Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Auf der Route des Goldenpass von Zürich - Luzern - Interlaken - Spiez - Montreux nach Genf verkehren verschiedene berühmte Züge. Die Fahrt im GoldenPass - Belle-Epoque versetzt Sie in die Atmosphäre und die Pracht längst vergangener Zeiten und bietet Bahnromantik pur. Ganz in der Tradition legendärer Züge wie dem Orient Express, können Sie mit diesem aussergewöhnlichen Zug in den Glanz der Belle Époque eintauchen. Sein Vorbild ist der Golden Mountain Pullman Express aus den 1930-er Jahren. Zwischen Montreux und Zweisimmen erwartet Sie romantisches Flair mit unvergleichlichem Charme und Komfort für eine Reise in eine andere Zeit. Die Anfang des 20. Jahrhunderts als Nachbau im Belle Epoque-Stil gebauten romantischen Eisenbahnwagen fahren durch die schönsten Landschaften der Schweiz von Montreux nach Zweisimmen. Die Reise führt vom Genfersee bis in die Berge des Pays-d’Enhaut. Der Komfort und der Chic des GoldenPass - Belle-Epoque sowie die malerischen Landschaften, die sich den Reisenden bieten, bilden ein einzigartiges Tourismusangebot. Sogar einen 'Weinkeller-Wagen' gibt es in diesem Zug, in dem Sie in stimmungsvollem Ambiente die Weine aus der Gegend probieren können. Der GoldenPass - Belle-Epoque verkehrt täglich zwischen Montreux und Zweisimmen mit Zwischenstation in Château-d’Oex und Gstaad. In der Hochsaison wird dringend empfohlen, vorher zu reservieren, vor allem für Gruppen und Reisende, die im Restaurant essen möchten. Die Bahnstrecke wird auch vom neuen GoldenPass-Panoramic befahren mit Anschluss in Zweisimmen nach Spiez und Luzern am Vierwaldstättersee. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque
Bahnreiseführer: GoldenPass-Line vom Vierwaldstättersee zum Genfersee
|
|
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Montreux
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Montreux
Umgeben von Weinbergen in einer geschützten Bucht vor einer atemberaubenden Kulisse schneebedeckter Alpen liegt die Stadt Montreux. In ihrem außergewöhnlichen Klima gedeihen Zypressen, Pinien und Palmen. An der Waadtländer Riviera leben und lebten viele internationale Persönlichkeiten wie Charlie Chaplin oder Freddie Mercury. Die blumengesäumte Seepromenade von Vevey über Montreux bis zum Schloss Chillon lädt zu langen Spaziergängen ein. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Chillon südöstlich von Montreux auf einer ufernahen Felseninsel, die Pfarrkirche Saint-Vincent, ein Beinhaus gleich daneben und das Schloss Châtelard oberhalb von Clarens mit einem massiven viereckigen Wohnturm machen Montreux zu einem interessanten Reiseziel. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Mit dem Raddampfer auf dem Genfersee
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Montreux-Vevey Tourisme, Place de l'Eurovision, CH-1820 Montreux, Tél. +41(0)848-86.84.84, www.montreuxriviera.com
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Montreux - Bahnhof
Das stattliche Empfangsgebäude der Bahn befindet sich in einer steilen Hanglage, oberhalb des Seeufers. Über Treppen und Lifte gelangt man direkt auf die Grand Rue, die Hauptstraße von Montreux. Die Bahnhofsanlage ist die einzige in der Schweiz, die gleich drei Spurweiten aufweist, die SBB-Normalspur, die MOB-Meterspur und die Zahnrad-Schmalspur zum Rochers-de-Naye, dem Hausberg von Montreux. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Rochers-de-Naye
Von Montreux am Ostufer des Genfersees fährt die Zahnradbahn zum 2.042m hohen Rochers-de-Naye mit einer grandiosen Ausischt über den See. Die Zahnradbahn zu den Rochers-de-Naye auf 2042m ü.M. fährt hinter den Gleisen der SBB und der GoldenPass Linie ab. Sie ist mit Abt'scher Zahnstange ausgerüstet. Auch diese mit 800mm Spurweite erbaute Bahn wird heute von der MOB betrieben. Die Bahngesellschaft entstand 1987 aus der Fusion der Chemin de Fer Montreux-Glion (MGl) und der Chemin de Fer Glion – Rochers-de-Naye (GN). Seit 1892 verkehrte eine dampfgetriebene Zahnradbahn von Glion auf den Aussichtsberg. Die als Zubringer fungierende Standseilbahn Territet-Glion war die erste Bergbahn in der französich sprechenden Schweiz und ist seit 1883 in Betrieb. Am Erfolg der Strecke wollten die Hoteliers in Montreux teilhaben und forcierten eine Verbindung vom Bahnhof Montreux nach Glion. Diese von Beginn an elektrifizierte Strecke konnte 1909 eröffnet werden. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Rochers-de-Naye
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Rochers-de-Naye
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Rochers-de-Naye
Mit einer Zahnradbahn gelangt man von Montreux auf die Rochers-de-Naye, von wo aus man einen einzigartigen Blick auf den Genfersee, die Savoyer, Waadtländer, Walliser und Berner Alpen genießen kann. Alpengarten und Murmeltierpark sind neben dem grandiosen Bergpanorama die eigentlichen Attraktionen auf 2042m ü.M. Berg- und Felsenrestaurant sorgen bestens für das leibliche Wohl und ausser im Hotel können die Gäste auch in original tibetischen Jurten übernachten. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Zahnradbahn Rochers-de-Naye
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
An der Strecke der GoldenPass Linie von Montreux nach Gstaad führt die Standseilbahn ihre Gäste zur Bergstation 'Sonloup'. Die Talstation am Bahnhof Les Avants der GoldenPass- Strecke Montreux - Zweisimmen ist von Montreux in gut 20 Minuten zu erreichen. Auf ihren 532 Metern Länge überwindet die Bahn in acht Minuten 184 Höhenmeter. Von hier bietet sich ein herrlicher Ausblick über den Genfersee. Im Mai blühen die Narzissen und verwandeln die Wiesen in weisse Blütenmeere. Im Winter ist dder 'Sonloup' ein Schlittelparadies. Diese ganz besondere Standseilbahn ist noch fast im Originalzustand erhalten. 1910 eröffnet, befördert die Standseilbahn seit 100 Jahren zuverlässig ihre Fahrgäste auf den Aussichtsberg. Nach einer Renovierung ist dieses grossartige Schmuckstück originaler Standseilbahn-Baukunst seit Dezember 2012 wieder in Betrieb. Bei der Bergstation kann der Maschinenraum durch Fenster besichtigt werden. Die Talstation Les Avants liegt direkt neben dem 1901 eröffneten Bahnhof der Montreux-Berner Oberland-Bahn. Das Unternehmen Standseilbahn Les Avants–Sonloup, kurz LAS, erbaute und betreibt die Strecke vom Dorf Les Avants auf die Anhöhe von Sonloup. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Bahnfahrt Montreux - Montbovon
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Schokoladenzug Montreux - Montbovon - Broc
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Haut-Jntyamon - Region Fribourg
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Haut-Jntyamon - Region Fribourg
Die schweizerische Gemeinde Haut-Intyamon liegt in der einzigartigen Landschaft der Freiburger Alpen im Tal der Saane. Sie entstand 2002 durch die Zusammenlegung der ehemals selbstständigen Gemeinden. Das Gebiet von Albeuve reicht von der Saane westwärts über den Talboden bis auf die Bergkette des Vanil Blanc und der Dent de Lys. Sehenswürdigkeiten sind die Kirche Notre-Dame de l'Assomption und der jedes Jahr stattfindende Alpabzug, bei dem in Trachten gekleidete Bergbauern mit ihren blumendekorierten Viehherden nach vier Monaten auf der Alp ins Tal zurückkehren. Das malerische Ortsbild von Lessoc mit zahlreichen Häusern und Bauernhöfen, deren Fassaden mit Poyas (Darstellungen von Alpaufzügen) verziert sind, ein achteckiger mit einem Zwiebeldach überdeckter Brunnen, dessen Becken aus Lessoc-Marmor besteht, oder die Pfarrkirche Saint-Martin sind sehenswert. Das Pfarrhaus neben der Pfarrkirche, eine alte gedeckte Holzbrücke aus dem 17. Jahrhundert, die auf dem Weg von Lessoc nach Montbovon die Saane überspannt, oder die Kapelle Notre-Dame-des-Neiges und das Bauernhaus La Grange Neuve erweitern das touristische Angebot. In Montbovon blieb didas eindrucksvolle Gebäude der ehemaligen Auberge de la Croix-Blanche erhalten. Zu den Sehenswürdigkeiten von Neirivue gehört die Pfarrkirche, in der sich Chor und Altar des Vorgängerbaus befinden. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Bas-Jntyamon - Region Fribourg
Die Gemeinde Bas-Intyamon im idyllischen Tal der Saane entstand 2004 aus dem Zusammenschluss mehrerer selbständiger Gemeinden. In Enney beeindruckt die Kirche St. Nicolas-de-Flue, ein einschiffiger Bau mit Polygonalchor und Frontturm sowie einem schönen Altar und einer Holzdecke aus der Erbauungszeit. Estavannens besteht aus den beiden Ortsteilen Estavannens-Dessous und Estavannens-Dessus und liegt leicht erhöht am östlichen Talrand der Saane. Charakteristisch ist das historische Ortsbild mit Bauernhäusern aus dem 17. und 19. Jahrhundert sowie der Pfarrkirche Sainte-Marie-Madeleine. Interessant sind die Alpaufzüge und die Alpabzüge, Poyas genannt, ein besonderes Brauchtum der Region. Ausgangspunkt für den Pfad der Poyas ist der Bahnhof in Estavannens. Die Kirche in Villars-sous-Mont wurde im 17. Jahrhundert erbaut und im 19. Jahrhundert erweitert. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Gruyères - Region Fribourg
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Gruyères - Region Fribourg
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Gruyères - Region Fribourg
Das mittelalterliche Städtchen Gruyères am Fuße der Voralpen besticht mit seinem Charme und seiner malerischen Architektur. Das Städtchen selbst zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schweiz. Unterhalb des Château de Gruyères, das acht Jahrhunderte Geschichte, Kultur und Architektur repräsentiert, steht die Pfarrkirche Saint-Théodule. Die einzige Straße des Ortes, die Marktgasse, ist geprägt von zwei beeindruckenden Häuserzeilen aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, wie das Maison de Chalamala, ein mit Maskenornamenten verziertes Haus, das nach einem bekannten Hofnarren benannt wurde. Das Greyerzer Museum, das im Schloss untergebracht ist, widmet sich der Geschichte, Wirtschaft und Kunst sowie dem Brauchtum der Region. Weitere Museen wie das HR Giger Museum, das die Kunst des gleichnamigen Oscar-Preisträgers dokumentiert, und das Tibet-Museum der Fondation Alain Bordier, das sich mit der faszinierenden Schönheit der Kunst des Himalayas beschäftigt, befinden sich im mittelalterlichen Ortskern. Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: La Gruyère Tourisme, Rue du Bourg 1, CH-1663 Gruyères, Tel. +41(0)848-424.424 - www.la-gruyere.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Bulle - Region Fribourg
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Bulle - Region Fribourg
Bei dem Reiseziel Bulle handelt es sich um die zweitgrößte Stadt des Kanton Freiburg im Bezirk Greyerz. Das imposante Schloss mit seinem mächtigen Donjon und einer Ringmauer mit aufgesetzten Ecktürmen dominiert das malerische Stadtbild. Auch die Pfarrkirche Saint-Pierre-aux-Liens oder die barocke Kirche Notre-Dame-de-Compassion mit einem barocken Hochaltar und einer Marienstatue, die früher ein bedeutendes Pilgerziel war, zählen zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Region. Die Altstadt von Broc mit ihren vielen schönen Bürgerhäusern und die ehemalige Markthalle von 1805, heute Hotel des Trois Couronnes unmittelbar neben der Pfarrkirche, sind weitere Ausflugsziele für einen erlebnisreichen Urlaub. Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahnreiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Bulle Tourisme, Place des Alpes 26, CH-1630 Bulle, Tel. +41(0)848-424.424 - www.la-gruyere.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Broc - Region Fribourg
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Broc - Region Fribourg
Durch die berühmte Schokoladenfabrik 'Maison Cailler' ist Broc weltweit bekannt. Ein Besuch der Schokoladenfabrik beschert ein genussreiches Erlebnis. In der ältesten Chocolaterie der Schweiz kreiert Cailler bereits seit 1819 feine und innovative Schokoladenspezialitäten. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Chateau d'En-Bas (Unteres Schloss), ein viereckiges Bauwerk mit Kreuzstockfenstern aus dem 14. Jahrhundert, einer Innendekoration aus der Zeit der Renaissance und einem Rittersaal, die Dorfkirche Saint-Blaise und ein Turm aus dem 17. Jahrhundert in der Nähe des Schlosses. Interessant sind auch die am Fuß der Dent de Broc stehende Kapelle Notre-Dame des Marches südlich von Broc oder die Ruinen der Burg Montsalvens auf einem Waldhügel am Eingang zum Jaunbachtal, von der noch die Mauern des markanten Bergfrieds erhalten sind. Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahnreiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Bahnfahrt Montbovon - Gstaad
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Bahnfahrt Montbovon - Gstaad
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Bahnfahrt Montbovon - Gstaad
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
==> aktuelle Fahrplanauskunft der MOB Monteux - Berner Oberlandbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Rossinière*** - Region Waadt
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Rossinière*** - Region Waadt
Die Gemeinde besteht aus den Weilern La Chaudanne und LaTine sowie dem Dorf Rossinière. Die Dent de Corjon ist der markanteste Berg, der auch gern als Hintergrund für Fotos verwendet wird. Zu der Gemeinde gehört ein hübscher kleiner See, der Lac du Vernex. Zahlreiche sehenswerte Gebäude im Ortskern, wie die Kirche, der Zeitglockenturm, das Chalet de La Place und das Grand Chalet, eines der größten historischen Holzhäuser der Schweiz mit einer reich verzierten Fassade, machen dieses Reiseziel für einen Urlaub attraktiv. Zu Zeiten, als das Grand Chalet als Hotel fungierte, übernachtete hier der Schriftsteller Victor Hugo. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque
Eisenbahn Romantik Fernsehinterview mit Ingrid Walder (Autorin Reiseführer GoldenPass, Walder-Verlag).
==> Youtube- Golden Pass - auf schmaler Spur steil ins Berner Oberland
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Château-d'Oex*** - Region Waadt
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Château-d'Oex*** - Region Waadt
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Château-d'Oex*** - Region Waadt
Der Ort Château-d'Oex liegt in einer wunderschönen Alpenlandschaft. Typisch für den Ort sind die alten verzierten Chalets und die wunderschöne Berglandschaft. Dank seines günstigen Klimas hat sich Château-d'Oex zu einer Heißluftballon-Metropole entwickelt. Südlich von Château-d'Oex liegt das größte Naturschutzgebiet der Westschweiz, ein schönes voralpines Wandergebiet mit Felsengebieten, Wäldern, einer beeindruckenden Flora und Fauna und Flachmooren. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten zählen ein Ballon-Museum, das Heimatmuseum von Château-d'Oex, das sich der Scherenschnittkunst widmet, die reformierte Kirche Saint-Donat, der alte Ortskern mit charakteristischen Bauten aus dem frühen 19. Jahrhundert sowie die Hängebrücke Pont-Turrian, die die Saane überspannt. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Rougemont*** - Region Waadt
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Rougemont*** - Region Waadt
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Rougemont*** - Region Waadt
Die Gemeinde Rougemont ist ein ursprüngliches Dorf im Tal des Pays-d'Enhaut. In seinem milden Klima findet man für die Alpenregion typische Pflanzen und Tiere. Der Ort beherbergt viele meisterlich gebaute Chalets mit herrlichem Blumenschmuck, teilweise datiert und kunstvoll mit Leitsprüchen verziert. Sehenswürdigkeiten wie die Kirche, ein Juwel romanischer Baukunst, das angrenzende Schloss mit einem Treppenturm und einem Innenhof sowie der malerische Ortskern mit vielen Holzhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit Schnitzereien, Malereien und Inschriften an den Fassaden, sind ideale Ausflugsziele für erlebnisreiche Ferien. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Reiseführer-Bahnreiseführer 'GoldenPass-Line'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
==> aktuelle Fahrplanauskunft der MOB Monteux - Berner Oberlandbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Saanen*** - Region Bern
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Saanen*** - Region Bern
Zur Gemeinde Saanen gehören 11 Siedlungen und Talschaften. Sie ist der Hauptort des Saanenlandes im westlichen Berner Oberland und grenzt im Norden an den Kanton Freiburg, im Osten ans Simmental, im Süden an den Kanton Wallis und im Westen an den Kanton Waadt. Namengebend für den Ort war der größte gleichnamige Fluss der Umgebung, die Saane. Eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten wie mehrere Kapellen, die Mauritiuskirche, eine der schönsten Kirchen im Kanton Bern, das Museum der Landschaft Saanen, das Menuhin-Center sowie schöne Chalets in Holzbauweise, die sich im Zentrum des Ortes befinden, machen Saanen zu einem idealen Ausflugsziel. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
==> aktuelle Fahrplanauskunft der MOB Monteux - Berner Oberlandbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Gstaad** - Region Bern
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Gstaad** - Region Bern
Gstaad ist ein nobler Skiort im Berner Oberland und gehört zur Gemeinde Saanen. Hier genießen die Reichen und Schönen die traumhafte Umgebung. Gstaad verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die St. Nikolaus-Kapelle, das Hotel Palace oder die Chalets in typisch regionaler Holzbauweise. Die liebevoll bestückten Museen der Stadt vermitteln einen interessanten Einblick in Tradition, Kultur und alte Handwerkskunst der Region. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Gstaad Saanenland Tourismus Promenade 41, Haus des Gastes, CH-3780 Gstaad Tel. +41(0)33-748.81.81, www.gstaad.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Gsteig* - Region Bern
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Gsteig* - Region Bern
Gsteig liegt in einem tiefen Taleinschnitt der Saane zum Col du Pillon umgeben vom Diableret-Massiv und dem Sanetschgebiet am südwestlichen Ende des Kantons Bern. Der Dorfkern von Gsteig aus dem 16. bis 18. Jahrhundert steht unter Heimatschutz. Zu den am häufigsten fotografierten typischen Ortsbildern der Schweiz gehört das Hotel Bären und die benachbarte reformierte Kirche St. Theodul. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Glacier3000*** - Region Bern
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Glacier3000*** - Region Bern
Weltbekannt ist die Berg- und Gletscherregion um Gstaad und Les Diablerets, in der sich der internationale Jet-Set zum Wintersport trifft. Glacier 3000 ergänzt das anspruchsvolle Angebot in spektakulärer Weise. Vom Col du Pillon (1546 m ü.M.) aus führt die spektakuläre Luftseilbahn über die Zwischenstation Cabane auf dem Gemskopf in 15 Minuten zur Bergstation unter dem Gipfel der Scex Rouge (2971 m). Station und Restaurant entwarf der Stararchitekt Mario Botta. Die einzigartige Gletscherregion bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Sommer und im Winter. Der Aussichtspunkt oberhalb des Restaurants ermöglicht eine 360-Grad-Rundumsicht auf die gesamte Schweizer Bergwelt. Am Quille du Diable, zu dem ein Wanderweg führt oder der Schneebus fährt, fällt der Fels mehrere Hundert Meter ins Derborance-Tal ab, das zum Wallis gehört. Hier lädt die Refuge de l'Espace zur Einkehr mit grandiosem Ausblick. Vierundzwanzig Viertausender sind von Gstaads Gletschergipfel aus zu bewundern - darunter der Mont-Blanc, das Matterhorn und die Berner Alpen. Einzigartige Ausblicke in die Täler bieten die zahlreichen Aussichtspunkte. Im einzigen Gletscher-Skigebiet des Berner Oberlandes ist Wintersport von Oktober bis Anfang Mai angesagt. Mit der Piste rund um den Oldensattel bietet Glacier 3000 eine der anspruchsvollsten und längsten Skiabfahrten der Region.
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Reiseführer Glacier3000
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Bahnfahrt Gstaad - Zweisimmen
Reiseführer MOB-Zug - 1985
Reiseführer MOB-Zug - 1979
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der MOB Monteux - Berner Oberlandbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Zweisimmen* - Region Bern
Im Bahnhof Zweisimmen treffen drei Bahnlinien zusammen: die MOB-Bahnlinie GoldenPass von Montreux -- Montbovon -- Gstaadt - Zweiseimmen von Westen, die MOB-Bahnlinie Lenk -- Zweisimmen von Süden und die BLS-Bahnlinie durchs Simmental von Spiez nachZweisimmen. Von 2022 werden einige Züge von Montreux als GoldenPass nach einer Umspurung vom Meterspur auf Normalspur in Zweisimmen weiter nach Spiez weiterfahren. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos:
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Zweisimmen* - Region Bern
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Zweisimmen* - Region Bern
Zweisimmen liegt in einer breiten Talsohle und ist das Tor zur weltbekannten Region Gstaad-Saanenland sowie Ausgangspunkt der Montreux-Berner-Oberland-Bahn. Dem wanderfreudigen Besucher bieten sich verschiedene Themenwanderwege an, wie der Obersimmentaler Hausweg, auf dem man die prächtigen Bauernhäuser bestaunen kann. Ein besonderes Erlebnis für einen Urlaub in dieser Region ist die Wanderung zum idyllischen Seebergsee und weiter Richtung Stierenberg. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählt Schloss Blankenburg mit dem Erscheinungsbild eines Landsitzes, heute Sitz des Regierungsstatthalters des Bezirks Obersimmental. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Zweisimmen Tourismus, Thunstraße 8, Postfach 450, CH-3770 Zweismmen Tel. +41(0)33-722.11.33, www.zweisimmen.ch
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Bahnfahrt Zweisimmen - Lenk mit dem GoldenPass
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - St. Stephan - Region Bern
Die schmucke Gemeinde St. Stephan liegt zwischen Zweisimmen und Lenk im Obersimmental und besteht aus sechs kleinen Weilern. Der Name des Ortes wird auf einen Soldaten Namens Stephanus zurückgeführt, der desertierte und während der Christenverfolgung als Einsiedler versteckt im Fermeltal lebte. Sehenswürdigkeiten wie die St. Stephanskirche mit schönen Wandmalereien, gut erhaltene Simmentaler Ständer-Blockbauten wie das Haus Perren und die jährlich im September stattfindende Alpabfahrt mit ca. 340 Stück Vieh, das mit Blumen und Bändern geschmückt und mit Jodel- und Alphornklängen sowie Ländlermusik begleitet wird, sind Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque - Lenk* - Region Bern
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -Lenk* - Region Bern
Lenk liegt inmitten der perfekten Kulisse des Wildstrubelmassivs, einem der schönsten Talabschlüsse der Alpen. Zahlreiche Wanderwege wie ein Rundwanderweg der am Iffigfall vorbei zu den 'Sieben Brünnen' und den Simmenfällen führt, ergänzen das vielfältige Angebot dieser Ferienregion. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören neben dem Iffig- und dem Simmenfall, die malerische Wallbachschlucht, eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt in den Naturschutzgebieten Lenkerseeli und Gelten-Iffigen sowie mehrere Kirchen und Bauernhäuser. _/iw
Weitere Bilder der Region finden Sie in unserem Bahn-Reiseführer GoldenPass-Line von Luzern nach Montreux oder
unseren Reiseführer GoldenPass von Luzern nach Montreux in Buchform für 8,90€ direkt beim Walder-Verlag bestellen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -
Reiseführer GoldenPass - Belle-Epoque -
Bahnreiseführer: GoldenPass-Line vom Vierwaldstättersee zum Genfersee
|
Reiseführer GoldenPass-Line
|
|
Reiseführer GoldenPass Belle-Epoque
|
Reiseführer Bex - Villars - Col de Bretaye Bahn
|
Reiseführer Aigle - Monthey - Champéry Bahn
|
Reiseführer Aigle - Les Diablerets Bahn
|
Reiseführer Aigle - Leysin Bahn
|
Reiseführer Les Avants - Sonloup
|
Reiseführer Rochers-de-Naye
|
Reiseführer Les Pléiades
|
Reiseführer Mont Pèlerin
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag