Reiseführer 'Sehenswertes in Schleswig-Holstein'
Schleswig-Holstein, als das nördlichste Bundesland Deutschlands bekannt, beherbergt eine reiche Geschichte und vielfältige Landschaften, die Besucher aus aller Welt anlocken. Die Region ist reich an historischen Relikten, die bis in die Zeit nach der letzten Eiszeit zurückreichen und durch mehr als 100 erhaltene Megalithanlagen belegt sind. Im August 1946 wurde Schleswig-Holstein offiziell als Bundesland gegründet und hat seitdem eine bedeutende Rolle in der deutschen Geschichte gespielt. Die Küstenlandschaften prägen das Bild dieser Region maßgeblich. Entlang der Westküste erstreckt sich das beeindruckende Wattenmeer, ein lebendiges Ökosystem von globaler Bedeutung. Die Insel Helgoland ragt majestätisch aus der Nordsee empor und ist ein weiteres charakteristisches Merkmal dieser Landschaft. Die nordfriesische Küste kämpft seit Jahrhunderten mit den Herausforderungen der Sturmfluten, während die Nordfriesischen Inseln stille Zeugen dieser ewigen Auseinandersetzung sind. Das Eidersperrwerk, ein beeindruckendes Bauwerk, wurde errichtet, um das Dithmarscher Hinterland vor den Fluten der Nordsee zu schützen und erinnert an die historische Bedeutung der Eider als Grenze zwischen verschiedenen Herrschaftsgebieten. Die Hauptstadt Kiel lockt mit ihren malerischen Stränden und pulsierender Atmosphäre Besucher aus Nah und Fern an. Die Schlei, ein Meeresarm, der tief ins Binnenland reicht, spielte seit jeher eine bedeutende Rolle als Handelsweg und prägt mit ihren idyllischen Ufern die Umgebung. Die archäologischen Ausgrabungen von Haithabu in der Stadt Schleswig sind ein beeindruckendes Zeugnis ihrer historischen Bedeutung und ihrer Rolle im mittelalterlichen Handel.Die Region Holstein, im südlichen Teil von Schleswig-Holstein gelegen, offenbart eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Die Landschaft ist geprägt von malerischen Seenlandschaften, Rapsfeldern und grünen Weiden, während im Westen das Wattenmeer und im Osten die Förden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten bieten. Die Hansestadt Lübeck, berühmt für ihr Holstentor, zieht Besucher aus aller Welt an, während Schlösser wie das in Eutin und Ahrensburg bedeutende historische Wahrzeichen der Region sind. In Oldenburg können Besucher die Reste einer slawischen Burganlage bestaunen und im Oldenburger Wallmuseum faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region erhalten.Entlang des Reisewegs durch Holstein laden weitere sehenswerte Orte wie Büsum, Fehmarn, Glückstadt, Grömitz, Heide, Lauenburg, Lütjenburg, Meldorf, Neustadt, Plön, Preetz und Wesselburen zu spannenden Entdeckungen ein. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme und seine eigenen Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt. (c)WO
Reiseführer Schleswig-Holstein - Schleswig
|
Reiseführer Schleswig-Holstein - Holstein
|
Reiseführer Ostsee-Ferienstraße 1
|
Reiseführer Ostsee-Ferienstraße 2
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag