Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Das 1963 Meter hohe Niederhorn ist ein markanter Gipfel der Emmentaler Alpen im Berner Oberland und der Hausberg von Beatenberg. Oberhalb des Thunersees gelegen, bietet das Niederhorn ein einzigartiges Panorama, das von der Bergstation aus die gesamte Kette der Berner Alpen überblicken lässt. Von hier aus können Besucher das beeindruckende Panorama vom Brienzer Rothorn über alle berühmten Gipfel der Berner Alpen genießen, einschließlich Wetterhorn, Schreckhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau, Blümlisalp, und viele weitere markante Berge bis hin zum Niesen und Stockhorn. Der Blick erstreckt sich auch über den Brienzersee und den Thunersee und bietet damit eine der schönsten Aussichten der Region. Auf etwa 1700 Metern liegt das Naturschutzgebiet Seefeld mit dem Karstgebiet der Sieben Hengste, das Naturfreunde und Wanderer gleichermaßen begeistert. Auf der gegenüberliegenden nördlichen Seite erhebt sich der Sigriswilergrat, der das Landschaftsbild harmonisch ergänzt. Von hier aus starten mehrere markierte Wanderwege, die zum Gipfel des Niederhorns führen. Auf dem Gipfel selbst befindet sich eine Sendeanlage für UKW und TV, die einen 89 Meter hohen, freistehenden Stahlfachwerkturm als Antennenträger verwendet. Die Beatenbergbahn, eine Standseilbahn, verbindet die Talstation am Thunersee mit dem Ort Beatenberg. Von Beatenberg aus fährt seit 1997 eine 3-Seil-Gruppenumlaufbahn zum Niederhorn Kulm. Diese Bahn ist die erste und bislang einzige ihrer Art in der Schweiz und verfügt über vier Gruppen mit je drei Kabinen, die jeweils 17 Personen Platz bieten. Neben der Talstation in Beatenberg und der Bergstation gibt es auf halber Strecke die Zwischenstation Vorsass, die ebenfalls einen bequemen Zugang zum Berg ermöglicht. (c)WO
weitere Bahnreiseführer für berühmte Züge und Bergbahnen in Europa
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".
Hinweise zu Anzeigen: Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies. Anzeigen, die auf dieser Internetseite eingebettet sind, finanzieren nur technische Betriebskosten und Honorare für die Autoren.
Wenn Ihnen unser kostenloser Online Reiseführer gefällt, dürfen Sie ihn gerne ohne Bedingungen verlinken.
Hotels können den Reiseführer ebenfalls für ihre Gäste nutzen. Eine gegenseitige Verlinkung ist jederzeit möglich.
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
<== ganzes Panorama - Bild oder Regler (unten) schieben ==>
<== ganzes Panorama - Bild oder Regler (unten) schieben ==>
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Reiseführer Niederhorn über dem Thunersee
Naturerlebnisse & magische Momente
Über grüne Alpwiesen, durch romantische Heidelandschaft und lichte Tannenwälder – wandern auf dem Niederhorn beschert unzählige Glücksmomente und einmalige Naturerlebnisse. Nicht selten hört man im Frühling den Kuckuck rufen oder entdeckt ein Murmeltier, das soeben aus dem Winterschlaf erwacht ist. Und fast zu jeder Jahreszeit sind Steinböcke und Gämsen entlang dem Wanderweg unterwegs. Auch einen Goldmedaillengewinner gibt es auf dem Niederhorn: der Weg vom Niederhorn bis Gemmenalphorn wurde mit der Goldmedaille für den schönsten Wanderweg der Schweiz ausgezeichnet. Auf dem Niederhorn erwartet Sie alpine Einsamkeit in Gegenwart von Eiger, Mönch und Jungfrau.
Niederhornbahn AG
Sahli 66A, 3803 Beatenberg
Tel. +41(0)33-841.08. 41, info@niederhorn.ch, www.niederhorn.ch
Bahnreiseführer: GoldenPass-Line vom Vierwaldstättersee zum Genfersee
|
Reiseführer GoldenPass-Line
|
|
Reiseführer GoldenPass Belle-Epoque
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag