Reiseführer 'Sehenswertes in Mecklenburg-Vorpommern'
Mecklenburg-Vorpommern, gelegen an der Ostsee zwischen Elbe und Oder, ist ein Land mit einer reichen und wechselvollen Geschichte. Vom Mittelalter über die Blütezeit der Hanse bis in die Gegenwart haben zahlreiche kulturhistorisch bedeutsame Bauten die Region geprägt. Ab dem 12. Jahrhundert begann in Norddeutschland der Siegeszug des Backsteins, der sich hervorragend zur Verwirklichung gotischer Stilelemente eignete. Bald darauf entstanden Klöster, Dome und ganze Stadtviertel aus gebrannten Lehmziegeln. Die gewaltigen Türme der Kirchen jener Zeit überragen noch heute viele Städte und Dörfer. Ein weiterer Bauboom wurde durch den Wohlstand der hanseatischen Kaufleute ausgelöst, die im Spätmittelalter prächtige Rats- und Bürgerhäuser errichteten. Die Hansestädte Wismar und Stralsund gehören deshalb seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Landesherren, Landadelige und Gutsbesitzer der Neuzeit schufen ebenfalls beeindruckende Baudenkmale. Ihre prächtigen Schlösser und Herrenhäuser sind oft von sehenswerten Gärten und Parkanlagen umgeben. Ein herausragendes Beispiel für die Küstenarchitektur ist das erste deutsche Seebad, Heiligendamm, das 1793 gegründet wurde. Diese Tradition setzte sich mit der Entwicklung weiterer eleganter Seebäder im Stil der besonderen Bäderarchitektur der "Weißen Stadt am Meer" fort. Jedes dieser Seebäder hat seinen eigenen Charme und zieht Besucher mit seiner einzigartigen Architektur und dem Reiz der Ostsee an. Die Natur Mecklenburg-Vorpommerns ist ebenso beeindruckend wie die Architektur. Der Müritz-Nationalpark, das größte zusammenhängende Wassergebiet Deutschlands, bietet unberührte Natur und eine reiche Tierwelt. Die Mecklenburgische Seenplatte, oft als das "Land der tausend Seen" bezeichnet, lädt zum Bootfahren, Angeln und Wandern ein. Das Biosphärenreservat Südost-Rügen, bekannt für seine Kreidefelsen und die pittoreske Landschaft, ist ein weiteres Highlight der Region. Ein weiteres Highlight ist die Insel Usedom, die für ihre breiten Sandstrände und die charmanten Kaiserbäder bekannt ist. Hier verbinden sich historische Bäderarchitektur und natürliche Schönheit zu einem einzigartigen Erlebnis. Auch die Insel Rügen mit ihren berühmten Kreidefelsen und dem Nationalpark Jasmund ist ein beliebtes Reiseziel. Die Landeshauptstadt Schwerin beeindruckt mit ihrem malerischen Schloss, das auf einer Insel im Schweriner See liegt. Das Schloss ist ein Meisterwerk der Romantik und ein Symbol der wechselvollen Geschichte der Region. In der Altstadt von Rostock zeugen zahlreiche gotische Backsteingebäude und das imposante Rathaus von der reichen hanseatischen Vergangenheit der Stadt. (c)WO
Reiseführer 'Sehenswertes in Mecklenburg-Vorpommern' - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer Mecklenburg
|
Reiseführer Vorpommern
|
Reiseführer Ostsee-Ferienstraße 1
|
Reiseführer Ostsee-Ferienstraße 2
|
Reiseführer 'Rügensche Bäderbahn'
|
Wir haben die Region in zwei neue Reiseführer aufgeteilt, wählen Sie aus !
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag