HB - Bremen*** Bremerhaven*** .
Reiseführer Europa

(c) Ingrid + Achim Walder

Reiseführer Bremen und Bremerhaven
Die Hansestadt an der Weser - Online Travel Guide

Reiseführer Bremen - BremerhavenReiseführer Hansestadt Bremen und Bremerhaven

Reiseziel Bremen und Bremerhaven

Die traditionsreiche Hansestadt Bremen, die sich beidseitig der Weser erstreckt, bildet zusammen mit dem maritimen Bremerhaven den kleinsten, aber zugleich einzigartigen Zweistädtestaat Deutschlands und gehört heute zu den bedeutenden Metropolregionen Europas. Bremen blickt auf eine über 1.200-jährige Geschichte zurück, die eng mit Handel und Schifffahrt verbunden ist, und prägt bis heute das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Stadt. Zahlreiche Museen, historische Bauwerke wie das UNESCO-Welterbe Rathaus und die Rolandstatue sowie das traditionsreiche Schnoorviertel und die Böttcherstraße laden Besucher zu einer Reise durch Vergangenheit und Gegenwart ein. Bremerhaven, gegründet im 19. Jahrhundert als Seehafen Bremens, begeistert mit seinem unverwechselbaren maritimen Flair. Der Überseehafen zählt zu den größten in Europa und macht die Stadt zu einem Tor zur Welt. Technische Meisterwerke wie die Kaiserschleuse und die Nordschleuse, eine der größten Kammerschleusen weltweit, beeindrucken ebenso wie die modernen Attraktionen an der Havenwelten-Promenade. Hier erwarten Besucher das Klimahaus, das Deutsche Auswandererhaus und das Deutsche Schifffahrtsmuseum, die einzigartige Einblicke in Geschichte, Wissenschaft und Kultur bieten. Gemeinsam bilden Bremen und Bremerhaven ein Reiseziel, das Tradition und Moderne, hanseatisches Erbe und zukunftsweisende Hafenwirtschaft, Geschichte und Erlebnis auf faszinierende Weise miteinander verbindet. (c)WV

Reisetipps-Europa - Walder-Verlag

Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".


Hinweise zu Anzeigen: Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies. Anzeigen, die auf dieser Internetseite eingebettet sind, finanzieren nur technische Betriebskosten und Honorare für die Autoren.


Wenn Ihnen unser kostenloser Online Reiseführer gefällt, dürfen Sie ihn gerne ohne Bedingungen verlinken.
Hotels können den Reiseführer ebenfalls für ihre Gäste nutzen. Eine gegenseitige Verlinkung ist jederzeit möglich.


Karten Bremen und Bremerhaven

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Karte Bremen und BremerhavennReiseführer Norddeutschland - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Karte Bremen und BremerhavenReiseführer Hansestadt Bremen und Bremerhaven - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Karte Bremen und BremerhavenReiseführer Hansestadt Bremen - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa

Walder-Verlag Walder-Verlag

Hansestadt Bremen***

Reiseführer Hansestadt BremenReiseführer Hansestadt Bremen

Reiseführer Hansestadt BremenReiseführer Hansestadt Bremen

Reiseführer Hansestadt BremenReiseführer Hansestadt Bremen

Reiseführer Hansestadt BremenReiseführer Hansestadt Bremen

Reiseführer Hansestadt BremenReiseführer Hansestadt Bremen

Reiseführer Hansestadt BremenReiseführer Hansestadt Bremen

Reiseführer Hansestadt BremenReiseführer Hansestadt Bremen

Reiseführer Hansestadt BremenReiseführer Hansestadt Bremen

Reiseführer Hansestadt BremenReiseführer Hansestadt Bremen

Hansestadt Bremen***

Sehenswürdigkeiten: Rathaus, Roland, Dom, Marktplatz, Schnoorviertel, Böttchergasse, Schloss Schönebeck

Die Hansestadt Bremen, idyllisch an beiden Ufern der Weser gelegen, ist nicht nur ein bedeutendes Handels- und Wirtschaftszentrum, sondern zugleich ein kulturelles Juwel mit einer mehr als 1200-jährigen Geschichte. Zusammen mit Bremerhaven bildet sie einen eigenständigen Stadtstaat und beeindruckt durch die gelungene Verbindung aus maritimer Tradition und moderner Urbanität. Im Herzen der Stadt erhebt sich das prächtige Rathaus, dessen aufwendig gestaltete Fassade und UNESCO-Welterbe-Status seine historische Bedeutung unterstreichen. Unmittelbar daneben steht der Roland, seit 1404 das Symbol für Freiheit, Rechte und Selbstbewusstsein der Bremer Bürger. Der Bremer Dom, eine imposante gotische Kathedrale, ragt stolz über den Marktplatz hinaus und beeindruckt mit kunstvollen Glasfenstern, romanischen Krypten und dem angeschlossenen Dom-Museum, das die religiöse Entwicklung der Stadt anschaulich dokumentiert. Der Marktplatz selbst bildet das pulsierende Zentrum Bremens, umgeben von prächtigen Kaufmannshäusern, die vom Wohlstand vergangener Jahrhunderte erzählen. Ein besonders stimmungsvoller Teil der Altstadt ist das Schnoorviertel, dessen enge Gassen und malerische Fachwerkhäuser Besucher in eine mittelalterliche Welt entführen. Hier finden sich kleine Handwerksläden, gemütliche Cafés und Kunsthandwerk, die dem Viertel sein einzigartiges Flair verleihen. Die traditionsreiche Böttcherstraße, auch „Böttchergasse“ genannt, gilt mit ihren expressionistischen Backsteinbauten als Gesamtkunstwerk des frühen 20. Jahrhunderts und begeistert mit Museen, Galerien und kulturellen Einrichtungen. Ein weiteres Highlight ist Schloss Schönebeck im Stadtteil Vegesack. Das elegante Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert beherbergt heute ein Heimatmuseum, das Einblicke in die maritime Geschichte Bremens, die Lebensweise der Kapitäne sowie die Entwicklung des Bremer Nordens vermittelt. Ergänzt wird dieses Bild durch die Mühle am Wall, die letzte erhaltene der einst acht Stadtmühlen, die mit ihrem markanten Anblick ein weiteres Wahrzeichen darstellt. Bremen vereint in einzigartiger Weise Geschichte, Kultur und modernes Stadtleben. Die Mischung aus hanseatischer Tradition, maritimen Wurzeln, reicher Architektur und lebendiger Gegenwart macht die Hansestadt zu einem unvergesslichen Reiseziel, das Besucher immer wieder aufs Neue in seinen Bann zieht. (c)WV


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Fahrplan Bus und Bahn
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

Karte Bremerhaven

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Karte BremerhavenKarte Bremerhaven

Walder-Verlag Walder-Verlag

Bremerhaven***

Reiseführer BremerhavenReiseführer Bremerhaven

Reiseführer BremerhavenReiseführer Bremerhaven

Reiseführer BremerhavenReiseführer Bremerhaven

Reiseführer BremerhavenReiseführer Bremerhaven

Reiseführer BremerhavenReiseführer Bremerhaven

Reiseführer BremerhavenReiseführer Bremerhaven

Bremerhaven***

Sehenswürdigkeiten: Hafen, Deutsches Schiffstoursmuseum, Auswandererhaus, hist. Museum, Schleusen, Zoo am Meer

An der Küstenlandschaft an der Mündung der Weser in die Nordsee liegt Bremerhaven, eine bedeutende Hafenstadt mit unverwechselbarem maritimem Flair. Der Hafen ist nicht nur ein Zentrum für Handel und Schifffahrt, sondern auch ein spannendes Ziel für Besucher, die die Atmosphäre einer der größten europäischen Hafenstädte erleben möchten. Besonders beeindruckend ist das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Seefahrt und des Schiffbaus bietet. Von historischen Segelschiffen über Modelle bis hin zu modernsten Frachtern wird die Geschichte der maritimen Technik lebendig dargestellt. Ein weiterer Höhepunkt ist das Deutsche Auswandererhaus, das an die Millionen Menschen erinnert, die von Bremerhaven aus in die Neue Welt aufbrachen. Mit interaktiven Stationen, persönlichen Geschichten und originalen Dokumenten vermittelt es eindrucksvoll die Schicksale der Auswanderer und lässt die Besucher hautnah an ihren Erlebnissen teilhaben. Das Historische Museum Bremerhaven ergänzt das Bild und bietet mit einer Vielzahl von Exponaten spannende Einblicke in die Stadtgeschichte, die Alltagskultur und die Bedeutung Bremerhavens für die Region. Neben den Museen sind es die technischen Meisterwerke, die die Stadt prägen. Die gewaltige Kaiserschleuse und die Nordschleuse zählen zu den größten Kammerschleusen der Welt und sind faszinierende Zeugnisse ingenieurtechnischer Höchstleistungen, die den Schiffsverkehr sicher und effizient steuern. Ein besonderes Erlebnis bietet auch der Zoo am Meer, der mit seiner einzigartigen Lage direkt an der Wesermündung beeindruckt und Besucher mit einer vielfältigen Tierwelt von Robben bis hin zu Pinguinen begeistert. Bremerhaven vereint auf eindrucksvolle Weise Geschichte, Technik, Kultur und Natur und bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Welt der Seefahrt, die Faszination des Hafens und das Flair einer traditionsreichen Hafenstadt entdecken möchten. (c)WV


Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Sehenswürdigkeiten oder einer gedruckten Fassung ==> Walder-Verlag - Kontakt
Tourismusinfos/Büro: Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen - Bus- und Bahnfahrplan
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

Bremen und Bremerhaven - immer eine Reise wert !

Reiseführer BremerhavenReiseführer Bremen und Bremerhaven

Reiseführer Reiseführer

weitere Links: Eisenbahnmagazine - Bikertouren - gedruckte Reiseführer - Reisetipps - Reiseziele - Video - VCD-Reiseführer - Kontakt - Autoren - Stellenangebote - Walder-Verlag - Walder-Reisen - Mediendaten für Anzeigen - Impressum - Datenschutz

Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.

Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:

Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.

Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.

Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz

Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt

© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag