Reiseführer Bern - Berner-Oberland
Als Berner Oberland wird die in den Alpen gelegene Region um Thuner- und Brienzersee sowie der südlich davon gelegene Teil des Kantons Bern bezeichnet. Thun bildet das Tor zum Berner Oberland. Es ist geprägt durch mehrere Täler, die sich vom Hauptkamm der Berner Alpen nach Norden richten. Alle diese Täler entwässern in die Aare. Sie entspringt im Osten des Berner Oberlands und speist im Norden den Brienzer- und den Thunersee. Im westlichen Bereich erhebt sich das Stockhorn schroff aus dem Berner Mittelland. Von Gletschern bedeckt ist nur der Hauptkamm der Berner Alpen. Charakteristisch für die Berner Seite der Alpen ist der Steilabfall nach Norden, der besonders ausgeprägt an der Eiger-Nordwand zu erkennen ist, die auf einer Distanz von nur 5km etwa 3000m Gefälle aufweist. Die meisten hochalpinen Gipfel gehören zum Aarmassiv mit dem Finsteraarhorn als höchstem Gipfel mit 4274m ü.M. Zu den weiteren imposanten Gipfeln der Region zählen Eiger, Mönch, Jungfrau, Schreckhorn, Wetterhorn und Blümlisalp. Dieser Hauptkamm der Berner Alpen stellt bis heute eine weitgehend unüberwindliche Barriere bei Reisen nach Süden dar, so dass es im Fernverkehr nur wenige Verbindungen gibt. Die meisten Passstraßen sind nur im Sommer geöffnet. Das Berner Oberland ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt, da viele Berge durch Seilbahnen erschlossen sind. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Karte Kanton Bern - (c) OpenStreetMap
Karte Kanton Bern - (c) OpenStreetMap
Karte Kanton Bern - (c) OpenStreetMap
Karte Kanton Bern - (c) OpenStreetMap
Reiseführer Sehenswertes in der Schweiz
|
Reiseführer Beatenberg - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Beatenberg - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Beatenberg im Berner Oberland liegt hoch über dem Thunersee auf einer Sonnenterrasse in 1200m Höhe und bietet eine traumhafte Aussicht auf die Alpengipfel der Berner Alpen. Das einstige Bergbauerndorf mit seinen teilweise alten Holzhäusern hat sich seinen ländlichen Charme bewahrt. Für Naturliebhaber bietet die Berglandschaft Hochmoore und Karstfelder, beliebt ist eine Fahrt mit der Seilbahn auf das 1950m hohe Niederhorn. Ein weiteres Ausflugsziel sind die Beatushöhlen, eines der größten Tropfstein-Höhlensysteme der Schweiz. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Brienz - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Brienz - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Brienz - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Das idyllische Dorf Brienz im Berner Oberland liegt am nördlichen Ufer des Brienzersees und am Fuß des Brienzer Rothorns. Alemannen besiedelten das Gebiet schon seit dem 7. Jahrhundert, 1146 wird Brienz erstmals urkundlich erwähnt. Als Schnitzerdorf bekannt, hat Brienz eine lange Tradition in der Holzbearbeitung und verfügt über eine bekannte Holzbildhauer- und eine Geigenbauschule. Die romantische Brunngasse mit ihren holzgeschmückten Häusern zeugt von dieser Tradition. Unweit von Brienz kann man die insgesamt 14 Kaskaden der mächtigen Giessbachfälle bewundern, die mit der ältesten Standseilbahn Europas erreicht werden können. Oberhalb von Brienz lockt die Axalp mit dem Holzbildhauerweg mit über 80 Holzfiguren entlang des Weges. Mit der ältesten Dampfzahnradbahn der Schweiz lässt sich das 2.350m hohe Brienzer Rothorn bequem erreichen, von wo sich ein großartiges Panorama auf die umliegenden Berge und den Brienzersee bietet. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Brienz Tourismus Hauptstr. 148, Postfach 801, CH-3855 Brienz, Tel. +41(0)33-952.80.80, www.brienz-tourismus.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Brienzersee
Schiffstour Brienzersee
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Brienz Tourismus Hauptstr. 148, Postfach 801, CH-3855 Brienz, Tel. +41(0)33-952.80.80, www.brienz-tourismus.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Brienz Rothorn Bahn - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Brienz Rothorn Bahn
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Brienzwiler - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Das schmucke Bergdorf Brienzwiler im Berner Oberland liegt auf einer Sonnenterrasse auf der Südseite des Brünigpasses. Das am Dorfrand gelegene Freilichtmuseum Ballenberg präsentiert historische Schweizer Häuser und Höfe aus mehreren Jahrhunderten. Lohnenswerte Ausflüge führen z.B. an den Brienzer- oder Thunersee oder mit der einzigen Dampfzahnradbahn der Schweiz auf das 2350 m hohe Brienzer Rothorn. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Brünigpass - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Brünigpass zwischen dem Kanton Obwaldern und Kanton Bern
Der Brünigpass verbindet das Berner Oberland mit der Innerschweiz. Er führt von Meiringen nach Lungern und Giswil. Von hier aus erreicht man auch den Ferienort Hasliberg. Die Passstraße ist sowohl bei Motorradfahrern wie auch bei Bikern sehr beliebt. Über den Pass führt die Brünigbahn, eine Schmalspur-Zahnradbahnstrecke der Zentralbahn. Die Landschaft am Brünig ist geprägt vom Aaregletscher. Der Brünigpass, der sowohl am Jakobsweg als auch an der Via Sbrinz liegt, ist ein beliebtes Reiseziel als Etappenort oder Ziel zahlreicher Wanderungen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Hasliberg. Der Ferienort Hasliberg liegt über mehrere Siedlungen verteilt auf einem Hochplateau. Oberhalb davon befindet sich ein attraktives Wander- und Wintersportgebiet. _/iw
Reiseführer-Bahnreiseführer 'GoldenPass-Line'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Därligen am Südufer des Thunersees liegt in einer gemäßigten Zone im Zentrum des Berner Oberlandes. Während die Gemeinde bis zum Därliggrat reicht, befindet sich das Dorf am Seeufer. Der alte Ortsteil beherbergt gut erhaltene Holz-Bauernhäuser. Die Gemeinde ist Ausgangspunkt verschiedener Wanderwege, wie den Wanderwegen nach Interlaken und zum Morgenberghorn oder dem Panoramaweg ins Kiental. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - GoldenPass-Line*** im Berner Oberland
Reiseführer Berner Oberland - GoldenPass-Line*** im Berner Oberland
Reiseführer-Bahnreiseführer 'GoldenPass-Line'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Grindelwald - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Grindelwald - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Umgeben von Eiger, Mönch, Jungfrau und Wetterhorn liegt das weithin bekannte Eiger-Dorf Grindelwald in der beeindruckenden Alpenlandschaft des Berner Oberlands, bekannt geworden durch zahlreiche Besteigungsversuche der Eigernordwand Anfang des letzten Jahrhunderts. Nicht versäumen sollte man eine Fahrt mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch. Auf dem Dach Europas bieten sich unvergessliche Ausblicke. Eine weitere Attraktion ist die wildromantische Grindelwalder Gletscherschlucht am Unteren Grindelwaldgletscher. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Grindelwald Tourismus, Postfach 124, CH-3818 Grindelwald, Tel. +41(0)33-854.12.12, www.grindelwald.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
In der Jungfrauregion am Eingang zu den Lütschinentälern im Berner Oberland liegt das Dorf Gsteigwiler auf einer Sonnenterrasse am Fuss der Schynige Platte. Sehenswert ist die Kirche Gsteig aus dem 12. Jahrhundert. Die Schynige Platte-Bahn führt von Wilderswil auf den Hausberg der Region, die Schynige Platte, mit herrlicher Aussicht auf den Brienzersee, Thunersee sowie Eiger, Mönch und Jungfrau. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Gündlischwand - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Der kleine Ort Gündlischwand an der Schwarzen Lütschine liegt nahe Grindelwald im Berner Oberland und ist für seine schattige Lage im Talkessel bekannt. Eine Kleinseilbahn führt auf die Alp Iselten, dort bieten sich schöne Ausblicke auf die alpine Bergwelt. Mit der Zahnradbahn oder zu Fuss erreichen Sie die Schynige Platte mit dem Alpengarten. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Guttannen - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Guttannen - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Guttannen - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Guttannen, die Kurzform von 'Bei den guten Tannen', ist ein Flurname, der zum Ortsnamen wurde. Im kleinen Strahlermuseum des Dorfes kann man Bergkristalle aus der Region von besonderer Reinheit bewundern. Guttannen liegt inmitten des Grimselgebietes, das für seine attraktiven Wander- und Kletterrouten bekannt ist, aber vor allem für die zahlreichen Stau- und Speicherseen mit ihren mächtigen Staumauern. Der Grimselpass auf 2.164m Höhe zählt zu den spektakulärsten Serpentinenpässen der Schweiz. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Grimselwelt, Postfach 63, CH-3862 Innertkirchen, Tel +41(0)33-982.26.26, www.grimselwelt.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Hasliberg - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Hinter dem Brünigpass gelegen, erstreckt sich das Gemeindegebiet von Hasliberg auf einem sonnigen Plateau in der Ferienregion Haslital im Berner Oberland von 800 bis 2525 Meter ü.M. über vier kleine Weiler. In der Gegend um Hasliberg gibt es viel zu entdecken, z.B. eine Fahrt mit der steilsten Standseilbahn Europas, der Gelmerbahn hinauf zum Gelmer See, oder zum 2250 Meter hohen Aussichtsplateau auf Planplatten. Ebenso locken zahlreiche Wasserfälle, die Alpbach- oder Aareschlucht, prächtige Seen und Wanderwege. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Hilterfingen - Region Thun - Kanton Bern
Am rechten Ufer des Thunersees vor der Kulisse einer traumhaften Seen- und Berglandschaft verbirgt sich die charmante Gemeinde Hilterfingen. Vom Thunersee aus bietet sich eine traumhafte Sicht auf das wunderschöne Schloss Hünegg, das von 1861 bis 1863 im Stil der Loire-Schlösser erbaut wurde. Im Schloss lädt das Museum zur Wohnkultur des Historismus und des Jugendstils in der Schweiz zu einem Besuch ein. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Innertkirchen - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Mehr als 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz bieten eine attraktive Reise durch die Vergangenheit. Zahlreiche ursprüngliche Handwerke können beobachtet und die facettenreiche Tierwelt mit ihren 200 Bauernhoftieren hautnah erlebt werden. _/iw
Reiseführer Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz: Museumsstraße 100, CH-3858 Hofstetten bei Brienz, Tel. +41(0)33-952.10.30, info@ballenberg.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Innertkirchen - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Das idyllische Bergdorf Innertkirchen liegt im Berner Oberland am Fuss der Alpenpässe Grimsel und Susten. Bekannt ist der Ort im Haslital durch die spektakuläre Aareschlucht und die Reichenbachfälle. Von Innertkirchen führt zudem das wildromantische Urbachtal in südöstlicher Richtung zum mächtigen Gauligletscher. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Gelmerbahn Abfahrt komplettEine komplette Abfahrt der Gelmerbahn; der steilsten Standseilbahn Europas. Mit 106% Steigung ist das pures Adrenalin. Unbedingt zu empfehlen. Die Landschaft ist der Wahnsinn. Von der Talstation an der Handeckfallbrücke geht es hinauf zum Gelmersee auf 1860m ü. M. |
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Grimselwelt, Postfach 63, CH-3862 Innertkirchen, Tel +41(0)33-982.26.26, www.grimselwelt.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Interlaken** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Interlaken** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Der weltbekannte Kurort Interlaken im Berner Oberland zwischen Thuner- und Brienzersee und zu Füssen des Unesco-Welterbe Eiger, Mönch und Jungfrau gelegen, wurde bereits 1133 als Sitz eines Augustiner Chorherrenstifts erwähnt. Interlaken liegt auf einer 'Bödeli' genannten Schwemmebene zwischen den beiden Seen, die durch die Aare miteinander verbunden sind. Der Höheweg ist Interlakens Flaniermeile und Mittelpunkt mit Hotels, Restaurants, Souvenirläden und Grünanlagen. Von der Höhematte, Herzstück dieser Straße, schweift der Blick über die grüne Wiese hinweg auf die Berge mit einer einzigartigen Sicht auf die Jungfrau. Vielfältig sind die Sehenswürdigkeiten Interlakens wie der historische Stadthausplatz Unterseen, der Kursaal mit prächtigem Kursaalgarten oder der japanische Garten. Sehenswert ist auch der ehemalige Klosterbereich mit Schloss und Schlosskirche. Das Schloss Interlaken wurde 1748 am Standort des früheren Klosters errichtet. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Harder Kulm über Interlaken![]() Auf 1322m ü.M. bietet der Harder Kulm, der Hausberg Interlakens, einen spektakulären Ausblick auf das Bergpanorama des Berner Oberlandes von Eiger, Mönch und Jungfrau bis zum Petersgrat und Niesen. Hoch über Brienzersee und Thunersee bietet der überhängende Zwei-Seen-Steg allen Schwindelfreien eine überwältigende Rundumsicht. Über den Brienzersee reicht der Blick von Giessbach mit seinen Wasserfällen und Iseltwald zur Schynigen Platte. Von Interlaken aus öffnet sich nach Süden das Lauterbrunnental mit dem berühmten Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau. Zwischen Mönch und Jungfrau throhnt über dem Jungfraujoch das Observatorium, die Sphinx. Den Thunersee überragt die mächtige Pyramide des Niesen, auf den ebenfalls eine historische Standseilbahn hinaufführt. Das Panorama nach Westen schließt der Blick auf das benachbarte ... |
Niederhorn über dem Brienzersee bei Beatenberg![]() Das 1963m hohe Niederhorn ist ein Gipfel der Emmentaler Alpen im Berner Oberland. Er ist der Hausberg von Beatenberg. Der Berg liegt oberhalb des Thunersees. Von der Bergstation lässt sich die Kette der Berner Alpen gut überblicken. Einzigartig ist das Panorama, das vom Brienzer Rothorn über alle Gipfel der Berner Alpen mit Wetterhorn, Schreckhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau, Blümlisalp und viele weitere Berge bis zum Niesen und Stockhorn über Brienzersee und Thunersee reicht. Das Naturschutzgebiet Seefeld mit dem Karstgebiet der Sieben Hengste liegt auf etwa 1700 Metern. Auf der gegenüberliegenden nördlichen Seite erhebt sich der Sigriswilergrat. An der Bergstation der Niederhornbahn befindet sich ein Restaurant mit Kinderspielplatz sowie oberhalb ein Aussichtspunkt mit Panoramatafel. Der Gipfel ist über mehrere markierte ... |
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Interlaken Tourismus, Höheweg 37, Postfach 369, CH-3800 Interlaken, Tel. +41(0)33-826.53.00, www.interlaken.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Iseltwald - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Iseltwald, 1146 erstmals erwähnt, ist es das einzige Dorf am linken Seeufer des Brienzersees. 1907 wurde die schlossähnliche Villa Seeburg auf einem markanten in den See ragenden Felsrücken errichtet. Der dem Dorf vorgelagerte Felsrücken bildet eine idyllische Bucht von besonderer Schönheit. 250m vor Iseltwald liegt die einzige Insel, das Schnäggeninseli. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Jungfraujoch*** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Jungfraujoch
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Lauterbrunnen** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Lauterbrunnen** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Fast 800 Meter hoch in einem eindrucksvollen, alpinen Trogtal der Alpen im Berner Oberland gelegen, ist der Ort reich an Naturschönheiten. Hier befinden sich eines der größten Naturschutzgebiete der Schweiz und nicht weniger als 72 Wasserfälle. Der Staubbachfall, Wahrzeichen von Lauterbrunnen, ist mit 300m einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle Europas und inspirierte Goethe zu seinem Gedicht 'Gesang der Geister über den Wassern'. Lauterbrunnen ist auch Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge mit der Bahn in die Jungfrau-Region. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Lauterbrunnen Tourismus Stutzli 460, Postfach 23, CH-3822 Lauterbrunnen Tel. +41(0)33-856.85.68, www.mylauterbrunnen.com
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Lauterbrunnen-Mürren** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Lauterbrunnen-Mürren** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Das heimelige Bergdorf Mürren liegt auf einer Sonnenterrasse 1650m ü.M. oberhalb des Lauterbrunnentals und ist Teil der Jungfrau Region im Berner Oberland. Von Mürren erreicht man mit der Seilbahn das 2973m hohe Schilthorn und kann von dort einen atemberaubenden Rundum-Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und über 200 weitere Berggipfel genießen. Zahlreiche Wanderwege in der Region führen durch eine besonders üppige und artenreiche Flora vorbei an zahlreichen Wasserfällen. Der Klettersteig Mürren-Gimmelwald beeindruckt mit unglaublichen Tiefblicken sowie der 80m langen Nepalbrücke. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Mürren Tourismus Im Sportzentrum, CH-3825 Mürren Tel. +41(0)33-856.86.86, www.mymuerren.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Lauterbrunnen-Wengen** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Lauterbrunnen-Wengen** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Das traditionsreiche Bergdorf Wengen im Berner Oberland mit der traumhaften Bergkulisse liegt auf einer windgeschützten Sonnenterrasse in 1274m Höhe am Fuße der Jungfrau. Das autofreie Wengen erreicht man von Lauterbrunnen aus mit der Wengernalpbahn (WAB). Wengen ist Ausgangspunkt vieler Ausflüge, so gelangt man mit der Luftseilbahn zum Männlichen oder mit der Zahnradbahn zur Kleinen Scheidegg. Im Reiseführer Jungfraujoch ist die Bahnfahrt von Interlaken zum Top of Europa mit vielen Bildern zusammengestellt. Für weitere Infos empfehlen wir den Bahnreiseführer 'GoldenPass-Line vom Vierwaldstättersee zum Genfersee' oder den Reiseführer GoldenPass-Line. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Wengen Tourismus Dorfstraße, Postfach 494, CH-3823 Wengen Tel. +41(0)33-856.85.85, www.wengen.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Leissigen* - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Leissigen* - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Das kleine Dorf Leissigen auf 570m Höhe am Thunersee im Berner Oberland gelegen wurde erstmals vor mehr als 750 Jahren urkundlich erwähnt, sein Wahrzeichen ist das Morgenberghorn. Sehenswert sind die ehemals romanische Kirche, die im 17. Jahrhundert mehrmals umgebaut wurde, die 'Alte Säge Leissigen' oder die Ferdinand Hodler Gedenkstätte. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt mit historischen Raddampfern auf dem Thuner- oder Brienzersee. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Lütschental - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Das Bergbauerndorf Lütschental im Berner Oberland, schon 1238 als Liscinthal erwähnt, liegt mitten in der Jungfrauregion in einem Tal, durch das die Lütschine ihren Weg von Grindelwald zum Brienzersee sucht. Beliebte Ausflugsziele sind der Brienzersee und der Thunersee oder eine Bahnfahrt zur Schynige Platte, beliebter Aussichtsberg zwischen Interlaken und dem Lütschental. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Eingebettet in einer schönen Berg- und Seenlandschaft im Berner Oberland liegt der Ort Matten auf der vom Thuner- und Brienzersee gebildeten Schwemmebene, dem Bödeli bei Interlaken. Schon im 7. Jahrhundert von Alemannen besiedelt, wurde es 1133 in einer Urkunde als Interlacus Madon erwähnt. Mit einer romantischen Nostalgiestandseilbahn erreicht man die Heimwehfluh, einen der schönsten Aussichtspunkte der Gegend. Sehenswert sind die Tell-Freilichtspiele in Matten, schon seit 1912 werden sie jeden Sommer aufgeführt. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Meiringen** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Meiringen** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Meiringen** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Meiringen liegt inmitten der Tourismusregion Haslital im Berner Oberland und ist die größte Gemeinde im Amtsbezirk Oberhasli. Die einzigartige Bergwelt der Region mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten verspricht einen erlebnisreichen und erholsamen Aufenthalt. Der Ferienort Meiringen ist bekannt für die nahe gelegenen Attraktionen Aareschlucht und Reichenbach-Fälle, die mit der Romanfigur Sherlock Holmes in Verbindung gebracht werden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Pfarrkirche St. Michael, der mittelalterliche Turm der Burgruine Resti östlich über Meiringen, ein Sherlock-Holmes-Museum, das Naturmuseum Oberhasli und das Museum der Landschaft Hasli mit Kulturgütern aus den Tälern des Oberhasli. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Haslital – Tourismus Bahnhofstr. 22, CH-3860 Meiringen Tel. +41(0)33.972.50.50, www.haslital.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Das kleine sonnige Feriendorf Niederried liegt am Nordufer des Brienzersees inmitten der Jungfrau-Region im Berner Oberland. Niederried ist der ideale Ort, um entspannte Ferien zu verbringen und sich bestens zu erholen. Wandern Sie durch herrliche Täler mit bunten Blumenwiesen bis zu den Gipfeln, genießen Sie unberührte Natur bei einem Gleitschirmflug oder auf Fahrradtouren oder machen Sie Rast in einer der Berghütten. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Interlaken - Niederhorn
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter
aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Niesen, Aussichtberg über dem Thuner See
Reiseführer Niesen - Aussichtsberg über dem Thunersee
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter
aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Oberhofen* - Region Thun - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Oberhofen* - Region Thun - Kanton Bern
Die Gemeinde Oberhofen am Thunersee präsentiert sich mit einer außergewöhnlich repräsentativen Sehenswürdigkeit, dem märchenhaften Schloss Oberhofen direkt am Seeufer. Das Schloss beeindruckt nicht nur durch sein prächtiges Äußeres, sondern auch mit dem im Schloss befindlichen Museum mit orientalischem Rauchsalon. Von der frühromanischen Schlosskirche bieten sich einzigartige Ausblicke auf die umliegenden Berge und den Thunersee. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Oberried - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Das Chaletdorf Oberried liegt zentral zwischen der Alpenregion Brienz-Meiringen-Hasliberg und der Jungfrauregion, an der Sonnenseite des Brienzersees. Über einen neu angelegten Uferweg, der sich über das ganze Dorfgebiet erstreckt, lässt sich der See vor der grandiosen Bergkulisse bewundern. Ein weiterer spektakulärer Blick auf den See bietet sich von der 70m langen Hängebrücke über den Unterweidligraben im Ortsteil Ebligen. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Oberried – Verkehrsverein Louwena 10, Postfach 15, CH-3854 Oberried, Tel. +41(0)33-849.10.27 - www.oberried.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Reichenbachfall Bahn
Reiseführer Reichenbachfall Bahn
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Ringgenberg** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Ringgenberg** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Als im Jahre 1230 Ritter Kuno von Brienz vom deutschen Kaiser zum Reichsvogt des Brienzerseegebietes ernannt wurde, ließ er die Burg Ringgenberg bauen. Danach erhielt das Dorf Rinkenwyl seinen heutigen Namen Ringgenberg. Im Ortsteil Goldswil steht die Kirchenruine Goldswil, die im 11. Jahrhundert in romanischem Baustil als eine der ersten Kirchen der Region errichtet wurde. Erhalten sind heute noch der Turm und die Grundmauer. Schöne Wanderwege führen von der Aare bis zum Brienzersee vorbei an den typischen, jahrhundertealten Chalets in dunklem Holz. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Ringgenberg-Goldswil-Niederried - Tourist Information Hauptstr., CH-3852 Ringgenberg Tel. +41(0)33-822.33.88, www.ringgenberg-goldswil.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Spiez** - Region Frutigen Niedersimmental - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Spiez** - Region Frutigen Niedersimmental - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Spiez** - Region Frutigen Niedersimmental - Kanton Bern
Eingebettet in Hügel und Rebhänge, lädt Spiez am Thunersee mit seinem milden Klima zum Verweilen ein. Durch seine zentrale Lage rasch und bequem erreichbar, ist es der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu bekannten Sehenswürdigkeiten des Berner Oberlandes und der ganzen Schweiz. Die Silhouetten von Schloss und Schlosskirche auf dem niederen in den See ragenden Felsrücken prägen das Ortsbild. Die Kirchen in Einigen und Faulensee zeugen von der frühen Christianisierung und regen religiösen Tradition der Region. Sowohl der sportlich wie der kulturell orientierte Gast findet in Spiez ein vielfältiges Angebot vor. Spiez garantiert einen erholsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt in der schönsten Bucht Europas. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Spiez Marketing AG - Tourismusbüro Faulensee Interlakenstr. 95 • CH-3705 Faulensee Tel.+41(0)33-654.32.64, www.spiez.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Schilthorn-Bahnen*** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Schilthorn Bahn - Piz Gloria
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Schynige Platte-Bahn*** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Bahn-Reiseführer Schynige-Platte-Bahn
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Thun*** - Region Thun - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Thun*** - Region Thun - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Thun*** - Region Thun - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Thun*** - Region Thun - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Thun*** - Region Thun - Kanton Bern
Das klare Seewasser, die grünen Flussarme, die mächtigen Berner Alpen mit dem imposanten Niesen, dies alles begründet die große Beliebtheit der Stadt Thun. Neben den landschaftlichen Reizen bietet sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Majestätisch überragt das viertürmige Schloss die historische Altstadt, die noch in Teilen von der mittelalterlichen Stadtmauer mit Türmen umgeben ist. Malerisch überspannt die gedeckte Holzbrücke das mächtige Aarewehr im Zentrum. In einem Park am Ufer des Brienzersee liegt Schloss Schadau. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Thunersee Tourismus Postfach 2611, 3601 Thun Tel. +41(0)842 842 111, www.thunersee.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Thunersee*** Schiffstour
Schiffstour Thunersee
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Unterseen** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Unterseen** - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Zwischen dem Thuner- und dem Brienzersee liegt der Ort Unterseen auf 567 Meter über Meer mitten im Berner Oberland. Die Stadt an der Aare wurde auf dem ehemaligen Besitz des Augustinerklosters gegründet. In der malerischen Altstadt von Unterseen sind Stadthäuser aus dem 15.-17. Jahrhundert und das Touristikmuseum sehenswert. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Berner Oberland - Wilderswil* - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern
Reiseführer Berner Oberland - Wilderswil* - Region Interlaken-Oberhasli - Kanton Bern s
Das Dorf Wilderswil mit den typischen Berner Oberländer Holzhäusern wurde schon um das Jahr 600 von Alemannen besiedelt, es liegt im Zentrum der Jungfrau Region am Eingang der beiden Lütschinentäler. Von Wilderswil führen Ausflüge mit der historischen Zahnradbahn auf den 1967 m hohen Aussichtsberg Schynige Platte oder in die Jungfrau Region. Sehenswert sind das Dorfmuseum Alte Mühle Wilderswil oder die Ruine Unspunnen. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer GoldenPass-Line
|
Travel-Guide GoldenPass-Line
|
Reiseführer Jungfraubahn
|
Reiseführer Schynige-Platte-Bahn
|
Reiseführer Brienz-Rothorn-Bahn
|
Reiseführer Rigi - Königin der Berge
|
Reiseführer Niesen am Thunersee
|
Reiseführer Interlaken - Niederhorn
|
Reiseführer Interlaken - Harder Kulm
|
Reiseführer Schilthorn - Mürren
|
Reiseführer Brienzersee Schiffstour
|
Reiseführer Thunersee Schiffstour
|
Reiseführer Grand Tour of Switzerland
|
Bahnreiseführe: Glacier Express und Bernina Express als Taschenbuch für 9,90 €
|
Bahnreiseführer: GoldenPass-Line vom Vierwaldstättersee zum Genfersee als Taschenbuch für 8,90 €
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes in Graubünden
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Wallis
|
Bahnreiseführer: Graubünden entdecken mit Rhätischer Bahn und Postauto als Taschenbuch für 8,90 €
|
Bahnreiseführer: Zürich -- Graubünden -- Vinschgau -- Bozen
|
Reiseführer: Sehenswertes rundum den Bodensee als Taschenbuch
|
Hier haben wir für Sie einige Tipps und Infos zusammen gestellt. Sie finden Reiseführer, Bahnreisetipps, Radtouren und Tourveranstalter, Ferienwohnungen und Reiseberichte, sowie Reiseversicherungen. ==> Reisetipps-Infos und -Service für die Schweiz
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag