Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Die Schifffahrsgesellschaft des Vierwaldstättersees fährt fahrplanmässig 32 Schiffsstationen am Ufer des Sees an. Die Kurse sind mit anderen Angeboten des öffentlichen Verkehrs verknüpft. Die Schiffsstationen in Luzern und Flüelen befinden sich direkt beim jeweiligen Bahnhof. Mehrere Schiffsstationen vermitteln Anschlüsse auf Bergbahnen, so auf die Vitznau-Rigi-Bahn in Vitznau, die Pilatusbahn in Alpnachstad oder auf die Standseilbahn von Treib nach Seelisberg. An einigen Stationen bestehen Anschlüsse mit Postautos oder lokalen Busunternehmen. Während in den Sommermonaten zahlreiche Kurse auf allen Linien angeboten und die Dampfschiffe stark eingesetzt werden, ist der Fahrplan im Frühling und Herbst reduziert und im Winter noch stärker eingeschränkt. Auf der Hauptlinie Luzern-Brunnen-Flüelen werden ganzjährig Verbindungen angeboten. So finden sich im Winterfahrplan zwei tägliche Verbindungen Luzern-Flüelen-Luzern, eine zusätzliche an Sonn- und Feiertagen sowie verschiedene weitere Verbindungen auf Teilstrecken. Die anderen Linien werden zwischen Ende Oktober und Anfang April seit längerer Zeit nicht mehr bedient. _/1W
weitere Reiseführer 'Sehenswertes in der Westschweiz'
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Luzern ist wegen seiner wunderschönen Lage am Vierwaldstättersee, der malerischen Altstadt und der Nähe zu den Bergen das Reiseziel der Schweiz schlechthin. Die Kapellbrücke aus dem frühen 14. Jahrhundert ist eine der ältesten überdachten Holzbrücken Europas. Mit dem markanten, achteckigen Wasserturm und der 1408 vollendeten Spreuerbrücke bildete sie einen Teil der Stadtbefestigung und ist heute ein Wahrzeichen der Stadt. Die mittelalterliche Museggmauer ist größtenteils in ihrer Ursprünglichkeit erhalten geblieben, 3 ihrer 9 Türme sind öffentlich zugänglich. Luzerns Altstadt bezaubert mit malerischen Plätzen und historischen Bürgerhäusern. Nordöstlich der Altstadt befindet sich das Bourbaki-Panorama. Von der Stadt aus lockt die Fahrt auf einen der Luzerner Hausberge, den Pilatus oder die Rigi mit faszinierender Aussicht oder eine DampfSchiffstour auf dem verzweigten Vierwaldstättersee. _/1W
Reiseführer-Bahnreiseführer 'GoldenPass-Line'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Luzern Toruismus AG - Tourist Board,
Bahnhofstraße 3, CH-6002 Luzern, Phone +41(0)41-227.17.17
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Die zwischen dem Vierwaldstättersee und dem Meggerberg gelegene kleine Gemeinde Meggen wurde 1160 erstmals urkundlich erwähnt. Zu ihren bedeutendsten Bauwerken gehören das Schloss Meggenhorn, ein prächtiger Bau im Stile der Neurenaissance und das neugotische Schloss Neuhabsburg, das Wahrzeichen der Gemeinde Meggen. Beide Schlösser wie auch die attraktive Villa St. Charles Hall stammen aus dem 19. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Luzern Toruismus AG - Tourist Board,
Bahnhofstraße 3, CH-6002 Luzern, Phone +41(0)41-227.17.17
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Zu Füßen der berühmten Rigi vor einem einzigartigen See- und Bergpanorama, liegt das idyllische Feriendorf Weggis. Hauptattraktion und zugleich Zentrum des gesellschaftlichen Lebens ist der zur Gemeinde zählende Ferienort Weggis-Kaltbad auf der Rigi, einem mächtigen Bergmassiv. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel und mit der Seilbahn oder einer von zwei Zahnradbahnen zu erreichen. Oben angekommen bieten sich grandiose Aussichten auf die umliegende Region. _/1W
Reiseführer mit der Rigi-Bahn zur Rigi - der Königin der Berge
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
In historischer Zeit wird Vitznau erstmals 998 als Besitz des Klosters Pfäfers erwähnt. Der Ort mit der Pfarrkirche St. Hieronymus breitet sich malerisch am Ufer des Vierwaldstättersees an einer Bucht des Weggiser Beckens aus. Wegen dieser geschützten Lage verfügt die Gemeinde über ein außergewöhnlich mildes Klima, in dem sogar Wein und Palmen gedeihen. Aber Vitznau liegt auch am Südfuss der Rigi und von hier fährt seit 1871 die Vitznau-Rigi-Bahn auf den markanten Aussichtsberg. _/1W
Reiseführer mit der Rigi-Bahn zur Rigi - der Königin der Berge
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken''
Der idyllische und lebhafte Ferienort Beckenried am Südufer des malerischen Vierwaldstättersees, wurde im Jahre 1314 erstmals urkundlich erwähnt. Unweit des Sees erhebt sich die prachtvolle, im 18. Jh. im klassizistischen Stil erbaute Pfarrkirche St. Heinrich. Hauptsehenswürdigkeit ist jedoch der inmitten der Berge der Voralpen eingebettete Vierwaldstättersee. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Gersau liegt geschützt am Südhang des Rigi-Bergstocks und weist dadurch ein besonders mildes Klima auf. Es geht auf eine schon im 11. Jahrhundert erfolgte Gründung des Klosters Muri zurück. Zu seinen sehenswerten Kulturgütern zählen die Pfarrkirche St. Marcellus, das Alte Rathaus, das Gross-Landammannhaus und weitere herrschaftliche Häuser. _/1W
Besondere Impressionen vom Schiff bietet der Reiseführer Schiffstour auf dem Vierwaldstättersee
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn ---
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Seelisberg, oberhalb des Vierwaldstättersees gelegen, ist die nördlichste Gemeinde des Kantons Uri. Der charmante Ort bietet neben einer grandiosen Aussicht auf den See und die umliegende Bergwelt eine Reihe historischer Gebäude, darunter das Haus zur Treib, das Schlösschen Beroldingen aus dem 15. Jahrhundert und das Rütlihaus auf der Rütliwiese, dem geschichtsträchtigen Ort der Zusammenkunft der alten Eidgenossen in ihrem Befreiungskampf. Das Rütli ist außerdem Startpunkt des 35km langen Heimatwanderwegs 'Weg der Schweiz', auf dem jeder Kanton mit einem eigenen Wegabschnitt vertreten ist. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Die charmante Gemeinde Brunnen gehört neben Luzern zu den bekanntesten Touristenorten am Vierwaldstättersee. Sie liegt malerisch im Herzen einer abwechslungsreichen Berg- und Seenlandschaft. Mitten im Ort präsentiert sich die im 17. Jh. erbaute kleine Dreifaltigkeitskirche, auch Bundeskapelle genannt – exakt an der Stelle, an der 1315 der Schwur zwischen den Kantonen Uri, Schwyz und Unterwalden erneuert wurde. Sehenswert sind die vielen hübschen historischen Häuser. Vom Wehrihaggen, auch Auslandschweizerplatz genannt, hat man eine großartige Aussicht auf den Vierwaldstättersee. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Der Urnersee ist der südlichste Arm des Vierwaldstättersees und erinnert dank der gewaltigen, beidseitig flankierenden Berge an einen norwegischen Fjord. Auf der Westseite des Urnersees liegt das „Rütli“, wo der Legende nach die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden ihr Bündnis, den so genannten Rütlischwur geschlossen haben. Der Urnersee ist ein beliebtes Wassersportrevier und beherbergt die größte Windsurfstation der Schweiz. Besonders eindrucksvoll zeigt sich die spektakuläre Landschaft bei einer Schiffstour auf dem Urnersee. _/1W
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Am Westufer des Urnersees unterhalb der mächtigwen Bauenstöcke liegt die kleine gemeinde Bauen. Am Seeufer erhebt sich malerisch die Kirche St. Idda. Durch die geschützte Lage bildet sich ein besonders mildes Klima, das eine südliche Flora gedeihen lässst. _/1W
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Flüelen liegt am südlichen Ende des Urnersees, einem Arm des Vierwaldstättersees, zwischen der Einmündung der Reuss in den See und der östlichen Bergkette. Der Ort galt lange als bedeutender Etappenort an der Gotthardroute. Im Mittelalter lag beim Umschlagplatz am See eine Zollstation, die im Jahr 1313 erstmals erwähnt wird. Das Schloss Rudenz stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert und war ursprünglich als befestigter Wehrturm zur Kontrolle der Gotthardstraße und Reichszollstätte errichtet worden. In der Alten Kirche St. Georg präsentiert eine Ausstellung herausragende Bergkristalle der Region. Die Pfarrkirche wurde 1912 erbaut. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Am Ostufer des Urnersees breitet sich die kleine Gemeinde Sisikon aus. Sehenswert sind die Tellskapelle direkt am Seeufer und das größte Glockenspiel der Schweiz oberhalb der Kapelle. Von hier aus bieten sich schöne Ausblicke auf den See und die berühmte Rütli-Wiese. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Am Schiffsanleger, der über einen kurzen Fussweg erreichbar ist, wartet bereits das Schiff für die letzte Etappe der Rundfahrt. Der Ort fungiert hauptsächlich als Verkehrsknotenpunkt, liegt direkt am Alpnachersee, einem kleinem Seitenarm des Vierwaldstättersees und ermöglicht die Verknüpfung von Schiffstour, Pilatus- und Zentralbahn (Brünigstrecke). _/1W
Reiseführer-Bahnreiseführer 'Pilatus - Goldene Rundfahrt'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Es erwarten uns erholsame 90 Minuten Schiffstour, auf der wir das Bergpanorama noch einmal aus ganz neuer Perspektive vom Wasser aus genießen können.
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Gleich hinter der Engstelle zwischen Alpnachsee und Vierwaldstättersee steuert das Schiff Stansstad an mit seinem kleinen Hafen. _/1W
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Eingebettet zwischen Pilatus und Bürgenberg liegt die reizvolle schweizerische Gemeinde Stansstad. Als Wahrzeichen Stansstadts gilt der Schnitzturm, ein einstiger Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert, der Teil einer weitläufigen Seeufer-Befestigungsanlage war. Die heutige Kapelle Kehrsiten am Seeufer wurde an der Stelle eines ehemaligen kleinen Bethauses, einem Ort, an dem zwei frommen Männern 1612 die Mutter Gottes erschien, errichtet. Hoch auf dem Rücken des Bürgenstocks hat sich der gleichnamige Kurbezirk entwickeltt und bietet phantastische Ausblicke auf den See und die umliegende Bergwelt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Entlang des Bürgenstocks bieten sich immer neue reizvolle Uferpartien und nicht zuletzt die Aussicht auf den imposanten Hammetschwandlift. _/1W
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Reiseführer 'Den Vierwaldstättersee mit dem Schiff entdecken'
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Bregenz
|
Bodensee Schiffstour von Rorschach nach Meersburg
|
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Schaffhausen
|
Reiseführer Chiemsee Schiffstour
|
Reiseführer Borkum Schiffstour
|
Reiseführer Genfersee Schiffstour von Genf nach Lausanne und Montreux
|
Reiseführer Vierwaldstättersee Schiffstour
|
Reiseführer Thunsersee Schiffstour
|
Reiseführer Brienzersee Schiffstour
|
Reiseführer Schiffstour von Kelheim zum Koster Weltenburg (Donaudurchbruch)
|
Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Bingen nach Koblenz
|
Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Boppard nach Bingen
|
Reiseführer Hurtigruten Schiffstour von Bergen zum Nordkap
|
Reiseführer Schiffstour Helsinki -- Turku -- Ålandinseln -- Stockholm
|
Reiseführer Schiffstour von Stavanger nach Bergen
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag