bären, Wölfe, Elche und weitere Tiere. Außerdem gibt es die Möglichkeit, von Stockholm aus zu einer Kreuzfahrt mit Costa zu starten. Diese Reise erweitert den Schweden-Urlaub um Aufenthalte in Helsinki, St. Petersburg und Tallinn. Für diejenigen, die keine große Kreuzfahrt unternehmen möchten, bieten sich Hafenrundfahrten oder die 'Königliche Brücken und Kanaltour' an. (c)WO
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Uppsala - Schweden
Reiseführer Uppsala - Schweden
Uppsala, eine bedeutende Universitätsstadt im Norden Schwedens, ist ein besonderer touristischer Anziehungspunkt, reich an Geschichte und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Hoch über der Stadt thront das imposante Schloss von Uppsala. Dieses historische Bauwerk beherbergt heute ein Kunstmuseum sowie die Wohnung des Regierungspräsidenten. Besonders markant ist der hölzerne Glockenturm, der auf einem Mauerrest errichtet wurde. Ein weiteres beeindruckendes Bauwerk in Uppsala ist die Domkirche, die größte Kirche in Skandinavien. Ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut, wurde sie 1702 durch einen verheerenden Brand zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Der Dom beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und den zahlreichen Kunstschätzen, die er beherbergt. Die Universität Uppsala, die älteste Universität Skandinaviens, wurde 1477 gegründet und hat eine lange Tradition als Zentrum für Bildung und Forschung. Die Universität ist stolz auf ihre historischen Gebäude und renommierten Alumni, darunter viele Nobelpreisträger und einflussreiche Persönlichkeiten. Das Universitätsgelände und die botanischen Gärten sind beliebte Orte für Besucher und Studenten. Etwas außerhalb der Stadt liegen die berühmten Königsgräber von Gamla Uppsala. Diese beeindruckenden Hügelgräber stammen aus der Wikingerzeit und sind die letzte Ruhestätte skandinavischer Könige. Gamla Uppsala war einst ein bedeutendes religiöses Zentrum und bietet heute einen faszinierenden Einblick in die frühe Geschichte Schwedens. Die Grabhügel und das dazugehörige Museum sind ein Muss für Geschichtsinteressierte und bieten einen tiefen Einblick in die nordische Mythologie und archäologische Funde der Region. (c)WO
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Lulea - Schweden
Luleå, eine Residenzstadt im nördlichen Schweden, wurde erstmals im Jahr 1327 urkundlich erwähnt. Der Ort entwickelte sich rund um eine steinerne Kirche, die bereits im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Im Stadtzentrum erhebt sich die neugotische Kreuzkirche aus dem Jahr 1893, die als Dom zu Luleå bekannt ist. Besonders sehenswert ist die Gammelstad, das alte Zentrum der Stadt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Gammelstad ist ein hervorragend erhaltenes Kirchdorf, das die historische Struktur und Lebensweise vergangener Jahrhunderte bewahrt hat. Hier können Besucher durch die malerischen Gassen schlendern und die traditionellen Holzgebäude besichtigen, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bieten. Ein weiterer lohnender Besuch in Luleå ist das Haus der Technik auf dem Campus der Universität. Dieses Zentrum für Wissenschaft und Technologie bietet spannende Ausstellungen und interaktive Präsentationen, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene interessant sind. (c)WO
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Jokkmokk - Schweden
Reiseführer Jokkmokk - Schweden
Die Gemeinde Jokkmokk am nördlichen Polarkreis ist bekannt für ihre beeindruckende Natur und ihre reiche kulturelle Geschichte. Ein herausragendes Bauwerk in Jokkmokk ist die zwischen 1887 und 1888 erbaute Kirche, die mit ihrem eingefriedeten Kirchhof ein wunderschönes Beispiel traditioneller Holzarchitektur darstellt. Das Schwedische Gebirgs- und Samenmuseum bietet einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte der Samen, der indigenen Bevölkerung Skandinaviens. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Exponaten, die das Leben, die Traditionen und die handwerklichen Fähigkeiten der Samen dokumentieren. (c)WO
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Östersund, die Residenzstadt in der Provinz Jämtland, liegt malerisch am fünftgrößten See Schwedens, dem Storsjön. Diese Stadt bietet nicht nur eine beeindruckende natürliche Umgebung, sondern auch bedeutende historische Sehenswürdigkeiten. Die Inseln Isön, Skansholmen und Andersön beherbergen beeindruckende Naturreservate, die mit ihrer unberührten Flora und Fauna ein Paradies für Naturliebhaber darstellen. Auf dem Festland von Östersund befinden sich zwei bemerkenswerte Ruinen. Eine mittelalterliche Kirchenruine zeugt von der religiösen und architektonischen Geschichte der Stadt. Ebenfalls sehenswert ist die Ruine eines Verteidigungsturms, der im Jahr 1178 errichtet wurde. Östersund, mit seiner Kombination aus beeindruckenden Naturreservaten und historischen Ruinen, bietet eine harmonische Mischung aus Natur und Geschichte, die zu Erkundungen einlädt. Die Lage am Storsjön-See und die reiche kulturelle Vergangenheit machen Östersund zu einem lohnenden Ziel für Reisende, die sowohl die Schönheit der schwedischen Landschaft als auch die Tiefe der Geschichte erleben möchten. (c)WO
Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens und eine bedeutende Universitätsstadt, beeindruckt durch ihre reiche Geschichte und vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Im Herzen der Stadt steht das Kronhuset, das älteste noch erhaltene Gebäude Göteborgs, das aus der Mitte des 17. Jahrhunderts stammt. Das Stadtzentrum von Göteborg wird von alten Bauwerken und Relikten der ehemaligen Festungsanlagen geprägt. Diese Festungsanlagen, die einst zum Schutz der Stadt errichtet wurden, bieten heute einen faszinierenden Einblick in die militärische Geschichte Göteborgs. Kleine befahrbare Kanäle durchziehen das Zentrum und verleihen der Stadt einen einzigartigen Charme, der an das niederländische Amsterdam erinnert. Diese Kanäle, einst wichtige Verkehrswege, sind heute beliebte Ziele für Bootsfahrten und Erkundungstouren. Im Hafen Lilla Bommen liegt das größte Segelschiff Skandinaviens, die "Barken Viking". Dieses imposante Schiff, das 1906 vom Stapel lief, dient heute als Hotel- und Museumsschiff und ist eine der Hauptattraktionen Göteborgs. Besucher können an Bord gehen und die maritime Geschichte des Schiffes sowie die luxuriös ausgestatteten Kabinen und Gemeinschaftsräume erkunden. Göteborg bietet eine harmonische Mischung aus historischem Erbe und modernem Leben. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene, zahlreichen Museen und grünen Parks. Besonders sehenswert ist der Liseberg-Vergnügungspark, einer der größten Freizeitparks Skandinaviens, der Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Die Stadt ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Industrie, was sich in ihrer lebendigen Hafenwirtschaft widerspiegelt. Der Hafen von Göteborg ist der größte in Skandinavien und spielt eine zentrale Rolle in der schwedischen Wirtschaft. (c)WO
Bohuslän, eine malerische Provinz im Westen Schwedens, besticht durch ihre atemberaubende Küstenlandschaft mit kleinen Buchten, Schären und zahlreichen Felseninseln. Diese Region ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Wasser und Felsen, die eine unvergleichliche Naturschönheit bietet. Die zahlreichen Brücken, die die Inseln und das Festland verbinden, sind beeindruckende Bauwerke, wobei die Tjörnbornbrücke besonders hervorzuheben ist. Mit einer Länge von 386 Metern und einer Höhe von 45 Metern bietet sie nicht nur eine wichtige Verkehrsverbindung, sondern auch einen spektakulären Ausblick auf die umliegende Landschaft. Auf der Insel Orust können Besucher historische Runensteine besichtigen, die tief in die Geschichte der Region eintauchen lassen. Diese Steine, oft mit mystischen Symbolen und Inschriften versehen, sind Zeugen der frühen nordischen Kultur und bieten faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. Die steinzeitlichen Felsritzungen im Gebiet der Gemeinde Tanum, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind beeindruckende Zeugnisse prähistorischer Kunst und Kultur. Sie stellen Szenen aus dem täglichen Leben, Jagd, Rituale und mythologische Figuren dar und bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen in der Steinzeit. (c)WO
Reiseführer Dänemark - Kopenhagen
|
Reiseführer Dänemark - Seeland + Fünen
|
Reiseführer Dänenmark - Jütland
|
Reiseführer Öresundbrücke - Dänenmark
|
Reiseführer Dänemark mit der Bahn entdecken
|
Reiseführer Finnland
|
Reiseführer Bahnreise Oulo -- Helsinki
|
Reiseführer Schiffstour Helsinki -- Turku -- Stockholm
|
Reiseführer Sehenswertes in Norwegen
|
Reiseführer Flåmsbana - Flambahn
|
Reiseführer Bergenbahn
|
Reiseführer Dovrebanen Dovrebahn
|
Reiseführer Nordlandsbanen Nordlandbahn.
|
Reiseführer Erzbahn, Narvik -- Kiruna.
|
Reiseführer Sørlandsbanen, Oslo -- Stavanger
|
Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Boppard nach Bingen
|
Reiseführer Hurtigruten Schiffstour von Bergen zum Nordkap
|
Reiseführer Schiffstour von Stavanger nach Bergen
|
Reiseführer Sehenswertes in Schweden
|
Reiseführer Inlandsbahn Inlandbanan - Schweden
|
Reiseführer Erzbahn, Narvik -- Kiruna.
|
Reiseführer Schiffstour Helsinki -- Turku -- Ålandinseln -- Stockholm
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag