Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer Dolomiten vom Grödnertal zu den Sextener Dolomiten, Sella, Kronplatz, Drei Zinnen, Misurinasee
Der unvergleichliche Reiz der nördlichen Dolomiten liegt in ihrer spektakulären landschaftlichen, naturalistischen und geologischen Vielfalt, die seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Dieses größte der neun Systeme der UNESCO-Dolomiten erstreckt sich über die Provinzen Belluno und Bozen und umfasst eine atemberaubende Berglandschaft, die Besucher aus aller Welt in ihren Bann zieht. Der Südtiroler Teil des Systems wird durch die Täler Pustertal, Sextental, Gadertal und Sankt-Kassian-Tal definiert und bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Naturwundern und kulturellen Schätzen.
Eine der bekanntesten und markantesten Gruppen der Dolomiten sind die Drei Zinnen, deren charakteristische Silhouette ein ikonisches Symbol dieser Region darstellt. Diese majestätischen Gipfel können vom Misurinasee aus bestaunt werden, ein Ort, der für seine malerische Schönheit bekannt ist. Wanderungen auf dem Dolomiten Höhenweg oder Klettertouren in den Sextener Dolomiten bieten unvergessliche Erlebnisse in dieser grandiosen Bergwelt. Die Ferienregion Kronplatz ist ein weiteres Highlight und besticht durch einen traumhaften 360°-Gipfelblick, der bei klarer Sicht weit über die Grenzen Südtirols hinaus reicht. Das Pustertal bietet zudem die Möglichkeit, die Drei Zinnen auf einer eindrucksvollen Rundtour zu erleben, die durch ihre atemberaubenden Panoramablicke besticht. Von den Aussichtspunkten am Falzaregopass und am berühmten Lagazuoi eröffnen sich herrliche Ausblicke auf die umliegenden Bergmassive. In Alta Badia und Gröden, zwei ladinisch geprägten Tälern, lohnt sich die Umrundung der Sellagruppe ebenso wie Bergtouren im Naturpark Puez-Geisler. Diese Region ist reich an kulturellem Erbe und traditionellem Handwerk, was sich in der Architektur und den Bräuchen der einheimischen Bevölkerung widerspiegelt. Der Naturpark der Ampezzaner Dolomiten bei Cortina d’Ampezzo grenzt im Norden an den Naturpark Fanes-Senes-Prags, der für den Pragser Wildsee bekannt ist, und bildet zusammen mit diesem ein großes Schutzgebiet. Innerhalb dieses Gebiets erheben sich die beeindruckenden Bergmassive des Cristallo, der Tofana und des Lagazuoi, die nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit, sondern auch für ihre geologischen Besonderheiten berühmt sind. Die Dolomiten, deren Welterbestatus sich von den Provinzen Trient, Bozen, Belluno, Pordenone bis nach Udine erstreckt, umfassen zahlreiche bemerkenswerte Gebiete. Dazu gehören unter anderem Pelmo - Croda da Lago, Marmolada, Pale di San Martino - San Lucano - Dolomiti Bellunesi - Vette Feltrine, Dolomiti Friulane e d’Oltre Piave, Nördliche Dolomiten, Puez - Geisler, Schlern - Rosengarten - Latemar, Bletterbach und Dolomiti di Brenta. Diese Regionen sind geprägt von einzigartigen geologischen Strukturen, vielfältiger Flora und Fauna sowie bedeutenden kulturellen Stätten. Die Marmolada, auch als „Königin der Dolomiten“ bekannt, ist der höchste Gipfel der Dolomiten und bietet eine spektakuläre Kulisse für Outdoor-Abenteuer und kulturelle Entdeckungen. Das Gebiet Pale di San Martino - San Lucano - Dolomiti Bellunesi - Vette Feltrine ist bekannt für seine tiefen Täler und beeindruckenden Felsformationen, die sowohl geologisch als auch ästhetisch von großer Bedeutung sind. Der Naturpark Schlern - Rosengarten - Latemar, reich an sagenumwobenen Landschaften, ist berühmt für die vielfältigen Wander- und Klettermöglichkeiten, die er bietet. Der Pragser Wildsee, oft als „Perle der Dolomitenseen“ bezeichnet, liegt im Naturpark Fanes-Senes-Prags und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Fotografen. Der See beeindruckt durch sein kristallklares Wasser und die umgebende Bergkulisse, die zu den schönsten in den Dolomiten zählt. Die Dolomiten sind nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer, sondern auch ein Ort reich an Geschichte und Kultur. Viele der kleinen Dörfer und Städte in dieser Region bewahren noch heute ihre traditionellen Bräuche und bieten Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur der Dolomiten. Von der beeindruckenden Architektur bis hin zu den regionalen Spezialitäten spiegelt sich das Erbe der Dolomiten in allen Aspekten des täglichen Lebens wider. Der Reichtum der nördlichen Dolomiten an landschaftlicher Schönheit, kulturellem Erbe und geologischer Bedeutung macht diese Region zu einem unverzichtbaren Reiseziel für alle, die die außergewöhnliche Vielfalt und die majestätische Pracht der Alpen erleben möchten. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Reisetipps-Europa - Walder-Verlag
Herausgeber, Autoren und Redaktion: Ingrid Walder - Achim Walder
Mitarbeiter/innen: Ralf Bayerlein, Peter Höhbusch, Christoph Riedel, Manfred Diekenbrock, Eva Lenhof, Sebastian Walder, Elke Beckert,
Foto: Ingrid Walder - Achim Walder und von Freunde / Mitarbeiter*innen, sowie von Hotels, Tourismusbüros und Tourismus-Marketing Gesellschaften.
Die Veröffentlichung dieser Reiseführer erfolgt nicht zu kommerziellen Zwecken. Unsere Absicht ist vielmehr, vielen Besuchern und Lesern die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Europa näher zu bringen.
Unsere Reiseführer sind auch als gedruckte Broschüre erhältlich – beispielsweise "Sehenswertes entlang des Neckars".
Hinweise zu Anzeigen: Hotelinfos, Hotelanzeigen und Ausflugtipps sind Grau hinterlegt ==> weitere Infos zu Urheberrechten, Fotos und Texten, Anzeigen und Cookies. Anzeigen, die auf dieser Internetseite eingebettet sind, finanzieren nur technische Betriebskosten und Honorare für die Autoren.
Wenn Ihnen unser kostenloser Online Reiseführer gefällt, dürfen Sie ihn gerne ohne Bedingungen verlinken.
Hotels können den Reiseführer ebenfalls für ihre Gäste nutzen. Eine gegenseitige Verlinkung ist jederzeit möglich.
Reiseführer: Sehenswertes in Südtirol - als Taschenbuch
|
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten' - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten' - (c) OpenStreetMap - (c) Reisetipps-Europa
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Das Grödnertal, auch als Val Gardena bekannt, ist ein bezauberndes Tal in den Dolomiten und ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer, Skifahrer und Kulturinteressierte. Das Tal erstreckt sich über etwa 25 Kilometer und liegt in der Provinz Südtirol, Italien. Umgeben von den majestätischen Gipfeln der Dolomiten, darunter der Langkofel und die Sellagruppe, bietet das Grödnertal atemberaubende Landschaften und eine reiche kulturelle Vielfalt. Die drei Hauptorte des Tals – St. Ulrich (Ortisei), St. Christina (Santa Cristina) und Wolkenstein (Selva di Val Gardena) – sind charmante Dörfer, die sich durch ihre traditionelle alpine Architektur und ihre herzliche Gastfreundschaft auszeichnen. Diese Dörfer bieten eine Vielzahl von Unterkünften, von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels, sowie zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen Besucher die köstliche regionale Küche genießen können. Das Grödnertal ist bekannt für seine reiche ladinische Kultur. Die Ladiner, eine der ältesten ethnischen Gruppen der Alpen, haben ihre Sprache und Traditionen über Jahrhunderte bewahrt. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in den zahlreichen Festen, Bräuchen und Handwerkskünsten wider, die im Tal gepflegt werden. Besonders bekannt ist das Grödnertal für seine Holzschnitzkunst. Viele Werkstätten und Galerien bieten kunstvolle Skulpturen und Figuren an, die von den talentierten Handwerkern der Region hergestellt werden. Im Sommer verwandelt sich das Grödnertal in ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer. Ein umfangreiches Netz von Wanderwegen führt durch die beeindruckende Berglandschaft, vorbei an grünen Wiesen, dichten Wäldern und kristallklaren Bergseen. Beliebte Wanderungen führen zum Beispiel zur Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, oder zur Langkofelhütte, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel bietet. Für Kletterer gibt es zahlreiche herausfordernde Routen und Klettersteige, die spektakuläre Panoramen und spannende Abenteuer bieten. Neben den sportlichen Aktivitäten bietet das Grödnertal auch eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Das Museum Gherdëina in St. Ulrich zeigt die Geschichte und Kultur der Ladiner und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Exponaten. Die zahlreichen Kirchen und Kapellen im Tal sind ebenfalls einen Besuch wert und bieten Einblicke in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region. Ein weiteres Highlight des Grödnertals ist das traditionelle Weihnachtsfest. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Das Abteital, auch als Val Badia bekannt, ist ein malerisches Tal in den Dolomiten, das in der Provinz Südtirol liegt und sich von Bruneck im Pustertal bis zum Sellastock erstreckt. Das Tal umfasst mehrere charmante Dörfer, darunter Corvara, Colfosco, La Villa, San Cassiano und Badia. Diese Orte zeichnen sich durch ihre traditionelle alpine Architektur, gastfreundliche Atmosphäre und hervorragende touristische Infrastruktur aus. Von gemütlichen Pensionen und familiengeführten Hotels bis hin zu luxuriösen Resorts bietet das Abteital eine breite Palette an Unterkünften, die jedem Geschmack und Budget gerecht werden. Im Sommer verwandelt sich das Abteital in ein Paradies für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker. Ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen durchzieht die Region und bietet Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Beliebte Wanderungen führen in den Naturpark Puez-Geisler, der für seine beeindruckenden Felsformationen, grünen Almen und vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Der Aufstieg zur Gardenacia-Hütte oder die Wanderung entlang des Höhenwegs Alta Via delle Dolomiti bieten spektakuläre Ausblicke und unvergessliche Naturerlebnisse. Für Kletterer gibt es zahlreiche Klettersteige und Felsrouten, die spannende Herausforderungen und atemberaubende Panoramen bieten. Mountainbiker finden im Abteital ein vielfältiges Netz von Trails, die durch die beeindruckende Dolomitenlandschaft führen. Die Sellaronda MTB-Tour, eine Rundtour um das Sellamassiv, ist besonders beliebt und bietet sowohl technisch anspruchsvolle Abschnitte als auch herrliche Aussichten. Zudem werden geführte Touren und Bikeverleihstationen angeboten, um den Besuchern ein optimales Erlebnis zu ermöglichen. Die reiche ladinische Kultur ist ein wichtiger Bestandteil des Abteitals. Die Ladiner, eine der ältesten ethnischen Gruppen der Alpen, haben ihre Sprache und Traditionen über Jahrhunderte bewahrt. Dies spiegelt sich in den zahlreichen Festen, Bräuchen und der Kunst des Holzschnitzens wider, die im Tal gepflegt werden. Das Ladinische Museum in San Martino in Badia bietet interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Ladiner und ist ein lohnenswertes Ausflugsziel. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Corvara, ein charmantes Dorf im Herzen der Dolomiten, liegt im oberen Gadertal in Südtirol und ist eines der beliebtesten Reiseziele in dieser atemberaubenden Region. Im Sommer verwandelt sich Corvara in ein Paradies für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker. Ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen durchzieht die umliegende Berglandschaft und bietet Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Beliebte Wanderungen führen zur Puez-Geisler-Gruppe, die für ihre beeindruckenden Felsformationen und weiten Almwiesen bekannt ist. Der Aufstieg zum Sassongher, dem Hausberg von Corvara, belohnt Wanderer mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Dolomiten. Für Kletterer gibt es zahlreiche Klettersteige und Felsrouten, die spannende Herausforderungen und spektakuläre Aussichten bieten. Die Sellagruppe, die direkt von Corvara aus erreichbar ist, ist ein besonders beliebtes Ziel für Kletterer und bietet einige der besten Routen in den Dolomiten. Mountainbiker finden in Corvara ebenfalls ideale Bedingungen vor, mit einer Vielzahl von Trails, die durch die beeindruckende Landschaft führen. Die Sellaronda MTB-Tour, eine Rundtour um das Sellamassiv, ist besonders beliebt und bietet sowohl technisch anspruchsvolle Abschnitte als auch herrliche Ausblicke. Die reiche ladinische Kultur ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Corvara. Die Ladiner, eine der ältesten ethnischen Gruppen der Alpen, haben ihre Sprache und Traditionen über Jahrhunderte bewahrt. Dies spiegelt sich in den zahlreichen Festen, Bräuchen und der Kunst des Holzschnitzens wider, die in Corvara gepflegt werden. Das Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn bietet interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Ladiner und ist ein lohnenswertes Ausflugsziel.
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Die Dolomiten, bekannt für ihre spektakulären Felsformationen und atemberaubenden Panoramen, beherbergen einige der beeindruckendsten Gipfel und Pässe der Alpen. Die Region um den Sella-Stock, den Sass Pordoi und den Piz Boé ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber. Diese ikonischen Gipfel bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, atemberaubende Ausblicke und tiefe Einblicke in die geologische und kulturelle Vielfalt der Dolomiten.
Der Sella-Stock, ein massives Gebirgsmassiv in den Dolomiten, liegt an der Kreuzung der vier Täler Val Gardena, Val Badia, Val di Fassa und dem Fassatal. Diese Region ist bekannt für ihre charakteristischen, hoch aufragenden Felswände und Plateaus, die eine beeindruckende Kulisse für Wanderungen, Klettertouren und Skifahrten bieten. Der Sella-Stock ist auch das Herzstück der berühmten Sellaronda, einer Rundtour, die Skifahrer und Mountainbiker gleichermaßen begeistert. Die Sellaronda ermöglicht es, das gesamte Massiv in einem Tag zu umrunden und dabei die beeindruckende Landschaft und die vielfältigen Pisten zu genießen. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Der Sass Pordoi, auch als „Terrasse der Dolomiten“ bekannt, ist einer der bekanntesten Gipfel im Sella-Stock und erreicht eine Höhe von 2.950 Metern. Er ist über den Pordoijoch-Pass zugänglich, der das Fassatal mit dem Fodom-Tal verbindet. Eine Seilbahn führt von der Passhöhe direkt auf das Plateau des Sass Pordoi und bietet Besuchern einen einfachen Zugang zu einem der spektakulärsten Aussichtspunkte in den Dolomiten. Vom Gipfel des Sass Pordoi aus haben Besucher einen atemberaubenden Rundumblick auf die umliegenden Berge, darunter die Marmolada, die höchsten Gipfel der Dolomiten, und die weitläufigen Täler darunter. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Der Piz Boé ist mit 3.152 Metern der höchste Gipfel im Sella-Stock und ein begehrtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer. Der Aufstieg zum Piz Boé ist eine der beliebtesten Touren in den Dolomiten, da er sowohl anspruchsvoll als auch äußerst lohnend ist. Die Route beginnt oft am Sass Pordoi und führt über gut markierte Wanderwege und leichte Kletterpassagen zum Gipfel. Vom Gipfel des Piz Boé aus haben Wanderer einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Dolomiten und die Alpen. Der Piz Boé ist auch Teil der berühmten Dolomiten-Höhenwege, die lange Fernwanderwege sind, die durch die schönsten Teile der Dolomiten führen. Diese Wanderwege bieten die Möglichkeit, die natürliche Schönheit und die einzigartige Geologie der Region hautnah zu erleben. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Der Falzarego-Pass, auf Italienisch Passo di Falzarego, ist ein spektakulärer Gebirgspass in den Dolomiten und ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer, Skifahrer und Geschichtsinteressierte. Auf einer Höhe von 2.105 Metern verbindet der Pass das Val Badia mit Cortina d’Ampezzo und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel und Täler. Der Falzarego-Pass ist von beeindruckenden Bergmassiven umgeben, darunter die Tofane-Gruppe und die Lagazuoi-Spitze. Im Sommer ist der Falzarego-Pass ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren. Die Wanderwege führen durch eine vielfältige Landschaft aus alpinen Wiesen, steilen Felswänden und dichten Wäldern. Besonders beliebt ist die Wanderung zur Lagazuoi-Hütte, die auf 2.752 Metern Höhe liegt und einen atemberaubenden Panoramablick auf die Dolomiten bietet. Für Kletterer gibt es zahlreiche herausfordernde Klettersteige und Felsrouten, die spektakuläre Aussichten und spannende Abenteuer versprechen. Geschichtlich ist der Falzarego-Pass von großer Bedeutung, besonders im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg. Die Region war Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen den österreichisch-ungarischen und italienischen Truppen. Heute erinnern mehrere Museen und historische Stätten an diese bewegte Zeit. Besonders hervorzuheben ist das Freilichtmuseum am Lagazuoi, wo Besucher durch Tunnel und Schützengräben wandern können, die während des Krieges in den Fels gehauen wurden. Die Lagazuoi-Seilbahn bringt Besucher bequem auf den Gipfel, von wo aus sie nicht nur die historische Stätte erkunden, sondern auch die beeindruckende Berglandschaft genießen können. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Der Lagazuoi, ein beeindruckender Berg in den Dolomiten, liegt zwischen dem Falzaregopass und dem Valparolapass in der Provinz Belluno. Mit einer Höhe von 2.778 Metern bietet der Lagazuoi einen der spektakulärsten Panoramablicke in den Dolomiten. Vom Gipfel aus können Besucher eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berggipfel und Täler genießen, darunter die Marmolada, die Tofana-Gruppe und die Sella-Gruppe. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch die beeindruckende Berglandschaft und bieten abwechslungsreiche Routen für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade. Eine der bekanntesten Wanderungen ist der Aufstieg zur Lagazuoi-Hütte, die auf 2.752 Metern Höhe liegt und bequem mit der Seilbahn vom Falzaregopass aus erreicht werden kann. Von der Hütte aus haben Wanderer einen herrlichen Blick auf die umliegenden Gipfel und können weiter zu verschiedenen Gipfeln und Aussichtspunkten wandern. Der Lagazuoi ist auch von großer historischer Bedeutung. Während des Ersten Weltkriegs war er Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen den österreichisch-ungarischen und italienischen Truppen. Heute erinnern mehrere historische Stätten und Relikte an diese bewegte Vergangenheit. Besonders beeindruckend ist das Freilichtmuseum des Ersten Weltkriegs auf dem Lagazuoi, das Besucher durch die Tunnel und Schützengräben führt, die während des Krieges in den Fels gehauen wurden. Diese gut erhaltenen Stellungen bieten einen eindrucksvollen Einblick in die harten Bedingungen, unter denen die Soldaten damals kämpften. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Die Tofana-Gruppe, ein majestätisches Gebirgsmassiv in den Dolomiten, erhebt sich westlich von Cortina d'Ampezzo in der Provinz Belluno und ist eine der beeindruckendsten und bekanntesten Berggruppen in dieser Region. Die Tofana besteht aus drei Hauptgipfeln: Tofana di Mezzo (3.244 Meter), Tofana di Dentro (3.238 Meter) und Tofana di Rozes (3.225 Meter). Die Tofana-Gruppe ist auch von großer historischer Bedeutung. Während des Ersten Weltkriegs war die Region Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen den österreichisch-ungarischen und italienischen Truppen. Heute erinnern mehrere historische Stätten und Relikte an diese bewegte Vergangenheit. Besonders eindrucksvoll sind die gut erhaltenen Schützengräben und Tunnel, die von den Soldaten in den Fels gehauen wurden und die Besucher auf den historischen Klettersteigen besichtigen können. Zahlreiche gut markierte Wanderwege und Klettersteige führen durch die beeindruckende Berglandschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Dolomitengipfel und das darunterliegende Ampezzo-Tal. Eine der beliebtesten Wanderungen ist der Aufstieg zur Rifugio Giussani, einer Berghütte auf 2.580 Metern Höhe, die einen herrlichen Panoramablick auf die Tofana-Gruppe und die umliegenden Berge bietet. Für erfahrene Kletterer bieten die Tofana-Gipfel anspruchsvolle Routen und Klettersteige, darunter der berühmte Via Ferrata Lipella, der spektakuläre Aussichten und spannende Klettererlebnisse bietet. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Der Monte Cristallo ist ein markanter Gebirgsstock in den Dolomiten, der sich majestätisch über Cortina d'Ampezzo in der Provinz Belluno erhebt. Mit seinen beeindruckenden Gipfeln und schroffen Felswänden gehört der Monte Cristallo zu den spektakulärsten Bergen in den Dolomiten und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber. Der höchste Gipfel des Monte Cristallo ist der Cima di Mezzo, der eine Höhe von 3.221 Metern erreicht. Zusammen mit den anderen Hauptgipfeln, dem Cristallino d'Ampezzo (3.008 Meter) und dem Piz Popena (3.152 Meter), bildet der Monte Cristallo eine imposante Bergkette. Zahlreiche gut markierte Wanderwege und Klettersteige führen durch die beeindruckende Berglandschaft und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Dolomitengipfel und das darunterliegende Tal. Eine der beliebtesten Wanderungen ist der Weg zur Rifugio Lorenzi, einer Berghütte, die auf 2.932 Metern Höhe liegt und einen herrlichen Panoramablick bietet. Von hier aus können geübte Bergsteiger die anspruchsvollen Klettersteige des Monte Cristallo erkunden, darunter der berühmte Via Ferrata Ivano Dibona. Dieser historische Klettersteig führt über schmale Felsbänder und durch alte Kriegsstellungen und bietet ein aufregendes und zugleich lehrreiches Abenteuer. Geschichtlich ist der Monte Cristallo von großer Bedeutung, besonders im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg. Während des Krieges war die Region Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen den österreichisch-ungarischen und italienischen Truppen. Heute erinnern mehrere historische Stätten und Relikte an diese bewegte Vergangenheit. Besonders eindrucksvoll sind die gut erhaltenen Schützengräben und Tunnel, die von den Soldaten in den Fels gehauen wurden und die Besucher auf den historischen Klettersteigen besichtigen können. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Der Misurinasee und die Drei Zinnen gehören zu den bekanntesten und schönsten Naturwundern in den Dolomiten. Diese atemberaubende Region in Südtirol bietet Besuchern spektakuläre Landschaften, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und unvergessliche Naturerlebnisse. Der Misurinasee, auf Italienisch Lago di Misurina, liegt auf einer Höhe von 1.754 Metern und ist von majestätischen Gipfeln und dichten Wäldern umgeben. Das kristallklare Wasser des Sees spiegelt die umliegenden Berge wider und schafft eine malerische Kulisse, die Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen begeistert. Die Drei Zinnen (Tre Cime di Lavaredo) sind zweifellos das Highlight der Region und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Dolomiten. Diese markanten Gipfel ragen majestätisch in den Himmel und bieten ein unvergessliches Panorama. Die Drei Zinnen bestehen aus drei Hauptgipfeln: der Großen Zinne (2.999 Meter), der Westlichen Zinne (2.973 Meter) und der Kleinen Zinne (2.857 Meter). Diese ikonischen Felsformationen sind ein Paradies für Kletterer und Alpinisten, die ihre imposanten Wände und Türme herausfordern möchten. Für Wanderer bietet die Region rund um die Drei Zinnen zahlreiche gut markierte Wege, die spektakuläre Ausblicke und abwechslungsreiche Landschaften bieten. Eine der beliebtesten Wanderungen ist die Rundwanderung um die Drei Zinnen, die an der Auronzo-Hütte beginnt und die Lavaredo-Hütte und die Drei-Zinnen-Hütte passiert. Diese Route ist für Wanderer aller Könnensstufen geeignet und bietet atemberaubende Blicke auf die imposanten Felswände und die umliegenden Berge. Die Region um den Misurinasee und die Drei Zinnen ist auch reich an Geschichte und Kultur. Während des Ersten Weltkriegs war dieses Gebiet Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen den österreichisch-ungarischen und italienischen Truppen. Heute erinnern mehrere historische Stätten und Museen an diese bewegte Vergangenheit. Besonders beeindruckend ist das Freilichtmuseum des Ersten Weltkriegs auf dem Monte Piana, das Besucher durch Schützengräben und Tunnel führt und einen Einblick in die harten Bedingungen der Soldaten gibt. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten''
Die Sextner Dolomiten, auch als Sextener Dolomiten bekannt, sind eine beeindruckende Gebirgsgruppe in den östlichen Dolomiten, die sich über Südtirol und Venetien erstreckt. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, markanten Gipfel und reiche kulturelle Geschichte. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Sextner Dolomiten sind die Drei Zinnen (Tre Cime di Lavaredo). Diese ikonischen Gipfel ragen majestätisch in den Himmel und sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer aus aller Welt. Eine Wanderung rund um die Drei Zinnen bietet spektakuläre Ausblicke auf die imposanten Felsformationen und die umliegende Berglandschaft. Der Rundweg ist gut markiert und bietet unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl erfahrene Wanderer als auch Familien diese beeindruckende Landschaft genießen können. Ein weiteres Highlight der Sextner Dolomiten ist das Fischleintal (Val Fiscalina), ein idyllisches Tal, das von grünen Wiesen, dichten Wäldern und beeindruckenden Felswänden umgeben ist. Das Tal ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren in die umliegenden Berge. Besonders lohnenswert ist der Aufstieg zur Zsigmondy-Comici-Hütte, die auf 2.224 Metern Höhe liegt und atemberaubende Panoramablicke auf die Sextner Dolomiten bietet. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Freilichtmuseum des Ersten Weltkriegs auf dem Monte Piana, das an die heftigen Kämpfe erinnert, die in dieser Region stattgefunden haben. Das Museum bietet beeindruckende Einblicke in die Geschichte und die Auswirkungen des Krieges auf die Region. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Der Kronplatz, auch bekannt als Plan de Corones, ist ein herausragendes Skigebiet und beliebtes Ganzjahresreiseziel in Südtirol. Auf 2.275 Metern Höhe gelegen, bietet der Kronplatz eine beeindruckende Kulisse mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Gipfel der Dolomiten und das Pustertal. Im Sommer ist der Kronplatz ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber. Ein weitläufiges Netz von Wanderwegen führt durch grüne Almwiesen, dichte Wälder und zu spektakulären Aussichtspunkten. Beliebte Wanderungen führen beispielsweise zur Concordia 2000, einer riesigen Friedensglocke auf dem Gipfel des Kronplatzes, die eine beeindruckende Aussicht auf die Dolomiten bietet. Der Kronplatz ist auch ein kulturelles Zentrum mit einer reichen Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten. Auf dem Gipfel befindet sich das Messner Mountain Museum Corones, das vom berühmten Bergsteiger Reinhold Messner gegründet wurde. Das Museum widmet sich der Geschichte und Kultur des Bergsteigens und bietet beeindruckende Ausstellungen sowie eine spektakuläre Architektur, die von der renommierten Architektin Zaha Hadid entworfen wurde. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das LUMEN Museum für Bergfotografie, das die Geschichte der Bergfotografie und atemberaubende Bilder aus den Alpen präsentiert. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Reiseführer 'Sehenswerte Dolomiten'
Der Pragser Wildsee, auf Italienisch Lago di Braies, ist ein malerischer Bergsee in den Dolomiten, der zu den schönsten und meistbesuchten Seen in Südtirol gehört. Er liegt auf 1.496 Metern Höhe im Pragser Tal und ist von einer beeindruckenden Bergkulisse umgeben, darunter der markante Seekofel (2.810 Meter). Der See ist bekannt für sein kristallklares, türkisblaues Wasser und die atemberaubende Natur, die ihn umgibt. Der Pragser Wildsee ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Fotografen. Ein Spaziergang um den See herum ist ein Muss und dauert etwa anderthalb Stunden. Der gut ausgebaute Rundweg führt durch dichte Wälder und entlang des Ufers und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Besonders am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn das Licht sanft über das Wasser gleitet, offenbart sich die märchenhafte Schönheit des Pragser Wildsees in ihrer ganzen Pracht. Der See ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren in die umliegenden Dolomiten. Eine der bekanntesten Routen ist der Aufstieg zum Seekofel, der vom südlichen Ende des Sees aus beginnt. Diese anspruchsvolle Wanderung führt durch dichte Wälder und über steile Felswege und belohnt die Wanderer mit einem atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Gipfel. Für weniger erfahrene Wanderer gibt es zahlreiche leichtere Wege und Pfade, die ebenfalls beeindruckende Ausblicke und Naturerlebnisse bieten. (c)WO
Alle Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem gedruckten 'Reiseführer 'Sehenswertes in Südtirol' (8,90€)
Walder-Verlag: Fragen zum Reiseführer, Orten, Zugverbindungen, Sehenswürdigkeiten und Bildern ==> Walder-Verlag - Kontakt
Weitere Reisetipps und Anreise: Hotels, Ferienwohnungen, Bahnfahrplan - FlixBus buchen
Unsere kostenlosen Online Reiseführer sind auch als gedruckte DIN-A5 Broschüre erhältlich, ein Beispiel finden Sie unter "Sehenswertes entlang des Neckars".
Kultur-Reiseführer Sehenswertes in Südtirol - als Taschenbuch für 8,90 €
|
Südtirol 1, Bozen und - Region Salten - Schlern
|
Südtirol 2, Region Überetsch - Unterland
|
Südtirol 3, Region Burggrafenamt
|
Südtirol 4, Region Vinschgau
|
Südtirol 5, Region Pustertal
|
Südtirol 6, Region Eisacktal und Region Wipptal
|
Reiseführer 'Bozen, Oberbozen, Klobenstein, Ritten und Rittnerhorn'
|
Reiseführer Zürich - Graubünden - Bozen
|
Reiseführer 'Bergbahnen in Südtirol'
|
Reiseführer 'Meran2000'
|
Reiseführer 'Bergbahn Bozen -- Oberbozen -- Klobenstein -- Rittnerhorn'
|
Reiseführer 'Kronplatz'
|
Reiseführer 'Sass-Pordoi'
|
Reiseführer 'Große Dolomiten-Straße'
|
Reiseführer 'Sehenswertes entlang der Via Claudia Augusta: Italien'
|
Hier haben wir für Sie einige Tipps und Infos zusammen gestellt. Sie finden Reiseführer, Bahnreisetipps, Radtouren und Tourveranstalter, Ferienwohnungen und Reiseberichte, sowie Reiseversicherungen. ==> Reisetipps-Infos und -Service für Italien (Südtirol)
Walder-Verlag - Reiseführer rund um Natur, Geschichte, Kunst und Kultur: Der Walder-Verlag bietet Reiseführer für verschiedene Regionen mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bahnreiseführer bekannter Bahnstrecken, Radtourenführer entlang abwechslungsreicher Flusslandschaften und Wanderführer in verschiedenen Mittelgebirgslandschaften an. Neu im Programm sind 'online'-Reisemagazine zu beliebten Ausflugszielen in Europa.
Möchten Sie einen Kommentar zu dieser Seite schreiben ? => Kommentar
Walder-Verlag - Reisetipps-Europa:
Herausgeber: Walder-Verlag
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Ingrid Walder und Achim Walder
Text: Ingrid Walder und freie Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen des Walder-Verlags
- Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Tourismus-Büros freundlicherweise bereitgestellt.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Impressum: © Walder-Verlag, Kreuztal, www.walder-verlag.de - e-Mail Walder-Verlag, Impressum und AGB, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Sponsoring: Der Walder-Verlag bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Hotel- und andere Anzeigen sind grau hinterlegt. Der Walder-Verlag haftet nicht für die dargestellten Inhalte externer Partner. Anzeigen sind grau hinterlegt
WEB-Beratung: Unsere Internetseite www.Reisetipps-Europa.de wird betreut und unterstützt durch die Corporate Meta Agentur
© Walder-Verlag, Kreuztal - www.walder-verlag.de - e-Mail an Walder-Verlag