'Reiseführer Franche-Comté - Frankreich
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Im Osten Frankreichs zwischen der Region Champagne-Ardennen und dem Elsass liegt die Region Franche-Comté. Die Landschaft dieser Region ist geprägt von tiefen Schluchten, imposanten Bergen, Wäldern, Grotten, kristallklare- Paris*** Ile de France*** Reiseführern Seen, Flüssen und Wasserfällen sowie Weinbergen. Der Waldanteil ist der höchste in Frankreich mit vorwiegend Buchen, Eichen und Tannen. Die Böden eignen sich weniger für intensive Landwirtschaft. Hauptstadt der Region Franche-Comté ist die Stadt Besançon. Die Zitadelle des Architekten Vauban dominiert das Stadtbild. Zahlreiche geschichtliche Zeitzeugen findet man in der Altstadt wie die Porte Noire aus gallo-römischer Zeit oder die Cathédrale Saint-Jean. Einen beeindruckenden mittelalterlichen Stadtkern mit gut erhaltenen Gebäuden aus der Zeit bis zum 15. Jahrhundert ist in Dôle zu sehen ebenso wie die spätgotische Basilika Notre-Dame. Zahlreiche atemberaubende Wasserfälle findet man in Hérisson im angrenzenden Jura. Die Stadt Arbois beherbergt mit Saint-Juste eine außergewöhnliche ockerfarbene Kirche aus dem 12.-16. Jahrhundert. Eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Region Franche-Comté sind die aus dem 12.-15. Jahrhundert stammenden und bis heute erhaltenen Teile des Klosters Baume-les-Messieurs. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
'Reiseführer Franche-Comté - Frankreich
'Reiseführer Franche-Comté - Frankreich - (c) OpenStreetMap'
Reiseführer 'Sehenswertes in Frankreich'
|
Reiseführer Arbois - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Arbois - Region Franche-Comté - Frankreich
Die besonders bei Weinkennern bekannte Gemeinde Arbois in der Region Bourgogne beeindruckt mit Sehenswertem wie einer sogenannten Kapuzinerbrücke und dem im 16. Jahrhundert neu errichteten Schloss Pécauld, dessen Turm als Überbleibsel eines Vorgängerbaus aus dem 13. Jahrhundert erhalten blieb. Nach Renovierungsmaßnahmen im Jahr 1993 wurden im Schloss das Comité interprofessionnel des Vins du Jura und ein Weinmuseum eingerichtet. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Arc-et-Senans - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Arc-et-Senans - Region Franche-Comté - Frankreich
Die Geschichte der kleinen französischen Gemeinde Arc-et-Senans ist eng mit der der ehemaligen königlichen Saline im Ort verbunden. Mit der Errichtung der Saline in den Jahren 1775-79 entstand auch der Ort Arc-et-Senans. In Betrieb war die Saline bis 1895 und seit 1982 gehört sie zum UNESCO-Welterbe. Sie besteht aus elf im neoklassizistischen Stil errichteten Gebäuden u.a. dem Gebäude des Direktors, dem der Wächter, der Böttcherei und der Maréchalerie. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Baume-les-Dames - Region Franche-Comté - Frankreich
Eingebettet in die zauberhaften Landschaften des Doubs-Tals liegt die charmante Kleinstadt Baume-les-Dames. Bereits zu Zeiten der Römer existierte hier ein Siedlungsplatz. Seinen Namen verdankt der Ort der vermutlich im 8. Jahrhundert errichteten Abtei. Die malerische Altstadt mit ihren wunderschönen Bürgerhäusern ist ebenso sehenswert wie beispielsweise die Abteikirche Saint-Martin, die zwischen 1738 und 1760 erbaut wurde. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
ReiseführerBaume-les-Messieurs - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Baume-les-Messieurs - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Baume-les-Messieurs - Region Franche-Comté - Frankreich
Eingebettet in einem malerischen Talausläufer des Jura, zwischen steilen Felswänden liegt die Gemeinde Baume-les-Messieurs, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. In dem spektakulären Felskessel des Cirque de Baume, einem einzigartigen Naturschauspiel mit hohen Felswänden und den traumhaft schönen Grotten von Baume, verbirgt sich die berühmte, im 6. Jahrhundert gegründete Benediktinerabteil Saint-Pierre. Einige Elemente der Abtei sind charakteristisch für die frühe romanische Kunst des Jura. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Belfort - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Belfort - Region Franche-Comté - Frankreich
Die Industrie- und Garnisonsstadt Belfort im Osten Frankreichs wurde im Jahre 1226 in einem Friedensvertrag erstmals schriftlich erwähnt. Die Altstadt Belforts versprüht den Charme vergangener Zeiten und auch die Zitadelle aus dem 17. Jahrhundert verfehlt ihre Wirkung nicht. Unterhalb der Zitadelle wacht ein fast elf Meter hoher Löwe aus rotem Vogesensandstein über das Städtchen. Dieser majestätische Löwe ist das Wahrzeichen der Stadt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Besançon - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Besançon - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Besançon - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Besançon - Region Franche-Comté - Frankreich
Die Gemeinde Besançon, in einer Schleife des Doubs gelegen, war schon zu Zeiten der Römer von Bedeutung. Im Mittelalter erlangte sie den Status einer freien Stadt im Heiligen Römischen Reich. Heute gilt sie als die 'grünste Stadt Frankreichs' und beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie der Zitadelle, einem Meisterwerk Vaubanbs aus dem 17. Jahrhundert und zugleich eine der schönsten Zitadellen in Frankreich. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 11 Hektar und thront mehr als 100 Meter über der reizvollen Altstadt. Umgeben ist sie von hohen Wehrmauern, die stellenweise 5-6 m dick und bis zu 20 m hoch sind. Entlang der Mauern befinden sich sogenannte Rondengänge mit Wachtürmen. Von der Zitadelle bieten sich atemberaubende Aussichten über die Altstadt von Besançon und die umliegenden Landschaften. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer BOnlineu - Region Franche-Comté - Frankreich
Im Herzen einer malerischen Seen-Region im Tal des Hèrisson im französischen Jura erstreckt sich das kleine Bauerndorf BOnlineu. Die Gemeinde besticht durch ihre Nähe zu den atemberaubenden Wasserfällen des Hèrisson. Der Fluss Hèrisson fließt aus 805 m Höhe in die Tiefe und bildet dabei sieben Wasserfälle. Die faszinierendsten dieser Wasserfälle sind der 60m hohe Grand Saut und der Eventail. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Château-Chalon - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Château-Chalon - Region Franche-Comté - Frankreich
Das kleine lebendige Bauerndorf Château-Chalon, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, liegt spektakulär auf einem Felsvorsprung östlich der Seille. Bekannt ist der Ort vor allem für die besten Gelbweine des Jura aus der Weinbauregion Château-Chalon, die ausschließlich aus der Rebsorte Savagnin gewonnen werden. Sehenswert sind auch die schönen Winzerhäuser und die romanische Kirche aus dem 10. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Cléron - Region Franche-Comté - Frankreich
Die Geschichte des kleinen Dorfes Cléron am Ufer der Loue lässt sich etwa bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Das idyllische Örtchen soll eines der schönsten Schlösser der Region Franche-Comté beherbergen, das mächtige Château de Cléron am Südufer der Loue, mit dazugehörigem Park. Erbaut wurde das Schloss mit viereckigem Bergfried und vier Ecktürmen um das Jahr 1320 und im 16. Jahrhundert wurde es umfassend ausgebaut. Weitere Umbauten folgten im 19. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Clerval - Region Franche-Comté - Frankreich
Die kleine französische Gemeinde Clerval liegt im grünen Tal de Doubs, einem der letzten natürlichen Flusslandschaften. Übertragt wird der Ort von mächtigen Felsen. In den atemberaubenden Landschaften entlang des Doubs mit Auenwäldern, Flussufern mit Steilwänden sowie Feuchtgebieten und Trockenwiesen findet man auch den sogenannten König des Doubs, den zu den echten Barschen zählenden Rhone-Streber. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Dôle - Region Franche-Comté - Frankreich
Das Städtchen Dôle am wunderschönen Doubs, in der Region Franche-Comté beeindruckt mit seiner reizvollen Altstadt mit engen Gassen, quadratischen und sechseckigen Türmchen, mit Wappen versehenen Portalen, Gebäuden aus dem 16.-18. Jahrhundert, Innenhöfen mit Arkaden und Brunnen. Besonders sehenswert ist die imposante Stiftskirche Notre-Dame aus dem 16. Jahrhundert. Sie besticht mit ihrem 75m hohen Turm und im Innern mit einer gewaltigen Orgel von Karl Joseph Riepp. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Gorges de la Loue - Region Franche-Comté - Frankreich
Die Loue, ein Nebenfluss des Doubs, formt von ihrer spektakulären Quelle im französischen Jura an ein enges schluchtartiges Tal mit steilen Felspartien und bewaldeten Abhängen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Goumois - Region Franche-Comté - Frankreich
Die kleine französische Gemeinde Goumois im reizvollen Doubs-Tal wurde im Jahre 1177 erstmals urkundlich erwähnt. Umgeben von bewaldeten und felsigen Steilhängen am linken Hang des Doubs-Tals liegt die Corniche de Goumois, eine 3km lange, malerische Straße mit traumhaften Aussichtspunkten, die mehr als 100m über der Schlucht liegen und so für atemberaubende Ausblicke sorgen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Lac-de-Vouglans - Region Franche-Comté - Frankreich
Der Ain ist ein Fluss in Frankreich, der durch die Dèpartements Ain und Jura verläuft. Das Befahren mit dem Kanu ist meist nur im Frühjahr möglich. Am Oberlauf des Ain begegnet man dabei einer kleinen Waldschlucht mit abenteuerlichen Wildwassern. Unterhalb einer Quelle stößt man auf zwei beeindruckende Wasserfälle. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer La Chaux-du-Dombief - Region Franche-Comté - Frankreich
Die traumhafte Landschaft um die Ortschaft La Chaux-du-Dombief in der Region der fünf Seen, wird geprägt von dem wunderschönen Lac de la Motte und den beiden nebeneinanderliegenden Seen Lacs de Maclu, die im Südosten von einem spektakulären steilen und bis zu 960m hohen Felsen, auch Belvédère de Crancot genannt, begrenzt werden. Vom Aussichtspunkt Belvédère-des-Quatre-Lacs bieten sich einzigartige Ausblicke auf die Seenlandschaft und die umliegende Region. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer La Cluse-et-Mijoux - Region Franche-Comté - Frankreich
Die Geschichte des malerischen Örtchens La Cluse-et-Mijoux ist eng mit der des Château de Joux verbunden, das im Jahre 1034 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die mächtige Burg erhebt sich oberhalb des Ortes und stammt im Kern aus dem 11. Jahrhundert. Sie besteht aus fünf aufeinanderfolgenden Festungsmauern. Besonders sehenswert sind der Hufeisenturm, der Kerker der Berthe von Joux, die Zellen von Mirabeau und Toussaint L'Ouverture, der Grammont-Hof und das Waffenmuseum. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Le Pin - Region Franche-Comté - Frankreich
Dominierendes Bauwerk in der französischen Gemeinde Le Pin im Südwesten Frankreichs ist das zwischen Weinbergen und Weiden gelegene Château du Pin. Die ehemalige Burg aus dem 13. Jahrhundert ist eine der wenigen mittelalterlichen Burgen des Landes. Unter Ludwig XI. zerstört, wurde sie im 15. Jahrhundert wieder aufgebaut. Besonders auffallend sind die eleganten Ecktürme des stattlichen Bergfrieds. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Les Planches-près-Arbois - Region Franche-Comté - Frankreich
Das Besondere an der sehr kleinen Gemeinde Les Planches-près-Arbois in der Region Bourgogne-Franche-Comtè ist ihre atemberaubende Lage. Diese ist geprägt von dem grandiosen Cirque du Fer à Cheval mit seinen steilen Klippen, spektakulären Wasserfällen wie der Cascade de Trelachaumaz, der Cascade de la Genette und der Cascade de St Jacques, nicht zu vergessen die einzigartigen Aussichten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer L'Isle-sur-le-Doubs - Region Franche-Comté - Frankreich
In der Talniederung des Doubs, der hier eine Insel bildet, erstreckt sich das kleine Dorf L'Isle-sur-le-Doubs. Im 13. Jahrhundert befand sich das Gemeindegebiet im Besitz des Klosters Lieucroissant. Wichtigste Sehenswürdigkeit im Ort ist die Kirche Notre-Dame, die in ihrer heutigen Bausubstanz aus dem Jahre 1854 stammt und sich auf dem Gebiet einer ehemaligen mittelalterlichen Anlage befindet. Der Glockenturm ist noch von dem vorhergehenden Bau erhalten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Lons-le-Saunier - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Lons-le-Saunier - Region Franche-Comté - Frankreich
Vor den Toren des Juramassivs liegt der attraktive und lebendige Kurort Lons-le-Saunier, der auch als Stadt der Prinzen von Orange bezeichnet wird. Errichtet wurde er zu Zeiten der Römer um eine Salzwasserquelle herum. Die Thermalbäder haben bis heute Tradition in dem beschaulichen Ort. Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten zählen das Theater, die Kirche Saint-Désiré mit einer der ältesten Krypten des Jura sowie der Wachtum oder Turm Horloge. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Luxeuil-les-Bains - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Luxeuil-les-Bains - Region Franche-Comté - Frankreich
Der bekannte Thermalkurort Luxeuil-les-Bains am westlichen Rand der Südvogesen wurde dank seiner heißen Quellen schon von den Römern gern besucht. An die ehemalige Benediktinerabtei in Luxeuil-les-Bains erinnern heute noch die neben der Basilika Saint-Pierre gelegene Abtei Saint-Colomban aus dem 13. Jahrhundert sowie der Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert. Der mächtige Schöffentum, der Tour des Èchevins, beherbergt heute ein Museum. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Mandeure - Region Franche-Comté - Frankreich
Von der bewegten Geschichte der Gemeinde Mandeure, im Tal des Doubs zeugen die Überreste eines gallo-römischen Amphitheaters, einem der größten und bedeutendsten Galliens. Auf dem Areal des Amphitheaters fanden sich zudem ein Tempel mit runder Einfassungsmauer sowie ein weiterer Rundtempel, auf dessen Areal die Überreste zweier imposanter Standbilder der Bellona und des Mars gefunden wurden. Die Entstehung dieses römischen Heiligtums reicht bis ins 1.Jahrhundert n.Chr. zurück. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Montbéliard - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Montbéliard - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Montbéliard - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Montbéliard - Region Franche-Comté - Frankreich
An der Mündung der Lizaine in den Allan liegt die Stadt Montbéliard, deren erste urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 985 stammt. Auffallendste Sehenswürdigkeit ist das hoch gelegene Schloss aus dem 15. Jahrhundert im Herzen der Altstadt. Die beiden Türme des Schlosses beherbergen heute ein archäologisches und ein naturgeschichtliches Museum. Historisch wertvoll ist auch der Temple St. Martin als erste evangelische Kirche Frankreichs. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Montbenoit - Region Franche-Comté - Frankreich
Die Ursprünge der kleinen Ortschaft Montbenoit nahe der Schweizer Grenze gehen vermutlich bis ins 11. Jahrhundert zurück. Die Kirche Montbenoit bildet zusammen mit dem ehemaligen Augustinerkloster ein bedeutendes mittelalterliches religiöses Ensemble. Die Klosterkirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und beherbergt eine bemerkenswerte Innenausstattung. Das Klostergebäude stammt größtenteils aus dem 15. und 16. Jahrhundert ebenso wie der romanisch-gotische Kreuzgang. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Morez - Region Franche-Comté - Frankreich
Im Herzen des Naturparks Haut-Jura zu beiden Seiten des Oberlaufs der Bienne, liegt die reizvolle Kleinstadt Morez, deren Besiedlungsgeschichte im 16. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Herausragendstes Bauwerk ist das monumentale Rathausgebäude am Hauptplatz von Morez mit seiner beeindruckenden Fassade. Erbaut wurde es 1890. Lohnend ist auch ein Besuch des Musée de la Lunette, das u.a. eine der bedeutendsten Brillenkollektionen beherbergt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Poligny - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Poligny - Region Franche-Comté - Frankreich
Die Geschichte der am Jurafuß gelegenen Kleinstadt Poligny begann mit dem keltischen Stamm der Sequaner. Das spätmittelalterliche Städtchen besitzt mehrere Kirchen, Kapellen und Klosterbauten, darunter die gotische Kollegiatskirche Saint Hippolyte aus dem 15. Jahrhundert mit reich verziertem Portal und sehenswerter Innenausstattung, das Klarissenkloster aus dem 15. Jahrhundert sowie den Tour de la Sergenterie aus dem Jahr 1457, einer der Türme der ehemaligen Stadtbefestigung. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Pont-de-Poitte - Region Franche-Comté - Frankreich
Erste Besiedlungsspuren des romantischen kleinen Ortes Pont-de-Poitte am Ufer des Flusses Ain, am Stausee Lac de Vouglans, stammen aus gallorömischer Zeit. Der Lac de Vouglans ist im Tal des Ain der oberste von sechs Staustufen und zugleich der zweitgrößte Stausee Frankreichs. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Ronchamp - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Ronchamp - Region Franche-Comté - Frankreich
Die kleine französische Gemeinde Ronchamp liegt am Fuße der Vogesen, einem Mittelgebirge in Ostfrankreich. Herausragendste Sehenswürdigkeit im Ort ist zweifellos die Kapelle Notre Dame du Haut des französisch-schweizerischen Architekten Le Corbusier, der der Ort seine internationale Bekanntheit verdankt. Sie wurde zwischen 1950 und 1955 erbaut. Neben ihrer außergewöhnlichen Erscheinung beeindrucken vor allem die Außenkanzel und der nach Osten ausgerichtete Freialtar. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Salins-les-Bains - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Salins-les-Bains - Region Franche-Comté - Frankreich
Das Gebiet der Gemeinde Salins-les-Bains im Tal der Furieuse war erstmals zu Zeiten der Kelten besiedelt. Lange spielte die Salzindustrie hier eine wichtige Rolle. Zu den herausragendsten Gebäuden im Ort gehören das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert und Fort Belin, eine Festung aus dem Jahr 1828. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der ehemaligen Saline, einer Stadt in der Stadt, die aber nicht mehr komplett erhalten ist im Gegensatz zu den unterirdischen Stollen aus dem 13. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Saint-Claude - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Saint-Claude - Region Franche-Comté - Frankreich
Das charmante Städtchen Saint-Claude liegt auf einem felsigen Geländevorsprung in einem tief eingeschnittenen Talkessel des Jura, im Herzen des Naturparks des Haut-Jura. Seine bewegte Geschichte reicht bis in die Zeit nach 400 n.Chr. zurück. Bedeutendste Sehenswürdigkeit hier ist die prächtige Kathedrale Saint-Pierre de Saint-Claude vor der atemberaubenden Kulisse des Mont Bayard. Ihr Bau erfolgte in mehreren Etappen vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Vaufrey - Region Franche-Comté - Frankreich
Reiseführer Vaufrey - Region Franche-Comté - Frankreich
Im tiefen Doubstal des Jura erstreckt sich die kleine französische Gemeinde Vaufrey. Ihre Geschichte ist eng mit der der ehemaligen Burg Vaufrey links des Doubs verbunden. Auf einer Anhöhe oberhalb des Ortes erhebt sich die Kirche des Dorfes, deren Ursprünge im 12. Jahrhundert liegen. Das heutige Schloss rechts des Doubs stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde im 18. Jahrhundert umfassend umgestaltet. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Voiteur - Region Franche-Comté - Frankreich
Bedeutendste Sehenswürdigkeit der kleinen Ortschaft Voiteur am Fuße des Château-Chalon-Felsens ist das mittelalterliche Schloss Charrin aus dem 15. Jahrhundert. Die mächtige Anlage besteht aus mehreren Gebäuden und Rundtürmen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Mit dem 'Train des Pignes' von Nizza nach Digne-les-Bains'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Route des Grandes Alpes'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Rhône'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Mosel'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Loire'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der in Via Regia in Frankreich'
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag