Reiseführer Via Claudia Augusta
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Der zweite Teil der Routenbeschreibung der Via Claudia Augusta beginnt in Tirol (Tiroler Oberland) an der italiensch-österreichischen Grenze am Reschenpass. Spektakulär überquert die alte Wegführung bei der Festung Altfinstermünz den tosenden Inn. Sie folgt dem Flusslauf talwärts, kreuzt ihn bei der Pontlatzer Brücke und nutzt bis Landeck die vor Überschwemmung geschützte Straße am Hang entlang über Fliess. Bei Imst biegt die Via Claudia Augusta aus dem Inntal nach Norden Richtung Fernpass ab. Von der Passhöhe geht es über Ehrwald und Reutte zur deutsch-österreichischen Grenze nach Füssen und ins Voralpenland durch Schwaben und Allgäu. Majestätisch erheben sich die Schlossbauten des Hohen Schlosses in Füssen sowie Hohenschwangau und Neuschwanstein in der Umgebung. Heute überflutet der Forggensee im weiteren Verlauf die Straße und lässt sie nur im Winter, wenn er abgelassen wird, wieder sichtbar werden. Entlang des Lechs geht es über Schongau mit der romanischen Basilika in Altenstadt und Landsberg mit seiner historischen Altstadt nach Augsburg. Hier laden viele Sehenswürdigkeiten vom Dom über den Perlachturm, dem Rathaus mit dem Goldenen Saal bis hin zur Fuggerei zum Verweilen und Besichtigen ein. Die letzte Etappe bis kurz vor Donauwörth führt zum Kastell Submontorium bei Mertingen, dem Endpunkt der alten Römerstraße. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Kartengrundlage (c) GoogleMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer Karte Via Claudia Augusta vom Reschenpass nach Füssen
Reiseführer Nauders - Via Claudia Augusta
Reiseführer Nauders - Via Claudia Augusta
Die Grenzfeste Altfinstermünz bei Nauders am Reschenpass war immer schon Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen in der Geschichte Europas gewesen. Heute ist sie lobenswertes Beispiel für ein völkerverbindendes Projekt, das die Grenzen überwindet und aus der Festung eine Erlebnis- und Kulturburg gemacht hat. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Verein Altfinstermünz, Stuben 45, A-6542 Pfunds, Mobil. +43(0)664-3959471
verein.altfinstermuenz@aon.at - www.altfinstermuenz.com/de/geschichte/geschichte/
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Fliess - Via Claudia Augusta
Reiseführer Fliess - Via Claudia Augusta
Das Haufendorf Fliess am Fuße des Krahberges im Herzen des Naturparks Kaunergrat, gilt als archäologische Schatzkammer. Davon zeugen die Exponate im archäologischen Museum Fliess. Lohnenswert ist ein Besuch der Burg Bidenegg mit ihren 1,5m hohen Schwalbenschwanzzinnen auf dem Bergfried. Ein Highlight ist die Pontlatzer Brücke zwischen Fliess und Prutz, auf der die Römische Via Claudia Augusta den Inn querte. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Landeck - Via Claudia Augusta
Reiseführer Landeck - Via Claudia Augusta
Bauliches Wahrzeichen der Stadt Landeck am Naturpark Kaunergrat, ist das Schloss Landeck aus dem 13. Jahrhundert, indem das heutige Bezirksmuseum sowie eine Schlossgalerie und eine Schlossturmgalerie untergebracht sind. Sehenswert sind auch mehrere Kirchen wie die spätgotische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt oder die Kapuzinerkirche Mariahilf im Ortsteil Perjen. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Stanz bei Landeck - Via Claudia Augusta
Das erstmals um 1150 urkundlich erwähnte Sonnendorf Stanz liegt auf einer Sonnenterrasse am Fuß der Lechtaler Alpen. Auf einem Felsvorsprung thront die Ruine Schrofenstein. Der bergfriedartige Hauptbau und der talseitige Anbau wurden zwischen 1200 und dem 14. Jh. erbaut. Später verfiel die Burg zur Ruine. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Zams - Kronburg - Via Claudia Augusta
Reiseführer Zams - Kronburg - Via Claudia Augusta
Inmitten einer einzigartigen Bergkulisse zwischen den beiden Ortschaften Zams und Schönwies thront auf einem markanten Bergkegel die Kronburg, die Ruine einer Felsenburg. Sie wurde im 14. Jh. aus bestehenden Wehrbauten errichtet und verfiel im Laufe der Jahrhunderte mehr und mehr zur Ruine. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Imst - Via Claudia Augusta
Reiseführer Imst - Via Claudia Augusta
Reiseführer Imst - Via Claudia Augusta
Reiseführer Imst - Via Claudia Augusta
Imst liegt im Oberinntal, dort wo sich der Inn seinen Weg zwischen Ötztaler, Stubaier und Lechtaler Alpen ostwärts bahnt. Die Landschaft zwischen den schroffen Kalkalpen und den bis oben hin bewachsenen Zentralalpen ist von einer Vielfalt geprägt, die man selten auf so engem Raum findet. Auf dem Innradweg oder der Via Claudia Augusta starten Mountainbiker und Familien durch. An Sehenswertem bietet die Region die Knappenwelt im Gurgltal und die Erlebniswelt rund um Brauerei und Schloss Starkenberg. In den Fasnachtsmuseen in Imst und Nassereith erhält man Einblicke in das Imster Schemenlaufen, das 2012 in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde, und den Nassereither Schellerlauf. Die Altstadt vom Imst, am Rande der Lechtaler Alpen, lockt mit sehenswerten gotischen und barocken Bürgerhäusern. In einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, dem Ballhaus, ist ein Museum zur Stadtgeschichte untergebracht. Prägend für das Stadtbild sind 35 Trinkbrunnen, davon 18 historische, die sowohl Mensch als auch Tier zur Trink- und Nutzwasserversorgung dienten. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Reiseführer 'Aktivurlaub in Imst'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Tarrenz-Knappenwelt - Via Claudia Augusta
Reiseführer Tarrenz-Knappenwelt - Via Claudia Augusta
Das Gurgltal rund um das, auch als 'Hexendorf' bekannte Bauerndorf Tarrenz, war im Mittelalter ein bedeutendes Bergbaugebiet. In der Knappenwelt Gurgltal können sich Besucher in neun Gebäuden und einem Stollen auf eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit und damit das Leben und die harten Arbeitsbedingungen der Bergknappen begeben. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Nassereith - Via Claudia Augusta
Reiseführer Nassereith - Via Claudia Augusta
Reiseführer Nassereith - Via Claudia Augusta
In einem der artenreichsten Täler Österreichs, am Eingang des Gurgltals liegt der Ort Nassereith. Am Fuße des Fernsteinsees, eines kleinen Bergsees am Fernpass, erhebt sich das zum Hotel umgebaute Schloss Fernstein, das von der Turmruine Fernstein überragt wird. Auf einer Insel im Fernsteinsee, verborgen im Wald, steht die Ruine des Jagdschlosses Sigmundsburg. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Ehrwald - Via Claudia Augusta
Reiseführer Ehrwald - Via Claudia Augusta
Am Fuße des Wettersteingebirges liegt Ehrwald. Wanderungen im Tal, Almwanderungen in mittlerer Lage bis hin zu hochalpinen Touren sind möglich. Auf die Zugspitze führt in nur 10 Minuten die bekannte Luftseilbahn. Auch das Skigebiet Ehrwalder Alm lockt viele Besucher an. Unter Ehrwald Unterkunft lassen sich viele Übernachtungsmöglichkeiten finden. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Lermoos - Via Claudia Augusta
Reiseführer Lermoos - Via Claudia Augusta
Das romantische Gebirgsdorf Lermoos ist vor allem bekannt für sein Skigebiet Grubigstein, das grenzenloses Wintersportvergnügen bietet. Zu den Sehenswürdigkeiten im Ort gehört die Pfarrkirche zur Hl. Katharina, einer der schönsten Sakralbauten aus dem 18. Jahrhundert mit einer prachtvollen Kanzel und Rokokostatuen. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Reutte - Via Claudia Augusta
Reiseführer Reutte - Via Claudia Augusta
Reiseführer Reutte - Via Claudia Augusta
Inmitten einer Naturparkregion, unmittelbar an der Grenze zu Bayern, liegt Reutte. Das Stadtzentrum beherbergt mehrere Gebäude mit interessanten Fassadenmalereien. Oberhalb der Stadt thront die Ruine der Burg Ehrenberg. Sie gehört zu einem bemerkenswerten Festungsensemble. Über der Burg erhebt sich die barocke Festung Schlosskopf. _/iw
Weitere Infos und Freizeittipps in unserem 'Online-Reiseführer Sehenswertes in Tirol'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Kartengrundlage (c) GoogleMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes im Allgäu und Oberbayern
|
Reiseführer Füssen - Via Claudia Augusta
Reiseführer Füssen - Via Claudia Augusta
Reiseführer Füssen - Via Claudia Augusta
Reiseführer Füssen - Via Claudia Augusta
Inmitten einer vielfältigen Naturlandschaft mit Gebirgen und idyllischen Seenlandschaften liegt Füssen. Hier treffen sich die Deutsche Alpenstraße und die Romantische Straße. Die malerische Stadt beherbergt das Hohe Schloss mit Staatsgalerie, das Kloster St. Mang sowie mehrere Kirchen und das Museum der Stadt. _/iw
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Lechbruck - Via Claudia Augusta
Einen freien Blick auf das herrliche Alpenpanorama bietet Lechbruck am Nordufer des Lech. Neben sportlichen Aktivitäten und Erholung findet der Besucher hier ein breitgefächertes Freizeitangebot. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Flößermuseum in einem historischen Ständerhaus. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Bernbeuren - Via Claudia Augusta
Das gemütliche Dorf Bernbeuren liegt am Fuß des Auerberges im Pfaffenwinkel. Der Auerberg gehört zu den schönsten Aussichtspunkten im Pfaffenwinkel. Hier befindet sich auch die Kirche St. Georg. Neben weiteren Kirchen und Kapellen beherbergt der Ort das Auerbergmuseum und eine Lourdesgrotte. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Bernbeuren - Touristinfo - Marktplatz 4, 86975 Bernbeuren, Tel. +49(0)8860-210
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Burggen - Via Claudia Augusta
Durch das Gebiet der Gemeinde Burggen führte die Römerstraße Via-Claudia-Augusta. Zu den besonderen Bauwerken gehören die Pfarrkirche St. Stephan, die Kirche St. Anna, die Eligiuskapelle und die Kapelle St. Joseph am südlichen Ortseingang. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Burggen - Gemeinde - Füssener Str. 14, 86977 Burggen, Tel. +49(0)8860-251
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Schongau - Via Claudia Augusta
Reiseführer Schongau - Via Claudia Augusta
Die liebenswerte Stadt Schongau lädt in einer abwechslungsreichen Landschaft zu unterschiedlichen Freizeitaktivitäten ein. Sie verfügt über eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Zu ihnen gehören das Frauentor, der Kasselturm, Schloss Schongau, die Stadtmauer mit Wehrgang, mehrere Kirchen und vieles mehr. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Schongau - Touristinformation - Münzstraße 1 – 3, 86956 Schongau, Tel. +49(0)8861-214.181
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Altenstadt - Via Claudia Augusta
Die Gemeinde Altenstadt mit ihrem bis heute bewahrten dörflichen Charme, war einst das historische Zentrum der Region. Hier laden ein Strumpfmuseum, die romanische Basilika St. Michel, die ehemalige St. Lorenz-Kirche, die Pfarrkirche Hl. Kreuz und ein Kirchen- und Kapellen-Rundwanderweg zum Besuch ein. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Altenstadt - Gemeinde -
Marienplatz 2, 86972 Altenstadt, Tel. +49(0)8861-2300.0
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Landsberg am Lech - Via Claudia Augusta
Reiseführer Landsberg am Lech - Via Claudia Augusta
Reiseführer Landsberg am Lech - Via Claudia Augusta
In landschaftlich reizvoller Lage am Steilufer des Lech liegt die Mittelalterstadt Landsberg. Sie beeindruckt mit einer schönen historischen Altstadt, die eine Reihe bedeutender Gebäude und das eindrucksvolle Lechwehr beherbergt. Dominiert wird sie von der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit einer prachtvollen hochbarocken Innenausstattung. Sehenswert sind auch die Türme der ehemaligen Stadtbefestigung mit dem Schmalzturm, dem Färberturm und dem Sandauertor. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Augsburg - Via Claudia Augusta
Reiseführer Augsburg - Via Claudia Augusta
Reiseführer Augsburg - Via Claudia Augusta
Reiseführer Augsburg - Via Claudia Augusta
Reiseführer Augsburg - Via Claudia Augusta
Die beeindruckende Renaissancestadt Augsburg ist die drittgrößte Stadt in Bayern und neben Kempten und Trier die älteste Deutschlands. Das Stadtbild prägen der Dom 'Unsere Liebe Frau' und die Basilika St. Ulrich und Afra, die beide zu den bedeutendsten mittelalterlichen Sakralbauten in Bayern gehören. Das zwischen 1615 und 1620 erbaute Rathaus ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Der Goldene Saal im Rathaus gehört zu den beeindruckendsten Repräsentationsräumen deutschlandweit. Die Fuggerei, die weltweit älteste bestehende Sozialsiedlung, ist eine 'Stadt in der Stadt'. _/iw
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Romantischen Straße'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Augsburg - Bürgerservice,
Rathausplatz 1, 86150 Augsburg,
Tel. 0821-324.9410 - www.augsburg.de
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Donauwörth - Via Claudia Augusta
Reiseführer Donauwörth - Via Claudia Augusta
Reiseführer Donauwörth - Via Claudia Augusta
Eingebettet in malerische Landschaften im nördlichen Schwaben liegt Donauwörth. Kernstück der Stadt ist die Reichsstraße, auf deren höchstem Punkt das Liebfrauenmünster, ein gotischer Backstein-Hallenbau, steht. Zu den ältesten Niederlassungen des Deutschen Ritterordens, der 1197 gegründet wurde, gehört das Deutschordenshaus in Donauwörth. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Städtische Tourist-Information - Rathausgasse 1 -
86609 Donauwörth - Telefon +49(0)906.789-151
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta: Italien - Österreich'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta: Österreich - Deutschland'
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta - Österreich'
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag