Reiseführer 'Sehenswertes in Lothringen'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Lothringen liegt im Nordosten Frankreichs. Zahlreiche Kanäle und schiffbare Wasserwege durchziehen diese Region und führen zu attraktiven Orten mit vielen historischen Bauwerken. Die Glasfenster der Kathedrale Saint-Etienne in Metz sind ein bemerkenswertes Beispiel der Glasmalerei. Die zwischen 1220 und 1520 errichtete Kathedrale gilt als das größte und schönste gotische Kirchengebäude in Frankreich und wurde im Jahr 1930 als monument historique klassifiziert. Auch die Kathedrale von Toul mit ihrer prächtigen Fassade im gotischen Flamboyant-Stil ist ein herausragendes Bauwerk. Liebhaber historischer Bauten kommen auf dem Place Stanislas in Nancy auf ihre Kosten. Neben vielen beeindruckenden Bauwerken beherbergt Lothringen drei einzigartige, abwechslungsreiche Naturparks, den Ballon des Vosges, den Vosges du Nord und den Naturpark Lothringen. Die Vogesen, die zwei dieser Naturparks beherbergen, sind von zahlreichen Seen und riesigen Wäldern durchzogen. Von der bewegten Geschichte zeugen viele mächtige Festungs- und Verteidigungsanlagen, wie die Ruinen der mittelalterlichen Festung Châtel-sur-Moselle oder das Château de Lutzelbourg. Reich wurde die Region vor allem durch Kohle, Eisen und Salz. Die Bergbaustätten sind nicht mehr in Betrieb. Das einzige noch bestehende Kohlebergwerk in Petite-Rosselle dient heute als Museumsbergwerk. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Sehenswertes in Frankreich'
|
Reiseführer Ars-sur-Moselle - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Ars-sur-Moselle - Region Lothringen - Frankreich
Die im Jahre 881 erstmals als Arx erwähnte französische Gemeinde Ars-sur-Moselle liegt am linken Moselufer. Der ursprüngliche Name Arx leitet sich von dem Wort Arcus ab und war Namen gebend für den Ort. Er bezieht sich auf die Überreste eines römischen Aquädukts, dem Wahrzeichen der Gemeinde. Am anderen Moselufer durchquert das Aquädukt die Landschaft nahe Jouy-au-Arches in Richtung Metz. Unweit des Ortes Ars-sur-Moselle können auch Überreste eines Absatzbeckens bestaunt werden. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Arzviller - Region Lothringen - Frankreich
Arzviller liegt auf der Wasserscheide zwischen den Flüssen Zorn und Saar in der Region Lothringen. Sehenswert ist hier das europaweit einzigartige Schiffshebewerk Saint-Louis mit einem Schrägaufzug, der 17 ehemalige Schleusen ersetzt. Interessant ist auch ein Abstecher zum Kanaltunnel am Rhein-Marne-Kanal. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Der Canal de l'Est besteht aus einem südlichen und einem nördlichen Abschnitt. Seit 2003 heißt der nördliche Teil Canal de la Meuse und der südliche Canal des Vosges. Eine Fahrt auf dem Kanal führt größtenteils durch eine eindrucksvolle, unberührte Naturlandschaft. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Champ-le-Duc - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Champ-le-Duc - Region Lothringen - Frankreich
Eine interessante Sehenswürdigkeit in der kleinen Gemeinde Champ-le-Duc in der Region Lothringen, im Nordosten Frankreichs, ist die Kirche Notre Dame, ein romanischer Kirchenbau aus dem 12. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Châtel-sur-Moselle - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Châtel-sur-Moselle - Region Lothringen - Frankreich
Der Ort Châtel-sur-Moselle war im Mittelalter eine Festung, deren heutige Ruine ein lohnendes Ausflugsziel ist. Erbaut wurde sie im 11. Jahrhundert und zählt zu den größten Anlagen ihrer Art in Europa. Interessant ist zudem ein Besuch der im 16. Jahrhundert errichteten gotischen Kirche St.-Laurent. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Dabo - Region Lothringen - Frankreich
In den nordwestlichen Vogesen, einem Mittelgebirge in Ostfrankreich, liegt die kleine Ortschaft Dabo. Die Gemeinde wird überragt von einem 30 Meter hohen Felsblock aus rotem Sandstein, der von 4000 Hektar Wald umgeben ist. Den Gipfel des Felsens krönt eine Kapelle, die von Papst Leo IX. geweiht wurde. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Douaumont - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Douaumont - Region Lothringen - Frankreich
Douaumont, nahe der Stadt Verdun, ist eine Gemeinde in der Region Lothringen. Bewohner sucht man hier vergebens. Wie acht weitere Dörfer wurde sie in der Schlacht um Verdun zerstört und nie wieder aufgebaut. Dennoch hat Douaumont einiges an Sehenswertem zu bieten wie z.B. das Beinhaus, eine nationale Grabstätte mit den Gebeinen gefallener Soldaten oder das Memorial de Verdun, das den Opfern der Schlacht um Verdun gewidmet wurde. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Épinal - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Épinal - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Épinal - Region Lothringen - Frankreich
Épinal, die Hauptstadt des Départements Vosges, wurde zum Ende des 10. Jahrhunderts gegründet. Über der Altstadt erhebt sich die Ruine einer im Jahr 1670 zerstörten Burg. Lohnend ist auch ein Besuch der Basilika St.-Maurice aus dem 13. Jahrhundert oder des Yachthafens. Reizvoll ist die historische Altstadt mit dem Place des Vosges. Auch ein Planetarium und die Roserie, ein mittelalterlicher Rosengarten, warten auf einen Besuch. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Étival-Clairfontaine - Region Lothringen - Frankreich
Die Gemeinde Étival-Clairfontaine im Tal der Meurthe, in der typischen Landschaft der Vogesen, beherbergt eine ganz besondere Sehenswürdigkeit, die im 12. Jahrhundert errichtete romanische Kirche 'Notre Dame'. Sie ist die bedeutendste Attraktion des Ortes und zugleich deren Wahrzeichen. Die ehemalige Klosterkirche gehörte einst zur im 7. Jahrhundert gegründeten Abtei Ètival. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Fléville-devant-Nancy - Region Lothringen - Frankreich
Eine der Sehenswürdigkeiten von Fléville-devant-Nancy ist das Schloss von Fléville. Zum Schloss gehört ein beeindruckender Landwirtschafts- und Landschaftspark aus dem 19. Jahrhundert. Der Schlosspark ist eine beliebte Freizeitstätte sowohl bei Gästen als auch bei einheimischen Besuchern. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Girecourt--sur-Durbion - Region Lothringen - Frankreich
Ein sehenswertes historisches Denkmal in Girecourt-sur-Durbion ist das Schloss von Girecourt-sur-Durbion, das von einem Wassergraben umgeben ist. Erbaut wurde das Schloss im Jahre 1540. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Haroué - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Haroué - Region Lothringen - Frankreich
Die kleine Gemeinde Haroué liegt am Ufer des Flusses Madon und ist zugleich Hauptort des gleichnamigen Kantons. Dort wo einst eine mittelalterliche Anlage stand, steht heute das Schloss Haroué. Erbaut wurde es in den Jahren 1720 bis 1732. An der Ausstattung des Schlosses wirkten Künstler wie Barthèlemy Giubal und Jean Lamour mit. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Lunéville - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Lunéville - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Lunéville - Region Lothringen - Frankreich
Die bedeutendste Attraktion in der ehemaligen Grafschaft Lunéville ist das gleichnamige Schloss, mit einer bemerkenswerten Schlossanlage. Erbaut wurde es im 18. Jahrhundert und durch einen Brand im Jahre 2003 teilweise zerstört. Mit Spendengeldern wurde es dann wieder hergerichtet. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Lutzelbourg - Region Lothringen - Frankreich
Die Gemeinde Lutzelbourg in Lothringen hat ihren Namen von einer mittelalterlichen Burg, dem Château de Lutzelbourg, einer bedeutenden stauferzeitlichen Burgruine. Sie befindet sich auf einem Bergsporn und verfügt u.a. über zwei Bergfriede. Die Wohnbauten sind nur noch in Teilen erhalten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Manderen - Region Lothringen - Frankreich
In einem Seitental der Mosel, dem Manderental, liegt die kleine französische Ortschaft Manderen. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die von 1419-1439 erbaute Burg Malbrouk, eine mittelalterliche Burganlage am Rande des Ortes. Sie erhebt sich auf dem gleichnamigen, kegelförmigen Meinsberg und steht bereits seit 1930 unter Denkmalschutz. Die fast rechteckige Anlage der Burg verfügt über vier Ecktürme, wobei drei dieser Türme rechteckig sind und einer eine runde Form aufweist. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Metz - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Metz - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Metz - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Metz - Region Lothringen - Frankreich
Hauptort der Region Lothringen ist die Stadt Metz, eine alte gallische Stadt, mit einer über 2000-jährigen Festungsgeschichte. Die Festungsanlagen Goeben und Hindersin werden heute als Freizeitgelände genutzt. In der Anlage Goeben befindet sich ein kleines Museum, das über ein Konzentrationslager informiert, welches sich im zweiten Weltkrieg dort befand. Von den zahlreichen Kirchen und Kapellen ist die gotische Kathedrale Saint-Ètienne de Metz, die zu den größten und schönsten gotischen Kirchengebäuden in Frankreich gehört, besonders sehenswert. Ihre Glasmalereien erstrecken sich über eine Fläche von ca. 6500 m², was einzigartig unter allen französischen Kathedralen ist. Im Zentrum von Metz steht die Kirche Saint-Pierre-aux-Nonnains, die die älteste Kirche Frankreichs sein soll. Von einer ehemaligen Burg ist nur noch die Kapelle der Templerritter erhalten. Die Kapelle ist in der Stadt der einzige Hinweis auf den Templerorden. Sehenswert sind auch Reste der ehemaligen Stadtbefestigung. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Nancy - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Nancy - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Nancy - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Nancy - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Nancy - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Nancy - Region Lothringen - Frankreich
Die königliche Stadt Nancy liegt im Nordosten Frankreichs inmitten bewaldeter Hügelketten. Sie besticht mit imposanten Gebäudekomplexen aus dem 18. Jahrhundert. Einzigartig ist die Gestaltung des Place Stanislas mit den ihn begrenzenden Gebäuden und schmiedeeisernen Toren. Die Altstadt im nördlichen Teil der Innenstadt, ist geprägt von zahlreichen Bauten aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit. Dazu gehören beispielsweise der Herzogenpalast und die Kirche Saint-Epvre. Direkt neben dem Herzogspalast befindet sich die Kirche Église des Cordeliers, die Grabkirche der lothringischen Herzöge. Die Gräber befinden sich in einer dem Chor angeschlossenen Kapelle aus der Zeit von 1609 bis 1612. Weiterhin locken sowohl die Innenstadt als auch die westliche Vorstadt und die dortigen Villengebiete mit zahlreichen sehenswerten Jugendstilbauten. Der Palais des Ducs-de-Lorraine beherbergt heute das Musée Lorraine d'Art et d'Histoire. Zu einem Besuch lädt auch die La citè des Leuques ein, eine alte Römerstadt auf einer Fläche von etwa 120 Hektar. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Pont-à-Mousson - Region Lothringen - Frankreich
Die viertgrößte Stadt des Dèpartments Meurthe-et-Moselle ist Pont-à-Mousson. Die Stadt beherbergt mehrere sehenswerte Baudenkmäler. Eines von ihnen ist die einstige Prämonstratenserabtei, ein großer Klosterkomplex unmittelbar am Moselufer gelegen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Rodemack - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Rodemack - Region Lothringen - Frankreich
Die Gemeinde Rodemack zählt wegen ihrer weitestgehend erhaltenen mittelalterlichen Bausubstanz zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Eine fast vollständig erhaltene Stadtmauer, beeindruckende Ruinen sowie eine Festungsanlage im Stadtzentrum, machen den mittelalterlichen Charme der Kleinstadt aus. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sierck-les-Bains - Region Lothringen - Frankreich
Am rechten Moselufer im Dreiländereck Frankreich-Luxemburg-Deutschland liegt die kleine Gemeinde Sierck-les-Bains. Hoch über dem Ort thront die Ruine der Burg Sierck, eine ehemalige mittelalterliche Oberburg. Auch von der mittelalterlichen Stadtbefestigung sind noch Reste erhalten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Saint-Dié-des-Vosges - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Saint-Dié-des-Vosges - Region Lothringen - Frankreich
Am Rande des Naturparks Ballon des Vosges, liegt die alte Bischofsstadt Saint-Dié-des-Vosges. Eine interessante Sehenswürdigkeit im Ort ist die Kathedrale, die zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut wurde. Durch einen gotischen Kreuzgang ist die Kathedrale mit der romanischen Kirche Notre-Dame-de-Galilée verbunden. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Saint-Louis/Arzviller - Region Lothringen - Frankreich
Sehenswert ist das europaweit einzigartige Schiffshebewerk Saint-Louis/Arzviller mit einem Schrägaufzug, der eine Schleusentreppe aus 17 Schleusen, die Höhenunterschiede von 44,55 m auf einer Länge von 4km überwindet, ersetzt. Das Schiffshebewerk ist seit 1969 in Betrieb. In der Nähe des Naturparks Nordvogesen im multikulturellen Elsass liegt das kleine Dorf St. Louis. Der Ort beeindruckt zum einen mit seiner typischen Lorraine Architektur und zum anderen mit dem Schiffshebewerk von St.-Louis/Arzviller. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Saint-Nicolas-de-Port - Region Lothringen - Frankreich
In der Innenstadt von Saint-Nicolas-de-Port steht die im spätgotischen Flamboyant-Stil erbaute Basilika Saint-Nicolas aus dem 16. Jahrhundert. Im Mittelalter war die Basilika ein bedeutender Wallfahrtsort. Sehenswert sind auch ein Brauereimuseum sowie ein Kino- und Fotografiemuseum. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Thionville - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Thionville - Region Lothringen - Frankreich
Im Nordosten Frankreichs liegt die Stadt Thionville. Der Ort besticht mit einer vielfältigen und gut erhaltenen Bausubstanz. Sehenswerte Baudenkmäler sind ein Belfried aus dem 14. Jahrhundert am Place du Marché und ein Belfried am Cour du Château aus dem 11.-12. Jahrhundert, in dem heute das Stadtmuseum untergebracht ist. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Toul - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Toul - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Toul - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Toul - Region Lothringen - Frankreich
Am westlichen Teil der Mosel im Nordosten Frankreichs, befindet sich die Stadt Toul. Eine ihrer Sehenswürdigkeiten ist die Kathedrale St. Etienne, deren Grundsteinlegung im Jahre 1221 erfolgte. Ihr Kreuzgang gehört zu den größten in Frankreich. Von der beeindruckenden Festungsgeschichte der Stadt zeugen Festungswälle aus dem 17. Jahrhundert. Die Abtei Saint-Mansuy, außerhalb der Stadtmauern, war im Mittelalter Anziehungspunkt für zahlreiche Pilger. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Verdun - Region Lothringen - Frankreich
Reiseführer Verdun - Region Lothringen - Frankreich
Die Stadt Verdun und ihre Umgebung am Ufer der Maas im Nordosten Frankreichs waren Schauplatz der Schlacht von Verdun während des Ersten Weltkriegs. Heute lassen sich hier Attraktionen wie das imposante Zolltor oder der im 18. Jahrhundert errichtete Bischofspalast, dem ein Ehrenhof vorgelagert ist, bestaunen. Nicht minder sehenswert sind die auf einer Anhöhe thronende Kathedrale aus dem 11./12. Jahrhundert im Stil der rheinischen Romanik sowie die Porte Saint Paul aus dem 14. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Vézelise - Region Lothringen - Frankreich
Südlich der Stadt Nancy, am Fluss Brénon liegt die kleine Gemeinde Vézelise. Eine besondere Attraktion stellt hier eine aus dem 16. Jahrhundert stammende hölzerne Markthalle dar. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert und die gotische Kirche Saints-Côme-et-Damien, die im Jahre 1521 geweiht wurde. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Vic-sur-Seille - Region Lothringen - Frankreich
Vic-sur-Seille war ein bedeutender Ort der Salzproduktion seit der Eisenzeit. Zeugen der mittelalterlichen Bauten sind das Château médiéval und das Hôtel de la Monnaie. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle SNCF-Fahrplanauskunft der Französischen Staatsbahn -- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Mit dem 'Train des Pignes' von Nizza nach Digne-les-Bains'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Route des Grandes Alpes'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Rhône'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Mosel'
|
Reiseführer 'Sehenswertes an der Loire'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der in Via Regia in Frankreich'
|
Im Jahr 1908 wurde im lothringischen Metz ein neuer Bahnhof eröffnet. Noch heute thront er majestätisch in der französischen Stadt und hält die Erinnerung an die bewegte deutsch-französische Geschichte wach. Praktisch und prachtvoll sollte er sein, ein Schaufenster kaiserlicher Herrlichkeit und deutscher Ingenieurskunst im Grenzland zu Frankreich. Viele Legenden, gerade aus den beiden Weltkriegen, ranken sich um den Hauptbahnhof von Metz. Seine detailreiche Bildsprache erzählt Geschichten im Stein. Arsène Felten führt uns durch den Bahnhof, denn er kennt diese Geschichten alle. Als Mitarbeiter der SNCF war der Bahnhof sein Arbeitsplatz, inzwischen ist er sein Historiker und Chronist. Der Bahnhof Metz-Ville verbindet heute mit TGVs und Regionalzügen Menschen und Regionen. Ein wenig Unterstützung – und Konkurrenz – im Fernverkehr gibt es dabei vom Bahnhof TGV-Lorraine, einige Kilometer südlich gelegen und direkt an die europäische Hochgeschwindigkeitsstrecke Ost angeschlossen. Diese Folge von Ildico Wille mit der Nummer 941 haben wir am 02.11.2018 zum ersten mal unter dem Titel ausgestrahlt: Der Bahnhof Metz. #eisenbahn-romantik #swr Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag