VG-Wort .
Reiseführer Europa

(c) Ingrid + Achim Walder

Reiseführer 'Sehenswertes in Venetien'
Von den Alpen bis zum Po und zur Lagunenstadt Venedig - Online Travel Guide

Reiseführer VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien'

Sehenswerte Städte und Orte in Venetien

Alleghe - Arabba - Buchenstein - Auronzo di Cadore** - Colle St. Lucia* - Cortina d'Ampezzo** - Monte Cristallo** - Passo di Giau** - Venedig*** - Verona***


*   sehenswert, wenn am Reiseweg
**  sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert


Reiseführer 'Sehenswertes in Venetien'

Venetien erstreckt sich von den majestätischen Dolomiten im Norden bis zur bezaubernden Küste im Südosten und der weiten Poebene im Südwesten. Hier finden sich spektakuläre Felsformationen wie die beeindruckenden Cinque Torri und die malerischen Lagunen mit der weltberühmte Stadt Venedig. Erkunden Sie den majestätischen Monte Cristallo und die ikonischen Drei Zinnen, die sich über dem tiefblauen Misurinasee erheben und ein unvergleichliches Panorama bieten. Diese Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer, denn ihre landschaftliche Vielfalt ist einzigartig. Neben diesen natürlichen Schönheiten besticht Venetien auch durch ein reiches kulturelles Erbe. Die Hauptstadt Venedig, mit ihren romantischen Gondeln und prachtvollen Palästen, ist die wohl bekannteste Stadt Venetiens. Aber auch die charmante Stadt Verona hat viel zu bieten, darunter eines der schönsten römischen Amphitheater und das mittelalterliche Castelvecchio aus dem 14. Jahrhundert. Darüber hinaus ist Venetien eine der bedeutendsten Weinregionen Italiens. Lassen Sie sich von Venetien verzaubern und entdecken Sie eine Region, die reich an Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur ist. (c)WO
weitere Reiseführer 'Sehenswertes in Italien'

Reisetipps-Europa - Walder-Verlag

Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".


Hinweise zu Anzeigen: Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies. Anzeigen, die auf dieser Internetseite eingebettet sind, finanzieren nur technische Betriebskosten und Honorare für die Autoren.


Wenn Ihnen unser kostenloser Online Reiseführer gefällt, dürfen Sie ihn gerne ohne Bedingungen verlinken.
Hotels können den Reiseführer ebenfalls für ihre Gäste nutzen. Eine gegenseitige Verlinkung ist jederzeit möglich.


Italien - Region Venetien

Reiseführer Venetien - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa

Reiseführer Venetien - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Alleghe - Region Venetien

Reiseführer VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Alleghe

Alleghe - Region Venetien

Sehenswürdigkeiten: Civetta

Die idyllische Ortschaft Alleghe bezaubert Besucher mit ihrer traumhaften Lage am gleichnamigen See, nordwestlich der majestätischen Civetta. Die herausragendste Sehenswürdigkeit in unmittelbarer Nähe zu Alleghe ist die berühmte Nordflanke der Civetta, bekannt als die "Parete delle pareti" oder "Wand der Wände". Diese spektakuläre Wand gehört zu den größten Vertikalflächen der Dolomiten und zieht Bergsteiger und Kletterer aus aller Welt an. Der malerische Alleghe-See lädt im Sommer zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren ein. Die Uferpromenade bietet herrliche Spazierwege mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge und den glitzernden See. Ein Spaziergang durch das Dorf Alleghe enthüllt traditionelle alpenländische Architektur und gemütliche Cafés und Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten. (c)WO


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Arabba - Buchenstein** - Region Venetien

Reiseführer Venetien Arabba - Buchenstein** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Arabba - Buchenstein**

Reiseführer VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Arabba - Buchenstein**

Reiseführer Venetien Arabba - Buchenstein** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Arabba - Buchenstein**

Reiseführer Venetien Arabba - Buchenstein** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Arabba - Buchenstein**

Reiseführer Venetien Arabba - Buchenstein** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Arabba - Buchenstein**

Reiseführer Venetien Arabba - Buchenstein** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Arabba - Buchenstein**

Arabba - Buchenstein** - Region Venetien

Sehenswürdigkeiten: Castello di Andraz, Cinque Torri, Pordoijoch, Sellamassiv, Marmolada

Arabba im ladinischen Tal Buchenstein ist ein malerischer Ort in der Region Venetien, der eingebettet in die atemberaubenden Dolomiten liegt. Dieses beliebte Wandergebiet ist bekannt für seine spektakulären Landschaften und historischen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight von Arabba sind die Ruinen der Burg Andraz, die auf das Jahr 1027 zurückgehen. Diese eindrucksvolle historische Stätte bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region und begeistert mit ihrer malerischen Lage. Die grandiosen Felsformationen der Cinque Torr, die majestätisch in den Himmel ragen, bieten hervorragende Möglichkeiten zum Klettern und Wandern sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Die Große Dolomitenstraße, die über den Passo di Falzarego führt, ist eine der schönsten Panoramastraßen in den Alpen. Die spektakuläre Route bietet atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten und führt durch einige der beeindruckendsten Landschaften der Region mit dem plateauförmigen Bergstock des Sellamassivs und dem beeindruckenden Pordoijoch. Die Marmolada, der höchste Berg der Dolomiten und oft als "Königin der Dolomiten" bezeichnet, bietet ganzjährig Schneesportmöglichkeiten und ist ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Im Sommer lockt die Marmolada mit herrlichen Wander- und Kletterrouten und bietet atemberaubende Ausblicke von ihrem Gipfel. Arabba ist ein charmantes Dorf, das mit traditionellen ladinischen Häusern und gemütlichen Restaurants aufwartet. Die reiche Kultur und die traditionellen Bräuche der Region sind überall präsent und bieten Besuchern eine authentische und einladende Atmosphäre. (c)WO


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Auronzo di Cadore** - Region Venetien

Reiseführer VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Auronzo di Cadore**

Reiseführer VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Auronzo di Cadore**

Auronzo di Cadore** - Region Venetien

Sehenswürdigkeiten: Drei Zinnen, Misurinasee, Freilichtmuseum

Im Norden Venetiens, umgeben von den majestätischen Gipfeln des Piz Popena, des Monte Cristallo, des Sorapiss, den Drei Zinnen und der Berggruppe der Marmarole, liegt der beliebte Ferienort Auronzo di Cadore. Diese malerische Gemeinde ist ein idealer Ausgangspunkt um die beeindruckende Landschaft der Dolomiten zu erkunden. Die Drei Zinnen, ein markanter Gebirgsstock und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Dolomiten, sind die herausragende Attraktion in der Nähe von Auronzo di Cadore. Diese beeindruckenden Felsformationen bieten spektakuläre Wander- und Klettermöglichkeiten. Die Aussicht auf die Drei Zinnen ist atemberaubend und zieht jährlich zahlreiche Touristen und Bergsteiger an. Der Misurinasee bietet eine idyllische Kulisse für Entspannung und Erholung. Umgeben von hohen Gipfeln und üppigen Wäldern, ist er ideal für Spaziergänge, Bootsfahrten und Picknicks. Die spiegelglatte Wasseroberfläche des Sees reflektiert die umliegenden Berge und schafft eine friedliche und malerische Atmosphäre. Ein Besuch des Freilichtmuseums am Monte Piana ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Dieses Museum, das sich auf einem historischen Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs befindet, bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte und die Ereignisse, die hier stattgefunden haben. Die gut erhaltenen Schützengräben, Tunnel und Artefakte geben einen authentischen Eindruck vom Leben und den Bedingungen der Soldaten während des Krieges. Das Museum ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Wanderer ein lohnendes Ziel. Auronzo di Cadore selbst ist ein charmantes Dorf, das mit seinen traditionellen alpenländischen Häusern, gemütlichen Cafés und Restaurants besticht. (c)WO


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Colle St. Lucia* - Region Venetien

Reiseführer Colle St. Lucia* - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Colle St. Lucia*

Reiseführer Colle St. Lucia* - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Colle St. Lucia*

Colle St. Lucia* - Region Venetien

Sehenswürdigkeiten: Dolomiten, Kirche Pian

Das beschauliche ladinische Bergdorf Colle St. Lucia liegt malerisch auf einem Felsausläufer zwischen dem bekannten Wintersportort Cortina d’Ampezzo im Osten sowie der imposanten Marmolada und dem majestätischen Sellastock im Westen. Umgeben von den spektakulären Gipfeln der Dolomiten, ist Colle St. Lucia ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Berglandschaften. Die vielfältigen Bergformationen und die zahlreichen Pässe auf relativ kleiner Fläche machen die Region zu einem Paradies für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber. Die atemberaubenden Panoramablicke auf die Dolomiten und die friedliche Atmosphäre des Dorfes schaffen eine perfekte Kulisse für entspannte und zugleich abenteuerliche Tage in den Bergen. Ein besonderes Highlight des Dorfes ist die Kirche Pian, ein wunderschönes Beispiel der ladinischen Sakralarchitektur, die sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügt. Die umliegenden kleinen Dörfer bieten einzigartige Einblicke in die Kultur und Traditionen der ladinischen Gemeinschaft. (c)WO


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Cortina d'Ampezzo** - Region Venetien

Reiseführer Venetien Cortina d'Ampezzo** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Cortina d'Ampezzo**

Reiseführer Venetien Cortina d'Ampezzo** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Cortina d'Ampezzo**

Cortina d'Ampezzo** - Region Venetien

Sehenswürdigkeiten: Rathaus, Pfarrkirche

Der geschichtsträchtige Ort Cortina d'Ampezzo, malerisch eingebettet in die Ampezzaner Dolomiten, ist ein bekannter und renommierter Winter- und Bergsportort, der auch mit beeindruckenden Bauwerken aufwartet. Ein zentraler Punkt der Stadt ist das prachtvolle Rathaus, das mit seiner architektonischen Eleganz und historischen Bedeutung beeindruckt. Die Pfarrkirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut und steht an der Stelle zweier Vorgängerbauten aus dem 13. Jahrhundert. Diese beeindruckende Kirche erhielt 2011 den Ehrentitel 'Basilika minor', was ihre religiöse und kulturelle Bedeutung unterstreicht. Besonders beeindruckend ist der 65,8 Meter hohe Glockenturm aus Dolomitblöcken, der aus dem 19. Jahrhundert stammt. Der Turm ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt und bietet einen faszinierenden Blick auf die umliegenden Dolomiten. Die atemberaubenden Gipfel und das herrliche Panorama der Ampezzaner Dolomiten machen die Stadt zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber. Im Winter verwandelt sich Cortina d'Ampezzo in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder, während im Sommer die Wander- und Kletterrouten zahlreiche Abenteurer anziehen. Die charmanten Straßen und Plätze von Cortina d'Ampezzo laden zu gemütlichen Spaziergängen ein, bei denen man die historische Architektur und die lebendige Atmosphäre der Stadt genießen kann. (c)WO


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Monte Cristallo** - Region Venetien

Reiseführer Venetien Monte Cristallo** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Monte Cristallo**

Reiseführer Venetien Monte Cristallo** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Monte Cristallo**

Monte Cristallo** - Region Venetien

Der imposante Monte Cristallo, mit seinen zerklüfteten und wild anmutenden Felswänden, erhebt sich majestätisch über Cortina d'Ampezzo. Diese beeindruckende Berggruppe in den Ampezzaner Dolomiten im Nordosten Italiens ist ein Magnet für Sport- und Naturbegeisterte. Bekannt für seine atemberaubenden Gipfel und anspruchsvollen Kletterrouten, zieht der Monte Cristallo Alpinisten aus aller Welt an. Wanderer und Kletterer finden hier eine Vielzahl von Pfaden und Routen, die durch die faszinierende Dolomitenlandschaft führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler bieten. Nicht weit vom Monte Cristallo, westlich von Cortina d'Ampezzo, präsentiert sich ein weiteres spektakuläres und markantes Dolomitenmassiv: das Dreigestirn der Tofane. Die Tofane-Gipfel sind bekannt für ihre atemberaubenden Panoramen, die von ihren Hängen aus zu sehen sind. Die gesamte Region um den Monte Cristallo und die Tofane ist durchzogen von gut markierten Wanderwegen und Bergpfaden, die sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für gemütliche Wanderer geeignet sind. (c)WO


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Passo di Giau** - Region Venetien

Reiseführer Venetien Passo di Giau** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Passo di Giau**

Reiseführer Venetien Passo di Giau** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Passo di Giau**

Passo di Giau** - Region Venetien

Die Dolomiten sind bekannt für ihre beeindruckende Dichte an Gebirgspässen, und der Passo di Giau, ein malerischer Gebirgspass in der Provinz Belluno, ist einer der schönsten. Mit einer Länge von 25 Kilometern zieht dieser Pass besonders Motorradfahrer an, die die kurvenreiche Strecke und die spektakulären Ausblicke genießen. Die Passhöhe des Passo di Giau bietet einige der atemberaubendsten Panoramen in den Dolomiten. Von hier aus können Besucher die beeindruckende Sellagruppe und die majestätische Marmolada im Westen bewundern. Im Osten erheben sich die mächtigen Bergmassive rund um Cortina d'Ampezzo, während im Norden die berühmten Drei Zinnen die Landschaft dominieren. Diese Ausblicke machen den Passo di Giau zu einem beliebten Ziel für Fotografen und Naturliebhaber. (c)WO


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Venedig*** - Region Venetien

Reiseführer Venetien Venedig - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Venedig

Reiseführer Venetien Venedig - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Venedig - Region Venetien

Reiseführer Venetien Venedig - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Venedig - Region Venetien

Reiseführer Venetien Venedig - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Venedig - Region Venetien

Reiseführer Venetien Venedig - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Venedig - Region Venetien

Reiseführer Venetien Venedig - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Venedig - Region Venetien

Venedig*** - Region Venetien

Sehenswürdigkeiten: historisches Zentrum, Markusturm, Markusdom, Dogenpalast, Seufzerbrücke, Rialto-Brücke, Santa Maria della Salute, Canal Grande

Die Lagunenstadt Venedig an der italienischen Adriaküste ist eine außergewöhnliche und faszinierende Stadt, die erstmals im 6. Jahrhundert besiedelt wurde. Ihr historisches Zentrum besteht aus 118 kleinen Inseln, die über mehr als 400 Brücken miteinander verbunden sind und ein einzigartiges und bezauberndes Stadtbild schaffen. Eines der Wahrzeichen von Venedig ist der imposante Markusturm (Campanile di San Marco), mit einer Höhe von 98,6 Metern der Glockenturm des prächtigen Markusdoms (Basilica di San Marco).Der Turm bietet einen atemberaubenden Ausblick über die gesamte Stadt und die umliegende Lagune. Der Markusdom selbst ist ein Meisterwerk byzantinischer Architektur und beeindruckt mit seinen prachtvollen Mosaiken und reich verzierten Kuppeln. Der Dogenpalast (Palazzo Ducale), ein weiteres Highlight der Stadt, war einst die Residenz der Dogen von Venedig und das Zentrum der politischen Macht. Dieses prächtige Gebäude mit seiner gotischen Architektur beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in die glorreiche Vergangenheit Venedigs bietet. Direkt neben dem Dogenpalast befindet sich die Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri), die den Palast mit dem neuen Gefängnis verbindet und einst von den zum Tode Verurteilten überquert wurde, die einen letzten Blick auf die Stadt werfen konnten. Die berühmte Rialto-Brücke (Ponte di Rialto) ist die älteste und wohl bekannteste der über den Canal Grande führenden Brücken. Diese beeindruckende Steinbrücke ist ein beliebter Treffpunkt und bietet neben atemberaubenden Ausblicken auf den Canal Grande auch zahlreiche Geschäfte und Marktstände. Ein weiteres architektonisches Juwel ist die Kirche Santa Maria della Salute, die majestätisch an der Spitze der Insel Dorsoduro thront. Diese beeindruckende Barockkirche wurde als Dank für das Ende der Pestepidemie im 17. Jahrhundert erbaut. Der Canal Grande, die Hauptwasserstraße Venedigs, schlängelt sich durch das Herz der Stadt und ist gesäumt von prächtigen Palästen und historischen Gebäuden. Eine Fahrt mit der Gondel oder dem Vaporetto (Wasserbus) auf dem Canal Grande bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und ihre beeindruckende Architektur. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, romantischen Kanälen und einer lebendigen Kultur macht Venedig zu einem unvergesslichen Reiseziel. (c)WO


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

. Verona*** - Region Venetien

Reiseführer Venetien Verona*** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Verona

Reiseführer Venetien Verona*** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Verona

Reiseführer Venetien Verona*** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Verona

Reiseführer Venetien Verona*** - Region VenetienReiseführer 'Sehenswertes in Venetien' - Verona

Verona*** - Region Venetien

Sehenswürdigkeiten: Arena, Castelvecchio, Ponte Scaligero, Piazza delle Erbe, Torre dei Lamberti, Römerbrücke

Die attraktive Kunststadt Verona, malerisch am Fuße der Voralpen und unweit des Gardasees gelegen, ist reich an bedeutenden Monumenten und Bauwerken, die ihre reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung widerspiegeln. Eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Veronas ist die Arena von Verona, ein hervorragend erhaltenes römisches Amphitheater, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde. Dieses monumentale Bauwerk ist heute noch in Nutzung und beherbergt jährlich die weltberühmten Opernfestspiele, die Besucher aus aller Welt anziehen. Ein weiteres architektonisches Meisterwerk ist das Castelvecchio, eine prächtige Festung aus dem 14. Jahrhundert. Das Schloss beherbergt heute ein Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten ausstellt. Direkt neben dem Castelvecchio befindet sich die imposante Ponte Scaligero, eine mit Zinnen gekrönte Brücke, die ebenfalls im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Im Herzen der Altstadt liegt die Piazza delle Erbe, ein belebter Platz, der von historischen Gebäuden und lebhaften Märkten umgeben ist. An diesem Platz erhebt sich der 84 Meter hohe Torre dei Lamberti, ein beeindruckender Turm, der aus Tuffstein, Marmor und Backstein erbaut wurde. Vom Gipfel des Turms bietet sich ein spektakulärer Panoramablick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk in Verona ist die Römerbrücke, ein eindrucksvolles Beispiel römischer Baukunst und ein Zeugnis der langen Geschichte der Stadt. (c)WO


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich – ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Reiseführer Reiseführer


Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar

Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:

Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.

Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.

Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz

Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt

WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur

© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag