VG-Wort .
Reiseführer Europa

(c) Ingrid + Achim Walder

Reiseführer Niederlanden 2 Online Travel Guide
Provinzen Friesland, Groningen, Drenthe, Flevoland, Gelderland, Overijssel, Nordbrabant, Limburg

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden'

Sehenswerte Städte und Orte in den Niederlanden


  *     sehenswert, wenn am Reiseweg
  **    sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
  ***   besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert


Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden 2'

Von Groningen und Friesland im Norden über Drenthe, Flevoland, Oberijssel, Gelderland und Nordbrabant bis Limburg ganz im Süden erstrecken sich die hier beschriebenen niederländischen Provinzen. Jede einzelne weist ihre Besonderheiten auf. So prägen die vorgelagerten westfriesischen Inseln und das Wattenmeer die Küste im Norden. Flevoland entstand erst durch den Abschlussdeich, der das Ijsselmeer zu einem Binnengewässer machte und das Polderprojekt der Neulandgewinnung ermöglichte. Hier ist Lelystad eine Besichtigung wert. In Drenthe bilden unzählige Grabanlagen der Megalithkultur eindruckvolle Landmarken. Reich verzierte Rathäuser zeugen von Macht und Einfluss der Bürgerschaften, die sich aus dem einträglichen Seehandel entwickelt hatten. Majestätische Kirchenbauten künden gleichfalls vom Reichtum der Städte wie in Groningen, Nijmegen und Maastricht. Unzählige herrschaftliche Landsitze, kleine Schlösser und weitläufige Schlossanlagen besonders in der Provinz Limburg bereichern jede Wander- oder Radtour durch die vielgestaltige Landschaft des Binnenlands. In Valkenburg erhebt sich als Ruine die einzge Höhenburg des Landes. Liebevoll gepflegte Museen bieten einen vielseitigen Einblick in die reiche Tradition der Regionen und ihrer Bewohner seit Jahrhunderten. _/iw

Reisetipps-Europa - Walder-Verlag

Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen


Tipp für unsere Leserinnen und Leser: Sie hätten gerne diesen Online-Reiseführer in gedruckter Form ?

Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==> Walder-Verlag Reisetipps-Europa Mail Walder-Verlag


Hinweise zu Anzeigen:

Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.


Walder-Verlag Walder-Verlag

Karte Niederlanden

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Karte Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Karte Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Groningen

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Provinz Groningen Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Bellingwedde - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bellingwedde - Provinz Groningen Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bellingwedde - Provinz Groningen

Bellingwedde - Provinz Groningen

Sehenswürdigkeiten: Burg Wedde

In Bellingwedde hat sich der Burgplatz Huis te Wedde erhalten, der um 1360 als Lehen des Klosters Corvey an die Addinga begann. Nach wechselvoller Geschichte und vielen baulichen Veränderungen werden die restaurierten Reste der Burg öffentlich genutzt. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Bourtange*** - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bourtrange*** - Provinz Groningen Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bourtange*** - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bourtrange*** - Provinz Groningen Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bourtange*** - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bourtrange*** - Provinz Groningen Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bourtange*** - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bourtrange*** - Provinz Groningen Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bourtange*** - Provinz Groningen

Bourtange*** - Provinz Groningen

Sehenswürdigkeiten: Festung Bourtange, Museumsdorf, Windmühle

In der niederländischen Provinz Groningen liegt die Gemeinde Bourtange, eine ehemalige, bewohnte Festung. Besonders faszinierend ist die fünfeckige Form der Festung. Sie ist umgeben von Wassergräben und Festungswällen. Ins Innere der Festung gelangt man über Zugbrücken. Herzstück des Festungsfünfecks ist das heutige Museumsdorf. Hier können mehrere Mühlen, Soldaten- und Offiziersunterkünfte, ein Pulverhaus, Verteidigungsanlagen samt Kanonen und eine Synagoge besichtigt werden. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Groningen** - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Groningen - Provinz Groningen Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Groningen - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Groningen - Provinz Groningen Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Groningen - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Groningen - Provinz Groningen Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Groningen - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Groningen - Provinz Groningen Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Groningen - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Groningen - Provinz Groningen Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Groningen - Provinz Groningen

Groningen** - Provinz Groningen

Sehenswürdigkeiten: Grachten, Markt, Alte Waage, Stadthuis, Universität, Martinikirche, A-Kerk, Korenbeurs

Die Studentenstadt Groningen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die sich in zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Dadurch dass die Stadt Groningen an zahlreiche Wasserwege angeschlossen ist, können Stadt und Umland per Boot erkundet werden. Im Südosten von Groningen steht die sehenswerte St.-Josef-Kathedrale. Das im Jahre 1635 erbaute Goudkantor hinter dem Stadthuis, einst Steuer- und Goldprüfungsamt, wird heute als Restaurant genutzt. Ein markantes Gebäude mit klassizistischer Fassade ist die zwischen 1862 und 1865 erbaute Korenbeurs Groningen. Die älteste Kirche der Stadt ist die reformierte Martinikerk, die heute auch von der Universität Goningen genutzt wird und zu den ältesten der Niederlande gehört. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Oldambt-Winschoten - Provinz Groningen

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Oldambt-Winschoten - Provinz GroningenReiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Oldambt-Winschoten - Provinz Groningen

Oldambt-Winschoten - Provinz Groningen

Sehenswürdigkeiten: Rathaus, St. Vitus-Kirchturm

Von der ehemaligen Bedeutung Oldambt-Winschotens als Siedlung an der Handelsstraße von Groningen nach Münster zeugen die romanisch-gotische Kirche und das repräsentative Rathaus. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Friesland

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Provinz Friesland Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Bolsward* - Provinz Friesland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bolsward - Provinz Friesland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bolsward - Provinz Friesland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bolsward - Provinz Friesland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bolsward - Provinz Friesland

Bolsward* - Provinz Friesland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Rathaus, ehemaliges Kloster, Martinikirche

Die Gemeinde Bolsward in der Provinz Friesland in den Niederlanden ist eine ehemalige Hansestadt und bekam 1455 die Stadtrechte. Das Rathaus des Ortes gilt als das schönste Rathaus der Niederlande. Nicht minder sehenswert sind die Martinikirche, die auch 'Dom des Nordens' genannt wird, und die aus dem 13. Jahrhundert stammende Broere-Kirche, die bei einem Brand 1980 teilweise zerstört wurde. Anziehungspunkt vieler Besucher ist das historische Stadtzentrum mit seinen sehenswerten Grachten. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Harlingen** - Provinz Friesland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Harlingen - Provinz Friesland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Harlingen - Provinz Friesland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Harlingen - Provinz Friesland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Harlingen - Provinz Friesland

Harlingen** - Provinz Friesland

Sehenswürdigkeiten: Rathausturm, malerisches Gasthaus, Hafen, Hafenmantsje, Leuchtturm,

Die Stadt Harlingen ist eine bedeutende Hafenstadt in Friesland. Die beeindruckenden Hafenanlagen und die zahlreichen Grachten vermitteln ganz besondere Eindrücke. In der Innenstadt finden sich zahlreiche historische Gebäude, die über für diese Provinz typische Treppengiebel verfügen. Sehenswert sind auch das Rathaus und die ref. Kirche, die beide aus dem 18. Jahrhundert stammen. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Leeuwarden*** - Provinz Friesland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leeuwarden - Provinz Friesland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leeuwarden - Provinz Friesland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leeuwarden - Provinz Friesland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leeuwarden - Provinz Friesland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leeuwarden - Provinz Friesland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leeuwarden - Provinz Friesland

Leeuwarden*** - Provinz Friesland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Grachten, Oldehove Toren, Popta-Schloss, Hofplein, Stadthuis, Waag

Leeuwarden ist Hauptstadt der Provinz Friesland. Die historische Innenstadt beherbergt neben zahlreichen Grachten auch eine große Anzahl an denkmalgeschützten alten Gebäuden, allen voran das Popta-Schloss. In der Altstadt sind Bürgerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert wie auch ältere Museen, ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert, zu besichtigen. In einem im 17. Jahrhundert errichteten barocken Stadtpalast ist das Museum für Porzellan und Keramik, der Princessehof, untergebracht. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Leeuwarden VVV - Expeditie Leeuwarden - Sophialaan 4, 8911 AE Leeuwarden - T: +31 (0)58 234 7550 - www.expeditieleeuwarden.nl

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Sneek** - Provinz Friesland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Sneek - Provinz Friesland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Sneek - Provinz Friesland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Sneek - Provinz Friesland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Sneek - Provinz Friesland

Sneek** - Provinz Friesland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Martinikirche, Waterpoort, Rathaus

Inmitten der friesischen Seenplatte liegt die Stadt Sneek. In der um 1100 erbauten und 1681 komplett renovierten Martinikirche befindet sich eine Orgel aus dem Jahr 1710. Neben mehreren alten Gebäuden aus der Zeit von 1600 - 1780 ist das Rathaus, das im Stil des Rokoko im 18. Jahrhundert restauriert wurde, besonders sehenswert. Wahrzeichen von Sneek ist ein 1613 errichtetes Wassertor mit zwei schlanken Türmen. Lohnend ist auch ein Besuch der Museen wie z.B. des Modelleisenbahnmuseums. _/iw

Nationale niederländische Modellbahnmuseum

Das nationale niederländische Modellbahnmuseum findet man im Sneeker Hauptbahnhof. Es gibt nicht nur niederländische Zugmodelle, mehrere Modellbahne sind im Betrieb.
Dr. Boumaweg 17b - PLZ / Ort: 8601 GM Sneek - Tel. +31(0)515-430021


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Drenthe

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Provinz Drenthe Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Borger-Odoorn* - Provinz Drenthe

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Borger-Odoorn - Provinz Drenthe Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Borger-Odoorn - Provinz Drenthe

Borger-Odoorn* - Provinz Drenthe

Sehenswürdigkeiten: Hunebed-Center, Großsteingräber, Megalithanlagen

Im Zentrum der zahlreichen Megalithanlagen, die sich über den Hondsrug verteilen, liegt Borger-Odoorn mit den größten Hünengräbern der Niederlande. Über die jungsteinzeitliche Zivilisation und die Kultur der Großsteingräber informiert das 'Hunebed-Center' in Borger. Bei Drouwen bietet ein Baumkronenpfad ungewöhnliche Ein- und Ausblicke. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Emmen* - Provinz Drenthe

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Emmen - Provinz Drenthe Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Emmen - Provinz Drenthe

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Emmen - Provinz Drenthe Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Emmen - Provinz Drenthe

Emmen* - Provinz Drenthe

Sehenswürdigkeiten: Hünengräber, Freilichtmuseum

Erst im 20. Jahrhundert entwickelte sich Emmen aus einem Bauerndorf zu einer prosperierenden Stadt. Sehenswert sind der Zoo, das Freilichtmuseum und die Heide- und Moorlandschaft der Umgebung mit ihren zahlreichen Megalithgräbern. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Flevoland

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Provinz Flevoland Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Wo in den 1970er Jahren noch das Ijsselmeer wogte, liegt heute die Provinz Flevoland. Sie ist das jüngste Neuland der Niederlande und wurde nahezu komplett von Menschenhand geschaffen. Rund fünf Meter liegt Flevoland unter dem Meeresspiegel. Sturmfluten sorgten einst für ein gefährliches Leben auf den Eilanden in der früheren Zuiderzee. Durch eine gigantische Einpolderungsmaßnahme im Laufe des vergangenen Jahrhunderts wurden die Inseln Schokland und Urk auf dem Nordostpolder trocken gelegt und gehörten fortan zum Festland. Heute gilt Schokland weltweit als Symbol des niederländischen Kampfes gegen das Wasser. Als erstes Gebiet in den Niederlanden wurde die Polderlandschaft 1995 in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. _/iw

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Lelystad* - Provinz Flevoland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Lelystad - Provinz Flevoland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Lelystad - Provinz Flevoland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Lelystad - Provinz Flevoland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Lelystad - Provinz Flevoland

Lelystad* - Provinz Flevoland

Sehenswürdigkeiten: Museumsschiff Batavia, Museum Bataviastad, Poldermuseum

Die junge Stadt Lelystad ist Hauptstadt der Provinz Flevoland. In der Bataviawerft kann der Besucher einiges über die Geschichte der Niederlande und die Niederländische Ostindien-Kompanie erfahren. Neben dem Einkaufszentrum Bataviastad befindet sich das Poldermuseum und ein Museum in dem historische Schiffe gebaut wurden. Im Nieuw Land Erfgoedmuseum kann man die Entstehung einer Provinz auf dem Meeresboden verfolgen. Im Luftfahrtmuseum auf dem Lelystader Flughafen ist die letzte flugfähige Douglas DC-2 zu bestaunen. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Schokland - Provinz Flevoland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Schokland - Provinz Flevoland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Schokland - Provinz Flevoland

Schokland - Provinz Flevoland

Sehenswürdigkeiten: Museum Schokland

Die Insel Schokland gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besiedelt war die Insel Schokland bereits in der Bronzezeit. Das Museum Schokland ist in der ehemaligen Kirche des Ortes untergebracht und dokumentiert anhand von archäologischen Funden sowie heimatkundlichen und geologischen Sammlungen die Inselgeschichte. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Urk* - Provinz Flevoland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Urk - Provinz Flevoland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Urk - Provinz Flevoland

Urk* - Provinz Flevoland

Sehenswürdigkeiten: Hafen, altes Rathaus, Leuchtturm

Wie Schokland ist auch das alte Fischerdorf Urk eine ehemalige Insel. Es wurde erstmals 966 urkundlich erwähnt und ist die älteste Gemeinde der Provinz Flevoland. Besonders auffallend ist der weiße Leuchtturm. Informationen zur Dorfgeschichte vermittelt das Heimatmuseum im alten Rathaus. Vom Urker Hafen aus können Rundfahrten mit einem Ausflugsschiff unternommen werden. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Overijssel

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Kampen* - Provinz Overijssel

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kampen - Provinz Overijssel Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kampen - Provinz Overijssel

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kampen - Provinz Overijssel Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kampen - Provinz Overijssel

Kampen* - Provinz Overijssel

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Bovenkerk, Broederpoort, Cellebroederspoort, Koornmarktspoort

Im Herzen der Niederlande liegt die Hansestadt Kampen. Eine historische Altstadt und einige der sehenswertesten Häuserfassaden des Landes spiegeln die reiche Geschichte der Stadt wieder. Die Obere Kirche oder Bovenkerk ist eine von drei alten Kirchen der Stadt und die beeindruckendste zugleich. Zu den zahlreichen historischen Gebäuden der Stadt gehören auch drei Stadttore, darunter die weiße Koornmarktspoort und die Cellebroederspoort. Das Rathaus präsentiert sich mit einer sehenswerten Innenausstattung, die teilweise noch aus dem 16. Jahrhundert stammt. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Zwolle** - Provinz Overijssel

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zwolle - Provinz Overijssel Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zwolle - Provinz Overijssel

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zwolle - Provinz Overijssel Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zwolle - Provinz Overijssel

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zwolle - Provinz Overijssel Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zwolle - Provinz Overijssel

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zwolle - Provinz Overijssel Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zwolle - Provinz Overijssel

Zwolle** - Provinz Overijssel

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Sassenpoort, Stadtmauer, Stadtturm, Museum, Hafen

Hauptstadt der Provinz Over­Ijssel ist die Gemeinde Zwolle. Interessante Ausblicke bieten sich von der Sassenpoort, einem Stadttor, das im Jahre 1408 errichtet wurde. Im 15. Jahrhundert wurde das Rathaus der Stadt erbaut. Zu den Besonderheiten der St.-Michaels-Kirche aus den Jahren 1370 - 1446 gehört eine Schnither-Orgel. Warme Kleidung ist im einzigen Eis-Hotel der Niederlande angesagt. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Gelderland

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Niederlande
Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Apeldoorn** - Provinz Gelderland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Apeldoorn - Provinz Gelderland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Apeldoorn - Provinz Gelderland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Apeldoorn - Provinz Gelderland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Apeldoorn - Provinz Gelderland

Apeldoorn** - Provinz Gelderland

Sehenswürdigkeiten: Rathaus, Grote Kerk, Schloss Het Loo

Die charmante Stadt Apeldoorn liegt am Rande des einzigen privaten Naturschutzgebietes des Landes, des Nationalparks Hoge Veluve. Zu den repräsentativsten Gebäuden gehören das Rathaus mit 130m langem Giebel und 20m hohem Turm und die prächtige Grote Kerk, die auch Königinnenkirche genannt wird. Überregional bekannt ist die Stadt für das Schloss Het Loo, das lange Wohnsitz von Mitgliedern der Königsfamilie war. Das in einem barocken Park gelegene Palais beherbergt heute ein Museum. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Apeldoorn VVV Tel. +31(0)55-5260200 - www.vvvapeidoorn.nl
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Arnheim** - Provinz Gelderland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Arnheim - Provinz Gelderland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Arnheim - Provinz Gelderland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Arnheim - Provinz Gelderland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Arnheim - Provinz Gelderland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Arnheim - Provinz Gelderland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Arnheim - Provinz Gelderland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Arnheim - Provinz Gelderland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Arnheim - Provinz Gelderland

Arnheim** - Provinz Gelderland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Rathaus, Korenmarkt, Grote Kerk, Koepelkerk, Openluchtmuseum

Arnheim ist Hauptstadt der Provinz Gelderland in den Niederlanden. Die Hauptkirche der Stadt Arnheim, die Eusebiuskirche oder Grote Kerk, beherbergt das Prunkgrab des Herzogs Karl von Egmond. Einblicke in das Leben in den letzten 350 Jahren vermittelt das Openluchtmuseum, das größte und älteste Freilichtmuseum der Niederlande am Rande von Arnheim. Zahlreiche weitere Museen, wie auch ein fahrendes Eisenbahnmuseum, sind immer einen Besuch wert. Sehenswert sind auch 39 historische Keller aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Nijmegen* - Provinz Gelderland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Nijmegen - Provinz Gelderland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Nijmegen - Provinz Gelderland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Nijmegen - Provinz Gelderland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Nijmegen - Provinz Gelderland

Nijmegen* - Provinz Gelderland

Sehenswürdigkeiten: de Waag, Tor zum Kirchhof, Valkhof, karolingische Kapelle, St. Maartenskapelle, Kronenburger Turm, Lateinschule

In der einstigen Kaiserstadt Nijmegen in der Provinz Gelderland wechseln sich Historie und Moderne ab. Sie ist die älteste Stadt der Niederlande. Auf dem Markt steht das prunkvolle Gebäude de Waag, in dem die städtischen Wiegeeinrichtungen untergebracht waren. Überreste der St. Maartens-Kapelle aus dem 12. Jahrhundert sind auf dem Valkhof zu bestaunen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Schloss Doornenburg mit Wohnturm, Vorburg und Schlossbauernhof. Die größte und zugleich älteste Kirche in Nijmegen ist die St.-Stevenskerk. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Nord Brabant

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Bergen op Zoom* - Provinz Nord Brabant

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bergen op Zoom - Provinz Nord Brabant Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bergen op Zoom - Provinz Nord Brabant

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bergen op Zoom - Provinz Nord Brabant Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Bergen op Zoom - Provinz Nord Brabant

Bergen op Zoom* - Provinz Nord Brabant

Sehenswürdigkeiten: Markiezenhof, Gevangenpoort, Grote Kerk, Stadthuis, Fort de Rovere

Die Gemeinde Bergen op Zoom liegt im äußersten Westen der Provinz Nord Brabant. Beeindruckend ist das Stadttor Gevangenpoort, in dem sich das Museum der Stadtarchäologie befindet. Im Zentrum des Ortes steht die Gertrudiskerk, deren ältester Teil aus der Zeit um 1370 stammt. Der aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammende Markiezenhof-Palast beherbergt ein Kulturzentrum und ein Museum mit unterschiedlichen Ausstellungen. Im Stadtteil Halsteren befindet sich mitten in einem Naturgebiet das Fort de Roovere, eine alte Befestigungsanlage. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Breda** - Provinz Nord Brabant

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Breda - Provinz Nord Brabant Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Breda - Provinz Nord Brabant

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Breda - Provinz Nord Brabant Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Breda - Provinz Nord Brabant

Breda** - Provinz Nord Brabant

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Stadthuis, Beginenhof, Grote Kerk, Kasteel

An der deutsch-niederländischen Ferienstraße liegt der Ort Breda. Die Stadt verfügt über eine sehenswerte historische Altstadt, auf deren Markt das alte Rathaus und die Liebfrauenkirche, ein bedeutendes Denkmal von Breda, zu finden sind. Inmitten des Stadtparks in der Altstadt steht der Beginenhof, eine für die Beginen typische Wohnanlage. Das Kasteel van Breda, in dem sich die Königlich Niederländische Militärakademie befindet, stammt aus dem 17. Jahrhundert und kann nicht besichtigt werden. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Breda VVV Tel. +31(0)76-5228924 - www.vvvbreda.nl
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Tilburg - Provinz Nord Brabant

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Tilburg - Provinz Nord Brabant Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Tilburg - Provinz Nord Brabant

Tilburg - Provinz Nord Brabant

Sehenswürdigkeiten: St. Dionysiuskerk, Stadthuis

Tilburg liegt im Zentrum der Provinz Nord Brabant. Die mittelalterliche St. Dionysiuskerk von Tilburg präsentiert sich mit einer sehenswerte Innenausstattung, darunter ein Hochaltar des flämischen Bildhauers Kerricx aus dem Jahr 1700. Zu den Museen der Stadt gehören das Niederländische Textilmuseum, das viele erhaltene Maschinen zeigt, oder ein Museum für Schreibwaren. Ein besonders beeindruckendes Gebäude ist das Stadthuis, das im Jahre 1849 als Palast für König Wilhelm II. erbaut wurde. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Limburg

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Gulpen-Wittem - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Gulpen-Wittem - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Gulpen-Wittem - Provinz Limburg

Gulpen-Wittem - Provinz Limburg

Sehenswürdigkeiten: Kasteel Neubourg, Kasteel Wijlre

Die Stadt Gulpen-Wittem ist bekannt für ihre malerische Landschaft mit Schlössern, historischen Bauernhöfen und schönen Fachwerkhäusern. Nahe der Gemeinde Gulpen-Wittem steht das Kasteel Neubourg, dessen heutige Form größtenteils aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammt. Am Fluss Geul liegt Kasteel Wijlre mit einer eindrucksvoll gestalteten Gartenanlage. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Gulpen - VVV Zuid Limburg Dorpsstraat 27, 6271BK Gulpen Tel. +31(0)900-9798* - www.vvvzuidlimburg.nl
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Heerlen* - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Heerlen - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Heerlen - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Heerlen - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Heerlen - Provinz Limburg

Heerlen* - Provinz Limburg

Sehenswürdigkeiten: Kasteel Hoensbroek, Kasteel Terworm, Kasteel Meesenbroek

Im südlichen Teil der Provinz Limburg liegt die Gemeinde Heerlen. Im Stadtteil Hoensbroek befindet sich eines der größten Schlösser der Niederlande, Kasteel Hoensbroek. Im Schloss sind mehrere Räume mit historischen Möbeln ausgestattet, die besichtigt werden können. Zudem befindet sich im Schloss das städtische Museum. Sehenswert ist auch Kasteel Meezenbroek, das einst Lehen des Erzbistums Köln war. Das Kastell Terworm mit seiner beeindruckenden Gartenanlage beherbergt heute ein Hotel sowie ein Restaurant. Lohnend ist auch ein Besuch der zahlreichen Museen oder der Mühlen Heerlens. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Heerlen - VVV Zuid Limburg Oranje Nassaustraat 16, 6411LH Heerlen Tel. +31(0)900-9798* - www.vvvzuidlimburg.nl
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Kerkrade* - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kerkrade - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kerkrade - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kerkrade - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kerkrade - Provinz Limburg

Kerkrade* - Provinz Limburg

Sehenswürdigkeiten: Kloster Rolduc, Rathaus, St. Lambertus, Kasteel Erenstein, röm. Villa

Die Stadt Kerkrade liegt an der niederländischen Grenze nahe der deutschen Stadt Herzogenrath. Sehenswert im Ort ist Kasteel Erenstein, eine aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg, die von einem Burggraben umgeben ist. Das größte noch erhalten gebliebene Kloster der Niederlande ist Kloster Rolduc, das eine bemerkenswerte im Rokokostil gehaltene Bibliothek beherbergt und zu dem wunderschöne Gärten und Parkanlagen gehören. Die Ursprünge der wiederaufgebauten Kirche St. Lambertus reichen bis ins Mittelalter zurück. Bei Ausgrabungen wurden die Grundmauern einer römischen Villa entdeckt. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Kerkrade - VVV Zuid Limburg Museumplein 2, 6461MA Kerkrade Tel. +31(0)900-9798* - www.vvvzuidlimburg.nl
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Landgraaf - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Landgraaf - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Landgraaf - Provinz Limburg

Landgraaf - Provinz Limburg

Sehenswürdigkeiten: Ruine Schaesberg

Im Süden der Provinz Limburg inmitten einer idyllischen Landschaft liegt die Gemeinde Landgraaf. Zu den wenigen Sehenswürdigkeiten gehört das von einem Wassergraben umgebene Schloss Schaesberg, von dem nur noch Ruinen des Hauptgebäudes erhalten sind. Besonderer Anziehungspunkt ist Mondo Verde, ein Freizeitpark, zu dem ein Garten-Themenpark mit Landschaften und Kulturdenkmälern aus verschiedenen Ländern, ein Autokino, eine Rennbahn, ein Indoor-Skizentrum und vieles mehr gehören. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Landgraaf - VVV Zuid Limburg Hoogstraat 150, 6373HZ Landgraaf Tel. +31(0)900-9798* - www.vvvzuidlimburg.nl
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Maastricht*** - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Maastricht - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Maastricht - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Maastricht - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Maastricht - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Maastricht - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Maastricht - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Maastricht - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Maastricht - Provinz Limburg

Maastricht*** - Provinz Limburg

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Stadtmauer, Stadttor, Rathaus, Liebfrauenkirche, St. Jans, Vrijthof, St. Servaas

Die Stadt Maastricht ist Hauptstadt von Limburg und eine der schönsten und ältesten Städte der Niederlande. Die historische Altstadt von Maastricht versprüht mit ihren engen Gassen, belebten Plätzen, kleinen Cafés und Geschäften eine ganz besondere Atmosphäre. Zu den sehenswerten Kirchen zählen die Liebfrauenkirche auf dem gleichnamigen Platz und die Sint Servaasbasiliek, die die älteste erhaltene Kirche der Niederlande ist. Unmittelbar neben der Servaasbasiliek steht die Sint Janskerk. Beeindruckend ist der Stadtpark mit den spätmittelalterlichen Stadtmauern. Das Helpoort ist das älteste Stadttor der Niederlande und zugleich das einzige erhaltene der Stadt Maastricht. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Margraten - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Margraten - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Margraten - Provinz Limburg

Margraten - Provinz Limburg

Sehenswürdigkeiten: Kastel Mheer, Museum

Die Gemeinde Margraten bildet seit 2011 gemeinsam mit Eijsden die Gemeinde Eijsden-Margraten. Sie gehört sowohl zum Maastal als auch zum Limburger Hügelland. In Margraten befindet sich Kasteel Mheer, eine vierflügelige Burganlage mit einem Vorplatz in U-Form. In einem ehemaligen Kloster im Ortsteil Cadier en Keer ist ein ethnografisches Museum mit Kunstgegenständen über Westafrika untergebracht. In mehreren Ortsteilen finden sich restaurierte Kapellen, Kirchen und Wegkreuze. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Margraten - VVV Zuid Limburg Amerikaplein 2, 6269AD Margraten Tel. +31(0)900-9798* - www.vvvzuidlimburg.nl
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Vaals* - Provinz Limburg

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Vaals - Provinz Limburg

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Vaals - Provinz Limburg

Vaals* - Provinz Limburg

Sehenswürdigkeiten: Kasteel Vaalsbroeck, Kasteel Bloemendal, Clermont-Haus, Tour Baudouin

Direkt an der deutschen Grenze liegt der Ort Vaals. Ein Zeugnis aus der Zeit der Tuchherstellung ist das zwischen 1761 und 1765 erbaute Clermont-Haus auf dem gleichnamigen Platz. Kasteel Bloemendal am Rande des Stadtzentrums ist ein ehemaliges Herrenhaus, das zwischenzeitlich als Kloster und Internat genutzt wurde und heute Ort für verschiedenste Veranstaltungen ist. Inmitten der limburgischen Hügellandschaft auf dem Vaalserberg steht Kasteel Vaalsbroek, ein ehemaliger Landsitz und heute Hotel. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Vaals - VVV Zuid Limburg Maastrichterlaan 73a, 6291EL Vaals Tel +31(0)900-9798* - www.vvvzuidlimburg.nl
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Valkenburg* - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Valkenburg - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Valkenburg - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Valkenburg - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Valkenburg - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Valkenburg - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Valkenburg - Provinz Limburg

Valkenburg* - Provinz Limburg

Sehenswürdigkeiten: Ruine Valkenburg, Spaans Leenhof, Kasteel Den Halder, Stadtmauer, Kasteel Schaloen, Kasteel Oost, Kasteel Hotel Geulzicht, Kasteel Genhoes, Chateau St. Gerlach

Eines der bedeutendsten Reiseziele der Niederlande ist Valkenburg am Flüsschen Geul. Am Ufer der Geul steht Kasteel den Halder, ein ehemaliger Verteidigungsturm der Stadtmauer. Ein nationales Denkmal ist Kasteel Genhoes. Die einstige Burg Schaloen erhielt ihr heutiges Aussehen im Jahre 1656 nach ihrem Wiederaufbau. Auf einer kleinen Anhöhe findet man die Ruine Valkenburg. Sie war die einzige Höhenburg der Niederlande. Mit einem prachtvollen Innern präsentiert sich die St.-Nikolaas-und-Barbara-Kirche im Zentrum von Valkenburg. Im malerischen Flusstal der Geul haben sich zahlreiche herrschaftliche Schlossanlagen erhalten. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Valkenburg - VVV Zuid Limburg Th. Dorrenplein 5, 6301DV Valkenburg lb Tel. +31(0)900-9798* - www.vvvzuidlimburg.nl
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Voerendaal - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Voerendaal - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Voerendaal - Provinz Limburg

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Voerendaal - Provinz Limburg Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Voerendaal - Provinz Limburg

Voerendaal - Provinz Limburg

Sehenswürdigkeiten: Kasteel Puth, Kasteel Rivieren, Kasteel Cortenbach

Das Gebiet der Gemeinde Voerendaal war bereits in der Römerzeit besiedelt. Voerendaal ist von fünf Burgen umgeben, eine von ihnen ist Kasteel Cortenbach, das heute Sitz eines Unternehmens ist und nicht besichtigt werden kann. Kasteel Puth fand erste Erwähnung im 14. Jahrhundert, die heutige Burg stammt allerdings aus dem 18. Jahrhundert. Eine weitere der fünf Burgen Voerendaals ist das 1364 erstmals erwähnte Kasteel Rivers. Die beiden anderen Burgen sind die Haerenburg und Kasteel Terworm, das heute ein Hotel und Restaurant beherbergt. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Voerendaal - VVV Zuid Limburg Jeustraat 77, 6367EV Voerendaal Tel. +31(0)900-9798* - www.vvvzuidlimburg.nl *(1.-€)
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Willemstad** - Provinz Nord Brabant

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Willemstad - Provinz Nord Brabant Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Willemstad - Provinz Nord Brabant

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Willemstad - Provinz Nord Brabant Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Willemstad - Provinz Nord Brabant

Willemstad** - Provinz Nord Brabant

Sehenswürdigkeiten: Festungsanlage, Altes Rathaus, Altstadt, Koepelkerk, Mauritshuis, Hafen, Windmühle,

In ihren sternförmigen Festungsanlagen mit sieben Bastionen hat sich die malerische Kleinstadt Willemstad am Südufer des Hollands Diep erhalten. Erbaut wurde sie in den Jahren 1583 und 1602. Den kleinen Hafen überragt das imposante Alte Rathaus und dahinter erhebt sich die Windmühle. Auf einer weiteren Erhebung steht die achteckige Koepelkerk und geschützt hinter den Wallanlagen liegt das Mauritshuis. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

'Online-Reiseführer' Niederlande und die Radtour Amsterdam -- Berlin

Weitere Infos zur Region:
Niederlande 1: Nordholland, Südholland, Utrecht, Zeeland

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Niederlande 1 - Nordholland, Südholland, Utrecht, Zeeland Ebbe und Flut kennzeichnen die Küste der Provinzen Nordholland und Südholland, die ohne vorgelagerte Inseln direkt an die Nordsee grenzen. Die Mündungsarme der großen Ströme Rhein, Maas und Schelde prägen die Provinz Zeeland. Hier erforderten die wiederkehrenden Sturmfluten zum Bau des Deltaprojektes heraus. Eindruckvoll präsentieren die Sperrwerke der Oosterschelde und das Haringvliet die Anstrenungen des Landes für den Küstenschutz. Die zum Teil unter dem Meeresspiegel liegenden fruchtbaren Polder werden durch Dämme, Deiche und mithilfe der zahlreichen Windmühlen entwässert und für Weide- und Landwirtschaft nutzbar gemacht und gehalten. Die Nähe zur See ließ einflußreiche Handelsstädte entstehen, deren Macht und Reichtum die verzierten Rathäuser, prachtvollen Bürgerhäuser und Handelkontore _/iw

Weitere Infos zur Region:
Niederlande 2: Friesland, Groningen, Drenthe, Flevoland, Gelderland, Overijssel, Nordbrabant, Limburg

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Niederlande 2 - Friesland, Groningen, Drenthe, Flevoland, Gelderland, Overijssel, Nordbrabant, LimburgVon Groningen und Friesland im Norden über Drenthe, Flevoland, Oberijssel, Gelderland und Nordbrabant bis Limburg ganz im Süden erstrecken sich die hier beschriebenen niederländischen Provinzen. Jede einzelne weist ihre Besonderheiten auf. So prägen die vorgelagerten westfriesischen Inseln und das Wattenmeer die Küste im Norden. Flevoland entstand erst durch den Abschlussdeich, der das Ijsselmeer zu einem Binnengewässer machte und das Polderprojekt der Neulandgewinnung ermöglichte. Hier ist Lelystad eine Besichtigung wert. In Drenthe bilden unzählige Grabanlagen der Megalithkultur eindruckvolle Landmarken. Reich verzierte Rathäuser zeugen von Macht und Einfluss der Bürgerschaften, die sich aus dem einträglichen Seehandel entwickelt hatten. Majestätische Kirchenbauten künden gleichfalls vom _/iw

Weitere Infos zur Region:
Radtour Amsterdam -- Berlin

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Radtour Amsterdam -- BerlinEine attraktive Radreise zwischen zwei ohnehin schon städtetouristisch hochbegehrten Metropolen: Der internationale Fernradweg Amsterdam-Berlin verbindet die niederländische und die deutsche Hauptstadt über rund 820 Fahrradkilometer miteinander. Die Route verläuft sehr steigungsarm und weitgehend abseits des Autoverkehrs. Durch die gute Anbindung an das Eisenbahnnetz empfiehlt sich die Bahn als Zubringer. Herausragendes Merkmal dieser Route ist aber eine Abfolge attraktiver Mittel- und Großstädte, die sich im Streckenverlauf wie auf einer Perlenkette in passenden Etappenentfernungen aneinanderreihen und sich mit guter radtouristischer Infrastruktur als interessante Übernachtungsorte anbieten. Sie bieten ausreichend Vielfalt an Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten und garantieren einen interessanten _/iw


Reiseführer Reiseführer

Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa


Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar

Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:

Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.

Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.

Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz

Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt

WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur

© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag