Reiseführer 'Sehenswertes in Luxembourg'
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Luxemburg ist Großherzogtum und gehört mit Belgien und den Niederlanden zu den Beneluxländern. Neben seiner landschaftlichen, historischen und kulturellen Vielfalt bietet das Land eine Fülle an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Die Landschaft im Nordosten des Landes ist geprägt von den Sandsteinfelsen des Deutsch-Luxemburgischen Nationalparks, wo sich auch die sogenannte 'Kleine Luxemburgische Schweiz' mit ihren klaren Bächen und mächtigen Felsschluchten befindet. Die gleichnamige Hauptstadt des Landes blickt auf eine mehr als 1000-jährige Geschichte zurück. Ihre Altstadt, die um den Fluss Alzette herum liegt, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie beeindruckt mit ihrem mittelalterlichen Baustil, zahlreichen Zitadellen, Brücken und Kirchen. Daneben ist die Stadt ein Zentrum europäischer Institutionen und Einrichtungen, die sich auf dem Plateau Kirchberg angesiedelt haben. Die Stadt Vianden beispielsweise besticht mit einem einzigartigen Gesamtensemble aus der Stadt und der berühmten Burg Vianden, deren Grundmauern vermutlich aus dem 10. und 11. Jahrhundert stammen. Die Burg ist eines der Wahrzeichen Luxemburgs. Kloster und romanische Basilika laden in der ältesten Stadt des Landes in Echternach zum Besuch ein. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Kartengrundlage (c) GoogleMaps - Inhalt und Zusatzinfos (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer Luxembourg - Landeshauptstadt
Reiseführer Luxembourg - Landeshauptstadt
Reiseführer Luxembourg - Landeshauptstadt
Reiseführer Luxembourg - Landeshauptstadt
Reiseführer Luxembourg - Landeshauptstadt
Reiseführer Luxembourg - Landeshauptstadt
Reiseführer Luxembourg - Landeshauptstadt
Reiseführer Luxembourg - Landeshauptstadt
Luxemburg ist die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg. Die Stadt ist gemeinsam mit Frankfurt am Main, Brüssel und Straßburg, Verwaltungssitz der Europäischen Union. An kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten hat Luxemburg einiges zu bieten. Im Jahr 2007 wurde die Stadt Kulturhauptstadt Europas. Die Cathedrale Notre Dame auf dem Platz Guillaume II, die von 1613 bis 1617 erbaut wurde, ist das bedeutendste religiöse Bauwerk Luxemburgs. Im Nordosten der Stadt befindet sich mit dem Plateau Kirchberg der modernste Teil der Stadt. Hier haben sich neben Banken und Behörden mehrere europäische Institutionen niedergelassen wie z.B. der europäische Rechnungshof und der Europäische Gerichtshof. In der Altstadt steht die sehenswerte Chapelle St. Quirin. Charakteristisch für die Stadt Luxemburg sind auch die großen Brücken, die unterschiedliche Plateaus miteinander verbinden, wie die Neue, die Alte und die Rote Brücke. Auch die zahlreichen Überreste der Festung Luxemburg mit den Bock- und den Petrusse- Kasematten sind sehenswert. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder/und Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Septfontaines - Region Luxembourg
Mittelpunkt des malerischen Eischtales bildet das Burgdorf Septfontaines. Sehenswert hier ist die Kirche Saint Nicolas mit einem Altarbild aus dem Jahr 1743. Oberhalb der Kirche auf einem Felsrücken thront die Burg Simmern, die sich heute in Privatbesitz befindet. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder/und Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Tuntange - Region Luxembourg
Reiseführer Tuntange - Region Luxembourg
Reiseführer Tuntange - Region Luxembourg
Mit Bauernhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die typisch für das luxemburgische Gutland sind, besticht der Ort Tuntange. Neben den eindrucksvollen Gebäuden beiendrucken die malerischen Gartenanlagen des Nouveau Château Ansembourg. Im Ortsteil Hollenfels steht eine der bekanntesten Burgen Luxemburgs mit einer beeindruckenden Kulisse und einem mächtigen Bergfried. Vom ehemaligen Kloster Marienthal kündet der helle Kirchturm. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder/und Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Mersch - Region Luxembourg
Reiseführer Mersch - Region Luxembourg
Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Mersch gehört das Château de Mersch im Ortsmittelpunkt. Im Ortsteil Pettingen können die Ruinen einer alten Wasserburg besichtigt werden. Ein Obelisk auf dem Kronenberg in Mersch soll den Mittelpunkt des Großherzogtums Luxemburg kennzeichnen. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder/und Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Clervaux - Region Luxembourg
Reiseführer Clervaux - Region Luxembourg
Das idyllische Städtchen Clervaux inmitten der Ardennen, wird von der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus aus dem Jahr 1910 überragt. Weitere beeindruckende religiöse Bauwerke sind die Dekanatskirche und die Lorettokapelle im Rokokostil. Über eine Treppe vom Marktplatz aus, gelangt man zur mittelalterlichen Burg, die im 12. Jahrhundert. auf einem Felsvorsprung erbaut wurde. In der Burg sind drei Museen untergebracht. Auf dem Burghof steht noch ein alter Panzer der US-Army. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder/und Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Vianden - Region Luxembourg
Reiseführer Vianden - Region Luxembourg
Zu Füßen der Burg Vianden liegt das mittelalterliche Städtchen Vianden. Die Burg wurde auf den Fundamenten eines karolingischen Refugiums und eines römischen Kastells errichtet. Der Weg zu dieser mittelalterlichen Befestigungsanlage führt vorbei an schönen alten Häusern. Bei Vianden steht eines der größten Pumpspeicherwerke Europas. Besichtigt werden können sowohl das Vorhaltebecken als auch die Kavernen (Bergstollen). _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder/und Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Echternach - Region Luxembourg
Reiseführer Echternach - Region Luxembourg
Direkt an der deutschen Grenze liegt die ehemalige Klosterstadt Echternach, die älteste Stadt des Großherzogtums Luxemburg. Die romanische Basilika mit ihren vier Türmen und die mächtige Barockabtei prägen das Stadtbild. Zu den ältesten Wahrzeichen Echternachs gehört der sogenannte 'Dënzelt' aus dem 12. Jahrhundert. Dabei handelt es sich um das ehemalige Gerichtsgebäude der Stadt. In dessen unmittelbarer Nähe steht das Gerichtskreuz, unter dessen Gerichtssäule einst Urteile gesprochen und zum Teil auch vollstreckt wurden. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder/und Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag