Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Eingebettet in eine Landschaft mit mächtigen Bergen, kleinen Inseln und Fjorden, von denen der 40 km lange Lysefjord östlich der Stadt der bekannteste ist, breitet sich die Stadt Stavanger aus. Im alten Hafen Vagen legen regelmäßig Linienschiffe und Kreuzfahrtschiffe an. Das Viertel Gamle Stavanger, das zum historischen Zentrum der Stadt gehört, ist geprägt von weiß gestrichenen Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der um 1125 errichtete Dom bildet den Stadtmittelpunkt. Wissenswertes über die Ölförderung in Norwegen vermittelt das Norwegische Ölmuseum. Nach der Besichtigung von Stavanger geht es morgens um 8 Uhr mit dem Schnellboot, einem Katamaran, Richtung Bergen. Entlang der durch Inseln reich gegliederten Küste führt die recht schnelle Fahrt. Vom offenen Meer ist nur selten ein Blick zu erhaschen. Immer neue mächtige Wolkenberge treibt der heftige Sturm über den Himmel, aber es regnet nicht. Bergen an Norwegens Westküste ist Ausgangshafen der norwegischen Postschifflinie, der sogenannten Hurtigruten. Auch endet hier eine der am höchsten gelegenen Hauptbahnen Europas, die Bergenbahn. Berühmt sind die Holzbauten des ehemaligen Hansekontors ‚Tyske Bryggen‘ am Naturhafen Vagen. In einer Wand des Kirchturms der um 1150 erbauten Domkirche steckt noch eine Kanonenkugel aus dem Jahr 1665. Eine der ältesten und bis heute sehr gut erhaltenen Festungen in Norwegen ist die Festung Bergenhus, deren älteste Teile bis ins 12. Jahrhundert zurück reichen. /iw
Reisetipps-Europa (Walder-Verlag)
Herausgeber und Autor: Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Andrea Junk, Elke Beckert, Peter Höhbusch
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder, Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt. Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.
- Urheberrecht (Copyright): Bilder und Fotos dürfen nicht, auch nicht Auschnittsweise auf Facebook, Twitter, Xing, Linkedin, Instergramm und ähnliche Plattformen ohne Zustimmung des Walder-Verlages veröffentlicht werden.
Tipp für Hotels, Reiseveranstalter, Reise-Blogger:
Unsere kostenfreien online-Reiseführer können Sie jederzeit auf Ihrer Homepage/Internetseite verlinken. Wir nehmen auch informative Tourismusinfos als Link auf.
Tipp für unsere Leserinnen und Leser: Sie hätten gerne diesen online-Reiseführer in gedruckter Form ?
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diesen Online-Reiseführer in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen! Die Erstellung von individuellen Reiseführern ist auch möglich.
Weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel. 02732-12741 oder hier klicken ==>
Sehenswertes und Sehenswürdigkeiten
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Sehenswürdigkeiten: hist. Altstadt Gamle Stavanger, Domkirche, alter Hafen, Valbergturm
Die Stadt Stavanger ist eingebettet in eine Landschaft mit mächtigen Bergen, kleinen Inseln und Fjorden, von denen der 40 km lange Lysefjord östlich der Stadt der bekannteste ist. Im alten Hafen Vagen legen regelmäßig Linienschiffe und Kreuzfahrtschiffe an. Das Viertel Gamle Stavanger, das zum historischen Zentrum der Stadt gehört, ist geprägt von weiß angestrichenen Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der um 1125 errichtete Dom bildet den Stadtmittelpunkt. Wissenswertes über die Ölförderung in Norwegen vermittelt das Norwegische Ölmuseum. /iw
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder/und Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Reiseführer Schiffstour Stavanger -- Bergen
Sehenswürdigkeiten: Deutsche Brücke - Tyske Bryggen, Festung Bergenhus, Håkonshalle, Domkirche, Hafen, Marienkirche, Aussichtsberg Fløyen
Bergen an Norwegens Westküste ist Ausgangshafen der norwegischen Postschifflinie, der sogenannten Hurtigruten. Hier starten die Schiffe der Hurtigruten zu ihrer Fahrt zum Nordkap. Ebenso endet hier eine der am höchsten gelegenen Hauptbahnen Europas, die Bergenbahn. Berühmt sind die Holzbauten des ehemaligen Hansekontors 'Tyske Bryggen' am Naturhafen Vagen. In einer Wand des Kirchturms der um 1150 erbauten Domkirche steckt noch eine Kanonenkugel aus dem Jahr 1665. Eine der ältesten und bis heute sehr gut erhaltenen Festungen in Norwegen ist die Festung Bergenhus mit der Håkonshalle, deren älteste Teile bis ins 12. Jahrhundert zurück reichen. Vom Aussichtsberg Fløyen, auf den eine Bahn führt, bietet sich ein herrlicher Rundblick auf Stadt, Hafen und Küste. /iw
|
Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder/und Stadtverwaltung
Aktuelle Wetterbilder und Wetter-Informationen zur Region und zum Ferienort bieten wir Ihnen auf der Seite ==> WetterInfos und Wetter-WebCams
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag