VG-Wort .
Reiseführer Europa

(c) Ingrid + Achim Walder

Reiseführer Niederlanden 1' Onlie Travel Guide
Provinzen Nordholland, Südholland, Utrecht und Zeeland

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden'

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden 1'

Ebbe und Flut kennzeichnen die Küste der Provinzen Nordholland und Südholland, die ohne vorgelagerte Inseln direkt an die Nordsee grenzen. Die Mündungsarme der großen Ströme Rhein, Maas und Schelde prägen die Provinz Zeeland. Hier erforderten die wiederkehrenden Sturmfluten zum Bau des Deltaprojektes heraus. Eindruckvoll präsentieren die Sperrwerke der Oosterschelde und das Haringvliet die Anstrenungen des Landes für den Küstenschutz. Die zum Teil unter dem Meeresspiegel liegenden fruchtbaren Polder werden durch Dämme, Deiche und mithilfe der zahlreichen Windmühlen entwässert und für Weide- und Landwirtschaft nutzbar gemacht und gehalten. Die Nähe zur See ließ einflußreiche Handelsstädte entstehen, deren Macht und Reichtum die verzierten Rathäuser, prachtvollen Bürgerhäuser und Handelkontore bis heute aufzeigen. Die Provinz Utrecht liegt im Binnenland. Hier laden attraktive Dörfer und historische Altstädte zum Besuch ein. Sehenswert sind besonders die vielen Grachten in Amsterdam, und Utrecht, die nachts beleuchtet sind und so zu einem echten Blickfang werden. Majestätische Kirchenbauten künden gleichfalls vom Reichtum der Städte. Unzählige herrschaftliche Landsitze, kleine Schlösser und weitläufige Schlossanlagen bereichern jede Wander- oder Radtour durch die vielgestaltige Landschaft des Binnenlands. _/iw

Reisetipps-Europa - Walder-Verlag

Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen


Tipp für unsere Leserinnen und Leser: Sie hätten gerne diesen Online-Reiseführer in gedruckter Form ?

Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==> Walder-Verlag Reisetipps-Europa Mail Walder-Verlag


Hinweise zu Anzeigen:

Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.

Sehenswerte Städte und Orte in den Niederlanden


  *     sehenswert, wenn am Reiseweg
  **    sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
  ***   besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert

 

Walder-Verlag Walder-Verlag

Karte Niederlande

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Nordholland

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Alkmaar** - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Alkmaar - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Alkmaar - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Alkmaar - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Alkmaar - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Alkmaar - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Alkmaar - Provinz Nordholland

Alkmaar** - Provinz Nordholland

Sehenswürdigkeiten: Käsemarkt, Kaasmuseum, Stadthuis, Hafenamt, St. Laurenskerk

Nahe eines Naturschutzgebietes in einer typisch niederländischen Polderlandschaft liegt die Stadt Alkmaar. Die St. Laurenskerk beherbergt zwei gut erhaltene alte Orgeln, eine aus dem Jahr 1511 und die andere aus dem 17. Jahrhundert. In dem ehemaligen Wiegegebäude aus dem 14. Jahrhundert befindet sich das holländische Käsemuseum. Neben historischen Gebrauchsgegenständen werden dort Gemälde und Filmmaterial ausgestellt. Bekannt ist Alkmaar auch durch seinen jährlich stattfindenden Käsemarkt. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Amsterdam*** - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amsterdam - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amsterdam - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amsterdam - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amsterdam - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amsterdam - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amsterdam - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amsterdam - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amsterdam - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amsterdam - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amsterdam - Provinz Nordholland

Amsterdam*** - Provinz Nordholland

Sehenswürdigkeiten: Grachten, Waag, Oude Kerk, Beginenhof, Magere Brug, Münze, Münzturm, Rembrandthaus, Anne-Frank-Museum

Die Metropole Amsterdam ist Hauptstadt der Niederlande. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Das Anne Frank-Museum widmet sich, wie der Name schon sagt, der Jüdin Anne Frank, einem Holocaust-Opfer. Sehenswert sind auch eine typische Wohnanlage der Beginen, der Beginenhof sowie das Dreigrachtenhaus. Besondere Anziehungspunkte sind die zahlreichen Grachten und Museen. Ein Hingucker ist die Magere Brug, eine gut erhaltene hölzerne Holländerbrücke. Sie führt über die Amstel und liegt im Zentrum Amsterdams. Außerhalb der Stadtmauern steht der Montelbaanstoren, der im Jahre 1512 errichtet wurde und zur Verteidigung genutzt wurde. Heute ist er Sitz der Wasserbehörde. Ein besonders imposantes Gebäude ist das Wiegehaus Waag, einst ein wichtiges Stadttor Amsterdams. _/iw


Tourismusinfos:
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Amsterdam Tourism Tel. +31(0)20-5512525 - www.amsterdamtourist.nl
Bus und Bahn (Schiff) in Amsterdam
Amsterdam hat ein engmaschiges Nahverkehrsnetz, das Straßenbahnen, Busse, U-Bahnlinien und Fährverbindungen umfasst. Die 'Öffentlichen' bringen Sie schnell und zuverlässig an Ihr jeweiliges Ziel.

I amsterdam City Card: Mit dieser Karte erhalten Sie kostenlosen Zugang zu den Hauptattraktionen der Stadt und können die öffentliche Verkehrsmittel der Stadt je nach Gültigkeit der Karte 24, 48 oder 72 Stunden kostenlos nutzen.
GVB Tagespass: Erhältlich mit einer Gültigkeit von 1 bis 7 Tage. Gültig in Straßenbahnen, Bussen und U-Bahnen der städtischen Verkehrsbetriebe von Amsterdam (GVB). Für Ihre Bequemlichkeit kaufen Sie Ihre Tickets im Voraus.
Amsterdam & Provinz Travel Ticket: 24 Stunden gültiges Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel von GVB, Connexxion und EBS in Amsterdam und Umgebung, inklusive Nachtbusse.
Amsterdam Travel Ticket: Haben Sie vor, für einen Tag oder ein paar Tage nach Amsterdam zu reisen und kommen am Flughafen Schiphol an? Mit dem Amsterdam Travel Ticket erhalten Sie eine Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse vom Flughafen Schiphol zu einem beliebigen Bahnhof in Amsterdam. Zudem können Sie sämtliche von der GBV Amsterdam betriebenen Straßenbahnen, Busse, Nachtbusse, U-Bahnen und Fähren unbegrenzt nutzen: Die ideale Möglichkeit, die ganze Stadt kennenzulernen.
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Enkhuizen*** - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Enkhuizen - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Enkhuizen - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Enkhuizen - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Enkhuizen - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Enkhuizen - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Enkhuizen - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Enkhuizen - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Enkhuizen - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Enkhuizen - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Enkhuizen - Provinz Nordholland

Enkhuizen*** - Provinz Nordholland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Dromedaris-Turm, Koepoort, Hafen, Zuiderzee-Museum

Im östlichen Teil der Provinz Nordholland liegt die Hafenstadt Enkhuizen. Im historischen Stadtzentrum steht der sogenannte Dromedaris-Turm aus dem 16. Jahrhundert, ein bedeutendes Bauwerk von Enkhuizen. Sehenswerte historische Häuserfassaden sind einen Abstecher wert. Das Zuiderzeemuseum besteht aus dem Binnen- und einem Freilichtmuseum, in dem der Besucher die Möglichkeit hat, verschiedene Handwerksarten kennenzulernen. Zudem informiert es über Gegenwart und Vergangenheit des Ijsselmeers. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Zuiderzeemuseum, Wierdijk 12-22, Postbus 42, 1600 AA Enkhuizen - Tel. +31-228-351135, www.zuiderzeemuseum.nl

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Haarlem** - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Haarlem - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Haarlem - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Haarlem - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Haarlem - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Haarlem - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Haarlem - Provinz Nordholland

Haarlem** - Provinz Nordholland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Grachten, Grote Kerk, Waag, Stadthuis, Vleeshal, Hofje, Teyler-Museum, Spaame Hubbrücke, Windmühle

Zu den schönsten Städten der Niederlande gehört die Stadt Haarlem mit ihrer historischen Innenstadt und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Im Zentrum der Stadt steht die Bakenesserkerk, eine beeindruckende Kirche mit weißem Turm. Besonders sehenswert sind die malerischen Grachten. Ebenso sehenswert ist die Grote Kerk of Sint Bavo, eine dreischiffige Kirche aus der Zeit zwischen 1370 und 1520 und zugleich die größte Kirche Haarlems. Lohnen kann sich auch ein Besuch des Teyler-Museums für Natur- und Technikgeschichte. Ein besonderer Blickfang ist die Windmühle 'De Adriaan’, die sich auf dem Dach eines Mühlengebäudes befindet. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Hoorn - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Hoorn - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Hoorn - Provinz Nordholland

Hoorn - Provinz Nordholland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Oosterpoort, Proostenhaus, Waag, Rathaus, Oosterkerk

Auf einer Landzunge im Osten der Provinz liegt Hoorn. Von seinen ehemals vier Stadttoren ist nur die Oosterpoort, ein historisches Baudenkmal, erhalten. Das aus dem Jahr 1632 stammende Proostenhaus war einst Sitzungsgebäude des Rates von Westfriesland. Die Waag ist ein Bauwerk aus blauem Stein und wurde 1609 erbaut. Weitere historische Baudenkmäler sind das Rathaus und die Oosterkerk, die ref. Kirche von Hoorn. Das Ijsselmeer ist ein beliebter Ort zum Segeln, Angeln und Surfen. Das sogenannte Ijsselmeer ist eigentlich nur ein See, und zwar ein Süßwassersee. Der Abschlussdeich hat die Aufgabe, die Wattensee vom Ijsselmeer zu trennen, um das Land vor Überflutung zu schützen. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Lisse - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Lisse - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Lisse - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Lisse - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Lisse - Provinz Nordholland

Lisse - Provinz Nordholland

Sehenswürdigkeiten: Blumenfelder, Keukenhof

Die Stadt Lisse ist weltweit bekannt durch den Keukenhof. In diesem weitläufigen Park lädt ein überwältigendes Blütenmeer, mehrere Blumenshows, bemerkenswerte Kunstobjekte und Inspirationsgärten zu einer kleinen Entdeckungsreise ein. Im Jahre 1949 wurde der Keukenhof erstmals für Besucher geöffnet. Jedes Jahr in der zweiten Aprilhälfte fährt ein Blumenkorso, bestehend aus 20 Prunk- und 30 über und über mit Blumen geschmückten Luxuswagen, von Noordwijk nach Haarlem unmittelbar am Keukenhof entlang. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Medemblik** - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Medemblik - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Medemblik - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Medemblik - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Medemblik - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Medemblik - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Medemblik - Provinz Nordholland

Medemblik** - Provinz Nordholland

Sehenswürdigkeiten: Kasteel Radboud, Bonifatiuskirche, Rathaus, Hafen, Dampfmaschinen-Museum

Das niederländische Städtchen Medemblik wurde im 10. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. In der Innenstadt von Medemblik befindet sich die aus dem 16. Jahrhundert stammende Kirche St. Bonifatius. Im Ort findet man drei Häfen, den Ooster-, den Pekelharing- und den Westerhafen sowie einen dem Ort vorgelagerten Yachthafen. Vom ehemaligen Kasteel Radboud sind noch zwei Wohnflügel erhalten, zudem befindet sich in der Burg ein Museum. Interessant ist auch ein Besuch des Niederländischen Dampfmaschinen-Museums etwas außerhalb des Ortes. _/iw

Stoomtram Hoorn-Medemblik

Es ist schon eine famose kleine Museumseisenbahn, die auf normaler Spur die beiden typisch holländischen Städte Hoorn und Medemblik am Ijsselmeer in der niederländischen Provinz Noord Holland Noord mit historischen Dampfloks und nostalgischen Wagen-Garnituren verbindet.

Museumsbahn-Stoomtram Hoorn--Medemblik - Tel. 0031-229-214862


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tel. +31-72-5114284

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Naarden* - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Naarden - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Naarden - Provinz Nordholland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Naarden - Province Nordholland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Naarden - Provinz Nordholland

Naarden* - Provinz Nordholland

Sehenswürdigkeiten: Festungsanlagen, Arsenal, Rathaus, St. Vitus

Die Stadt Naarden liegt inmitten der landschaftlich reizvollen Provinz Gooi. Sie gehört zu den am besten erhaltenen Festungsstädten in ganz Europa. Fast vollständig erhaltene Festungsanlagen sind in der Altstadt zu bestaunen. In der Innenstadt stehen mehrere sehenswerte alte Häuser, darunter das Rathaus aus dem Jahr 1601 im Stil der niederländischen Renaissance. In der St. Vitus-Kirche wird dank ihrer hervorragenden Akustik jedes Jahr die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Ein Stadtspaziergang mit umfangreichen Informationen in deutscher Sprache wird vom Fremdenverkehrsamt angeboten. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Tourist Information Center - Ruysdaalplein 6 - Naarden-Vesting - Tel. 035-6942673

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Utrecht

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Amersfoort** - Provinz Utrecht

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amersfoort - Province Utrechts Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amersfoort - Provinz Utrecht

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amersfoort - Province Utrechts Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amersfoort - Provinz Utrecht

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amersfoort - Province Utrechts Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Amersfoort - Provinz Utrecht

Amersfoort** - Provinz Utrecht

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Muurhuizen, Koppelpoort, Markthalle, Museum Flehite, Grachten, Kamperbinnenpoort

In der Nähe von Amsterdam liegt die beschauliche Stadt Amersfoort, die zweitgrößte Stadt der Provinz Utrecht. Die Koppelpoort ist ein kombiniertes Land-Wassertor, das durch eine integrierte befestigte Brücke gleichzeitig Wasser-Tor ist. Teil der ehemaligen Stadtmauer ist die Kamperbinnenpoort mit zwei achteckigen Türmen, die über einen Bogen miteinander verbunden sind. Zu den höchsten mittelalterlichen Kirchtürmen der Niederlande gehört der Onze-Lieve-Vrouwetoren. Im Heimatmuseum Flehite kann man sich über die Stadtgeschichte informieren oder eine Galerie besuchen. Charakteristisch für Amersfoort sind die Muurhuizen, das sind Häuser, die entweder direkt an der ehemaligen Stadtbefestigung angebaut oder auf dieser errichtet wurden. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Utrecht*** - Provinz Utrecht

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrecht - Province Utrecht Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrecht - Provinz Utrecht

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrecht - Province Utrecht Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrecht - Provinz Utrecht

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrecht - Province Utrecht Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrecht - Provinz Utrecht

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrecht - Province Utrecht Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrecht - Provinz Utrecht

Utrecht*** - Provinz Utrecht

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Oude Gracht, Domtoren, Dom, Kreuzgang St. Maria, Central Museum

Utrecht ist die kleinste Provinz der Niederlande und gleichzeitig deren Hauptstadt. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl prachtvoller Grachten. Entlang der Grachten entstanden sehenswerte Herrenhäuser. Beliebt sind Rundfahrten durch die Altstadt über die Grachten. Eines der bedeutendsten Bauwerke der Niederlande ist der Utrechter Dom, dessen Westturm mit 112m der höchste Kirchturm der Niederlande ist. In der Nähe des Hauses der Künste und Wissenschaften befindet sich der romanische Kreuzgang St. Maria, die Überreste der im 11. Jahrhundert gegründeten Marienkirche. Die Stadt Utrecht präsentiert sich zudem mit zahlreichen Museen, wie dem Central Museum Utrecht für alte und moderne Kunst, sowie weiteren Sakral- und Profanbauten. Das 1927 gegründete Utrecht - Eisenbahnmuseum, Het Spoorwegmuseum, hat sich dem Erhalt historischer Geräte und Fahrzeuge der niederländischen Staatsbahn verschrieben. 1954 wurde das Museum dauerhaft im Maliebaan-Bahnhof in Utrecht untergebracht. Ende des 20. Jhs. fand eine größere Renovierung statt, die neue und modernisierte Anlagen mit sich brachte. Im Jahr 2002 wurde das Gebäude komplett umgebaut und besucherfreundlicher gestaltet; es erhielt interaktive Exponate, die hunderttausende begeisterte Besucher anzogen. _/iw

Spoorwegmuseum Maliebaanstation - 3581 XW Utrecht - Tel. 030-2306206

Utrecht - Eisenbahnmuseum

Das 1927 gegründete Eisenbahnmuseum in Utrecht, Het Spoorwegmuseum, hat sich dem Erhalt historischer Geräte der niederländischen Staatsbahn verschrieben. 1954 wurde das Museum dauerhaft im Maliebaan-Bahnhof in Utrecht untergebracht. Ende des 20. Jhs. fand eine größere Renovierung statt, die neue und modernisierte Anlagen mit sich brachte. Im Jahr 2002 wurde das Gebäude komplett umgebaut und besucherfreundlicher gestaltet; es erhielt interaktive Exponate, die hunderttausende begeisterte Besucher anzogen.

Spoorwegmuseum Maliebaanstation - 3581 XW Utrecht - Tel. 030-2306206


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Utrechtse-Heuvelrug-Doorn* - Provinz Utrecht

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrechtse-Heuvelrug - Province Utrecht Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrechtse-Heuvelrug - Provinz Utrecht

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrechtse-Heuvelrug - Province Utrecht Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrechtse-Heuvelrug - Provinz Utrecht

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrechtse-Heuvelrug - Province Utrecht Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Utrechtse-Heuvelrug - Provinz Utrecht

Utrechtse-Heuvelrug-Doorn* - Provinz Utrecht

Sehenswürdigkeiten: Haus Doorn, Leeuwenburg, Zuilenburg, Sandenburg, Hardenbroek, Hinderstein, Lunenburg, Sterkenburg, Walenburg

Eine der wenigen Gemeinden in der Provinz Utrecht ist die Stadt Utrechtse Heuvelrug. Namensgebend für die Stadt war ein gleichnamiges Waldgebiet. In der Region haben sich zahlreiche Herrensitze mit ihren burg- und Schlossanlagen erhalten. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist Haus Doorn. Hier lebte der letzte Deutsche Kaiser Wilhelm II bis zu seinem Tod. In einem Mausoleum im Schlosspark befindet sich seine letzte Ruhestätte. Bei der Leeuwenburg handelt es sich um ein aus dem 17. Jahrhundert. stammendes Herrenhaus. Als Festung wurde im Jahre 1250 Schloss Sterkenburg errichtet, wobei das Schloss Mittelpunkt des Ritterguts Sterkenburg ist. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Zuid Holland

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Delft** - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Delft - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Delft - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Delft - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Delft - Provinz Zuid Holland

Delft** - Provinz Zuid Holland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Prinsenhof, Oude Kerk, Grote Kerk, Grachten, Stadthuis

Die Stadt Delft liegt zwischen Den Haag und Rotterdam in der Provinz Zuid-Holland. Auf dem Marktplatz von Delft stehen die Nieuwe Kerk mit dem Mausoleum von Wilhelm von Oranien, das Rathaus, ein Renaissancebau aus dem Jahre 1620, und mehrere sehenswerte Giebelhäuser. In dem aus der Zeit um 1400 stammendem Prinsenhof residierte Wilhelm von Oranien und wurde dort 1584 ermordet. Exponate aus prähistorischer sowie aus der Zeit der beiden Weltkriege und der UN-Friedensmissionen zeigt das Het Legermuseum, ein Armeemuseum. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Touristen Informationen Punkt Delft - Hippolytusbuurt 4, 2611 HN Delft - Tel. 015-2154051 - www.delft.com

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Den Haag** - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Den Haag - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Den Haag - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Den Haag - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Den Haag - Provinz Zuid Holland

Den Haag** - Provinz Zuid Holland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Binnenhof, Grote Kerk, Altes Rathaus, Gevangenpoort, Huis ten Bosch

Viel Sehens- und Erlebenswertes bietet die Stadt Den Haag, die drittgrößte Stadt in den Niederlanden. Die Stadt liegt an der deutsch-niederländischen Oranier-Route. Eines der letzten Renaissancebauten des Landes ist das alte Rathaus von Den Haag. Sitz der niederländischen Regierung ist der Binnenhof im Zentrum der Stadt, ein Gebäudekomplex mit einem Rittersaal. Im Norden des Buitenhofs steht die Gevangenpoort, ein Tor der ehemaligen Stadtbefestigung. Heute ist es ein Foltermuseum. Die Grote Kerk stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist die Stadtkirche Den Haags. Inmitten einer waldreichen Parklandschaft im Nordosten Den Haags befindet sich Huis ten Bosch,ein Wohnsitz der Königsfamilie. _/iw

Madurodam - Die Niederlande in Miniatur mit Modelleisenbahn

Im neuen Madurodam werden die Miniaturen und ihre Geschichten lebendig. Es gibt mehr zu sehen, zu erleben und vor allem zu tun! Ärmel aufgekrempelt: Sie können jetzt selbst im Rotterdamer Hafen die Container auf einen Frachter laden, am Flughafen Schiphol ein Flugzeug starten lassen und das Oosterschelde-Sturmflutwehr bedienen, um zu verhindern, dass der dahinter liegende Ort überflutet wird. Also an die Arbeit! Daneben erfahren Sie zusammen, welche Geschichten hinter vielen Gebäuden in den Niederlanden stecken. Unterwegs entdecken Sie gemeinsam, was die Niederlande so außergewöhnlich und einzigartig macht. Anschließend kann auf dem neuen Themenspielplatz getobt werden. Kurzum, erleben Sie die Größe eines kleinen Landes im neuen Madurodam!


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Dordrecht* - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Dordrecht - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Dordrecht - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Dordrecht - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Dordrecht - Provinz Zuid Holland

Dordrecht* - Provinz Zuid Holland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Grote Kerk, Groothoofdspoort

Dordrecht ist eine der ältesten Städte der Niederlande. Die Stadt verfügt über unzählige Baudenkmäler. Die Innenstadt ist von Flüssen umgeben. Sehenswert ist die Grote Kerk mit ihrem unfertigen Turm, der auch bestiegen werden kann. Die Grote Kerk wie auch die Groothoofdspoort, ein ehemaliges Stadttor, und zahlreiche Herren- und Lagerhäuser prägen das Bild der Stadt. Der Wijnhaven ist wie die Wijnstraat mit ihren sehenswerten schiefen Häusern, Zeuge des Weinhandels in Dordrecht. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Gouda** - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Gouda - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Gouda - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Gouda - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Gouda - Provinz Zuid Holland

Gouda** - Provinz Zuid Holland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Rathaus, Waag, Westhafen, Stedelijk-Museum

Weltweit bekannt ist die Stadt Gouda in der Provinz Zuid-Holland vor allem wegen ihres Käses. Die mit 123 m längste Kirche in den Niederlanden ist die Sint Janskerk südöstlich des Marktplatzes. Das gotische Rathaus ist eines der ältesten seiner Art. Interessant gestalten sich Besuche des Stedelijk-Museums und des malerischen Westhafens. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Hoek van Holland - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Hoek van Holland - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Hoek van Holland - Provinz Zuid Holland

Hoek van Holland - Provinz Zuid Holland

Sehenswürdigkeiten: Fährhafen, Sturmflutwehr

Hoek van Holland, ein Stadtteil von Rotterdam, gehört zu den wichtigsten Fährhäfen zwischen dem europäischen Festland und Großbritannien. Der Ort besitzt den Charme einer kleinen Küstenstadt und ist zudem ein idyllischer Badeort. Neben einer reizvollen Naturlandschaft beherbergt Hoek van Holland das Küstenverteidigungsmuseum 'Fort aan den Hoek van Holland' und ein sehenswertes Sturmflutwehr. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Kinderdijk*** - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kinderdijk - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kinderdijk - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kinderdijk - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kinderdijk - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kinderdijk - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Kinderdijk - Provinz Zuid Holland

Kinderdijk*** - Provinz Zuid Holland

Sehenswürdigkeiten: Windmühlen-Ensemble

Südlich von Rotterdam liegt die kleine Ortschaft Kinderdijk. Zu ihren bekanntesten Attraktionen gehören 19 Windmühlen, die die Aufgabe haben, das Wasser aus den Poldern zu pumpen, um sie landwirtschaftlich nutzen zu können. Acht dieser Mühlen auf dem Nederwaard-Polder bestehen aus rotem Ziegelstein und sind im Jahre 1738 entstanden. Weitere acht Holzmühlen befinden sich auf dem Overwaard-Polder und die verbleibenden drei stehen im Innern des Polders. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung

==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Leiden** - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leiden - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leiden - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leiden - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leiden - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leiden - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Leiden - Provinz Zuid Holland

Leiden** - Provinz Zuid Holland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, De Burcht, St. Pankras, Oude und Nieuwe Rijn, Waag, Universität, Morspoort

Die Stadt Leiden beherbergt die älteste Universität der Niederlande. Besonderer Blickfang sind die Altstadt von Leiden und die zahlreichen Grachten. In Leiden treffen Alter und Neuer Rhein aufeinander. Im Zentrum der Stadt am Neuen Rhein finden zweimal wöchentlich Märkte statt. Einen guten Blick auf die Innenstadt bietet die Burcht, ein befestigter und ummauerter Fluchthügel, vermutlich aus dem 11./ 12. Jahrhundert. Der Vorgängerbau der heutigen St.-Pankras-Kirche war eine im 14. Jahrhundert errichtet hölzerne Kapelle. Eine interessante Sehenswürdigkeit ist die Morspoort. Hierbei handelt es sich um ein Festungstor aus dem Jahre 1669. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Rotterdam*** - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Rotterdam - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Rotterdam - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Rotterdam - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Rotterdam - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Rotterdam - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Rotterdam - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Rotterdam - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Rotterdam - Provinz Zuid Holland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Rotterdam - Province Zuid Holland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Rotterdam - Provinz Zuid Holland

Rotterdam** - Provinz Zuid Holland

Sehenswürdigkeiten: historischer Delfshaven, Veerhaven, Pilgrimkirche, Museum Delfshaven, Würfelhäuser, Erasmusbrücke

Rotterdam ist die Stadt mit dem größten Seehafen in Europa und bekannt wegen ihrer Vielzahl an architektonischen Sehenswürdigkeiten. Der historische Delfshaven, ein innerstädtischer Hafen, gehört zu den ältesten Bereichen der Stadt. In Delfshaven befinden sich das Museum Rotterdam und eine historische Mühle, die Malz verarbeitet. Ein Hingucker sind die Kubushäuser oder Würfelhäuser im Zentrum der Stadt, wobei ein Würfel immer von Besuchern besichtigt werden kann. Ein weiteres beeindruckendes Bauwerk ist die Erasmusbrücke, eine Schrägseilbrücke, bei der besonders der 139m hohe weiße Pylon ins Auge fällt. Was für die Franzosen der Eiffelturm ist für die Rotterdamer der Euromast. Er ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt und zugleich deren Wahrzeichen. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag


. Provinz Zeeland

Walder-Verlag Reisetipps-Europa ..Kartengrundlage (c) OpenSteetMap - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Breskens - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Breskens - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Breskens - Provinz Zeeland

Breskens - Provinz Zuid Holland

Sehenswürdigkeiten: Fähre

Vom kleinen Ort Breskens verkehrt eine Fähre über die Westerschelde nach Vlissingen. Vom Deich bietet sich ein beeindruckender Blick auf die mächtige Wasserstraße._/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Goes* - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Goes - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Goes - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Goes - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Middelburg - Provinz Zeeland

Goes** - Provinz Zeeland

Sehenswürdigkeiten: Alter Hafen, historische Altstadt, Markt, gotische Kirche

Die malerische Kleinstadt Goes liegt auf der Halbinsel Zuid-Beveland. Um den alten Hafen und den Markt reihen sich schöne Giebelhäuser. Etwas abseits erhebt sich die gotische Maria-Magdalenen-Kirche. Von der ehemaligen Festungsanlage sind noch einige Abschnitte mit Wällen und Wasserbecken erhalten. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Middelburg** - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Middelburg - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Middelburg - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Middelburg - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Middelburg - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Middelburg - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Middelburg - Provinz Zeeland

Middelburg** - Provinz Zeeland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Rathaus, Abtei, Nieuwe Kerk mit Kirchturm 'Langer Jan', Windmühle

Hauptstadt der Provinz Zeeland ist Middelburg. Die ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert stammende Onze Lieve Vrouwe Abdij wurde später im spätgotischen Stil wieder aufgebaut. Überragt wird die Abtei von dem 91m hohen Turm 'Langer Jan’. Die ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert stammende Nieuwe Kerk erhielt ihre heutige Form nach einem Brand im Jahre 1568. Zu den schönsten Profanbauten der Niederlande gehört das von 1452-58 erbaute Rathaus. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Oosterschelde** - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Oosterschelde - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Oosterschelde - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Oosterschelde - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Oosterschelde - Provinz Zeeland

Oosterschelde** - Provinz Zeeland

Sehenswürdigkeiten: Zeelandbrug, Sperrwerk

Die Oosterschelde ist ein Meeresarm im Mündungsdeltha der Flüsse Rhein, Maas und Schelde und zugleich ein beeindruckender Nationalpark. Durch das Gebiet der Oosterschelde verläuft die längste Brücke der Niederlande, die Zeelandbrug. Das Oosterschelder Sturmflutwehr ist das bemerkenswerteste Wehrbauwerk des gesamten Landes. Das 1986 in Betrieb genommene Sperrwerk des Oosterschelde Damms ist mit seinen 8km Länge ein beeindruckendes Bauwerk. Zu der Zeit, als das Sturmflutwehr in der Oosterschelde, die Oosterscheldekering, gebaut werden sollte, war den Niederländern dank neuer Erkenntnisse über den Naturschutz klar geworden, dass durch die Absperrung ein einzigartiges Stück Natur verloren gehen würde. Deshalb entschied man sich zum Bau eines Dammes mit Toren, die bei Sturm oder Springflut geschlossen werden können. Damit ist das drei Kilometer lange Sturmflutwehr in der Oosterschelde mit seinen 65 Pfeilern der bei Weitem eindrucksvollste Abschnitt der Deltawerke. Das Wehr wird oft als das achte Weltwunder bezeichnet. _/iw

Deltawerke - Oosterschelde-Sturmflutwehr

Zu der Zeit, als das Sturmflutwehr in der Oosterschelde, die Oosterscheldekering, gebaut werden sollte, war den Niederländern dank neuer Erkenntnisse über den Naturschutz klar geworden, dass durch die Absperrung ein einzigartiges Stück Natur verloren gehen würde. Deshalb entschied man sich zum Bau eines Dammes mit Toren, die bei Sturm oder Springflut geschlossen werden können. Damit ist das drei Kilometer lange Sturmflutwehr in der Oosterschelde mit seinen 65 Pfeilern der bei Weitem eindrucksvollste Abschnitt der Deltawerke. Das Wehr wird oft als das achte Weltwunder bezeichnet.


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Scheveningen - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Scheveningen - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Scheveningen - Provinz Zeeland

Scheveningen - Provinz Zeeland

Sehenswürdigkeiten: Strandpromenade, Seebrücke, Museum Beelden aan Zee, Madurodam

Scheveningen ist ein beliebtes und gleichzeitig das größte Seebad der Niederlande. Die beeindruckende Strandpromenade mit Restaurants, Sonnenterrassen, einem Aquarium und zahlreichen Geschäften ist ebenso sehenswert wie die 381m lange Seebrücke. Einen Besuch wert ist auch die Miniaturstadt Madurodam, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Niederlande gehört. Moderne Skulpturen können im Museum Beelden aan Zee bestaunt werden. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Schouwen-Duiveland - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Schouwen-Duiveland - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Schouwen-Duiveland - Provinz Zeeland

Schouwen-Duiveland - Provinz Zeeland

Sehenswürdigkeiten: Slot Haamstede, Jakobuskirche, Schloss Moermond

Die reizvollen Küstenabschnitte der Gemeinde und Halbinsel Schouwen-Duiveland laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Küste von Schouwen-Duiveland besteht aus verschiedenen Strandabschnitten mit Naturstränden, Familienstränden, Wasser- und Sportstränden oder einer Mischung aus allem. Im Ortsteil Haamstede steht Slot Haamstede, ein im 13. Jahrhundert erbautes Schloss mit Wehrturm. Der Ortsteil Renesse beherbergt die sehenswerte Jakobuskirche und Schloss Moermond, das nicht besichtigt werden kann. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Sluis* - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Sluis - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Sluis - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Sluis - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Sluis - Provinz Zeeland

Sluis* - Provinz Zeeland

Sehenswürdigkeiten: Festungsanlagen, historische Altstadt, Rathaus mit Belfried, Windmühle

Dicht an der Grenze zu Belgien und nahe der Küste haben sich um die malerische Kleinstadt Sluis mit ihren historischen Gebäuden die ehemaligen Festungsanlagen mit Wällen, Toren und Wassergräben erhalten. Das um 1390 erbaute Rathaus wird beherrscht vom einzigen Belfried der Niederlande. Sehenswert erhebt sich die Windmühle am Rande der Altstadt. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Vlissingen* - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Vlissingen - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Vlissingen - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Vlissingen - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Vlissingen - Provinz Zeeland

Vlissingen* - Provinz Zeeland

Sehenswürdigkeiten: Strandpromenade, Gefangenenturm, Oranjemolen, St. Jacobuskerk, Museum 'Het Arsenaal'

Die Stadt Vlissingen lockt mit wunderschönen Stränden und einem beeindruckenden Strandpanorama. Teil der ehemaligen Stadtbefestigung ist der Gefangenenturm, in dem sich heute ein Restaurant befindet. Nahe am Meer steht die Oranjemolen, eine restaurierte Windmühle. Die Hauptkirche von Vlissingen ist die St. Jacobuskerk, eine dreischiffige Hallenkirche. Unmittelbar am Hafen findet man das maritime Museum 'Het Arsenaal'. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Zierikzee** - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zierikzee - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zierikzee - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zierikzee - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zierikzee - Provinz Zeeland

Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zierikzee - Province Zeeland Reiseführer 'Sehenswertes in den Niederlanden' - Zierikzee - Provinz Zeeland

Zierikzee* - Provinz Zeeland

Sehenswürdigkeiten: historische Altstadt, Havenplein, hist. Rathaus mit Stadtturm, Zuidhavenpoort mit Zugbrücken, Museen, Alter Hafen, Nobelpoort, Spitalkirche, Monstertoren

Die malerische Stadt Zierikzee zeichnet sich durch ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäude aus. Eingang zur Altstadt mit dem alten Hafen bildet die mächtige Zuidhavenpoort mit ihrer Zugbrücke. gleich dahinter führt eine weitere Zugbrücke zum Gebäude am Nordhavenpoort. Majestätisch überragt der pittoreske Turm des Rathauses die Stadt. Mächtig erhebt sich der 61m hohe Monstertoren genannte Turm des ehemaligen Kollegiatsstiftes als sein einziger Überrest. Von ihm bietet sich ein herrlicher Blich über die Stadt und das Umland. _/iw


Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Niederländischen Eisenbahn

Walder-Verlag Walder-Verlag

'Online-Reiseführer' Niederlande und die Radtour Amsterdam -- Berlin

Weitere Infos zur Region:
Niederlande 1: Nordholland, Südholland, Utrecht, Zeeland

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Niederlande 1 - Nordholland, Südholland, Utrecht, Zeeland Ebbe und Flut kennzeichnen die Küste der Provinzen Nordholland und Südholland, die ohne vorgelagerte Inseln direkt an die Nordsee grenzen. Die Mündungsarme der großen Ströme Rhein, Maas und Schelde prägen die Provinz Zeeland. Hier erforderten die wiederkehrenden Sturmfluten zum Bau des Deltaprojektes heraus. Eindruckvoll präsentieren die Sperrwerke der Oosterschelde und das Haringvliet die Anstrenungen des Landes für den Küstenschutz. Die zum Teil unter dem Meeresspiegel liegenden fruchtbaren Polder werden durch Dämme, Deiche und mithilfe der zahlreichen Windmühlen entwässert und für Weide- und Landwirtschaft nutzbar gemacht und gehalten. Die Nähe zur See ließ einflußreiche Handelsstädte entstehen, deren Macht und Reichtum die verzierten Rathäuser, prachtvollen Bürgerhäuser und Handelkontore _/iw

Weitere Infos zur Region:
Niederlande 2: Friesland, Groningen, Drenthe, Flevoland, Gelderland, Overijssel, Nordbrabant, Limburg

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Niederlande 2 - Friesland, Groningen, Drenthe, Flevoland, Gelderland, Overijssel, Nordbrabant, LimburgVon Groningen und Friesland im Norden über Drenthe, Flevoland, Oberijssel, Gelderland und Nordbrabant bis Limburg ganz im Süden erstrecken sich die hier beschriebenen niederländischen Provinzen. Jede einzelne weist ihre Besonderheiten auf. So prägen die vorgelagerten westfriesischen Inseln und das Wattenmeer die Küste im Norden. Flevoland entstand erst durch den Abschlussdeich, der das Ijsselmeer zu einem Binnengewässer machte und das Polderprojekt der Neulandgewinnung ermöglichte. Hier ist Lelystad eine Besichtigung wert. In Drenthe bilden unzählige Grabanlagen der Megalithkultur eindruckvolle Landmarken. Reich verzierte Rathäuser zeugen von Macht und Einfluss der Bürgerschaften, die sich aus dem einträglichen Seehandel entwickelt hatten. Majestätische Kirchenbauten künden gleichfalls vom _/iw

Weitere Infos zur Region:
Radtour Amsterdam -- Berlin

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Radtour Amsterdam -- BerlinEine attraktive Radreise zwischen zwei ohnehin schon städtetouristisch hochbegehrten Metropolen: Der internationale Fernradweg Amsterdam-Berlin verbindet die niederländische und die deutsche Hauptstadt über rund 820 Fahrradkilometer miteinander. Die Route verläuft sehr steigungsarm und weitgehend abseits des Autoverkehrs. Durch die gute Anbindung an das Eisenbahnnetz empfiehlt sich die Bahn als Zubringer. Herausragendes Merkmal dieser Route ist aber eine Abfolge attraktiver Mittel- und Großstädte, die sich im Streckenverlauf wie auf einer Perlenkette in passenden Etappenentfernungen aneinanderreihen und sich mit guter radtouristischer Infrastruktur als interessante Übernachtungsorte anbieten. Sie bieten ausreichend Vielfalt an Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten und garantieren einen interessanten _/iw


Reiseführer Reiseführer

Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa


Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar

Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:

Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.

Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.

Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz

Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt

WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur

© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag