Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Die Provinz Südtirol wird im Norden von den Ötztaler und Zillertaler Alpen und im Westen von der Ortler- und Adamello-Presanella-Gruppe begrenzt. Im Süden und im Osten erstrecken sich Teile der Dolomiten. Die bedeutendsten Siedlungs- und Wirtschaftsgebiete liegen in den Haupttälern an Eisack, Etsch und Rienz sowie in den großen Nebentälern. Die Landeshauptstadt Bozen mit ihren historischen Laubengängen in der Altstadt bietet zahlreiche Attraktionen wie den Dom am Rande des Waltherplatzes, das Südtiroler Archäologiemuseum mit der Gletschermumie des Ötzi, Kirchen, das Kloster Muri-Gries und in der Umgebung malerische Schloss- und Burganlagen, allen voran Burg Runkelstein. Das Pustertal erstreckt sich in West-Ostrichtung von der Mühlbacher Klause bei Brixen bis zur Lienzer Klause in Osttirol. Nach dem I. Weltkrieg wurde das Pustertal zweigeteilt. Das Gebiet westlich von Sillian kam zu Italien, östlich von Innichen entstand Osttirol. Das Südtiroler Pustertal ist heute ein blühendes Land. Die Wirtschaft stützt sich auf Tourismus, Dienstleistungen, Handel und Handwerk. Es ist ein Tal mit gigantischen Berggipfeln, traumhafter Natur und mit außergewöhnlichen Kunstschätzen inmitten hoch entwickelter Kulturlandschaft. Das Hochpustertal ist eine wirklich traumhafte Urlaubsdestination: Im Sommer laden die schönen Berge zum Wandern, Klettern und Biken ein, und Wellness hat immer Saison. Ein aktiver Erholungsurlaub in der Region der drei Zinnen ist eine Wohltat für Seele und Körper. Erkunden Sie das Hochpustertal beim Wandern oder Biken und lassen Sie sich von der unberührten Natur der Dolomiten verzaubern. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Übersichtskarte
Kultur-Reiseführer Sehenswertes in Südtirol als Taschenbuch für 8,90 €
|
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Abtei - Region Pustertal
Die Gemeinde Abtei im Pustertal besteht aus den drei Fraktionen St. Kassian, Stern und St. Leonhard. Abtei liegt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und dem Puez-Geisler-Park und ist ein einzigartiges Wanderparadies für alle Naturfreunde. Ein interessantes Ausflugsziel ist der nahe liegende Wallfahrtsort Olies, in dem sich das Geburtshaus des 1908 an Typhus verstorbenen China-Missionars Pater Josef Freinademetz befindet. Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche zum Hl. Leonhard und Hl. Jakobus einer der schönsten Rokokobauten Tirols, mit noch gotischem Spitzturm oder die Wallfahrtskirche La Crusc/Heilig Kreuz, ein Rechteckbau mit Rippengewölbe direkt unter den steilen Felsen des Sas dla Crusc/Kreuzkofels, machen den Ort zu einem attraktiven Reiseziel. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Ahrntal - Region Pustertal
Das Ahrntal mit seinen eindrucksvollen Ferienorten gehört zu den schönsten Tälern Südtirols. Mittelpunkt der Gemeinde Ahrntal ist St. Johann mit mehreren Museen wie dem Mineralienmuseum mit den größten Rauchquarzen Südtirols und der Pfarrkirche St. Johann. Der Ortsteil Weißenbach mit der Kirche zum Hl. Jakobus mit Netzgewölbe und gotischem Flügelaltar ist ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Die Pfarrkirche zum Hl. Sebastian und Hl. Rochus mit sehenswerter Innenausstattung und das Krippenmuseum Maranatha in Luttach lohnen einen Besuch. Sehenswert in Steinhaus sind das Südtiroler Bergbaumuseum im Kornkasten, die Kirche zu unserer lieben Frau von Loreto sowie das Faktorhaus, das älteste Verwaltungsgebäude aus der Zeit des Kupferbergbaus in Pretttau. Aber auch die Kirche St. Peter am Kofel, von der aus man eine einzigartige Aussicht ins Tal und auf den Fluss Ahrn genießt, sind einen Besuch wert. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Ferienregion Tauferer Ahrntal, Steinhaus - Ahrner Str. 95, I-39030 Ahrntal, Tel.+39_0474 652081
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Bruneck - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Bruneck - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Bruneck - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Bruneck - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Bruneck - Region Pustertal
Wo sich das Pustertal zu einem breiten Talbecken weitet, liegt die bekannte Alpenstadt Bruneck. Oberhalb der Stadt thront, weithin sichtbar, Schloss Bruneck, das das 'Messner Mountain Museum RIPA' beherbergt. Um das Jahr 1250 erbaute der Brixner Bischof Graf Bruno Kirchberg auf dem 'Schlossberg' eine Burg und legte damit den Grundstein für die 1256 urkundlich erwähnte Stadt. In den geschichtsträchtigen Straßen herrscht pulsierendes Leben und Treiben. Handel, Gewerbe und Kunsthandwerk machten Bruneck bereits im späten Mittelalter wohlhabend. Bruneck war die Heimat einiger bedeutender Künstler, von denen nur der Meister aus der späteren Gotik, Michael Pacher, genannt sei, der in seinem Hause in der Stadtgasse seine berühmten Werke schuf. Zahlreiche Kirchen und herrschaftliche Anwesen zeugen bis heute von der historischen Bedeutung Brunecks. Dazu gehören die Pfarrkirche, St. Jakob und die Ursulinenkirche. In einem Ansitz in Dietenheim wurde das Südtiroler Volksmuseum eingerichtet und das Stadtmuseum präsentiert im gotischen Saal eine interessante kunsthistorische Sammlung. Der Kronplatz mit präparierten Pisten, modernsten Kabinenbahnen und Liftanlagen lädt zum Wintersport ein, ebenso die nahe gelegenen Gebirge zum Wandern und Klettern. Besonders die Dolomiten mit ihren schroffen Felswänden locken zu Aktivitäten inmitten schönster Bergkulisse. _/iw
Seilbahn Bruneck - Kronplatz ***
|
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Informationsbüro Bruneck - Rathausplatz 7 - I- 39031 - www.bruneck.com - Tel. 0039 0474 555722
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Corvara - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Corvara - Region Pustertal
Corvara liegt in einem weiten sonnigen Talkessel am Fuße des Sas Songher Massivs und ist eines der begehrtesten Tourismusziele der Alpenregion. Das beeindruckende Panorama vom Pralongià-Plateau bis zu den österreichischen Alpen macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sehenswürdigkeiten wie die gotische Pfarrkirche St. Katharina mit einem Flügelaltar der Donauschule, die Pfarrkirche von Kolfuschg mit interessanten Holzplastiken, historische Bauernhäuser in typischer Holzbauweise am Eingang zum Edelweißtal bei Kolfuschg sowie ein Biotopsee, ein Idyll mit vielen einheimischen Pflanzenarten wie Edelweiß und Lilie, runden das Bild des attraktiven Reiseziels ab. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Alta Badia – www.altabadia.org – Tel. +39 (0)471/836176-847037
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Enneberg - Region Pustertal
Das Landschaftsbild von Enneberg ist geprägt von Nadelwäldern, hügeligen Almwiesen und hohen Bergen. Hauptdorf ist St. Vigil, das im hinteren Enneberger Tal liegt. Ein besonderes Ausflugsziel sind die zahlreichen abgeschiedenen Weiler, die auf steilen Hängen des äußeren Talabschnitts liegen und mit ihrer typischen Bauweise charakteristisch für die Gadertaler Kulturlandschaft sind. Die wenigen Bauten im Dorfzentrum gruppieren sich um die Kirche von Enneberg-Pfarre, einem Barockbau in Kreuzform mit gotischen Turm. Weiter sehenswert ist die Pfarrkirche von St. Vigil, ein Juwel spätbarocker Kunst mit berühmten Fresken. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Gais - Region Pustertal
In der Ferienregion Kronplatz am Eingang zum Tauferer Ahrntal liegt der Ort Gais. Zur Gemeinde gehören die Ortschaften Tesselberg, Mühlbach und Uttenheim. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche von Gais, eine der ältesten und interessantesten Landkirchen in ganz Tirol, das einzige Feuerwehrhelm-Museum der Welt im Hotel Burgfrieden oder das Schloss Neuhaus ziehen viele Besucher an. Aber auch die Kapelle zu Mariä Heimsuchung, die Erasmuskapelle, die sich in der Ruine der Kehlburg befindet, ein Pflegerhaus, in dem Gericht gesprochen werden sollte, und ein Spiel- und Erholungspark sind einen Besuch wert. Zu erwähnen wären noch die Pfarrkirche Tesselberg mit barocker Inneneinrichtung, die Kirche zu den Heiligen 14 Nothelfern in Mühlbach und die Burgruine Schlössl in Uttenheim. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Gsieser Tal - Region Pustertal
Die Region Gsies ist ein ursprüngliches Fleckchen Erde im Pustertal, wo man in frischer Bergluft und einer eindrucksvollen Südtiroler Landschaft einen erholsamen und entspannten Urlaub verbringen kann. Zur Gemeinde Gsies gehören die drei Dörfer Pichl, St. Martin und St. Magdalena. Im landschaftlich reizvoll gelegenen Ortsteil St. Magdalena ermöglicht ein historischer Bauernhof mit alten Werkzeugen, Möbeln und Geräten Einblicke in das frühere Leben. Dazu kommen Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche zur Hl. Magdalena, die Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus in Pichl, die Pfarrkirche zum Hl. Martin, das Pater Haspinger Haus in St. Martin sowie das Pater J. Haspinger Denkmal. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Innichen - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Innichen - Region Pustertal
Innichen im Pustertal ist ein einzigartiges Naturparadies. Seine Landschaft ist geprägt von dem imposanten Gipfeln der Dolomiten. Zu Innichen gehören die beiden Fraktionen Vierschach und Winnebach. Der Ferienort Innichen beherbergt das bedeutendste romanische Denkmal Tirols, die romanische Stiftskirche, liebevoll 'Dom' genannt. Die unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten wie das Stiftsmuseum, dessen östlicher Gebäudeteil noch aus dem 10. Jahrhundert stammt, die Pfarrkirche zum Hl. Michael, das Franziskanerkloster und die Altöttinger- und Grabeskirche bieten interessante kulturelle Einblicke. Mehrere Kapellen in Vierschach und Winnebach sowie der Naturpark Drei Zinnen, der sich bis zu den nordöstlichsten Dolomiten erstreckt, lohnen einen Besuch. Durch das Hochpustertal führen unzählige abwechslungsreiche Berg- und Klettertouren. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Kriens - Region Pustertal
Kiens ist ein idyllischer Ferienort inmitten der schönsten Ausflugsziele Südtirols. Der Ort zeichnet sich durch eine besondere landschaftliche Schönheit mit hohen Bergen, saftigen Weiden, kristallklaren Bergseen und schneebedeckten Gipfeln sowie seiner kulturellen Vielfalt aus. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die hochmittelalterliche Burg Schöneck in Issing oberhalb von Kiens, die gotische Kirche in St. Sigmund, das Schloss Ehrenburg, die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Ehrenburg oder der Issinger See begeistern. Der Ort ist Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen sowohl gemütlich im Tal als auch auf anspruchsvolleren Kletter- und Wanderrouten. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Mühlwald - Region Pustertal
Mühlwald liegt am Eingang des Mühlwaldertals zwischen Bergbächen und Kornmühlen. Die Gemeinde besteht aus kleinen Weilern, Einzelhöfen und den zwei beschaulichen Dörfern Lappach und Mühlwald. Am Talschluss zu Füßen des Hochfeilers liegt der beeindruckende grün schimmernde Neves-Stausee. Mühlwald ist nicht nur landschaftlich sehr reizvoll, es bietet auch Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche St. Gertraud mit spätgotischem Turm und das Museum 'Magie des Wassers' in Widum Lappach. Bei Wanderungen auf verschiedenen Themenwegen entlang des Mühlwalder Sees und alten Mühlen, einem Moor- Quellgebiet, durch die wunderschöne Lappacher Klamm mit Wasserfall bis hin zum Lappacher Stausee bringen dem Besucher die einzigartige Landschaft der Region näher. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Niederdorf - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Niederdorf - Region Pustertal
Niederdorf war einer der ersten Fremdenverkehrsorte im Pustertal, was dem Besucher im Fremdenverkehrsmuseum in einer interessanten Ausstellung vermittelt wird. Die herrliche Landschaft und die vielen Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche, die Spitalkirche mit barocker Innenausstattung, die Kirche St. Magdalena in Moos, das Haus Wassermann, ein Prachtbau aus dem 15. Jahrhundert mit Sammlungen aus Niederdorf, das Rathaus und der Kurpark begeistern jdie Besucher. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Olang - Region Pustertal
Olang liegt in der Urlaubsregion Kronplatz Zur Gemeinde gehören die Orte Oberolang, Mitterolang, Niederolang und Geiselsberg. Sehenswürdigkeiten wie die Marienkirche Oberolang, die Ägidiuskirche Mitterolang, die eine Reihe spätgotischer Kunstwerke beherbergt, die neugotische Kirche zum Hl. Wolfgang in Olang oder die Pfarrkirche Niederolang laden zur Besichtigung ein. Besondere Highlights sind eine Schwefelquelle im Ort, der Naturrundweg Schornsteig und der Naturpark Fanes-Sennes-Prags, nicht zu vergessen das Peter-Sigmayr-Denkmal und die Peter-Sigmayr-Gedenkkapelle, die an den Olanger Freiheitskämpfer erinnern sollen. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Percha - Region Pustertal
Percha liegt in einem Aufschüttungsgebiet der Rienzgletscher aus der Eiszeit. Ein unbeschrifteter römischer Meilenstein vor der örtlichen Kirche bezeugt, dass bereits die Römer durch den Ort gezogen sind. Interessante Sehenswürdigkeiten sind die Pfarrkirche Percha, die Kirchen von Nasen und Wielenberg, die Kirche Hl. Nikolaus und die Lerchenkapelle in Oberwielenbach sowie die Erdpyramiden in Platten, eindrucksvolle Naturphänomene, die aus Moränenablagerungen durch Erosion entstanden sind. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Pfalzen - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Pfalzen - Region Pustertal
Das sonnige Pfalzen liegt auf einem Hochplateau am Eingang zum Tauferer Ahrntal. Es ist bis heute ein bäuerlicher Ort geblieben, geprägt von stattlichen Bauernhöfen inmitten intakter Natur, aber auch bedeutender Kunst- und Kulturlandschaft. Der Ort an der Pustertaler Sonnenstraße lädt zum Wandern und Erholen ein. Schloss Schöneck und St. Valentin sind einen Ausflug wert. Die früheste Form des Namens Pfalzen soll 'Phalenza' sein und wird vom Lateinischen Palatium abgeleitet. Man nimmt an, dass hier zur Römerzeit ein Kastell stand. Die Sichelburg, ein schöner alter Ansitz im Oberdorf, die ihren Namen von den beiden Sicheln im Wappen ihrer Herren erhielt, stand für das Pfalzner Wappen Pate. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Prags - Region Pustertal
Der bäuerliche Ort Prags, eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit, liegt im Pragser Tal, einem Seitental des Pustertales. Wegen der Heilquellen in Bad Altprags, denen vielfältige heilende Wirkungen nachgesagt werden, genießt der Ort den Ruf eines Hochgebirgskurortes. Interessante Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche St. Veit, die Filialkirche zum Leidenden Heiland in Schmieden und die Kapelle in Bad Altprags gehören zum kulturellen Erbe der Region. Das wildromantische Pragser Tal mit uralten Höfen und Weilern ist ein einzigartiges Naturparadies. Auf Wanderungen vorbei an idyllischen Höfegruppen hinauf zur Plätzwiese oder zum Pragser Wildsee, einem der schönsten Naturseen Südtitols, kann die Einzigartigkeit dieser Region erlebr werden. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Prettau - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Prettau - Region Pustertal
Prettau ist die nördlichste Gemeinde in Südtirol. Kupfererz wurde hier bereits vor mehr als 2000 Jahren abgebaut, wie ein Beilfund aus der Kupferzeit belegt. Besonders im 16. - 18. Jh. erlangte der Ort durch den Erzbau einen gewissen Wohlstand. Teile der ehemaligen Anlage dienen heute als Schaubergwerk. Besucher können mit der Grubenbahn ins Bergwerk einfahren und erfahren, wandernd unter fachkundiger Führung, wie man hier Bergbau betrieben hatte. Man zeigt die Geschichte des Kupfererzabbaus. Im Klimastollen Prettau herrschen spezielle mikroklimatische Verhältnisse. Man fährt mit Waggons in den St.-Ignaz-Stollen ein und findet hier Erleichterung bei Atemwegserkrankungen und Allergien. Daneben sind verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das kleine Bergbauernmuseum 'Zum Falkenstein', die Pfarrkirche St. Valentin, das Wallfahrtskirchlein Hl. Geist und das Verweserhaus mit schönen Holzskulpturen im Innern zu besichtigen. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Rasen-Antholz - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Rasen-Antholz - Region Pustertal
Inmitten der Berge der Rieserfernergruppe am Eingang zum Antholzertal liegt Rasen-Antholz. Zur Gemeinde gehören die Ortschaften Niederrasen, Oberrasen und Neunhäusern. Oberhalb von Rasen findet man die Reste der Burg Altrasen, von der heute nur noch Teile der Wohngebäude mit Fenstern und Schießscharten, Turm und Mauern erhalten sind und die Ziel vieler Wanderungen ist. Andere Sehenswürdigkeiten wie die Kirche zum Hl. Andreas, die Antoniuskapelle, die Burgruine Neurasen oberhalb von Oberrasen, der Ansitz Heufler, ein Edelsitz mit berühmter Renaissancestube, und der Antholzer See, der drittgrößte Bergsee Südtirols, bieten abwechslungsreiche Angebote. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Sand in Taufers - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Sand in Taufers - Region Pustertal
Sand in Taufers liegt umgeben von den Gipfeln der Dolomiten in einem Talkessel im Tauferer Tal. Von der Burg Taufers, die auf einem steilen Felshügel steht, hat man einen herrlichen Blick über das Dorf. Die Burg verfügt über 60 Räume, von denen besonders die Fürstenzimmer, der Gerichtssaal, das Verlies und die Rüstkammer sehenswert sind. Ein anderes historisches Gebäude ist das Pfarrmuseum von Taufers, das sakrale Schätze aus Taufers und Umgebung beherbergt. Die Ansitze Neumelans und Zeilheim, die Pfarrkirche Sand in Taufers und die Kirche St. Nikolaus sind weitere interessante Bauwerke. Bleibende Eindrücke hinterlassen die Reiner Wasserfälle, drei grandiose Wasserfälle, die sich im Winter auch zum Eisklettern eignen. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Ferienregion Tauferer Ahrntal, Steinhaus - Ahrner Str. 95, I-39030 Ahrntal, Tel.+39_0474 652081
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Sexten - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Sexten - Region Pustertal
Das prächtige Gebirgsdorf Sexten ist umgeben von einer malerischen Bergwelt und bekannt durch seine Tiroler Krippen und Krippenschnitzer. Aber auch andere Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche Petrus und Paulus, die Kirche zum Hl. Josef, das Rudolf-Stolz-Museum mit fast 200 Werken des Künstlers und die Sextener Sonnenuhr, steil aufragende Dolomitengipfel rund um Sexten, die die Namen Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser tragen, da die Sonne genau zu diesem Zeitpunkt über dem Gipfel des jeweiligen Berges steht, sind jederzeit einen Besuch wert. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverein Sexten - Dolomitenstraße 45 - I-39030 Sexten - Tel. +39 0474 710310 - info@sexten.it - www.sexten.it
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - St. Lorenzen - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - St. Lorenzen - Region Pustertal
St. Lorenzen liegt im breiten Talbecken am Zusammenfluss von Rienz und Gader. Die von bewaldeten Kuppen und anmutigen Hügeln reich gegliederte Landschaft ist ein uralter Siedlungsplatz. Inmitten der Ferienregion Kronplatz in einer einzigartigen Bergwelt im Pustertal liegt dieses Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten wie der Pfarrkirche zum Hl. Laurentius, eine der ältesten Kirchen im Pustertal und Wahrzeichen von St. Lorenzen mit einem kleinen romanischen und einem großen gotischen Turm und einer faszinierenden Innenausstattung, oder ein Besuch des Sebatums, ein Antiquarium im neuen Rathaus mit Funden aus allen Epochen von der Frühgeschichte bis ins Mittelalter und einem archäologischen Lehrpfad entlang der wichtigsten Fundstellen. Attraktionen wie die Michelsburg, die sich heute in Privatbesitz befindet und bewohnt ist, die Sonnenburg, eine befestigte ehemalige Klosteranlage auf einem Felsen über der Rienz, die Wallfahrtskirche Heilig Kreuz, die dank vieler Stiftungen reich ausgestattet ist, und das Kirchlein Maria Loreto in Saalen mit der berühmten schwarzen Madonna am Hochaltar, ergänzen das reiche kulturelle Angebot in St. Lorenzen. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - St. Martin in Thurn - Region Pustertal
St. Martin in Thurn liegt inmitten der Bergwelt der Dolomiten im Abteital. Die umliegenden Gipfel wie der Peitlerkofel oder die Geisler Spitzen sind Anziehungspunkt für Bergsteiger und bieten einen wunderschönen Ausblick auf das gesamte Tal. Aber auch Radfahrern, Joggern und Skifahrern wird Einiges geboten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche zum Hl. Martinus mit Statuen des Gadertaler Bildhauers Dominikus Moling aus der Barockzeit, die Kirche St. Antonius von Padua mit drei Altären im barocken Stil machen St. Martin in Thurn zu einem interessanten Reiseziel. Etwas oberhalb des Dorfs erhebt sich Schloss Thurn, ein dreigeschossiger Wohnturm, von dem noch der Turm aus dem 13. Jahrhundert und Teile aus dem 15. und 16. Jahrhundert vorhanden sind, und das heute das 'Museum Ladin Ciastel de Tor' beherbergt, das Kultur und Geschichte der ladinischen Bevölkerung darstellt. Für Wanderer interessant ist auch ein Lehrpfad, der an 8 Mühlen entlang zum Bach Seres führt. Auf diesem Pfad bietet sich die Möglichkeit, die beiden Weiler Seres und Misci, die charakteristischsten und interessantesten Bauernsiedlungen des Gadertals zu besichtigen. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Terenten - Region Pustertal
Terenten liegt auf einem sonnigen Mittelgebirgsplateau, bietet ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot und eine einzigartige unverfälschte Natur- und Kulturlandschaf. Für Kunst- und Kulturinteressierte bieten sich Sehenswürdigkeiten wie die St. Georg Pfarrkirche mit Deckengemälden von Christoph Brandstätter, die Kirche St. Zeno im Ortsteil Pein mit einer Glocke von 1539 und die Kirche St. Margareth im Ortsteil Margen mit einer bemerkenswerten Innenausstattung, an. Lohnenswert ist eine Wanderung auf dem Mühlenlehrpfad am Terner Bach, wo man Erdpyramiden bewundern kann, die wahrscheinlich durch ein historisches Unwetter im Jahr 1834 entstanden. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Toblach - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Toblach - Region Pustertal
Toblach mit den Ortschaften Aufkirchen, Wahlen und dem Silvestertal liegt im schönen Pustertal. Wo sich Genießer und Naturliebhaber an der wunderschönen Landschaft erfreuen, können Kunst- und Kulturinteressierte zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigen, wie die Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus in Wahlen, die Wallfahrtskirche Aufkirchen oder den Roten Turm, ein mittelalterlicher Viereckturm mit Pyramidendach im Zentrum des Ortes. Sehenswert in Alttoblach sind die Pfarrkirche, die stattlichste Barockkirche im Pustertal, der älteste Kreuzweg Tirols mit 5 Passionskapellen oder die Herbstenburg. In Neutoblach befindet sich das Grand Hotel, ein Traditionshaus, das heute das Naturparkhaus beherbergt. Der Naturpark 'Drei Zinnen' mit steil aufragenden Felsgipfeln und steilen Felswänden, dem tiefblauen Dürrensee und dem Toblacher See ist ein ganz besonderes Highlight. Die Drei Zinnen gelten als das Wahrzeichen des Ortes und sind vom Höhlensteintal aus zu Fuß erreichbar. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverein Toblach - Dolomitenstr. 3 - I-39034 Toblach - Tel. +39 0474 972132 - www.toblach.info
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' -Vintl - Region Pustertal'
Die Gemeinde Vintl liegt im westlichen Teil des Pustertales und umfasst noch die Ortschaften Weitental und Pfunders. Mit Sehenswürdigkeiten wie der Pfarrkirche mit Ölbrunnen, dem Heilkräfte nachgesagt werden, dem Lodenmuseum und weiteren Kirchen wird der Ort zu einem attraktiven Reiseziel. Zahlreiche Wanderwege führen zu malerisch gelegenen Aussichtspunkten. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Welsberg-Taisten - Region Pustertal
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Welsberg-Taisten - Region Pustertal
Der Ferienort Welsberg liegt idyllisch am Eingang des Gsiesertales und gehört zur Urlaubsregion Kronplatz. Neben zahlreichen Naturschönheiten bietet Welsberg eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Burg Welsberg und die Burgruine Thurn, die der Besucher auf einer Rundwanderung besichtigen kann, das Denkmal und Geburtshaus von Paul Troger, einem österreichischen Maler des Spätbarock, sowie ein Paul Troger Rundgang, der bei seinem Geburtshaus beginnt und auf zahlreichen weiteren Stationen durch das schöne Dorf führt. Zu entdecken sind eine Vielzahl von Kirchen und Kapellen wie die St. Georgskirche, die älteste religiöse Wehrburg und Weihestätte des Pfarrbezirkes, ein gotischer Bildstock im Zentrum mit nur noch teilweise erhaltener Bemalung und einBildstock in der Ortsmitte von Taisten mit zahlreichen Fresken. Die einzigartige Landschaft mit hohen Berggipfeln lädt zum Wandern und Klettern oder zu einem Ausflug auf dem Pustertaler Radweg ein. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' - Wengen - Region Pustertal
Die kleine Ortschaft Wengen liegt am Fuße der Armentarawiesen und bekannter Dolomitenpässe inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft. Bekannt ist Wengen für seine sogenannten 'Viles', das sind alte traditionell gebaute Höfe und Weiler. Nicht nur die einzigartige Landschaft sondern auch Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche zum Hl. Jenesius, die Friedhofskapelle von Altwengen, eines der ältesten Gebäude des Tals, und das Kirchlein St. Barbara, das Wahrzeichen des Ortes, laden zum Besuch ein.. Die besondere Attraktion im Naturpark Fanes-Senne-Prags sind die wunderschönen Armentara-Wiesen mit ihrer strahlenden Blumenpracht im Sommer. _/iw
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusverband Hochpustertal, Pflegplatz 1, I-39038 Innichen, Tel.+39_0474 913156
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Kultur-Reiseführer Sehenswertes in Südtirol als Taschenbuch für 8,90 €
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Zürich - Graubünden - Bozen
|
Reiseführer 'Bergbahnen in Südtirol'
|
Reiseführer 'Meran2000'
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer 'Kronplatz'
|
Reiseführer 'Sass-Pordoi'
|
Reiseführer 'Große Dolomiten-Straße'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta: Italien'
|
Hier haben wir für Sie einige Tipps und Infos zusammen gestellt. Sie finden Reiseführer, Bahnreisetipps, Radtouren und Tourveranstalter, Ferienwohnungen und Reiseberichte, sowie Reiseversicherungen. ==> Reisetipps-Infos und -Service für Italien (Südtirol)
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag