VG-Wort .
Reiseführer Europa

(c) Ingrid + Achim Walder

Rittner Bahn oberhalb von Bozen in Südtirol
Schmalspurbahn von Oberbozen nach Klobenstein

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittnerbahn oberhalb von Bozen in Südtirol

Die Rittner-Schmalspurbahn, liebevoll auch Rittnerbahn genannt, ist ein wahres Juwel auf dem Ritten und verbindet die Ortschaften Maria Himmelfahrt, Oberbozen, Wolfsgruben, Lichtenstern und Klobenstein miteinander. Diese historische Bahn, die seit über einem Jahrhundert in Betrieb ist, bietet noch heute Fahrten mit den originalen Triebwagen aus der 'Belle Epoque'. In den 1980er Jahren wurde der Fuhrpark der Rittnerbahn durch einen Wagen der Straßenbahn aus Stuttgart ergänzt, um den originalen Bestand zu entlasten. Die gepflegten Bahnhöfe, die einladenden Waggons und das freundliche Personal machen jede Fahrt mit der Rittnerbahn zu einem besonderen Erlebnis. Der nostalgische Charme dieser Bahn zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an und bietet eine perfekte Möglichkeit, die malerische Landschaft des Ritten zu erkunden. Die Rittnerbahn hat sich den Charakter eines Nahverkehrsmittels bewahrt und dient als ideale Verbindung zu zahlreichen Wanderwegen. Nach einem mehrstündigen Marsch ist es eine Wohltat, die Bahn zu nutzen, um bequem zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Die Strecke der Rittnerbahn führt durch wunderschöne Wiesen- und Waldlandschaften, stets begleitet von der imposanten Kulisse der Dolomiten. Diese romantische Strecke ermöglicht es den Fahrgästen, die atemberaubende Natur Südtirols in vollen Zügen zu genießen. Die Bahn bietet nicht nur eine praktische Transportmöglichkeit, sondern auch eine Reise durch die Zeit, die die Geschichte und den Charme der Region lebendig hält. Die Fahrt beginnt in Maria Himmelfahrt, einem kleinen, idyllischen Ort, und führt weiter nach Oberbozen, dem Hauptort des Ritten. Oberbozen ist ein beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderungen und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die historische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und der Plattner Hof. Weiter geht es nach Wolfsgruben, wo die Bahn einen malerischen Stopp einlegt. Der nächste Halt ist Lichtenstern, ein Ort, der besonders durch seine ruhige und entspannende Atmosphäre besticht. Schließlich erreicht die Bahn Klobenstein, das Zentrum des Ritten. Klobenstein ist bekannt für seine lebendige Kultur und Geschichte sowie für die beeindruckende Landschaft, die es umgibt. Von hier aus haben Besucher Zugang zu weiteren Wanderwegen und können die beeindruckenden Erdpyramiden bestaunen, die durch Erosion entstanden sind und zu den einzigartigsten geologischen Formationen in Südtirol zählen. Die Rittner-Schmalspurbahn ist mehr als nur ein Transportmittel; sie ist ein Erlebnis, das Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Ob für einen Tagesausflug, eine Wanderung oder einfach nur eine entspannte Fahrt durch die herrliche Landschaft – die Rittnerbahn ist eine Attraktion, die man nicht verpassen sollte. (c)WO

Bahnstrecken und Züge in Europa - Walder-Verlag

Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".

Walder-Verlag Walder-Verlag

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol

Rittner Bahn in SüdtirolRittner Bahn in Südtirol


Weitere Infos zur Rittnerbahn

Reiseführer Reiseführer


Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa


Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar

Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:

Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.

Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.

Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz

Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt

WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur

© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag