.
Reiseführer Europa

(c) Ingrid + Achim Walder

Reiseführer Bahnreise 'Aigle - Le Sépey - Les Diablerets'
vom Aigle SBB-Bahnhof nach Le Sépes und Les Diablerets - Online Travel Guide

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Reiseführer Aigle - Le Sépes - Les Diablerets - Bahn

Die meterspurige Bahnstrecke von Aigle über Le Sépey nach Les Diablerets gehört zu den eindrucksvollsten Nebenbahnen im Kanton Waadt und ist Teil des Verkehrsverbunds Transports Publics du Chablais. Die Linie wurde 1913 als Chemin de Fer Aigle–Sépey–Diablerets eröffnet und verband das Rhônetal mit den höher gelegenen Orten in den Waadtländer Alpen. Der Bahnhof Le Sépey fungiert betrieblich als Kopfbahnhof, da alle Züge dort wenden und zurück zum Abzweigbahnhof Les Planches fahren, um anschließend in Richtung Aigle oder Les Diablerets weiterzufahren. Ursprünglich war eine Verlängerung der Strecke über den Col du Pillon bis nach Gstaad im Saanenland vorgesehen, um eine Verbindung zur Montreux–Berner Oberland-Bahn herzustellen, doch diese Pläne wurden nie realisiert. Durch die fehlende Durchbindung blieb die Strecke über Jahrzehnte hinweg ein isolierter Inselbetrieb, der mehrfach von der Einstellung bedroht war. Heute erlebt die Linie eine Renaissance als touristisch bedeutsame Bergbahn, deren Fortbestand langfristig gesichert werden soll. In Planung ist eine Verlängerung der Trasse um etwa 800 Meter in südlicher Richtung, um in Les Diablerets eine direkte Anbindung an die neue Gondelbahn in das Skigebiet Les Diablerets–Villars–Gryon zu schaffen. Die Bahnstrecke verläuft ausgehend vom Rhônetal durch die berühmten Weinlagen rund um Aigle, passiert das mittelalterliche Schloss von Aigle und führt durch dichte Wälder und alpine Täler hinauf in die Bergwelt. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Kehrtunnel, steilen Rampen, kühn geschwungenen Viadukte und engen Kurven, die sich teils direkt am Steilhang entlangziehen und spektakuläre Ausblicke auf das Chablais und die Alpenlandschaft bieten. Die Fahrt durch diese abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Strecke vermittelt eindrucksvoll die hohe Ingenieurskunst traditioneller Schweizer Gebirgsbahnen. In Le Sépey besteht Anschluss an Postautolinien in Richtung Les Mosses mit Zugang zu Skigebieten und Wanderwegen. (c)WV

Reisetipps-Europa - Walder-Verlag

Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".


Hinweise zu Anzeigen: Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies. Anzeigen, die auf dieser Internetseite eingebettet sind, finanzieren nur technische Betriebskosten und Honorare für die Autoren.


Wenn Ihnen unser kostenloser Online Reiseführer gefällt, dürfen Sie ihn gerne ohne Bedingungen verlinken.
Hotels können den Reiseführer ebenfalls für ihre Gäste nutzen. Eine gegenseitige Verlinkung ist jederzeit möglich.


Übersichtskarte Aigle - Le Sépes - Les Diablerets - Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

Aigle** - Region Aigle + Pays-d‘Enhaut - Kanton Waadt

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Aigle** - Region Aigle - Kanton Waadt

Sehenswürdigkeiten: Château d'Aigle, Uhrenturm

Zwischen Waadtländer Alpen und Genfersee inmitten der Chasselas-Weinberge liegt die zauberhafte Gemeinde Aigle. Früheste Spuren der Besiedlung stammen aus der späten Bronzezeit. Herausragendster Bau hier ist das mächtige Schloss Aigle, eine ursprünglich im 11. Jahrhundert errichtete Höhenburg, die bis zum 13. Jahrhundert immer wieder erweitert wurde. Ihr heutiges Aussehen erhielt sie aber erst im 15. Jahrhundert. Im Schloss ist das Museum der Rebberge und des Weins untergebracht. ...


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

Übersichtskarte Aigle - Le Sépey

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

Aigle, SBB/TCP-Bahnhof

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Bahnstrecke Aigle - Le Sépey

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Le Sépey

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

Bahnstrecke Le Sépey - Les Diablerets

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Les Diablerets - Station

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

Les Diablerets**

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Ormont-Dessus** - Region Aigle - Kanton Waadt

Sehenswürdigkeiten: Le Sepey, Les Diablerets, Col de la Croix, Glacier3000

In traumhafter Lage im Tal der Grande Eau am Nordwestfluss des Massivs von Les Diablerets liegt die schweizerische Gemeinde Ormont-Dessus. Die Region um das Gemeindegebiet war vermutlich zwischen dem 7. und 9. Jahrhundert erstmals besiedelt. Der Ort beeindruckt mit den für diese Region typischen liebevoll gepflegten Häusern, vor allem aber mit seiner einzigartigen Landschaft die Sommer wie Winter zu verschiedensten Aktivitäten einlädt. ...


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

Glacier3000***

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Glacier3000***

Weltbekannt ist die Berg- und Gletscherregion um Gstaad und Les Diablerets, in der sich der internationale Jet-Set zum Wintersport trifft. Glacier 3000 ergänzt das anspruchsvolle Angebot in außergewöhnlicher Weise. Vom Col du Pillon (1546 m ü.M.) aus führt die spektakuläre Luftseilbahn über die Zwischenstation Cabane auf dem Gemskopf in 15 Minuten zur Bergstation unter dem Gipfel der Scex Rouge (2971 m). Station und Restaurant entwarf der Stararchitekt Mario Botta. Die einzigartige Gletscherregion bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Sommer und im Winter. Der Aussichtspunkt oberhalb des Restaurants ermöglicht eine 360-Grad-Rundumsicht auf die gesamte Schweizer Bergwelt. Am Quille du Diable, zu dem ein Wanderweg führt oder der Schneebus fährt, fällt der Fels mehrere Hundert Meter ins Derborance-Tal ab, das zum Wallis gehört. Hier lädt die Refuge de l'Espace zur Einkehr mit grandiosem Ausblick. Vierundzwanzig Viertausender sind von Gstaads Gletschergipfel aus zu bewundern - darunter der Mont-Blanc, das Matterhorn und die Berner Alpen. Einzigartige Ausblicke in die Täler bieten die zahlreichen Aussichtspunkte. Im einzigen Gletscher-Skigebiet des Berner Oberlandes ist Wintersport von Oktober bis Anfang Mai angesagt. Mit der Piste rund um den Oldensattel bietet Glacier 3000 eine der anspruchsvollsten und längsten Skiabfahrten der Region. ...

Glacier3000***

Vom Col du Pillon (1546 m ü.M.) führt die spektakuläre Luftseilbahn mit der Zwischenstation Cabane auf dem Gemskopf in 15 Minuten zur Bergstation am Gipfel der Scex Rouge (2971 m). Station und Restaurant wurden vom Stararchitekten Mario Botta entworfen. Die einzigartige Gletscherregion bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Sommer wie im Winter. Der Aussichtspunkt oberhalb des Restaurants ermöglicht eine 360-Grad-Rundumsicht auf die gesamte Schweizer Bergwelt. Am Quille du Diable, zu dem ein Wanderweg führt oder der Schneebus fährt, fällt der Fels mehrere Hundert Meter ins Derborance-Tal ab, das zum Wallis gehört.


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

Redaktionsteam

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reisefuehrer_CH_Aigle-Le-Sepey-Les-Diablerets-Bahn Reiseführe Aigle - Le Sepey - Les Diablerets Bahn

Reiseführer Reiseführer

weitere Links: Eisenbahnmagazine - Bikertouren - gedruckte Reiseführer - Reisetipps - Reiseziele - Video - VCD-Reiseführer - Kontakt - Autoren - Stellenangebote - Walder-Verlag - Walder-Reisen - Mediendaten für Anzeigen - Impressum - Datenschutz

Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.

Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:

Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.

Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.

Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz

Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt

© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag