Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis (West)'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Das Zentrum des Wallis um die Kantonshauptstadt Sion oder Sitten umfasst dieser Reiseführer. Die Region begleitet die Rhône vom Pfynwald am Illgraben mit der deutsch-französischen Sprachgrenze bis nach Saxon. Schneebedeckte Berggipfel, zerklüftete Felslandschaften und Almen mit traumhaft schönen Bergseen in den Hochtälern, weinbewachsene Hänge und ausgedehnte Obstplantagen in der Talebene - diese landschaftliche Vielfalt sucht ihresgleichen! Durch den Schutz der umliegenden Berge gibt es durchschnittlich nur 85 Regentage pro Jahr. Die notwendige Wasserversorgung leisten heute noch bereits im Mittelalter angelegte Wasserleitungen. Dazu kommen die in der langen historischen Tradition gewachsenen Kunst- und Kulturschätze des Wallis. Das an sehenswerten Gebäuden reiche Sierre liegt nördlich der Rhône, wo die Navisence mit einer eindrucksvollen Schlucht das südliche Val d'Anniviers verlässt. Nach Norden breitet sich auf einem sonnigen Plateau die Region Crans-Montana aus. Auch die markanten Hügel der Kantonshauptstadt wurden schon früh besiedelt und befestigt. Der historische Stadtkern von Sion birgt Relikte aus allen Zeiten der Vergangenheit von der Steinzeit über Bronze- und Eisenzeit bis ins Mittelalter. Im sich südlich anschließende Val d'Hérens sind die wehrhaften Eringerkühe beheimatet. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Zeigen => klicken !
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Wallis - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Bahnreiseführer: Glacier Express und Bernina Express - als Taschenbuch für 8,90 €
Hier der Amazon Link: Reiseführer Glacier Express Bernina Express ==> ISBN 978-3-936575-37-8 |
Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis (West)' - Region Sierre und Val d'Anniviers
In den südlichen Seitentälern der Rhône liessen sich bereits sehr früh die ersten Menschen nieder. Funde belegen Siedlungsspuren aus der Eisen- und Bronze- sowie der Römerzeit. In der ersten Hälfte des 12. Jh. erwarb das Bistum von Sitten das Tal von Anniviers. 1311 wurde Anniviers in ein erbliches Vizedominat umgewandelt, das durch die Familie d’Anniviers verwaltet wurde. Die Freiherren von Raron übernahmen 1381 den Besitz, liessen ihn jedoch bereits 1467 erneut an die Kirche übergehen. Iiw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Reiseführer Sierre - Region Sierre
Reiseführer Sierre - Region Sierre
Reiseführer Sierre - Region Sierre
Das auf der Nordseite der Rhone gelegene Sierre wird durch seine sechs Hügel dominiert, die vor 16.000 Jahren bei einem Felssturz entstanden, und ist eine von der Sonne verwöhnte Kleinstadt, umgeben von Rebbergen. Die günstige Lage am Simplon-Pass bewog schon die Kelten und Römer, sich hier anzusiedeln. Die noch heute vorhandenen Bewässerungssysteme werden Suonen genannt und verweisen auf die lange Tradition des Weinanbaus im Wallis. Das Herzstück von Sierre bilden das reich verzierte Rathaus und die 'Rue du Bourg', eine malerische Straße entlang an historischen Häusern. Von der einstigen Macht künden die Herrensitze Château de Villa und Château des Vidomnes sowie die Kirche Notre-Dame du Marais. Kulturinteressierte kommen in ihrem Urlaub durch den Besuch des Walliser Weinmuseums oder des Rilke-Museums auf ihre Kosten. Eine Reise wert ist auch das Chateau Ravire, ein stolzes Gebäude mit Weingut auf einer Seitenmoräne des Rhônetales. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Chalais - Region Sierre
Die Gemeinde auf der linken Seite der Rhone, deren Weiler sich über den Talrand und die Hangterrassen erstrecken, gehörte bis zum 13. Jahrhundert zum Besitz der Bischöfe von Sitten. Dann ging das Chalais als Lehen an die gleichnamige Familie. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Der Kurort Chermignon hat sich mittlerweile nicht nur in der Schweiz einen Namen als Ski- und Golfzentrum gemacht. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Chippis - Region Sierre
Chippis wird vor allem durch die Produktion von Aluminium geprägt. Die Ruinen des Château de Beauregard auf einem Felsen über dem Ort sind einen Ausflug wert. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Grône - Region Sierre
Als Deutungen für den Namen des Ortes Grône bieten sich das germanische Wort für 'Grün' wie das keltische 'groun' für sumpfige Wiese an. Seit 1948 zieht vor allem das Naturschutzgebiet Pouta-Fontana zahlreiche Ausflügler an. Mäjestätisch erhebt sich das Château Morestel über dem Tal. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Icogne - Region Sierre
Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1233. Der Ort gehörte zu diesem Zeitpunkt der Familie de Granges, die ihren Besitz an die Herren von Ayent abtraten. Trotz der Zugehörigkeit zur Dorfgemeinschaft von Lens und den Zenden von Siders besass Icogne ein grosses Mass an Eigenständigkeit. 1851 wurde Icogne mit Chermignon, Montana und Lens zu einer Grossgemeinde zusammengeschlossen. Erst 1905 wurde der Ort wieder selbständig. 1946 zerstörte ein Erdbeben die 1678 errichtete St. Gregor-Kapelle. Die eher landwirtschaftlich geprägte Gemeinde zieht mittlerweile verstärkten Nutzen aus der Nähe zu Crans-Montana. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Lens - Region Sierre
Reiseführer Lens - Region Sierre
Lens liegt zwischen Sion und Sierre und reicht vom Rhônetal bis hinauf zur Bergspitze des Bella-Lui. Es befindet sich in der Nähe zum berühmten Kurort Crans-Montana. Überragt wird der Ort Lens vom Mont Châtelard mit seiner monumentalen Christusstatue. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Château de Vaas und die katholische Pfarrkirche St. Pierre, von deren ursprünglichem Bau noch der Glockenturm und der Chor erhalten sind. Direkt neben der Kirche befindet sich das Prioratsgebäude der Mönche vom Grossen St. Bernhard. In ihrem Urlaub ist auch ein Besuch des Musée Le Grand Lens zu empfehlen, das ein typisches Haus aus dem 19. Jahrhundert sowie eine Ausstellung rund um Albert Muret zeigt. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Nahe des Flüsschens Raspille entstand bereits zur Eisenzeit eine erste Ansiedlung in Miège. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Mollens - Region Sierre
Reiseführer Mollens - Region Sierre
Aminona, ein moderner Ortsteil von Mollens ist eine beliebte Skistation im Wintersportgebiet von Crans-Montana. Im alten Dorf laden die Kapelle St. Maurice aux Laques und die Pfarrkirche zum Besuch ein. Zu dem sind die Kapellen Saint-Charlemagne und Saint-Gotthard zu erwähnen, nicht zu vergessen das Musée d'Alpage, das einen Eindruck über den oft harten Alltag der Bauern und Viehzüchter vermittelt. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Montana - Region Sierre
Montana liegt auf einem sonnigen Hochplateau über dem Rhônetal. Von dort hat man eine beeindruckende Aussicht auf die Gipfel vom Matterhorn bis zum Mont Blanc. Die weitläufige Natur und die Panoramaaussicht über die Walliser Alpen versprechen einen unvergesslichen Urlaub. Für erholsame Ferien stehen dem Besucher fünf idyllische Badeseen, duftende Bergwälder und ein weitläufiges Wanderwegenetz zur Verfügung. Auch für Sportler bietet diese Region ein vielfältiges Angebot, wie Tennis, Canyoning, Bergsteigen, Wasserskifahren, Gleitschirmfliegen wie auch viele Wintersportmöglichkeiten. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Hotel in Crans-Montana - Wallis Hotel Valaisia, Route de Vermala 10-12 CH-3963 Crans-Montana, Tel. +41(0)27-481.26.12 Hotel Central, Place du Marché 5, CH-3963 Crans-Monatana, Tel. +41(0)27-481.36.65 2 |
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Vor allem der Anbau von Wein und Äpfeln bildeten die Lebensgrundlage der Bevölkerung von Randogne. Ein Brand vernichtete 1898 das Dorf fast vollständig. Nur die Kapelle überstand die Katastrophe unbeschadet. Die heutigen Steinhäuser mit den typischen Schieferdächern stammen aus dieser Zeit. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Saint-Léonard - Region Sierre
Der größte unterirdische See Europas, der Lac Souterrain, gehört zu den Hauptattraktionen von Saint- Léonard. Kunsthistorisch interessant sind das Château de Sonvillaz und die Alte Pfarrkirche Sonvillaz. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Venthône - Region Sierre
Reiseführer Venthône - Region Sierre
Der frühere Reichtum Venthônes spiegelt sich in den schönen erhaltenen Bürgerhäusern Maison de Platea (13. Jahrhundert.), Maison Perretan (1578), Maison Vareilli oder Maison de Preux-Monderessi. Die landwirtschaftlich genutzten historischen Bauwerke, wie die Presse von 1890 oder die Scheune von 1677, erinnern an die alten Traditionen. Im Ortskern bilden die Pfarrkirche St. Sébastian und der mittelalterliche Turm ein sehenswertes Ensemble. Abwechslung verspricht auch ein Besuch des Schlosses Anchettes, bestehend aus einem Wohnhaus und einem Turm, der einen Raum mit reicher Renaissance Täfelung sowie einer Kassettendecke beherbergt. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Veyras - Region Sierre
Reiseführer Veyras - Region Sierre
Veyras gilt als Ort der Künstler. Die inspirierende Landschaft der Gemeinde Veyras hat schon viele bekannte Künstler und Schriftsteller angezogen. Rilke residierte im Wohnturm Muzot. Über das Wirken Olsommers informiert das Museum Olsommer. Sehenswert ist die Chapelle Ste. Agnès. Das Reiseziel Veyras hat für einen erlebnisreichen Urlaub viel zu bieten. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Ayer - Region Val d'Anniviers
Reiseführer Ayer - Region Val d'Anniviers
Ayer ist eine Gemeinde im französichsprachigen Teil des Kantons Wallis. Aufgrund seiner malerischen Lage wird der Ort von deutschsprachigen Touristen liebevoll als Dické Ayer bezeichnet. Der Ortsteil Ayer-Chandolin gehört zu einem der höchstgelegenen Dörfer der Schweiz. Vom Ort aus hat man eine einmalige Sicht auf die Walliser Alpen. Chandolin lässt mit seinem traumhaften Panorama, attraktiven Wanderwegen und mit seinem hochmodernen Observatorium keine Langeweile aufkommen. Eine besondere Sehenswürdigkeit in der Region Chandolin ist der Illgraben, ein beinahe vegetationsloses Tal, das durch Zusammenbrechen eines Berges als Folge der Erosion entstanden ist. Auf seinem Schwemmkegel hat sich der Pfynwald ausgebreitet. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Grimentz - Region Val d'Anniviers
Reiseführer Grimentz - Region Val d'Anniviers
Reiseführer Grimentz - Region Val d'Anniviers
Reiseführer Grimentz - Region Val d'Anniviers
Das ursprüngliche Bergdörfchen ist geprägt von alpiner Tier- und Pflanzenwelt, wilder Natur und sehr gesundem Höhenklima zwischen den höchsten Gipfeln des Moiry-Tals. Grimentz ist bekannt als 'Dorf der roten Geranien'. Der gut erhaltene historische Ortskern mit seinen typischen Walliser Holzhäusern und den auffälligen Pfahlbauten, die als Getreidespeicher genutzt werden, ist eine besondere Sehenswürdigkeit in dieser Region. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Vissoie - Region Val d'Anniviers
Reiseführer Vissoie - Region Val d'Anniviers
Reiseführer Vissoie - Region Val d'Anniviers
Der mittelalterliche Burgturm, auch Bischofsturm genannt, war Sitz des Vize-Landvogts. Viele liebevoll restaurierte Häuser zeugen vom Reichtum der Einwohner in diesem zentralen Ort des Eifischtals. Die Kirche Sainte Euphémie wurde im 19. Jahrhundert an der Stelle zweier Vorgängerkirchen errichtet, von denen nur der Kirchturm erhalten blieb. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Hotel in Zinal - Wallis Hotel Bouquetins, Ch-3961 Zinal, Tel. +41(0)27-475.25.092 |
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Zinal** - Region Val d'Anniviers
Zinal liegt am Ende des Val d'Anniviers in einem atemberaubenden Alpenpanorama mit einem vielfältigen Wildbestand. Das Dorf Zinal und seine Umgebung bieten für einen erholsamen Urlaub kilometerlange gepflegte Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Natürlich verfügt Zinal auch über Sehenswürdigkeiten wie die Kupfermine 'La Lee', die einzige öffentlich zugängliche Kupfermine der Schweiz, in der im Sommer Führungen ins Berginnere angeboten werden. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Hotel in Zinal - Wallis Hotel Bouquetins, Ch-3961 Zinal, Tel. +41(0)27-475.25.092 |
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis (West)' - Region Sion und Val d'Hérens
Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis (West)' - Region Sion und Val d'Hérens - (c) Kartengrundlage OpenStreetMap
Die Region Sion und das sich südlich anschließende Val d'Hérens bilden das Zentrum des Wallis. Schon früh wurden die markanten Hügel der Kantonshauptstadt besiedelt und befestigt. Im günstigen Klima des Rhônetals breiteten sich an den Hängen Obst- und Weinbau aus. Aus dem Val d'Hérens stammen die wehrhaften Eringerkühe. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Reiseführer Sion - Region Sion
Reiseführer Sion - Region Sion
Reiseführer Sion - Region Sion
Reiseführer Sion - Region Sion
Reiseführer Sion - Region Sion
Inmitten eines der wichtigsten Weinbaugebiete der Schweiz, in der Region Wallis, liegt die Kantonshauptstadt Sion. Sie ist eine der ältesten Städte der Schweiz. Wahrzeichen der Stadt sind Rebberge und Schlösser. Sion erfreut seine Besucher mit seinem milden Klima, seiner Geschichtsträchtigkeit und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Silhoutte prägen Schloss und Basilika Notre-Dame de Valère und das Château de Tourbillon hoch über der Stadt. Im historischen Stadtkern dominieren St.-Théodule, die Kathedrale Notre-Dame du Glarier und das Rathaus. Einblick in die Geschichte von Stadt und Region bieten das Kunstmuseum im Château de la Majorie, das Archäologische Museum im Château de Valère, die Dolmen von Petit-Chasseur und das Naturhistorische Museum. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Ardon - Region Sion
Ardon wurde vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägt, wobei neben Getreide- und Viehwirtschaft Tabakanbau und Weinbau betrieben wurden. Kalk, Salpeter und Eisen boten weitere Einnahmequellen. Sehenswert sind hier Pfarrkirche St. Jean mit römischen Reliquien im Kircheninnern und die ständige Ausstellung Fondation Valette. Auch zu empfehlen ist ein Besuch des Château du Crest, etwas oberhalb des Dorfes auf dem Plateau Isieres. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Ayent - Region Sion
Reiseführer Ayent - Region Sion
Reiseführer Ayent - Region Sion
Bereits seit dem Neolithikum waren die Hangterrassen rechts der Rhone ein beliebtes Siedlungsgebiet. Boten sie doch neben fruchtbaren Böden auch Schutz vor den Krankheiten, die die Bewohner der sumpfigen RhoneEbene plagten. Ayent profitierte vor allem im Mittelalter vom Verkehr über den Rawilpass. Die Kapelle Sainte-Marie und die Pfarrkirche St.-Romain künden von dieser reichen Geschichte. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Chamoson - Region Sion
Das Reiseziel Chamoson, in der Region Wallis, ist die zweitgrößte Weinbaugemeinde in der Schweiz. Saint-Pierre-de-Clages, ein Ortsteil von Chamoson, ist nicht nur als Bücherdorf bekannt, sondern auch berühmt für die ehem. romanische Abteikirche Saint-Pierre-de-Clages. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Conthey - Region Sion
Reiseführer Conthey - Region Sion
Reiseführer Conthey - Region Sion
Zahlreiche archäologische Funde und die Entdeckung von Gräbern deuten auf eine frühzeitige Besiedlung von Conthey hin. Von der Grenzlage und den häufigen kriegerischen Streitigkeiten zwischen Savoyen und den Sittener Bischöfen künden die Reste des mittelalterlichen Stadttors Tour Lombarde. Ins Derborancetal mit seinem schillernden See führt eine abenteuerliche schmale Bergstraße. Hoch über dem Felzsturzkessel mit der steilen Felswand ragt die Quille du Diable auf. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Grimisuat - Region Sion
Das idyllische Dorf Grimisuat mit seinen Häusern in alten und neuen Baustilen liegt am rechten Rhoneufer ist bekannt für seine architektonischen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist das Schloss Grimisuat, ein mittelalterlicher Wohnturm am Westrand der Stadt. Er dient heute als Pfarrhaus. Die idyllische Landschaft bietet unvergessliche Ausblicke auf die umliegenden Berge. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Nendaz - Region Sion
Reiseführer Nendaz - Region Sion
Zur Gemeinde Nendaz gehören 18 Ortschaften auf verschiedenen Höhenstufen. Die höchst gelegene Ortschaft ist Siviez. Für Kunstinteressierte bietet Nendaz 16 Kirchen und Kapellen, von denen jede einzelne eine Besonderheit besitzt. Da ist die Kapelle von Clèbes, die Frau Maria Heimsuchung gewidmet ist, oder die höchste Kapelle der Gemeinde, St-Barthélémy, die ein Panorama bis zu den Berner Alpen erschließt. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Mühle von Tsâblo sowie der Majorie, einem alten Bauwerk im Dorfzentrum, oder des Schlosses von Brignon. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Savièse - Region Sion
Reiseführer Savièse - Region Sion
Reiseführer Savièse - Region Sion
Savièse wird von Flüssen umschlossen: der Drahine und der Sionne im Osten und im Westen fliesst die Morge vorbei. Durch die Nähe zu den Flüssen bestand für das Dorf vor allem im Frühjahr stets die Gefahr von Überschwemmungen. So begannen die Bewohner im Mittelalter ein komplexes System aus Gräben, Teichen, Tunneln und sogar Steigröhren anzulegen. Das Ergebnis bildet noch heute eine ingenieurtechnische Meisterleitung. Geschichtlich bedeutsam sind die Ruinen des Château de le Soie und die Pfarrkirche St. Germain. Beeindruckend ist eine Fahrt entlang des Sanetschsees zum gleichnamigen Pass, dem Übergang ins Saanetal. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Evolène - Region Val d'Hérens
Reiseführer Evolène - Region Val d'Hérens
Reiseführer Evolène - Region Val d'Hérens
Reiseführer Evolène - Region Val d'Hérens
Das malerisch gelegene Evolène mit zahlreichen 'Walliser Hochhäuser' genannten mehrstöckigen Holzbauwerken gilt als eine der letzten Schweizer Gemeinden, in der noch die Tradition der ortstypischen Mundart gepflegt wird. Das Museum Evolène lädt zum Besuch. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Hérémence - Region Val d'Hérens
Reiseführer Hérémence - Region Val d'Hérens
Seit dem Jahr 515 gehörte Hérémence im gleichnamigen Tal zum Besitz der Abtei Saint-Maurice. Ein landschaftliches Highligt sind die Erdpyramiden bei Euseigne. Die Staumauer der Grande Dixence stellt ein technisches Meisterwerk dar. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Mont-Noble, Mase und Vernamiège - Region Val d'Hérens
Reiseführer Mont-Noble, Mase und Vernamiège - Region Val d'Hérens
Die Ortschaft Mont-Noble wurde 2011 aus den Gemeinden Vernamiège, Nax und Mase gebildet. Das Bewässerungssystem der Suone von Tsa Créta ist besonders sehenswert. Die Dörfer beeindrucken mit ihren malerischen Walliser Hausensembles. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Nax - Region Val d'Hérens
Am Eingang zum Val d’Hérens wurde bereits frühzeitig auf dem markanten Felsvorsprung eine Siedlung gegründet. Etwa um 1001 wurde der Ort unter dem Namen Nas zum ersten Mal auf Dokumenten erwähnt. Die Gemeinde bildete zunächst mit Vernamiège ein sogenanntes Meiertum des Bistums Sitten und wurde 1366 wurde den Zenden von Sitten unterstellt. Nach deren Auflösung im Jahr 1798 war die Gemeinde Teil des neuen Bezirks Hérémence, der 1815 in den Bezirk Hérens aufging. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Office du Tourisme Nax - Espace Mont-Noble - CH-1973 Nax - Tel. +41-27-203-1738
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Saint-Martin - Region Val d'Hérens
Staudämme und Wasserkraftwerke in der Region sichern den Lebensunterhalt der Bevölkerung von Saint-Martin mit der interessanten Kapelle von Liez und seinem historischen Ortskern. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Vex - Region Val d'Hérens
Mit der französischen Revolution und dem Einmarsch der Franzosen wurde Vex in den Distrikt Hérémence eingegliedert, der zwischen 1810 - 1814 in den Bezirk Simplon aufging. 1815 bildeten sich im neu gegründeten Kanton Wallis die Bezirke und Vex wurde Hérens angeschlossen. Heute ist vor allem der Ortsteil Thyon bei Wintersportlern bekannt und beliebt. Das Gotteshaus St. Sylve ist sehenswert. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Die am Südhang des Rhônetals gelegene kleine Siedlung Veysonnaz gehört zu den wichtigsten Skigebieten der Schweiz. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Karten, Übersichtskarten und Panoramakarten - zum Anzeigen ==> klicken !
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Wallis - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Bahnreiseführer: Glacier Express und Bernina Express - als Taschenbuch für 8,90 €
Hier der Amazon Link: Reiseführer Glacier Express Bernina Express ==> ISBN 978-3-936575-37-8 |
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Schweiz - Glacier Express von Sankt Moritz nach Zermatt
|
Reiseführer Mont-Blanc-Express
|
Reiseführer Sankt Bernhard Express
|
Reiseführer Gornergrat
|
Reiseführer Dampfbahn-Furka-Bergstrecke
|
Reiseführer Eggishorn - Bettmerhorn
|
Reiseführer Gemmipassbahn und Torrentbahn
|
Reiseführer Grand Tour of Switzerland
|
Bahnreiseführe: Glacier Express und Bernina Express - als Taschenbuch für 9,90 €
|
Bahnreiseführer: GoldenPass-Line vom Vierwaldstättersee zum Genfersee - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes in Graubünden
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Wallis
|
Bahnreiseführer: Graubünden entdecken mit Rhätischer Bahn und Postauto - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Bahnreiseführer: Zürich -- Graubünden -- Vinschgau -- Bozen
|
Hier haben wir für Sie einige Tipps und Infos zusammen gestellt. Sie finden Reiseführer, Bahnreisetipps, Radtouren und Tourveranstalter, Ferienwohnungen und Reiseberichte, sowie Reiseversicherungen. ==> Reisetipps-Infos und -Service für die Schweiz
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag