![]() Das Ruhrgebiet präsentiert sich, spätestens seit dem Jahr 2010 als es Kulturhauptstadt Europas wurde, mit einer außergewöhnlichen und sehenswerten Kulturlandschaft. Die Metropole Ruhr bietet vor einer imposanten Industriekulisse zahlreiche kulturelle Attraktionen, sei es der Gasometer in Oberhausen, der Duisburger Hafen, der größte Binnenhafen Europas, oder die zahlreichen Zeugen der Vergangenheit der Region Ruhr, wie die vielen stillgelegten alten Zechen. Von den 200 Museen im Ruhrgebiet sind das Lehmbruck-Museum in Duisburg und das Ruhrmuseum in Essen die bedeutendsten. Geprägt ist die Region sowohl durch den Kohlebergbau als auch die Stahl- und Eisenindustrie. Außerdem bietet die Region eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und Erholung in reizvollen grünen Landschaften oder im größten Einkaufs- und Freizeitzentrum Europas, dem CentrO in Oberhausen. Die Region Ruhr mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und reizvollen Landschaften lädt jederzeit zu einer kleinen Entdeckungsreise ein.
Sehenswertes in der Region Ruhr und Umgebung 120 Seiten, ca. 150 Fotos. Im Infoteil werden alle Sehenswürdigkeiten zum Teil mit Foto nach Orten erläutert. Zusätzlich ist eine genaue Ortsangabe mit Besichtigungsmöglichkeiten und Infotelefonnummer aufgeführt. Mit Kartenatlas, ca. 1:50.000. Im Anhang sind die Tourismusbüros mit Postadresse,, Telefon- und Fax-Nummer sowie E-Mail-Adresse und Internetseite aufgelistet. |
![]() Sehenswertes in der Region Ruhr und Umgebung |
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag