Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
* sehenswert, wenn am Reiseweg
** sehr sehenswert, lohnt einen Abstecher
*** besonders sehenswert, ist einen mehrstündigen Aufenthalt wert
Der Luganersee, ital. Lago di Lugano, ist einer schönsten ‚oberitalienischen Seen‘ und lädt zu einer eindrucksvollen Schiffstour von Lugano nach Ponte Tresa, vorbei am idyllischen Morcote, ein. Der See liegt mit zwei Drittel seiner Fläche im Schweizer Kanton Tessin und mit dem letzten Drittel in Italien. Die außergewöhnlich verzweigte Form entstand als zwei Gletscher schmolzen, die hier aufeinander trafen. Der See ist an seiner tiefsten Stelle 288m tief und fasst fast 6 km³ Wasser. Sein wichtigster Zufluss ist der Vedeggio. Der künstliche Seedamm von Melide teilt ihn in ein Nord- und Südbecken. Bei Ponte Tresa liegt das kleine Becken, genannt Laghetto, das nur etwa 1km². Am östlichen Ufer des Nordbeckens befindet sich die italiensche Exklave Campione d’Italia mit seinem bekannten Spielkasino. Die Lage an der Südspitze der Schweiz in einem schon mediterranen Klima macht die Region zu einem beliebten Touristenziel. Spektakuläre Aussichtsberge säumen das Ufer. Der Monte Brè 925m ü.M. im Osten, der Monte San Salvatore 912m ü.M. im Westen von Lugano und der Monte Generoso 1701m ü.M. am südöstlichen Ufer. Zwischen den beiden südlichen Armen liegt das UNESCO-Weltnaturerbe Monte San Giorgio 1097m ü.M.. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee - Kartenvorlage (c) OpenStreetMap
Schiffstour Luganersee
Hier können Sie unsere Schiffstour auf dem Luganersee buchen. |
Reiseführer Lugano
Reiseführer Lugano
Reiseführer Lugano
Reiseführer Lugano
Reiseführer Lugano
Reiseführer Lugano
Die drittgrößte Finanzmetropole der Schweiz liegt direkt am Luganersee und ist von den drei Bergen Monte Bré, Monte San Salvatore und Sighignola umgeben, von denen man eine hervorragende Aussicht auf Stadt und Umgebung genießen kann. In Lugano selbst bietet sich ein Bummel durch die historische Altstadt, über die hübsche Piazza delle Riforma und entlang der Seepromenade an. Dabei sollte man unbedingt die prächtigen zivilen Wohnhäuser, Palazzi genannt, beachten. Auch der Innenraum der Kirche Santa Maria degli Angeli ist beeindruckend. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Morgens an einen kühlen Samstag im September warten wir auf das Schiff zur Fahrt über den Luganersee. Nur die Möven, die Fischer auf dem See und ein paar Fußgänger sind schon unterwegs. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der erste Tourabschnitt führt mit wenigen Passagieren von Lugano-Central an der Stadt Lugano entlang mit einem herrlichen Ausblick auf Hotels und Verwaltungsgebäuden nach Lugano-Paradiso. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Von Lugano-Paradiso führt eine Standseilbahn zum Monte San Salvatore, ein Ausflugstipp für den Nachmittag. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Auf dem Luganersee fahren wir nun nach Süden am Fuße des Monte San Salvatore vorbei zum Seedamm, auf dem die Autobahn und die Gotthardbahn von der West- auf die Ostseite des Sees wechseln. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Melide beeindruckt mit Sakralbauten wie der Pfarrkirche Santi Quirico und Giulitta oder dem von Ingenieur Pasquale Lucchini erschaffenen Seedamm die Besucher. Swissminiatur ist eine berühmte Parkanlage. Von Städten und Dörfern über Denkmäler bis hin zu Verkehrsmitteln zeigt sie mehr als 130 Modelle von Burgen, Kirchen, Patrizierhäusern oder Schwebebahnen. Am Seedamm verläuft ein Fußweg zwischen Melide und Bissone, an dem Lehrtafeln über die Historie des Bauwerks informieren. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Von Melide am Westufer fährt das Schiff nach Maroggia auf die Ostseite. Früh morgens noch ohne Sonnenschein. Auf der Überfahrt sind gut der Monte San Salvatore und der Seedamm zu sehen, auf dem die Züge der Gotthardstrecken von Deutschland nach Mailand unterwegs sind. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Am Ostufer unterhalb des Monte Generoso liegt das idyllische Maroggia. Schon früh während der Eisenzeit besiedelt, lebten auch Etrusker und Römer hier, wie archäologische Funde belegen. Wechselnde kirchliche Besitzer bestimmten seit dem frühen 8. Jahrhundert seine Geschichte. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der Weg zurück um den Bergrücken des Monte San Giorgio führt nach Brusino-Arsizio, eine kleine Gemeinde am Südufer. Spektakulär kommt die Sonne über den Berghang des Monte Generoso. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der alte Stadtkern von Brusino Arsizio ist geprägt von engen Gassen und alten Häusern. Das Dorf liegt am Fuße des Monte San Giorgio auf der Straße die von Riva San Vitale nach Porto Ceresio führt. Ursprünglich war die Wirtschaft von der Fischerei geprägt, aber dann entwickelte sich vor allem der Tourismus. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Das neue Ziel ist der sehenswerte Ort Morcote am nördlichen Ufer. Schon von Weitem sind die Kirche Madonna del Sasso und die Burg Castello di Morcote zu sehen. Hier lohnen eigentlich ein Austieg und eine Besichtigung. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Das ehemalige Fischerdorf Morcote gilt dank seiner Lage und des wunderschönen Ortskerns als das schönste Dorf der Schweiz. Eine einzigartige Atmosphäre versprüht der Parco Scherrer, mit botanischen Raritäten, Skulpturen und vielem mehr. Hoch über dem Ort thront die Kirche von S. Maria del Sasso mit spätromanischem Glockenturm, Stuckarbeiten aus dem Jahre 1591 in der Sakramentskapelle und sehenswerten Fresken im alten Chor. Ein 15m hoher dreistöckiger Turm aus dem 13. Jh., der Torre del Capitano, zwängt sich zwischen die Häuser an der Uferpromenade. Hoch über dem malerischen Ort erheben sich die Ruinen des Castello. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Weiter geht die Fahrt über den See zur südlichsten Spitze des Luganersee, zum italienischen Porto Ceresio. Hier stehen auch die Züge nach Mailand am Bahnhof. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
In einer kleinen Bucht des Luganersees liegt Porto Ceresio. Bereits im 13. Jahrhundert wurde der Ort als wichtiges Fischerdorf schriftlich erwähnt. Später errichteten italienische Kirchengemeinden mehrere Kirchen- und Sakralbauten. Über Jahrhunderte machten Bildhauer und Maler Porto Ceresio berühmt als Ursprungsort international beachteten Handwerks. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Zunächst ist die Fahrt über den See nicht spektakulär. Um jedoch zum westlichen Ende bei Ponte Tresa zu kommen, ist ein schmaler nätürlicher Kanal zu durchfahren. Dies ist auch der Abfluss des Sees bei Ponte Tresa zum niedriger gelegenen Lago Maggiore. In Ponte Tresa befindet sich auch die Grenze zwischen Italien und der Schweiz auf der Flussmitte der Tresa. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Ponte Tresa erstreckt sich auf beiden Seiten der Tresa, die den Abfluss des Luganersees bildet. Gleichzeitig verläuft hier auch die italienisch-schweizerischen Grenze. Das italienische Ponte Tresa gehört zur Gemeinde Lavena Ponte Tresa. Der Ort kann auch mit einer Schmalspurbahn von Lugano aus erreicht werden. Eine Brücke über den Fluss wird schon von den Römern genutzt und die strategisch günstige Lage machte den Ort seit dem frühen Mittelalter zu einem wichtigen Handels- und Militärstandort. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Auf der italienischen Seite liegt der Markt mit zahlreichen interessanten regionalen Angeboten. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Jetzt beginnt nach fast zwei Stunden die Rückfahrt nach Lugano. Es geht wieder durch den schmalen Kanal vorbei an der Kirche Santi Pietro E Paolo von Lavena und um den Monte Caslano nach Caslano. Hier öffnet sich das Tal und gibt den Blick frei auf den Monte Lema. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Caslano liegt auf 275m ü.M. nahe der Mündung der Magliasina und ragt als Halbinsel in den Luganersee. Der Ort entstand nach der Überlieferung auf einer römischen Befestigung und wurde 1126 als Castellano erstmal erwähnt. Caslano hat einen schönen alten Dorfkern am Luganersee. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Auf der Ostseite des westlichen Astes des Luganersees entlang fährt das Schiff Figino an. Zu sehen sind viele alte Paläste. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Figino liegt idyllisch am Ufer des Luganersees. Ein altes Patrizierhaus beherbergt heute eine Jugendherberge. Den Ort mit seinen stolzen Villen entlang der Seepromenade umgeben zahlreiche interessante kleine Kirchengebäude. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Lang ist die Fahrt nach Porto Ceresio, aber jetzt im Sonnenschein! _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
In einer kleinen Bucht des Luganersees liegt Porto Ceresio. Bereits im 13. Jahrhundert wurde der Ort als wichtiges Fischerdorf schriftlich erwähnt. Später errichteten italienische Kirchengemeinden mehrere Kirchen- und Sakralbauten. Über Jahrhunderte machten Bildhauer und Maler Porto Ceresio berühmt als Ursprungsort international beachteten Handwerks. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Als nächstes wird wieder Morcote angefahren. Vom Schiff as bietet sich den Reisenden einer guter Blick auf den malerischen Ort auf dem schmalen Uferstreifen. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Das ehemalige Fischerdorf Morcote gilt dank seiner Lage und des wunderschönen Ortskerns als das schönste Dorf der Schweiz. Eine einzigartige Atmosphäre versprüht der Parco Scherrer, mit botanischen Raritäten, Skulpturen und vielem mehr. Hoch über dem Ort thront die Kirche von S. Maria del Sasso mit spätromanischem Glockenturm, Stuckarbeiten aus dem Jahre 1591 in der Sakramentskapelle und sehenswerten Fresken im alten Chor. Ein 15m hoher dreistöckiger Turm aus dem 13. Jh., der Torre del Capitano, zwängt sich zwischen die Häuser an der Uferpromenade. Hoch über dem malerischen Ort erheben sich die Ruinen des Castello. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Noch einmal den See querend wird Brusino-Arsizio im Sonnenschein erreicht. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der alte Stadtkern von Brusino Arsizio ist geprägt von engen Gassen und alten Häusern. Das Dorf liegt am Fuße des Monte San Giorgio auf der Straße die von Riva San Vitale nach Porto Ceresio führt. Ursprünglich war die Wirtschaft von der Fischerei geprägt, aber dann entwickelte sich vor allem der Tourismus. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Von Brusino-Arsizio an der Südseite es Sees wechselt der Schiff jetzt wieder auf die Nordseite nach Melide. Inzwischen hat auch der Schiffsverkehr mit Linienschiffen und Freizeitbooten zugenommen. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Melide beeindruckt mit Sakralbauten wie der Pfarrkirche Santi Quirico und Giulitta oder dem von Ingenieur Pasquale Lucchini erschaffenen Seedamm die Besucher. Swissminiatur ist eine berühmte Parkanlage. Von Städten und Dörfern über Denkmäler bis hin zu Verkehrsmitteln zeigt sie mehr als 130 Modelle von Burgen, Kirchen, Patrizierhäusern oder Schwebebahnen. Am Seedamm verläuft ein Fußweg zwischen Melide und Bissone, an dem Lehrtafeln über die Historie des Bauwerks informieren. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Von Melide kreuzen wir hinter dem Seedamm den See und wechseln auf die Ostseite, die in der Mittagszeit auch von der Sonne beschienen wird. Campione d'Italia ist eine italienische Exklave ganz von der Schweiz umgeben. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Die vom Tessin umgebene italienische Exklave am östlichen Luganersee ist neben ihrem lieblichen Seepanorama und der historischen Altstadt vor allem für das einstmals größte Casino Europas berühmt, das bis 2023 jedoch geschlossen ist. Die ehemalige Kirche San Zenone beherbergt heute eine Kunstgalerie. Im Jahr 777 vermachte ein langobardischer Herrscher den Ort dem Kloster Sant’Ambrogio in Mailand , iIn dessen Besitz es bis 1797 blieb. Dadurch gehörte Campione stets zu Italien. Vom 12. bis 14. Jahrhundert, war die Region für ihre Kunsthandwerker, die berühmten Maestri Campionesi, bekannt. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Unsere Rundfahrt endet in Lugano-Paradiso. Jetzt überlegen wir, welche Berge wohl den besten Blick auf Lugano und den See bieten würden. Hier im Anhang haben wir die drei schönsten Aussichtsberge zusammengestellt. Jeder ist ein lohnendes Ziel für den Nachmittag. _/1W
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Die drittgrößte Finanzmetropole der Schweiz liegt direkt am Luganersee und ist von den drei Bergen Monte Bré, Monte San Salvatore und Sighignola umgeben, von denen man eine hervorragende Aussicht auf Stadt und Umgebung genießen kann. In Lugano selbst bietet sich ein Bummel durch die historische Altstadt, über die hübsche Piazza delle Riforma und entlang der Seepromenade an. Dabei sollte man unbedingt die prächtigen zivilen Wohnhäuser, Palazzi genannt, beachten. Auch der Innenraum der Kirche Santa Maria degli Angeli ist beeindruckend. _/1W
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der Monte Brè (925m ü.M.) liegt östlich von Lugano an der Flanke des Monte Boglia (1516m ü.M.), der zu den Luganer Voralpen gehört. Er ist ein beliebter Aussichtsberg mit Blick auf die Bucht von Lugano, die Walliser und Berner Alpen. Auf dem Gipfel befinden sich ein Aussichtsturm und eine Marienkapelle von 1913, deren Vorgängerbau auf einem Plateau ca. 100m unterhalb des Gipfels beim Bau des ersten Hotel-Restaurants abgerissen worden war. Das Gebiet um den Monte Brè ist größtenteils mit Eichen, Buchen, Birken und Edelkastanien bewaldet. In den Wäldern leben Dam- und Schwarzwild, Dachs und Fuchs. Unter den geschützten Pflanzen ist die Weihnachtsrose endemisch. Der Monte Brè ist einer der sonnigsten Punkte der Schweiz. Seit 1912 führt eine Standseilbahn von Lugano-Cassarate über die Zwischenstation Suvigliana auf den Monte Brè. Rund um den Gipfel ist ein verzweigtes Wanderwegenetz unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ausgebaut. _/1W
Reiseführer Monte Brè
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der Monte Generoso oder Calvagione (1701m ü.M.) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg am Südrand der Alpen. Der Berg liegt am östlichen Ufer des Luganersees zwischen Lugano und Chiasso sowie am westlichen Ufer des Comer Sees. Die Grenze zwischen Italien und der Schweiz verläuft über den Ostgrat und den Nordgrat. Südflanke und Westflanke gehören zur Schweiz, die Nordostseite zu Italien. Der Monte Generoso ist ein Aussichtsberg, der bei klarem Wetter einen Überblick über den gesamten Alpenbogen von den Seealpen bis zum Piz Bernina ermöglicht. Bis kurz unter seinen Gipfel führt seit 1890 von Capolago aus die Zahnradbahn Ferrovia Monte Generoso (MG); Betriebszeit ist in den Sommermonaten von April bis Oktober. Generoso-Vetta, die Bergstation, liegt auf 1605m ü.M. direkt an der Landesgrenze. Die Bahn ist die einzige «typisch schweizerische» Zahnradbahn südlich der Alpen. _/1W
Reiseführer Monte Generoso
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer Schiffstour auf dem Luganersee
Der Aussichtsberg Monte San Salvatore erhebt sich 912m ü.M. über den Luganersees im Tessin in der Schweiz. Auf dem Berg befinden sich eine Kapelle, das Museum San Salvatore und eine Freilicht-Ausstellung mit historischen Tourismusplakaten aus der ganzen Schweiz. Von 1943 bis 1982 wurde auf dem San Salvatore eine bekannte Blitzforschungsstation betrieben. Auf dem Gipfel befindet sich eine Sendeanlage der Swisscom, die als Antennenträger einen freistehenden Stahlfachwerkturm verwendet. Vom Luganer Vorort Paradiso führt eine Standseilbahn, die San-Salvatore-Bahn, auf den Berg. Von der Bergstation aus erreicht man in ca. 10-15 Minuten Fussweg den Gipfel mit der Aussichtsplattform auf der Kapelle. Das 360°-Panorama von diesem Aussichtspunkt reicht über den Luganersee, die Po-Ebene und die Bergketten der Schweizer und Savoyer Alpen. Vom San Salvatore aus lassen sich verschiedene Wanderungen unternehmen. _/1W
Reiseführer Monte San Salvatore
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Bregenz
|
Bodensee Schiffstour von Rorschach nach Meersburg
|
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Schaffhausen
|
Reiseführer Chiemsee Schiffstour
|
Reiseführer Borkum Schiffstour
|
Reiseführer Genfersee Schiffstour von Genf nach Lausanne und Montreux
|
Reiseführer Vierwaldstättersee Schiffstour
|
Reiseführer Thunsersee Schiffstour
|
Reiseführer Brienzersee Schiffstour
|
Reiseführer Schiffstour von Kelheim zum Koster Weltenburg (Donaudurchbruch)
|
Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Bingen nach Koblenz
|
Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Boppard nach Bingen
|
Reiseführer Hurtigruten Schiffstour von Bergen zum Nordkap
|
Reiseführer Schiffstour Helsinki -- Turku -- Ålandinseln -- Stockholm
|
Reiseführer Schiffstour von Stavanger nach Bergen
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag