Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Der Luganersee, auch Lago di Lugano genannt, gehört zu den schönsten und reizvollsten der sogenannten oberitalienischen Seen und bietet mit seiner außergewöhnlichen Form und der malerischen Einbettung in die Berglandschaft eine ideale Kulisse für eine unvergessliche Schiffstour. Die Fahrt von Lugano nach Ponte Tresa führt vorbei an charmanten Uferorten wie dem malerischen Morcote, das mit seinen engen Gassen, prachtvollen Villen und der eindrucksvollen Kirche Santa Maria del Sasso zu den schönsten Dörfern der Schweiz zählt. Der Luganersee erstreckt sich zu etwa zwei Dritteln auf Schweizer Gebiet im Kanton Tessin, während das restliche Drittel zu Italien gehört. Er entstand in der Eiszeit durch das Zusammentreffen zweier Gletscher, deren Schmelzen die markante, stark verzweigte Form des Sees formte. Mit einer Tiefe von bis zu 288 Metern und einem Wasservolumen von fast 6 km³ zählt er zu den tiefsten Seen der Schweiz. Sein Hauptzufluss ist der Vedeggio, und durch den künstlichen Seedamm von Melide wird der See in ein Nord- und ein Südbecken geteilt. Besonders sehenswert ist das Laghetto, ein kleines Becken bei Ponte Tresa, das sich auf rund 1 km² erstreckt und eine fast intime Atmosphäre vermittelt. Ein weiteres interessantes Ziel ist die italienische Enklave Campione d’Italia am östlichen Ufer des Nordbeckens. Bekannt durch ihr berühmtes Casino, bietet sie zudem einen faszinierenden Kontrast zwischen italienischem Flair und der schweizerischen Umgebung. Die gesamte Region rund um den Luganersee profitiert vom milden, mediterranen Klima, was Palmen, Zypressen, Oleander, Olivenbäumen und Kamelien prächtiges Wachstum ermöglicht und der Landschaft ein beinahe südländisches Gepräge verleiht. Die Berge rund um den See bilden eine eindrucksvolle Kulisse und laden zu Ausflügen mit traumhaften Panoramablicken ein. Der Monte Brè im Osten gilt mit seinen 925 Metern Höhe als einer der sonnigsten Punkte der Schweiz und bietet weite Ausblicke über Lugano und die Walliser Alpen. Westlich der Stadt erhebt sich der Monte San Salvatore (912 m ü. M.), dessen Gipfel mit einer Kapelle und einem Museum lockt und ein spektakuläres 360-Grad-Panorama auf den See, die Po-Ebene und die Savoyer Alpen bietet. Am südöstlichen Ufer ragt der Monte Generoso (1701 m ü. M.) empor, der über eine Zahnradbahn bequem erreichbar ist und bei klarer Sicht ein Panorama über den gesamten Alpenbogen ermöglicht. Zwischen den beiden südlichen Armen des Sees liegt der Monte San Giorgio (1097 m ü. M.), der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt und für seine einzigartigen Fossilienfunde weltbekannt ist. Eine Schiffstour auf dem Luganersee ist daher weit mehr als nur eine gemütliche Fahrt – sie ist eine Reise durch eine facettenreiche Landschaft, die Natur, Kultur und Geschichte in einzigartiger Weise verbindet. Die wechselnden Ausblicke auf charmante Uferorte, steil abfallende Berghänge und das glitzernde Wasser lassen jeden Abschnitt der Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Besonders reizvoll ist es, an Bord die sanften Bewegungen des Schiffs zu genießen und dabei die malerische Kulisse des Tessins in aller Ruhe zu betrachten. (c)WV
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".
Hinweise zu Anzeigen: Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies. Anzeigen, die auf dieser Internetseite eingebettet sind, finanzieren nur technische Betriebskosten und Honorare für die Autoren.
Wenn Ihnen unser kostenloser Online Reiseführer gefällt, dürfen Sie ihn gerne ohne Bedingungen verlinken.
Hotels können den Reiseführer ebenfalls für ihre Gäste nutzen. Eine gegenseitige Verlinkung ist jederzeit möglich.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee - Kartenvorlage (c) OpenStreetMap
Schiffstour Luganersee
Hier können Sie unsere Schiffstour auf dem Luganersee buchen. |
Reiseführer Lugano
Reiseführer Lugano
Reiseführer Lugano
Reiseführer Lugano
Reiseführer Lugano
Reiseführer Lugano
Lugano im Kanton Tessin, drittgrößte Finanzmetropole der Schweiz, vereint auf eindrucksvolle Weise städtische Eleganz mit natürlicher Schönheit und gilt als einer der kulturellen und wirtschaftlichen Mittelpunkte der italienischsprachigen Schweiz. Die Stadt erstreckt sich malerisch am Ufer des Luganersees und wird von den Bergen Monte Bré, Monte San Salvatore und Sighignola umrahmt, deren Aussichtspunkte spektakuläre Panoramablicke auf den See, die Stadt und die umliegenden Alpengipfel bieten. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, eleganten Arkaden und historischen Gebäuden vermittelt das Flair einer lombardischen Stadt und spiegelt die lange Verbindung Luganos zu Italien wider. Mittelpunkt ist die Piazza della Riforma, der bedeutendste Platz der Stadt, der von klassizistischen Palästen und lebhaften Cafés gesäumt wird. Hier befindet sich auch das prächtige Rathaus, ein imposanter Bau aus dem 19. Jahrhundert, dessen klare neoklassizistische Formen und reich verzierte Fassade den politischen und gesellschaftlichen Stellenwert des Ortes unterstreichen. Entlang der Seepromenade, einer der schönsten Uferanlagen der Schweiz, reihen sich elegante Palazzi aneinander, deren repräsentative Fassaden den einstigen Wohlstand der Stadt widerspiegeln. Die Promenade bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten und weite Ausblicke über den See, der besonders in den frühen Morgen- und Abendstunden mit seinen Spiegelungen eine unvergleichliche Stimmung erzeugt. Ein bedeutendes sakrales Kunstwerk befindet sich in der Kirche Santa Maria degli Angeli. Diese schlichte, aus dem 15. Jahrhundert stammende Kirche beherbergt ein monumentales Fresko der Kreuzigung Christi von Bernardino Luini, einem Schüler Leonardo da Vincis, das zu den herausragendsten Werken der Renaissance in der Schweiz zählt. Naturfreunde schätzen die nahen Ausflugsziele Monte Bré und Monte San Salvatore, die durch Standseilbahnen bequem erreichbar sind und gut ausgebaute Wanderwege mit atemberaubenden Panoramablicken bieten. Der Parco Ciani, der größte Stadtpark Luganos, ist mit seinen alten Platanen, gepflegten Blumenrabatten und romantischen Spazierwegen ein Ort der Ruhe und Erholung, der den Übergang zwischen Stadt und See harmonisch gestaltet und den besonderen Reiz dieser eleganten Tessiner Stadt vollendet. (c)WV
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Morgens an einen kühlen Samstag im September warten wir auf das Schiff zur Fahrt über den Luganersee. Nur die Möven, die Fischer auf dem See und ein paar Fußgänger sind schon unterwegs.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der erste Tourabschnitt führt mit wenigen Passagieren von Lugano-Central an der Stadt Lugano entlang mit einem herrlichen Ausblick auf Hotels und Verwaltungsgebäude nach Lugano-Paradiso.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Von Lugano-Paradiso führt eine Standseilbahn zum Monte San Salvatore, ein Ausflugstipp für den Nachmittag.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Auf dem Luganersee fahren wir nun nach Süden am Fuße des Monte San Salvatore vorbei zum Seedamm, auf dem die Autobahn und die Gotthardbahn von der West- auf die Ostseite des Sees wechseln.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Melide, ein idyllisches Dorf am Ufer des Luganersees, verbindet landschaftliche Schönheit mit kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Besonders bekannt ist Melide für den Swissminiatur-Park, eine faszinierende Freiluftanlage, die mehr als 130 detailgetreue Modelle bedeutender Schweizer Bauwerke präsentiert. Burgen, Kirchen, Patrizierhäuser sowie technische Meisterwerke wie Schwebebahnen werden im Maßstab 1:25 gezeigt und bieten einen einzigartigen Überblick über das architektonische und kulturelle Erbe der Schweiz. Der Seedamm von Melide, der den Luganersee in ein Nord- und ein Südbecken teilt, ist ein weiteres Highlight. Entlang des Damms führt ein Fußweg nach Bissone, auf dem Lehrtafeln über die Geschichte dieses bedeutenden Bauwerks informieren, das ursprünglich 1847 errichtet und mehrfach ausgebaut wurde. Im Dorf selbst ist die Pfarrkirche San Quirico e Giulitta ein bemerkenswertes sakrales Bauwerk. Die Kirche aus dem 16. Jahrhundert beeindruckt durch ihre Fresken und ihren malerischen Kirchplatz, der von traditionellen Tessiner Häusern umrahmt wird und eine harmonische Atmosphäre vermittelt. Melide vereint so auf besondere Weise historische Architektur, technische Pionierleistungen und die reizvolle Kulisse des Luganersees. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Von Melide am Westufer fährt das Schiff nach Maroggia auf die Ostseite. Früh morgens noch ohne Sonnenschein. Auf der Überfahrt sind gut der Monte San Salvatore und der Seedamm zu sehen, auf dem die Züge der Gotthardstrecken von Deutschland nach Mailand unterwegs sind.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Maroggia, ein malerisches Dorf am Ostufer des Luganersees unterhalb des eindrucksvollen Monte Generoso, blickt auf eine lange und facettenreiche Geschichte zurück. Bereits in der Eisenzeit besiedelt, war der Ort später auch von Etruskern und Römern bewohnt, wie archäologische Funde eindrucksvoll belegen. Seit dem frühen 8. Jahrhundert war Maroggia von wechselnden kirchlichen Besitzern geprägt, was seine kulturelle Entwicklung nachhaltig beeinflusste. Der charmante Ort mit seinen engen, verwinkelten Gassen und den gut erhaltenen historischen Gebäuden vermittelt ein authentisches Bild seiner bewegten Vergangenheit. Umgeben von der reizvollen Landschaft des Luganersees und dem mächtigen Monte Generoso, vereint Maroggia auf harmonische Weise Natur und Geschichte und lädt Besucher zu einer Reise in vergangene Zeiten ein. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der Weg zurück um den Bergrücken des Monte San Giorgio führt nach Brusino-Arsizio, eine kleine Gemeinde am Südufer. Spektakulär kommt die Sonne über den Berghang des Monte Generoso.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Brusino-Arsizio am Luganersee verzaubert mit seinem historischen Ortsbild, das von engen, verwinkelten Gassen und alten Häusern geprägt ist, die den ursprünglichen Charme des Dorfes bewahren. Am Fuße des Monte San Giorgio, einem UNESCO-Welterbe, gelegen, zieht sich die Ortschaft entlang der Straße, die Riva San Vitale mit Porto Ceresio verbindet. Die Geschichte von Brusino-Arsizio ist eng mit der Fischerei verbunden, die über Jahrhunderte die Lebensgrundlage der Bewohner bildete, bevor der Tourismus das Dorf zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende machte. Die malerische Lage am Ufer des Luganersees bietet nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ein besonderes Erlebnis ist die Seilbahn, die von Brusino-Arsizio auf den Monte San Giorgio führt. Der Gipfel bietet ein spektakuläres Panorama über den glitzernden See, die umliegenden Täler und die Bergketten des Tessins. Zudem ist die Region ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Die Wanderwege rund um den Monte San Giorgio führen durch eine artenreiche Flora und Fauna und gewähren Einblicke in die geologische und paläontologische Bedeutung dieses Berges, der für seine fossilen Funde weltbekannt ist. Die harmonische Verbindung von Natur, Geschichte und malerischer Landschaft macht Brusino-Arsizio zu einem reizvollen Reiseziel am Luganersee. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Das neue Ziel ist der sehenswerte Ort Morcote am nördlichen Ufer. Schon von Weitem sind die Kirche Madonna del Sasso und die Burg Castello di Morcote zu sehen. Hier lohnen eigentlich ein Austieg und eine Besichtigung.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Morcote, oft als das schönste Dorf der Schweiz bezeichnet, begeistert mit seiner malerischen Lage am Ufer des Luganersees und einem historischen Ortsbild, das von engen, verwinkelten Gassen und charaktervollen Häusern geprägt ist. Der Parco Scherrer, ein botanisches Kleinod, zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten des Ortes. Dieser einzigartige Park vereint seltene Pflanzenarten, exotische Bäume und kunstvolle Skulpturen in einer harmonischen Komposition und eröffnet eindrucksvolle Ausblicke auf den See und die umliegende Landschaft. Hoch über dem Dorf erhebt sich die Madonna del Sasso, eine spätromanische Kirche mit markantem Glockenturm, deren Innenraum reich mit Stuckarbeiten aus dem Jahr 1591 und Fresken im alten Chor geschmückt ist. Der Aufstieg wird mit einem überwältigenden Panorama belohnt, das Morcote und den Luganersee in ihrer vollen Schönheit zeigt. Ein weiteres architektonisches Zeugnis aus dem Mittelalter ist der Torre del Capitano, ein 15 Meter hoher, dreistöckiger Turm aus dem 13. Jahrhundert, der sich malerisch in die Häuserzeile an der Uferpromenade einfügt. Der Friedhof von Morcote, hoch über dem Dorf gelegen, bietet nicht nur eine eindrucksvolle Aussicht, sondern auch kunstvoll gestaltete Grabsteine und Denkmäler, die von der langen Geschichte des Ortes erzählen. Noch höher über dem Dorf thronen die Ruinen des Castello di Morcote. Sie zeugen von der wehrhaften Vergangenheit des Ortes und sind heute ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte, die von dort den weiten Blick über den See genießen. (c)WV
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Weiter geht die Fahrt über den See zur südlichsten Spitze des Luganersee, zum italienischen Porto Ceresio. Hier stehen auch die Züge nach Mailand am Bahnhof.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Porto Ceresio am Luganersee verzaubert mit seiner malerischen Lage in einer kleinen Bucht des Sees und einem reichen kulturellen Erbe. Der Ort wurde bereits im 13. Jahrhundert als bedeutendes Fischerdorf erwähnt und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Zentrum für Kunsthandwerk und sakrale Baukunst. Italienische Kirchengemeinden errichteten hier mehrere Kirchen und Kapellen, die bis heute das Ortsbild prägen und von der tief verwurzelten religiösen Tradition zeugen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche San Giorgio, deren harmonische Architektur und kunstvoll gestaltete Innenräume die lange Geschichte und den kulturellen Reichtum von Porto Ceresio widerspiegeln. Der Ort wurde über Jahrhunderte hinaus für seine talentierten Bildhauer und Maler bekannt, deren Werke in weiten Teilen Europas Anerkennung fanden. Diese Tradition des Kunsthandwerks lebt bis heute in zahlreichen Ateliers und Werkstätten fort, die Besucher einladen, einen Blick auf die lokale Kunstszene zu werfen. Die Lage am Ufer des Luganersees, umrahmt von sanften Hügeln und den eindrucksvollen Bergen des Tessins, macht Porto Ceresio zu einem reizvollen Ziel für alle, die Kultur, Geschichte und Natur in harmonischer Verbindung erleben möchten. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Zunächst ist die Fahrt über den See nicht spektakulär. Um jedoch zum westlichen Ende bei Ponte Tresa zu kommen, ist ein schmaler nätürlicher Kanal zu durchfahren. Dies ist auch der Abfluss des Sees bei Ponte Tresa zum niedriger gelegenen Lago Maggiore. In Ponte Tresa befindet sich auch die Grenze zwischen Italien und der Schweiz auf der Flussmitte der Tresa.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Ponte Tresa am Luganersee erstreckt sich auf beiden Seiten der Tresa, dem einzigen Abfluss des Luganersees, der zugleich die Grenze zwischen der Schweiz und Italien bildet. Der Schweizer Teil gehört zum Kanton Tessin, während das italienische Ponte Tresa zur Gemeinde Lavena Ponte Tresa zählt. Die günstige geografische Lage machte den Ort schon früh zu einem bedeutenden Handels- und Militärstandort. Bereits die Römer nutzten hier eine Brücke über den Fluss, deren strategische Bedeutung im Mittelalter weiter zunahm. Heute ist der Schweizer Teil von Ponte Tresa bequem mit der Schmalspurbahn FLP (Ferrovie Luganesi) von Lugano aus zu erreichen, was den Ort zu einem beliebten Ausflugsziel macht. Die malerische Lage am See und entlang des Flusses sowie die Nähe zur Grenze verleihen Ponte Tresa einen besonderen Reiz und machen ihn zu einem interessanten Ziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Ponte Tresa auf der italienischen Seite des Luganersees gehört zur Gemeinde Lavena Ponte Tresa und beeindruckt mit seinem lebhaften Markt, der zahlreiche regionale Produkte und kulinarische Spezialitäten bietet. Die malerische Kulisse des Ortes wird durch enge Gassen und gut erhaltene historische Gebäude geprägt, die den traditionellen Charme bewahren. Die Lage direkt an der Tresa, die hier die Grenze zur Schweiz bildet, verleiht dem Dorf eine besondere Atmosphäre. Über Jahrhunderte war Ponte Tresa ein wichtiger Handelsort, was sich in der Architektur und der kulturellen Vielfalt widerspiegelt. Heute zieht der Ort Besucher an, die sowohl den Markt als auch das authentische italienische Flair in einer reizvollen Umgebung genießen möchten. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Jetzt beginnt nach fast zwei Stunden die Rückfahrt nach Lugano. Es geht wieder durch den schmalen Kanal vorbei an der Kirche Santi Pietro E Paolo von Lavena und um den Monte Caslano nach Caslano. Hier öffnet sich das Tal und gibt den Blick frei auf den Monte Lema.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Caslano am Luganersee auf 275 Metern über dem Meeresspiegel liegt malerisch auf einer kleinen Halbinsel nahe der Mündung der Magliasina und beeindruckt mit seiner harmonischen Verbindung von Natur und Geschichte. Der Ort, der 1126 erstmals als Castellano erwähnt wurde und auf den Überresten einer römischen Befestigung entstanden sein soll, besitzt einen besonders charmanten alten Dorfkern direkt am Seeufer. Die engen, verwinkelten Gassen und die traditionellen Tessiner Häuser mit ihren typischen Steinmauern und charakteristischen Dächern verleihen dem Dorf ein authentisches historisches Flair. Ein bedeutendes Zeugnis der langen Geschichte ist die Pfarrkirche San Cristoforo, die mit ihrer schlichten, aber eindrucksvollen Architektur den sakralen Mittelpunkt des Ortes bildet. Die malerische Lage von Caslano mit Blick auf den glitzernden Luganersee und die umliegenden Hügel macht das Dorf zu einem beliebten Ziel für Besucher, die sowohl kulturelle Eindrücke als auch die entspannte Atmosphäre des Sees genießen möchten. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Auf der Ostseite des westlichen Astes des Luganersees entlang fährt das Schiff Figino an. Zu sehen sind viele alte Paläste.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Figino am Luganersee präsentiert sich mit seiner idyllischen Lage direkt am Ufer des Sees als ein charmantes Dorf mit historischer und kultureller Ausstrahlung. Ein altes Patrizierhaus, das heute als Jugendherberge genutzt wird, verleiht dem Ort eine besondere Note und verbindet historisches Flair mit moderner Gastlichkeit. Entlang der eleganten Seepromenade reihen sich stolze Villen mit kunstvoll gestalteten Fassaden, die vom Wohlstand vergangener Jahrhunderte zeugen und die architektonische Vielfalt der Region widerspiegeln. Spaziergänge entlang des Seeufers eröffnen herrliche Ausblicke auf das glitzernde Wasser des Luganersees und die umliegenden Berglandschaften, was Figino zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende macht. Kulturell bietet der Ort mehrere kleine Kirchen, die sich durch kunstvolle Fresken und eine historische Bauweise auszeichnen. Diese sakralen Bauwerke sind stille Zeugen der religiösen und künstlerischen Tradition des Dorfes und laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Lang ist die Fahrt nach Porto Ceresio, aber jetzt im Sonnenschein!
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Porto Ceresio am Luganersee, malerisch in einer kleinen Bucht gelegen, ist ein charmantes Dorf mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Bereits im 13. Jahrhundert wurde der Ort als bedeutendes Fischerdorf schriftlich erwähnt. Später errichteten italienische Kirchengemeinden mehrere Kirchen und Sakralbauten, die das Ortsbild bis heute prägen und ihm seinen unverwechselbaren historischen Charakter verleihen. Über Jahrhunderte hinweg machten talentierte Bildhauer und Maler Porto Ceresio weit über die Region hinaus bekannt, da es als Ursprungsort eines international beachteten Kunsthandwerks galt. Diese handwerkliche Tradition ist bis heute lebendig und spiegelt sich in den zahlreichen Kunsthandwerksläden und Ateliers wider, die Besucher einladen, die lokale Kunstszene zu entdecken. Ein besonders sehenswertes Highlight ist die Pfarrkirche San Giorgio, deren Architektur und kunstvolle Ausstattung eindrucksvoll die lange Geschichte und den kulturellen Reichtum von Porto Ceresio dokumentieren. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Als nächstes wird wieder Morcote angefahren. Vom Schiff as bietet sich den Reisenden einer guter Blick auf den malerischen Ort auf dem schmalen Uferstreifen.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Morcote, oft als das schönste Dorf der Schweiz bezeichnet, begeistert mit seiner malerischen Lage am Ufer des Luganersees und einem historischen Ortsbild, das von engen, verwinkelten Gassen und charaktervollen Häusern geprägt ist. Der Parco Scherrer, ein botanisches Kleinod, zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten des Ortes. Dieser einzigartige Park vereint seltene Pflanzenarten, exotische Bäume und kunstvolle Skulpturen in einer harmonischen Komposition und eröffnet eindrucksvolle Ausblicke auf den See und die umliegende Landschaft. Hoch über dem Dorf erhebt sich die Madonna del Sasso, eine spätromanische Kirche mit markantem Glockenturm, deren Innenraum reich mit Stuckarbeiten aus dem Jahr 1591 und Fresken im alten Chor geschmückt ist. Der Aufstieg wird mit einem überwältigenden Panorama belohnt, das Morcote und den Luganersee in ihrer vollen Schönheit zeigt. Ein weiteres architektonisches Zeugnis aus dem Mittelalter ist der Torre del Capitano, ein 15 Meter hoher, dreistöckiger Turm aus dem 13. Jahrhundert, der sich malerisch in die Häuserzeile an der Uferpromenade einfügt. Der Friedhof von Morcote, hoch über dem Dorf gelegen, bietet nicht nur eine eindrucksvolle Aussicht, sondern auch kunstvoll gestaltete Grabsteine und Denkmäler, die von der langen Geschichte des Ortes erzählen. Noch höher über dem Dorf thronen die Ruinen des Castello di Morcote. Sie zeugen von der wehrhaften Vergangenheit des Ortes und sind heute ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte, die von dort den weiten Blick über den See genießen. (c)WV
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Noch einmal den See querend wird Brusino-Arsizio im Sonnenschein erreicht.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Brusino-Arsizio am Luganersee, ein malerisches Dorf mit historischem Stadtkern, zeichnet sich durch enge, verwinkelte Gassen und alte Häuser aus, die den traditionellen Charakter bewahren. Am Fuße des Monte San Giorgio gelegen, der zum UNESCO-Welterbe gehört, bietet der Ort eine einzigartige Verbindung von natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Die Lage an der Straße von Riva San Vitale nach Porto Ceresio verweist auf die frühere Bedeutung als Fischerdorf, bevor der Tourismus die wichtigste Rolle im Dorfleben übernahm. Ein besonderes Highlight ist die Seilbahn, die Brusino-Arsizio mit dem Gipfel des Monte San Giorgio verbindet und einen spektakulären Panoramablick über den Luganersee und die umliegenden Berge eröffnet. Kulturell sehenswert ist die Kirche San Michele, die mit kunstvollen Fresken und einer charakteristischen historischen Architektur beeindruckt und ein bedeutendes Zeugnis der religiösen Geschichte des Dorfes darstellt. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Von Brusino-Arsizio an der Südseite es Sees wechselt der Schiff jetzt wieder auf die Nordseite nach Melide. Inzwischen hat auch der Schiffsverkehr mit Linienschiffen und Freizeitbooten zugenommen.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Melide am Luganersee ist ein malerisches Dorf, das mit seiner harmonischen Verbindung von landschaftlicher Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten besticht. Ein besonderes Highlight ist Swissminiatur, eine berühmte Parkanlage, die mit über 130 detailgetreuen Modellen von Burgen, Kirchen, Patrizierhäusern und Verkehrsmitteln einen faszinierenden Überblick über die Schweiz bietet. Diese einzigartige Ausstellung ermöglicht Besuchern eine Reise durch die kulturellen und architektonischen Höhepunkte des Landes im Miniaturformat. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist der Seedamm, der Melide mit Bissone verbindet. Entlang des Damms verläuft ein Fußweg, an dem Lehrtafeln über die Geschichte und die technische Bedeutung dieses imposanten Bauwerks informieren. Im historischen Ortskern beeindruckt die Pfarrkirche San Quirico e Giulitta aus dem 16. Jahrhundert. Diese Kirche fasziniert mit kunstvollen Fresken und einem charmanten Kirchplatz, der die historische Atmosphäre des Dorfes unterstreicht. Melide vereint somit kulturelle Attraktionen und eine reizvolle Lage am Luganersee und ist ein idealer Ort für Besucher, die Natur, Geschichte und Kultur gleichermaßen schätzen. (c)WV
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Von Melide kreuzen wir hinter dem Seedamm den See und wechseln auf die Ostseite, die in der Mittagszeit auch von der Sonne beschienen wird. Campione d'Italia ist eine italienische Exklave ganz von der Schweiz umgeben.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Campione d’Italia, die italienische Exklave am östlichen Ufer des Luganersees und vollständig vom Schweizer Kanton Tessin umgeben, vereint auf einzigartige Weise historische Bedeutung, kulturelles Erbe und landschaftliche Schönheit. Die gut erhaltene historische Altstadt mit ihren engen Gassen und alten Steinhäusern verleiht dem Ort einen besonderen Charme, während das Seepanorama atemberaubende Ausblicke auf den Luganersee und die umliegenden Berge bietet. Ein markantes Wahrzeichen war lange Zeit das berühmte Casino, einst das größte Europas, das über viele Jahrzehnte Besucher aus aller Welt anzog. Auch wenn der Spielbetrieb bis 2023 eingestellt ist, bleibt das imposante Gebäude ein Symbol für den mondänen Charakter des Ortes. Kulturell bedeutend ist die ehemalige Kirche San Zenone, die heute als Kunstgalerie genutzt wird. Die Umwandlung dieses historischen Sakralbaus in eine moderne Galerie verdeutlicht die gelungene Verbindung von Tradition und zeitgenössischer Kunst und macht Campione zu einem interessanten Ziel für Kunstliebhaber. Die Geschichte der Ortschaft reicht bis ins Jahr 777 zurück, als ein langobardischer Herrscher den Ort dem Kloster Sant’Ambrogio in Mailand schenkte, in dessen Besitz Campione bis 1797 blieb. Diese enge Verbindung zu Mailand erklärt die politische Zugehörigkeit zu Italien, obwohl der Ort geographisch mitten in der Schweiz liegt. Vom 12. bis 14. Jahrhundert war Campione für seine Kunsthandwerker berühmt: Die Maestri Campionesi, hochangesehene Baumeister und Bildhauer, schufen bedeutende Werke in der Lombardei und weit darüber hinaus. Ihre exquisiten Skulpturen und architektonischen Meisterwerke prägten das kulturelle Erbe des Ortes nachhaltig und begründeten seinen überregionalen Ruf. (c)WV
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Unsere Rundfahrt endet in Lugano-Paradiso. Jetzt überlegen wir, welche Berge wohl den besten Blick auf Lugano und den See bieten würden. Hier im Anhang haben wir die drei schönsten Aussichtsberge zusammengestellt. Jeder ist ein lohnendes Ziel für den Nachmittag.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Lugano im Kanton Tessin, drittgrößte Finanzmetropole der Schweiz, vereint auf eindrucksvolle Weise städtische Eleganz mit natürlicher Schönheit und gilt als einer der kulturellen und wirtschaftlichen Mittelpunkte der italienischsprachigen Schweiz. Die Stadt erstreckt sich malerisch am Ufer des Luganersees und wird von den Bergen Monte Bré, Monte San Salvatore und Sighignola umrahmt, deren Aussichtspunkte spektakuläre Panoramablicke auf den See, die Stadt und die umliegenden Alpengipfel bieten. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, eleganten Arkaden und historischen Gebäuden vermittelt das Flair einer lombardischen Stadt und spiegelt die lange Verbindung Luganos zu Italien wider. Mittelpunkt ist die Piazza della Riforma, der bedeutendste Platz der Stadt, der von klassizistischen Palästen und lebhaften Cafés gesäumt wird. Hier befindet sich auch das prächtige Rathaus, ein imposanter Bau aus dem 19. Jahrhundert, dessen klare neoklassizistische Formen und reich verzierte Fassade den politischen und gesellschaftlichen Stellenwert des Ortes unterstreichen. Entlang der Seepromenade, einer der schönsten Uferanlagen der Schweiz, reihen sich elegante Palazzi aneinander, deren repräsentative Fassaden den einstigen Wohlstand der Stadt widerspiegeln. Die Promenade bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten und weite Ausblicke über den See, der besonders in den frühen Morgen- und Abendstunden mit seinen Spiegelungen eine unvergleichliche Stimmung erzeugt. Ein bedeutendes sakrales Kunstwerk befindet sich in der Kirche Santa Maria degli Angeli. Diese schlichte, aus dem 15. Jahrhundert stammende Kirche beherbergt ein monumentales Fresko der Kreuzigung Christi von Bernardino Luini, einem Schüler Leonardo da Vincis, das zu den herausragendsten Werken der Renaissance in der Schweiz zählt. Naturfreunde schätzen die nahen Ausflugsziele Monte Bré und Monte San Salvatore, die durch Standseilbahnen bequem erreichbar sind und gut ausgebaute Wanderwege mit atemberaubenden Panoramablicken bieten. Der Parco Ciani, der größte Stadtpark Luganos, ist mit seinen alten Platanen, gepflegten Blumenrabatten und romantischen Spazierwegen ein Ort der Ruhe und Erholung, der den Übergang zwischen Stadt und See harmonisch gestaltet und den besonderen Reiz dieser eleganten Tessiner Stadt vollendet. (c)WV
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin'
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der Monte Brè, 925 Meter über dem Meeresspiegel, erhebt sich östlich von Lugano an der Flanke des 1516 Meter hohen Monte Boglia in den Luganer Voralpen und gilt als einer der sonnigsten Punkte der Schweiz. Von seinem Gipfel bietet sich ein beeindruckender Rundblick auf die Bucht von Lugano sowie auf die fernen Gipfel der Walliser und Berner Alpen. Auf dem Gipfel befinden sich ein Aussichtsturm und eine kleine Marienkapelle aus dem Jahr 1913. Diese Kapelle ersetzte einen älteren Bau, der etwa 100 Meter unterhalb des Gipfels stand und beim Bau des ersten Hotel-Restaurants abgerissen wurde. Die umgebenden Hänge sind mit Eichen, Buchen, Birken und Edelkastanien bewaldet, und in diesen Wäldern leben Damwild, Schwarzwild, Dachse und Füchse. Botanisch besonders interessant ist die endemische Weihnachtsrose, die zu den geschützten Pflanzen des Gebiets zählt. Der Zugang zum Gipfel wird seit 1912 durch eine historische Standseilbahn ermöglicht, die von Lugano-Cassarate über die Zwischenstation Suvigliana hinaufführt und eine malerische Fahrt mit Panoramablicken auf den Luganersee bietet. Rund um den Monte Brè erstreckt sich ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen. Leichte Wege, wie der Treppenabstieg über das Dorf Brè und die Villenstadtteile am Südhang nach Lugano, verlaufen teilweise parallel zur Fahrstraße und bieten schöne Ausblicke auf den See. Am Südhang gedeihen in den Villenvierteln dank des milden Klimas mediterrane Pflanzen wie Pinien, Zypressen, Palmen, Akazien, Oleander, Oliven- und Granatapfelbäume. Nördlich des Monte Brè erstreckt sich die Weidelandschaft der Alpe Bolla an den Hängen des Monte Boglia, wo mittelschwere und anspruchsvolle Bergpfade zu längeren Wanderungen einladen. Besonders reizvoll ist der Abstieg vom Dorf Brè nach Gandria am Luganersee über einen naturkundlichen und archäologischen Lehrpfad, der interessante Einblicke in die Natur und Geschichte dieser malerischen Region vermittelt. (c)WV
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin'
Reiseführer Monte Brè
|
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der Monte Generoso, auch Calvagione genannt, erhebt sich mit 1701 Metern über dem Meeresspiegel als markanter Grenzberg zwischen der Schweiz und Italien und gehört zur Generoso-Intelvi-Gruppe der Tambogruppe. Er liegt am östlichen Ufer des Luganersees zwischen Lugano und Chiasso sowie am westlichen Ufer des Comer Sees. Die Grenze verläuft über den Ost- und Nordgrat, während die Süd- und Westflanke zur Schweiz und die Nordostseite zu Italien gehören. Der Monte Generoso zählt zu den bedeutendsten Aussichtsbergen der Region und bietet bei klarem Wetter ein Panorama, das sich vom Alpenbogen der Seealpen bis hin zum Piz Bernina erstreckt. Seit 1890 erschließt die Zahnradbahn Ferrovia Monte Generoso (MG) den Berg von Capolago bis kurz unter den Gipfel. Die Bergstation Generoso-Vetta liegt auf 1605 Metern Höhe unmittelbar an der Landesgrenze. Diese Zahnradbahn, die nach dem Zahnradsystem ABT gebaut ist, gilt als die einzige typisch schweizerische Zahnradbahn südlich der Alpen. Sie überwindet auf einer Streckenlänge von 9000 Metern die steilen Flanken des Berges. In den Sommermonaten von April bis Oktober bringt sie Besucher bequem zum Aussichtsberg. Ein entscheidender Moment in ihrer Geschichte war 1940, als der Betrieb aufgrund finanzieller Schwierigkeiten eingestellt werden sollte. Der Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler setzte sich jedoch erfolgreich für den Erhalt der Bahn ein, und die Migros übernahm die MG, wodurch der Fortbestand gesichert wurde. Geologisch gehört der Monte Generoso zu den Südalpen und begeistert Naturliebhaber mit seiner vielfältigen Flora. Seltene und endemische Pflanzenarten, darunter zahlreiche alpine und mediterrane Gewächse, prägen die abwechslungsreiche Vegetation, die vom Tal bis zu den felsigen Gipfelregionen reicht. Ein architektonisches Highlight auf dem Monte Generoso ist das Fiore di Pietra, das vom Tessiner Architekten Mario Botta entworfen wurde. Dieses außergewöhnliche Gebäude, dessen Name „Steinblume“ bedeutet, ist ein Restaurant und Veranstaltungsort zugleich. Es fügt sich harmonisch in die alpine Umgebung ein und bietet von seinen Panoramafenstern aus einen grandiosen Blick über die Seenlandschaft und die Alpenketten. Für Wanderer ist der Monte Generoso ein wahres Paradies. Ein Netz gut ausgebauter Wanderwege erschließt den Berg in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Routen führen durch Wälder, über blühende Alpweiden und bieten an zahlreichen Aussichtspunkten immer wieder neue spektakuläre Panoramen. Die klare Bergluft und die landschaftliche Schönheit machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Der Monte Generoso vereint auf einzigartige Weise Natur, Technik, Geschichte und Architektur und zählt zu den schönsten Ausflugszielen im Tessin. (c)WV
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin'
Reiseführer Monte Generoso
|
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der Monte San Salvatore, ein markanter Aussichtsberg über dem Luganersee im Kanton Tessin, erhebt sich 912 Meter über dem Meeresspiegel und gilt als eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region. Der Berg beeindruckt mit seiner charakteristischen Silhouette und bietet eine Fülle an kulturellen und landschaftlichen Attraktionen. Auf dem Gipfel befinden sich eine Kapelle sowie das Museum San Salvatore, das Einblicke in die Geschichte des Berges und seine Bedeutung für den Tourismus vermittelt. Eine Freilicht-Ausstellung zeigt historische Tourismusplakate aus der ganzen Schweiz und veranschaulicht die Entwicklung des Reisens in vergangenen Zeiten. Von 1943 bis 1982 befand sich auf dem Monte San Salvatore eine bedeutende Blitzforschungsstation, die zur Erforschung von Gewitterphänomenen beitrug und das Verständnis von Blitz und Donner entscheidend erweiterte. Heute ergänzt eine Sendeanlage der Swisscom, die auf einem freistehenden Stahlfachwerkturm montiert ist, die moderne Nutzung des Gipfels. Die Standseilbahn San-Salvatore-Bahn verbindet den Luganer Vorort Paradiso mit dem Berg und macht den Aufstieg zu einem besonderen Erlebnis. Während der Fahrt eröffnen sich immer wieder eindrucksvolle Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Von der Bergstation aus führt ein kurzer Fußweg in etwa zehn bis fünfzehn Minuten hinauf zur Aussichtsplattform auf der Kapelle. Das 360°-Panorama reicht vom Luganersee über die Po-Ebene bis zu den Schweizer und Savoyer Alpen und zählt zu den spektakulärsten Ausblicken im Tessin. Der Monte San Salvatore ist zudem ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen. Besonders reizvoll sind die Routen nach Ciona (Carona), Pazzallo oder zurück nach Paradiso, die durch idyllische Waldgebiete führen und an mehreren Aussichtspunkten herrliche Blicke auf den See freigeben. Geologisch ist der Monte San Salvatore von besonderem Interesse, da er aus Sedimenten eines prähistorischen Meeres entstand und somit ein lebendiges Zeugnis der Erdgeschichte darstellt. Die Verbindung aus kulturellem Erbe, landschaftlicher Schönheit und moderner touristischer Erschließung macht den Monte San Salvatore zu einem der bedeutendsten Ausflugsziele im Tessin. (c)WV
Weitere Tipps und Bilder zur Region im Reiseführer 'Sehenswertes im Tessin'
Reiseführer Monte San Salvatore
|
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Bregenz
|
Bodensee Schiffstour von Rorschach nach Meersburg
|
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Schaffhausen
|
Reiseführer Chiemsee Schiffstour
|
Reiseführer Borkum Schiffstour
|
Reiseführer Genfersee Schiffstour von Genf nach Lausanne und Montreux
|
Reiseführer Vierwaldstättersee Schiffstour
|
Reiseführer Thunsersee Schiffstour
|
Reiseführer Brienzersee Schiffstour
|
Reiseführer Schiffstour von Kelheim zum Koster Weltenburg (Donaudurchbruch)
|
Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Bingen nach Koblenz
|
Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Boppard nach Bingen
|
Reiseführer Hurtigruten Schiffstour von Bergen zum Nordkap
|
Reiseführer Schiffstour Helsinki -- Turku -- Ålandinseln -- Stockholm
|
Reiseführer Schiffstour von Stavanger nach Bergen
|
weitere Links: Eisenbahnmagazine - Bikertouren - gedruckte Reiseführer - Reisetipps - Reiseziele - Video - VCD-Reiseführer - Kontakt - Autoren - Stellenangebote - Walder-Verlag - Walder-Reisen - Mediendaten für Anzeigen - Impressum - Datenschutz
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag