![]() Südtirol liegt im äußersten Norden Italiens und erstreckt sich über eine Fläche von rund 7.400 km². Die Provinz wird im Norden von den Ötztaler und Zillertaler Alpen und im Westen von der Ortler- und Adamello-Presanella-Gruppe begrenzt. Im Süden und im Osten erstrecken sich Teile der Dolomiten. Insgesamt liegen über 60 % Südtirols auf einer Höhe von mehr als 1.500 m. Die bedeutendsten Siedlungs- und Wirtschaftsgebiete liegen in den Haupttälern an Eisack, Etsch und Rienz sowie in den großen Nebentälern. Die Landeshauptstadt ist Bozen. Von den rund 500.000 Einwohnern Südtirols sind mehr als zwei Drit, Tel deutschsprachig; Italienisch ist für etwa ein Vier, Tel der Bevölkerung - vor allem in den Stadtgebieten - die Muttersprache. Ein kleiner rätoromanischer Bevölkerungsanteil in den Dolomitentälern spricht Ladinisch. Archäologische Funde belegen, dass einzelne Gebiete Südtirols schon seit der mittleren Steinzeit bewohnt waren. In der Römerzeit wurden strategisch bedeutende Verbindungswege über den Alpenhauptkamm nach Norden gelegt. Nach den Römern waren es Bajuwaren, Langobarden und schließlich die Franken, die Südtirol beherrschten. Unter Karl dem Großen war die Mehrzahl der Bevölkerung germanisiert; nur ein kleiner Teil in den entlegenen Gebirgstälern blieb rätoromanisch. In den kommenden Jahrhunderten regierten Grafen und Bischöfe die Region, die 1271 erstmals als 'Herrschaft Tirol' bezeichnet wurde. 1363 übernahmen die Habsburger die Herrschaft und behielten sie fast 450 Jahre lang. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde Südtirol von Italien besetzt und 1919 offiziell Italien zugesprochen, während das restliche Tirol bei Österreich verblieb. Nach dem II. Weltkrieg gab es mehrere Autonomieverhandlungen zwischen beiden Ländern, die 1972 mit dem sogenannten 'Südtirol-Paket' zu einem Autonomiestatut für die Provinz Bozen führte und 1992 zu einer offiziellen Streitbeilegungserklärung zwischen Österreich und Italien. Heute ist die Autonome Provinz Bozen-Südtirol - kurz Südtirol - eine der reichsten Wirtschaftsregionen Italiens und aufgrund der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt ein beliebtes Reiseziel. Produkt-Info: Sehenswertes in Südtirol - Italien |
![]() Sehenswertes in Südtirol - Italien |
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag