
Die Region Ostwestfalen-Lippe im Nordosten Nordrhein-Westfalens vereint eine beeindruckende Landschaft mit einer Vielzahl kultureller und geschichtlicher Schätze. Das Gebiet erstreckt sich von Minden im Nordosten über Herford und Bielefeld bis nach Gütersloh und präsentiert sich mit einer abwechslungsreichen Topographie aus Mittelgebirgen, fruchtbaren Ebenen und sanften Hügellandschaften. Herford, eingebettet im Ravensberger Hügelland, beeindruckt mit seinem malerischen Altstadtkern und dem Museumsprojekt MARTa Herford, das moderne Kunst und Design in einem architektonisch außergewöhnlichen Bauwerk vereint. In Bielefeld erhebt sich mit der Sparrenburg ein imposantes Wahrzeichen über der Stadt. Die Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert bietet einen weiten Blick über die Region und verweist auf die strategische Bedeutung des Ortes. Ergänzt wird dieses Bild durch die historische Altstadt und das prächtige Rathaus, die die Entwicklung der Stadt eindrucksvoll dokumentieren. Gütersloh begeistert mit einem lebendigen Stadtbild und einer vielseitigen Kulturszene. Hier lädt das Miele-Museum Besucher dazu ein, die Geschichte der Hausgeräteproduktion nachzuvollziehen und Technikgeschichte hautnah zu erleben. Ein landschaftliches und historisches Highlight ist die Porta Westfalica bei Minden, wo sich die Weser in einem spektakulären Durchbruchstal ihren Weg durch das Wiehengebirge bahnt. Minden selbst beeindruckt mit dem mächtigen Dom und zahlreichen historischen Kirchen, die die religiöse und kulturelle Bedeutung der Stadt in vergangenen Jahrhunderten widerspiegeln. Preußisch Oldendorf mit seinen malerischen Fachwerkhäusern lässt die Traditionen der Region lebendig werden, während Rheda-Wiedenbrück mit prächtigen Schlössern und Herrenhäusern einen weiteren kulturellen Höhepunkt setzt. Vlotho an der Weser ergänzt das Bild mit seiner reizvollen Altstadt und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten inmitten einer landschaftlich attraktiven Umgebung. Insgesamt zeigt sich Ostwestfalen-Lippe als facettenreiche Region, in der historische Städte, idyllische Orte und eindrucksvolle Natur zu einem harmonischen Reiseerlebnis verschmelzen. Die liebevoll gepflegten Altstadtkerne, die imposanten Bauwerke und die kulturellen Besonderheiten machen Ostwestfalen-Lippe zu einem Reiseziel, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturfreunde nachhaltig begeistert. (c)WV
Altenbeken* - Bad Driburg*** - Bad Lippspringe** - Bad Oeynhausen* - Bad Salzuflen** - Bad Wünnenberg* - Bielefeld** - Borchen* - Brakel - Büren** - Delbrück** - Detmold*** - Gütersloh* - Herford** - Herzebrock-Clarholz* - Hiddenhausen* - Horn - Bad Meinberg** - Hövelhof* - Höxter*** - Lemgo** - Lichtenau* - Minden** - Paderborn*** - Porta-Westfalica - Rheda-Wiedenbrück*** - Salzkotten** - Schieder-Schwalenberg - Schloss Holte-Stukenbrock - Vlotho* - Warburg*
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Online Reiseführer Sehenswertes Ostwestfalen-Lippe (Teil 1)
|
Online Reiseführer Sehenswertes Ostwestfalen-Lippe (Teil 2)
|
Kultur-Reiseführer: Sehenswertes in Paderborn und Umgebung
|
Kultur-Reiseführer: 50 Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen
|
weitere Links: Eisenbahnmagazine - Bikertouren - gedruckte Reiseführer - Reisetipps - Reiseziele - Video - VCD-Reiseführer - Kontakt - Autoren - Stellenangebote - Walder-Verlag - Walder-Reisen - Mediendaten für Anzeigen - Impressum - Datenschutz
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag