Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein
In der Region Siegen wurde schon vor der Zeitenwende Eisenerz abgebaut und mit Holzkohle verhüttet. Der Transport erfolgte im Mittelalter mit Fuhrwerken über die auf den Höhen verlaufende Eisenstraße. Erst mit der Eisenbahn konnte in größeren Mengen Kohle heran transportiert werden. In früheren Zeiten gab es 40 Hütten- und etwa 200 Hammerwerke. Die Siegerländer Industrie förderte Pläne zum Bau einer Eisenbahn nach Köln. Allein die Eisenbahn ermöglichte die Einfuhr von Brennstoff in großen Mengen Steinkohle und Koks für die Hüttenwerke, andererseits wurde die Ausfuhr von Roheisen und Eisenwaren der heimischen Industrie erleichtert. Die überkommenen Herstellungsmethoden hatten nämlich die Absatzmöglichkeiten der Produkte zunehmend verschlechtert. Zunehmend drängte billigeres Roheisen aus England und Belgien auf den deutschen Markt. Der buchstäblich einfachste Ausweg lag tatsächlich im Bau einer Eisenbahn zwischen Siegen und Köln, um von dort aus alles sowohl mit der Bahn wie auch per Schiff auf dem Rhein weiter zu transportieren. Die Hauptabnehmer Siegerländer Erze und Eisenwaren lagen im Norden in der Grafschaft Mark und vor allem an der Ruhr. Andererseits gab es im Ruhrgebiet zahlreiche Kohlegruben, die Steinkohle und Koks in großen Mengen für das Siegerland bereitstellen konnten, wenn es nur entsprechende Transportkapazitäten gäbe. Die Siegerländer Wirtschaft favorisierte deshalb bereits ab 1832 eine Eisenbahnstrecke von der Ruhr an die Sieg. 1862 entstand die Bahnstrecke von Köln nach Gießen der Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft mit Abzweig nach Siegen. Erst 1910 wurde die Verbindungsstrecke mit dem Rudersdorfer Tunnel von Siegen nach Haiger an der Dillstrecke nach Gießen hergestellt. 1856 wurde von der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft der Bau der Strecke Hagen nach Siegen begonnen und 1861 eröffnet. Es folgten Nebenstrecken über Erndtebrück nach Marburg und Bad Berleburg. Eine Stichstrecke wurde ins Johannland gebaut. Um die Region Olpe an die Bahn anzubinden, wurde 1875 die Bahnstrecke von Finnentrop in Betrieb genommen und später mit der Strecke von Kirchen verbunden. /iw
Reisetipps-Europa (Walder-Verlag)
Herausgeber und Autor: Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Andrea Junk, Elke Beckert, Peter Höhbusch
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder, Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt. Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.
- Urheberrecht (Copyright): Bilder und Fotos dürfen nicht, auch nicht Auschnittsweise auf Facebook, Twitter, Xing, Linkedin, Instergramm und ähnliche Plattformen ohne Zustimmung des Walder-Verlages veröffentlicht werden.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel. 02732-12741 oder hier klicken ==>
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Hagen, Kreuztal Containerbahnhof
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Hagen, Kreuztal
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Hagen, Welschen Ennest
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Hagen, Altena
Eisenbahnmagazin Ruhr-Sieg- Strecke
|
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Netphen, Johannlandbahn, Deuz Bf
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Netphen, Johannlandbahn
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Netphen, Johannlandbahn
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Netphen, Johannlandbahn
Eisenbahnmagazin Johannlandbahn Siegen -- Netphen-Deuz
|
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Köln, Siegen Achenbacher Brücke
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Köln, Siegen Achenbacher Brücke
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Köln, Siegen Achenbacher Brücke
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Köln, Siegen Achenbacher Brücke
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Köln, Siegen Eiserfeld
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Köln, Siegen Eiserfeld
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Köln, Betzdorf und Aus an der Sieg
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Erndtebrück -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
Eisenbahnmagazin Rothaarbahn Siegen -- Bad Berleburg / Bad Laasphe
|
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Siegen -- Gießen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Finnentrop -- Olpe -- Freudenberg -- Kirchen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Finnentrop -- Olpe -- Freudenberg -- Kirchen
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Finnentrop -- Olpe -- Freudenberg -- Kirchen
Eisenbahnmagazin Biggeseebahn, Finnentrop -- Olpe -- Freudenberg -- Kirchen
|
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Südwestfälisches Eisenbahnmuseum
Eisenbahnmagazin Siegen-Wittgenstein, Südwestfälisches Eisenbahnmuseum
Eisenbahnmagazin Südwestfälisches Eisenbahnmueum
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag