Der St-Bernard Express startet im Bahnhof von Martigny und bedient die Region Entremont. Ursprünglich sollte die Strecke das Rhônetal mit dem Aostatal verbinden. Aber das 1856 geplante waghalsige Tunnelprojekt konnte nicht realisiert werden. Und erst 1910 eröffnete die Martigny-Orsières-Bahn. Die normalspurige Strecke beginnt in der französischen Schweiz. Die Fahrt in den rot-weißen Zügen führt durch unberührte Landschaften der Dranse-Täler. Der eine Zweig der Strecke verläuft nach Le Châble, dem Hauptort des Val de Bagnes. Hier kann man direkt zur Seilbahn oder in den Postbus nach Verbier, einem bekannten Wintersportort, umsteigen. Im Sommer ist der Zugbetrieb recht ruhig, wogegen im Winter Sonderskizüge für viel Betrieb sorgen. Sie verbinden Martigny in 28 Minuten mit den Skianlagen von Verbier und Bruson. Der andere Streckenzweig führt in etwa 40 Minuten von Martigny im Rhonetal nach Orsières. Von hier starten Buslinien ins Val Ferret (La Fouly) und zum kleinen Ferienort Champex-Lac. In der Endstation Orsières hat sich der Zug seinem Namensgeber, dem Großen Sankt Bernhard, angenähert. Von Mitte Juni bis Ende September fahren die rot-weißen Busse der Bahngesellschaft in etwa 55 Minuten weiter hinauf bis zum St. Bernard Pass, mit 2458m der dritthöchste Pass der Schweiz. Er verbindet die Schweiz mit dem Aostatal im Piemont in Italien und wurde bekannt durch die Alpenüberquerung Napoleons. Im Hospiz befinden sich ein Museum und eine Bernhardinerzucht. _/iw
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Reiseführer Mont-Blanc-Express
|
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Martigny - Kanton Wallis
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Martigny - Kanton Wallis
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Martigny - Kanton Wallis
Martigny verfügt über sehr viele verschiedene Sehenswürdigkeiten. So können im Ort ein restauriertes Amphitheater, aber auch römische Thermen, Tempel und Wohnquartiere besichtigt werden. Die Stiftung Pierre Gianadda, als kultureller Anziehungspunkt im Ort, beherbergt sowohl ein gallo-römisches als auch ein Automobilmuseum. Der Gebäudekomplex wurde in den Überresten einer römischen Tempelanlage errichtet. Im Außenbereich werden Skulpturen unterschiedlicher Künstler gezeigt. Im Ortsteil La Bâtiaz bietet sich ein Besuch der Burg Bâtiaz an, von der nur noch der Hauptturm erhalten ist. Zu den vielen sehenswerten Gebäude zählen auch die unter Denkmalschutz stehende Wassermühle Semblanet sowie ein Tempel aus der spätgallischen Periode, der zu den ältesten Funden dieser Art gehört. In der Nähe dieses Tempels befinden sich die Ruinen des Mithraeums. Bei Ausgrabungen wurden zahlreiche Tonscherben, Kristallfragmente, Münzen sowie eine Statue des Sonnengottes Mithras gefunden. Nicht zu vergessen ist die Cathédrale du Valais. Im Keller der Kirche wurden bei Ausgrabungen Reste einer kleineren Kirche entdeckt. Sie war Teil einer römischen Villa. Die Fundstücke können in der Kirche besichtigt werden. All diese Eindrücke lassen ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Martigny-Combe - Kanton Wallis
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Bovernier - Kanton Wallis
Das seit 1910 an das Eisenbahnnetz angeschlossene Bovernier pflegt noch heute seine Traditionen des Wein- und Aprikosenanbaus. Der Wanderweg durch die Gorges du Durnand ist einbesonderes Erlebnis. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Bagnes - Kanton Wallis
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Bagnes - Kanton Wallis
Der Ort Bagnes in der Region Wallis ist die zweitgrößte Gemeinde der Schweiz. Sehenswertes findet sich im Ortsteil Le Châbles mit dem Musée de Bagnes zur Geschichte von Ort und Tal, im Musée du Vieux Pays im Ortsteil Vilette, ein originalgetreu wiederhergestelltes Bauernhaus mit historischem Mobiliar und Handwerkszeug sowie im Specksteinmuseum im Ortsteil Champsec. Die unter Denkmalschutz stehende Pfarrkirche St. Maurice gehört ebenso dazu wie die Burg L'Abbaye, ein prächtiges Bauwerk mit einer von Säulen getragenen Vorhalle, oder auch das Gletschermuseum 'Haus Jean Pierre Perraudin'. Empfehlenswert ist ein Besuch der Sägemühle von Sarreyer, eine seltene Kombination aus Mühle und Sägerei. Auch einen Abstecher wert ist der Weiler Le Hameau, wo in der Kapelle Allerheiligen die größte Sonnenuhr der Welt bewundert werden kann. Im Ortsteil Verbier bieten sich als Ausflugsziel die Kapelle Verbier sowie das Schloss an, von dem nur noch die massiven Schlossmauern, der Graben und Reste des Ziehbrunnens erhalten sind. Auf dem Gebiet der Gemeinde liegt der Staudamm des Lac de Mauvoisin. Dieses Bauwerk ist die zweitgrößte Bogenstaumauer der Welt. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Bagnes-Verbier - Kanton Wallis
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Bagnes-Verbier - Kanton Wallis
Im Val de Bagnes etwa 600m über dem Talort Le Chable erstreckt sich auf 1400 bis 1700m.ü.M. die hauptsächlich als Wintersportort bekannte Gemeinde Verbier. Höchster Punkt des Wintersportgebietes ist der 3330m hoe Mont Fort. Seit über 20 Jahren lockt im Sommer das Verbier Festival der klassischen Musik namhafte Künstler und Nachwuchstalente zu Workshops und Konzerten in den hochalpinen Ort. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Orsiéres - Kanton Wallis
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Orsiéres - Kanton Wallis
Am Fusse des Mont Blanc-Massivs an der Grenze zu Italien und Frankreich erstreckt sich die Gemeinde Orsières über die Täler Val Ferret und Vallée de Champex, umgeben von zahlreichen Bergen in einem angenehmen, relativ trockenen Klima. An deren Berghängen wachsen viele Arznei- und Kräuterpflanzen. Neben einer vielfältigen Landschaft verfügt Orsières über einige bauliche Sehenswürdigkeiten wie die Kapelle Saint-Eusèbe und einen Glockenturm aus dem 11. Jahrhundert. Orsières liegt im Zentrum des Tales Val d'Entremont. Das Tal beherbergt ausgedehnte Wälder und bietet damit Lebensräume für eine Vielzahl von Wildtieren und Vögeln sowie eine reichhaltige Alpenflora. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Liddes - Kanton Wallis
Die Gemeinde Liddes liegt inmitten einer idyllischen Berglandschaft und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Auf ausgiebigen Wanderungen durch das Naturschutzgebiet 'La Combe de l'A' lassen sich die einzigartige Flora und Fauna der Alpen sowie Spuren der geologischen Entstehungsgeschichte der Region entdecken. Neben zahlreichen Wandermöglichkeiten bieten sich dem Besucher verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die romanische Kirche St. Georg, die Kapelle St. Etienne, die die älteste Kapelle der Gemeinde ist, sowie die Kapelle Notre-Dame oder das Pfarreimuseum mit Exponaten zur Geschichte der Pfarrei, der Kirchen und Kapellen und deren Innenausstattung. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Bourg-Saint-Pierre - Kanton Wallis
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Bourg-Saint-Pierre - Kanton Wallis
Bourg Saint Pierre war Etappenort an der Passstraße über den spätestens seit dem 4. Jahrhundert v.Chr. begangenen Großen St. Bernhard und wahrscheinlich bereits in röm. Zeit besiedelt. Heute ist das hochgelegene Dorf Bourg-Saint-Pierre mit der Pfarrkirche St. Pierre durch seine Lage am Pass und die in aller Welt bekannten Hunde ein populäres Ausflugsziel. Auf der Passhöhe zeugen die Koventkirche Sankt Bernhard und das Hospiz auf dem Großen Sankt Bernhard von der geschichtlichen Entwicklung. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Großer Sankt Bernhard Pass - Kanton Wallis
Reiseführer Sankt Bernhard Express - Großer Sankt Bernhard Pass - Kanton Wallis
Bourg Saint Pierre war Etappenort an der Passstraße über den spätestens seit dem 4. Jahrhundert v.Chr. begangenen Großen St. Bernhard und wahrscheinlich bereits in röm. Zeit besiedelt. Heute ist das hochgelegene Dorf Bourg-Saint-Pierre mit der Pfarrkirche St. Pierre durch seine Lage am Pass und die in aller Welt bekannten Hunde ein populäres Ausflugsziel. Auf der Passhöhe zeugen die Koventkirche Sankt Bernhard und das Hospiz auf dem Großen Sankt Bernhard von der geschichtlichen Entwicklung. _/iw
Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten im 200-seitigen gedruckten Reiseführer 'Sehenswertes im Wallis'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro und Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Wallis - als Taschenbuch für 8,90 €
Walder-Verlag bestellen ! |
Bahnreiseführer: Glacier Express und Bernina Express - als Taschenbuch für 8,90 €
Walder-Verlag bestellen ! |
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
|
|
Reiseführer Gornergrat
|
Reiseführer Dampfbahn-Furka-Bergstrecke
|
Reiseführer Eggishorn - Bettmerhorn
|
Reiseführer Gemmipassbahn und Torrentbahn
|
Reiseführer Grand Tour of Switzerland
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag