VG-Wort .
Reiseführer Europa

(c) Ingrid + Achim Walder

Reiseführer 'Mit dem Schiff den Vierwaldstättersee entdecken' Online Travel Guide
von Luzern über Vitznau, Beckenried, Brunnen nach Flüelen
und von Alpnachstad über Stansstad nach Luzern

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer 'Mit dem Schiff den Vierwaldstättersee entdecken'

Der Reiseführer zur Schiffreise von Luzern über Vitznau, Beckenried, Brunnen nach Flüelen

Die Schifffahrsgesellschaft des Vierwaldstättersees fährt fahrplanmässig 32 Schiffsstationen am Ufer des Sees an. Die Kurse sind mit anderen Angeboten des öffentlichen Verkehrs verknüpft. Die Schiffsstationen in Luzern und Flüelen befinden sich direkt beim jeweiligen Bahnhof. Mehrere Schiffsstationen vermitteln Anschlüsse auf Bergbahnen, so auf die Vitznau-Rigi-Bahn in Vitznau, die Pilatusbahn in Alpnachstad oder auf die Standseilbahn von Treib nach Seelisberg. An einigen Stationen bestehen Anschlüsse mit Postautos oder lokalen Busunternehmen. Während in den Sommermonaten zahlreiche Kurse auf allen Linien angeboten und die Dampfschiffe stark eingesetzt werden, ist der Fahrplan im Frühling und Herbst reduziert und im Winter noch stärker eingeschränkt. Auf der Hauptlinie Luzern-Brunnen-Flüelen werden ganzjährig Verbindungen angeboten. So finden sich im Winterfahrplan zwei tägliche Verbindungen Luzern-Flüelen-Luzern, eine zusätzliche an Sonn- und Feiertagen sowie verschiedene weitere Verbindungen auf Teilstrecken. Die anderen Linien werden zwischen Ende Oktober und Anfang April seit längerer Zeit nicht mehr bedient. _/1W
weitere Reiseführer 'Sehenswertes in der Westschweiz'

Reisetipps-Europa - Walder-Verlag

Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen


Tipp für unsere Leserinnen und Leser: Sie hätten gerne diesen Online-Reiseführer in gedruckter Form ?

Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==> Walder-Verlag Reisetipps-Europa Mail Walder-Verlag


Hinweise zu Anzeigen:

Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.


Karte Schweiz

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Karte Vierwaldstättersee

Reiseführer Vierwaldstättersee SchifffahrtsgesellschaftReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer Vierwaldstättersee SchiffstourReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Luzern*** - Kanton Luzern

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Luzern*** am Vierwaldstättersee - Kanton Luzern - Schweiz

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Kapellbrücke, Spreuerbrücke, Museggmauer, Stadttürme, Bürgerhäuser

Luzern ist wegen seiner wunderschönen Lage am Vierwaldstättersee, der malerischen Altstadt und der Nähe zu den Bergen das Reiseziel der Schweiz schlechthin. Die Kapellbrücke aus dem frühen 14. Jahrhundert ist eine der ältesten überdachten Holzbrücken Europas. Mit dem markanten, achteckigen Wasserturm und der 1408 vollendeten Spreuerbrücke bildete sie einen Teil der Stadtbefestigung und ist heute ein Wahrzeichen der Stadt. Die mittelalterliche Museggmauer ist größtenteils in ihrer Ursprünglichkeit erhalten geblieben, 3 ihrer 9 Türme sind öffentlich zugänglich. Luzerns Altstadt bezaubert mit malerischen Plätzen und historischen Bürgerhäusern. Nordöstlich der Altstadt befindet sich das Bourbaki-Panorama. Von der Stadt aus lockt die Fahrt auf einen der Luzerner Hausberge, den Pilatus oder die Rigi mit faszinierender Aussicht oder eine DampfSchiffstour auf dem verzweigten Vierwaldstättersee. _/1W

Reiseführer-Bahnreiseführer 'GoldenPass-Line'

Die GoldenPass-Line ist eine der herausragenden Eisenbahnverbindungen, die geografisch äusserst ideal gelegen die bekannten Orte Zürich, Luzern, Interlaken, Montreux und Genf verbindet. Eine Reise sollte auch immer einen Einblick ins Leben und die Kultur des Landes erlauben. Die GoldenPass Züge verkehren das ganze Jahr mehrmals täglich. Dies erlaubt dem Gast des Öftern aus- und wieder einzusteigen und die unterschiedlichen Menschen, Sprachen und Mentalitäten beiderseits des 'Röstigrabens' kennen zu lernen. Nehmen Sie sich die Zeit dazu. Es lohnt sich. Unser Reiseführer begleitet Sie auf dieser spannenden Entdeckungsreise. Die attraktive und traditionsreiche Strecke führt mit den GoldenPass Panoramic-Zügen vom Vierwaldstättersee zum Genfersee...


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Luzern Toruismus AG - Tourist Board, Bahnhofstraße 3, CH-6002 Luzern, Phone +41(0)41-227.17.17
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Anleger Luzern

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee von Luzern zum Verkehrshaus

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Anleger Verkehrshaus

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee vom Verkehrshaus nach Meggen

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Meggen-Meggenhorn - Kanton Luzern - Schweiz

Sehenswürdigkeiten: Schloss Meggenhorn, Schloss Neuhabsburg

Die zwischen dem Vierwaldstättersee und dem Meggerberg gelegene kleine Gemeinde Meggen wurde 1160 erstmals urkundlich erwähnt. Zu ihren bedeutendsten Bauwerken gehören das Schloss Meggenhorn, ein prächtiger Bau im Stile der Neurenaissance und das neugotische Schloss Neuhabsburg, das Wahrzeichen der Gemeinde Meggen. Beide Schlösser wie auch die attraktive Villa St. Charles Hall stammen aus dem 19. Jahrhundert. _/1W


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Luzern Toruismus AG - Tourist Board, Bahnhofstraße 3, CH-6002 Luzern, Phone +41(0)41-227.17.17
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee von Meggen nach Hertenstein

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Anleger Hertenstein

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee von Hertenstein nach Weggis

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Weggis - Kanton Luzern

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Weggis* - Kanton Luzern - Schweiz

Sehenswürdigkeiten: Kureinrichtungen Kaltbad, Seilbahn

Zu Füßen der berühmten Rigi vor einem einzigartigen See- und Bergpanorama, liegt das idyllische Feriendorf Weggis. Hauptattraktion und zugleich Zentrum des gesellschaftlichen Lebens ist der zur Gemeinde zählende Ferienort Weggis-Kaltbad auf der Rigi, einem mächtigen Bergmassiv. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel und mit der Seilbahn oder einer von zwei Zahnradbahnen zu erreichen. Oben angekommen bieten sich grandiose Aussichten auf die umliegende Region. _/1W

Reiseführer mit der Rigi-Bahn zur Rigi - der Königin der Berge

Die Rigi am Vierwaldstättersee wird von zwei Bergbahnen erschlossen: von Arth 543m ü.M. im Kanton Schwyz mit der Arth-Rigi-Bahn und von Vitznau 435m ü.M am Vierwaldstättersee im Kanton Luzern mit der Vitznau-Rigi-Bahn. Beide Bahnen sind Normalspurstrecken und mit dem Zahnstangensystem Riggenbach auf der gesamten Strecke ausgerüstet. Das Stromsystem verwendet 1.500 V=. Die Streckenlänge von Vitznau nach Rigi-Kulm beträgt 6,9km mit einer maximalen Steigung von 250‰. Die Strecke Arth -- Rigi-Kulm mit 8,55km Länge verfügt über eine maximale Neigung von 201‰. Die Bergstation Rigo-Kulm liegt auf 1752m ü.M. Die Vitznau-Rigi-Bahn wurde von den Ingenieuren Riggenbach, Naeff und Zschokke gebaut und konnte 1871 unter dem Namen Rigibahn als erste Bergbahn Europas eröffnet werden.


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee von Weggis nach Vitznau

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Vitznau** - Kanton Luzern

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Vitznau* - Kanton Uri -Schweiz

Sehenswürdigkeiten: Vitznau-Rigi-Bahn, Pfarrkirche

In historischer Zeit wird Vitznau erstmals 998 als Besitz des Klosters Pfäfers erwähnt. Der Ort mit der Pfarrkirche St. Hieronymus breitet sich malerisch am Ufer des Vierwaldstättersees an einer Bucht des Weggiser Beckens aus. Wegen dieser geschützten Lage verfügt die Gemeinde über ein außergewöhnlich mildes Klima, in dem sogar Wein und Palmen gedeihen. Aber Vitznau liegt auch am Südfuss der Rigi und von hier fährt seit 1871 die Vitznau-Rigi-Bahn auf den markanten Aussichtsberg. _/1W

Reiseführer mit der Rigi-Bahn zur Rigi - der Königin der Berge

Die Rigi am Vierwaldstättersee wird von zwei Bergbahnen erschlossen: von Arth 543m ü.M. im Kanton Schwyz mit der Arth-Rigi-Bahn und von Vitznau 435m ü.M am Vierwaldstättersee im Kanton Luzern mit der Vitznau-Rigi-Bahn. Beide Bahnen sind Normalspurstrecken und mit dem Zahnstangensystem Riggenbach auf der gesamten Strecke ausgerüstet. Das Stromsystem verwendet 1.500 V=. Die Streckenlänge von Vitznau nach Rigi-Kulm beträgt 6,9km mit einer maximalen Steigung von 250‰. Die Strecke Arth -- Rigi-Kulm mit 8,55km Länge verfügt über eine maximale Neigung von 201‰. Die Bergstation Rigo-Kulm liegt auf 1752m ü.M. Die Vitznau-Rigi-Bahn wurde von den Ingenieuren Riggenbach, Naeff und Zschokke gebaut und konnte 1871 unter dem Namen Rigibahn als erste Bergbahn Europas eröffnet werden.


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee von Vitznau nach Beckenried

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Beckenried - Kanton Nidwalden

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken''

Beckenried - Kanton Nidwalden

Sehenswürdigkeiten: Kirche, Vierwaldstättersee

Der idyllische und lebhafte Ferienort Beckenried am Südufer des malerischen Vierwaldstättersees, wurde im Jahre 1314 erstmals urkundlich erwähnt. Unweit des Sees erhebt sich die prachtvolle, im 18. Jh. im klassizistischen Stil erbaute Pfarrkirche St. Heinrich. Hauptsehenswürdigkeit ist jedoch der inmitten der Berge der Voralpen eingebettete Vierwaldstättersee. _/1W


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee Beckenried nach Gersau

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Gersau - Kanton Schwyz

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Gersau - Kanton Schwyz

Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirche St. Marcellus, Altes Rathaus, Gross-Landammannhaus

Gersau liegt geschützt am Südhang des Rigi-Bergstocks und weist dadurch ein besonders mildes Klima auf. Es geht auf eine schon im 11. Jahrhundert erfolgte Gründung des Klosters Muri zurück. Zu seinen sehenswerten Kulturgütern zählen die Pfarrkirche St. Marcellus, das Alte Rathaus, das Gross-Landammannhaus und weitere herrschaftliche Häuser. _/1W
Besondere Impressionen vom Schiff bietet der Reiseführer Schiffstour auf dem Vierwaldstättersee


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee - Gersauersee von Gersau nach Treib

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Seelisberg-Treib

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Seelisberg* - Kanton Uri -Schweiz

Sehenswürdigkeiten: Rütli-Wiese, Haus zur Treib, Zahnradbahn, Schlösschen Beroldingen

Seelisberg, oberhalb des Vierwaldstättersees gelegen, ist die nördlichste Gemeinde des Kantons Uri. Der charmante Ort bietet neben einer grandiosen Aussicht auf den See und die umliegende Bergwelt eine Reihe historischer Gebäude, darunter das Haus zur Treib, das Schlösschen Beroldingen aus dem 15. Jahrhundert und das Rütlihaus auf der Rütliwiese, dem geschichtsträchtigen Ort der Zusammenkunft der alten Eidgenossen in ihrem Befreiungskampf. Das Rütli ist außerdem Startpunkt des 35km langen Heimatwanderwegs 'Weg der Schweiz', auf dem jeder Kanton mit einem eigenen Wegabschnitt vertreten ist. _/1W


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee - Gersauersee von Treib nach Brunnen

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Brunnen - Kanton Schwyz

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Brunnen* - Kanton Schwyz

Sehenswürdigkeiten: historische Häuser, Bundeskapelle, Kirche

Die charmante Gemeinde Brunnen gehört neben Luzern zu den bekanntesten Touristenorten am Vierwaldstättersee. Sie liegt malerisch im Herzen einer abwechslungsreichen Berg- und Seenlandschaft. Mitten im Ort präsentiert sich die im 17. Jh. erbaute kleine Dreifaltigkeitskirche, auch Bundeskapelle genannt – exakt an der Stelle, an der 1315 der Schwur zwischen den Kantonen Uri, Schwyz und Unterwalden erneuert wurde. Sehenswert sind die vielen hübschen historischen Häuser. Vom Wehrihaggen, auch Auslandschweizerplatz genannt, hat man eine großartige Aussicht auf den Vierwaldstättersee. _/1W


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee - Urnersee von Brunnen nach Rütli

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Vierwaldstättersee - Urnersee

Der Urnersee ist der südlichste Arm des Vierwaldstättersees und erinnert dank der gewaltigen, beidseitig flankierenden Berge an einen norwegischen Fjord. Auf der Westseite des Urnersees liegt das „Rütli“, wo der Legende nach die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden ihr Bündnis, den so genannten Rütlischwur geschlossen haben. Der Urnersee ist ein beliebtes Wassersportrevier und beherbergt die größte Windsurfstation der Schweiz. Besonders eindrucksvoll zeigt sich die spektakuläre Landschaft bei einer Schiffstour auf dem Urnersee. _/1W

Walder-Verlag Walder-Verlag

Rütli - Kanton Uri

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee - Urnersee von Rütli nach Bauen

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Bauen - Kanton Uri

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Bauen - Kanton Uri -Schweiz

Sehenswürdigkeiten: Kirche St. Idda

Am Westufer des Urnersees unterhalb der mächtigwen Bauenstöcke liegt die kleine gemeinde Bauen. Am Seeufer erhebt sich malerisch die Kirche St. Idda. Durch die geschützte Lage bildet sich ein besonders mildes Klima, das eine südliche Flora gedeihen lässst. _/1W

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee - Urnersee von Bauen nach Flüelen

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Flüelen - Kanton Uri

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Flüelen - Kanton Uri -Schweiz

Sehenswürdigkeiten: Schloss Rudenz, Pfarrkirche, Alte Kirche St. Georg

Flüelen liegt am südlichen Ende des Urnersees, einem Arm des Vierwaldstättersees, zwischen der Einmündung der Reuss in den See und der östlichen Bergkette. Der Ort galt lange als bedeutender Etappenort an der Gotthardroute. Im Mittelalter lag beim Umschlagplatz am See eine Zollstation, die im Jahr 1313 erstmals erwähnt wird. Das Schloss Rudenz stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und war ursprünglich als befestigter Wehrturm zur Kontrolle der Gotthardstraße und Reichszollstätte errichtet worden. In der Alten Kirche St. Georg präsentiert eine Ausstellung herausragende Bergkristalle der Region. Die Pfarrkirche wurde 1912 erbaut. _/1W


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee - Urnersee von Flüelen nach Sisikon

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Sisikon - Kanton Uri

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Sisikon - Kanton Uri -Schweiz

Sehenswürdigkeiten: Tellskapelle, Glockenspiel

Am Ostufer des Urnersees breitet sich die kleine Gemeinde Sisikon aus. Sehenswert sind die Tellskapelle direkt am Seeufer und das größte Glockenspiel der Schweiz oberhalb der Kapelle. Von hier aus bieten sich schöne Ausblicke auf den See und die berühmte Rütli-Wiese. _/1W


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee - Urnersee von Sisikon nach Brunnen

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Rückfahrt von Brunnen über Vitznau ... nach Luzern

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee - von Alpnachstad nach Luzern
(Teil der Goldenen Rundfahrt)

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Am Schiffsanleger, der über einen kurzen Fussweg erreichbar ist, wartet bereits das Schiff für die letzte Etappe der Rundfahrt. Der Ort fungiert hauptsächlich als Verkehrsknotenpunkt, liegt direkt am Alpnachersee, einem kleinem Seitenarm des Vierwaldstättersees und ermöglicht die Verknüpfung von Schiffstour, Pilatus- und Zentralbahn (Brünigstrecke). _/1W

Reiseführer-Bahnreiseführer 'Pilatus - Goldene Rundfahrt'

Der Luzerner Hausberg hat so viele reizvolle Seiten - auf der Goldenen Rundfahrt erleben Sie alle miteinander: den Vierwaldstättersee von Luzern bis Alpnachstad - die steilste Zahnradbahn der Welt hinauf nach Pilatus Kulm (2132m ü.M.) - die Alpweiden, Bergbäche, Felsklippen und, wer weiss, sogar Steinböcke und Gemsen, Alpenrosen und Enziane - den atemberaubenden Rundblick über die Zentralschweizer Seen und natürlich die Alpen - die sage und schreibe 73 Berggipfel (zählen Sie ruhig nach!) - die leckeren lokalen Spezialitäten, à-la-carte-Menüs und internationalen Köstlichkeiten in den Pilatus Hotels und Restaurants - und zum spektakulären Schluss die Fahrt mit Luftseilbahn und Gondel hinunter nach Kriens, von wo aus Sie mit Bus Nr. 1 in rund 15 Minuten nach Luzern zurück gelangen.


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Es erwarten uns erholsame 90 Minuten Schiffstour, auf der wir das Bergpanorama noch einmal aus ganz neuer Perspektive vom Wasser aus genießen können.

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Gleich hinter der Engstelle zwischen Alpnachsee und Vierwaldstättersee steuert das Schiff Stansstad an mit seinem kleinen Hafen. _/1W

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Stansstad - Kanton Nidwalden

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Stansstad - Kanton Nidwalden - Schweiz

Sehenswürdigkeiten: Schnitzturm, Kapelle, Bürgenstock

Eingebettet zwischen Pilatus und Bürgenberg liegt die reizvolle schweizerische Gemeinde Stansstad. Als Wahrzeichen Stansstadts gilt der Schnitzturm, ein einstiger Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert, der Teil einer weitläufigen Seeufer-Befestigungsanlage war. Die heutige Kapelle Kehrsiten am Seeufer wurde an der Stelle eines ehemaligen kleinen Bethauses, einem Ort, an dem zwei frommen Männern 1612 die Mutter Gottes erschien, errichtet. Hoch auf dem Rücken des Bürgenstocks hat sich der gleichnamige Kurbezirk entwickeltt und bietet phantastische Ausblicke auf den See und die umliegende Bergwelt. _/1W


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Anleger Kehrsiten

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Anleger Kehrsiten-Bürgenstock

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Walder-Verlag Walder-Verlag

Von Kehrsiten-Bürgenstock nach Luzern

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Entlang des Bürgenstocks bieten sich immer neue reizvolle Uferpartien und nicht zuletzt die Aussicht auf den imposanten Hammetschwandlift. _/1W

Walder-Verlag Walder-Verlag

Schiffstour Vierwaldstättersee - Rückfahrt nach Luzern

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

Reiseführer VierwaldstätterseeReiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'

 

Weitere schöne Schiffstouren auf Seen und Flüssen in Europa

Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Bregenz

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Schiff_Bodensee-1_Konstanz--BregenzDiese attraktive Schiffstour auf dem Bodensee führt entlang des deutschen Ufers von Konstanz bis zum österreichischen Bregenz. Vom Hafen in Konstanz mit dem historischen Konzilsgebäude und der spektakulären Statue der Imperia geht es zunächst direkt über den See nach Meersburg. Auf einer Schleife durch den Obersee werden Unteruhldingen mit dem berühmten Pfahlbaumuseum, Überlingen mit seiner historischen Altstadt und die Blumeninsel Mainau mit dem über den See aufragenden Barockschloss angesteuert, bevor es zurück nach Meersburg mit seiner mittelalterlichen Silhouette geht. Von hier führt der Kurs entlang des nördlichen Ufers. Die nächsten Anlegestellen sind Hagnau, Immenstaad und Friedrichshafen mit seiner mächtigen Schlosskirche und dem Zeppelinmuseum. Über Eriskirch, Langenargen mit dem malerischen Schloss Montfort, Kressbronn, Nonnenhorn und Wasserburg _/1W

Bodensee Schiffstour von Rorschach nach Meersburg

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_Schiff-Bodensee-2_Rorschach--MeersburgDiese Schiffstour über den Bodensee führt von Rorschach am Schweizer Ufer entlang nach Kreuzlingen. Der Hafen in Rorschach liegt direkt am historischen Kornhaus. Nächster Halt am südlichen Ufer ist Horn mit seinem kleinen Schloss. Reichlich römische Relikte des ehemaligen Kastells und eine sehenswerte historische Altstadt mit alten Kirchen und dem fürstbischöflichen Schloss sind in Arbon zu besichtigen. Anmutige Fischerorte reihen sich weiter die Strecke entlang bis Kreuzlingen mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Von dort kreuzt die Route quer über den See und nimmt Kurs auf Uhldingen-Mühlhofen im Obersee. Nach kurzem Halt in Unteruhldingen mit dem berühmten Pfahlbaudorf und Museum wendet sich das Schiff westwärts zur Insel Mainau mit den außergewöhnlichen Garten- und Parkanlagen und dem majestätisch über dem See aufragenden Barockschloss. Wieder über den See wird als Ziel. _/1W

Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Schaffhausen

Reiseführer Schiffstour Bodensee - Konstanz -- SchaffhausenDiese eindrucksvolle Route von Konstanz nach Schaffhausen führt durch den Untersee des Bodensees und ab Stein am Rhein entlang des Hochrheins bis nach Schaffhausen. Sie startet bereits in Kreuzlingen am Schweizer Ufer, legt dann aber zunächst in Konstanz an, um dann durch die Engstelle in den Untersee einzumünden. Vorbei an Gottlieben mit seinem Schloss und Ermatingen wird die Insel Reichenau angesteuert. Dabei bieten sich Ausblicke zur spätkarolingischen Kirche in St. Georg in Oberzell mit ihren Wandmalereien und dem Schloss Königsegg in Mittelzell. Nun geht die Fahrt zurück ans Schweizer Ufer nach Salenstein mit seinen zahlreichen Schlössern. Über Berlingen, noch schweizerisch, geht es zurück ins deutsche Gaienhofen. Der Nächste Anleger liegt wieder in der Schweiz im mittelalterlichen Steckborn. Es folgen mehrere Wechsel zum nördlichen und südlichen Ufer, bevor das. _/1W

Reiseführer Chiemsee Schiffstour

Reiseführer Chiemsee SchiffstourDer Chiemsee auch bayerisches Meer genannt, ist mit einer Fläche von 80km² der größte See in Bayern. Wer mit der Bahn zum Chiemsee kommt, steigt in Prien aus, ist aber noch nicht am See. Gleich neben dem Bahnhof wartet der Nostalgiezug der Chiemseebahn mit einer Kastendampflokomotive und vielen historischen Wagen - eine Reise wie zu Großmutters Zeiten. Drei verschiedene Wagenklassen stehen zur Auswahl. Schon bald setzt sich der Zug in Bewegung, langsam ruckelt er über die historischen Gleise und quert auch einmal die Straße zum See. Nach ca. 2km ist der Bahnhof Prien/Stock direkt am Chiemsee erreicht. Die Schiffe im Hafen stehen zur Weiterfahrt zu verschiedenen Zielen bereit. Besonders zu empfehlen ist eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer Ludwig Fessler. Die meisten Besucher zieht es zur Herreninsel mit dem prächtigen Schloss des Bayernkönigs Ludwig II. oder zur. _/1W

Reiseführer Borkum Schiffstour

Reiseführer Borkum SchiffstourMorgens um 8 Uhr startet vom Hafen in Emden das erste Schiff zur Insel Borkum. Sehr empfehlenswert ist die langsamere normale Fähre, die etwas mehr als 2 Stunden für die Überfahrt benötigt. Der Katamaran braucht eine Dreiviertelstunde weniger. Auf dem Oberdeck können die frische Seeluft und Sonnenschein genossen werden. Links breitet sich das niederländische Ufer, rechts das deutsche Ufer aus. Die Windräder drehen sich eifrig für saubere Energie. In einer weiten Rechtskurve nähert sich das Schiff dem Anleger auf Borkum. Dabei bietet die gesamte Insel ein herrliches Panorama. Auf der Mole wartet schon die Borkumer Kleinbahn für die 7,5km lange Fahrt zum zentralen Ort Borkum. Auf der westlichsten der ostfriesischen Inseln haben sich einige uralte Traditionen erhalten, von denen angenommen wird, dass sie auf vorchristliche Zeiten zurückgehen. Während sich die anderen. _/1W

Reiseführer Genfersee Schiffstour von Genf nach Lausanne und Montreux

Reiseführer Genfersee Schiffstour	von Genf nach Lausanne und MontreuxIn diesem Reiseführer möchte ich Ihnen eine der schönsten Schiffstouren der Schweiz vorstellen. In Genf, wo die Rhône den Genfersee verlässt, gehen wir an Bord eines Raddampfers der Belle Epoque der Gesellschaft Compagnie générale de navigation sur le Lac Léman (CGN). Viele Raddampfer wurden leider in den letzten Jahren außer Dienst gestellt und verschrottet. Auf dem Genfersee sind jedoch auch heute noch einige unterwegs und so können Sie reisen wie in der 'guten alten Zeit'. Bei einer günstigen Zusammenstellung des Fahrplans können Sie an einem Tag von Genf nach Lausanne reisen und dort nach kurzem Aufenthalt den Raddampfer für die Fahrt von Lausanne nach Montreux und zurück erreichen. Sie erleben einen Tag mit attraktiven Ausblicken auf die Seeansichten der Orte und Städte, zahlreichen Schlössern und privaten Villen sowie die den See einrahmenden Bergmassive. _/1W

Reiseführer Vierwaldstättersee Schiffstour

Reiseführer Vierwaldstättersee SchiffstourDie Schifffahrsgesellschaft des Vierwaldstättersees fährt fahrplanmässig 32 Schiffsstationen am Ufer des Sees an. Die Kurse sind mit anderen Angeboten des öffentlichen Verkehrs verknüpft. Die Schiffsstationen in Luzern und Flüelen befinden sich direkt beim jeweiligen Bahnhof. Mehrere Schiffsstationen vermitteln Anschlüsse auf Bergbahnen, so auf die Vitznau-Rigi-Bahn in Vitznau, die Pilatusbahn in Alpnachstad oder auf die Standseilbahn von Treib nach Seelisberg. An einigen Stationen bestehen Anschlüsse mit Postautos oder lokalen Busunternehmen. Während in den Sommermonaten zahlreiche Kurse auf allen Linien angeboten und die Dampfschiffe stark eingesetzt werden, ist der Fahrplan im Frühling und Herbst reduziert und im Winter noch stärker eingeschränkt. Auf der Hauptlinie Luzern-Brunnen-Flüelen werden ganzjährig Verbindungen angeboten. So finden sich im. _/1W

Reiseführer Thunsersee Schiffstour

Reiseführer Thunsersee SchiffstourDie Schiffstour auf dem Thunersee kann man bequem in Thun starten. Die Schiffstation liegt gleich gegenüber dem Bahnhof Thun. Der tiefblaue Thunersee ist der größte See im Berner Oberland, der ganz im Kanton Bern liegt. Er eröffnet den Blick auf die grünen Wiesen, Wälder, Alpen und die weißen Berggipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau. Von Thun aus geht die Reise vorbei an den herrlichen Parkanlagen von Schloss Schadau nach Hilterfingen mit Schloss Hünegg und nach Oberhofen mit seiner spektakulären Burganlage direkt am See. Dabei zieht das herrliche Bergpanorama des Berner Oberlandes die Schiffpassagiere immer wieder in seinen Bann. Die Palmen in den Uferorten lassen schon fast ein südliches Flair aufkommen. Hier ist das Klima zusehends lieblicher und mediterraner. Beim Queren des Sees nach Spiez, das eingebettet in sonnige Rebberge und Hügel vom herrschaftlichen Schloss. _/1W

Reiseführer Brienzersee Schiffstour

Reiseführer Brienzersee SchiffstourDer Brienzersee liegt eingebettet zwischen den Emmentaler und Berner Alpen im Schweizer Kanton Bern. Seine steilen Ufer setzen sich auch unter dem Wasserspiegel fort, so dass kaum Flachwasserzonen existieren. Der See wird von der Aare durchflossen. Daneben münden eine Vielzahl kleinerer Bäche in den See. Nennenswert sind die Giessbachfälle, die sich in vierzehn Stufen in den Brienzersee hinunterstürzen. Der türkisgrüne See inmitten der imposanten Bergkulisse ist unbeschreiblich faszinierend und schön. Er ist einer der letzten Seen in der Schweiz mit einem mehrheitlich unverbauten Ufer und einer der tiefsten mit 350m Tiefe fünfzig Meter vom Seeufer. Erfrischendes, sauberes Wasser, wenig Bootsverkehr und idyllische Berglandschaft rundherum kennzeichnen die gesamte Seeregion. An seinem nördlichen Ufer liegt das namengebende Dorf Brienz mit dem Freilichtmuseum Ballenberg, in dem über. _/1W

Reiseführer Schiffstour von Kelheim zum Koster Weltenburg (Donaudurchbruch)

Reiseführer Schiffstour von Kelheim zum Koster Weltenburg (Donaudurchbruch)Die Weltenburger Enge, der Donaudurchbruch nördlich des Klosters Weltenburg, ist eine Engstelle des Donautals im niederbayerischen Landkreis Kelheim zwischen Kelheim und dem Kloster Weltenburg. Das Durchbruchstal wird von bis zu 80m hohen Felswänden begrenzt, in denen zahlreiche kleinere Höhlen liegen. Zwischen der sogenannten Stillen und der Langen Wand verengt sich der Strom bis auf 110 Meter und erreicht eine Wassertiefe von 20m. Die Kalkstein-Formationen tragen häufig phantasiereiche Namen. Die Bezeichnung Donaudurchbruch für die Weltenburger Enge ist geologisch nicht zutreffend, da bereits im Zuge der Eiszeiten mehrere Donaunebenflüsse das Tal größtenteils gegraben hatten. Sie schufen vor rund 80.000 Jahren das heutige Bett der Donau. Ursprünglich floss die Donau durch das untere Altmühltal. Erst seit der Riß-Kaltzeit, änderte die Urdonau, auch Altmühldonau. _/1W

Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Bingen nach Koblenz

Reiseführer Schiffstour im Romantischen RheintalEine romantische Reise mit der Schiff von Bingen nach Koblenz führt Sie in die Rheinromatik mit vielen Burgen, Schlössern und Weinorten entlang einer alten Handelsroute von den Alpen zum Meer. Der Rhein hat sich im Laufe von Jahrmillionen seinen Weg durch das Rheinische Schiefergebirge gegraben und dabei eine einmalige Landschaft geschaffen mit herausragender kulturhistorischer Bedeutung. Von der UNSECO wurde das Mittelrheintal 2002 in die Liste des UNESCO-Welterbe aufgenommen. Als eine der bedeutendsten Wasserstraßen in Europa hielt der Fluss für die Schiffer und Reisenden bis ins 19. Jahrhundert viele Mühen und Risiken bereit. Besonders die Engstellen am Binger Loch und an der Loreley waren berüchtigt und boten Anlass zu zahlreichen Sagen- und Legendenbildungen. Das Mittelrheintal entwickelte sich zudem zu einer beeindruckenden Burgenlandschaft. _/1W

Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Boppard nach Bingen

Reiseführer Schiffstour im Romantischen RheintalEine romantische Reise mit der Schiff von Boppard nach Binden führt Sie in die Rheinromatik mit vielen Burgen, Schlössern und Weinorten entlang einer alten Handelsroute von den Alpen zum Meer. Der Rhein hat sich im Laufe von Jahrmillionen seinen Weg durch das Rheinische Schiefergebirge gegraben und dabei eine einmalige Landschaft geschaffen mit herausragender kulturhistorischer Bedeutung. Von der UNSECO wurde das Mittelrheintal 2002 in die Liste des UNESCO-Welterbe aufgenommen. Als eine der bedeutendsten Wasserstraßen in Europa hielt der Fluss für die Schiffer und Reisenden bis ins 19. Jahrhundert viele Mühen und Risiken bereit. Besonders die Engstellen am Binger Loch und an der Loreley waren berüchtigt und boten Anlass zu zahlreichen Sagen- und Legendenbildungen. Das Mittelrheintal entwickelte sich zudem zu einer beeindruckenden Burgenlandschaft. _/1W

Reiseführer Hurtigruten Schiffstour von Bergen zum Nordkap

Hurtigruten – die Geschichte der schönsten Seereise der Welt seit 1893 entlang der Küste Norwegens. Die mehr als 2.400 Kilometer lange Küste zwischen Bergen und Kirkenes gehörte schon im 19. Jahrhundert zu den reichsten Fischgründen Norwegens. Doch die Seekarten waren ungenau und besonders im Norden gab es nur wenige Leuchttürme. Tückische Riffe, schmale Sunde, kleine Inseln und Schären machten diesen wichtigen Seeweg sehr gefährlich. Deshalb war die Suche nach einer sicheren Handelsroute entscheidend für die Verbindung zwischen Nord- und Südnorwegen. Es war der Schiffsberater August Kriegsmann Gran, der erstmals die Idee einer regulären und schnellen Schiffsverbindung zum Transport von Post und Waren zwischen Trondheim und Hammerfest aufbrachte. Ein Treffen mit dem Kaufmann und Kapitän Richard With brachte ihn seinem Traum näher. Gran und With,. _/1W

Reiseführer Schiffstour Helsinki -- Turku -- Ålandinseln -- Stockholm

Reiseführer Bahn und Schiff Helsinki -- Turku -- Ålandinseln -- StockholmDer nächste Tag der großen Nordlandreise beginnt in Helsinki HBf kurz nach 7.30 Uhr. Zuerst führt die Strecke durch die flache Landschaft Südfinnlands an zahlreichen Seen entlang. Nach drei Stunden erreicht der Zug der finnischen Staatsbahn VR den Ostseehafen Turku. Im Hafen liegen schon die beiden Fährschiffe der StenaLine und SiljaLine zur Überfahrt nach Stockholm bereit. Die ersten Stunden bei schönsten Wetter umfahren die Schiffe die vielen winzigen Felseninseln, die Schären genannt werden, mit teilweise abenteuerlich engen Durchfahrten in langsamer Geschindigkeit. Das nächste Ziel ist der Hafen Mariehamn der finnischen autonomen Ålandinseln. Hiei werden hauptsächlich Güter und Autos verladen. Nach einer 3/4 Stunde geht die Reise weiter Richtung Stockholm, erstmals über die offene Ostsee. Nur Möven begleiten noch die Fähre. Dann wird die Fahrt wieder langsamer und die. _/1W

Reiseführer Schiffstour von Stavanger nach Bergen

Eingebettet in eine Landschaft mit mächtigen Bergen, kleinen Inseln und Fjorden, von denen der 40km lange Lysefjord östlich der Stadt der bekannteste ist, breitet sich die Stadt Stavanger aus. Im alten Hafen Vagen legen regelmäßig Linienschiffe und Kreuzfahrtschiffe an. Das Viertel Gamle Stavanger, das zum historischen Zentrum der Stadt gehört, ist geprägt von weiß gestrichenen Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Der um 1125 errichtete Dom bildet den Stadtmittelpunkt. Wissenswertes über die Ölförderung in Norwegen vermittelt das Norwegische Ölmuseum. Nach der Besichtigung von Stavanger geht es morgens um 8 Uhr mit dem Schnellboot, einem Katamaran, Richtung Bergen. Entlang der durch Inseln reich gegliederten Küste führt die recht schnelle Fahrt. Vom offenen Meer ist nur selten ein Blick zu erhaschen. Immer neue mächtige Wolkenberge treibt der heftige Sturm über den Himmel,. _/1W

Reiseführer Reiseführer

Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa


Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar

Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:

Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.

Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.

Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz

Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt

WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur

© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag