![]() Zum Radfahren lädt die Region um die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn ein. Eine Region, die auch landschaftliche Reize bietet: das Rheintal, das Siebengebirge und die weite Landschaft des Erfttals. Eine Vielzahl von Burgen, alten Kirchen, Museen und Wasserschlössern bietet sich als lohnendes (Etappen-) Ziel an. Die genaue Tourenbeschreibung mit Orientierungsmarken, die die Verbindung zu den Karten herstellen, werden ergänzt durch kurze Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten im Tourenverlauf. Der Radtourenführer bietet, sowohl für Senioren als auch für Familien mit Kindern verschiedene Touren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an. Außerdem kann man seine Radtour noch individuell gestalten, indem man bei den verschiedenen Sehenswürdigkeiten Stopps einlegt. Vierzehn ausgesuchte und abwechslungsreiche Radtouren, vom ADFC geprüft, führen Sie zu historischen, kulturellen und Natursehenswürdigkeiten in Bonn und Umgebung. In Bonn sind die Gärten des Poppelsdorfer Schlosses zu besichtigen. Zwischen Königswinter und Bad Honnef lädt der eindrucksvolle Drachenfels zur Erkundung. Oder Sie genießen einfach die Fahrten an Kornfeldern und Obstplantagen vorbei mit Blick auf die Eifel und die Ruine Tomburg. Die Strecken, die auf der Wasserburgenroute verlaufen, führen historisch Interessierte zu den zahlreichen Schlössern und Burgen der Region, die oft auch zu besichtigen sind. Aktuelle Hinweise: Aufgrund der Wirtschaftslage existieren folgende Lokalitäten nicht mehr: Bio-Hof in Geistingen, Lokal 'Bali´s Biergarten', 'Westerhauser Hof' in Westerhausen. 14 ausgesuchte, abwechslungsreiche Radtouren für jeden Geschmack vom ADFC in: Bonn, Alfter, Bad Honnef, Bornheim, Brühl, Erpel, Grafschaft, Hennef, Königswinter, Meckenheim, Niederkassel, Remagen, Rheinbach, Sankt Augustin, Siegburg, Swisttal, Troisdorf, Unkel, Wachtberg, Weilerswist und Wesseling Produkt-Info: |
![]() Radtouren Bonn und Umgebung |
14 Radrouten sind ausführlich mit Wegpunkten zur Karte, Straßennamen und Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Rastplätze beschrieben.
Zu zwei Touren ist an den Höheprofilen der Tourverlauf dargestellt.
in unterschiedlichem Maßstab mit Wegepunkten zu Radtourenbeschreibung, Steigungen und Tourismuszeichen
Dieser Radwanderführer für Bonn und Umgebung bietet ihnen vierzehn abwechslungsreiche Radtouren vom ADFC und einige nützliche Infomationen, wie zum Beispiel Hinweise zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Cafe´s für jeden Geschmack, die an den Radtouren liegen.
..
Hier haben wir für Sie eine Zusammenfassung der vierzehn, im Radtourenführer enthaltenen Radtouren aufgestellt. Die Radtouren in unserem Radtourenführer sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt und sind mit Vermerken versehen ob sie Familien tauglich, sprich Kindertauglich sind oder nicht. Des Weiteren gibt unser Radtourenführer kurze Informationen zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten an den Routen. Für nähere Informationen bietet es sich an unseren Reiseführer Sehenswertes in Bonn und Umgebung zu erwerben, der viele Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Bonn und Umgebung enthält und ihnen die Möglichkeit gibt ihre Radtour individueller zu gestalten. Für die jenigen die Bonn und Umgebung lieber zu Fuß und nicht mit dem Fahrrad erkunden möchten, bietet es sich an unseren Wanderführer Mal wieder wandern in Bonn und Umgebung zu kaufen.
Radtour 1: Von Bonn nach Rheinbach - Die römischen Wasserleitung und Wasserburgenroute![]() Auf fast autofreien Wegen führt uns die Tour vom Bonn nach Rheinbach entlang der alten römischen Wasserleitung, über die Köln zur Römerzeit mit Wasser versorgt wurde, und über ein Teilstück der Wasserburgen-Route. Leider keine Kinderspielplätze unterwegs; gute Einkehrmöglichkeiten am Zielort Rheinbach. |
|
Radtour 2: Von Rheinbach nach Euskirchen - Eine Fahrradtour durch die Voreifel![]() Von Rheinbach aus geht's auf meist ruhigen Strecken über die hier noch sanften Ausläufer der Eifel, mit schönen Aussichten in die Zülpicher Börde, durch kleine Dörfer, mit einem Abstecher zu selbst gebrautem Bier, vorbei an der Steinbachtalsperre zur Hardtburg. Das Endziel ist Euskirchen. |
|
Radtour 3: Am Rhein entlang zum Kottenforst - Erlebnisweg Rheinschiene: Kultur und Natur pur![]() Zunächst geht es elf Kilometer auf dem Rheinuferradweg Richtung Süden mit hervorragender Sicht auf das Siebengebirge. Nun nach rechts und am nördlichen Ausläufer des Drachenfelser Ländchens entlang; so benannt nach den Grafen von Drachenfels. Durch hübsche Orte, an Burgen und prachtvollen Aussichtspunkten vorbei, durch Feld- und Wiesenlandschaft erreichen wir in einem weiten Bogen den südlichen Rand des Kottenforstes, den wir nun schnurgerade durchfahren. |
|
Radtour 4: Übers Vorgebirge - Zwischen Rebellenblut und Berggeist![]() Wir fahren oben auf dem Rand der Ville entlang bis zu den 'Überresten' alten Braunkohlenabbaus und der daraus resultierenden Seenlandschaft und zurück durch das Vorgebirge. Dabei kommen wir auch an dem 'Heimatblick' vorbei, wo man dessen Spezialität, das 'Rebellenblut' probieren sollte. |
|
Radtour 5: Rund um Meckenheim - Zu Burgen und Schlössern![]() Vom Bahnhof Kottenforst geht es durch die kleinen reizvollen Dörfer Lüf, Telberg, Flerzheim, Wormersdorf, Altendorf, Adendorf rund um Meckenheim. Teilweise verläuft der Weg entlang der Wasserburgenroute mit ihren vielen Schlössern und Burgen, von denen wir hier allein fünf Burgen bestaunen können. Auch ein Abstecher ins Zentrum der Tour, zur 'Rosenstadt' Meckenheim, lohnt sich. |
|
Radtour 6: Zwischen Vorgebirge und Rhein - Biergärten und Gemüsefelder
|
|
Radtour 7: Vom Ländchen zur Grafschaft - Obstplantagen soweit das Auge reicht![]() |
|
Radtour 8: Vom Derletal ins Ahrtal - Federweißer und Federroter![]() |
|
Radtour 9: Durch die Siegaue zur Rheidter Werth - Eine Reise durch den 'Balkan'![]() |
|
Radtour 10: Entlang an Flüssen und Bächen - Vilicher Bach, Sieg, Pleisbach, Rhein![]() |
|
Radtour 11: Ins Siebengebirge - Auf den Spuren von Mönchen![]() |
|
Radtour 12: Durch das Pleiser Ländchen - Vom Sowieso zu Balis Biergarten![]() |
|
Radtour 13: Um die Wahnbachtalsperre - Das Wasser im Mittelpunkt![]() |
|
Radtour 14: Rund ums Siebengebirge - Bonn, wo es am höchsten ist![]() |
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag