Reiseführer Region Navarra
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
An der Grenze zu Frankreich im Norden Spaniens liegt das alte Königreich Navarra, eine der kleinsten autonomen Gemeinschaften des Landes. Seine Geschichte war von der nahen Grenzlage der Region geprägt. Navarra beherbergt zahlreiche sehenswerte mittelalterliche Ortschaften wie die 900 Jahre alte Stadt Estella mit ihrem historischen Stadtkern und dem Palast der Könige von Navarra aus dem 12. Jahrhundert, dem einzigen heute noch erhaltenen romanischen Profanbau der Provinz. Sehenswert sind auch die mittelalterlichen Städte Tudela, Olite mit dem ehemaligen königlichen Palast Palacio Real de Olite, die Stadt Artajona, deren alter Ortskern als Kulturgut eingestuft wurde, und Roncesvalles, eine wichtige Station des berühmten Jakobsweges. Auf etwa 500m Höhe erhebt sich die Silhouette der zinnenbewehrten Burg von Javier. Der Ort besticht zudem mit der Pfarrkirche La Anunciación, die das Taufbecken Francisco de Javiers beherbergt, und in Los Argos findet man eine reich verzierte Kirche aus dem 12. bis 18. Jahrhundert sowie ein französisches Aquädukt, das gleichzeitig Viadukt ist. Bekannt durch die umstrittenen Stierkämpfe ist die traditionsreiche Stadt Pamplona, zu deren Sehenswürdigkeiten beispielsweise prächtige Bauten aus dem 18. Jahrhundert, die Kathedrale und die mittelalterliche Stadtmauer gehören. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer Region Kastilien - La Mancha - Kartenvorlage (c) OpenStreetMap
Reiseführer 'Sehenswertes in Spanien'
|
Reiseführer Estella - Region Navarra
Reiseführer Estella - Region Navarra
Reiseführer Estella - Region Navarra
Von den einstigen Glanzzeiten der Stadt Estella zeugen zahlreiche gotische und romanische Bauten im historischen Stadtkern. Im Herzen der Stadt steht der Palast der Könige von Navarra, der einzige noch erhaltene romanische Profanbau der Provinz Navarra. Der Palast, der im 12. Jahrhundert errichtet und im 17. Jahrhundert erweitert wurde, beeindruckt durch seine Fassade mit Fabel- und religiösen Motiven und beherbergt heute das Städtische Museum. Er liegt zu Füßen der romanischen Kirche San Pedro de la Rúa, zu der eine imposante Freitreppe hinaufführt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Javier - Region Navarra
Reiseführer Javier - Region Navarra
Östlich der Burg von Javier liegt die gleichnamige Ortschaft. Die Geschichte der Burg, die sich in etwa 500 m Höhe erhebt, reicht bis ins 10. Jahrhundert. zurück. Im Laufe der Jahre wurde sie mehrfach umgestaltet und Ende des 15. Jahrhunderts der Neue Palast angebaut. Im Innern werden zahlreiche historische Dokumente sowie bedeutende Kunstwerke aufbewahrt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Pfarrkirche La Anunciación aus dem 18. Jahrhundert, die das Taufbecken Francisco de Javiers beherbergt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Los Arcos - Region Navarra
An den Ufern des Flusses Odrón am Jakobsweg liegt das reizvolle Dorf Los Arcos, dessen Ursprünge auf die römische Siedlung Curnonium zurückgehen. Besonders sehenswert im Ort ist die Kirche Santa Maria aus dem 12. bis 18. Jahrhundert. Dieses monumentale Bauwerk ist reich verziert und vereint mehrere Stilrichtungen von der Spätromanik über die Frühgotik bis hin zu Renaissance und Barock. Den Eingang zur Plaza Mayor schmückt das Portal de Castilla aus dem 17. Jahrhundert. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Pamplona - Region Navarra
Reiseführer Pamplona - Region Navarra
Reiseführer Pamplona - Region Navarra
Reiseführer Pamplona - Region Navarra
Reiseführer Pamplona - Region Navarra
Die traditionsreiche und geschichtsträchtige Stadt Pamplona liegt in einer kleinen Hochebene und ist nicht zuletzt wegen ihrer umstrittenen Stierkämpfe bekannt. Sie ist die Hauptstadt der Region Navarra. Zentrum des gesellschaftlichen Lebens ist die Plaza de Castillo, auf der früher Stierkämpfe stattfanden. Sie präsentiert sich mit prachtvollen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert. Im Herzen des Altstadtkerns findet man mehrere Kirchen und die mittelalterliche Stadtmauer. Auch die Kathedrale, die auf den Ruinen eines Tempels errichtet wurde, ist sehenswert. Über die Magdalenenbrücke und durch das Frankentor führt der alte Jakobsweg noch heute die Pilger in die Altstadt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Puente la Reina - Region Navarra
Reiseführer Puente la Reina - Region Navarra
Reiseführer Puente la Reina - Region Navarra
Die spanische Gemeinde Puente la Reina ist stark vom Jakobsweg geprägt. Auch die Entstehung des Ortes ist eng mit dem Jakobsweg verbunden. Er beherbergt eine Vielzahl sakraler Bauten sowie Reste der ehemaligen Stadtmauer. Besonders beeindruckend ist die Römerbrücke über den Fluss Arga. Sie zählt zu den stattlichsten und besterhaltenen Bauwerken am Jakobsweg. Die heutige romanische Kirche El Crucifijo aus dem 15. Jahrhundert. gehörte einst dem Templerorden. Im Tal außerhalb der Stadt liegt die eigentümliche romanische Kirche Santa Maria de Eunate mit ihrem Mauer- und Bogenkranz. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sangüesa - Region Navarra
Reiseführer Sangüesa - Region Navarra
Der Ort Sangüesa an den Ufern des Aragón ist eine weitere Station des Jakobsweges und für seine architektonischen Schmuckstücke wie z.B. der Kirche Santa Maria la Real bekannt. Das Südportal der Kirche gilt aufgrund seines prächtigen Skulpturenschmucks als Meisterwerk der Romanik. Neben der Kirche Santiago Apóstol aus dem 12./13. Jahrhundert. und dem Kloster San Francisco de Asis beherbergt der Ort mehrere sehenswerte Adelspaläste. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Torres del Rio - Region Navarra
Reiseführer Torres del Rio - Region Navarra
Torres del Rio, das kleine Dorf am Jakobsweg war schon in römischer Zeit besiedelt. Heute besticht der Ort mit vielen wappengeschmückten Häusern ebenso wie mit der Kirche El Santo Sepulcro aus dem 12. Jahrhundert, einem Schmuckstück romanischer Architektur am Eingang des Ortes. Die ebenfalls sehenswerte Kirche Iglesia San Andrés aus dem 16. Jahrhundert wurde im Renaissancestil erbaut. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Viana - Region Navarra
Reiseführer Viana - Region Navarra
Die mittelalterliche Stadt Viana am Jakobsweg wurde im Jahr 1219 gegründet. Auf dem Gebiet der heutigen Stadt sollen bereits in der Altsteinzeit Menschen gelebt haben. Die komplette Altstadt gilt als historisch und künstlerisch wertvolles Ensemble. Zu den sehenswerten Gebäuden in Viana gehören das im 17. Jahrhundert in unterschiedlichen Baustilen errichtete Rathaus, die gotische Kirche Santa Maria und die Ruinen der Kirche San Pedro. Diese Zisterzienserkirche aus dem 13. Jahrhundert verfügt über eine eindrucksvolle Apsis und eine aus dem 18. Jahrhundert stammende Portalzone. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Yesa - Region Navarra
Reiseführer Yesa - Region Navarra
Zu Füßen des Bergrückens der Sierra de Leyre liegt das kleine Yesa. Neben dem Yesa-Stausee, der von vielen auch 'Meer der Pyrenäen' genannt wird und die größte von Schiffen befahrbare Fläche Navarras ist, beeindruckt der Ort mit dem Kloster von Leyre. Dieses Kloster wurde im Jahre 1057 geweiht und hatte großen Einfluss auf die Klosterarchitektur Spaniens. Es liegt inmitten einer spektakulären Landschaft mit Yesa-Stausee, mächtigen Bergen und nahe der Sierra de Erraonso. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Landschaft bei Tiermas - Region Navarra
Das Dorf Tiermas liegt am Ufer des Aragónund der von ihm gebildeten Yesa-Talsperre. Seinen Namen erhielt das Dorf von den Bädern, die hier von den Römern an den schwefelhaltigen Quellen angelegt wurden. Die Quellen mit einer Temperatur von 35°C, liegen heute meist unter dem Wasserspiegel der Yesa-Talsperre. Nur bei Niedrigwasser können sie genutzt werden. Auch die am Ort vorbeiführende Variante des Jakobsweges, der dem historischen Verlauf folgt, kann nur bei Niedrigwasser des Stausees begangen werden. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Spanische Eisenbahn RENFE ----- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Via Regia in Spanien
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag