Reiseführer Berlin
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und gleichzeitig eines seiner Länder. Die Stadt ist sehr facettenreich, ebenso wie ihre wechselvolle und einzigartige Geschichte, sei es als mittelalterliche Handelsstadt, kurfürstliche Residenzstadt, als Weltstadt in der Weimarer Republik oder das heutige Berlin. Keine andere Hauptstadt in Europa kann auf eine so bewegte Geschichte zurückblicken wie Berlin. Mit ihrer Gründung im 13. Jahrhundert ist sie im Vergleich zu anderen Metropolen eine noch relativ junge Stadt, die von zahlreichen Seen und Fließgewässern, einzigartigen Bauwerken, Museen und einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen geprägt ist. Zu ihren bedeutendsten Bauwerken gehört zweifellos das im 18. Jahrhundert erbaute Brandenburger Tor, ein Wahrzeichen Berlins und zugleich Symbol der überwundenen Teilung sowohl der Stadt als auch ganz Deutschlands. Überragt wird die Stadt vom höchsten Bauwerk Deutschlands, dem Berliner Fernsehturm. Beliebte Anziehungspunkte im Herzen Berlins wie der Gendarmenmarkt und der Potsdamer Platz beeindrucken außerdem mit außergewöhnlichen monumentalen Bauwerken wie dem Berliner Dom oder dem architektonisch einzigartigen Sony Center. Umgeben ist der Berlin vom Bundesland Brandenburg
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer Berlin
Reiseführer Berlin
Reiseführer Berlin
Reiseführer Berlin
Reiseführer Berlin
Reiseführer Berlin
Das Regierungsviertel in Berlin, direkt an der Spree, ist das politische Zentrum der Hauptstadt. Bestandteil dieses Viertels ist das Brandenburger Tor, eins der bedeutendsten Wahrzeichen der Metropole, das einst Symbol für die Trennung der Stadt war. Im Herzen des Regierungsviertels am linken Ufer der Spree erhebt sich das historische Reichstagsgebäude. Nicht zu vergessen das abstrakte Holocaustmahnmal bestehend aus 2711 Betonstelen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Berlin
Das Schloss Bellevue im nördlichen Teil des Berliner Ortsteils Tiergarten ist ein bescheidener Herrschersitz und zugleich Sitz des deutschen Bundespräsidenten. Errichtet wurde das schlichte Anwesen im 18. Jahrhundert. Es dient zu keiner Zeit repräsentativen Zwecken, beeindruckt aber mit einem der schönsten Landschaftsgärten.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Berlin
Reiseführer Berlin
Der Gendarmenmarkt im historischen Zentrum gilt als der schönste Platz der Stadt, wenn nicht sogar ganz Europas. Seine wechselhafte Geschichte lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, wobei jede einzelne Epoche ihre architektonischen Spuren hinterlassen hat. Umrahmt wird der Gendarmenmarkt von monumentalen Bauwerken wie dem deutschen und französischen Dom sowie dem Konzerthaus.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Berlin
Reiseführer Berlin
Reiseführer Berlin
Der Berliner Dom bildet zusammen mit dem französischen Dom und dem Schauspielhaus ein dreiteiliges Gebäudeensemble auf dem spektakulären Gendarmenmarkt im Herzen Berlins. Er wurde im 18. Jahrhundert im neobarocken Stil im östlichen Teil der Museumsinsel, einer der herausragendsten und bedeutendsten Museumskomplexe weltweit, errichtet. Mit ihren fünf Museen bildet die Museumsinsel die nördliche Spitze der Spree-Insel im historischen Zentrum der Stadt.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Berlin
Im Berliner Ortsteil Charlottenburg findet man das gleichnamige Schloss, eine der größten Schlossanlagen Berlins. Errichtet wurde es einst als Sommerschloss und gilt heute als größte und prächtigste Schlossanlage der Stadt. Zur Anlage gehören neben einer großen Orangerie, das Belvedere, ein Mausoleum sowie ein neuer Pavillon. Letztere sind die Highlights im wunderschönen Schlossgarten.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Berlin
Reiseführer Berlin
Mitten im Tiergarten erhebt sich ein weiteres Wahrzeichen Berlins, die Siegessäule mit Aussichtsplattform. Die Säule trägt eine Bronzeskulptur der Schutzgöttin Victoria aus der römischen Mythologie. Mindestens ebenso bekannt ist der Berliner Fernsehturm, errichtet in der ehemaligen DDR und heute ein Symbol der ganzen Stadt. Er ist das höchste Bauwerk in Deutschland.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Berlin
Der Potsdamer Platz ist ein Muss für Berlinbesucher. Vor Jahren noch von der Berliner Mauer durchzogen, ist er mittlerweile ein belebtes Ausgehviertel. Unter den zahlreichen Hochhäusern und futuristischen Neubauten fällt besonders die einzigartige Architektur des Sony Centers ins Auge, ein Ensemble aus sieben Einzelbauten. Darunter ein Museum, Kinos, Restaurants, Büros und Wohnungen.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Berlin
Reiseführer Berlin
Der Berliner Hauptbahnhof liegt im Wesentlichen Berlin, am Nordrand des Regierungsviertels. Auf dem Areal nördlich des Spreebogens standen bereits von 1868 bis 1951 der Lehrter Bahnhof und von 1882 bis 2002 der Lehrter Stadtbahnhof. Die beiden gleichartigen Haupteingangsportale führen im Norden auf den Europaplatz und an die Invalidenstraße sowie im Süden über den Washingtonplatz zur Spree. Südlich des Hauptbahnhofs liegt der Spreebogenpark mit Bundeskanzleramt. Berlin Hauptbahnhof ist der wichtigste Personenverkehrsbahnhof in Berlin und zugleich der größte Turmbahnhof Europas. Mit täglich etwa 300.000 Reisenden und Besuchern steht er nach Hamburg, München und Frankfurt (Main) auf Platz vier der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn. Der Kreuzungsbahnhof mit 14 Bahnsteiggleisen ist Umsteigepunkt zwischen Personenfernverkehr und Nahverkehr. Das markante Gebäude wurde von dem Architekten Meinhard von Gerkan entworfen. Zusammen mit dem Bahnhof wurde 2006 eine neue Nord-Süd-Eisenbahntraße durch den Tunnel Nord-Süd-Fernbahn in Betrieb genommen, die durch das sogenannte 'Pilzkonzept' eine völlige Umstellung und Neuordnung des Schienenpersonenverkehrs in Berlin verwirklicht.
Tourismusinfos:
>
Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer Berlin
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag