BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon vom Lötschbergtunnel - Goppenstein - Hohtenn - Außerberg - Lalden - Brig
Die BLS Bahnstrecke über den Lötschberg ist eine beeindruckende Eisenbahnverbindung zwischen Nord- und Süd-Europa und verbindet das Berner Oberland mit dem Wallis. Der Streckenverlauf wird in die Nord- und Südrampe aufgeteilt, getrennt durch den Lötschbergtunnel. Aufgrund ihrer Doppelschleife (Kehrtunnel) an der Nordrampe, ihrer vielen Kunstbauten und der Südrampe im Rhonetal ist diese Strecke unter Eisenbahnenthusiasten weltbekannt. Die Südrampe verläuft von Goppenstein durch kleine Tunnel nach Hohtenn. Dann erfolgt die Fahrt hoch über dem Rhônetal über spektakuläre Brücken wie Luogelkinviadukt, Balschiederviadukt und das Bietschtalviadukt hinunter nach Brig. Die 1913 durchgehend eröffnete und von Anfang an elektrisch betriebene Strecke war die erste elektrifizierte alpine Vollbahn. Kernstück der Lötschbergbahn war der 14,6 Kilometer lange Lötschbergtunnel zwischen Kandersteg und Goppenstein. Bei dessen Bau erzwang ein Wassereinbruch in die Tunnelröhre, der 25 Arbeiter in den Tod riss, eine veränderte Linienführung des Tunnels. Von 1977 bis 1991 erfolgte der Ausbau der Lötschbergstrecke auf Doppelspur. Mit der Eröffnung des Lötschberg-Basistunnels 2007 nimmt dieser einen Grossteil des Verkehrs zwischen Bern und Brig auf. Die Bergstrecke wird seitdem nur noch von RegioExpress- und Güterzügen befahren, die keine Strecke durch den Basistunnel erhalten hatten. Die BLS Lötschbergbahn war eine private Bahngesellschaft im Kanton Bern. Die heutige BLS-AG betreibt ein normalspuriges Streckennetz von 245 Kilometern Länge und ist damit eine der grösseren Privatbahnen der Schweiz. Die BLS Lötschbergbahn AG wurde im Juni 2006 mit dem Regionalverkehr Mittelland (RM) zur neuen BLS AG fusioniert. Die neue Gesellschaft arbeitet seit dem 2006 operativ. Sie unterhält den Nord-Süd-Verkehr (Güter sowie Rollende Autobahn) über und durch den Lötschberg (Lötschberglinie) und ist für den Regionalverkehr im Kanton Bern zuständig. Sie betreibt auch die Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee.
Bahnstrecken und Züge in Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".
Hinweise zu Anzeigen: Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies. Anzeigen, die auf dieser Internetseite eingebettet sind, finanzieren nur technische Betriebskosten und Honorare für die Autoren.
Wenn Ihnen unser kostenloser Online Reiseführer gefällt, dürfen Sie ihn gerne ohne Bedingungen verlinken.
Hotels können den Reiseführer ebenfalls für ihre Gäste nutzen. Eine gegenseitige Verlinkung ist jederzeit möglich.
Wichtige Bahnstrecken in der Schweiz - Kartengrundlage (c) OpenStreetMap
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Kartengrundlage (c) OpenStreetMap
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Goppemstein Bf.
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Goppemstein Bf.
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Goppemstein Bf.
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
Die BLS Bahnstrecke über den Lötschberg ist eine beeindruckende Eisenbahnverbindung zwischen Nord- und Süd-Europa und verbindet das Berner Oberland mit dem Wallis. Der Streckenverlauf wird in die Nord- und Südrampe aufgeteilt, getrennt durch den Lötschbergtunnel. Der Wanderweg führt entlang der Lötschberg-Bergstrecke von Hohtenn über Ausserberg, Eggerberg und Lalden bis nach Brig. Die Route fasziniert Wanderer aller Altersgruppen immer wieder aufs neue. Alpine und südliche Vegetation wechseln sich ab und laufend bieten sich schöne Aussichten aufs Rhonetal. Bestaunen Sie unterwegs neben typischen alten Walliserhäusern auch Meisterwerke des Bahnbaus aus dem frühen 20. Jahrhundert beispielsweise der Luogelkinviadukt zwischen Hohtenn und Ausserberg. Aufgrund ihrer Doppelschleife (Kehrtunnel) an der Nordrampe, ihrer vielen Kunstbauten und der Südrampe im Rhonetal ist diese Strecke unter Eisenbahnenthusiasten weltbekannt. Die Südrampe verläuft von Goppenstein durch kleine Tunnel nach Hohtenn. Dann erfolgt die Fahrt hoch über dem Rhônetal über spektakuläre Brücken wie Luogelkinviadukt, Balschiederviadukt und das Bietschtalviadukt hinunter nach Brig.
Lötschberger-Südrampe - Hohtenn -- Ausserberg -- Eggerberg -- Lalden -- Naters -- Brig
2013 komplett aufgefrischt und bis Brig verlängert, führt der erste Bahnwanderweg Europas auf der Sonnenseite des Rhonetals entlang der Lötschberg-Bergstrecke der BLS. Der Weg fasziniert mit alpiner und südlicher Vegetation, Wasser führenden Suonen, spektakulären Eisenbahnbauten und tollen Aussichten, aber auch mit gemütlichen Bänkli sowie spannenden Infotafeln und Panoramen. Begehbarkeit April bis November. Tageweise künstliche Bewässerung des Schutzwaldes zwischen Lalden und Naters. Gute Schuhe und Regenkleider empfohlen. Tipp Zwischen Rarnerchumma und Riedgarto über die spektakuläre BLS-Eisenbahnbrücke (Zeitersparnis 35 Min.).
Ausführliches Beschreibung zum BLS Wanderweg
-Lötschberg und der Sehenswürdigkeiten im Reiseführer Wallis
Tourismusinfos/Büro: Weitere aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Fahrplan Bus und Bahn, FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Bietschtalviadukt
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Bietschtalviadukt
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Bietschtalviadukt
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Bietschtalviadukt
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Bietschtalviadukt
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Bietschtalviadukt
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Bietschtalviadukt
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Bietschtalviadukt
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - Bietschtalviadukt
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
Glacier Express: Fahrt nach Andermatt - Chur - Sankt Moritz oder Visp - Zermatt
|
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - BLS Fahrzeuge - Lokomotiven und Wagen
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - BLS Fahrzeuge - Lokomotiven und Wagen
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - BLS Fahrzeuge - Lokomotiven und Wagen
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - BLS Fahrzeuge - Lokomotiven und Wagen
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - BLS Fahrzeuge - Lokomotiven und Wagen
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - BLS Fahrzeuge - Lokomotiven und Wagen
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - BLS Fahrzeuge - Lokomotiven und Wagen
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon - BLS Fahrzeuge - Lokomotiven und Wagen
BLS Bahnstrecke Bern-Lötschberg-Simplon -
Taschenbuch zum Mitnehmen: Glacier Express von Sankt Moritz über Chur, Disentis, Andermatt und Brig nach Zermatt - Bernina Express von Chur über Sankt Moritz nach Tirano
|
|
Amazon-Bestellung Sie können diesen Bahnreiseführer auch bei Amazon bestellen, jedoch ist der Reiseführer dort falsch betitelt. Die Sieg fließt in Nordrhein-Westfalen und nicht in den Alpen !!! Auch das Erscheinungsjahr stimmt nicht !!! Hier der AMAZON-Link: Reiseführer Glacier Express und Bernina Express ==> ISBN 978-3-936575-43-9 Der Reiseführer wurde 1219 neu erstellt und umfasst 120 Seien mit ca. 100 Farbfotos und einigen Karten. |

Sie haben noch Eisenbahnfotos im Archiv und würden diese Bilder gerne anderen Eisenbahnfans zeigen? Ich würde diese Bilder gerne in meinen Eisenbahnmagazinen einbauen! Meine Eisenbahnmagazine sind kostenlos im Internet herunter zu laden. Alle Bilder werden im Copyright-Vermerk und in Internetauflösung eingestellt.
weitere Links: Eisenbahnmagazine - Bikertouren - gedruckte Reiseführer - Reisetipps - Reiseziele - Links - VCD-Reiseführer - Kontakt - Autoren - Stellenangebote - Walder-Verlag - Mediendaten für Anzeigen - Impressum - Datenschutz
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag