Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße'
Zu den schönsten Orten und Städten entlang der Ostee von Lübeck nach Wismar, Rostock, Stralsund und zu den Inseln Rügen und Usedom durch Mecklenburg-Vorpommern! Das Bundesland liegt Im Nordosten Deutschlands und ist eines der schönsten und meist besuchten. Bekannt ist es vor allem wegen seiner traumhaft schönen Inseln. Das Land teilt sich in unterschiedliche Regionen, von denen jede einzelne ihren eigenen Charme und viel Sehenswertes zu bieten hat. Die längste Promenade Europas, 40 Kilometer feinster Sandstrand und eine Vielzahl an kulturellen Angeboten locken Jahr für Jahr zahlreiche Gäste in die Region Vorpommern-Greifswald. Idyllisches Land- und Kleinstadtleben, raue Ursprünglichkeit und nicht zuletzt der mondäne Hauch der Kaiserbäder, sorgen für den besonderen Charme dieser Region. In den Städten gibt es viel Interessantes zu entdecken, wie den Dom und wunderschöne Giebelhäuser in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, die einzigartige Bäderarchitektur in Heringsdorf oder die Peenebrücke in Wolgast. Rügen präsentiert sich mit einer grandiosen und vielseitigen Landschaft. Wunderschöne Kreidefelsen, kilometerlange Strände, ein Biosphärenreservat, zwei Nationalparks und die Boddenküste sprechen für sich. Mit zahlreichen Museen, Galerien und historischen Gebäuden hat Rügen auch kulturell einiges zu bieten. Sei es die Stadt Stralsund mit ihren zahlreichen Baudenkmalen, die Klosteranlage in Bergen, das Schloss Spyker in Glowe-Spyker oder Binz, mit seiner beeindruckenden Bäderarchitektur. Auch zahlreiche Fachwerkhäuser und wunderschöne gotische Kirchen machen den Reiz dieser Region aus. Größere Seen findet man auch in der Region Nordwestmecklenburg. Hier bestechen Orte wie Bad Doberan mit dem Münster oder Güstrow mit seinem Dom und dem Schloss. _/iw
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Übersichtkarte Mecklenburg-Vorpommern
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Übersichtkarte Mecklenburg-Vorpommern
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Übersichtkarte Mecklenburg-Vorpommern
Reiseführer Ostsee-Ferienstraße 1
|
Reiseführer Ostsee-Ferienstraße 2
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Dassow - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Dassow - Region Nordwestmecklenburg
Die Stadt Dassow im Nordwesten Mecklenburg-Vorpommerns präsentiert sich mit dem im klassizistischen Stil errichtetem Schloss Lütgenhof, einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert. Die Nikolaikirche besticht mit einem aus behauenen Granitquadern errichteten Kirchenschiff. Schloss Johannstorf ist ein dreigeschossiges Herrenhaus aus der Zeit um 1853. Weiterhin sehenswert sind das Gutshaus Harkensee, der 'Alte Speicher' am Dassower See und die Alenteilerkate in der Lübecker Straße. Einen 'Abstecher' wert sind die Naturstrände zwischen dem Priwall in Pötenitz und Barendorf. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dassow, Tel. 038826 80601, dassow-tourismus.de
Dassow Heimat- und Tourismusverein, Jens-Voigt-Ring 2, 23942 Dassow Tel. +49(0)38826-974.012, ostsee-naturstrand.de
Bus- und Bahn-Tipp: Dassow ist von Lübeck mit dem Bus zu erreichen
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Boltenhagen - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Boltenhagen - Region Nordwestmecklenburg
Westlich der Hansestadt Wismar liegt das anerkannte Seeheilbad Boltenhagen, das zweitälteste Ostseebad Mecklenburgs. Eine architektonische Besonderheit ist das im Jahr 2000 erbaute Kurhaus im historischen Ortskern Boltenhagens. Nicht minder beeindruckend ist die Seebrücke des Ostseebades, die faszinierende Ausblicke zu dem malerischen Ort, zur Strandpromenade mit den villenartigen Ferienhäusern und über die Ostsee bietet. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Boltenhagen, Ostseeallee 4, 23946 Ostseebad Boltenhagen, Tel. +49(0)388-253600, www.boltenhagen.de
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wismar - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wismar - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wismar - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wismar - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wismar - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wismar - Region Nordwestmecklenburg
Am südlichen Ende der Wismarer Bucht liegt die Hansestadt Wismar, deren historische Altstadt in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Wahrzeichen der Stadt ist die Wismarer Wasserkunst, ein zwölfeckiger Bau im Stil niederländischer Renaissance mit kupferner Haube und sechseckiger Laterne. Auch das auffällige Bürgerhaus 'Alter Schwede' und die Marienkirche, die höchste Kirche der Stadt mit einem 82,5m hohem Turm, sind beeindruckende Sehenswürdigkeiten der Stadt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Wismar, Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar, Tel. 03841 19433, www.wismar.de
Bus- und Bahn-Tipp: Wismar ist von Rostock und Stralsund mit der Bahn zu erreichen
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Kühlungsborn - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Kühlungsborn - Region Nordwestmecklenburg
Das auch als 'Grüne Stadt am Meer' bezeichnete Kühlungsborn an der nördlichen Spitze Mecklenburgs ist das größte Ostseebad in Mecklenburg-Vorpommern und besticht mit einer faszinierenden Bäderarchitektur. Seine Geschichte reicht bis in die Zeit um 1200 zurück. Zu seinen markantesten Bauwerken gehört die 240m lange Seebrücke, eine traumhaft schöne Flaniermeile mit Meerblick. Unweit der Seebrücke fällt ein ehemaliger Grenzwachturm auf, ein inzwischen historisches Denkmal. _/iw
Reiseführer 'Mecklenburgische Bäderbahn'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Kühlungsborn, Haus des Gastes 'Laetitia', Ostseeallee 19, 18225 Ostseebad Kühlungsborn, Tel. 038293-849.0, www.kuehlungsborn.de
Bus- und Bahn-Tipp: Kühlungsborn ist von Bad Doberan mit dem Dampfzug Molli zu erreichen
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Bad Doberan - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Bad Doberan - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Bad Doberan - Region Nordwestmecklenburg
Am Nordoststrand eines Höhenzuges liegt die wunderschöne Stadt Bad Doberan, die in ihrer Innenstadt eine Vielzahl prachtvoller gotischer und klassizistischer Bauten beherbergt. Als 'Perle der norddeutschen Backsteingotik' zieht das Doberaner Münster viele Besucher in seinen Bann. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Schmalspurbahn 'Molli' über Heiligendamm mit dem ältesten und elegantesten Seebad Deutschlands zum Ostseebad Kühlungsborn. _/iw
Reiseführer 'Mecklenburgische Bäderbahn'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Bad Doberan, Severinstraße 6, 18209 Bad Doberan, Tel +49(0)38203-62154, bad-doberan-heiligendamm.de
Bus- und Bahn-Tipp: Bad Doberan liegt an der Bahnstrecke Wismar -- Rostock
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Bad Doberan - Heiligendamm - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Bad Doberan - Heiligendamm - Region Nordwestmecklenburg
Heiligendamm, ein Stadtteil Bad Doberans in der wunderschönen Mecklenburger Bucht, wurde 1793 gegründet und ist heute das älteste Seebad sowohl Deutschlands als auch Kontinentaleuropas. Bekannt ist das Ostseebad vor allem durch seine von der See aus sichtbare weiße Häuserreihe, ein klassizistisches Gebäudeensemble in Strandnähe, dem es den Namen 'weiße Stadt am Meer' verdankt. Im Jahre 2007 war Heiligendamm Austragungsort des G-8-Gipfels. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Bad Doberan, Severinstraße 6, 18209 Bad Doberan, Tel +49(0)38203-62154, bad-doberan-heiligendamm.de
Bus- und Bahn-Tipp: Heiligendamm ist von Bad Doberan mit dem Dampfzug Molli zu erreichen
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rostock - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rostock - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rostock - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rostock - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rostock - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rostock - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rostock - Region Nordwestmecklenburg
Die Universitäts- und Hansestadt Rostock zu beiden Seiten des Unterlaufs der Warnow gelegen, beeindruckt mit ihrem historischen Stadtkern, gepflegten Wohn- und Geschäftshäusern und Bauwerken wie der Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert, Rostocks größter und bedeutendster Kirche. In verschiedenen Baustilen präsentiert sich das siebentürmige Rathaus aus dem 18. Jahrhundert. Sehenswert sind auch das Universitätsgebäude und die Nikolaikirche im Stil der Backsteingotik sowie die einstige Stadtbefestigung. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Rostock, Universitätsplatz 6, 18055 Rostock, Tel. +49(0)381-381.2222, www.rostock.de
Bus- und Bahn-Tipp: Rostock ist von Berlin, Lübeck und Stralsund mit der Bahn zu erreichen
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rostock-Warnemünde - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rostock-Warnemünde - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rostock-Warnemünde - Region Nordwestmecklenburg
Warnemünde, ein Stadtteil im Norden von Rostock wurde 1195 erstmals urkundlich erwähnt. Wahrzeichen des Ortes ist der Teepott, ein eindrucksvolles Beispiel der Hyparschalenarchitektur aus dem Jahr 1967, samt Leuchtturm. Der sogenannte Alte Strom mit seinem Fischereihafen ist eine beliebte Flaniermeile. Parallel zum Alten Strom liegen Vörreeg (Vorderreihe) und Achtereeg (Hinterreihe), zwei historische Häuserreihen, mit denen die Bebauung Warnemündes ihren Anfang nahm. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Rstock-Warnemünde, Am Strom 59, 18119 Rostock-Warnemünde, Tel. +49(0)381-381.2222, www.rostock.de
Bus- und Bahn-Tipp: Rostock-Warnewünde ist von Rostock mit der mit der S-Bahn zu erreichen
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Region Nordwestmecklenburg
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rügen - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rügen - Region Vorpommern-Rügen
Eingebettet in die faszinierenden Landschaften zwischen Ostseeküste und Bodden liegt das heutige Ostseeheilbad Zingst. Der traumhafte Strand von Zingst ist ca. 30m breit sowie feinsandig und frei von Steinen. Er bietet beste Voraussetzungen für ein unbeschwertes Badevergnügen. Die lange Strandpromenade mit Seebrücke lädt zum Flanieren und Verweilen ein. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih:
Bus- und Bahn-Tipp: Zingst ist von Barth mit den Bus 210 zu erreichen
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rügen - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rügen - Region Vorpommern-Rügen
Am südlichen Ufer des Barther Boddens liegt die Kleinstadt Barth. Zu ihren prominentesten Bauwerken zählt die im 13. Jahrhundert in Backsteingotik errichtete St. Marienkirche, eine frühgotische Hallenkirche. Im Herzen der Altstadt befindet sich das sehenswerte Ensemble des Adligen Fräuleinstiftes, eine zweiflügelige Barockanlage. Von der ehemaligen Stadtbefestigung blieb das mächtige Dammtor erhalten. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih:
Bus- und Bahn-Tipp: Barth ist über Velgast ist von Rostock, Berlin und Stralsund mit der Bahn zu erreichen
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Stralsund - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Stralsund - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Stralsund - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Stralsund - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Stralsund - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Stralsund - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Stralsund - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Stralsund - Region Vorpommern-Rügen
Die Stadt Stralsund liegt am Strelasund, einem Meeresarm der Ostsee, der die Insel Rügen vom Festland trennt. Die Kirchen St. Nikolai, St. Marien und St. Jakobi in der bezaubernden Altstadt sind prägend für das Stadtbild. St. Nikolai direkt neben dem Rathaus, gehört zu den schönsten Sakralbauten Norddeutschlands. Besonders beeindruckenden die Fassaden der Giebelhäuser auf dem Alten Markt, allen voran das Rathaus mit seinem Schmuckgiebel. Im Hafen mit den historischen Speicherhäusern und dem neuen Ozeaneum liegt das ehemalige Segelschulschiff Gorch Fock vor Anker. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Stralsund Tourismuszentrale, Alter Markt 9, 18439 Stralsund, Tel. +49(0)3831-2469-0, www.stralsundtourismus.de
Bus- und Bahn-Tipp: Stralsund ist von Rostock und Berlin mit der Bahn zu erreichen (BernsteinTicket gilt für Rügen)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Rügen - Region Vorpommern-Rügen
Rügen ist die größte deutsche Insel mit einer Küstenlänge von 574km und traumhaften Stränden. Erste Besiedlungsspuren auf der Insel stammen aus der Altsteinzeit, wie zahlreiche Großstein- und Hügelgräber bezeugen. Bekannt ist die bei Touristen beliebte Insel für ihre wunderschöne Bäderarchitektur und den mächtigen Kreidefelsen mit dem Königsstuhl. Nicht minder sehenswert ist das Kap Arkona mit seinen beiden Leuchttürmen, Wallanlagen und dem romantischen Fischerdörfchen Vitt. Historische Bauten künden von der reichen Vergangenheit der Region. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Rügen, Circus 16, 18581 Putbus, Tel. 03838-80770, www.ruegen.de
Im Anhang dieses Reiseführers finden Sie eine Übersichtskarte für Reisende mit Bus und Bahn. (BernsteinTicket gilt für Rügen)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wiek auf Rügen - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wiek auf Rügen - Region Vorpommern-Rügen
Das Örtchen Wiek auf Rügen liegt auf der Halbinsel Wittow. Der traditionelle und geschichtsträchtige Seefahrer- und Fischerort präsentiert sich mit Sehenswertem wie der um 1400 erbauten Pfarrkirche St. Georg zu Wiek, einer gotischen Backsteinkirche mit einem Glockenstuhl aus der Zeit um 1600. Mit der Wittower Fähre erreicht man unterschiedliche Ausflugsziele der näheren und weiteren Umgebung von Wiek wie beispielsweise das Kap Arkona. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Wiek, Am Markt 5, 18556 Wiek, Tel. 038-39176870, www.wiek-ruegen.de
Bus- und Bahn-Tipp: Wiek ist von Rostock, Berlin und Stralsund mit der Bahn und Bus 13 + 14 zu erreichen (BernsteinTicket gilt für Rügen)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Lohme - Region Vorpommern-Rügen
Die kleine reizvolle Gemeinde Lohme auf der Insel Rügen beeindruckt mit einem wunderschönen Yachthafen aber auch mit ihrem Schloss Ranzow. Das majestätisch wirkende Schloss beherbergt heute ein Hotel. Dieses bietet außergewöhnliche Ausblicke über die Ostsee und zum berühmten Kap Arkona, einer 43m hohen Steilküste aus Kreide und sogenanntem Geschiebemergel, auf der Halbinsel Wittow. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Lohme, Arkonastraße 31, 18551 Lohme, Tel. +49(0)38302-88855, www.lohme.de
Bus- und Bahn-Tipp: Lohme ist von Rostock, Berlin und Stralsund mit der Bahn und Bus 14 zu erreichen (BernsteinTicket gilt für Rügen)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Sassnitz - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Sassnitz - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Sassnitz - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Sassnitz - Region Vorpommern-Rügen
Zwischen der steilen Kreideküste, Kreidebrüchen, Wäldern der Stubnitz und dem traumhaften Strand der Prorer Wiek liegt die Hafen- und Weltkulturerbestadt Sassnitz. Der Fährhafen Sassnitz ist ein wichtiger Handels- und Transportknotenpunkt und zugleich größter deutscher Eisenbahnfährhafen. Ein echter Besuchermagnet ist der Königsstuhl, der wohl berühmteste Kreidefelsvorsprung der sogenannten Stubbenkammer. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Sassnitz, Strandpromenade 12, 18546 Sassnitz, Tel. 038392-6490, www.insassnitz.de
Bus- und Bahn-Tipp: Sassnitz ist von Rostock, Berlin und Stralsund mit der Bahn und Bus zu erreichen (BernsteinTicket gilt für Rügen)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Binz - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Binz - Region Vorpommern-Rügen
Das Seebad Binz auf der Insel Rügen ist das größte der Insel. Der Ort präsentiert sich mit einer außergewöhnlichen Bäderarchitektur. Diese zeigt sich besonders im Kurhaus an der Strandpromenade nahe der Seebrücke. Etwa 5km entfernt liegt die nie fertiggestellte Anlage Seebad Prora, das weltweit längste Gebäude. Wenige Kilometer von Binz entfernt erhebt sich die berühmte Kreideküste, das Wahrzeichen Rügens. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Binz Kurverwaltung, Heinrich-Heine-Straße 7, 18609 Ostseebad Binz, Tel. 038393-148148, www.ostseebad-binz.de
Bus- und Bahn-Tipp: Binz ist von Rostock, Berlin und Stralsund mit der Bahn und Bus zu erreichen (BernsteinTicket gilt für Rügen)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Sellin - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Sellin - Region Vorpommern-Rügen
Umgeben von den bewaldeten Höhenzügen der Granitz liegt das Ostseebad Sellin. Die Seebrücke in Sellin ist eine Attraktion nicht nur in Sellin, sondern auf der gesamten Insel Rügen. Sie ist eine von insgesamt drei Seebrücken in Deutschland mit einem Restaurant. Zudem verfügt sie über einen lichtdurchfluteten Palmengarten, einen Kaiserpavillion, der an die zwanziger Jahre erinnert und eine Tauchgondel. In der Tauchgondel können Besucher die faszinierende Unterwasserwelt bestaunen. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Sellin, Seeparkpromenade 1, 18586 Ostseebad Sellin, Tel. 038303-16222, www.ostseebad-sellin.de
Bus- und Bahn-Tipp: Sellin ist von Rostock, Berlin und Stralsund mit der Bahn (Rasender Roland) und Bus 20 zu erreichen (BernsteinTicket gilt für Rügen)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Göhren - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Göhren - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Göhren - Region Vorpommern-Rügen
Inmitten eines Biosphärenreservats auf der Halbinsel Mönchgut, liegt das Ostseebad Göhren. Besondere Anziehungspunkte sind der feinsandige Strand, die wunderschöne Promenade und die 270m lange Seebrücke. Das Schloss Fleesensee auch bekannt als Schloss Blücher ist heute Hotel und verfügt über einen großzügigen Park, der besichtigt werden kann. Einblicke in die Geschichte von Mönchgut und die des Ortes erlangt man bei einer Führung durch das Museum Mönchgut. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Göhren, Poststraße 9, 18586 Ostseebad Göhren, www.goehren-ruegen.de
Bus- und Bahn-Tipp: Göhren ist von Rostock, Berlin und Stralsund mit der Bahn (Rasender Roland) und Bus zu erreichen (BernsteinTicket gilt für Rügen)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Putbus - Region Vorpommern-Rügen
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Putbus - Region Vorpommern-Rügen
Der staatlich anerkannte Erholungsort Putbus liegt im südlichen Teil Rügens und ist gleichzeitig die jüngste Stadt der Insel und ihr ältestes Seebad. Der Circus Putbus ist deutschlandweit der letzte einheitliche Rondelplatz, ein kreisrunder Platz, der von mehreren weiß gestrichenen klassizistischen Gebäuden umschlossen ist. Aufgrund der vielen weiß gestrichenen Gebäude wird die Stadt auch als 'weiße Stadt' bezeichnet. Auf dem Markt, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts angelegt wurde, stechen zudem das Rathaus und das ehemalige Residenztheater hervor. _/iw
Reiseführer 'Rügensche Bäderbahn'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Putbus, Alleestraße 2, Putbus, Tel. 038301-60964, ruegen-putbus.de
Bus- und Bahn-Tipp: Putbus ist von Rostock, Berlin und Stralsund mit der Bahn (Rasender Roland) und Bus zu erreichen (BernsteinTicket gilt für Rügen)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Greifswald - Region Vorpommern-Greifswald
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Greifswald - Region Vorpommern-Greifswald
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Greifswald - Region Vorpommern-Greifswald
Zwischen den beiden Inseln Usedom und Rügen liegt die Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Inmitten der historischen Altstadt beeindruckt der einzigartige Marktplatz, der aus Fischmarkt und Hauptmarktplatz besteht, die durch das barocke Rathaus miteinander verbunden sind. Die älteste Kirche der Stadt, die auch 'dicke Marie' genannt wird, ist die St.-Marien-Kirche und nahe der Universität erhebt sich der Dom St. Nikolai, das Wahrzeichen der Stadt. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Greifswald Marketing, Bahnhofstraße 1, 17489 Greifswald, Tel. 03834-8835088, www.greifswald-marketing.de
Bus- und Bahn-Tipp: Greifswald ist von Berlin und Stralsund mit der Bahn zu erreichen
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wolgast - Region Vorpommern-Greifswald
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wolgast - Region Vorpommern-Greifswald
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Wolgast - Region Vorpommern-Greifswald
Nordwestlich der Insel Usedom liegt die Stadt Wolgast, die auch als 'Tor zur Insel Usedom' bezeichnet wird. Neben der gotischen Basilika, dem ältesten Bauwerk der Stadt und vielen weiteren historischen Sehenswürdigkeiten sticht besonders die Peenebrücke ins Auge. Sie ist deutschlandweit die schönste und größte Wagebalken-Klappbrücke. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Wolgast Touristinformation, Rathausplatz 10, 17438 Wolgast, Tel. 03836-600118, www.stadt-wolgast.de
Bus- und Bahn-Tipp: Wolgast ist von Rostock, Berlin und Stralsund mit der Bahn zu erreichen (Usedom-Kobiticket)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Heringsdorf - Region Vorpommern-Greifswald
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Heringsdorf - Region Vorpommern-Greifswald
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Ostsee-Ferienstraße' - Heringsdorf - Region Vorpommern-Greifswald
Der Ort Ahlbeck (Heringsdorf) ist geprägt von einem faszinierenden Ensemble der Bäderarchitektur im klassizistischen Stil. Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sind die drei Kaiserbäder an der Ostsee. Sie reihen sich entlang einer weißen Küste an der längsten Promenade Europas aneinander. Ihre eindrucksvollen Seebrücken sind unverwechselbare Wahrzeichen dieser Region. _/iw
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Heringsdorf Tourist-Information, Kulmstr. 33, 17424 Heringsdorf, Tel. 038378-2451, www.drei-kaiserbaeder.de
Bus- und Bahn-Tipp: Heringsdorf ist von Rostock, Berlin und Stralsund mit der Bahn zu erreichen (Usedom-Kobiticket)
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Ostsee-Ferienstraße 1
|
Reiseführer Ostsee-Ferienstraße 2
|
Auf der nachfolgenden Verkehrskarte für Mecklenburg-Vorpommen haben wir die Orte und Städte aus unseremReiseführer mit den Bahnlinien eingezeichnet. Die Ziele, die nicht an Bahnlinien liegen, sind mit Regionalen Buslinien zu erreichen. Für die Fahrzeiten und Fahrkarten empfehlen wir die
aktuelle Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Deutschland.
Übersichtskarte Mecklenburg-Vorpommern - (c) OpenStreetMap
Freizeittipps für Eisenbahnfreunde in Mecklenburg-Vorpommern. Neben den bekannten Schmalspurstecken von Rügenscher Bäderbahn mit dem 'Rasenden Roland' und der Mecklenburgischen Bäderbahn mit dem 'Molli' finden sich auch noch Eisenbahn- und Tecknikmusen.
Alle Eisenbahntipps => Eisenbahnatlas Mecklenburg-Vorpommern
Eisenbahntipps für Mecklenburg-Vorpommern - (c) GoogleMaps
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag