Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Insel Fünen
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Grüne Wälder, saubere Strände, kilometerlange Küstenabschnitte und zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten locken jedes Jahr zahlreiche Besucher in das kleine Dänemark. Die Insel Seeland ist die größte Insel der Ostsee und gleichzeitig auch Dänemarks. Auf ihr leben rund zwei Fünftel der dänischen Bevölkerung. Damit bildet sie die einwohnerstärkste Region des Landes. Im Westen trennt sie der Große Belt von der Nachbarinsel Fünen und im Osten der Öresund vom schwedischen Festland. Im Süden umkränzen mehrere kleinere Inseln Seeland und im Norden erstreckt sich das Skagerak. Den Nordosten dominiert die Landeshauptstadt Kopenhagen und etwas westlich liegt die ehemalige Königsresidenz Roskilde mit ihrem mächtigen Dom. Mit den umliegenden Inseln bestehen über großartige Brückenbauten dauerhafte Verkehrsverbindungen, zuletzt auch mit der Öresundbrücke nach Malmö in Schweden. Über die Brücken über den Großen und Kleinen Belt ist Seeland über Fünen mit Jütland verbunden. Die Insel Fünen liegt zwiscshen dem Kleinen und dem Großen Belt, umgeben von vielen kleineren Inseln, vor allem im Südwesten und Süden. Ihre zentrale Lage machte sie zu einem Mittelpunkt in wirtschaftlicher, verkehrsmäßiger und kultureller Hinsicht, was in Odense, der drittgrößten Stadt Dänemarks mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten deutlich zu erkennen ist. Schon in mesolithischer Zeit siedelten Menschen auf der Insel und zahlreiche Megalithanlagen zeugen von den neolithischen Kulturen. Die reichen Fischgründe vor den Küsten zogen immer wieder Menschen an, die sich auch durch ihre Schiffsbaukunst auszeichneten, wie archäologische Ausgrabungen eindrücklich belegen. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer Dänemark - Kartengrundlage (c) OpenStreetMap
Reiseführer Dänemark - Kartengrundlage (c) OpenStreetMap
Reiseführer Dänemark - Kartengrundlage (c) OpenStreetMap
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Dragør
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Dragør
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Dragør
Die Geschichte des alten Fischerdorfes Dragør reicht bis in die Anfänge des 14. Jahrhunderts zurück. Heute ist sie wohlhabende Schiffstoursstadt. Ihre historische Altstadt ist geprägt von roten Ziegeldächern und dunkelgrünen Fensterbemalungen. Auch der malerische Hafen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Auf einer kleinen künstlichen Insel vor der Stadt liegt das im 20. Jahrhundert erbaute Fort Dragør von wo aus sich ein Blick auf die Öresundbrücke bietet. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Fredensborg
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Fredensborg
Im Nordosten der Insel Seeland liegt die dänische Kommune Fredensborg. Hauptattraktion des Ortes ist das königliche Schloss samt Schlossgarten, beides im typisch französischen Barock angelegt. Zwischen 1720 und 1722 wurde das Schloss erbaut. Später folgten Aufstockungen und Anbauten. Im Jahre 1726 wurde es um eine Schlosskapelle erweitert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Frederiksværk
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Frederiksværk
Frederiksværk ist eine beschauliche kleine Hafenstadt am Ostufer des Roskilde-Fjords. Ihr interaktives Feuerwerksmuseum lädt zum Anfassen und Ausprobieren ein. Sehenswert ist auch die ehemalige Kaserne unweit der Ortschaft. Der gemächlich durch Frederiksværk fließende Kanal verleiht dem Ort seinen ganz besonderen Charme. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Gørlev
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Gørlev
Die reizvolle dänische Kommune Gørlev liegt im Westen der Insel Seeland. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Kirke Helsinge Sogn, einer zu Gørlev zugehörigen Kirchspielgemeinde, ist die dortige Kirche. In der Vorhalle der Kirche können zwei Runensteine mit Schriftzeichen aus der Wikingerzeit und mittelalterliche Wand- und Deckenmalereien bestaunt werden. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland -Store-Belt-Brücke
Storebæltsbroen überquert den Großen Belt zwischen den Inseln Fünen und Seeland. Bis zur Inbetriebnahme der Großer-Belt-Brücke bestand eine Fährverbindung zwischen Fünen und Seeland. Eingesetzt wurden kombinierte Straßenfahrzeug- und Eisenbahnfährschiffe, die Häfen lagen bei Nyborg und Korsør. Die Eisenbahn- und Straßenbrücke liegen im Westteil zwischen Fünen und Sprogø parallel nebeneinander. Auf der Ostseite zwischen der künstlich vergrößerten Insel Sprogø und Seeland verlaufen die beiden Verkehrswege unabhängig voneinander. Die Bahnstrecke København–Fredericia führt durch einen acht Kilometer langen Tunnel unter der Hauptfahrrinne des Großen Belts, die Straße über eine Hochbrücke. Die Eisenbahnverbindung ging 1997 in Betrieb, die Straße im darauffolgenden Sommer 1998. Der zwischen der Insel Sprogø und Seeland gelegene östliche Abschnitt des Bauwerks hat eine gesamte Länge von 6790m. Im Westen verbindet eine Spannbeton-Hohlkastenbrücke Fünen mit der kleinen Insel Sprogø. Den östlichen Brückenabschnitt bildet eine Hängebrücke, die mit einer Hauptspannweite von 1624m zu den längsten Hängebrücken der Welt gehört. Deren Stahlbetonpylone haben eine Höhe von 254m, der Überbau liegt ungefähr 70m über dem Meeresspiegel. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Helsingør
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Helsingør
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Helsingør
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Helsingør
Auf einer Landzunge bei Helsingør steht Schloss Kronburg, eine ehemalige Festung, die im Jahre 1420 errichtet wurde. 1629 brannte das Schloss nieder. Später wurde es in Anlehnung an das ursprüngliche Schloss wieder aufgebaut und um große Befestigungsanlagen erweitert. Weltweit bekannt wurde das Schloss als Schauplatz der Tragödie Hamlet von Shakespeare. Die Altstadt wird vom mächtigen St. Olai-Dom beherrscht. Sehenswert sind auch das Liebfrauenkloster, die Marienkirche und das Museum. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Hillerød
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Hillerød
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Hillerød
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Hillerød
Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Dänemarks und der nordischen Renaissance ist das 1620 fertiggestellte Schloss Frederiksborg. Das Wasserschloss liegt im Frederiksborgsee auf drei kleinen Inseln. Es beherbergt eine prächtig ausgestattete Schlosskapelle sowie 70 Säle, die besichtigt werden können, und verfügt über den bedeutendsten Barockgarten Skandinaviens. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Hørve
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Hørve
Hørve ist eine sogenannte Kirchspielgemeinde innerhalb der dänischen Odsherred Kommune in der Region Seeland. Hauptattraktion hier ist das stattliche Schloss Dragsholm aus dem 13. Jahrhundert, eines der ältesten fungierenden weltlichen Gebäude Dänemarks. Im Mittelalter zur Festung umgebaut, diente es später u.a. als Staatsgefängnis. Sein heutiges Erscheinungsbild erhielt das Schloss im 17. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Kalundborg
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Kalundborg
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Kalundborg
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Kalundborg
Die einstige Festungsstadt Kalundborg am gleichnamigen Kalundborg-Fjord lockt mit Bauwerken wie der fünftürmigen, das Stadtbild dominierenden Frauenkirche und ihrer malerischen Altstadt. Interessant gestaltet sich auch ein Besuch des Landwirtschaftsmuseums auf dem Gut Birkendegaard oder ein Ausflug zum legendären Schloss Lerchenborg aus dem 18. Jahrhundert mit sehenswertem Rittersaal und barockem Rosengarten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Køge
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Køge
Die Hafenstadt Køge zählt zu den am besten erhaltenen Mittelalterstädten Dänemarks. Sie ist vor allem bekannt wegen ihrer malerischen Altstadt mir den vielen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Weitere Highlights sind die Domkirche und das Schloss Vallø etwas südlich der Stadt, dessen Geschichte sich bis ins 13. Jahrhundert zurück verfolgen lässt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Liseleje
Liseleje ist ein idyllisches kleines Fischerdorf an Nordseelandsküste mit einem der schönsten Strände Dänemarks. In unmittelbarer Nähe des Strandes findet man zahlreiche Cafès, Restaurants und Eisbars. Der Strand ist sauber, nicht zu überlaufen und präsentiert sich mit sehr klarem Wasser. Die Gemeinde selbst wurde 1784 gegründet. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Lyngby
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Lyngby
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Lyngby
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Lyngby
Die Gemeinde Lyngby-Taarbæk liegt in der Region Hovedstadten in Dänemark. Haupttraktion hier ist das Freilichtmuseum, einer von insgesamt fünf Standorten des Dänischen Nationalmuseums. Zum Freilichtmuseum gehören 45 Bauernhöfe, Mühlen und weitere Gebäude in Dänemark, in der historischen Provinz Schonen, die seit dem 17. Jahrhundert zu Dänemark gehört, sowie in Südschleswig und Färöer, einer Inselgruppe im Nordatlantik. All diese Höfe werden noch in ursprünglicher Art bewirtschaftet. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Rokoko-Schlösschen Sorgenfri. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Næstved
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Næstved
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Næstved
Auf Südseeland lädt die dänische Industrie- und Hafenstadt zu einem Besuch ein. Sie beeindruckt mit Sehenswertem wie dem im Stil des Rokoko erbauten Schloss Gavnø, dass die größte private Gemäldesammlung Dänemarks beherbergt. Die gotische Peterskirche aus dem 13. Jahrhundert in der historischen Altstadt verfügt u.a. über schöne Wandmalereien, teils aus dem 14. Jahrhundert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Die Øresundbrücke ist die längste Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr. Sie bildet zusammen mit dem Drogdentunnel und der künstlichen Insel Peberholm die Öresundverbindung, die die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit Malmö in Schweden verbindet. Die eine Milliarde Euro teure Brücke wurde in 40 Monaten mit Großfertigteilen gebaut. Die Brücke wurde im Jahr 2000 dem Verkehr übergeben. Die Gesamtlänge des Brückenzuges beträgt 7845m. Die Zufahrt zur mittleren Hochbrücke erfolgt über zwei Rampenbrücken. Die westliche Rampenbrücke mit einer Gesamtlänge von 3014m besteht aus 22 Brückenfeldern. Die 3739m lange östliche Rampenbrücke hat 28 Brückenfelder. Dazwischen liegt die 1092m lange Hochbrücke mit einer Feldspannweite von 490m. Die 206m hohen Pylonen bestehen aus Stahlbeton. Die doppelstöckige Brücke hat eine Höhe von 11m und eine Breite von 30m. Auf dem Oberdeck verläuft die vierspurige Autobahn, im Fachwerkträger liegen die beiden Eisenbahngleise. Die Hochbrücke hat eine lichte Höhe von 57m. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Roskilde
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Roskilde
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Roskilde
Die einstige Königsstadt Roskilde wurde vermutlich im Jahre 998 gegründet. Sehenswürdigkeiten wie der im 13. Jahrhundert fertiggestellte Dom, die traditionelle Begräbnisstätte dänischer Könige, sowie das ehem. Kloster aus dem 16. Jahrhundert und der in Weiß und Orange gehaltene ehem. Bischofspalast laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Ein Muss ist auch der Besuch des Wikinger-Schiffsmuseums. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Slagelse
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Slagelse
Um 980 n. Chr. errichteten die Wikinger unter ihrem Anführer Sven Gabelbart auf einer Landzunge zwischen zwei Wasserläufen diese Burganlage. Sie bot etwa 1300 Menschen Platz und Schutz, war gut zu verteidigen und hatte über einen See eine schiffbare Verbindung zum Großen Belt. Das Zentrum bildet eine kreisförmige Wallanlage mit vier Toranlagen, in der sich 16 Langhäuser befanden. Abweichend von ähnlichen Anlagen verfügte die Trelleborg über eine Vorburg mit eigenem Wall. Im Zwischenraum zum Hauptwall waren 15 Langhäuser radial angeordnet und ein Gräberfeld angelegt. Die Wallburg wurde jedoch nur kurze Zeit genutzt und wohl durch einen Brand zerstört. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Fähre Rørvig - Hundested
Mit einer Fähre gelangt man von Rørvig nach Hundested. Sie fährt stündlich, in der Hochsaison auch halbstündlich. Die Überfahrtzeit beträgt etwa 25 Minuten. Sie gehört zu den am häufigsten genutzten Fähren in Dänemark. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Dänemark - Kartengrundlage (c) OpenStreetMap
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Kværndrup
Die Gemeinde Kværndrup liegt im Süden Dänemarks auf der Insel Fünen. Nirgendwo sonst in Dänemark gibt so viele gut erhaltene ehemalige Herrensitze und interessante Zeugen der Vergangenheit, wie auf der Insel Fünen. Darunter das Schloss Egeskov, ein Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance inmitten eines Sees. Zum Schloss gehören ein schöner Park und ein Museum. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Kleine-Belt-Brücke
Der Kleine Belt ist die Meerenge zwischen der Halbinsel Jütland und der Insel Fünen. Er ist die westlichste natürliche Verbindung zwischen dem Kattegat im Norden und der Ostsee. Am Kattegat beginnt der Kleine Belt mit dem Trichter (dän. Tragten) bei Fredericia. Daran schließt sich der etwa zehn Kilometer lange M-förmig gewundene enge Teil mit einer Breite unter zwei Kilometer an. Im weiteren Verlauf verengt er sich auf etwa 600 Meter um dann etwa drei Kilometer breit zu werden. Bei Middelfart überqueren zwei Brücken den Kleinen Belt, die alte Eisenbahn/Straßenbrücke Lillebæltsbro von 1935 mit 1178m Länge und die Autobahnbrücke Ny Lillebæltsbro von 1970 mit 1700m Länge. Aufgrund des verschlungenen Verlaufs des Gewässers stehen diese beiden Brücken fast rechtwinklig zueinander. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Middelfart
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Middelfart
Die ehemalige kleine Fischersiedlung und heutige Kleinstadt Middelfart liegt an der schmalsten Stelle des kleinen Belt. Seine Lage machte den Fischerort zum wichtigsten Hafen zwischen Fünen und Jütland. Er beeindruckt mit Bauwerken wie dem historischen Schloss Hindsgavl, das heute ein modernes Hotel beherbergt und der Kirche St. Nikolai aus dem Jahre 1200. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Nyborg
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Nyborg
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Nyborg
Die über 700 Jahre alte dänische Hafenstadt Nyborg am gleichnamigen Fjord gilt als das Herz des Königreichs Dänemark und ist eine seiner ältesten Städte. Das Stadtmuseum bietet Interessierten verschiedenste Kunstausstellungen. Das Tor 'Landporten' ist der einzige landseitige Zugang zur Stadt. Eine technische Meisterleistung ist die Store Belt Brücke, die weltweit drittlängste Hängebrücke. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Odense
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Odense
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Odense
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Odense
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Odense
Die dänische Stadt Odense auf der Insel Fünen wurde 988 erstmals urkundlich erwähnt. Einst prägte der Katholizismus die Stadt, wovon heute noch zahlreiche Klöster und Kirchen zeugen, wie die gotische Sint Knuds Kirche aus dem 14. Jahrhundert oder die spätromanische Vor Frue Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Zudem stößt man in Odense auf Spuren des berühmten Dichters Christian Andersen. Kleine bunte Häuser prägen die historische Altstadt. Sehenswert sind das Museum Møntergården und Brandts Klædefabrik. _/1W
Dänisches EIsenbahnmuseum in Odense
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Ørbæk
Auffallendste Sehenswürdigkeit in der kleinen idyllischen Gemeinde Ørbæk ist die Kirche, deren älteste Teile aus dem 12. Jahrhundert stammen. Die aus Vorhalle im Süden und niedrigem Westturm bestehende Kirche fällt von Weitem durch ihre weiß verputzte Fassade auf. Malerisch in der Landschaft liegt das Ørbækhus. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Sehenswertes Dänemark - Insel Seeland - Fähre Tars - Spodsbjerg
Bei einem Kaffee in gemütlicher Atmosphäre des Fährhafencafès in Spodsbjerg kann man die Fähren kommen und gehen sehen. Vom Hafen aus können Besucher mithilfe der Fähre nach Tars auf die Insel Langelland überwechseln. Die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Dänemark-Tourismus, www.visitdenmark.de
==> aktuelle Fahrplanauskunft der Dänischen Staatsbahn --- ==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Dänemark mit der Bahn entdecken
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Bahnreise Oulo -- Helsinki
|
Reiseführer Schiffstour Helsinki -- Turku -- Stockholm
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Flåmsbana - Flambahn
|
Reiseführer Bergenbahn
|
Reiseführer Dovrebanen Dovrebahn
|
Reiseführer Nordlandsbanen Nordlandbahn.
|
Reiseführer Erzbahn, Narvik -- Kiruna.
|
Reiseführer Sørlandsbanen, Oslo -- Stavanger
|
Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Boppard nach Bingen
|
Reiseführer Hurtigruten Schiffstour von Bergen zum Nordkap
|
Reiseführer Schiffstour von Stavanger nach Bergen
|
Weitere Infos zur Region:
|
Reiseführer Inlandsbahn Inlandbanan - Schweden
|
Reiseführer Erzbahn, Narvik -- Kiruna.
|
Reiseführer Schiffstour Helsinki -- Turku -- Ålandinseln -- Stockholm
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag