Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Der Osten Sachsens mit der Oberlausitz, der Sächsischen Schweiz und der Landeshauptstadt Dresden ist ein Paradies für Wander- , Rad- und Wassersportbegeisterte, überzeugt aber auch mit einem reichhaltigen Angebot an einzigartigen Kulturschätzen. Besonders reich an Kultur ist Dresden, das vor allem wegen seiner Bauwerke wie der prächtigen Frauenkirche, der imposanten Semperoper oder dem Dresdner Zwinger über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Meißen und die Moritzburg sind für ihre markanten und märchenhaften Schlossanlagen berühmt. Die Sächsische Schweiz ist mit ihren spektakulären Landschaften und bizarren Felsformationen des Elbsandsteingebirges ein besonderes Highlight und ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Der Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. bietet einen guten Überblick über schönste Wanderwege in Deutschland. Es gibt eine Vielzahl von Routen, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Anfänger geeignet sind. Einer der bekanntesten Wanderwege ist der Malerweg. Er führt auf 112 Kilometern durch das gesamte Elbsandsteingebirge und bietet einzigartige Ausblicke auf die beeindruckenden Felsformationen und Schluchten. Der Weg ist gut ausgeschildert und führt an malerischen Dörfern, idyllischen Tälern und beeindruckenden Aussichtspunkten vorbei. Neben den spektakulären Landschaften gibt es im Elbsandsteingebirge auch eine reiche Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. In den Wäldern leben seltene Tierarten wie der Luchs und der Uhu. Die Flora ist geprägt von verschiedenen Orchideenarten und anderen seltenen Pflanzen. Wanderungen durch diese vielfältige Natur sind ein wahres Erlebnis für Naturliebhaber. Auch die Oberlausitz 'Das Land der 1000 Seen und Teiche' ist eine außergewöhnliche Kulturregion inmitten wunderschöner Landschaften, wie der Heide- und Teichlandschaft zwischen Neiße und Spree, dem Zittauer Gebirge oder dem Bärwalder See. Städte wie Bautzen, auch bekannt als 'Stadt der Türme', Görlitz mit etwa 4000 Baudenkmälern oder die Lessingstadt Kamenz sind eine Reise wert, ebenso wie die Burg- und Klosteranlage Berg Oybin oder das Barockschloss Rammenau. In den zahlreichen Museen und Galerien der Region können Besucher in die Geschichte eintauchen und mehr über die sorbische Kultur, die in der Oberlausitz stark präsent ist, erfahren. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Übersichtskarte
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Übersichtskarte
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Dresden - Landeshauptstadt an der Elbe
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Dresden - Landeshauptstadt an der Elbe
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Dresden - Landeshauptstadt an der Elbe
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Dresden - Landeshauptstadt an der Elbe
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Dresden - Landeshauptstadt an der Elbe
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Dresden - Landeshauptstadt an der Elbe
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Dresden - Landeshauptstadt an der Elbe
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Dresden - Landeshauptstadt an der Elbe
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen und liegt in der Dresdner Elbtalweitung. Bis 1918 war Dresden die Hauptstadt des Königreichs Sachsen und wurde zuletzt von König Friedrich August III. regiert. Dresden verzaubert seine Besucher mit einer faszinierenden und spannenden Mischung aus Moderne und Tradition. Bei einem Spaziergang durch die barocke Innenstadt und einem Blick auf die wunderschöne idyllische Flusslandschaft der Elbe versteht man, weshalb Dresden die Auszeichnung 'Elbflorenz' erhielt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Meißen - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Meißen - Region Sachsen
Meißen liegt am Ausgang des Elbtalkessels an der Elbe und ist weltberühmt für sein Meissener Porzellan und seine Weine. Meißen wird zudem oft die 'Wiege Sachsens' genannt. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die berühmte spätgotiche Albrechtsburg, die als der erste Schlossbau Deutschlands gilt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Moritzburg - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Moritzburg - Region Sachsen
Moritzburg ist durch seine Verbindung zwischen idyllischer Natur und beeindruckender Architektur ein reizvolles Urlaubsziel in Sachsen. Dort steht das aus dem Film 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' bekannte barocke Jagdschloss. Das Schloss geht auf ein Jagdhaus aus dem 16. Jahrhundert zurück und erhielt im 18. Jahrhundert seine heutige Gestalt. Auffällig sind die vier Türme des Schlosses, die ihre Namen entsprechend ihrer damaligen Funktion erhielten, wie der Back- , Amts- , Küchen- oder Jägerturm. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Region Sächsische Schweiz - Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Bad Schandau - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Bad Schandau - Region Sachsen
Bad Schandau liegt rechts der Elbe direkt am Nationalpark Sächsische Schweiz im Elbsandsteingebirge und ist ein staatlich anerkannter Kneippkurort. Der Ort verfügt über viele verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die Kirnitzschtalbahn, die ihre Besucher zu verschiedenen Ausgangsorten für Wanderungen und Fahrradtouren bringt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Königstein - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Königstein - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Königstein - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Königstein - Region Sachsen
Königstein liegt zwischen Pirna und der tschechischen Grenze an der Elbe. Es liegt mitten im Elbsandsteingebirge mit seinen eindrucksvollen Felsformationen, wie die Nikolsdorfer Wände und die 35m hohe Nadel der Barbarine. Besonders beliebt als Reiseziel ist Königstein wegen seiner großen Bergfestung, der Festung Königstein. _/iw
Modelleisenbahn Miniatur-Elbtal
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Pirna - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Pirna - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Pirna - Region Sachsen
Älteste Spuren menschlicher Besiedlung auf dem Gebiet der geschichtsträchtigen Gemeinde Pirna reichen bis in die letzte Eiszeit zurück. Eingebettet zwischen Dresdner Elbtal und den Elbsandsteingebirgen der Sächsischen Schweiz lockt sie mit einer Vielzahl attraktiver Gebäude, insbesondere in der historischen Altstadt z.B. mit dem in unterschiedlichen Stilen erbauten Rathaus. Im Ortsteil Sonnenstein lädt das gleichnamige Schloss, eine teilweise erhaltene stattliche Burgfestung aus dem 13. Jahrhundert zu einem Besuch ein.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Rathen - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Rathen - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Rathen - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Rathen - Region Sachsen
Rathen ist ein Kurort unterhalb des Elbsandsteingebirges. Der Kurort ist durch die Elbe in zwei Siedlungsbereiche unterteilt. Die Verbindung wird durch eine historische unter Denkmalschutz stehende Gierseilfähre ermöglicht. Naturliebhaber kommen in der Sächsischen Schweiz auf ihre Kosten. Der Nationalpark erwartet Sie mit schönen Wanderwegen, wo Sie gern auch mal das Rad stehen lassen können. Orte, wie die Festung Königstein, der Kurtort Rathen, der Lilienstein oder auch die Basteibrücke sind ebenfalls einen Besuch wert. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Torgau - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Torgau - Region Sachsen
Inmitten des traumhaft schönen Elbsandsteingebirges, am rechten und linken Elbufer, liegt das über 700 Jahre alte Örtchen Wehlen. Seine erste urkundliche Erwähnung erfolgt im Jahr 1269. Der Marktplatz wird dominiert von der imposanten Stadtkirche, die auch als Radfahrerkirche bezeichnet wird. Neben einer weiteren Kirche ist die Burgruine ein beliebtes Ausflugsziel. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Region Oberlausitz - Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Bautzen - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Bautzen - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Bautzen - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Bautzen - Region Sachsen
Die attraktive Stadt Bautzen liegt an der Spree in Ostsachsen. Ihre erstmalige Erwähnung erfolgte bereits im Jahre 1002. Bautzen hat sehr viel Sehenswertes zu bieten. Darunter die Ortenburg auf einem Felsplateau hoch über der Stadt mit dem markanten, spätgotischen Matthiasturm, ein Torturm aus dem 15. Jahrhundert. Bedeutendster kirchlicher Bau Bautzens ist der Petridom, die älteste und größte Simultankirche Deutschlands. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Görlitz - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Görlitz - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Görlitz - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Görlitz - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Görlitz - Region Sachsen
Görlitz liegt am östlichen Rand der Oberlausitz, an einem der ältesten Handelswege, der 'Via Regia'. Seine historische Altstadt beherbergt eine Vielzahl bedeutender Bauwerke aus unterschiedlichen Stilepochen. Erwähnenswert sind z.B. St. Peter und Paul mit ihren beiden markanten Türmen sowie das Rathausgebäude und die zahlreichen, stadtspezifischen Laubengänge. Auch die Stadttürme wie der Frauen- oder Reichenbacher Turm, die Ochsenbastei und die Hotherbastei am Nikolaizwinger, beide Teil der Stadtbefestigung, sind sehenswert. _/iw
weitere Infos und Bilder im Reiseführer 'Via Regia'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Hoyerswerda* - Region Oberlausitz - Sachsen
Reiseführer Hoyerswerda* - Region Oberlausitz - Sachsen
Am südlichen Rand des Lausitzer Seenlandes findet sich das liebenswerte Städtchen Hoyerswerda. Zu seinen Sehenswürdigkeiten zählen insbesondere das im Renaissancestil erbaute Alte Rathaus mit Rundbogenportal und doppelläufiger Freitreppe sowie das Schloss Hoyerswerda. Das wurde im 13. Jh. als Wasserburg erbaut und beherbergt heute das Heimatmuseum. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Jonsdorf - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Jonsdorf - Region Sachsen
Der staatlich anerkannte Luftkurort Jonsdorf liegt, eingerahmt von mächtigen Bergen, im Herzen des Zittauer Gebirges. Südwestlich von Jonsdorf ragt der Nonnenfelsen, eine 537m hohe Felsformation in die Höhe. Neben anderen Naturdenkmälern laden auch die für diese Gegend typischen sogenannten Umgebindehäuser zu einem kurzen Abstecher ein. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Kamenz - Region Oberlausitz - Sachsen
Reiseführer Kamenz - Region Oberlausitz - Sachsen
Kamenz in der Westlausitz, am Fuße des Hutberges, kann auf eine fast 800-jährige Geschichte zurückblicken. Auffallendstes Gebäude der Lessing-Stadt ist am Markt das im 19. Jh. im Stil der italienischen Neorenaissance errichtete Rathaus. Im Süden der historischen Altstadt erhebt sich der Rote Turm, ein Torturm des einstigen Stadttores. Mit fünf gotischen Schnitzaltären besticht die St. Annen-Kirche. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist-Information Kamenz, 01917 Kamenz, Schulplatz 5, Tel. 03578/379-205, kamenzinformation@kamenz.de, www.kamenz.de/tourismus-uebersicht.html
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Oybin - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Oybin - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Oybin - Region Sachsen
Der Ort Oybin liegt am Fuße des gleichnamigen Berges in einem Talkessel des Zittauer Gebirges. Schon von Weitem fallen die auf dem Berg Oybin, dem bekanntesten Berg des Zittauer Gebirges gelegenen Ruinen der Burg und der Kirche auf, in deren Mauern die Kultur des Mittelalters wieder lebendig wird. Lohnende Ausflugsziele sind auch die verschiedenen Naturdenkmale, darunter der Kelchstein, ein skurril geformter roter Felsen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Ottendorf-Okrilla* - Region Oberlausitz - Sachsen
Die beschauliche sächsische Gemeinde Ottendorf-Okrilla im äußersten Westen des Landkreises Bautzen, fand im Jahre 1348 ihre erstmalige urkundliche Erwähnung. Die bemerkenswerteste Sehenswürdigkeit ist vermutlich das idyllisch gelegene Schloss Hermsdorf mit fast schon märchenhafter Parkanlage. Heute bietet es den perfekten Rahmen für zahlreiche Veranstaltungen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Rammenau* - Region Oberlausitz - Sachsen
Sie gehört zu den schönsten Dörfern Sachsens, die Gemeinde Rammenau am Tor zur Oberlausitz. Überregional bekannt wurde sie durch die weitläufige Anlage des Barockschlosses Rammenau, eines der repräsentativsten barocken Landschlösser in Sachsen. Lohnend ist auch ein Besuch des alten Gefängnisses und der alten Schmiede mit Blockstube und Schmiedeladen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Waltersdorf - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Waltersdorf - Region Sachsen
Der staatlich anerkannte Erholungsort Waltersdorf am Fuße der Lausche, der höchsten Erhebung des Zittauer Gebirges, ist ein Ortsteil der Gemeinde Großschönau. Hier fallen vor allem die zahlreichen Umgebindehäuser auf, ein Haustyp, der unterschiedliche Bauweisen in sich vereint. Ihr wichtigstes Erkennungsmerkmal sind die hölzernen Stützsysteme an der Außenfassade. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Zittau - Region Sachsen
Reiseführer 'Sehenswertes in Sachsen' - Zittau - Region Sachsen
Am Fuße des Zittauer Gebirges liegt die über 750 Jahre alte Stadt Zittau, die einst als 'die Reiche' gepriesen wurde. Der nahezu vollständig erhaltene historische Stadtkern Zittaus beeindruckt mit sehenswerten Bauten aus der Gotik bis hin zum Klassizismus. Darunter der Marktplatz mit dem stattlichen Rathaus im Neorenaissancestil sowie die Klosterkirche aus dem 13. Jahrhundert, nicht zu vergessen das Salzhaus aus dem 16. Jahrhundert. _/iw
Zittauer Schmalspurbahn
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und sFahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Wie riesige Zähne eines gigantischen Stahldrachens graben sich die Schaufeln des Eimerkettenbaggers in die urzeitlichen Braunkohleschichten. Unmittelbar daneben wartet ein Güterzug auf seine Befüllung mit dem "Braunen Gold" der Lausitz. Seit 1913 leben die Menschen hier von und mit der Kohleförderung. Die Eisenbahn ist dabei bis heute das wichtigste Transportmittel. In Cottbus geht nun eine Ära des Kohletransports zu Ende. Der letzte Zug auf rückbaren Gleisen verlässt den Tagebau in Cottbus Nord und damit endet die Zeit der direkten Zugbeladung im Tagebau unterhalb der Rasensohle in Deutschland. Dies nehmen wir filmisch als Anlass, in die spannende Geschichte der Kohleförderung und auf deren spezielle Eisenbahntechnik zu schauen. Zudem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der modernen Tagebaulogistik. Wir besuchen aber auch jene Orte, die den riesigen Baggern weichen mussten und künftig als renaturierte Seenlandschaft wiederauferstehen.
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Sehenswertes entlang der Elbe
|
Reiseführer Radtour entlang der Elbe
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag