Reiseführer 'Sehenswertes in Belgien'
Das Königreich Belgien, heute eine parlamentarische Demokratie, erstreckt sich von den flachen Stränden an der Nordsee bis in die waldreichen Berge der Ardennen. Die geschichtsträchtigen Regionen haben unzählige wertvolle kunsthistorische Sehenswürdigkeiten bewahrt, die es zu entdecken gilt. Das kleine Königreich Belgien liegt im Herzen Europas. Touristisch gibt es in Belgien Einiges zu entdecken. Im nördlichen Flandern laden Städte wie Gent mit Jahrhunderte alten Kulturdenkmälern, Brügge, Mechelen oder die bedeutende Handelsstadt Antwerpen mit sehenswerten flämischen Kunstschätzen zu einem Besuch ein. Der Westen Flanderns beherbergt zahlreiche Denkmäler und internationale Friedhöfe. An der Küste Belgiens bieten sich Ausflüge zu beliebten Badeorten wie Nieuwpoort oder Oostende und in die modernen Küstenstädte an. Im Südosten Belgiens laden die ausgedehnten Waldgebiete der Ardennen zu Erkundungstouren ein. Die Wallonie im französischsprachigen Süden beherbergt zahlreiche historische Städte wie Lüttich mit einem der größten Binnenhäfen Europas, Tournai, eine der ältesten Städte Belgiens, oder Namur mit seiner beeindruckenden Zitadelle. Im Zentrum Belgiens liegt die Landeshauptstadt Brüssel mit der Grand Place, der bedeutendsten Sehenswürdigkeit der Stadt.
Reiseführer 'Sehenswertes in Belgien' - Übersichtskarte Belgien
Reiseführer Belgien - Brüssel
|
Reiseführer Belgien - Flandern
|
Reiseführer Belgien - Wallonie
|
Zwei Städte – Zwei Bahnhofskonzepte Unterschiedlicher könnten die Grundkonzepte für die Hauptbahnhöfe von Lüttich und Antwerpen nicht sein. Liège-Guillemans ist ein kompletter Neubau, Antwerpen-Centraal ein total renovierter und erweiterter Altbau. Der neue Lütticher Hauptbahnhof ist ein öffentlich gemachtes Plädoyer, sich mutig um die postindustrielle Zukunft der wirtschaftlich gebeutelten Wallonie zu kümmern. Der Hauptbahnhof der flämischen Metropole Antwerpen zählt zu den schönsten Bahnhöfen der Welt und wird als Auferstehung der alten Eisenbahnkathedralen gefeiert. Aber was nützt das alles, wenn der belgischen Eisenbahn Reisende weglaufen. Dabei fuhr in Belgien die erste Eisenbahn auf dem europäischen Festland – zwischen Brüssel und Mechelen. Der Name dieser Stadt ist mit Deportationszügen nach Ausschwitz verbunden, der von Antwerpen mit der RedStarLine, die zwei Millionen Emigranten in eine neue Heimat brachte. Viele von ihnen hatten eine lange Bahnfahrt hinter sich, als sie in Antwerpen ankamen. Diese Folge mit der Nummer 938 wurde am 05.10.2018 Erstausgestrahlt. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag