Reiseführer Mariazellerbahn
Die Mariazellerbahn ist eine elektrifizierte Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760mm (bosnische Spurweite). Die Gebirgsbahn verbindet die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell, ursprünglich führte sie weiter bis Gußwerk. Über 600 Höhenmeter überwindet die Bahn von St. Pölten bis zum Scheitelpunkt der Strecke auf fast 900 Metern Seehöhe. Im wildromantischen Ötschergebiet wechseln sich im Stakkato elegante Viadukte mit Felsentunnels ab. Der imposanteste unter ihnen, der Gösingtunnel, zählt zu den sechs längsten Eisenbahntunnels in Österreich. Insgesamt werden 19 imposante Viadukte und 21 Tunnels auf dem Weg nach Mariazell befahren. Die Mariazellerbahn gehört zum Verbund Niederösterreich Bahnen, die der Bahnbetrieb weiter ausgebaut und weitere Regional- und Lokalbahnen von den ÖBB übernommen werden. Schmalspurbahnen sind die Mariazellerbahn zwischen St. Pölten und Mariazell, die Citybahn Waidhofen zwischen Bahnhof und Stadtzentrum von Waidhofen, die Waldviertlerbahn zwischen Gmünd, Groß Gerungs, Litschau und Heidenreichstein, die Wachaubahn am Donauufer zwischen Krems und Emmersdorf, der Reblaus Express zwischen Retz und Drosendorf sowie die Bergzahnradbahn Schneebergbahn und die Bergbahn Mitterbach auf die Gemeindealpe. Auf einigen Strecken verkehren in der Urlaubszeit auch Sonderzüge mit historischen Dampflokomotiven.
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Sehenswertes in Niederösterreich - Österreich'
|
Reiseführer 'Sehenswertes in der Steiermark - Österreich'
|
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn - St. Pölten
Reiseführer Mariazellerbahn - St. Pölten
Westlich von Wien, nördlich des Wiener Walds und südlich der Donau liegt die Landeshauptstadt Niederösterreichs St. Pölten an der Traisen. Seit der Jungsteinzeit war das Gebiet immer wieder besiedelt, auch die Römer bauten hier die Stadt Aelium Cetium, die aber in der Völkerwanderungszeit verlassen wurde. Erst gegen Ende des 8. Jh. begann mit der Gründung des ersten Klosters erneut die Besiedlung. Daraus entwickelte sich die mittelalterliche Stadt, die zu Beginn der Neuzeit eine wirtschaftliche Blüte erlebte, von der zahlreiche barocke Gebäude zeugen. Kern der Stadt ist der Rathausplatz mit dem dominierenden Rathausgebäude. Der Dom ist die ehemalige Stiftskirche des Chorherren-Stifts. In den Ortsteilen Ochsenburg, Viehofen und Pottenbrunn haben sich repräsentative Schlossbauten erhalten. Das Olbrichhaus ist eines der bedeutendsten Jugendstilgebäude der Stadt. /iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn
Reiseführer Mariazellerbahn - Mariazell
Der kleine Ort Mariazell in den Türnitzer Alpen ist der bedeutendste Wallfahrtsort Österreichs. Dominiert wird er von der Wallfahrtskirche mit der Gnadenmutter, die Jahr für Jahr Tausende Pilger nach Mariazell lockt. Besonders eindrucksvoll sind die regelmäßig von Mai bis Oktober stattfindenden Lichterprozessionen, bei denen mehrere Hundert Pilger mit Fackeln und Kerzen durch den kleinen Ort Mariazell ziehen. _/iw
Museumstramway Mariazell - Österreich![]() Die Museumstramway Mariazell-Erlaufsee ist bekannt für ihre historischen Schienenfahrzeuge mehrerer Österreichischer Straßenbahn- und Lokalbahnbetriebe, die auf hohem technischen Niveau restauriert wurden. Die normalspurige Straßenbahnstrecke entstand nicht wie die meisten anderen durch Reaktivierung einer eingestellten Bahnstrecke, sondern durch kompletten Neubau in den 1980er-Jahren. Da nach Jahren auf dem Schrottplatz oder zweckfremder Verwendung häufig nur noch wenig brauchbares Originalmaterial vorhanden ist, ist die umfangreiche Neufertigung auch von Großkomponenten jedoch unvermeidbar. In der Fahrzeugsammlung befindet sich unter anderem die einzige betriebsfähige Dampftramwaylokomotive der Straßenbahn Wien, die zugleich die älteste betriebsfähige Dampftramwaylokomotive der Welt ist. |
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle ÖBB-Fahrplanauskunft der Österreichischen-Bundesbahn
Eisenbahnmagazin: Achenseebahn
|
Eisenbahnmagazin: Mariazellerbahn, Reblausbahn, Waldvielbahn, Wachaubahn, Schneebergbahn ...
|
Eisenbahnmagazin: Zillertalbahn
|
Eisenbahnmagazin: Ghega-Museum an der Semmerringbahn
|
Eisenbahnmagazin: Tramway Museum Graz
|
Eisenbahnmagazin: Gurkthalbahn in Kärten
|
Eisenbahnmagazin: Erzbergbahn in der Steiermark
|
Eisenbahnmagazin: Pinzgauer-Lokalbahn im Salzburgerland
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag