## Die Region Niederrhein, eingebettet im Nordwesten des Rheinlands, präsentiert eine faszinierende Vielfalt von Städten, Landschaften und historischen Schätzen. Im südlichen Teil, umfassend Heinsberg, Neuss, Mönchengladbach, Krefeld und Duisburg, besticht urbanes Flair, während im nördlichen und westlichen Bereich, entlang der niederländischen Grenze, idyllische Dörfer und historische Wasserburgen das Bild prägen. Die landschaftliche Schönheit wird durch zahlreiche Wasserburgen und beeindruckende Klosteranlagen hervorgehoben. Entlang der Landstraßen begegnen Besucher historischen Stadtkernen und malerischen Marktplätzen in kleinen Dörfern und Städten. Schloss Moyland in Bedburg-Hau sowie Kloster Kamp in Kamp-Lintfort sind wahre Juwelen, die Geschichte und Architektur vereinen. Die barocke Parkanlage und die Schwanenburg in Kleve versetzen Besucher in vergangene Zeiten. Eine Reise in die Römerzeit ermöglichen der Archäologiepark und die große römische Thermenanlage in Xanten. Hier wird Geschichte erlebbar und gibt Einblicke in die faszinierende Vergangenheit dieser Region. Die preußische Geschichte ist in Wesel an der imposanten Zitadelle greifbar, die von einer bewegten Vergangenheit zeugt. Die Kirchen der Region sind beeindruckende Zeugen religiöser Kunst und Architektur. Der Dom St. Viktor in Xanten sowie der Willibrordi-Dom in Wesel sind nicht nur spirituelle Zentren, sondern auch bedeutende Kulturdenkmäler. (c)WO
|
Reiseführer 'Sehenswertes am Niederrhein' - als Taschenbuch
|
|
Reiseführer Sehenswertes am Niederrhein (Nord)
|
|
Reiseführer Sehenswertes am Niederrhein (Süd)
|
|
Reiseführer Burgen und Schlösser am Niederrhein
|
weitere Links: Eisenbahnmagazine - Bikertouren - gedruckte Reiseführer - Reisetipps - Reiseziele - Video - VCD-Reiseführer - Kontakt - Autoren - Stellenangebote - Walder-Verlag - Walder-Reisen - Mediendaten für Anzeigen - Impressum - Datenschutz
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag