Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
## Auf vier verschienden Rundkursen mit dem Motorrad das Siegerland und Wittgenstein erkunden: Die Touren führen, wenn möglich, über Nebenstraßen und kurvenreiche Strecken. Alle Touren starten an der Siegerlandhalle nur wenige Kilometer von der Autobahn A4. Die Motorradtouren durch Siegerland und Wittgenstein zeigen Ihnen die schönsten Städten und Orte in Siegerland-Wittgenstein. Die südwestfälischen Mittelgebirgslandschaften Siegerland und Wittgensteiner Bergland mit dem Naturpark Rothaargebirge und dem Quellgebiet von Eder, Lahn und Sieg bieten ideale Möglichkeiten für ein besonderes Fahr- und Naturerlebnis. Dafür sorgen die abwechslungsreichen Berglandschaften, idyllische Wiesentäler mit artenreicher Fauna und klaren Bächen.
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer: Siegerland-Wittgenstein als Taschenbuch
|
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Zu den schönsten Städten und Orten in Siegerland-Wittgenstein: Die südwestfälischen Mittelgebirgslandschaften Siegerland und Wittgensteiner Bergland mit dem Naturpark Rothaargebirge und dem Quellgebiet von Eder, Lahn und Sieg bieten ideale Möglichkeiten für ein besonderes Fahr- und Naturerlebnis. Dafür sorgen die abwechslungsreichen Berglandschaften und idyllischen Wiesentäler mit artenreicher Fauna und klaren Bächen.
Motorradtour 1 - Siegerland und Wittgenstein:
Von Siegen führt diese Tour zur Altstadt Freudenberg, über Kreuztal, Kindelsberg und Altenberg zur Altstadt Hilchenbach, kurvenreich nach Lützel, über die Eisenstraße zu Sieg- und Lahnquelle und kurvenreich zurück zum Schloss in Siegen.
Motorradtour 2 - Siegerland und Wittgenstein:
Von Siegen nach Netphen, Wilnsdorf, Burbach, Neunkirchen kurvenreich zurück zum Schloss in Siegen.
Motorradtour 3 - Siegerland und Wittgenstein:
Vom Start in Siegen führt diese Tour über Netphen, kurvenreich ins Rothaargebirge, über Lützel mit der Ginsburg nach Erndtebrück, zum Wisentgehege in Aue-Wingeshausen, über das Schloss Bad Berleburg zur Altstadt Bad Laasphe und kurvenreich zurück zum Schloss in Siegen.
Motorradtour 4 - Siegerland und Wittgenstein:
Die große Rundfahrt führt von Siegen nach Freudenberg - Altstadt, Kreuztal - Kindelsberg - Altenberg, Hilchenbach - Breitenbachtalsperre - Altstadt - Gillerturm, Erndtebrück - Rhein-Weser-Turm, Bad Berleburg - Wisend-Wildnis - Schloss und Altstadt, Bad Laasphe - Altstadt und Schloss, Netphen - Sieg- und Lanhnquelle, Wasserschloss Hainchen, Wilnsorf, Burbach - Siegerlandfugplatz, Neunkirchen zurrück in die Siegener Oberstadt mit Schloss und Altstadt.
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein - (c) OpenStreetMap
Fahrstrecke: Siegen - Siegerlandhalle => Freudenberg => Kreuztal-Littfeld - Kindelsberg => Altenberg => Hilchenbach-Dahlbruch - Breitenbachtalsperre => Hilchenbach - Marktplatz => Hilchenbach-Lützel => Siegquelle => Lahnquelle => Netphen-Hainchen - Wasserschloss => Netphen-Deuz => Siegen-Oberstadt
Einkehrmöglichkeiten: Freudenberg - Marktstraße, Kreuztal-Littfeld - Kindelsberg, Hilchenbach-Dahlbruch Breitenbachtalsprerre, Hilchenbach - Marktplatz, Hilchenbach-Lützel - Ginsburger Heide, Netphen - Siegquelle - Lahnquelle, Netphen-Deuz (Alter Bahnhof), Siegen-Oberstadt - Oberes Schloss
1. Siegen, Siegerlandhalle -- Freudenberg, Altstadt
Wir starten in Siegen an der Sierlandhalle und fahren nach Norden durch die Siegener Unterstadt und biegen links nach Freudenberg ab. Die nächsten Stadtteile sind Si-Trupbach, Si-Seelbach, Fredenberg-Lindenberg, Fr-Wilhemshöhe, Fr-Buchen und erreichen Freudenberg mit seiner bekannten historischen Altstadt. Hier lohnt ein Rundgang durch die vielen Fachwerkstraßen.
Zieleingabe: Freudenberg, Marktstraße aber nicht über die Autobahn
2. Freudenberg, Altstadt -- Kreuztal, Kindelsberg
Von Freundenberg fahren wir zurück zur Fr-Wilhelmshöhe und biegen links nach Kreuztal ab. Die Fahrt führt durchFr-Oberholzklau, Kr-Oberhees nach Kreuztal. Die Fahrt verläuft nach Norden durch Kr-Eichen, Kr-Krombach, Kr-Littfeld und ab dem Abzeig hinauf zum Kindelsberg. (Lokal am Kindelsberg)
Zieleingabe: Kreuztal, Kindelsberg
3. Kreuztal, Kindelsberg -- Altenberg -- Breitenbachtalsperre -- Hilchenbach
Zum Kindelsberg wieder hinunter nach Littfeld, vor der Bahnunterführung rechts zum Altenberg, Hier fand früher Bergbau statt. Links der neue Aussichtsturm. Weiter die Fahrt nach Hilchenbach durch Hi-Müsen, Hi-Dahlbruch. An einem Abzeig links führt die Straße zur Breitenbachtalsperre (Auflugslokal). Weiter nach Hilchenbach mit dem historischen Markzplatz.
Zieleingabe: Hilchenbach, Marktplatz über Hi-Müsen - Altenberg
4. Hilchenbach -- Hi-Lützel -- Giller -- Siegquelle -- Lahnquelle -- Netphen-Hainchen
Von Hilchenbach die kurvernreiche Straße hinauf nach Hi-Lützel. In Hi-Lützel lohnt ein Abstecher zum Aussitzsturm am Giller mit Blick über Siegerland, Wittgenstein, weit hinein nach Hessen und Rheinland-Pfalz, nach norden in Sauerland und bei gutem Wetter bis zum Siegengebirge am Rhein. (Auf der Ginsburgerheide ist ein Ausflugslokal.) Weiter die Fahrt über die alte Eisenstraße zur Sieg- und Lahnquelle. (Gasthof Siegquelle) und hinunter nach Netphen-Hainchen. Hier ist die Wasserburg sehenswert.
Zieleingabe: Netphen-Hainchen, Schlossstraße
5. Netphen-Hainchen -- Siegen-Oberstadt
Auf der Rückfahrt nach Siegen durchfahren wir, Ne-Salchendorf, Ne-Deuz, Siegen-Kaan-Marienborn und biegen dann zur Siegener-Oberstadt ab. Das Obere Schloss lohnt ein Besuch mit einem weiten Ausblick auf die Stadt Siegen (Ausflugslokal).
Zieleingabe: Siegen-Oberstadt, Burgstraße
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein - (c) OpenStreetMap
Fahrstrecke: Siegen - Siegerlandhalle => Nethen-Deuz => Ne-Hainchen => Ne-Rudersdof => Ne-Wilgersdorf => Burbach-Wasserscheide ==> Bu-Holzhausen => Siegerland-Flughafen => Burbach => Neunkirchen => Siegen-Eisefeld => Siegen- Oberstadt
1. Start Siegen - Siegerlandhalle nach Netphen-Hainchen
Wir starten in Siegen an der Siegerlandhalle und fahren nach Norden durch die Siegener Unterstadt und biegen nach rechts Richtung Frankfurt ab. Weiter geht die Fahrt über Kaan-Marienborn, Flammersbach nach Netphen-Deuz. Hier steht am Alten Bahnhof der erste Omnibus der Welt in einem Glaspavillon. Dann auch der Straße weiter nach Netphen-Hainchen. Hier ist die Wassrburg Hainchen von außen zu besichtigen.
Zieleingabe: Netphen-Deuz, Netphen-Hainchen, Schlossstraße
2. Von Netphen-Hainchen zum Siegerlandflughafen
Von der Wasserburg ein Stück zurück und dann über Wilgersdorf hinauf zur Kalteiche, Wasserscheide zwischen Sieg und Lahn und Grenze nach Hessen. Nun hinunter nach Holzhausen und Niederdresselndorf. Über Lützel hinauf auf die Lipperhöhe. Wir erreichen den Siegerland-Flughafen.
Zieleingabe: Siegerland-Flughafen
2. Von Siegerlandflughafen über Burbach und Neunkirchen wieder nach Siegen
Vom Siegerland-Flughafen hinunter nach Burbach und weiter nach Neunkirchen im Siegerland mit langer Eisenerz-Bergbautradition und dem tiefsten Eisenerzschacht Deutschlands. Nun den letzten Bergrücken überwinden und wir erreichen wieder Siegen. Nur noch wenige Kilometer bis zum Ziel an der Siegerlandhalle.
Zieleingabe: Siegen aber nicht über die Autobahn
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein - (c) OpenStreetMap
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein - (c) OpenStreetMap
Fahrstrecke: Siegen - Siegerlandhalle => Nethen => Hilchenbach-Lützel => Gillerturm => Erndtebrück ==> Erndtebrück-Röspe => Rhein-Weser-Turm => Bad-Berleburg Aue-Wingeshausen => Wisent-Wildnis => Bad Berleburg Altstadt Schloss => Bad Berleburg Wunderthausen => Bad Berleburg Elsoff => Bad Berleburg BeddelhausenWunderthausen => Bad Laasphe Altstadt => Bad Laasphe Feudingen => Netphen Siegquelle => Netphen-Deuz => Siegen
Einkehrmöglichkeiten: Hilchenbach-Lützel - Ginsburger Heide, Rhein-Weser-Turm, Wisent-Wildnis, Bad Berleburg, Bad Laasphe, - Siegquelle, Siegen
1. Siegen, Siegerlandhalle -- Hilchenbach-Lützel -- Erndtebrück -- Rhein-Weser-Turm -- WiesentWildnis -- Bad Berleburg
Von Siegen über Netphen die kurvernreiche Straße hinauf nach Hi-Lützel. In Hi-Lützel lohnt ein Abstecher zum Aussitzsturm am Giller mit Blick über Siegerland, Wittgenstein, weit hinein nach Hessen und Rheinland-Pfalz, nach norden in Sauerland und bei gutem Wetter bis zum Siegengebirge am Rhein. (Auf der Ginsburger Heide ist ein Ausflugslokal.) Weiter die Fahrt nach Erndtebrück. Links nach Norden abbiegen, in Röspe Abzweig zum Rhein-Weser-Turm. Weiter nach Berleburg. In BB-Aue-Wingeshausen Abzeig zur WisentWildnis. Weiter Nach Bad Berleburg Altstadt.
Zieleingabe 1: Hilchenbach, Gillerbergstr. oder Hof Ginsberg;
Zieleingabe 2: Rhein-Weser-Turm
Zieleingabe 3: Bad Berleburg, Wisent-Wildnis am Rothaarsteig
Zieleingabe 4: Bad Berleburg, Goetheplatz - Schloss
2. Bad Berleburg -- Bad Laasphe
Von Berleburg führt die Route durch viel Wald über Nebenstraßen entlang der Grenze zu Hessen durch die Ortsteile BB-Wemlighausen, BB-Wunderthausen, BB-Elsoff, BB-Beddelhausen, BB-Richstein weiter nach Bad Laasphe über BL-Puderbach. Hier ist die Altstadt, das Schloss und der Kurpark sehenswert.
Zieleingabe 1: Bad Berleburg, Wunderthausen
Zieleingabe 2: Bad Berleburg, Beddelhausen
Zieleingabe 3: Bad Laasphe, Königstraße
2. Bad Bad Laasphe -- Siegquelle -- zurück nach Siegen
Die Route führt über BL-Feudingen zur Siegquelle (Einkehr) weiter nach Netphen-Deuz zurück nach Siegen.slokal).
Zieleingabe: Siegen-Oberstadt, Burgstraße
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein - (c) OpenStreetMap
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein - (c) OpenStreetMap
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein - (c) OpenStreetMap
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein - (c) OpenStreetMap
Fahrstrecke: Siegen - Siegerlandhalle => Freudenberg => Kreuztal-Littfeld - Kindelsberg => Altenberg => Hilchenbach-Dahlbruch - Breitenbachtalsperre => Hilchenbach - Marktplatz => Hilchenbach-Lützel => Siegquelle => Lahnquelle => Netphen-Hainchen - Wasserschloss => Netphen-Deuz => Siegen-Oberstadt
Einkehrmöglichkeiten: Freudenberg - Marktstraße, Kreuztal-Littfeld - Kindelsberg, Hilchenbach-Dahlbruch Breitenbachtalsprerre, Hilchenbach - Marktplatz, Hilchenbach-Lützel - Ginsburger Heide, Netphen - Siegquelle - Lahnquelle, Netphen-Deuz (Alter Bahnhof), Siegen-Oberstadt - Oberes Schloss
1. Siegen, Siegerlandhalle -- Freudenberg, Altstadt
Wir starten in Siegen an der Sierlandhalle und fahren nach Norden durch die Siegener Unterstadt und biegen links nach Freudenberg ab. Die nächsten Stadtteile sind Si-Trupbach, Si-Seelbach, Fredenberg-Lindenberg, Fr-Wilhemshöhe, Fr-Buchen und erreichen Freudenberg mit seiner bekannten historischen Altstadt. Hier lohnt ein Rundgang durch die vielen Fachwerkstraßen. (einige Lokale=
Zieleingabe: Freudenberg, Marktstraße aber nicht über die Autobahn
2. Freudenberg, Altstadt -- Kreuztal, Kindelsberg
Von Freundenberg fahren wir zurück zur Fr-Wilhelmshöhe und biegen links nach Kreuztal ab. Die Fahrt führt durchFr-Oberholzklau, Kr-Oberhees nach Kreuztal. Die Fahrt verläuft nach Norden durch Kr-Eichen, Kr-Krombach, Kr-Littfeld und ab dem Abzeig hinauf zum Kindelsberg. (Lokal am Kindelsberg)
Zieleingabe: Kreuztal, Kindelsberg
3. Kreuztal, Kindelsberg -- Altenberg -- Breitenbachtalsperre -- Hilchenbach
Zum Kindelsberg wieder hinunter nach Littfeld, vor der Bahnunterführung rechts zum Altenberg, Hier fand früher Bergbau statt. Links der neue Aussichtsturm. Weiter die Fahrt nach Hilchenbach durch Hi-Müsen, Hi-Dahlbruch. An einem Abzeig links führt die Straße zur Breitenbachtalsperre (Auflugslokal). Weiter nach Hilchenbach mit dem historischen Markzplatz.
Zieleingabe: Hilchenbach, Marktplatz über Hi-Müsen - Altenberg
4. Hilchenbach -- Hi-Lützel -- Giller -- Erndtebrück -- Rhein-Weser-Turm -- WiesentWildnis -- Bad Berleburg
Von Hilchenbach die kurvernreiche Straße hinauf nach Hi-Lützel. In Hi-Lützel lohnt ein Abstecher zum Aussitzsturm am Giller mit Blick über Siegerland, Wittgenstein, weit hinein nach Hessen und Rheinland-Pfalz, nach norden in Sauerland und bei gutem Wetter bis zum Siegengebirge am Rhein. (Auf der Ginsburgerheide ist ein Ausflugslokal.) Weiter die Fahrt nach Erndtebrück. Links nach Norden abbiegen, in Röspe Abzweig zum Rhein-Weser-Turm. Weiter nach Berleburg. In BB-Aue-Wingeshausen Abzeig zur WisentWildnis. Weiter nach Bad Berleburg Altstadt.
Zieleingabe 1: Hilchenbach, Gillerbergstr. oder Hof Ginsberg;
Zieleingabe 2: Rhein-Weser-Turm
Zieleingabe 3: Bad Berleburg, Wisent-Wildnis am Rothaarsteig
Zieleingabe 4: Bad Berleburg, Goetheplatz - Schloss
5. Bad Berleburg -- Bad Laasphe
Von Berleburg führt die Route durch viel Wald über Nebenstraßen entlang der Grenze zu Hessen durch die Ortsteile BB-Wemlighausen, BB-Wunderthausen, BB-Elsoff, BB-Beddelhausen, BB-Richstein weiter nach Bad Laasphe über BL-Puderbach. Hier ist die Altstadt, das Schloss und der Kurpark sehenswert.
Zieleingabe 1: Bad Berleburg, Wunderthausen
Zieleingabe 2: Bad Berleburg, Beddelhausen
Zieleingabe 3: Bad Laasphe, Königstraße
6. Bad Bad Laasphe -- Siegquelle -- -- Lahnquelle -- Netphen-Hainchen
Die Route führt über BL-Feudingen zur Siegquelle (Einkehr). Weiter die Fahrt über die alte Eisenstraße zur Sieg- und Lahnquelle. (Gasthof Siegquelle) und hinunter nach Netphen-Hainchen. Hier ist die Wasserburg sehenswert.
Zieleingabe 1: Netphen, Siegquelle
Zieleingabe 2: Netphen-Hainchen, Schlossstraße
7. Netphen-Hainchen -- Siegen-Oberstadt
Auf der Rückfahrt nach Siegen durchfahren wir, Ne-Salchendorf, Ne-Deuz, Siegen-Kaan-Marienborn und biegen dann zur Siegener-Oberstadt ab. Das Obere Schloss lohnt ein Besuch mit einem weiten Ausblick auf die Stadt Siegen (Ausflugslokal).
Zieleingabe: Siegen-Oberstadt, Burgstraße
Weitere Informationen und viele Bilder zu den Sehenswürdigkeiten finden Sie in
unserem 'online' Reiseführer Sehenswertes in Siegerland und Wittgenstein
![]() |
|
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Motrradtouren Siegerland-Wittgenstein
Reiseführer: Siegerland-Wittgenstein als Taschenbuch für 8,90€
|
Mal wieder Rad fahren in Siegen-Wittgenstein als PDF-Datei
|
Mal wieder Rad fahren im Siegtal als Taschenbuch für 8,90 €
|
Radtour entlang der Rothaarbahn als Taschenbuch für 4,90 €
|
2 LänderTour - Sieg-Bigge-Radtour als Taschenbuch für 4,90 €
|
Wandertouren Rothaarbahn als Taschenbuch für 4,90 €
|
Radtourenführer Siegtal, Rothaargebirge - Rhein
|
Radtourenführer Siegerland-Wittgenstein
|
Radtourenführer Rothaarbahn, NRW
|
Radtourenführer Netpher-Radring
|
Wander-Reiseführer Rothaarsteig
|
Mal wieder wandern mit der Rothaarbahn
|
Mal wieder wandern Netphener Keltenweg
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag