Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Diese eindrucksvolle Route von Konstanz nach Schaffhausen führt durch den Untersee des Bodensees und ab Stein am Rhein entlang des Hochrheins bis nach Schaffhausen. Sie startet bereits in Kreuzlingen am Schweizer Ufer, legt dann aber zunächst in Konstanz an, um dann durch die Engstelle in den Untersee einzumünden. Vorbei an Gottlieben mit seinem Schloss und Ermatingen wird die Insel Reichenau angesteuert. Dabei bieten sich Ausblicke zur spätkarolingischen Kirche in St. Georg in Oberzell mit ihren Wandmalereien und dem Schloss Königsegg in Mittelzell. Nun geht die Fahrt zurück ans Schweizer Ufer nach Salenstein mit seinen zahlreichen Schlössern. Über Berlingen, noch schweizerisch, geht es zurück ins deutsche Gaienhofen. Der Nächste Anleger liegt wieder in der Schweiz im mittelalterlichen Steckborn. Es folgen mehrere Wechsel zum nördlichen und südlichen Ufer, bevor das berühmte Stein am Rhein mit seinen außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten erreicht wird. Hier endet der Bodensee und fließt als Hochrhein weiter Richtung Westen. In Diessenhofen lädt die historische Altstadt zur Besichtigung ein. Entlang des malerischen Flusslaufs des Hochrheins erreicht die Route zuletzt Schaffhausen, das zum Besuch der historischen Altstadt einlädt. _/1W
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und Freunde / Mitarbeiter*innen
Wir haben eine Lösung! Auf Einzelwunsch und Bestellung fertigen wir für Sie diese Online-Reisetipps in DIN A5 mit Bildern in hoher Auflösung und die Texte zusammengefasst im Anhang, wie im Beispiel 'Sehenswertes entlang des Neckars' - Bitte die Produktbeschreibung sorgfältig lesen!
Die Erstellung von individuellen Reiseführern nach Ihren Wünschen ist auch möglich.
Bei Fragen weitere Infos beim Walder-Verlag unter Tel.+49(0)2732-12741 oder hier klicken ==>
Hinweise zu Anzeigen:
Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies.
Reiseführer: Sehenswertes rundum den Bodensee - als Taschenbuch
|
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Kreuzlingen liegt im Norden des Kantons Thurgau am Bodensee und ist die zweitgrößte Stadt des Kantons. Dem Augustinerstift 'crucelin' verdankt Kreuzlingen seinen Namen. Aus der langen und wechselvollen Geschichte haben sich zahlreiche Burg- und Schlossbauten erhalten. Dazu gehören Schloss Seeburg, Schloss Girsberg mit Puppenmuseum und Schlosstheater, Haus Rosenegg, Schloss Bernegg, Schloss Ebersberg, Schlösschen Irsee, das Sallmannsche Haus, Schloss Brunegg und Schloss Granegg sowie die Felsenburg, das Felsenschlössli und die Römerburg. Sehenswerte Sakralbauten sind das ehem. Augustinerstift mit barocker Klosterkirche St. Ulrich, die Kapelle Bernrain, die St. Peterskapelle im Ortsteil Kurzrickenbach und die Wallfahrtskapelle Heiligkreuz. Ursprünglich wurde das Gebäude des Seemuseums aus dem Jahr 1717 als Weinkeller und Kornschütte des Augustiner-Chorherrenstifts Kreuzlingen genutzt. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Kanton Schaffhausen - Kanton Thurgau
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Romanshorn nach Konstanz'
|
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Heimathafen der Schiffsflotte nach Schaffhausen ist Kreuzlingen, deshalb startet die Route hier und wird vom Schweizer Partner betrieben. Die kurze Distanz nach Konstanz wird in wenigen Minuten bewältigt. Da wir uns für die frühe Fahrtmöglichkeit an einem Wochentag entschieden hatten, waren erst wenige Fahrgäste unterwegs und wir hatten freie Auswahl bei den Sitzplätzen. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und zugleich die einzige deutsche Gemeinde am Südufer des Sees. Die historische Innenstadt grenzt direkt an die Schweiz, an den Bodensee und an den Seerhein, der hier den Obersee als breites Wasserband in nordwestlicher Richtung verlässt. Eine Auto- und Personenfähre verkehrt regelmäßig zwischen Konstanz und dem romantischen Weinstädtchen Meersburg auf der Nordseite des Sees. Ausflugsschiffe steuern von Konstanz aus fast alle Orte am See an. Mit dem Schiff, zu Fuß oder mit dem Rad kann man die nahe gelegene und zu Konstanz gehörende Blumeninsel Mainau besuchen. Interessant gestaltet sich ein Ausflug ins Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried. Eine Vielzahl kultureller Schätze wartet in Konstanz darauf, entdeckt zu werden. Inmitten von Stadtgraben und dem neugotischen Bahnhof liegt das sogenannte Konzilgebäude. Dazu zählen auch die ehemalige Stadtbefestigung mit dem Rheintor- und dem Pulverturm sowie dem Schnetztor. Konstanz beherbergt eine beachtliche Museumslandschaft mit Naturmuseum, Archäologischem Landesmuseum und Hus-Museum. In der Innenstadt steht eines der ältesten Museen Baden-Württembergs, das Rosgartenmuseum. Im mittelalterlichen Zunfthaus der Metzger, Bäcker und Apotheker werden bedeutende Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte des Bodenseegebietes gezeigt. Besonders sehenswert ist neben einer Vielzahl an Kirchen, das Konstanzer Münster. Das Wahrzeichen der Stadt, die 'Imperia' steht direkt am Hafen. Üppige Blütenpracht das ganze Jahr über, ein Park mit einem über 150 Jahre alten Baumbestand, der barocke Glanz von Schlossanlage und Kirche, das ist die Blumeninsel Mainau. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Konstanz - Hochrhein.
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Mainau GmbH, 78465 Insel Mainau - Tel. 0753/303-0, Fax 07531/303-248 - www.mainau.de
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Nach der Ausfahrt aus dem Konstanzer Hafen fährt das Schiff unter der Bahn- und Straßenbrücke hindurch Richtung Untersee. Diese Engstelle bildet den Abfluss des Bodensees in den Untersee. Am linken und rechten Ufer breiten sich die Vorstädte von Konstanz mit vielen Neubauten aus. Nach kurzer Fahrt velässt das Schiff Deutschland und erreicht den Schweizer Ort Gottlieben mit seinem Schloss, dessen prächtige Gartenfront gut vom Wasser aus zu erkennen ist. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Gottlieben liegt am Ufer des Seerheins, der den Ober- und den Untersee verbindet. Die idyllische Lage an der Schiffstourslinie und das malerische Ortsbild, das von prächtigen Fachwerkhäusern und idyllischen Winkeln geprägt ist, lockt viele Besucher nach Gottlieben. Der Ort hat durch seine bewegte Geschichte dem Besucher viel zu bieten. Die Riegelhäuser im Ortskern, Schloss Gottlieben, die Galerie am Schloss, das Bodman-Haus, das Hotel Drachenburg und das Romanikhotel Krone warten auf einen Besuch. Das milde Klima des Bodensees, schattige Alleen und die Uferpromenade laden zum Verweilen ein. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Kanton Schaffhausen - Kanton Thurgau
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Jetzt weitet sich der See wieder und auf der nördlichen Seeseite dehnt sich das Naturschutzgebeit Wollmatinger Ried aus. Langsam fährt das Schiff zwischen den zahlreichen Korbbaken hindurch, die die enge und sich in vielen Windungen schlängelnde flache Fahrrinne markieren. Da bleibt Zeit die Vogelkolonien, die das Ried bevölkern, von Kormoranen über Bläshühner, Habentaucher, Wildenten und Graureiher bis zu Schwänen eingehend zu beobachten. Nach zwanzig Minuten wird der Schweizer Ort Ermatingen erreicht. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Am südöstlichen Ufer des Untersees, gegenüber der Insel Reichenau, liegt Ermatingen, das noch von zahlreichen Fachwerkhäusern geprägt ist und mit dem Rellingschen Schlösschen, Schloss Wolfsberg, dem Gasthaus Adler und der Kapelle St. Nikolaus in Triboltingen weitere Sehenswürdigkeiten bietet. Der Ort besticht mit dem Wasservogelreservat 'Ermatinger Becken', das Jahr für Jahr unzählige Ornithologen an den Untersee lockt. Vielversprechend ist das Vinorama Museum, das sich der Weinbaugeschichte am Untersee gewidmet hat. Aber auch die Paritätische Kirche und die herrschaftliche Villa Lilienberg sind sehenswert. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Kanton Schaffhausen - Kanton Thurgau
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Von Ermatingen steuert das Schiff die Insel Reichenau am deutschen Ufer an und überquert dabei erneut den Untersee. Es bieten sich Ausblicke auf die spätkarolingische Kirche St. Georg in Oberzell, die in ihrem Inneren fantastische romanische Wandmalereien aus dem 10. und 11. Jahrhundert. bewahrt, Schloss Königsegg in Mittelzell und St. Peter und Paul in Niederzell. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Im Jahr 724 gründete der Wanderbischof Pirmin auf der Insel ein Benediktinerkloster. Vom 8. bis 11. Jahrhundert entwickelte es sich als reichsunmittelbares Kloster zu einem geistigen Zentrum des Abendlandes. Berühmt waren die Klosterbibliothek, die 'Reichenauer Malerschule' und die Goldschmiedekunst. Zeugen der großen Vergangenheit karolingischer Größe und klösterlicher Kultur sind die drei romanischen Kirchen der Reichenau: das Münster St. Maria und Markus, eine dreischiffige Basilika mit den ältesten Bauteilen aus dem Jahr 816 und einer reichen Schatzkammer, St. Georg in Reichenau-Oberzell, weltberühmt durch ihre ottonischen Wandbilder aus dem 10. Jahrhundert, und St. Peter und Paul in Reichenau-Niederzell, eine doppeltürmige Kirche des 11. und 12. Jahrhunderts mit einem herrlichen Wandbild in der Ostapsis. Das größte Museum beim 'Alten Rathaus' geht auf die Geschichte des Klosters und der Insel ein. Den Kirchen St. Georg und St. Peter und Paul sind jeweils kleine Museumshäuser zugeordnet. Im historischen Alten Rathaus liegt der Schwerpunkt auf Bürger- und Wirtschaftsgeschichte. Einen herrlichen Blick auf Untersee und Rhein hat man von der Hochwart, dem höchsten Punkt der Insel. Hier liegt einem die ganze Insel zu Füßen: die Kirchen, die Gemüsefelder, die in der Sonne gleißenden Gewächshäuser und die Weinberge. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Konstanz - Hochrhein.
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist-Information Reichenau - Pirminstraße 145 - 78479 Reichenau - Tel. 07534/9207-0
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Nach dem kurzen Abstecher zur Insel Reichenau wird als nächster Halt Salenstein angesteuert, der wieder am Schweizer Ufer liegt. Auf der Fahrt sind in der Ferne nach Norden über Radolfszell die Hegau-Vulkanberge mit der Festung Hohentwiel zu erkennen. Voraus über Salenstein erkennt man bereits in den Hanglagen die Schlösser Arenenberg, Salenstein, Luisenberg und hoch oben Schloss Eugensberg. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Am südöstlichen Ufer des Untersees liegt die Gemeinde Salenstein. Drei Grabhügel aus der älteren Eisenzeit belegen eine frühe Besiedelung um 800 v. Ch. Neben vielen schönen Riegelbauten sind die Schlösser Eugensberg, Louisenberg, Salenstein und Hubberg, Burg Sandegg und die Wallfahrtskapelle St. Aloisius zu besichtigen. Die prachtvolle Anlage des Schlosses Arenenberg, in dem das Napoleonmuseum mit Originalmöblierung untergebracht ist, ist ein besonderes Juwel hoch über dem Bodensee, in einer Landschaft, die geprägt ist von der Insel Reichenau, den Vulkankegeln des Hegau und dem Schweizer Seerücken. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Kanton Schaffhausen - Kanton Thurgau
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Nach der Abfahrt in Salenstein bietet sich nochmal ein hervorragenden Blick auf die zahlreichen Burgen und Schlösser des Ortes. Am Ufer entlang geht die Fahrt nach Berlingen, das wir bereits nach 10 Minuten erreichen. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Berlingen, erstmals urkundlich 894 erwähnt, gehört zum Bezirk Steckborn im Kanton Thurgau und liegt am südlichen Ufer des Untersees. Das Adolf Dietrich Haus, Burg Sandegg, der Kehlhof, das ehem. Rathaus und die ev. Kirche warten auf einen Besuch. Die wunderschöne Seepromenade nahe der Schiffstation lädt zum Verweilen ein und auf einem neu angelegten Panoramaweg gelangt man zu den schönsten Aussichtspunkten. Der für seine naive Malerei berühmte Künstler Adolf Dietrich, 1877 - 1957, skizziert in seinen Werken seine Eindrücke aus Natur und Umgebung im Stil der 'Neuen Sachlichkeit'. Im ehemaligen Wohnhaus blieb die originale Malstube des Künstlers erhalten, ferner sind zahlreiche Dokumentationen und Bilder ausgestellt. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Kanton Schaffhausen - Kanton Thurgau
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Gaienhofen liegt wieder am deutschen Ufer. Nur 10 Minuten dauert die Fahrt über den See und es bietet sich noch ein letzter Blick auf den Untersee, der sich von hier aus bis Stein am Rhein trichterförmig verengt und zunehmend einem breiten Flusslauf ähnelt. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
1295 wurde Gaienhofen erstmals erwähnt. Der kleine Ort wartet mit interessanten Sehenswürdigkeiten auf, wie dem Hermann-Hesse-Höri-Museum und dem Otto-Dix-Haus, der Kapelle St. Mauritius, St. Johann Baptist und Schloss Gaienhofen. Die lebendige Landschaft und bevorzugte Lage der kleinen Landzunge zwischen den bekannten mittelalterlichen Städten Radolfzell und Stein am Rhein zieht seit der Jahrhundertwende Künstler in ihren Bann. Die Halbinsel Höri war und ist ein beliebter Aufenthaltsort für Dichter und Maler, die ihr den Beinamen 'Künstlerlandschaft' verliehen. Der berühmteste unter ihnen war der Nobelpreisträger Hermann Hesse, der von 1904 bis 1912 in Gaienhofen wohnte, wo einige seiner bedeutendsten Werke entstanden. In seinem ehemaligen Wohnhaus ist heute das Hermann-Hesse-Höri-Museum untergebracht. Das Haus im Hermann-Hesse-Weg 2 in Gaienhofen bezog er 1907. Hier ist noch die authentische Atmosphäre einer Wohnstätte Hesses erlebbar. Vom Nationalsozialismus als 'entartet' verfemt und verfolgt, flohen Maler wie Otto Dix, Max Ackermann, Helmuth Macke, Maria Proelss, Ferdinand Macketanz, Hanni Rocco und Erich Heckel in das bäuerliche Idyll nahe der Schweizer Grenze. Einer der bedeutendsten deutschen Maler des 20. Jahrhundert lebte hier von 1936 bis zu seinem Tod 1969. In seinem ehem. Wohn- und Atelierhaus zeigt eine Dauerausstellung sein Schaffen.Mit dem Schiff kann man von der 'Höri' aus die reizvollsten Ausflugsziele der Region erreichen, wobei die Schiffstour von Gaienhofen nach Schaffhausen selbst zu den schönsten Stromfahrten Europas zählt. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos, Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Gaienhofen - Kultur- und Gästebüro, Im Kohlgarten 1, D-78343 Gaienhofen, Tel. +49(0)7735 81823
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Steckborn auf der Schweizer Seeseite ist das nächste Ziel. Schon von weitem ist die markante Silhouette des Turmhofs zu erkennen. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Der Erholungsort Steckborn liegt am Südufer des Untersees, einem Teil des Bodensees im Kanton Thurgau. Das Stadtbild wird durch eine Vielzahl schöner Riegelbauten geprägt. Zu den weiteren baulichen Sehenswürdigkeiten gehören Teile der Stadtmauer mit dem Pulverturm, die Kirche, Schloss Glarisegg, Kloster Feldbach und das Alte Rathaus aus dem Jahre 1669, durch dessen Torbogen man zur Schiffsanlegestelle und zum Seeufer gelangt. Wahrzeichen der Stadt ist jedoch der Turmhof direkt am See. In ihm ist das Heimatmuseum mit wertvollen Funden wie Keramikgefäßen, Feuersteingeräten und Steinbeilklingen untergebracht. Die Stadt Steckborn beherbergt zahlreiche wunderschöne Plätze direkt am See, in der Natur oder in der unter Bundesschutz stehenden sehenswerten Altstadt. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Kanton Schaffhausen - Kanton Thurgau
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Nun pendelt die Schiffsroute wieder ans deutsche Ufer nach Gaienhofen-Hemmenhofen. Der Untersee verliert weiter langsam seinen Seecharakter und die Hügel drängen immer näher an den See. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Im kleinen Ortsteil Gaienhofen-Hemmenhofen warten interessante Sehenswürdigkeiten wie das Otto-Dix-Haus, die Kapelle St. Mauritius und die Kirche St. Johann Baptist. Die lebendige Landschaft und bevorzugte Lage der kleinen Landzunge zwischen den bekannten mittelalterlichen Städten Radolfzell und Stein am Rhein zieht seit der Jahrhundertwende Künstler in ihren Bann. Die Halbinsel Höri war und ist ein beliebter Aufenthaltsort für Dichter und Maler, die ihr den Beinamen 'Künstlerlandschaft' verliehen.
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Konstanz - Hochrhein.
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Weiter am Deutschen Ufer entlang fährt das Schiff als nächstes den Ort Öhningen-Wangen an. Dabei ist der mächtige Baukomplex von Schloss Marbach am Hang zu erkennen. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist-Information - Klosterplatz 1, 78337 Öhningen - Tel. 07735/819-20,TeleFax 07735/819-30 - www.oehningen.de
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Der Trichter, den der See bildet, verengt sich stetig weiter, so dass unser Schiff den Ort Mammern am gegenüberliegenen Schweizer Ufer in wenigen Fahrminuten erreicht. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Mammern liegt, von zahlreichen Obstgärten umgeben, idyllisch in einer Landzunge zwischen den historischen Städtchen Steckborn und Stein am Rhein. Die Lage direkt am Untersee macht den Ort zu etwas Besonderem. Kulturinteressierte kommen bei einem Besuch der Sehenswürdigkeiten wie der barocken Schlosskapelle und der Wallfahrtskapelle Sieben Schmerzen Mariä in Klingenzell auf ihre Kosten. Im Schloss Mammern, das in einem wunderschönen Park mit herrlichem altem exotischem Baumbestand liegt, befindet sich heute eine Privatklinik. Hohe Mauerreste erinnern an die vor kurzem restaurierte mittelalterliche Ruine Neuenburg, einstmals größte Wehranlage am Untersee. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Kanton Schaffhausen - Kanton Thurgau
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist-Information - Liebenfelsstraße 2, CH-8265 Mammern - Tel. +41(0)52-741.32.32
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'#
Vor Stein am Rhein wechselt das Schiff nun das letzte Mal ans deusche Ufer nach Öhningen. Direkt am Ufer gleich neben dem Schiffsanleger liegt Schloss Oberstaad mit seiner pittoresken Fachwerkfront zum See und dem markanten Schlossturm mit Treppengiebel. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Öhningen ist mit etwa 1840 Einwohnern der bevölkerungsreichste Ort auf der 'Höri'. Das markante und kunstreiche Klosterareal hat den Ort geprägt und ein Dorfbild geschaffen, das sich Öhningen erhalten konnte.Die historische Bedeutung der Region belegen die Ruine Schrotzburg, die Schlösser Kattenhorn, Marbach und Oberstaad, die Klosteranlage mit Stiftskirche und die Wallfahrtskirche St. Genesius. Im denkmalgeschützten Fachwerkhaus von 1604, das das Museum Fischerhaus beherbergt, sind wertvolle archäologische und paläontologische Sammlungen untergebracht. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Konstanz - Hochrhein.
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourist-Information - Klosterplatz 1, 78337 Öhningen - Tel. 07735/819-20,TeleFax 07735/819-30 - www.oehningen.de
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Auf den letzten Kilometern auf dem Untersee vor Stein am Rhein, wo der See immer stärker einer Flusslandschaft gleicht, begegnet uns das Linienschiff nach Konstanz. Am südlichen Ufer führt die Fahrt vorbei an den Inseln Werd und dem Burghügel mit der Kirche, die auf dem Gelände des ehemaligen Römerkastells Tasgetium errichtet wurde. Am nördlichen Ufer begrüßen uns die Klosteranlagen von St. Georgen. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Das mittelalterliche Schweizer Städtchen am Ufer des Hochrheins ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der internationalen Bodensee-Region. Stein am Rhein bezaubert durch sein geschlossenes historisches Altstadtbild, das Ensemble von hervorragend erhaltenen, mit Fassadenmalerei, Erkern und Treppengiebeln verzierten Bürgerhäusern sowie durch mittelalterliche Tore und Türme. Die einstige wirtschaftliche Bedeutung des Ortes symbolisiert bis heute das im 11. Jahrhundert gegründete Benediktinerkloster St. Georgen. Die Anlage direkt am Rhein ist als Museum zu besichtigen. Dem eher bürgerlichen Leben im 19. Jahrhundert ist das Museum Lindwurm gewidmet. Im ältesten, noch original erhaltenen Haus (1302) zeigt die Krippenwelt jährlich wechselnde Ausstellungen. Über allem wacht die Burg Hohenklingen – das Wahrzeichen von Stein am Rhein. Der Aufstieg lohnt sich wegen des traumhaften Ausblicks über das Städtchen sowie die Rhein- und Seelandschaft. Näheres über die wechselvolle Geschichte des Städtchens und spannende Geschichten aus dem Leben im Mittelalter bieten die öffentlichen Stadtführungen. Bei einem Aufenthalt in Stein am Rhein bieten sich dem Besucher immer wieder schöne Anblicke, sei es das Naherholungsgebiet mit der Inselgruppe Werd oder die Propstei Wagenhausen. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Kanton Schaffhausen - Kanton Thurgau
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismus Stein am Rhein - Oberstadt 3 - CH-8260 Stein am Rhein - Tel. +41(0)52 632 40 32
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
In Stein am Rhein beginnt der Hochrhein, der sich bis Basel erstreckt. Der Abschnitt des Rheins zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen / Gailingen ist besonders naturbelassen und deshalb bei Niederigwasser nicht mit dem Schiff zu befahren. Im trockenen Sommer 2015 reichte die Tiefe der Fahrrinne nicht mehr aus, so dass wir die Naturschönheiten nicht vom Wasser aus genießen konnten. Bis Diessenhofen übernahm ein freundlicher Schiff-Ersatzverkehr den Transport der Fahrgäste. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Das malerische Diessenhofen liegt zwischen den Orten Stein am Rhein und Schaffhausen. Eine besondere Sehenswürdigkeit der Gemeinde ist die ehemalige Klosteranlage St. Katharinental direkt am Rhein. Sie dient heute als kantonale Rehabilitationsklinik und Altenpflegeheim. Ebenfalls sehenswert ist die Klosteranlage Paradies in Schlatt mit der bekannten Eisenbibliothek. Die Altstadt von Diessenhofen mit Siegelturm, Stadtkirche, Unterhof und der Holzbrücke über den Rhein zählt zu den Baudenkmälern von nationaler Bedeutung. Die wunderschönen Uferwege umgeben von bewaldeten Hügeln laden zu erholsamen Spaziergängen und ausgedehnten Wanderungen ein. Sehenswürdigkeiten wie Burg Unterhof, das Museum im Oberen Amtshaus über die Entwicklung des Ortes, die reformierte Kirche St. Dionysius, der sogenannte Hänkiturm mit einem sonderbaren Holzaufbau sowie die Propstei Wagenhausen mit einer der ältesten noch funktionierenden Glocken der Schweiz sind interessante Ausflugsziele. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Kanton Schaffhausen - Kanton Thurgau
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
In Diessenhofen / Gailingen angekommen erreichten wir auf einem kurzen Fußweg entlang der Stadtmauer und der Burg Unterhof die Anlegestelle, wo das Linienschiff nach Schaffhausen schon wartete. Die gedeckte Holzbrücke über den Rhein und die malerische Altstadt von Diessenhofen zogen unsere Blicke auf sich. Nachdem wieder alle Fahrgäste an Bord waren, konnte die Fahrt nach Büsingen fortgesetzt werden. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Büsingen am Hochrhein ist, wenn auch ringsum von Schweizer Hoheitsgebiet umgeben, deutsches Hoheitsgebiet. Büsingen gehört zum Bundesland Baden-Württemberg und liegt im Landkreis Konstanz. Wer von Deutschland nach Büsingen reist, hat die deutschen und schweizerischen Zollschranken zu passieren. Hingegen gibt es von Büsingen in die Schweiz keinen kontrollierten Grenzübergang. Diese besondere Lage – von Deutschland aus gesehen Zollausschlussgebiet (Exklave), von der Schweiz aus gesehen Zolleinschlussgebiet (Enklave) – ist eine aussergewöhnliche, einmalige Situation. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Konstanz - Hochrhein.
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
==> aktuelle Bahn-Fahrplanauskunft
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Von Büsingen aus schlängelt sich der Hochrhein im malerisch engen Flusstal Richtung Schaffhausen. Schon von weitem grüßen Turm und Festung Munot. Unter der Stahlkonstruktion der Eisenbahnbrücke hindurch fährt das Schff zur Endstation unserer Reise, dem Schiffsanleger in Schaffhausen am Freien Platz mit dem mächtigen Gebäudekomplex des Güterhofs. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Das Städtchen Schaffhausen liegt in der nördlichsten Ecke der Schweiz an der Grenze zu Deutschland. Die Stadt am Oberrhein zwischen Schwarzwald und Bodensee ist eine beliebte Ferienregion. Die verkehrsfreie Altstadt mit ihren historischen Brunnen, Altstadthäusern mit reich verzierten Erkern und kostbar bemalten Fassaden gilt als eine der malerischsten Altstädte der Schweiz. Das Wahrzeichen der Stadt, die Festung Munot, ist schon von weitem sichtbar. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten zählen das Kloster Allerheiligen, die hochgotische St. Johann-Kirche mit ihrer außergewöhnlichen Akustik, Obertor-, Schwabentor- und Diebsturm und zahlreiche Museen. Ein ganz besonderes Highlight unterhalb von Schaffhausen ist der Rheinfall. Im Juli, zur Zeit des höchsten Wasserstandes, ist das Naturschauspiel am spektakulärsten. Besonders schön anzusehen ist der Rheinfall, wenn er abends von einer modernen Lichtanlage angestrahlt wird. Die Umgebung von Schaffhausen mit dem Hügelgebiet des Randen, den Hängen des Klettgaus sowie der Flusslandschaft des Rhein bietet sich für schöne Wanderungen. Zu empfehlen ist eine Schiffstour auf dem Rhein von Schaffhausen nach Stein am Rhein und auf dem Untersee weiter nach Konstanz und Kreuzlingen. _/1W
Weitere Bilder und Beschreibungen zur Region im Online Reiseführer Kanton Schaffhausen - Kanton Thurgau
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Diesen Online Reiseführer können Sie auch in gedrucker Form mit 'Spiralbindung' bestellen, ==> siehe Tipp für unsere Leserinnen und Leser
Tourismusinfos: Aktuelle Infos,Öffnungs- und Fahrzeiten, Stadtführungen, Eintritts- und Fahrpreise, Wandertouren- und Radtourenvorschläge, Gutscheine und Ermäßigungen, weitere Attraktionen und Fahrradverleih: Tourismusbüro oder Stadtverwaltung
Reisetipps zum ÖV, zu Fahrkarten von Bus und Bahn in der Schweiz finden Sie unter aktuelle SBB-Fahrplanauskunft der Schweizer-Bundesbahn
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Nach einem zweieinhalb-stündigen Aufenthalt und einem guten Mittagessen treten wir die Heimreise nach Konstanz / Kreuzlingen an und geniessen die Sonne auf dem Oberdeck. Insgesamt ein gelungener Tagesausflug auf dem Schiff mit vielen unvergesslichen Eindrücken. _/1W
Der gedruckte Reiseführer 'Sehenswertes am Bodensee' enthält alle Sehenswürdigkeiten mit Bildern und Beschreibung.
Reiseführer 'Schiffstour auf dem Bodensee von Konstanz nach Schaffhausen'
Reiseführer: Sehenswertes rundum den Bodensee - als Taschenbuch
|
Weitere Infos zur Region:
|
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Bregenz
|
Bodensee Schiffstour von Rorschach nach Meersburg
|
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Schaffhausen
|
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Bregenz
|
Bodensee Schiffstour von Rorschach nach Meersburg
|
Bodensee Schiffstour von Konstanz nach Schaffhausen
|
Reiseführer Chiemsee Schiffstour
|
Reiseführer Borkum Schiffstour
|
Reiseführer Genfersee Schiffstour von Genf nach Lausanne und Montreux
|
Reiseführer Vierwaldstättersee Schiffstour
|
Reiseführer Thunsersee Schiffstour
|
Reiseführer Brienzersee Schiffstour
|
Reiseführer Schiffstour von Kelheim zum Koster Weltenburg (Donaudurchbruch)
|
Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Bingen nach Koblenz
|
Reiseführer Schiffstour im Romantischen Rheintal von Boppard nach Bingen
|
Reiseführer Hurtigruten Schiffstour von Bergen zum Nordkap
|
Reiseführer Schiffstour Helsinki -- Turku -- Ålandinseln -- Stockholm
|
Reiseführer Schiffstour von Stavanger nach Bergen
|
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa. All das ist für Sie auf Internet-Seiten zusammengestellt unter
Reisetipps für Bahn, Bus, Fahrrad, Auto ... in Europa
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag