.
Reiseführer Europa

(c) Ingrid + Achim Walder

Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Mit Standseilbahn und Seilbahn ins Wandergebiet am Niederhorn - Online Travel Guide

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Das 1963 Meter hohe Niederhorn erhebt sich als markanter Gipfel der Emmentaler Alpen im Berner Oberland und gilt als Hausberg von Beatenberg. Seine exponierte Lage oberhalb des Thunersees macht ihn zu einem der bekanntesten Aussichtsberge der Region. Von der Bergstation aus eröffnet sich ein einzigartiges Panorama über die gesamte Kette der Berner Alpen. Der Blick reicht vom Brienzer Rothorn über Wetterhorn, Schreckhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau bis hin zur Blümlisalp sowie zu markanten Gipfeln wie Niesen und Stockhorn. Auch die beiden Seen, Thunersee und Brienzersee, liegen dem Besucher zu Füßen und ergänzen das Panorama mit ihrem blaugrün schimmernden Wasser. Rund um das Niederhorn laden zahlreiche Wanderwege dazu ein, die alpine Natur zu entdecken. Auf etwa 1700 Metern Höhe liegt das Naturschutzgebiet Seefeld mit dem Karstgebiet der Sieben Hengste, das durch seine geologische Vielfalt und botanischen Besonderheiten besticht. Naturfreunde schätzen das Gebiet wegen seiner seltenen Pflanzen und der artenreichen Tierwelt, während Wanderer die weiten Wege und Aussichtspunkte genießen. Auf der nördlichen Seite prägt der Sigriswilergrat das Landschaftsbild und bildet ein eindrucksvolles Pendant zum Niederhorn. Technisch ist der Berg durch moderne und historische Bahnanlagen erschlossen. Die Beatenbergbahn, eine traditionsreiche Standseilbahn, führt von der Talstation am Ufer des Thunersees hinauf nach Beatenberg. Von dort bringt seit 1997 die innovative 3-Seil-Gruppenumlaufbahn die Besucher weiter zum Niederhorn Kulm. Diese bis heute einzigartige Bahn in der Schweiz besteht aus vier Gruppen mit je drei Kabinen, die jeweils 17 Personen befördern, und hält neben der Tal- und Bergstation auch an der Zwischenstation Vorsass, was einen flexiblen Zugang ermöglicht. Auf dem Gipfel selbst erhebt sich eine Sendeanlage mit einem 89 Meter hohen Stahlfachwerkturm, der als Antennenträger für UKW- und TV-Signale dient. Das Niederhorn ist nicht nur wegen seiner grandiosen Aussicht ein beliebtes Ziel, sondern auch ein Ort, an dem sich Naturerlebnis, Wanderfreude und technische Besonderheiten zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis vereinen. (c)WV
weitere Bahnreiseführer für berühmte Züge und Bergbahnen in Europa

Reisetipps-Europa - Walder-Verlag

Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".


Hinweise zu Anzeigen: Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies. Anzeigen, die auf dieser Internetseite eingebettet sind, finanzieren nur technische Betriebskosten und Honorare für die Autoren.


Wenn Ihnen unser kostenloser Online Reiseführer gefällt, dürfen Sie ihn gerne ohne Bedingungen verlinken.
Hotels können den Reiseführer ebenfalls für ihre Gäste nutzen. Eine gegenseitige Verlinkung ist jederzeit möglich.


Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

<== ganzes Panorama - Bild oder Regler (unten) schieben ==>

<== ganzes Panorama - Bild oder Regler (unten) schieben ==>


Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer Niederhorn Talstation

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer Niederhorn Standseilbahn

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer Niederhorn Seilbahn

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer Niederhorn Bergstation

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer Niederhorn Kulm

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer Niederhorn Bergrestaurant

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer Niederhorn Bergstation

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer Niederhorn Seilbahn

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer Niederhorn Standseilbahn

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Walder-Verlag Walder-Verlag

Reiseführer Niederhorn Talstation

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Reiseführer Niederhorn über dem ThunerseeReiseführer Niederhorn über dem Thunersee

Walder-Verlag Walder-Verlag

Niederhorn - weitere Infos, Fahrpläne und Fahrkarten

Naturerlebnisse & magische Momente

Über grüne Alpwiesen, durch romantische Heidelandschaft und lichte Tannenwälder – wandern auf dem Niederhorn beschert unzählige Glücksmomente und einmalige Naturerlebnisse. Nicht selten hört man im Frühling den Kuckuck rufen oder entdeckt ein Murmeltier, das soeben aus dem Winterschlaf erwacht ist. Und fast zu jeder Jahreszeit sind Steinböcke und Gämsen entlang dem Wanderweg unterwegs. Auch einen Goldmedaillengewinner gibt es auf dem Niederhorn: der Weg vom Niederhorn bis Gemmenalphorn wurde mit der Goldmedaille für den schönsten Wanderweg der Schweiz ausgezeichnet. Auf dem Niederhorn erwartet Sie alpine Einsamkeit in Gegenwart von Eiger, Mönch und Jungfrau.

Niederhornbahn AG
Sahli 66A, 3803 Beatenberg
Tel. +41(0)33-841.08. 41, info@niederhorn.ch, www.niederhorn.ch

Walder-Verlag Walder-Verlag

Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line - vom Vierwaldstättersee zum Genfersee

Bahnreiseführer: GoldenPass-Line vom Vierwaldstättersee zum Genfersee

Walder-Verlag Reisetipps-Europa eisefuehrer_GoldenPass-LineDieser Reiseführer begleitet Sie auf einer spannenden Entdeckungsreise von Luzern über Interlaken, Spiez, Zweisimmen und Gstaad nach Montreux. Die attraktive und traditionsreiche Strecke führt Sie mit den GoldenPass-Panoramic-Zügen vom Vierwaldstättersee zum Genfersee. Von Luzern aus durchqueren Sie auf der GoldenPass-Linie die historischen Stätten der Region Obwalden, bewältigen den Brünigpass auf einem Zahnradabschnitt, fahren an verwitterten Chalets mit blumengeschmückten Fenstern dem Brienzersee entgegen und folgen seinem Ufer bis Interlaken. Weiter geht es entlang des Thunersees nach Spiez und durchs Simmental nach Zweisimmen. Ab Zweisimmen schlängelt sich die GoldenPass-Line durch das Flusstal, in dem sich die traditionellen Berner Bauernhäuser in ihrer intakten natürlichen Umgebung präsentieren, zum weltbekannten Ferienort Gstaad. Durch das Pays d’Enhaut und Greyerzer Land fährt die Strecke über den Kamm der Waadtländer Alpen mit den Rochers de Naye und windet sich durch die Rebhänge hinter zum Genfersee nach Montreux. Aus technischen Gründen ist heute noch mehrfach umzusteigen. Den östlichsten Teil der Strecke bildet die schmalspurige Brünig-Linie (Luzern - Brünigpass - Meiringen - Interlaken). Es folgt der normalspurige Abschnitt Interlaken - Spiez - Zweisimmen, der zur BLS gehört. Mit der wiederum schmalspurigen Montreux-Oberlandbahn (MOB) geht es s ...
Beim Walder-Verlag: Bahnreiseführer GoldenPass-Line - ISBN 978-3-936575-38-5 für 8,90 € portofrei*

Reiseführer - Bahnreiseführer

Reiseführer GoldenPass-Line

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Bahn-Reiseführer GoldenPass-LineDie GoldenPass-Line ist eine der herausragenden Eisenbahnverbindungen, die geografisch äusserst ideal gelegen die bekannten Orte Zürich, Luzern, Interlaken, Montreux und Genf verbindet. Eine Reise sollte auch immer einen Einblick ins Leben und die Kultur des Landes erlauben. Die GoldenPass Züge verkehren das ganze Jahr mehrmals täglich. Dies erlaubt dem Gast des Öftern aus- und wieder einzusteigen und die unterschiedlichen Menschen, Sprachen und Mentalitäten beiderseits des 'Röstigrabens' kennen zu lernen. Nehmen Sie sich die Zeit dazu. Es lohnt sich. Unser Reiseführer begleitet Sie auf dieser spannenden Entdeckungsreise. Die attraktive und traditionsreiche Strecke führt mit den GoldenPass Panoramic-Zügen vom Vierwaldstättersee zum Genfersee. Von Luzern aus durchqueren Sie die historischen Stätten der Region Obwalden, bewältigen den Brünigpass auf einem Zahnradabschnitt,. ...

Travel-Guide GoldenPass-Line

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Travel-Guide GoldenPass-LineThe GoldenPass-Line is one of the most outstanding railway lines connecting the well-known places of Lucerne, Interlaken and Montreux. This trip presents an insight for the traveler into the life and culture of the country. The GoldenPass trains run several times a day all year round, and so the traveler may board and re-enter and get to know different people, languages ​​and mentalities on both sides of the 'Röstigraben'. Take your time, it`s worth it .. Our guide accompanies you on this exciting journey of discovery. The attractive and traditional route with the GoldenPass Panoramic trains takes you from Lake Lucerne to Lake Geneva. From Lucerne you cross the historic sites of the Obwalden region, climb Brünigpass on a section of gear drive, continue towards Lake Brienz, follow its shore to Interlaken and then continue along Lake Thun to Spiez and through Simmental to Zweisimmen. From Zweisimmen, ...

Reiseführer GoldenPass Belle-Epoque

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Bahn-Reiseführer GoldenPass-Belle-EpoqueAuf der Route des Goldenpass von Zürich - Luzern - Interlaken - Spiez - Montreux nach Genf verkehren verschiedene berühmte Züge. Die Fahrt im GoldenPass - Belle-Epoque versetzt Sie in die Atmosphäre und die Pracht längst vergangener Zeiten und bietet Bahnromantik pur. Ganz in der Tradition legendärer Züge wie dem Orient Express, können Sie mit diesem aussergewöhnlichen Zug in den Glanz der Belle Époque eintauchen. Sein Vorbild ist der Golden Mountain Pullman Express aus den 1930-er Jahren. Zwischen Montreux und Zweisimmen erwartet Sie romantisches Flair mit unvergleichlichem Charme und Komfort für eine Reise in eine andere Zeit. Die Anfang des 20. Jahrhunderts als Nachbau im Belle Epoque-Stil gebauten romantischen Eisenbahnwagen fahren durch die schönsten Landschaften der Schweiz von Montreux nach Zweisimmen. Die Reise führt vom. ...


Reiseführer Reiseführer

weitere Links: Eisenbahnmagazine - Bikertouren - gedruckte Reiseführer - Reisetipps - Reiseziele - Video - VCD-Reiseführer - Kontakt - Autoren - Stellenangebote - Walder-Verlag - Walder-Reisen - Mediendaten für Anzeigen - Impressum - Datenschutz


Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.

Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:

Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.

Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.

Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz

Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt

© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag