Frankreich - Auf den Spuren von Blaise PascalEine Reiseroute für Freunde der WissenschaftEine spannende Reiseroute lässt sich auch anhand des Lebenswegs einer berühmten Persönlichkeit erstellen. Blaise Pascal gehört zu den schillerndsten historischen Persönlichkeiten Frankreichs, er lebte in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Der berufliche Querdenker beschäftigte sich mit den Themen Physik, Mathematik, Literatur und Philosophie, sein Lebensweg führt ihn an interessante Orte seines Heimatlandes. Die ersten Jahre verbrachte Blaise Pascal in Clermont-Ferrand, einer Stadt, die mitten im Herzen Frankreichs liegt, eingebettet in die Region Auvergne-Rhône-Alpes. Bekannt ist die heutige 140.000-Einwohner-Stadt vor allem durch den Reifenhersteller Michelin, der dort seinen Hauptsitz hat. Der erloschene Vulkan Puy de Dôme ragt auf markante Weise über Clermont-Ferrand hinaus, für Pascal sicherlich ein höchst vertrautes Bild.
Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die sich in der der höchst malerischen, romantischen Altstadt widerspiegelt. Die Fontaine d’Amboise, ein Springbrunne aus Lavagestein, dürfte schon damals um 1650 herum ein beliebter Treffpunkt gewesen sein. Vielleicht sann der berühmte Erfinder an diesem Renaissance-Denkmal über seine ersten eigenen Entdeckungen nach. Doch auch der Place de Jaude könnte zu den beliebten Aufenthaltsorten des Denkers gehört haben, dort steht seit 1902 das prunkvolle Vercingetorix-Denkmal. Dieser weitläufige Platz war schon immer ein Lebenszentrum der Stadt.
Blaise Pascal wird tatsächlich mit vielen unterschiedlichen Erfindungen in Verbindung gebracht. Es war zu seiner Zeit in Rouen, als der begabte Mathematiker die sogenannte „Pascaline“, einen der ersten Taschenrechner überhaupt, erfand. Doch glaubt man einigen Erzählungen, soll er es auch gewesen sein, der als erster Mensch überhaupt eine Armbanduhr getragen (seine Taschenuhr mit einem Band) und der das weltberühmte Roulettespiel erfunden hat. Dieser kurzweilige Zeitvertreib, der bis heute in verschiedenen Varianten gespielt wird, darunter die laut dem Anbieter Betway beliebteste, das europäische Roulette, entstand als Nebenprodukt auf der Suche nach einem „Perpetuum Mobile“. Wie so oft bei Pascals Erfindungen kam auch die Hochphase des Roulettes erst nach seiner Zeit. Blaise Pascal: ein Reisender der WissenschaftNatürlich war es wohl kaum das Anliegen des berühmten Mannes, herumzureisen und andere Menschen auf seine Spuren zu locken. Blaise Pascal war von ganzem Herzen Wissenschaftler und Erfinder, doch gehört es zur Innovationsfreudigkeit sicher dazu, auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen und beweglich zu bleiben. Reisefans> werden diesen besonderen Reiseführer durch Frankreich sicher zu schätzen wissen – und ihre Urlaubserfahrungen für eigene Innovationen nutzen. |
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag